Deutscher Bundestag - Mediathek
…
continue reading
Deutscher Bundestag - Mediathek
…
continue reading
Deutscher Bundestag - Mediathek
…
continue reading
Deutscher Bundestag - Mediathek
…
continue reading
Deutscher Bundestag - Mediathek
…
continue reading
Deutscher Bundestag - Mediathek
…
continue reading
Deutscher Bundestag - Mediathek
…
continue reading
Deutscher Bundestag - Mediathek
…
continue reading
Deutscher Bundestag - Mediathek
…
continue reading
Einmal in der Woche blicken taz-Redakteur*innen auf die politische Lage im In- und Ausland
…
continue reading
Deutscher Bundestag - Mediathek
…
continue reading
Deutscher Bundestag - Mediathek
…
continue reading
Bei »Geld für die Welt« gibt es progressive Analysen rund um Wirtschaft, Geld und Politik! Und das hier als Podcast, als Videos auf YouTube und als exklusiver Newsletter mit Zusatzinhalten auf Substack. Maurice Höfgen ist Ökonom, Autor, YouTuber und Referent für Finanzpolitik im Bundestag. Für die Berliner Zeitung schreibt er als Kolumnist. Bei YouTube betreibt er den Kanal "Geld für die Welt" und macht das wöchentliche Wirtschaftsbriefing bei "Jung & Naiv". Alle Links unter: https://linktr. ...
…
continue reading
Deutscher Bundestag - Mediathek
…
continue reading
Deutscher Bundestag - Mediathek
…
continue reading
Der Podcast zum Digitalgeschehen im Bundestag
…
continue reading
Deutscher Bundestag - Mediathek
…
continue reading
Die wichtigsten Themen des Tages verstehen. Unsere Hosts fragen nach, bis alles klar ist. Jeden Tag um 17 Uhr liefern wir, was hinter den Schlagzeilen steckt.
…
continue reading
Nach dem Ende der Ampelkoalition soll im Februar ein neuer Bundestag gewählt werden. Wie erleben Sie den Wahlkampf? Was erhoffen Sie sich? Was bereitet Ihnen Sorgen? Mit Ihren Sprachnachrichten gestalten wir dieses Audio-Projekt.
…
continue reading
Deutscher Bundestag - Mediathek
…
continue reading
Deutscher Bundestag - Mediathek
…
continue reading
Deutscher Bundestag - Mediathek
…
continue reading
Das Dlf-Magazin kleidet Politik in Geschichten. Mit spitzer Feder und scharfem Blick fürs Detail sind die Reporter unterwegs im politischen Alltag. Im Bundestag und in Landtagen, in Rathäusern und Hinterzimmern. Die Botschaft: Politik geht jeden an.
…
continue reading
In meinem Podcast "Die Politikerinnen" begleite ich drei Politikerinnen, die im September 2021 zum ersten Mal in den Deutschen Bundestag gewählt wurden, während ihres ersten Mandats. Ye-One Rhie (SPD), Katharina Beck (B90/DieGrünen) und Anikó Glogowski-Merten (FDP) geben in regelmäßigen Gesprächen einen Einblick in ihre Arbeit und ihren politischen Alltag – der für viele Frauen, die sich politisch engagieren, nicht immer leicht ist. Häufig steht ihr Aussehen zur Debatte, ihre Kinderanzahl, i ...
…
continue reading
Echte Demokratie statt Ausverkauf der Politik. Gemeinwohl für alle statt Profitlobbyismus! ➔ Ein Podcast aus dem Politikbetrieb: unmittelbar, ungeschminkt und unnachgiebig. ➔ Mittwochs, alle 14 Tage. Schöne Worte, ritualisierte Talkshows gibt es genug. Der ehemalige Bundestagsabgeordnete Marco Bülow und die Demokratie-Aktivistin Sabrina Hofmann nehmen den politischen Betrieb und das System in die Mangel: Wie funktioniert der ungleiche Kampf zwischen Konzerninteressen und dem Gemeinwohl? Wem ...
…
continue reading
Im Interview-Podcast von mitmischen.de, dem Jugendportal des Deutschen Bundestages, erzählen Mandatsträger und Mitarbeitende, was ihre Aufgaben im Parlament sind.
…
continue reading
Im Kreuzverhör mit funk stellen sich Politiker:innen den Fragen, für die sich die junge Generation unter 30 interessiert. Vor der Bundestagswahl 2021 sprechen Viktoria Reichelt (Deutschland3000), Jan Schipmann (DIE DA OBEN!), Nemi El-Hassan (Der Fall) und Mirko Drotschmann (MrWissen2go) mit allen im Bundestag vertretenen Parteien über Digitalisierung, Klima, Außenpolitik, soziale Ungleichheit und Bildung.
…
continue reading
Die Sendung "Hintergrund" liefert Analyse zu aktuellen Ereignissen und Entwicklungen. Innenpolitisch wie außenpolitisch.
…
continue reading
Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen. Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo
…
continue reading
Die Nachrichten des Tages - von der Süddeutschen Zeitung als Podcast auf den Punkt gebracht. Bleiben Sie auf dem Laufenden mit aktuellen Meldungen, Interviews und Hintergrundberichten. Kostenlos und immer aktuell. Jeden Montag bis Freitag gegen 17 Uhr und am Samstag gegen 7 Uhr.
…
continue reading
Ein Podcast für alle, die jugendpolitisch aktiv sind, mit jungen Menschen arbeiten und an junge Menschen glauben. Wir sind Jugendpolitiker:innen, Lobbyist:innen für die Themen junger Menschen und setzen uns dafür ein, dass diese eine Stimme bekommen und selbst erheben können. Mit unserem Podcast wollen wir alle 14 Tage über jugendpolitische Themen sprechen. Welche Entscheidungen stehen im Bundestag oder auch in den Ländern an? Welche Auswirkungen hat das auf die Strukturen? Was bewegt junge ...
…
continue reading
Alternatives, unabhängiges Radio.>
…
continue reading
Was bewegt die Bundespolitik? Das Redaktionsgespräch aus dem Deutschlandfunk-Hauptstadtstudio taucht tief ein in politische Debatten und gibt Einblicke in die Arbeit und internen Diskussionen der Korrespondentinnen und Korrespondenten. Für Feedback erreichen Sie uns bei Signal & WhatsApp unter 0160-91307007.
…
continue reading
Der Nachrichten-Überblick des SPIEGEL. Für alle, die morgens und abends den Überblick suchen. Unsere Redaktion sortiert, fasst zusammen und ordnet ein. Unter der Woche zweimal täglich und jeweils einmal am Samstag und Sonntag.
…
continue reading
#mrWissen2go
…
continue reading
Die Corona-Zeit hat viel an der Politik und dem Journalismus verändert. Wir standen vor neuen inhaltlichen Herausforderungen und persönliche Gespräche konnte man nur an der frischen Luft führen. Was lag näher, als gemeinsam eine Runde durchs Regierungsviertel zu spazieren, quasi eine Runde um den Bundestag. Georg Ismar, Leiter des Hauptstadtbüros beim Tagesspiegel, traf bis zum September 2021 verschiedenste Abgeordnete, um zu erfahren, wie sie auf die Parlamentsarbeit und gesellschaftliche U ...
…
continue reading
1
Spezial "Der Wahlkreis": Clusterfuck im Bundestag
53:46
53:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:46
Drei Wochen bis zur Bundestagswahl – und plötzlich steht das Land kopf. Aus dem Wirtschaftswahlkampf ist nun ein Migrationswahlkampf geworden und aus der strikten Abgrenzung der Union von der AfD eine gemeinsame Abstimmung im Parlament. Auf einmal herrscht Chaos im Deutschen Bundestag. Die Parteien der Mitte überziehen sich mit Vorwürfen. Es wird g…
…
continue reading
1
Bundestag - Was treibt Merz? #408
1:14:34
1:14:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:34
Mit dem Plan, migrationspolitische Anträge mit Hilfe der rechtsextremen AfD durchs Parlament zu bringen, hat CDU-Chef Merz enorme Empörung ausgelöst - und die Abstimmung zum 'Zustrombegrenzungsgesetz' verloren. Ein Wendepunkt in der Geschichte der BRD? Detjen, Stephan; Lindner, Nadine; Geuther, Gudula; Hamberger, Katharina…
…
continue reading
1
Hintergrund empfiehlt - Der Politikpodcast zur Migrationsdebatte im Bundestag
1:15:08
1:15:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:08
Mit dem Plan, migrationspolitische Anträge mit Hilfe der rechtsextremen AfD durchs Parlament zu bringen, hat CDU-Chef Merz enorme Empörung ausgelöst – und die Abstimmung zum ‚Zustrombegrenzungsgesetz‘ verloren. Ein Wendepunkt in der Geschichte der BRD? Detjen, Stephan;Geuther, Gudula;Hamberger, Katharina;Lindner, Nadine www.deutschlandfunk.de, Hint…
…
continue reading
1
Südkoreas Grenzregion - Zwischen Kriegsangst und Psychoterror
18:50
18:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:50
Iffland, Thorsten www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Iffland, Thorsten
…
continue reading
1
Wählen nach Geldbeutel? DAS sollte jeder wissen!
23:22
23:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:22
Alle Parteien versprechen große Steuerentlastungen vor der Wahl. Darunter sind aber auch viele faule Versprechen. Welche das sind, wie man sie vermeidet und was jeder über unser Steuersystem wissen sollte! Gastbeitrag | Schuldenbremse ist faktisch eine Steuersenkungsbremse Artikel | Wie die Schuldenbremse Kokain-Banden hilft Artikel | Bürokratieabb…
…
continue reading
1
Kubitschek und Magnet analysieren: "Elon Musk beschleunigt die Wende"
1:17:48
1:17:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:48
Ein grundsätzliches Gespräch über das Phänomen Elon Musk.
…
continue reading
Friedrich Merz hat gezeigt, dass er nicht der richtige Kanzler wäre. Das ist die Lage am Sonntag. Artikel zum Nachlesen: Die Union und die Brandmauer: Wie Friedrich Merz der AfD die Tür zur Macht öffnete +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-…
…
continue reading
1
Alice Weidel – Radikal im bürgerlichen Gewand
36:21
36:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:21
Die AfD geht 2025 erstmals offiziell mit einer Kanzlerkandidatin in den Wahlkampf: mit Alice Weidel. Sie gilt parteiintern als "anschlussfähig" in bürgerlichen Milieus, wie interne Strategiepapiere zeigen. Doch ist Weidel wirklich gemäßigter als andere in der AfD oder hat sie „zwei Gesichter“? Und wie geht sie mit den extrem Rechten in der AfD – ru…
…
continue reading
1
Was hinter dem globalen Rechtsruck steckt
12:30
12:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:30
Der Rechtspopulismus, der in den 1980er-Jahren noch am politischen Rand angesiedelt war, hat heute weltweit an Einfluss gewonnen. In den USA wurde mit der Wahl Donald Trumps kürzlich ein Rechtspopulist ins höchste Amt gewählt. Auch in mehreren europäischen Ländern wie Ungarn, Italien und Frankreich erzielen rechtspopulistische Parteien hohe Zustimm…
…
continue reading
1
Horst Köhler ist tot - Der Bundespräsident, der mit der Politik fremdelte
18:55
18:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:55
Als nahezu Unbekannter wurde Horst Köhler 2004 Bundespräsident. In der Bevölkerung wuchs seine Beliebtheit schnell, doch im Politikbetrieb kam er bis zu seinem überraschenden Rücktritt nie richtig an. Nun ist er im Alter von 81 Jahren gestorben.Von Krannich, Doris
…
continue reading
1
Rückkehr zum gesunden Menschenverstand!
56:14
56:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:14
In den vergangenen Wochen gab es zahlreiche Ereignisse, die den regierungskritischen Gruppierungen und politikverdrossenen Menschen Anlass zur Hoffnung gegeben haben.
…
continue reading
Wie Merz im Bundestag scheiterte. Was von der Woche bleibt. Welche Zölle Trump gegen Kanada erhebt. Das ist die Lage am Samstagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Mehr dazu: Tabubruch, Teil zwei Mehr dazu: Maximaler Schaden für die Demokratie Mehr dazu: USA erheben ab Samstag Zölle auf Waren aus Mexiko, Kanada und China +++ Alle Infos zu unseren Wer…
…
continue reading
1
Die Entschlüsselung von Demenz und Depressionen
31:23
31:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:23
Heute widmen sich Prof. Dr. med. Jörg Spitz und Dr. med. Petra Wiechel einem Thema von globaler Bedeutung: Demenz und Depressionen.
…
continue reading
1
Olaf Scholz – Der Mann, der nicht gehen will
39:22
39:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:22
Olaf Scholz ist als Politiker in vielen Themenfeldern gut informiert, hat eine große inhaltliche Bandbreite. Einerseits. Andererseits kommuniziert er meistens sehr zurückhaltend, sperrig und wirkt oft distanziert. 2021 wurde er dennoch Bundeskanzler – sein größter Sieg. Wie konnte er den erringen? Wie konnte er in drei Jahren Ampel dann so viel Gla…
…
continue reading
1
Die Neuordnung Gazas nach der Waffenruhe
12:37
12:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:37
In den bevorstehenden Verhandlungen über die zweite Phase der Waffenruhe zwischen Israel und der Terrororganisation Hamas wird zunehmend die Frage nach der Zukunft des Gazastreifens zur zentralen Thematik. Besonders das Westjordanland rückt dabei als möglicher Verwalter Gazas in den Fokus. Für die Palästinenser im Westjordanland besteht große Hoffn…
…
continue reading
1
Redebeitrag von Petra Pau (Bundestagsvizepräsidentin/Gruppe Die Linke) am 31.01.2025 um 21:43 Uhr (211. Sitzung, TOP Sitzungsende)
4:56
Von Deutscher Bundestag
…
continue reading
Von Deutscher Bundestag
…
continue reading
Von Deutscher Bundestag
…
continue reading
1
Redebeitrag von Petra Pau (Bundestagsvizepräsidentin/Gruppe Die Linke) am 31.01.2025 um 21:43 Uhr (211. Sitzung, TOP ZP 50)
0:33
Aktuelle Stunde: Magdeburg und Aschaffenburg -Hintergründe und KonsequenzenVon Deutscher Bundestag
…
continue reading
1
Redebeitrag von Andrea Lindholz (CDU/CSU) am 31.01.2025 um 21:36 Uhr (211. Sitzung, TOP ZP 50)
6:45
Aktuelle Stunde: Magdeburg und Aschaffenburg -Hintergründe und KonsequenzenVon Deutscher Bundestag
…
continue reading
1
Redebeitrag von Thomas Seitz (fraktionslos) am 31.01.2025 um 21:33 Uhr (211. Sitzung, TOP ZP 50)
2:33
Aktuelle Stunde: Magdeburg und Aschaffenburg -Hintergründe und KonsequenzenVon Deutscher Bundestag
…
continue reading
Aktuelle Stunde: Magdeburg und Aschaffenburg -Hintergründe und KonsequenzenVon Deutscher Bundestag
…
continue reading
Aktuelle Stunde: Magdeburg und Aschaffenburg -Hintergründe und KonsequenzenVon Deutscher Bundestag
…
continue reading
Aktuelle Stunde: Magdeburg und Aschaffenburg -Hintergründe und KonsequenzenVon Deutscher Bundestag
…
continue reading
Aktuelle Stunde: Magdeburg und Aschaffenburg -Hintergründe und KonsequenzenVon Deutscher Bundestag
…
continue reading