Sie sind aufgewachsen mit der Ruthless Aggression Era, lieben das aktuelle Wrestling und reisen um die ganze Welt um es zu sehen. Chris, Jan und Marvin leben ihren Traum und sprechen jeden Dienstag über die heißesten Themen aus den aktuellen TV-Shows von WWE und NXT, sowie auch AEW und darüber hinaus. Wir bringen euch mit unseren Gesprächen den Vibe von früher, über das Geschehen von heute. Also worauf wartet ihr? Kommt mit auf unsere Reise durch die Wrestlingwelt.
…
continue reading
The Austrian German Podcast - Österreichisch Lernen is a Podcast designed to help you learn the Austrian Language through interesting and authentic content. Listen to the different Austrian dialects, learn more about phrases and words used in Austria that you will not find in Germany - hint: there are a lot. Lots of people, even native German speakers, have issues understanding Austrians - if you want to understand us, this podcast is the way to go.Der Austrian German Podcast - Österreichisc ...
…
continue reading
Die Interventionistische Linke ist ein Zusammenschluss linksradikaler Gruppen und Einzelpersonen aus der undogmatischen und emanzipatorischen Linken im deutschsprachigen Raum. Wir sind u.a. in sozialen, antirassistischen, feministischen und Klimakämpfen aktiv und engagieren uns in den Bereichen Antifaschismus und Antikriegspolitik. Wir wollen eine Linke sein, die sich einmischt. Deshalb versuchen wir in all diese Auseinandersetzungen durch offene und breite Bündnispolitik unsere Positionen z ...
…
continue reading
REvaluation Podcast über die Zukunft der Forschungspolitik - und ihrer Evaluierung. Präsentiert von Tobias Dudenbostel und Isabella Wagner für die Österreichische Plattform für Forschungs- und Technologiepolitikevaluierung (fteval).REvaluation Podcast about the future of research policy - and its evaluation. Presented by Tobias Dudenbostel and Isabella Wagner for the Austrian Platform for Research and Technology Policy Evaluation (fteval).
…
continue reading
Born 1960 in Vienna. Austrian composer, improviser and performer. He studied composition with Friedrich Cerha and musicology in Vienna. Besides writing experimental instrumental music, he performs on his own electronic instrument m@ze°2, develops software environments for computer-aided composition and creates generative sound and video environments. Since 2007 professor of composition for electro-acoustic and experimental music at the University of Music in Vienna. Karlheinz Essl performs o ...
…
continue reading
1
Software Testing - Qualität, Testautomatisierung & Agilität
Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung und Testautomatisierung
Software-Qualität ist heute wichtiger denn je! - Welche Tests sind sinnvoll und ausreichend? - Wann lohnt sich der Einsatz von Testautomatisierung? - Wie sehen gute Integrationstests aus? - Alles zu testen ist nicht möglich: Wie viel Qualität ist genug? Fragen, die in der Software-Entwicklung relevant sind – Entwicklungsprojekte werden immer komplexer. Vernetzung, künstliche Intelligenz und Machine Learning fordern die klassischen Software-Test-Methoden heraus. Anwender haben zudem immer grö ...
…
continue reading
Österreich Werbung / Austrian National Tourist Office
…
continue reading
Bruttofilmlandsprodukt ist nicht mehr. Aber ihr könnt alle Folgen noch hier nachhören. Die Links zu den Episoden auf der Website und den Shownotes sind nicht mehr aktiv.
…
continue reading
Die faszinierende Welt des Fliegens einfach erklären - das möchte Flightcast, der erste deutschsprachige Podcast zum Thema Luftfahrt. Michael Csoklich, Journalist und Luftfahrtexperte, recherchiert alles rund ums Fliegen und versucht, möglichst viele verschiedene und spannende Einblicke zu geben. Flightcast ist eine Initiative von Austrian Airlines, FACC, Flughafen Wien und Frequentis.
…
continue reading
Trending Topics spricht täglich mit den smartesten Köpfen über die wichtigsten Trends bei Startups, AI, Fintech, Crypto, E-Mobility, Sustainability, Tech und Gründertum. Die News, Berichte und Hintergrundberichte gibt es täglich auf www.trendingtopics.eu und www.techandnature.com.
…
continue reading
Austrian-DJ-Radio wurde 2004 von DJ Yseca gegründet und setzte sich zum Ziel, national aktive Club-DJ´s, eine Plattform zu bieten sich zu präsentieren. Die wöchentlich Radiosendung wurde vom Internetradiosender plattenbörse.at gehostet. Es konnten namhafte DJ´s wie Defex, Van Bass aka. Joakim A., Dorian Hunter, Milou und dazumalige Newcomer wie Ruuk und CaTekk für eine A-DJ-R Sendung gewonnen werden. Aufgrund der schwierigen Technik in der Vergangenheit (geringe uploadgeschwindigkeit, nur e- ...
…
continue reading
Der Arrow ECS Audio-Podcast bietet Gespräche mit interessanten Persönlichkeiten aus der IT Branche in Österreich. Arrow ECS ist der führende Value Add Distributor in Österreich und hat sich zur Aufgabe gemacht, Technologiethemen in Österreich zu adressieren und die Vertriebspartner in Österreich mit einem Best-of-Breed Produkt- und Herstellerportfolio zu versorgen. Dieser Podcast soll informativ und unterhaltend sein, mit Personen aus dem Technologiebereich werden Gespräche geführt, die eine ...
…
continue reading
Finanzielle Bildung und Wirtschaft.
…
continue reading
1
Österreichische Ausdrücke Teil 5 - Street Austrian Teil 2 - SPECIAL
21:49
21:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:49
Hört euch den nächsten Teil der Serie mit typisch österreichischen Ausdrücken an - dieses Mal mit Fokus auf urwienerische Ausdrücke. Go to the Patron Page of the Austrian German Podcast (patreon.com/user?u=52995628) to get transcripts for episodes and more. Support us by joining the AGP Club and get additional episodes and more.…
…
continue reading
1
Ep. 017 | AWT zu Gast bei PWÖ Kapitel 9: Under Pressure
1:11:48
1:11:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:48
In voller Besetzung besuchte AWT das neunte Kapitel der PWÖ und bekam direkt zum Jahresstart ein Spektakel mit tollen Matches, spannenden Storylines und auch einer Überraschung rund um zwei ehemalige WWE-Superstars präsentiert. Grund genug dem Event eine eigene Episode zu widmen und das ganze nochmal ausführlich Revue passieren zu lassen.…
…
continue reading
1
01-2025 - Brigitte Bach - AIT Austrian Insitute for Technology
32:05
32:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:05
Mit Brigitte Bach, der Sprecherin der Geschäftsführung des Austrian Insitute for Technoloy AIT, eröffnen wir das neue Arrow ECS Videopodcast-Jahr 2025. Das AIT ist österreichs größte Forschungs- und Technologieorganisation und beschäftigt sich mit angewandter industrienaher Forschung. 1500 MitarbeiterInnen sind beim AIT beschäftigt. Was macht das A…
…
continue reading
1
Der große Jahresreview mit Markus Raunig von Austrian Startups
41:03
41:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:03
Wie ging es der Startup-Szene 2024? Wer waren die High-Performer und sind besonders aufgefallen? Ist die FlexCo in ihrem ersten Jahr gut angelaufen? Gemeinsam mit Markus Raunig, CEO von AustrianStartups, werfen wir einen Blick auf das fast vergangene Jahr 2024. Im Talk analysieren wir die österreichische Startup-Szene, sprechen über Finanzierungstr…
…
continue reading
1
HelloBello: „Investoren durch Qualität, Nachhaltigkeit & aktuelle Trendlage überzeugt“
26:46
26:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:46
Das Wiener Startup HelloBello bezeichnet sich selbst als Marktführer im Frischfuttersegment für Hunde. In einer Series A-Finanzierungsrunde sammelten die beiden Gründer Stephan Freh und Wolfgang Maurer gerade erfolgreich 4 Millionen Euro ein. “Die Finanzierung unterstreicht das Vertrauen der Investoren in unser hochwertiges Hundefutter-Konzept", er…
…
continue reading
1
Test-Infrastruktur bei einem Küchengerätehersteller - Andreas Berger
19:45
19:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:45
Effiziente Testautomatisierung in der Großküchentechnik "Die größte Herausforderung ist das Skalieren mit der Entwicklung. Wir wachsen zur Zeit massiv, was die Entwicklung betrifft, und wir wollen nicht in der Situation landen, dass wir in der Testautomatisierung so viele Leute haben wie in der Entwicklung.” - Andreas Berger In dieser Podcast-Episo…
…
continue reading
1
Die Kryptologen #2: Bitcoin Reserve | DoJ & BTC | Binance | Meta | Makroökonomie
1:08:22
1:08:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:22
Die Kryptologen - das sind Alexander Kirchmaier und Lukas Leys - sind zurück mit Folge 2 ihres Krypto-Podcasts und widmen sich diese Woche ausführlich folgenden Themen: - Marktanalyse: Detaillierter Blick auf Bitcoin, Ethereum, Stablecoins, DeFi und NFTs – inklusive der größten Gewinner, Verlierer und relevanter Indikatoren wie Bitcoin-Dominanz und…
…
continue reading
1
Software Test Leadership - Kari Kakkonen
18:56
18:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:56
Qualitätssicherung verbessern mit dem ACT2LEAD-Modell "If you need to ask one person how does this software work and what is this software all about you actually should go to the tester. Because the tester has the big picture.” - Kari Kakkonen In der heutigen Folge geht es um Software Test Leadership. Kari Kakkonen ist seit Jahrzehnten im Bereich S…
…
continue reading
1
21bitcoin | US Bitcoin Reserve | MiCA | Halving Effekte feat. Daniel Winklhammer
32:00
32:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:00
Bitcoin hat die 100.000 Dollar geknackt, und das sogar schon 2024 - also was bleibt da 2025 noch an neuen Meilensteinen übrig - und wie gehen Startup-Gründer im Krypto-Bereich mit den vielen Entwicklungen um? Dazu begrüßen wir heute im Podcast Daniel Winklhammer, den Gründer und CEO von 21bitcoin aus Salzburg. Die Themen: - Das Jahr 2024 für 21bitc…
…
continue reading
1
Ep. 016 | Suplex and Chill - Die WWE auf Netflix!
1:03:52
1:03:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:52
WWE's Monday Night RAW lief erstmals in ihrer Geschichte nicht im TV, sondern auf dem Streaminggiganten Netflix, doch was ist nun alles neu? Wird die Netflix-Ära alles zuvor gesehene sprengen oder wird nun alles viel zu drüber? Eine wirkliche Antwort kann man logischerweise noch nicht geben, aber wir werfen einmal einen genauen Blick auf das erste …
…
continue reading
1
AI Melange #6: Unsere Predictions für das KI-Jahr 2025
37:52
37:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:52
2024 ist im Flug vergangen, jetzt kommt 2025. In der ersten Folge des AI Melange-Podcasts widmen sich die Hosts Ana Simic (Propeller) und Jakob Steinschaden (Trending Topics) dem Ausblick auf die prägenden Trends des KI-Jahres und haben auch ihre eigenen Wetten auf die möglichen Geschehnisse mitgebracht. Unter anderem beleuchten sie: - OpenAI und n…
…
continue reading
1
Die Kryptologen #1: Bitcoin Reserves | FTX | USDT | Tether FUD | Airdrops hunten
1:15:37
1:15:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:37
Trump, Zinssenkungen, MiCA, viele neue Startups und Projekte, und natürlich die Effekte des Bitcoin Halving: 2025 wird ein ganz besonderes Jahr für Kryptowährungen. Und genau deswegen haben sich die Kryptologen - das sind Alexander Kirchmaier und Lukas Leys - mit Trending Topics zusammen getan, um wöchentlich in neuen Podcast-Folgen die wichtigsten…
…
continue reading
1
Intelligente Organisationen - Johannes Mainusch
22:46
22:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:46
Organisationsentwicklung heute "Wenn du ganz mikroskopisch schaust, dann bestehen wir aus vielen kleinen Zellen und in diesen Zellen passieren wahnsinnige Dinge.” - Johannes Mainusch In dieser Episode spreche ich mit Hannes Mainusch über Organisationsentwicklung und die Intelligenz von Organisationen. Wir diskutieren, wie Organisationen aus der sog…
…
continue reading
1
Coastline #75 (Three Wise Men) - modular synth performance
31:39
31:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:39
Free improvisation on a MakeNoise 0-COAST modular synthesizer in three parts: Caspar, Melchior, and Balthasar. Performed live at Studio kHz on Dec 20th, 2024. No overdubs, no edits.https://essl.at/works/coastlines.htmlVon Karlheinz Essl
…
continue reading
1
Rückblick 2024 und Trends 2025 - Florian Fieber
30:48
30:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:48
Einblick in KI, Accessibility und zukünftige Trends "Das Metathema an allen Ecken und Enden war natürlich KI, ja, Testen von und mit KI komplett durchdekliniert. Es gibt auch erste Formate oder einige eigentlich schon, die sich wirklich ausschließlich um das Testen mit KI oder von KI kümmern.” - Florian Fieber In unserer Silvester-Sonderfolge habe …
…
continue reading
1
Bitpanda, Magic & AI: 10 Wetten auf 2025 feat. Flo Haas von EY
29:20
29:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:20
In den Rückspiegel schauen, das ist Tradition zum Ende des Jahres - aber auch der Blick in die Kristallkugel gehört mit dazu. Denn natürlich will jeder wissen: Wie wird 2025? Ich habe mich heute mit Florian Haas, dem Head of Startup beim Unternehmensberater EY, verabredet, wir wetten dieses Mal auf das Tech- und Startup Jahr 2025. Jeder hat fünf We…
…
continue reading
1
Folge 4: Zwischen langem Atem und Spontaneität | Gegenmacht Aufbauen, Gelegenheiten Ergreifen
30:58
30:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:58
Ja, wie klappt‘s denn jetzt mit der Gegenmacht, den Gelegenheiten und der Revolution? Diese Frage können wir in diesem Podcast sicher nicht ein für allemal beantworten. Aber ihr hört in dieser Folge unsere strategischen Überlegungen für eine radikale Linke, die im gesellschaftlichen Handgemenge sichtbar und aktiv sein möchte.Hier könnt ihr das Zwei…
…
continue reading
1
IPO Spotlight: Insekten-Scale-up Reploid auf dem Weg an die Wiener Börse
26:27
26:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:27
“IPO Spotlight” - gemeinsam mit der Wiener Börse sprechen wir mit einigen der besten Expert:innen Europas über den Weg von Unternehmen und Scale-ups an die Börse. Sie haben sich auf modulare Industrie-Systeme für die Insektenzucht spezialisiert - und ganz große Pläne: Die Reploid Group AG aus Oberösterreich rund um Gründer und Vorstand Philipp Paue…
…
continue reading
1
Skigebiete, Schneesicherheit und Klimawandel - FR #32
44:33
44:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:33
Pünktlich zum Ende des Jahres eine Folge, die ich ürsprünglich nur für Mitglieder des AGP-Klubs vorgesehen hatte: Als kleines Weihnachtsgeschenk habe ich mich entschieden, diese gut recherchierte und hoffentlich interessante Folge für alle frei verfügbar zu machen. Hört euch in dieser Folge an, wie sich das Skifahren, die Skigebiete, die Gletscher …
…
continue reading
1
Folge 3: „Genosse kommt von Genießen?!“ | Gegenmacht Aufbauen, Gelegenheiten Ergreifen
29:48
29:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:48
In dieser Folge werfen wir einen Blick auf die Umgangs- und Beziehungsweisen innerhalb politischer Organisierung — denn auch die sind politisch. Neben Mara, Paul und Tim hört ihr dazu Stimmen von vielen weiteren iL- und nicht iL-Genoss*innen. Ist Allyship ein wirksames Mittel um Rassismus zu bekämpfen? Wie geht die IL mit sexueller Gewalt um? Auch …
…
continue reading
1
Trends im Testing - Tilo Linz
28:55
28:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:55
Die Zukunft des Software-Testings: KI und Agilität "Fast jedes ernsthaft softwareentwickelnde Unternehmen beschäftigt sich damit, welche Funktionen in ihrem jeweiligen Produkt KI-basiert verbessert werden können.” - Tilo Linz In dieser Podcast-Episode hatte ich das Vergnügen, mit Tilo Linz zu sprechen. Wir haben darüber gesprochen, wie sich das Sof…
…
continue reading
1
Coastline #74 (The Four Seasons) - modular synth performance
14:21
14:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:21
Free improvisation on a MakeNoise 0-COAST modular synthesizer in four parts, dedicated to the four seasons. Performed live at Studio kHz on Dec 19th, 2024. No overdubs, no MIDI, no sequencer, no arpeggiator - just manual control in real time! Watch: https://youtu.be/Htd_AuqimMkhttps://www.essl.at/works/coastlines.html…
…
continue reading
1
KI, Zukunftschancen & Verantwortung – Das sagt Peter Ahnert von Nagarro
30:46
30:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:46
Wir sprechen in dieser Folge mit Peter Ahnert über künstliche Intelligenz, ihre Entwicklung im letzten Jahr, ihre Bedeutung für die Zukunft und alles, was es dabei zu beachten gilt - Stichwort: Daten und Transparenz. Peter leitet die Expansion der Global AI & Data Science Business Unit beim TECH-Beratungsunternehmen Nagarro in Europa und findet, …
…
continue reading
1
Folge 2: Habeck versus Höcke? Zwei Hegemonie-Projekte | Gegenmacht Aufbauen, Gelegenheiten Ergreifen
29:34
29:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:34
Zwei kapitalistische Hegemonieprojekte werden im zweiten Zwischenstandspapier analysiert. Was „Hegemonie“ eigentlich bedeutet, und warum E-Autos nicht das Klima retten werden, erfahrt ihr in dieser Folge. Außerdem sprechen wir darüber, ob es in Teilen Ostdeutschland bereits eine Rechte Hegemonie gibt.Hier könnt ihr das Zweite Zwischenstandspapier a…
…
continue reading
1
Folge 22 - Brigitte Tiefenthaler evaluiert Österreichs Beitrag zum "EU Binnemarkt für Forschung"
43:25
43:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:25
Von fteval
…
continue reading
1
Social Banking verknüpft sozial wirksame Ideen mit tragbaren Geschäftsmodellen
20:37
20:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:37
Diese Folge ist eine Spezialausgabe des Trending Topics Podcasts, präsentiert von Erste Social Finance, Erste Bank und Sparkassen. Carmencita Nader ist ehrenamtliche Vorständin der Zweiten Sparkasse und Head of Social Banking bei Erste Bank und Sparkassen. Beim Social Banking geht es um nachhaltige Finanzen für eine bessere Zukunft. Bereits seit 18…
…
continue reading
1
Beachvolleyball - FR#31
28:44
28:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:44
Hört euch in dieser Folge an, was Beachvolleyball ist, eine unser Lieblingssportarten, und lasst euch aus dem kalten österreichischen Winter entführen und warmes Strandgefühl erleben. Go to the Patron Page of the Austrian German Podcast (patreon.com/user?u=52995628) to get transcripts for episodes and more. Support us by joining the AGP Club and ge…
…
continue reading
1
AI Melange ☕️ mit ASFINAG-CIO Bernd Datler über KI auf der Autobahn
36:50
36:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:50
In Folge #5 der AI Melange begrüßen wir heute unseren ersten Gast im Podcast: Bernd Datler, CIO und Cheftechniker bei der ASFINAG. Das Unternehmen betreibt 2.265 Kilometer Autobahnen und Schnellstraßen und hat dabei auch AI im Einsatz. Zu welchen Zwecken und mit welchen AI-Modellen, dazu gibt Datler heute im Podcast spannende Einblicke. Außerdem im…
…
continue reading
1
Ep. 015 | Prater Weihnachtscatchen & WWE Saturday Night's Main Event
54:13
54:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:13
Für das steirische Duo Chris und Jan ging es diese Woche nach Wien in den legendären Prater zum Weihnachtscatchen der EWA, von welchem sie in der heutigen Episode ausführlich erzählen werden. Tags darauf veranstaltete die WWE erstmals seit 2008 den Klassiker "Saturday Night's Main Event", wobei hier nicht nur sämtliche alte Utensilien in die Neuzei…
…
continue reading
1
Folge 1: Linke Bewegung im Umbruch | Gegenmacht Aufbauen, Gelegenheiten Ergreifen
22:42
22:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:42
In der ersten Folge unserer Podcast-Reihe zum Zwischenstandspapier #2 geben wir einen kurzen Überblick darüber, was die Interventionistische Linke ist und beleuchten den Entstehungsprozess unseres neuen Strategiepapiers. Denn dem fertigen Papier ging ein jahrelanger, teils kontroverser Diskussionsprozess von hunderten linksradikalen Aktivist*innen …
…
continue reading
1
Barrierefreiheit testen mit Betroffenen - René Matthäi, Serdal Bilir
22:27
22:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:27
Vorbereitungen für das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz “Ich bin selber blind, also gesetzlich blind, hab noch einen ganz ganz kleinen Sehrest tatsächlich, kann noch Umrisse erkennen und hell und dunkel, aber bin gesetzlich blind.” - Serdal Bilir In dieser Episode des Software Testing Podcasts spreche ich mit Rene Matthäi und Serdal Bilir über Barr…
…
continue reading
Binaural production - listen with headphones!Generative soundscape based on a two-dimensional random walk between four binaural soundscapes recorded in Rome, Italy between November 29-30, 2024:1) A street demonstration during the general strike2) At the bar of a popular café near S. Maria Maggiore3) In the archives of the Isabella Scelsi Foundation…
…
continue reading
1
"Startups, die auf RegTech setzen, können überproportional wachsen"
23:26
23:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:26
2024 brachte uns viele Highlights in einer generell schwierigen Wirtschaftslage voller Pleiten und Rückschlägen. Einer, der ganz nah am Puls der Startup-Szene unterwegs ist, ist Kambis Kohansal, der Head of Startup-Services der Wirtschaftskammer sowie zuletzt unter den Top 3 Business Angels des Jahres. Kurz vor Jahresende also Zeit, ihn zu fragen, …
…
continue reading
Generative sound environment for an art installation by Beat Zoder, written in MaxMSP. 6-channel live performance with Max9 at Studio kHz on 12 Dec 2024. Binaural rendering with REAPER and dearVR. Listen with headphones! https://essl.at/works/hirsch-roehren.htmlIn 2006, Swiss artist Beat Zoderer and Austrian composer Karlheinz Essl were commissione…
…
continue reading
1
Ep. 014 | SmackDown wieder die Pro Wrestler Brand? & NXT Deadline 2024
54:48
54:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:48
Die WWE öffnet ihr Transferfenster für die Wrestler und wir steigen mit unseren 10 Wunschtransfers direkt darauf ein. Wird SmackDown dadurch noch mehr der Brand der Pro Wrestler? Wenn es nach Chris geht definitiv, aber das Leben ist kein Universe Mode. Oder doch? Denn aktuell scheint es so und sein Call, dass alle Titel die Seite wechseln, ist auch…
…
continue reading
1
Übernahme von Software mit unbekannter Qualität - Sonja Trimmel, Helmut Nitsch
18:29
18:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:29
Softwareanalyse und -migration: Erfolgsstrategien aus der Praxis "Wir haben dann sozusagen im Vorfeld einfach einen Experten und einen Entwickler zur Verfügung gestellt, um mal einen großen groben Blick reinzuwerfen, um einfach mal zu checken, lohnt sich das Ding überhaupt zum Übernehmen oder nicht.” - Helmut Nitsch, Sonja Trimmel In dieser Episode…
…
continue reading
1
Wie Revolut 50 Millionen User schaffte - und was jetzt kommt
31:51
31:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:51
Revolut ist mit einer Bewertung von 45 Milliarden Dollar Europas größtes Tech-Unicorn. Geht es nach den Gründern, dann soll das Fintech auf hundert Mio. User wachsen und Umsätze von 100 Milliarden Dollar pro Jahr schaffen. Und dabei ist Revolut nicht mehr bloß eine Banking-App, sondern bietet Aktienhandel, Krypto-Exchange, Immobilienkredite, Reiseb…
…
continue reading
1
Kickscale: “Unsere KI-Agents boosten die Sales-Performance“
30:41
30:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:41
Gerald Zankl ist CEO und Co-Founder von Kickscale, einem 2020 gegründeten AI-Sales Startup. Zuvor arbeitete er viele Jahre beim österreichischen Video-Streaming-Scaleup Bitmovin und leitete dort zuletzt das Global Inside Sales Team. In dieser Folge spricht Gerald über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Vertrieb. Kickscale hat es sich zur Au…
…
continue reading
1
Becoming One (2024) - free improvisation for organ and synthesizer
34:22
34:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:22
First encounter between the organist Jeremy Joseph and the composer Karlheinz Essl on his 0-COAST modular synth on 2 December 2024. We met in St. Ursula, a beautiful baroque church in Vienna which houses three fine organs, one of which - a sublime 7-rank Italian instrument from the 18th century - is used on this track. There were no preconceived mu…
…
continue reading
1
Bitcoin steigt auf 100.000 Dollar & Anbruch der Altcoin Season - feat. Die Kryptologen
31:16
31:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:16
Den 5. Dezember, etwa vier Uhr morgens mitteleuropäischer Zeit, kann man sich im Kalender anstreichen. Denn das war ungefähr der Moment, als der Bitcoin-Preis auf 100.000 Dollar gestiegen ist - also ein Wert, mit dem selbst Bitcoin-Enthusiasten erst 2025 gerechnet haben. Warum ist das also schon jetzt passiert, und was hat Donald Trump mit alldem z…
…
continue reading
1
AQUABATTERY & VERBUND: Das Power-Duo für nachhaltige Energiespeicher
24:32
24:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:32
Sie haben es geschafft, Salzwasser als langfristigen Speicher für Energie zu nutzen: Das niederländische Startup AQUABATTERY geht nun eine Kooperation mit dem österreichischen Energieriesen VERBUND ein, um die Technologie auf das nächste Level zu heben. Wie AQUABATTERY funktioniert und wie es mit VERBUND die Energiewelt revolutionieren kann, darübe…
…
continue reading
1
Amazons Großangriff auf OpenAI, Nvidia, xAI und Co ☕️ AI Melange mit Ana & Jakob
29:10
29:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:10
Eigentlich wollten wir uns ja einem europäischen AI-Startup widmen, das noch ganz gut im Rennen mit Big Tech und Silicon Valley liegt. Aber dann hat Amazon den Großangriff auf eigentlich alle anderen KI-Player gestartet - ein Muss für die dieswöchige Folge von AI Melange mit Chefredakteur Jakob Steinschaden von Trending Topics und die KI- und Tech-…
…
continue reading
1
Ep. 013 | WWE Survivor Series: WarGames 2024
34:32
34:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:32
Mit einem neuen Aufnahmeprogramm und einem First Time Ever von Chris und Jan im Zweiergespann gehen wir zwar nicht in die War Games, aber in in die 13. Episode des Austrian Wrestling Talk. In dieser Woche dreht sich alles rund um die Survivor Series, über ihre alten Formate, zukünftige Chancen und ihrem Standing als "Big Four"-Event der WWE. Aber n…
…
continue reading
1
Impostor-Syndrom - Sophie Küster
20:57
20:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:57
Authentizität vs. Perfektion: Hochstapler-Syndrom in der IT-Welt "Ganz im Gegenteil gibt es sehr viele Beweise für genau das Gegenteil. Also zum Beispiel fühle ich mich immer noch wie ein Hochstapler über mein Mathe-Diplom. Weil ich denke, ja, ich bin so schlecht in Mathe. Wie habe ich das denn angestellt, dass die Leute für lang genug geglaubt hab…
…
continue reading
1
AI Melange: Wir durchleuchten Microsofts Copilot & Anthropics Aufstieg ☕️
33:23
33:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:23
Ana kommt gerade zurück von einer AI-Konferenz, um mit Jakob Folge #3 des AI Melange aufzunehmen. Es gibt wieder viel zu erzählen, und weil sich so viel getan hat, gleich 2 Schwerpunkte in dieser Folge: Ana widmet sich im Detail den Neuerungen bei Microsofts Copilot, das ja die Welt der Enterprises erobern soll, und Jakob gibt euch die Hintergründe…
…
continue reading
1
Tractive: Scale-up-Effizienz auf dem "österreichischen Weg"
26:10
26:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:10
Tractive ist eine absolute Ausnahmeerscheinung am Scale-up-Markt. Denn das Unternehmen rund um CEO Michael Hurnaus hat es mit Tier-Trackern geschafft, 100 Mio. Euro so genannten Annual Recurring Revenue, kurz ARR, zu schaffen - ein sehr wichtiger Meilenstein. Wie hat Tractive das geschafft, und was sind die Tipps und Tricks für Recurring Revenue? D…
…
continue reading
1
Special - Wie steht es um Österreichs Schulen?
31:55
31:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:55
In dieser Folge versuche ich aktuelle Statistiken und Zeitungsartikel zur Situation im österreichischen Bildungssystem zusammenzufassen - es geht also wieder einmal um Kindergärten, Schulen und Co. Go to the Patron Page of the Austrian German Podcast (patreon.com/user?u=52995628) to get transcripts for episodes and more. Support us by joining the A…
…
continue reading
1
globezero.ai: “Wir dekarbonisieren die Industrie und verringern den CO2-🦶abdruck“
32:26
32:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:26
Ein neues ClimateTech-Startup aus Österreich betritt die Bühne: globezero.ai, gegründet von Vera Matisovits, Alexander Thiede und Stefan Kummert. Die drei ehemaligen Microsoft-Mitarbeiter:innen haben eine spannene Lösung entwickelt: Mithilfe von KI-Agenten möchten sie die Produkt-Dekarbonisierung in der Industrie vorantreiben. Das bedeutet: Sämtlic…
…
continue reading
Soundtrack for a stop-motion movie by Hervé Bacquet, performed on a 0-COAST modular synthesizer. Produced at Studio kHz 2024. Watch the film: https://youtu.be/1kp6zm9oWSYVon Karlheinz Essl
…
continue reading
1
Wie modellbasiertes Testen besser funktioniert - Matthias Hamburg
22:12
22:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:12
Herausforderungen und Potenziale des MBT "Der World Quality Report zeigt, dass Testautomatisierung oft nicht die geschäftlichen Ziele erreicht, die man sich gewünscht hat.” - Matthias Hamburg In dieser Episode spreche ich mit Matthias Hamburg über modellbasiertes Testen. Matthias ist ein erfahrener Experte in der Softwaretest-Community und gibt wer…
…
continue reading