Der Polis180 PodCast zum Brexit
…
continue reading
Willkommen bei CMS To Go, dem Podcast von CMS Deutschland. Wir diskutieren mit Expertinnen und Experten aus unterschiedlichsten Branchen zu Themen, die die Rechtswelt tagtäglich bewegen: http://ow.ly/3ihy50B19ym Mit weltweit mehr als 5.000 Anwältinnen und Anwälten sowie Steuerberaterinnen und Steuerberatern, davon über 700 in Deutschland, ist CMS nicht nur eine der führenden Full-Service-Wirtschaftskanzleien. Wir zählen auch zu den Pionieren, wenn es darum geht, digitale Transformation und z ...
…
continue reading
Der Auslands-Podcast des SPIEGEL. Für alle, denen die Welt nicht egal ist. Juan Moreno will die Geschichten hinter den Nachrichten erfahren. Jeden Freitag neu. Die aktuellen Entwicklungen und Hintergründe zur US-Wahl finden Sie unter https://www.spiegel.de/thema/us-praesidentschaftswahl-2024/ Die aktuellen Entwicklungen und Hintergründe zum Krieg in der Ukraine finden Sie unter https://www.spiegel.de/thema/ukraine_konflikt/ Wir freuen uns über Kritik und Vorschläge an [email protected]
…
continue reading
Das Feature aus "Neugier genügt" schaut mit Interesse in die Welt, stellt interessante Menschen vor und versucht, mit kritischem Auge die Welt durch die Lupe anzusehen. Dabei sind alle Themen möglich.
…
continue reading
Unsere kleine Welt. Euer Wegbegleiter bei internationalen Krisen.
…
continue reading
Neue Nationalismen – Folge einer globalisierten Welt?
…
continue reading
"Ein Thema, viele Perspektiven" - von Montag bis Donnerstag immer ein Thema, das Fragen aufwirft. "Der Tag" sucht Antworten, beleuchtet Hintergründe, ordnet ein. Und spricht mit Menschen, die zum Thema etwas zu sagen haben. So entsteht ein Bild aus vielen
…
continue reading
Brexitland ist der Podcast von Christiane Link und Charlotte Spencer-Smith - einer Deutschen in London und einer Britin in Wien. Wir versuchen der deutschsprachigen Welt den Brexit zu erklären, unterhalten uns darüber, wie das alles passieren konnte und kommentieren die britische und europäische Politik während der Austrittsverhandlungen und was wir sonst noch für kommentierenswert halten.
…
continue reading
12 Points ist ein regelmäßig erscheinender Podcast rund um die Party des Jahres: den ESC. Skurriles, Anekdoten, News & mehr! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
RDL Podcast
…
continue reading
Es ist leider wahnsinnig anstrengend die Welt zu verändern. Warum also nicht lieber ganz neu anfangen? Planet B ist ein Gedankenexperiment und ein Utopie-Testgelände. In diesem Podcast wollen wir neue, gerne radikale Gesellschaftsvisionen ausloten. Eine Gesellschaft ohne Geld, oder gar ohne Eigentum? Was wäre, wenn sich Städte gegen ihre Nationalstaaten durchsetzten? Was ist Identität im digitalen Zeitalter? Und wie sähe eine gerechte Gesellschaft überhaupt aus? Michael Seemann begleitet als ...
…
continue reading
Meeting Point BW_i ist der Podcast von Baden-Württemberg International (BW_i) über Internationalisierung und Innovation. Wir reden über aktuelle Trends in der Außenwirtschaft, Märkte und Länder und wie Unternehmen und Wissenschaftseinrichtungen sich internationalisieren können. Wir reden über Zukunftstechnologien und Erfindungen in Baden-Württemberg, die den Standort im deutschen Südwesten zur Innovationsregion Nr. 1 in Europa machen. Wir reden darüber mit Expert*innen aus der Wirtschaft, Wi ...
…
continue reading
Entschleunigte Gespräche
…
continue reading
…
continue reading
Drei Psychologen auf der Couch
…
continue reading
Dieser Podcast richtet sich an Führungskräfte und alle, deren Berufsalltag durch weitreichende Verhandlungen geprägt ist und die gerne mehr darüber lernen und ihre Fähigkeiten verbessern möchten.
…
continue reading
Wir sind 2 Politikwissenschaft-Studenten und wollen euch die spannendsten und wichtigsten politischen Entwicklungen in unserem Podcast näher bringen! Wir freuen uns darauf!
…
continue reading
Wir JuLis Oberpfalz werden uns hier mit verschiedenen Persönlichkeiten aus unserer Liberalen Familie unterhalten. Selbstredend über Politik. Viel Spaß beim Hören.
…
continue reading
Deutschlands lustigste Morgensendung. On Air bei Hit Radio N1 Mo bis Fr von 05 bis 10 Uhr
…
continue reading
Ein Thema, zwei Köpfe und jede Menge Gedanken. Pack deinen Kopf dazu und komm mit uns auf die Achterbahnfahrt hinter die Schlagzeilen die uns grübeln lassen. Von tiefsinnig bis albern aber hoffentlich nicht langweilig: Bitte Was??
…
continue reading
Feli und Niklas bringen als Duo die großen und kleinen Themen auf den Tisch und mischen dann alles einmal gründlich durch.
…
continue reading
Panik der Meinungspodcast - weil alle Meinung gleich viel Wert sind, manche mehr und unsere am meisten!
…
continue reading
«PET», das monatliche Satiremagazin von SRF 1, immer dicht am Puls der Schlagzeilen, immer heiter erdrückt vom realsatirischen Gewicht der Welt. Mit gepfefferten Zeit-Analysen, zweideutigen Predigten, kabarettistischen Liedern, pointierten Kurznachrichten und aberwitzigen Korrespondentenberichten aus allen Kontinenten packt «PET» einmal im Monat die Welt samt Schweiz an der Gurgel. Durch die Sendung führen der Schauspieler Daniel Ludwig und der Kabarettist und sattelfeste Weltexperte Thomas ...
…
continue reading
Wir leben inmitten einer großen Transformation. Deshalb müssen wir Weichen stellen, Herausforderungen annehmen und mutig neue Wege gehen. Gemeinsam anpacken, die Bürger*innen einbeziehen und über die Themen reden, die alle bewegen. Welche Lösungen bietet der grüne Politiker für eine lebenswerte Zukunft an? In diesem Podcast spricht Stefan Engstfeld, Landtagsabgeordneter der GRÜNEN in Düsseldorf, mit unterschiedlichsten Gästen, wie die Zukunft gestalten werden kann und wo er Potentiale sieht. ...
…
continue reading
Willkommen zum Podcast der Europa-Universität Flensburg (EUF). Hier findet ihr Gespräche mit Wissenschaftlern und weiteren Personen aus Politik und Gesellschaft. Die Interview-Reihe „Gespräche über den Zustand der Welt“ findest du ebenfalls als Video auf der Website der Uni Flensburg: https://www.uni-flensburg.de/weltgespraeche
…
continue reading
How To Be - Der Podcast von Dizee, einfachNURsteve, Daysen. Wöchentlich wechselnde Themen. Abonnieren!!! Service Hinweise: instagram.com/hc_dizee instagram.com/einfachnursteve instagram.com/total.reb00t twitter.com/hc_dizee twitter.com/combosteve twitter.com/robert_hass twitch.tv/hc_dizee twitch.com/Combosteve youtube.com/einfachnursteve1
…
continue reading
Lauter sein. Das ist oft leichter gesagt als getan, vor allem wenn es um das Thema Europa geht. Europa und die EU sehen sich immer offeneren und selbstbewussteren Angriffen von Populisten ausgesetzt. Eine überzeugende, proeuropäische Antwort auf diese Angriffe blieb jedoch bisher aus. Wir wollen unseren Teil dazu beitragen, die politische Diskussion über Europa den Populisten zu entreißen und stattdessen in die Wohnzimmer der europäischen Bürger zu bringen. Hierbei streben wir vor allem mehr ...
…
continue reading

1
Südafrika im Visier von Trump
19:01
19:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:01US-Präsident Trump hat scharfe Kritik an der südafrikanischen Regierung geübt. Es geht um das neue "Enteignungsgesetz", das seiner Meinung nach vor allem Weiße diskriminiert. Stephan Ueberbach berichtet.Von Stephan Ueberbach
…
continue reading

1
UKW130 Geopolitischer Analphabetismus
3:21:45
3:21:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:21:45Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Die Trump-Regierung dreht frei und kündigt dem Westen die Zusammenarbeit Das desaströse Treffen im Oval Office zwischen US-Präsident Trump, seinem Vize J.D. Vance und Selensky dürfte als das Ende des Westbündnisses zwischen den USA und seinen Alliierten in die Geschichte eingehen. Mit dem rüden Umg…
…
continue reading

1
Autor Steffen Kopetzky: »Europa muss wieder eine Großmacht werden«
44:23
44:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:23Steffen Kopetzky ist einer der bekanntesten deutschen Schriftsteller und er sieht Raum für eine europäische Großmacht. Unsere Werte seien attraktiver als Unterdrückung, Rassismus und Vorurteile. Der Autor Steffen Kopetzky ist dafür bekannt, packende Geschichten in einem historisch präzise recherchierten Rahmen spielen zu lassen. In »Monschau« ging …
…
continue reading

1
Wer rettet die Demokratie – wenn nicht wir?
53:12
53:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:12Was passiert, wenn die Arbeit von Nichtregierungsorganisationen immer stärker kritisiert, diskreditiert oder gar eingeschränkt wird? Das Ergebnis sehen wir zum Beispiel in Russland oder auch in Ungarn. Auch bei uns gibt es mittlerweile eine Debatte über das Engagement von NGOs und inwieweit sie politisch neutral sein dürfen, wenn sie staatlich gefö…
…
continue reading

1
Gerechte Verhütung – ein Politikum
19:03
19:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:03Wie wir unsere Sexualität leben wird auch durch die Wahl unseres Verhütungsmittels bestimmt. Wer verhütet, wer zahlt – und wer lebt mit den Nebenwirkungen, die durch das jeweilige Verhütungsmittel verursacht werden können? Laura Mareen Janssen berichtet.Von Mareen Janssen
…
continue reading

1
Die dunkle Seite der Psyche: Wenn Krankheit zur Gefahr wird
55:06
55:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:06Krankheiten, die man nicht sieht, werden gern ignoriert oder mit Tabus belegt. Wir suchen nach Anhaltspunkten, an die wir unser Mitgefühl heften können. Wenn es die nicht gibt, nehmen wir Abstand. Das betrifft vor allem psychische Erkrankungen. Weil man nicht weiß, ob alles, was gerade geäußert wurde, nicht auch schon Teil der Krankheit ist. Weil m…
…
continue reading

1
Gute Schulden, schlechte Schulden
22:21
22:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:21Die Deutschen haben ein schwieriges Verhältnis zu Schulden. Besonders deutlich wird das in der Debatte um die so genannte Schuldenbremse. Wann ist es gut oder schlecht, Schulden zu machen? Bianca von der Au berichtet.Von Bianca von der Au
…
continue reading

1
Wenn die pflegebedürftigen Eltern professionelle Hilfe ablehnen
19:51
19:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:51Wenn Eltern im Alter den Alltag nicht mehr selbstständig bewältigen können, wünschen sie sich oft Unterstützung von ihren Kindern. Wenn diese die Pflege nicht übernehmen können, wäre eigentlich professionelle Hilfe erforderlich – dabei entstehen nicht selten Konflikte. Karin Lamsfuß berichtet.Von Karin Lamsfuss
…
continue reading

1
KAJ, Vikman & weitere Acts & Songs beim ESC 2025 (Teil 2/4)
35:10
35:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:1012 Points bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/12-points-der-esc-podcast/about Noch gut zwei Monate bis zum ESC 2025 in Basel und nun stehen fast alle Acts und Songs für den Gesangswettbewerb fest. Man kann es fast schon Tradition nennen, dass euch Andi alle Ländervertreter*innen vorstellt - und ich höre fleißig zu und gebe hin und wied…
…
continue reading

1
Schatzinsel Grönland – Trump schmilzt dahin
54:37
54:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:37Grönland - ewige Eismassen, zehntausende Eisberge im Meer. Caspar David Friedrich hätte sie nicht besser malen können. Das ewige Eis ist aber gar nicht ewig. Vielmehr taut es und legt Bodenschätze frei, die sonst vor allen Dingen China besitzt: Seltene Erden, Nickel, Uran und vieles mehr. Und diese Rohstoffe machen Grönland immer mehr zum Spielball…
…
continue reading

1
Trump, Putin und die neue Weltordnung
53:21
53:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:21Mit Schrecken musste die freie Welt beobachten, wie US-Präsident Donald Trump in der Ukrainepolitik aus dem Opfer einen Täter machte. Wenn er zum Frieden bereit sei, dürfe er wiederkommen, sagte er zu Selenskyj. Putin dürfte ihm da leise lächelnd zugehört haben. Mit Trump hat er ein Gegenüber gefunden, der sich die Weltherrschaft wieder mit ihm tei…
…
continue reading

1
Die Bundeswehr an den Schulen
19:47
19:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:47Seit dem Krieg in der Ukraine sind die Nachrichten voll von Aufrüstung oder Waffenlieferungen. Die mögliche neue Regierung plant weitere Ausgaben in Milliardenhöhe. Auch an den Schulen hat sich der Umgang mit Militär und Bundeswehr grundlegend geändert. Claudia Maschner über ein Thema, das stark polarisiert.…
…
continue reading

1
Vom Atomwaffen-Protest zum Dreifach-Wumms: Die Bombe und ich
24:29
24:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:29Unser Host Juan Moreno ging in seiner Jugend gegen Aufrüstung auf die Straße. Er war immer felsenfest überzeugt, dass Deutschland nie eine Atombombe haben sollte. Mittlerweile ist er sich nicht mehr sicher. Wird Trumps Amerika zu Hilfe eilen, wenn Europa angegriffen wird? Wohl kaum. Und kann Europa sicher sein, dass Russland nie angreifen wird, wen…
…
continue reading

1
Südafrika und der illegale Bergbau
18:33
18:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:33Der illegale Bergbau in Südafrika ist ein Milliardengeschäft, gesteuert von Verbrechersyndikaten. Die Minen-Arbeiter kommen aus Nachbarländern wie Mosambik, Simbabwe oder Lesotho und gehören zu den ärmsten der Armen. Stephan Ueberbach berichtet.Von Stephan Ueberbach
…
continue reading

1
Bonus: Der ESC-Song, der eine Revolution startete
26:35
26:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:35Es ist der 6. April 1974, als im englischen Seebad Brighton siebzehn Länder um den ersten Platz beim Eurovision Song Contest singen. Erstmals nimmt auch der deutsche ESC-Titan Ralph Siegel beim Grand Prix teil: Mit dem von ihm komponierten Song Bye Bye, I Love You von Ireen Sheer landet Luxenburg auf dem vierten Platz. Niemand an diesem Abend kommt…
…
continue reading

1
Gegenwind statt Fortschritt? Weltfrauentag 2025
53:28
53:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:28Was hat sich getan - von einem Weltfrauentag zum nächsten? Eine berechtigte Frage jedes Jahr am 8. März. Denn wenn Frauen benachteiligt, unterdrückt, geschlagen oder getötet werden, nur weil sie Frauen sind, dann werden Menschenrechte verletzt. Von selbst tut “sich“ allerdings gar nichts von einem Weltfrauentag zum nächsten. Es sind Menschen, die f…
…
continue reading

1
Digitalisierte Modellstadt: die "Smart City" Bochum
23:08
23:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:08Fußgängerzonen laden zum Bummeln ein, Bäume spenden im Sommer Schatten, Nebelduschen erfrischen kostenlos. Zukunftsvisionen wie diese werden in Bochum bald Wirklichkeit. Ein Förderprogramm zur Digitalisierung machts möglich: Modellstadt "Smart City".Von Heike Mund
…
continue reading

1
Fasten: Verzicht mit Gewinn?
53:40
53:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:40Feierei, Sauferei, Völlerei - alles vorbei! Jedenfalls nach den christlichen Traditionen beginnt nach den Faschingstagen die Fastenzeit. Bis Ostersonntag wird Verzicht geübt. Manche verzichten auf Fleisch, manche auf Alkohol, manche lassen das Auto stehen. Auf Essen verzichten Muslime und Musliminnen tagsüber in den nächsten Wochen, denn der März i…
…
continue reading

1
Weltmeisterschaft im Eisschwimmen
22:43
22:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:43Schwimmen im Winter im unbeheizten Außenpool in den Dolomiten: Anita Horn war als Reporterin und Teilnehmerin bei der Eisschwimm-WM 2025 im italienischen Molveno und erklärt, für wen diese Sportart geeignet ist – und für wen nicht.Von Anita Horn
…
continue reading

1
#18: Wo die Wachstumschancen in Südostasien liegen
35:59
35:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:59ASEAN-Repräsentant Kai Neuber über Sonderwirtschaftszonen, Batterien und Chicken Rice Mit knapp 700 Millionen Menschen in zehn Ländern ist ASEAN einer der interessantesten Staatenbünde der Welt: dynamisch wachsend, kulturell außerordentlich unterschiedlich, strukturell ganz anders als die Europäische Union. Kai Neuber ist ASEAN-Repräsentant des Lan…
…
continue reading

1
Gazas Zukunft: zwischen Zerstörung und Bevormundung
55:32
55:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:32Seit die Waffen im Gaza-Krieg angefangen haben zu schweigen, wird umso deutlicher, wie viel dieser Krieg zerstört hat. Zurückgekehrt nach monatelanger Binnenflucht finden viele Menschen nur noch Ruinen ihrer verlassenen Häuser vor. Und die Aussicht, dass Donald Trump den Gazastreifen zu einer „Riviera“ nach seinen Reißbrett-Ideen machen könnte, wol…
…
continue reading

1
Wie wird man Designer oder Topmodel in Paris?
18:49
18:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:49Andrea Burtz porträtiert zwei Deutsche, die es in der Pariser Modewelt geschafft haben. Der Modedesigner Tilmann Grawe und das Model Renate Zatsch plaudern aus dem Nähkästchen.Von Andrea Burtz
…
continue reading

1
Der Eklat im Weißen Haus und das Ende der Weltordnung
32:51
32:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:51Der Präsident der Vereinigten Staaten schreit vor versammelter Presse einen jahrelangen Verbündeten an. Im Podcast erklärt SPIEGEL-Auslandschef Mathieu von Rohr, was das bedeutet: Die USA verlassen die von ihnen geschaffene Weltordnung. Die Nachricht schlug ein wie eine Bombe: Das Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump, Vizepräsident J.D. Vance…
…
continue reading

1
Bloß weg hier! Ab in den Urlaub
55:18
55:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:18Unsicherheit, Krieg und Rezession: Gefühlt jagt eine Krise die nächste und wir kennen den Wunsch, dem zu entfliehen. Wenigstens für zwei oder drei Wochen: Ab in den Urlaub! Die Deutschen wollen auch in diesem Jahr nicht am Reisen sparen, trotz oder gerade wegen der Krisen. Aber wohin zieht es uns? Sind da womöglich schon alle anderen? Woher kommt d…
…
continue reading

1
Friedenssignal aus der Zelle: Öcalans Aufruf an die PKK
26:41
26:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:41Es könnte das Ende eines jahrzehntelangen Konflikts sein. PKK-Gründer Abdullah Öcalan will den bewaffneten Kampf gegen den türkischen Staat aufgeben. Die Frage ist, ob seine Kämpfer ihm folgen. Es begann mit einem Handschlag im türkischen Parlament, den niemand verstand. Der türkische Ultranationalist, Devlet Bahçeli, Chef der Partei der nationalis…
…
continue reading

1
In ist, wer drin ist – die Kölner Prinzenproklamation
22:51
22:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:51Jedes Jahr im Januar wird im Kölner Gürzenich die Proklamation des Kölner Dreigestirns für die laufende Karnevalssession zelebriert. 1300 Gäste drängen in den Festsaal aus dem 15. Jahrhundert. Der Einlass erfolgt nur nach vorheriger persönlicher Einladung. Autor: Herbert HovenVon Herbert Hoven
…
continue reading

1
Syrien nach dem Sturz von Assad
19:10
19:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:10Direkt nach dem Sturz der Herrscherfamilie Assad sind ARD-Korrespondenten nach Syrien gereist. Das Land ist nach dem Krieg wieder im Aufbau, steht aber vor einer ungewissen Zukunft. Eine Reportage von Anna Osius, Nina Amin und Moritz Behrendt.Von N. Amin, N. Behrendt und A. Osius
…
continue reading

1
Wer will ich sein? Die Lust am Verkleiden
53:17
53:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:17Die Narren und die Jecken sind wieder los. Deutschland feiert Fastnacht, Fasching, Karneval. Und die Menschen verkleiden sich, werden Prinzessinnen, Super-Marios oder Pirat*in und schlüpfen für ein paar Tage in andere Rollen. Die einen machen sich einen großen Spaß daraus, andere leben in ihnen schlummernde Seiten aus, entdecken sich neu oder verst…
…
continue reading
Die Nacht riecht, schmeckt und klingt anders als der Tag. Im Schutz der Dunkelheit geben sich Menschen der Liebe, dem Rausch und Träumen hin. Und auch tierische Nachtschwärmer wirken mit am Zauber der Nacht. Worin besteht ihre Anziehungskraft? Autorin: Jane HoeckVon Jane Hoeck
…
continue reading

1
UKW129 Trump im Porzellanladen
3:08:53
3:08:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:08:53Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Die Trump-Administration schafft schneller Chaos als man "Trump" sagen kann Die Trump-Administration reißt in den ersten Wochen ihrer Amtszeit alles nieder und attackiert gleichsam den eigenen Staat als auch alle internationalen Beziehungen. Während Europa und alle Nachbarn zu Feinden ausgerufen we…
…
continue reading

1
Einfach Arbeitsrecht: KI-Kompetenz und die Erfüllung der Anforderungen der KI-Verordnung
14:33
14:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:33💡 Seit dem 2. Februar verpflichtet die KI-Verordnung Arbeitgeber dazu, ihre Teams entsprechend zu schulen, um den sicheren und rechtskonformen Einsatz von KI-Systemen zu gewährleisten. Doch welche Maßnahmen sind notwendig und welche Fehler sollten Unternehmen vermeiden? In unserer neuen Podcast-Folge sprechen Dr. Inka Knappertsbusch und Dr. Maximil…
…
continue reading

1
Europa hebt nicht ab – Machtkampf im All
54:11
54:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:11Unabhängig im All. Das möchte Europa schon seit den 70er Jahren sein. Das Ariane-Programm sollte unsere Zukunft im umkämpften Weltraum sichern. Schließlich sind wir abhängig von Satelliten im Telekommunikationsbereich und bei der Navigation. Aber auch militärische Operationen verlassen sich auf Satellitendaten: Schätzungsweise 20 bis 25 Prozent all…
…
continue reading

1
Eine Kölner Kneipe trotzt dem Kneipensterben
19:27
19:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:27Viele reden vom Kneipensterben – wir mal nicht. Es gibt noch jede Menge Kneipen: neue, nicht ganz so neue und auch ein paar Corona-Überlebende. Reporterin Eva Wolk hat das "Schlösselche" im Kölner Stadtteil Sülz besucht und dort das pralle Leben gespürt.Von Eva Wolk
…
continue reading

1
Kurt Marx – ein Zeitzeuge besucht nach 85 Jahren Köln
22:19
22:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:19Kurt Marx wurde 1925 in Köln geboren und flüchtete 1939 mit dem ersten Klibansky-Kindertransport nach London. Ende 2024 besuchte er Köln auf Einladung der Oberbürgermeisterin Henriette Reker. Larissa Schmitz hat den 5-tägigen Besuch begleitet.Von Larissa Schmitz
…
continue reading

1
Chefsache 2025 - So war es im Studio mit Liza Grimm
44:48
44:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:4812 Points bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/12-points-der-esc-podcast/about Aufmerksame Zuschauer*innen werden sie schon als unsere Außenreporterin kennen: Liza Grimm. Die Autorin war bei der ersten und dritten Ausgabe von Chefsache 2025 live vor Ort im Studio und hat uns exklusive Einblicke geboten. Es war also nur eine Frage der Ze…
…
continue reading

1
Aus Liebe zum Leben: Ein Hoch auf die Artenvielfalt!
55:23
55:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:23Was um uns herum lebt und wächst, ist unsere menschliche Lebensgrundlage - das Ökosystem, aus dem wir schöpfen. Gleichzeitig bedrohen wir mit unserer Art zu leben und zu wirtschaften genau diese Grundlagen: Wir beuten planetare Ressourcen aus, zerstören Lebensräume von Tieren und Pflanzen und sägen damit am eigenen Ast. Seit den Dinos hat es kein g…
…
continue reading

1
Was geht? Deutschland nach der Wahl
54:45
54:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:45Kurz, kalt und hart. Das war der Wahlkampf, der jetzt entschieden ist. Deutschland hat einen neuen Bundestag gewählt. Die CDU hat gewonnen. Die AfD feiert auf Platz Zwei und streckt der Union die Hand aus. Während sich die Grünen und SPD mit ihren Verlusten und der Idee einer möglichen Koalition mit der CDU auseinandersetzen. Und die Linke über ihr…
…
continue reading

1
Paula bleibt! – Eine Rentnerin will nicht ausziehen
19:23
19:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:23Paula Hilsemer ist 94 Jahre alt und lebt seit 70 Jahren in ihrer Wohnung in Köln-Mülheim. Als sie eine Kündigung wegen Eigenbedarfs erhält, entscheidet sie: Sie wird sich wehren! Unser Auto Phillip Syvarth hat Paula besucht.Von Philipp Syvarth
…
continue reading