show episodes
 
U
Update verfügbar
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Update verfügbar

Ute Lange, Michael Münz

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Das monatliche Update des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) läuft ganz einfach. Es geht von selbst ins Ohr und liefert die aktuellsten Neuerungen: Die Digitalthemen der letzten Wochen in einem großen Patch für Sie - immer am Monatsende. Unsere Moderatoren Ute Lange und Michael Münz liefern brandaktuelle Neuigkeiten, fesselnde Gäste und erstaunliche Geschichten rund um Digitalisierung, Cybercrime und Zukunftstechnologien - leicht verdaulich und klug erzählt. Jetzt abo ...
  continue reading
 
C
CYBERSNACS
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
CYBERSNACS

Allianz für Cyber-Sicherheit

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Cybersicherheit auf die Ohren - mit CYBERSNACS, dem Podcast der Allianz für Cyber-Sicherheit. Regelmäßig stellen unsere Hosts Themen rund um Digitalisierung und Cyber-Sicherheit in der Wirtschaft vor. Dazu sprechen wir mit Expertinnen und Experten aus der Wirtschaft und dem IT-Bereich und geben im CYBERSNACS-Radar einen Ausblick auf aktuelle Entwicklungen. Wir nehmen uns die Zeit, Themen aus verschiedenen Blickwinkeln zu beleuchten. Dabei klären wir nicht nur die technischen Grundlagen, sond ...
  continue reading
 
Ab dem 6. Juli 2021 geht in der Landkreisverwaltung von Anhalt-Bitterfeld nichts mehr. Hacker haben Daten verschlüsselt und erpressen den Landkreis. “You are fucked” ist ihre erste Nachricht. Der Podcast rekonstruiert, warum der Landkreis wegen des Hackerangriffs für 210 Tage den Katastrophenfall ausruft. Was heißt es für die Menschen, wenn eine Verwaltung nicht arbeiten kann? Wieso reist eine IT-Forensik-Firma nach neun Tagen wieder ab? Wofür kommt die Bundeswehr? Warum kritisiert das BSI d ...
  continue reading
 
In „Macht und Millionen“ sprechen Solveig Gode und Kayhan Özgenc alle zwei Wochen über die spektakulärsten Verbrechen und Skandale der deutschen Wirtschaft. In jeder Folge beleuchten die beiden Business-Insider-Journalisten einen Fall, den sie anhand von eigenen Recherchen und Original-Dokumenten neu aufrollen. Sie erzählen von schillernden Millionären und tief gefallenen Managern, aber auch von Menschen von nebenan, die zu Tätern und Opfern wurden – wahre Wirtschaftskrimis, die genau so pas ...
  continue reading
 
Neue Produkte und Trends aus Computertechnik und Telekommunikation: Was bringen uns die neuen Technologien? Was gibt es Spannendes im Netz? Eine Orientierung im Dschungel der Bits und Bytes. "Das Computermagazin" - Ein gemeinsames Magazin der Redaktionen Wissenschaft, Wirtschaft und Zündfunk.
  continue reading
 
Korruption, Skrupellosigkeit, Größenwahn: In unserem Podcast Handelsblatt Crime berichten wir über die spektakulärsten Streitfälle der deutschen Wirtschaft. Begleiten Sie das Handelsblatt-Investigativ-Team ins Dunkle und Absurde der deutschen Wirtschaftswelt. Handelsblatt Crime finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich hier auf der Handelsblatt-Website. Jetzt reinhören: 14-tägig mit den Hosts Lena Jesberg und Ina Karabasz sowie dem Handelsblatt Investigativ-Team unt ...
  continue reading
 
R
Rheingehäckt
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Rheingehäckt

Wolfgang Straßer/Marian Blok

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Wie können wir Cybersicherheit als gesamtgesellschaftliches Problem verstehen? Wolfgang Straßer, langjähriger Experte im Bereich Cybersicherheit und Marian Blok, Politikberater mit Schwerpunkt Cybersecurity, sprechen mit Cyber-Experten aus Unternehmen, Behörden und Verbänden.
  continue reading
 
Rechtsprechung und juristische Debatten prägen unser Rechtssystem. Aufsehenerregende Gerichtsverfahren machen Schlagzeilen und haben weitreichende Auswirkungen auf die Rechtswirklichkeit. Doch Rechtsprechung und juristische Kontroversen bleiben oft abstrakt und schwer zugänglich. Spruchreif tritt an, dies zu ändern! Jurafuchs Mit-Gründer Dr. Wendelin Neubert spricht dazu mit führenden Persönlichkeiten des juristischen Lebens und beleuchtet Kontext und Hintergründe aktueller Gerichtsentscheid ...
  continue reading
 
Die Developer Akademie bildet dich zum Programmierer weiter. Auch wenn du noch NIE eine Zeile Code geschrieben hast, ist es möglich in 3 - 9 Monaten einen bezahlten Job zu finden. Dafür musst du nicht nur programmieren lernen, sondern einen guten Lebenslauf mit vielen verschiedenen Projekten vorweisen. In unserem Programm hast du ständigen Kontakt zu unseren Coaches, Hausaufgaben, Abgabefristen und Projekte aus der Praxis. Am Ende erstellen wir mit dir deinen Lebenslauf und unterstützen dich ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Cybersicherheit in Deutschland - Kein Weg führt bei diesem Thema am Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik. In dieser Folge geht es um die historisch gewachsene Rolle des BSI, vor allem aber um seine Zukunft: Wie kann sich das BSI im Spannungsfeld zwischen innerer Sicherheit und Cybersicherheit behaupten und was sind Modelle für eine k…
  continue reading
 
Handelsblatt Crime Einen motivierteren Mitarbeiter hätte sich Tesla nicht wünschen können. Lukasz Krupski war noch in der Probezeit, als er für Tesla buchstäblich ins Feuer griff. Bei einer Ausstellung im norwegischen Lilleström fing ein Model 3 plötzlich Feuer Krupski, keine fünf Monate im Job, hastete hinüber und riss mit bloßen Händen den Brandh…
  continue reading
 
Im Vergleich zu hochgezüchteten Kupferkabeln gelten Glasfaser-Anschlüsse als schnellere und zuverlässigere Internet-Zugänge. In vielen Regionen Deutschlands hat man allerdings lange auf sie warten müssen. Jetzt kommt Bewegung in den Markt für Glasfaser-Anschlüsse: Viele neue Anbieter treten auf. Damit ergeben sich für Kunden aber auch neue Fragen. …
  continue reading
 
Gespräch mit Peter WelcheringHuman Cell Atlas - KI in der MedikamentenentwicklungAutorin: Anna DanneckerGlasfaser-Anschluss - Wo sind die "Haken und Ösen"?Gespräch von Wolfgang Kasenbacher mit Henning KrollRedaktion und Moderation: David GlobigVon Dannecker, Kasenbacher, Globig
  continue reading
 
Die Jobsuche gestaltet sich schwieriger als erwartet? In dieser Folge wollen wir klären, warum ein gutes Portfolio für Bewerbungen notwendig ist, wie du deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt erhöhen kannst und wie man auch mit Rückschlägen umgeht. Bewerbung für ein Erstgespräch: https://developerakademie.com/ YouTube: https://www.youtube.com/c/Program…
  continue reading
 
Die Signa-Gruppe zählt zu den bedeutendsten Investoren am europäischen Gewerbeimmobilienmarkt. Doch seit Wochen ist das Unternehmen wegen der wirtschaftlichen Probleme in den Schlagzeilen. Tag für Tag hat sich die Krise zugespitzt. Im Fokus steht allen voran Signa-Gründer René Benko. Er schuf ein Imperium aus dem Nichts, wurde noch vor dem 40. Gebu…
  continue reading
 
Kurz-Zusammenfassung: Aus einer Haushaltswoche ohne Digitalausschuss wurde durch ein Verfassungsgerichtsurteil adhoc eine Sitzungswoche mit Digitalausschuss und das waren unsere Themen: 1) warum es ein Offlinezugangsgesetz (kein Schreibfehler!) braucht, 2) Neues zum Data-Act der EU, der den Zugang zu IoT Daten regelt, und seine Schwächen, 3) Stand …
  continue reading
 
Die öffentlichen Haushalte von Bund, Ländern und Kommunen sehen sich angesichts zahlreicher elementarer Krisen – Corona-Pandemie, Ukraine-Krieg, Klimakrise – mit schweren finanziellen Herausforderungen konfrontiert. Dies gilt nicht erst seit dem Urteil des BVerfG zur Schuldenbremse vom 15.11.2023, mit dem das Zweite Nachtragshaushaltsgesetz 2021 fü…
  continue reading
 
mit Ute Lange & Michael Münz Im Personalausweis steckt mehr drin, als ihr glaubt. Die Online-Ausweisfunktion macht aus der kleinen Plastikkarte eine praktische Identifizierungsmöglichkeit, die uns den digitalen Alltag erleichtert: ob bei der Arbeitsagentur, beim Antrag auf Wohngeld oder beim Check des Punktekontos in Flensburg. Sie ermöglicht eine …
  continue reading
 
Macht und Millionen – der Podcast über echte Wirtschaftskrimis Südafrika befindet sich mitten in einer gewaltigen Energiekrise. Eskom, der größte Stromkonzern Afrikas, lässt das Land durch stundenlange Stromausfälle wortwörtlich im Dunkeln. Als Ende vergangenen Jahres auf den damaligen CEO des staatlichen Stromkonzerns, André de Ruyter, ein Mordans…
  continue reading
 
Mit Patrick Gilroy (TÜV-Verband) Im dritten Teil unserer Sonderreihe "let's talk KI" erklärt Patrick Gilroy (TÜV-Verband), wieso es Regeln braucht, um KI-Innovationen im Einklang mit EU-Werten voranzutreiben. Mit dem AI Act soll beispielsweise ein klarer Rechtsrahmen geschaffen werden. Auch um nachzuweisen, dass sie sich an die Regeln halten, sind …
  continue reading
 
Werbekunden springen ab - Kritik wächst X-Besitzer Elon Musk / Chaostage bei OpenAI - Wie kam es zum Hick-Hack um Sam Altman? / Digitalgipfel - Wie wollen wir künftig mit KI umgehen? / Künstlerrechte und KI - UN und ABBA-Björn stellen clip-Plattform vor / "Gespräch" mit Verstorbenen - Hilft ein KI-Sprachbot bei der Trauer?…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir mit Tony, einem erfolgreichen Absolventen der Developer Akademie. Tony erzählt von seiner Bewerbungsphase als Quereinsteiger in der IT, wie seine Bewerbungsgespräche abliefen und welche wertvollen Tipps er dir beim Programmieren lernen geben kann. Bewerbung für ein Erstgespräch: https://developerakademie.com/ YouTube: h…
  continue reading
 
Macht und Millionen Scoops Caren Miosga übernimmt 2024 mit einer eigenen Talkshow den Sendeplatz von Anne Will in der ARD. Erstmals zeigen nun vertrauliche Dokumente, die Business Insider vorliegen, was der neue Polit-Talk am Sonntagabend nach dem "Tatort" im Ersten kosten soll.Der Offenbar wird die Sendung mit der früheren "Tagesthemen"-Moderatori…
  continue reading
 
Verkehrsüberwachung - KFZ-Scanner gegen Falschparker und Umweltsünder? / PlayStation Portal Remote-Player - Für wen lohnt sich das Handheld-Gerät? / Murena-Fairphone 5 - Was kann das "politisch korrekte" Smartphone?Von Peter Welchering, Wolfgang Zehentmeier, Wolfgang Kasenbacher, Moderation: David Globig
  continue reading
 
Das Murena-Fairphone 5 nimmt für sich in Anspruch, Ressourcen-schonend produziert zu werden. Außerdem soll sein Betriebssystem verhindern, dass Unternehmen private Daten abgreifen. Doch wie gut schlägt sich das "etwas andere" Smartphone in der Praxis?Von Wolfgang Kasenbacher
  continue reading
 
In dieser Folge geben wir dir 10 Tipps, um 10x schneller Programmieren zu lernen und typische Fehler zu vermeiden. Vor allem als Anfänger möchten wir dir helfen, strukturierter Programmieren zu lernen. Unsere Tipps sollen es dir ermöglichen, erfolgreicher zu lernen und schneller den ersten Job zu finden! Bewerbung für ein Erstgespräch: https://deve…
  continue reading
 
Am 26. Juli durchsuchten Ermittler an 50 Orten Büros, Kanzleien und Privathäuser nach Beweisen für einen mutmaßlichen Millionenbetrug. Es geht um das Textilunternehmen Sympatex, das sich von Anlegern vor einigen Jahren 13 Millionen Euro geliehen hat. Kurz vor der Rückzahlung mussten die Anleger plötzlich fast auf das gesamte Geld verzichten, weil e…
  continue reading
 
Eine “wilde Woche” im Bundestag, meine Linksfraktion beschließt ihre Auflösung und Umwandlung in eine Gruppe, das Verfassungsgericht kippt die Finanzierung des Klimatransformationsfonds (60Mrd €!) und bringt Abläufe im Digitalausschuss vom 15.11.23 durcheinander. Im Podcast geht es um alles das und um die 3 Themen, die wir debattierten: 1) KI Regul…
  continue reading
 
Macht und Millionen – der Podcast über echte Wirtschaftskrimis Ministerpräsident, milliardenschwerer Medienmogul und verurteilter Verbrecher: Silvio Berlusconi bleibt auch nach seinem Tod einer der bekanntesten Prominenten Italiens. Bevor der viermalige italienische Staatschef 1994 in die Politik eintrat, hatte er sich bereits als Bauunternehmer un…
  continue reading
 
Brettspiel-GPT!? OpenAI kündigt Sprachbots mit Spezialwissen an / Justizministerkonferenz gegen Stalking durch Tracker / Neu im bayerischen Kabinett - Fabian Mehring wird neuer Digitalminister / Ein zweifelhaftes Jubiläum - 40 Jahre Computervirus / Computerviren damals und heute - Gespräch mit dem Heise IT-Experten Christopher Kunz / Warum 2023 das…
  continue reading
 
Heute wollen wir die Frage beantworten, ob und wann man dazu geeignet ist, Programmierer zu werden. Wir klären, ob ein guter Schulabschluss unbedingt notwendig ist und auf welche Fähigkeiten es wirklich als Programmierer ankommt. Bewerbung für ein Erstgespräch: https://developerakademie.com/ YouTube: https://www.youtube.com/c/Programmierenlernen In…
  continue reading
 
Handelsblatt Crime Zum allerersten Mal tritt Lukasz Krupski aus dem Schutz der Anonymität und zwar nicht nur vor das Podcast Mikrofon, sondern auch vor die Kamera. Noch nie hat Lukas Krupski sein Gesicht gezeigt. BIS JETZT! Der Whistleblower möchte seine Geschichte selbst erzählen. Dafür ist er aus Norwegen in unser Düsseldorfer Studio gereist, um …
  continue reading
 
Dreimal ging es direkt oder indirekt um die EU im Digitalausschuss am 8.11.2023. Zu den Verhandlungen der KI-Verordnung diskutierten wir den (wirklich guten!) Antrag der (noch) Linksfraktion. Weitere Themen: Der Digital Services Act, der nach dem Hamas Terror vom 7.10.23 mit 1.400 Toten in Israel seine erste Bewährungsprobe mit massenhaft Desinform…
  continue reading
 
mit Ute Lange & Michael Münz So sicher ein starkes individuelles Passwort auch sein mag, das Gesicht oder der Fingerabdruck als Authentisierungsmethode sind einzigartig und nicht zu knacken. Das glauben zumindest die allermeisten. Spätestens jetzt nach diesem Satz – und für alle, die uns nicht zum ersten Mal zuhören – sollte allerdings klar sein, e…
  continue reading
 
Macht und Millionen Scoops Das Patientenwohl steht bei einem Arzt-Besuch immer an erster Stelle, oder? Das hat sich auch das 2020 gegründete Hausarzt-Startup Avi Medical auf die Fahne geschrieben. Mit „klassenbester“ hausärztlicher Versorgung und millionenschweren Investitionen will das junge Unternehmen die milliardenschwere Gesundheitsbranche rev…
  continue reading
 
Eigentlich gilt die Computerspielbranche als Erfolgsverwöhnt, eilte lange Zeit von Umsatzrekord zu Umsatzrekord. Doch dieses Jahr ist plötzlich Krise angesagt und das, obwohl so viele gute Spiele erschienen sind, wie selten zuvor. Woran liegt das?Von Christian Schiffer, Christian Sachsinger
  continue reading
 
Mehr Komfort in der eigenen Wohnung genießen - das war schon immer Anlass und Ziel für SmartHome-Installationen. Zum Beispiel, dass die Blumen gegossen werden, während man im Urlaub ist. Oder dass die Kaffeemaschine schon losläuft, während man sich selbst gerade eben noch aus dem Bett quält; oder man sich mit einem einzigen Knopfdruck komplexe Lich…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir mit Lukas, einem Absolventen der Developer Akademie. Lukas erzählt von seinem beruflichen Werdegang und wie ihm die Tipps aus der Weiterbildung zum Web-Entwickler auch noch in seinem jetzigen Beruf helfen. Außerdem berichtet Lukas von seinem Berufsalltag und wie er seine Arbeit mit dem richtigen Einsatz von ChatGPT erle…
  continue reading
 
Handelsblatt Crime Als er sich am 1. November 2018 seinen Mitarbeiterausweis umhing, ging für Lukasz Krupski ein Traum in Erfüllung. Der junge Mann war stolz, bei Tesla anzufangen. Stolz darauf, im norwegischen Drammen beim fortschrittlichsten Autobauer der Welt zu arbeiten. Krupski bezeichnete sich sogar selbst als „Tesla-Jünger“. Als Mitarbeiter …
  continue reading
 
Macht und Millionen – der Podcast über echte Wirtschaftskrimis Vom gefeierten Wunderkind zu einem der wohl größten Finanzbetrüger der USA: Sam Bankman-Fried, der Gründer der Kryptobörse FTX, löste 2022 einen der größten Finanzskandale des Landes aus. Mit dem Launch der digitalen Handelsbörse 2019 versuchte SBF, wie er in der Krypto-Szene genannt wi…
  continue reading
 
Bedrohung für die Demokratie - Wie können Google, Amazon & Co bedrohen gestoppt werden? / KI in Callcentern - Wie Unternehmen Künstliche Intelligenz zur Auswertung von Kundengesprächen nutzen / Klage gegen Meta - US-Bundesstaaten gehen gegen den Facebook-Konzern vor / Rolle rückwärts in Schweden - Wie digitalisiert soll Schule sein?…
  continue reading
 
Heute wollen wir klären, warum auch für Frontendentwickler das Backend eine große Bedeutung hat. Wir untersuchen genauer, was das Frontend und das Backend sind, wie wichtig der Zusammenhang der beiden Komponenten ist und wie man sich durch dieses ganzheitliche Verständnis ständig beruflich weiterentwickeln kann. Bewerbung für ein Erstgespräch: http…
  continue reading
 
Macht und Millionen Scoops Alternde Kampfhubschrauber, ein fragwürdiger Airbus-Auftrag und Kritik am Verteidigungsministerium: In dieser Scoops-Folge dreht sich alles um eine Recherche, die große Defizite bei der deutschen Bundeswehr aufdeckt. Die Ausgangslage: Die Kampfhubschrauber der deutschen Bundeswehr vom Typ Tiger sind zu alt und müssen drin…
  continue reading
 
Mit Prof. Dr. Matthias Uhl (TH Ingolstadt) Künstliche Ratgeber können entscheidend für die Auswahl von Bewerbern oder gar die Erkennung von Krankheiten sein. Doch wir sollten uns nicht zu sehr auf Handlungsempfehlungen durch KI verlassen – warum nicht, erfahrt ihr in dieser Folge. Im zweiten Teil der CYBERSNACS-Reihe: let's talk KI!, sprechen Salsa…
  continue reading
 
Die EU will für immer mehr Geräte ein Recht auf Reparatur einführen. Man würde erwarten, dass der Inhaber einer Drucker-Reparaturfirma darüber hoch erfreut ist. Doch Marian Ambrosius ist skeptisch: Die Tücke beim Reparieren von Druckern liegt im Detail. Und ob die EU das im Blick hat?Von Wolfgang Kasenbacher
  continue reading
 
Dreht die KI bald die besseren Filme? / Ein rosa Dino mischt das chinesische Netz auf / Wie China sein Internet einmauerte / Wie die Hersteller das Reparieren von Druckern erschwerenVon Fritz Espenlaub, Eva Lamby-Schmitt, Janne Knödler, Wolfgang Kasenbacher; Moderation: Oliver Buschek
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir mit Vanessa, einer ehemaligen Teilnehmerin, die erfolgreich den Übergang vom Consultant zur Softwareentwicklerin geschafft hat. Vanessa berichtet, wie sie nebenberuflich die Weiterbildung absolviert hat, wie sie ihre Leidenschaft fürs Programmieren gefunden hat und wie sie nach der Weiterbildung in einer neuen Position …
  continue reading
 
In dieser Episode von „Handelsblatt Crime“ geht es um aktuelle Entwicklungen in Sachen Cum-Ex und Wirecard, den derzeit spektakulärsten Wirtschaftskriminalfällen Deutschlands. Bei den Cum-Ex-Ermittlungen gibt es eine überraschende Wende: Der nordrhein-westfälische Justizminister Benjamin Limbach hat nach öffentlicher Kritik seine Entscheidung zur E…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung