Artwork

Inhalt bereitgestellt von Bayerischer Rundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Bayerischer Rundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Jan-Philipp Sendker, Journalist, "Ich hatte ja noch nicht mal einen Verlag"

39:12
 
Teilen
 

Manage episode 467466186 series 1836420
Inhalt bereitgestellt von Bayerischer Rundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Bayerischer Rundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Mit 40 Jahren hat er sich seinen Lebenstraum erfüllt. Drei Jahre lebten Sendker und seine Familie vom Ersparten, während er einen Roman schrieb. Auf der Blauen Couch erzählt er vom langsamen Weg zum Erfolg, von seiner Liebe für Myanmar und von kulturellen Unterschieden zwischen Japan und Deutschland.

Für den Stern war Jan-Philipp Sendker jahrelang in den USA und in Asien unterwegs. Als Journalist reiste er in über 70 Länder. In dieser Epsiode spricht er darüber, wie er zum Spezialisten für Burma und China wurde und in New York lebte und arbeitete. Schon als 13-Jähriger träumte er vom Schreiben, verbrachte seine Tage im Buchladen. Anfang der 2000er Jahre traute sich Sendker seinen Traum umzusetzen. Er kündigte seine Festanstellung und schrieb seinen ersten Roman. Mit seiner Familie lebte er vom Ersparten. Es brauchte Jahre, bis sich sein erstes Buch durchsetzte. Inzwischen ist er einer der meistverkauften Romanschriftsteller Deutschlands, seine Bücher werden in 35 Sprachen übersetzt. Nach einer Burma- und einer Chinatrilogie spielt sein aktuelles Buch in Japan.

Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Jan-Philipp Sendker und Thorsten Otto gefallen hat.

Hört hier weitere spannende Episoden unseres Interview-Podcasts Blaue Couch: Zum Beispiel mit USA-Experten Arthur Landwehr, Schauspieler Oliver Wnuk oder Philosophieprofessor Michael Bordt

Hier findet ihr kleine Porträts unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeber Thorsten Otto.

Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.

  continue reading

1256 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 467466186 series 1836420
Inhalt bereitgestellt von Bayerischer Rundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Bayerischer Rundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Mit 40 Jahren hat er sich seinen Lebenstraum erfüllt. Drei Jahre lebten Sendker und seine Familie vom Ersparten, während er einen Roman schrieb. Auf der Blauen Couch erzählt er vom langsamen Weg zum Erfolg, von seiner Liebe für Myanmar und von kulturellen Unterschieden zwischen Japan und Deutschland.

Für den Stern war Jan-Philipp Sendker jahrelang in den USA und in Asien unterwegs. Als Journalist reiste er in über 70 Länder. In dieser Epsiode spricht er darüber, wie er zum Spezialisten für Burma und China wurde und in New York lebte und arbeitete. Schon als 13-Jähriger träumte er vom Schreiben, verbrachte seine Tage im Buchladen. Anfang der 2000er Jahre traute sich Sendker seinen Traum umzusetzen. Er kündigte seine Festanstellung und schrieb seinen ersten Roman. Mit seiner Familie lebte er vom Ersparten. Es brauchte Jahre, bis sich sein erstes Buch durchsetzte. Inzwischen ist er einer der meistverkauften Romanschriftsteller Deutschlands, seine Bücher werden in 35 Sprachen übersetzt. Nach einer Burma- und einer Chinatrilogie spielt sein aktuelles Buch in Japan.

Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Jan-Philipp Sendker und Thorsten Otto gefallen hat.

Hört hier weitere spannende Episoden unseres Interview-Podcasts Blaue Couch: Zum Beispiel mit USA-Experten Arthur Landwehr, Schauspieler Oliver Wnuk oder Philosophieprofessor Michael Bordt

Hier findet ihr kleine Porträts unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeber Thorsten Otto.

Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.

  continue reading

1256 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen