Der Wein-Podcast des Hamburger Abendblatts – alle 14 Tage mit Michael Kutej, Axel Leonhard und Lars Haider. ------------ Impressum: www.abendblatt.de/service/unternehmen/article109174655/Impressum.html
I
IN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCAST


1
IN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCAST
Dietmar Horcicka und Thomas Mühlnickel
In diesem Podcast dreht sich alles um unsere Gäste und den Wein, den sie mitbringen. Dietmar Horcicka und Thomas Mühlnickel laden ihre Gäste dazu ein, sich ein Wein-Thema und einen passenden Wein für eine Blindverkostung auszusuchen. Dabei kommen sowohl Experten als auch Neulinge auf ihre Kosten. Kein Podcast nur für Profis, sondern für alle, die einen geselligen Abend unter Freunden bei einer Flasche Wein schätzen. Neben dem Wein stehen vor allem die Gäste im Mittelpunkt des Talk-Formats – ...
Der Podcast über Kunst, Kultur & Kölsch. Direkt aus der Domstadt. Produziert und präsentiert von Chips & Champagner. Fremde & Freunde treffen sich hier für ernste, nachdenkliche oder lustige Gespräche über das Leben und die Arbeit als Kreativer. Gehostet wird der Chips & Champagner Podcast von Fotograf und Blogger Ben Hammer.
C
Champagner statt Bier | rotebrauseblogger


1
Champagner statt Bier | rotebrauseblogger
rotebrauseblogger
Geschichten rund um RB Leipzig, aber auch darüber hinaus zum Fußball, zum Sport und zum ganzen Rest. Mit André Herrmann und dem rotebrauseblogger.
F
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast


1
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast
Inspirierende Reisegeschichten mit Foodadressen, Winzer und Weine
In unserem Genuss-Cast lernst du Food- und Feinkostadressen, Weine und Winzer, Restaurants und Spezialitäten-Manufakturen kennen. Als Individualisten entdecken wir auf unseren Reisen gerne Neues aus der Welt der Kulinarik. Begleite uns dabei und profitiere von unseren persönlichen Impressionen und Insidertipps jenseits vom Mainstream-Tourismus! Neben Weinverkostungen und Tipps für die Kombination mit passenden Speisen hörst du hier kurzweilige Geschichten über Wein, Olivenöl, Grappa, Obstbrä ...
D
Der Champagnerfreund - Podcast vom Champagner


1
Der Champagnerfreund - Podcast vom Champagner
Sebastian Schenk
Wenn es Plopp macht, wird es still... Es schlägt das Herz mit einem Male schneller, die Gesichtszüge hellen sich auf und die lautlose Erregtheit braust wie Donnerhall durchs Partyvolk wenn der Ruf ertönt: Heute gibt's Champagner!
C
Champagne Talk mit Yvonne Sammer


1
Champagne Talk mit Yvonne Sammer
Champagne Talk mit Yvonne Sammer
Herzlich Willkommen zum Business Podcast "Champagne Talk!" Ich bin Yvonne Sammer und bin seit jeher fasziniert von den Geschichten, die das Leben schreibt. Im Interview sprechen wir über persönliche Erfolgsstrategien, die Herausforderungen des Alltags und was uns Frauen im Geschäftsleben voranbringt. Lass dich von charakterstarken Frauen inspirieren und motivieren, deine Vision zu leben und voller Power deinen Weg zu gehen. https://www.yvonne-sammer.at/
L
Lakonisch Elegant - Deutschlandfunk Kultur


1
Lakonisch Elegant - Deutschlandfunk Kultur
Deutschlandfunk Kultur
Guten Tag, wir sind’s, die von der Kultur. „Lakonisch Elegant“, der Kulturpodcast von Deutschlandfunk Kultur dreht sich um Popkultur-Aufreger, Film und Feuilletondebatten, Literatur oder auch die abgehoben hohe Hochkultur.
7 Jahre und paar zerquetschte Monate, eine Trennung, ein gemeinsamer Hund, aber vor allem eine Freundschaft. Geht das mit dem Ex? Niklas & Behrad beweisen es. Sie kommen wieder zusammen an einen Tisch und sprechen über ihre Beziehung, die Gegenwart, die Zukunft und was sie tagtäglich begleitet, garniert mit etwas Klatsch, Tratsch und einem Gläschen Champagner, um die Zunge zu lockern. Es ist ehrlich, ungefiltert und bietet viel Angriffsfläche, aber auch die Möglichkeit anderen Menschen neue ...
2
25 Stunden Champagner #amliebstenallesaufeinmal


1
25 Stunden Champagner #amliebstenallesaufeinmal
dreiraumhaus
Willkommen bei 25 Stunden Champagner - #amliebstenallesaufeinmal - Wofür 25 Stunden Champagner steht? Für das bisschen mehr. Ob wir Lust auf Stillstand haben? Auf gar keinen Fall. Ob wir noch ganz viel vom Leben erwarten? Aber ja doch? Ob es sich lohnt mit 40 nochmal ganz von vorn zu starten? Wenn wir euch das nicht erzählen können... wer bitte dann? Was euch hier erwartet? Eine Reise. Eine Reise, die wir selbst durchleben oder durchlebt haben. Es erwarten euch 5 Kinder, 3 Hunde, 2 Ehemänner ...
S
Science Busters Podcast


1
Science Busters Podcast
Martin Puntigam, Martin Moder, Florian Freistetter
Der Science Busters Podcast ist ein Podcast der Science Busters. Das trifft sich insofern sehr gut, weil der Name leicht zu merken ist. Seit 2007 gibt es die Science Busters als Wissenschafts-Show-Projekt. Auf der Bühne, auf Radio FM4, als Bücher, als Lehrveranstaltung und TV-Sendungen. Und ab 2021 auch als Podcast. Weil fast immer mehr zu einem Thema zu sagen wäre, als im jeweiligen Format Platz hat. Nachhaltige Wissenschaftskommunikation, wenn man so will, lehrreich, unterhaltsam und durch ...
L
Listen To Travel (Auf der Suche nach den besten Hotels der Welt)

1
Listen To Travel (Auf der Suche nach den besten Hotels der Welt)
ListenToTravel.com
Bei "Listen To Travel" nehmen wir euch mit auf unsere Reisen und suchen als Travel Scouts die besten Hotels der Welt! Weitere Informationen und unsere Hotel TopList findest Du unter: https://www.listentotravel.com
R
Rheinpegel - der Düsseldorf-Podcast


1
Rheinpegel - der Düsseldorf-Podcast
Rheinische Post/Helene Pawlitzki
Der Düsseldorf-Podcast der Rheinischen Post. Jede Woche sprechen wir über die wichtigsten Themen, die die NRW-Landeshauptstadt bewegen. RP-Podcastchefin Helene Pawlitzki und das Team der Lokalredaktion Düsseldorf analysieren die Hintergründe der spannendsten Nachrichten aus Düsseldorf. Außerdem gibt es Freizeittipps für Düsseldorf und das Düsseldorf-Wetter von Wetterstrucksi Jens Strucks.
Neutron stellt euch das Neueste aus der Welt der Wissenschaft vor. Dabei sprechen wir aber nicht über die Forschung, sondern mit Forscher:innen, die dahinter stecken.
freizeit - die erste Freizeit-Sendung im deutschen Fernsehen. Seit 1991 erfinden wir die Freizeit zwar nicht neu, zeigen sie aber anders: Bayerisch, hinterkünftig, informativ.
Zwischen Hochkultur und anne Bude.
Dies ist ein Podcast von zwei Typen die sich im Internet kennengelernt haben. Der eine aus dem Norden (Pucki), der Andere aus dem Süden (Fabi). Die zwei Reden über Erlebtes, alltägliches oder einfach über alles, was ihnen gerade so durch den Kopf geht.
Hier auf Soundcloud findet ihr immer unsere letzten drei Ausgaben. Für das komplette Archiv besucht bitte unsere Website. *** Völlerei & Leberschmerz – euer Podcast über Essen, Trinken und den ganzen anderen Rest. In jeder Ausgabe nehmen wir euch mit zu kulinarischen Erlebnissen, sprechen mit faszinierenden Menschen, die sich für Food begeistern und probieren uns durch die Welt. Kommt ihr mit?
Im Untergeschoss von Edeka Zurheide an der Berliner Allee gibt es so einiges: ein Sternerestaurant. Eine Mozarellabar. Ein Meat-Atelier. Einen Schinkenmeister. Eine Pastatheke. Und natürlich eine Wein- und eine Champagnerbar. Erstere ist etwas offener gehalten, quasi für jedermann. Zweitere ist etwas versteckt und edel ausgestattet. Aber eigentlich…
S
Science Busters Podcast


1
Wie lebensmüde Hefezelle Champagner aromatisieren SBP051
1:06:34
1:06:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:34
Über Budscars, Champagner-Mutter-Tochterschwimmen, intrinsische Hirschfaktoren in der Forschung und warum sich Windhunde leichter heben lassen Kurzbiographie Helmut Jungwirth:Univ.-Prof. Mag. Dr. Helmut Jungwirth promovierte 2001 im Fach Mikrobiologie an der Karl-Franzens-Universität Graz. Nach Forschungsaufenthalten an der Universität Tübingen (Er…
S
Science Busters Podcast


1
Was liegt, das pickt - SBP052
1:01:12
1:01:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:12
Die Podcasts "Das Klima " und "Science Busters Podcast" über & für den Klimaaktivismus Erste Cross-over Ausgabe von Das Klima und Science Busters Podcast Zu Gast: Reinhard Steurer Unser Gast ist in dieser Folge Reinhard Steurer, Professor für Klimapolitik an der Universität für Bodenkultur Wien. Dort hält er unter anderem eine Vorlesung zum Thema ”…
L
Lakonisch Elegant - Deutschlandfunk Kultur


1
Film "Der vermessene Mensch" - Wie erzählt man Kolonialismus?
41:49
41:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:49
Lars Kraumes Film "Der vermessene Mensch" ist der erste Kinofilm, der sich aus deutscher Perspektive mit Kolonialkrieg und Raubkunst auseinandersetzt. Geht das gut? Wie funktioniert überhaupt Geschichtsaufarbeitung, auch abseits der Leinwand? Watty, Christine; Stucke, Julius; Blankenstein, David; Assilkinga, Mikaél Direkter Link zur Audiodatei…
V
Vier Flaschen – Der Wein-Podcast


1
"Herr Ober" und weitere Restaurant-Sünden
1:18:01
1:18:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:01
Das Weinpaket gibt es unter: www.silkes-weinkeller.de/vierflaschen Schnipsen, getrennt bezahlen und minutenlang den Wein prüfen. In dieser Folge löchern wir Gastro-Chef und Knigge Trainer Michi, was im Restaurant peinlich werden könnte. Dabei verkosten wir: Monte del Fra Ca del Magro Edizione Anniversario 2020, Virgen del Galir Regueiron Godello 20…
I
IN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCAST


1
Natalie Lumpp: Andalusien, Urlaubserinnerungen und die Welt der Weine
2:29:06
2:29:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:29:06
Oder: Es ist besser zu genießen und zu bereuen als zu bereuen, dass man nicht genossen hat Andalusische Weine:Natalie: Finca Anfora, Butcher’s House, 2020Dietmar: Victoria Ordóñez, Voladeros, 2017Thomas: Finca Moncloa, 10 Barricas, Gonzalez Byass, 2015 Wein: 09:50 Wein: 55:54 Wein: 01:39:45 Web www.invino-weinpodcast.deInsta/Facebook @invinowerwiew…
R
Rheinpegel - der Düsseldorf-Podcast


1
Galeria-Aus als Chance – wie entwickeln wir die Schadowstraße?
1:00:24
1:00:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:24
Das sind diese Woche unsere Themen: 52 Kaufhof-Filialen will Inhaber Signa im Laufe des Jahres abwickeln – eine davon in Düsseldorf. Galeria an der Schadowstraße ist im nächsten Frühjahr Geschichte. Traurig für die Belegschaft – und nicht ganz einfach für das Ende der Schadowstraße zum Wehrhahn hin. Was bedeutet das für den Standort, was könnte mit…
F
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast


1
299 - Die Weinstadt Toro und die Bodegas Fariña
29:23
29:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:23
Die 8.700 Einwohner zählende Kleinstadt ist eine der hübschesten in Kastilien und bietet eine außergewöhnliche Weinkultur und grandiose Ausblicke! Schlendere mit uns durch diesen heimlichen Champion der Tempranillo-Rebe und hör, was du hier alles entdecken kannst! Am Ende des Rundgangs erwartet dich ein fantastisches Panorama, nachdem wir dir einig…
V
Vier Flaschen – Der Wein-Podcast


1
Speedtasting: Ein autochthoner Portugiese mit viel Geschmack
10:30
10:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:30
Touriga Nacional - wer diese portugiesische Rebsorte nicht kennt, sollte "Parras Evidência Reserva Tinto Dão 2020" versuchen. Vollmundig aber nicht schwer, passt dieser Rotwein hervorragend zu Fleischgerichten. Der Wein ist erhältlich bei www.silkes-weinkeller.deVon Hamburger Abendblatt
R
Rheinpegel - der Düsseldorf-Podcast


1
Anwohnerparken, Backstage-Magie und ProWein goes City
1:08:37
1:08:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:37
Das sind unsere Themen: Alles wird teurer, aber um 900 Prozent? So ist das mit den Anwohnerparkausweisen in Düsseldorf. Die schwarz-grüne Regierung im Rathaus macht beim Parkraumkonzept Nägel mit Köpfen. Wir lassen uns mal erklären, was das bedeutet - und was das soll. Sex, Drugs and RocknRoll - das erwartet man in Backstageräumen. Dazu übertrieben…
L
Lakonisch Elegant - Deutschlandfunk Kultur


1
Letzte Generation - Woher kommt die Wut auf die Klimaschützer?
43:03
43:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:03
Die "Letzte Generation" beschmiert eine Grundgesetz-Skulptur mit Farbe. Die Aktivistinnen werden dafür als Terroristen beschimpft. Warum eskaliert die Bewertung von Protest? Und sind solche Aktionen hilfreich beim Kampf gegen den Klimawandel? Watty, Christine; Karig, Friedemann; Koloma Beck, Teresa Direkter Link zur Audiodatei…
F
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast


1
298 - Tinta de Toro, Manchego und ein Käse-Museum
32:20
32:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:20
Toro, für uns eine der hübschesten Kleinstädte in Kastilien, steht für Rotwein, Käse und Genuss! Wir berichten dir über ein ganz kleines, traditionelles Weingut, das nur einen Rotwein produziert, den dafür aber unterm Kronleuchter! Bei der Rebsorte Tinta de Toro haben die Winzer Mühe, den Wein unter 15% Alkohol zu bekommen – entsprechende Kaliber e…
V
Vier Flaschen – Der Wein-Podcast


1
Michel Abdollahi über Weine und Beziehungsstatus
1:30:58
1:30:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:30:58
Das Weinpaket gibt es bei www.silkes-weinkeller.de/vierflaschen. Warum politische Talksendungen verboten gehören und Michel Abdollahi keine feste Beziehung will, erzählt der Moderator und Tausendsasser in dieser Folge bei den vier Flaschen: Allendorf Riesling Handwerk 2021, Torres Natureo Tinto alkoholfrei 2021, Xavier Vignon Côtes du Rhône Réserve…
I
IN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCAST


1
Das Duell um den Wein: Gelber Muskateller
20:26
20:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:26
oder: Ein edelsüß-herbes Gedicht auf „ickel“ WeineDietmar: Klaus Stülb, Gelber Muscateller & Muscaris, Mosel, edelsüß, 2021Thomas: Weingut Tement, Südsteiermark, Gelber Muskateller, Sand & Schiefer, 2021 www.invino-weinpodcast.deInstagram und Facebook @invinowerwiewasYoutube @invino-weinpodcast.de Dieser Podcast wird produziert von ASK.Berlin…
L
Lakonisch Elegant - Deutschlandfunk Kultur


1
Nadia Shehadeh: "Anti-Girlboss" - Hat jetzt keiner mehr Lust auf Arbeiten?
32:41
32:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:41
Nadia Shehadeh fordert in ihrem neuen Buch das Recht auf Faulsein. Was nach privater Haltung klingt, wird am Ende selbstverständlich politisch. Denn am Nine-to-five-Modell und der klassischen Karriereleiter wird schon eine Weile gerüttelt. Watty, Christine; Stucke, Julius; Shehadeh, Nadia Direkter Link zur Audiodatei…
R
Rheinpegel - der Düsseldorf-Podcast


1
Öl gegen Klimakleber, Blumen für die Stadt und teures Eis
40:25
40:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:25
Frühling lässt sein blaues Band... jedenfalls in Golzheim. Da blüht es schon an der Theodor-Heuss-Brücke. Gar nicht selbstverständlich. Denn Blumen brauchen Wärme und Wärme braucht Energie. Die ist teuer und knapp. Die Stadt hat es trotzdem geschafft, Blühpflanzen für die Straßen, Parks und Plätze zu produzieren. Und musste dafür nur einen kleinen …
F
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast


1
297 - Veggie total! Herbstmesse Stuttgart und das Restaurant Bellevue
30:37
30:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:37
Geh mit uns auf Entdecker-Tour über die Messen „Eat & Style“ sowie „Veggie & frei von“! Wir waren wieder mit unseren Trüffelnasen auf der Spur nach Neuem und Interessanten bei der Stuttgarter Herbstmesse 2022. Ein Eierlikör mit Lebkuchen Destillat und das erste und einzige 100% natürliche Ginger Ale, ein Bio Brandy aus einem super aromaschonenden D…
L
Listen To Travel (Auf der Suche nach den besten Hotels der Welt)

1
Apukka Resort - Rovaniemi, Finnland
33:59
33:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:59
Lappland. Ein Wintermärchen. Wir nehmen Euch mit in die Heimat des Weihnachtsmanns, ins Apukka Resort im arktischen Rovaniemi im Norden Finnlands. Es gibt viele Gründe herzukommen und noch mehr wiederzukommen. Ob es die unvergleichlichen Polarlichter sind, die man dank Glaskuppel vom Bett aus betrachten kann, die direkte Lage am zugefrorenen Olkkas…
L
Lakonisch Elegant - Deutschlandfunk Kultur


1
Yuriy Gurzhy und Jan Müller über die Ukraine - Ein Jahr nach der Invasion
38:03
38:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:03
Die Musiker Jan Müller und Yuriy Gurzhy führen ein vor einem Jahr begonnenes Gespräch fort: Es geht um den Krieg in der Ukraine, um künstlerisches Engagement, um Symbole - und die Herausforderung des Tocotronic-Albumtitels „Nie wieder Krieg“. Watty, Christine; Müller, Jan; Gurzhy, Yuriy Direkter Link zur Audiodatei…
V
Vier Flaschen – Der Wein-Podcast


1
Ein ungeschliffener Rose-Wein
10:28
10:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:28
Der Wein ist erhältlich bei www.silkes-weinkeller.de/vierflaschen Ungeschliffen steht für einen möglichst puristischen Weinbau. Kein Holz kein Schwefel, kein Schnickschnack. Wir verkosten Ungeschliffen Rosé von Adrian Bürkle 2021. Der Wein ist erhältlich bei www.silkes-weinkeller.de/vierflaschenVon Hamburger Abendblatt
L
Lakonisch Elegant - Deutschlandfunk Kultur


1
Lakonisch trifft 54books - Wie passt der Krieg in die Literatur?
46:13
46:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:13
In diesem Podcast suchen wir mit Blick auf die Ukraine eine Formel für die Abbildung von Krisen: Wann können Kriege und Pandemien verarbeitet und zu Romanen- oder Serienstoffen werden? Wo verläuft dabei die feine Linie zwischen Kunst und Aktivismus? Harrabi, Kais; Watty, Christine; Glanz, Berit; Franzen, Johannes Direkter Link zur Audiodatei…
R
Rheinpegel - der Düsseldorf-Podcast


1
Sechs Millionen für ein Halleluja - soll Düsseldorf den Evangelischen Kirchentag mitfinanzieren?
37:14
37:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:14
Wer sich dieses Jahr die Mottowagen beim Rosenmontagszug genau angeschaut hat, der hat dieses Motiv gesehen: Ein bergischer Löwe kippt mit einer Schubkarre 5,8 Millionen Euro in ein lustig loderndes Feuer, auf dem "Evangelischer Kirchentag" steht. Jacques Tillys Kommentar zur Mitfinanzierung des Düsseldorfer Kirchentags 2027 durch die Stadt. Beim K…
F
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast


1
296 - Unser Zamora: Impressionen aus einer unentdeckten Perle
20:38
20:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:38
In dieser Episode erzählen wir dir unsere persönlichen Impressionen aus Zamora, einem echten Geheimtipp ganz im Westen von Kastilien-León und nur ca. 50 Kilometer vor der Grenze zu Portugal entfernt. Die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz ist der perfekte Ort für individuellen Tourismus abseits der Massen! Du hörst einige Optionen, wie du in der …
S
Science Busters Podcast


1
Jubiläumsausgabe 50 XL - SBP050
1:52:37
1:52:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:52:37
Die bessere Alternative zum Fasching 50 Jahre Science Busters Podcast Die bessere Alternative zum Fasching Wir haben es geschafft, wer hätte das damals gedacht vor knapp 2 Jahren. Naja, eh wir. Wir haben es lang genug hinausgezögert. Weil man dann immer eine Folge machen muss, auch wenn es grad eng ist rundherum und viel zu tun. Wie es dann doch ge…
R
Rheinpegel - der Düsseldorf-Podcast


1
Düsseldorfs Milljö (Rheinpegel-Longread)
15:49
15:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:49
Zwischen Schlossturm und Lambätes, zwischen Karneval und Määtes, zwischen Uerije und Kö - ja, dat is Düsseldorfs Milljö! Zwischen Uerije und Kö, ja, dat is Düsseldorfs Milljö! Okay - aber was ist denn nun Düsseldorfs Milljö? Was macht die Stadt aus, was vereint die Düsseldorferinnen und Düsseldorfer? Uwe-Jens Ruhnau, Chefreporter der Düsseldorfer L…
V
Vier Flaschen – Der Wein-Podcast


1
Nur wir Drei mit Currywurst-Wein und einem Crowd-Pleaser
1:07:10
1:07:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:10
Das Weinpaket ist erhältlich unter: www.silkes-weinkeller.de/vierflaschen Wir verkosten: Immich-Batterieberg CAI Riesling Kabinett trocken 2020, El Transistor 2019 - Telmo Rodriguez, Suertes del Marqués El Chibirique 2018 und Château Grand Moulin Cuvée Prestige Réserve 2020. Das Weinpaket ist erhältlich unter: www.silkes-weinkeller.de/vierflaschen…
I
IN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCAST


1
Sebastian E. Merget: Die Wortwitz-Olympiade der Port-Cast-Profis
2:11:29
2:11:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:11:29
Portwein statt Dry January mit Fiete Gastro-Gastgeber Sebastian E. Merget Portwein:Sebastian Quinta do Noval, 2016 Porto Late Bottled VintageDietmar Dow's Tawny PortThomas Taylor's 10 Years Old Tawny Port 20% Web www.invino-weinpodcast.deInsta/Facebook @invinowerwiewasYoutube @invino-weinpodcastVon Dietmar Horcicka und Thomas Mühlnickel
R
Rheinpegel - der Düsseldorf-Podcast


1
Persönliche Verkehrswende, Hand, Fuß, Mund und Skatverbot
59:49
59:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:49
Dies ist Folge 246 dieses Podcasts und der Rhein steht bei 1,94 Metern. Wie immer gibt es auch in dieser Episode drei Themen, die Düsseldorf bewegen. Wer selbst aus Düsseldorf kommt oder die Stadt liebt, kann gerne Themen vorschlagen. Die Handynummer des Rheinpegel-Teams lautet 0160 8080844. Wir freuen uns über jeden, der sich meldet! Erreichbar si…
L
Lakonisch Elegant - Deutschlandfunk Kultur


1
Hundekot-Skandal in Hannover - Darf man jetzt gar nix mehr kritisieren?!
44:21
44:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:21
Die Aufarbeitung des Hundekot-Gates in Hannover wirkt inzwischen wie ein eigenes Theaterstück. Worum geht’s eigentlich und gibt es ein Problem mit Kunstkritik? Wir fragen die Medienjournalistin Samira El Ouassil und den Journalisten Tobi Müller. Watty, Christine / Stucke, Julius Direkter Link zur Audiodatei…