Artwork

Inhalt bereitgestellt von Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung und Testautomatisierung and Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung und Testautomatisierung and Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Berufsbild Tester - Jörn Münzel, Steffen Schild

42:12
 
Teilen
 

Manage episode 441519015 series 3466870
Inhalt bereitgestellt von Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung und Testautomatisierung and Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung und Testautomatisierung and Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Skills und Fähigkeiten für Software-Testing

Tipp! Kostenloses Webinar: So gelingt Qualitätsverbesserung von Software wirklich! - 11. März 11 Uhr Infos unter https://swt.fm/quality

“Natürlich ist es erstmal alles im Team, aber mit der Zeit haben wir doch gelernt, manchmal ist das Team zu klein, manchmal hat es doch nicht die ganzen Kompetenzen, die es braucht, und manchmal ist auch das Produkt zu groß, dass man auch nicht mit einem Team auskommt.” - Jörn Münzel

In dieser Episode sprechen wir darüber, welche Fähigkeiten ein Tester heutzutage benötigt und wie sich das Berufsbild des Testers in den letzten Jahren verändert. Wir beleuchten, wie sich die Arbeitsweise im Testen entwickelt hat, insbesondere durch agile Methoden, und wann welche Skills im Entwicklungsprozess erforderlich sind. Abschließend geben wir Tipps, wie Tester ihre Karriere planen können und welche Ressourcen sie dabei unterstützen.

Steffen Schild, ein agiler Testenthusiast mit Erfahrung in zahlreichen Branchen, gründete eine Testabteilung und initiierte die Wissensaustauschplattform „TeaTime“. Er ist spezialisiert auf Themen wie agiles Testen, Testautomatisierung und Teamarbeit. Seit 2018 gibt er sein Fachwissen als ISTQB-Trainer für Certified Tester-Zertifizierungen weiter.

Jörn Münzel hat über 35 Jahre Berufserfahrung in Software-Entwicklung, Qualitätssicherung und Testen. Sein Erfahrungsspektrum umfasst von der Programmierung, Test und Testautomatisierung bis zur Projektleitung ein breites Tätigkeitsfeld in den Bereichen Telekommunikation und Finanzbranche. In den letzten 15 Jahren lag sein Fokus auf den Bereichen Test und QS, sein Schwerpunkt waren die Themen Testverbesserung und Testmanagements von Bankanwendungen.

Highlights:

  • Die Anforderungen an das Testen haben sich nicht verändert, aber die Arbeitsweise hat sich gewandelt, insbesondere durch agile Methoden.
  • Früher haben Tester ihre Aufgaben isoliert erledigt, heute ist Zusammenarbeit im Team entscheidend.
  • Agile Arbeitsweisen haben das manuelle Testen und alte Konzepte herausgefordert und oft ineffizient gemacht.
  • Technisches Verständnis und analytische Fähigkeiten sind für Tester heute unerlässlich.
  • Testautomatisierung ist ein wichtiger Skill für agiles Vorgehen.
  • Tester sollten sich regelmäßig reflektieren und überlegen, welche Skills sie weiterentwickeln möchten.

Danke an die Community-Partner des Podcasts:Alliance for Qualification | ASQF | Austrian Testing Board | dpunkt.verlag | German Testing Board | German Testing Day | GI Fachgruppe TAV | Heise | HANSER Verlag | ISTQB | iSQI GmbH | oop | QS-TAG | SIGS-DATACOM | skillsclub | Swiss Testing Board | TACON

Credits: Sound | Grafik

  continue reading

Kapitel

1. Einführung und Vorstellung der Gäste (00:00:00)

2. Herausforderungen und Wandel im Testen (00:01:13)

3. Technische und analytische Fähigkeiten im Testen (00:14:00)

4. Spezialisierung und Weiterbildung im Testbereich (00:17:05)

5. Einführung und berufliche Erfahrungen (00:26:53)

6. Management-Skills und Agilität (00:28:02)

7. Karriereentwicklung und Weiterbildung (00:34:43)

124 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 441519015 series 3466870
Inhalt bereitgestellt von Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung und Testautomatisierung and Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung und Testautomatisierung and Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Skills und Fähigkeiten für Software-Testing

Tipp! Kostenloses Webinar: So gelingt Qualitätsverbesserung von Software wirklich! - 11. März 11 Uhr Infos unter https://swt.fm/quality

“Natürlich ist es erstmal alles im Team, aber mit der Zeit haben wir doch gelernt, manchmal ist das Team zu klein, manchmal hat es doch nicht die ganzen Kompetenzen, die es braucht, und manchmal ist auch das Produkt zu groß, dass man auch nicht mit einem Team auskommt.” - Jörn Münzel

In dieser Episode sprechen wir darüber, welche Fähigkeiten ein Tester heutzutage benötigt und wie sich das Berufsbild des Testers in den letzten Jahren verändert. Wir beleuchten, wie sich die Arbeitsweise im Testen entwickelt hat, insbesondere durch agile Methoden, und wann welche Skills im Entwicklungsprozess erforderlich sind. Abschließend geben wir Tipps, wie Tester ihre Karriere planen können und welche Ressourcen sie dabei unterstützen.

Steffen Schild, ein agiler Testenthusiast mit Erfahrung in zahlreichen Branchen, gründete eine Testabteilung und initiierte die Wissensaustauschplattform „TeaTime“. Er ist spezialisiert auf Themen wie agiles Testen, Testautomatisierung und Teamarbeit. Seit 2018 gibt er sein Fachwissen als ISTQB-Trainer für Certified Tester-Zertifizierungen weiter.

Jörn Münzel hat über 35 Jahre Berufserfahrung in Software-Entwicklung, Qualitätssicherung und Testen. Sein Erfahrungsspektrum umfasst von der Programmierung, Test und Testautomatisierung bis zur Projektleitung ein breites Tätigkeitsfeld in den Bereichen Telekommunikation und Finanzbranche. In den letzten 15 Jahren lag sein Fokus auf den Bereichen Test und QS, sein Schwerpunkt waren die Themen Testverbesserung und Testmanagements von Bankanwendungen.

Highlights:

  • Die Anforderungen an das Testen haben sich nicht verändert, aber die Arbeitsweise hat sich gewandelt, insbesondere durch agile Methoden.
  • Früher haben Tester ihre Aufgaben isoliert erledigt, heute ist Zusammenarbeit im Team entscheidend.
  • Agile Arbeitsweisen haben das manuelle Testen und alte Konzepte herausgefordert und oft ineffizient gemacht.
  • Technisches Verständnis und analytische Fähigkeiten sind für Tester heute unerlässlich.
  • Testautomatisierung ist ein wichtiger Skill für agiles Vorgehen.
  • Tester sollten sich regelmäßig reflektieren und überlegen, welche Skills sie weiterentwickeln möchten.

Danke an die Community-Partner des Podcasts:Alliance for Qualification | ASQF | Austrian Testing Board | dpunkt.verlag | German Testing Board | German Testing Day | GI Fachgruppe TAV | Heise | HANSER Verlag | ISTQB | iSQI GmbH | oop | QS-TAG | SIGS-DATACOM | skillsclub | Swiss Testing Board | TACON

Credits: Sound | Grafik

  continue reading

Kapitel

1. Einführung und Vorstellung der Gäste (00:00:00)

2. Herausforderungen und Wandel im Testen (00:01:13)

3. Technische und analytische Fähigkeiten im Testen (00:14:00)

4. Spezialisierung und Weiterbildung im Testbereich (00:17:05)

5. Einführung und berufliche Erfahrungen (00:26:53)

6. Management-Skills und Agilität (00:28:02)

7. Karriereentwicklung und Weiterbildung (00:34:43)

124 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen