Das ist kein richtiges Hotel, sondern ein Interview-Podcast von Matze Hielscher. Hier treffe ich mich seit 2016 mit Menschen, die mich interessieren und versuche herauszufinden, wie die so ticken.
…
continue reading
„Frühstück schaff ich locker. Bin ja in Rente“ und „Jost, Jochen, ich mein: Joachim“ - Mit diesen Sprüchen starten und enden alle Gespräche „Morgens bei Merkels“– ach nein: es ist das Klingeln an Angies Haustür, und dort steht dann immer einer der aktuell für die Bundespolitik Verantwortlichen wie Robert Habeck, Karl Lauterbach oder auch Annalena Baerbock. Angie hat als Ex-Bundeskanzlerin die Verantwortung abgegeben. Sie kann jetzt mit einem satirischen und herrlich politisch-inkorrekten Bli ...
…
continue reading
Der Podcast von Journalist und Kriegsreporter Paul Ronzheimer, ausgezeichnet als Journalist des Jahres 2022. Mehrmals pro Woche mit den großen Themen, die unser Land bewegen, innen- und außenpolitisch. Ob von der Frontlinie oder aus den Hinterzimmern der Macht - aber vor allem immer ganz nah dran. Paul gibt Euch Einblicke in die wichtigsten Ereignisse der Welt, egal ob Ukraine, Israel, der US-Wahlkampf oder hier in Deutschland und erzählt, was das Reporterleben mit ihm persönlich macht. Paul ...
…
continue reading
Annalena Baerbock macht sich auf den Weg. Gemeinsam mit Menschen in allen Winkeln der Republik, die im Kleinen zeigen, was Politik auch im Großen möglich machen sollte. Auf ihrer Wahlkampftour lädt Annalena Baerbock diese Menschen zu einem Gespräch in den Tourbus ein. Für mehr Informationen zur Wahltour und dem Bundestagswahlprogramm von Bündnis 90/Die Grünen besuchen Sie: www.gruene.de
…
continue reading
Mutige, liebenswerte, STARKE FRAUEN, die Vorbilder nicht nur für Mädchen und Frauen sind – es gibt sie hier im Podcast aus der Sicht von Cathrin und Kim. In jeder Folge erzählen die beiden die Geschichte einer Frau, die inspiriert und Mut macht. „Welche weiblichen Vorbilder hast du eigentlich?“ Diese Frage stellte Kim an Cathrin und es fiel beiden schwer mehrere Frauen ad hoc zu nennen. So begannen sie nach starken Frauen, die als weibliche Vorbilder dienen, zu recherchieren und sich gegense ...
…
continue reading
Willkommen beim Podcast "Das Scholz-Update"! Begleiten Sie Lars Haider, Chefredakteur des Hamburger Abendblatts und Autor des Buches „Der Weg zur Macht: Olaf Scholz“, jede Woche bei seiner tiefgründigen Analyse der Amtszeit von Bundeskanzler Olaf Scholz und der Performance der Ampel-Regierung. In jeder Episode diskutiert er mit Experten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft die politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen in Deutschland. Wir beleuchten die aktuellen Schlüs ...
…
continue reading
Journalistisch, informativ, kontrovers und zuweilen auch komisch: Susan Link und Micky Beisenherz im Talk mit Promis und Menschen, die nicht täglich im Rampenlicht stehen: pointiert, berührend und außergewöhnlich.
…
continue reading
Fast & Curious ist der Business-Podcast mit Lea-Sophie Cramer und Verena Pausder. Die beiden Gründerinnen sprechen über Unternehmertum, Aktuelles aus der Gründerszene, Investments, Wirtschaftstrends…und übers Leben. Verena und Lea sind zwei der bekanntesten weiblichen Gesichter der deutschen Startupszene und lieben es sich immer wieder neuen Herausforderungen und Ideen zu stellen. Bei Fast & Curious teilen sie ihr Wissen, erzählen von ihren persönlichen Erfahrungen, lernen von ihren Gästen u ...
…
continue reading
Vor der Bundestagswahl am 26. September 2021 stellen sich die Kanzlerkandidaten und die -kandidatin den Fragen der ARD-Popwellen: Was tun sie für mehr Klimaschutz? Was gegen Corona-Krach? Für den Zusammenhalt in der Gesellschaft? Und was macht der Wahlkampf mit ihnen, ganz persönlich? Darum geht es in den drei Spezial-Sendungen „Kampf ums Kanzleramt – wer regiert Deutschland?“: Am 23. August mit Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen), am 25. August mit Olaf Scholz (SPD) und am 26. August ...
…
continue reading
Das RND-Briefing aus dem Regierungsviertel mit dem 360-Grad-Blick auf die Politik. Immer dienstags, donnerstags und samstags. Impressum: https://www.rnd.de/impressum/
…
continue reading
"StellDichein mit Claudia" ist ein Podcast für Politikinteressierte, für Gutmenschen und für alle, die gern mal hinter die Kulissen der Arbeit der grünen Politikerin und Bundestagsvizepräsidentin schauen möchten. Claudia Roth ist eines der bekanntesten Gesichter von Bündnis 90/Die Grünen, kommt aber ursprünglich vom Theater und war viele Jahre im Musikgeschäft mit der Band Ton Steine Scherben unterwegs. In diesem Podcast lädt sie Freund*innen, politische Weggefährt*innen und Vordenker*innen ...
…
continue reading
1
Kann Trump Putins Krieg stoppen? Mit Annalena Baerbock
40:48
40:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:48
Die deutsche Außenministerin spricht über Donald Trump, Elon Musk und Wladimir Putin! Paul Ronzheimer hat Annalena Baerbock in Berlin getroffen, um mit ihr die weltpolitische Lage zu analysieren. Hat Deutschland einen Trump-Plan? Hat sie selbst persönliche Kontakte aufgebaut? Und wie steht sie zu der massiven Kritik? Beide diskutieren aber auch übe…
…
continue reading
1
Kölner Treff mit Annalena Baerbock, Michael Mittermaier
53:37
53:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:37
Susan Link und Micky Beisenherz begrüßen im Kölner Treff den Comedian Michael Mittermeier, die Bundesaußenministerin Annalena Baerbock, die Schauspielerin Monika Baumgartner und das Duo Blumengarten.Von Fabian Heerbaart
…
continue reading
Von radio SAW
…
continue reading
1
Warum verliert die SPD soviel an die AfD? Mit Kanzleramtschef Wolfgang Schmidt
51:01
51:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:01
Die Umfragen der SPD stagnieren zwischen 16 und 18 Prozent!Paul Ronzheimer hat Kanzleramtschef Wolfgang Schmidt mit den Vorwürfen konfrontiert, die der SPD beim Thema Migration gemacht werden.Warum hat die Partei gegen neue Verschärfungen im Bundestag gestimmt? Weshalb sagt die Partei vor allem, was NICHT geht? Und wie würde Helmut Schmidt heute au…
…
continue reading
Von radio SAW
…
continue reading
1
Migration: Die Polizei fleht um Hilfe. Mit Manuel Ostermann
37:35
37:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:35
Wie sieht es an den deutschen Grenzen wirklich aus? Paul Ronzheimer spricht mit dem stellvertretenden Vorsitzenden der Bundespolizeigewerkschaft, Manuel Ostermann, über die Frage, was die Polizei tatsächlich braucht. Ein Gespräch über das, was in der Politik diskutiert wird und darüber, was in der Praxis wirklich helfen würde. Wenn Euch der Podcast…
…
continue reading
1
Kölner Treff mit Linda Zervakis, Marcel Reif und Gazelle
48:47
48:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:47
Susan Link und Anna Planken begrüßen im Kölner Treff die Moderatorin Linda Zervakis, den Fußball-Kommentator Marcel Reif und die Comedienne Gazelle.Von Fabian Heerbaart
…
continue reading
1
Olaf Scholz: Was war das?
1:22:58
1:22:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:58
In der Woche nach dem „Tabubruch“ und dem gescheiterten Versuch von Friedrich Merz, ein neues Migrations-Gesetz durch den Bundestag zu bringen, ist der Mann zu Gast, der diesem Podcast den Namen gibt: Bundeskanzler Olaf Scholz stellte sich live vor rund 700 Zuschauern im Hamburger Thalia Theater den Fragen von Lars Haider, Gastgeber des „Scholz-Upd…
…
continue reading
1
#256 Vergleich der Wahlprogramme mit Fokus Frauen
1:11:43
1:11:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:43
Ihr Lieben, am 23. Februar 2025 sind vorgezogene Bundestagswahlen und wir erleben einen erbitterten Wahlkampf, der in weiten Teilen von Wortbrüchen, Polemik und Populismus geprägt ist. Es sind ungewöhnliche Zeiten, in denen wir, unser Team von Starke Frauen feststellen, wie kostbar die Demokratie ist. Die Wahl fällt in eine Zeit in Deutschland, Eur…
…
continue reading
1
Merz, Asylwende, AfD: Die Woche, die alles verändert
39:29
39:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:29
Was für eine Debatte im Bundestag! Das Asylgesetz von Friedrich Merz ist im Parlament gescheitert. Anders als am Mittwoch konnte keine Mehrheit gefunden werden, trotz Stimmen der AfD. Aber schadet, oder nützt das eigentlich der CDU und ihrem Kanzlerkandidaten? Klar ist: diese Woche hat den Wahlkampf entscheidend verändert. Paul Ronzheimer und Filip…
…
continue reading
Von radio SAW
…
continue reading
1
Merkel vs. Merz: Panik in der CDU. Mit Robin Alexander
44:26
44:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:26
Angela Merkel stellt sich GEGEN Kanzlerkandidat Friedrich Merz! Die Altkanzlerin kritisiert, dass CDU/CSU im Bundestag gemeinsam mit der AfD gestimmt haben.Paul Ronzheimer analysiert mit Robin Alexander, stellvertretender WELT-Chef, die Situation. Warum macht Merkel das? Wie schwierig wird es jetzt für Merz? Was kann nun passieren? Wenn Euch der Po…
…
continue reading
1
#255 Dr. Erika Fuchs & Gudrun Penndorf – die Königinnen der Sprechblasen
42:18
42:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:18
Heute haben wir etwas für die Comic-Freund*innen unter euch. Wobei... Eigentlich ist es eine Folge für all jene, die sich für Sprache und natürlich für starke Frauenpersönlichkeiten interessieren. Es ist immer wieder schön, wenn wir etwas dazu lernen und diese beiden Frauen hatten wir auch so gar nicht auf dem Schirm, bis sie uns Daniel (Jacob), de…
…
continue reading
1
#134 Christian Lindner, FDP in der Wahlkampfarena | Bundestagswahl-Spezial feat. Startup-Verband
57:23
57:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:23
In der zweiten Woche der Wahlkampfarena sprechen Lea und Verena im “Deep dive” mit Christian Lindner, Spitzenkandidat der FDP über die Ziele der FDP und wie sie Deutschland konkret verändern möchte. Im “Catchup” geht es um Verenas Ski-Unfall und die Reaktionen auf Leas neue TV-Show, die heute startet. Bei “Was bewegt uns” diskutieren die Beiden, an…
…
continue reading
Von radio SAW
…
continue reading
1
Merz gewinnt – mit der AfD. Sieg oder Wortbruch? Mit Veit Medick
47:45
47:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:45
Die Union stimmt gemeinsam mit der AfD für eine Asyl-Wende in Deutschland! 348 Abgeordnete stimmten für den Entschließungsantrag, 345 dagegen! Eine hauchdünne Mehrheit – aber mit großer politischer Signalwirkung! Paul Ronzheimer analysiert mit Veit Medick vom STERN, was die Abstimmung für den Wahlkampf bedeutet, wie Friedrich Merz im Bundestag argu…
…
continue reading
1
Wiederhören im Hotel Matze mit Nina Chuba (2023)
1:28:56
1:28:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:56
Das Hotel Matze ist in der Winterpause. Als Wiederholung gibt es eine Highlight-Folge mit Nina Chuba von 2023. Mein Gast war Nina Chuba. Nina Chuba ist Sängerin. Ich bin mir sicher, dass ihr ihren Song “Wildberry Lillet” kennt. Darin singt sie, dass sie Immos und Dollars und so fliegen wie bei Marvel will. Und obwohl ich das selbst gar nicht will, …
…
continue reading
1
Steffen Hebestreit: „In einer Woche kann viel passieren“
52:09
52:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:09
Er hatte vielleicht einen der schwierigsten Jobs in der Ampel-Koalition: Steffen Hebestreit ist Regierungssprecher, Chef des Bundespresseamtes und einer der engsten Vertrauten des Bundeskanzlers – und musste in dieser Zeit immer wieder mit der Kritik umgehen, der Kanzler kommuniziere schlecht. „Solange ich Olaf Scholz im Bewusstsein habe, solange k…
…
continue reading
Von radio SAW
…
continue reading
1
Neue Umfrage macht CDU nervös: Geht Merz' Wette auf?
41:29
41:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:29
Es ist die Woche der Wahrheit im Bundestag! Paul Ronzheimer und Filipp Piatov analysieren die Situation von Friedrich Merz kurz vor den Migrations-Abstimmungen im Parlament. Was ist, wenn die AfD für die Anträge der Union stimmt? Kann die SPD wirklich profitieren? Und warum sorgt eine neue Umfrage plötzlich für Nervosität? Wenn Euch der Podcast gef…
…
continue reading
Wenn es dem Konzern Thyssenkrupp schlecht geht, dann hat das Folgen: für das Ruhrgebiet und für die ganze deutsche Industrie. Der neue Podcast „Am Abgrund – Die Thyssenkrupp-Story“ erklärt das Machtgeflecht rund um den Konzern und die daraus entstehenden Schwierigkeiten. Warum steckt Thyssenkrupp in der Krise? Wem gehört Thyssenkrupp? Wie wichtig i…
…
continue reading
1
Domino-Effekt: Was passiert, wenn Merz die Grenzen schließt. Mit Daniel Thym
41:06
41:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:06
Über diese Frage diskutiert Deutschland: Sollte es Zurückweisungen an der Grenze geben? Und wenn ja: Wären diese dann verfassungswidrig? Paul Ronzheimer diskutiert mit dem Migrationsrechtler Daniel Thym nach Aschaffenburg über die Vorschläge von Friedrich Merz, die Kritik der SPD und was das alles für Europa bedeuten würde. Wenn Euch der Podcast ge…
…
continue reading
Von radio SAW
…
continue reading
1
Alle gegen Merz – der Wahlkampf eskaliert
41:46
41:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:46
Der Kanzlerkandidat der Union, Friedrich Merz, will nach Aschaffenburg einen Migrations-Stopp - und noch nächste Woche einen Antrag im Bundestag einbringen! Aber was bringt das wirklich? Hätten seine Vorschläge Konsequenzen oder ist es Wahlkampf? Und wie hoch ist das Risiko für ihn selbst? Paul Ronzheimer und Filipp Piatov diskutieren über die anst…
…
continue reading
1
Kölner Treff mit Julius Weckauf und Frank Schätzing
53:49
53:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:49
Susan Link und Anna Planken begrüßen die Moderatorin Laura Wontorra, den Schriftsteller Frank Schätzing und den Schauspieler Julius Weckauf. Außerdem zu Gast ist Petra Bec vom Verein "Gelsenkirchen packt an".Von David Nikola Placzek
…
continue reading
Von radio SAW
…
continue reading
1
Die Aschaffenburg-Morde sprengen den Wahlkampf. Mit Michael Bröcker
49:41
49:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:41
Der Messerangriff eines 28-jährigen Afghanen auf eine Kindergartengruppe in Aschaffenburg erschüttert Deutschland. Zwei Menschen sterben, ein Kita-Kind und ein Mann. Drei Menschen erleiden schwere Verletzungen. Mitten im Wahlkampf wird jetzt heftig darüber diskutiert, was passieren muss. Kanzler Olaf Scholz beruft eine Krisen-Sitzung an. Unions-Kan…
…
continue reading
1
#133 Damian Boeselager, VOLT in der Wahlkampfarena | Bundestagswahl-Spezial feat. Startup-Verband
1:15:55
1:15:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:55
Wir starten mit dieser Folge in 5 Wochen Wahlkampfarena und haben anlässlich dieses Schwerpunkts unseren Ablauf leicht umgestellt. Im “Deep Dive" sprechen Lea und Verena mit Damian Boeselager, Gründer von VOLT, über seine Ziele für die kommende Bundestagswahl und wie VOLT Deutschland verändern möchte. Im “Catchup” geht es um unsere Aktivitäten währ…
…
continue reading
Von radio SAW
…
continue reading
1
Saskia Esken: „Nicht zu viel über Migration sprechen“
45:32
45:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:32
Die SPD hofft immer noch, nach der Bundestagswahl weiter den Kanzler stellen zu können. Aber in welcher Konstellation eigentlich? Eine Zusammenarbeit mit der FDP scheidet aus, sagt Saskia Esken in dieser Folge des „Scholz-Update“: „Die FDP hat sich auf lange Sicht als politische Kraft in Deutschland disqualifiziert. Ich bin überzeugt, dass sie dem …
…
continue reading
1
Trump, Musk & die AfD: Freiheit oder Faschismus? Mit Ulf Poschardt
54:07
54:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:07
Elon Musk provoziert weiter: Jetzt wird ihm vorgeworfen, einen Hitler-Gruß gezeigt zu haben! Paul Ronzheimer diskutiert mit Herausgeber („WELT“, „Politico“, „Business Insider“) Ulf Poschardt über Donald Trump, Elon Musk und seinen Blick auf die vermeintliche Elite. Poschardt hat mit seinem Buch „Shitbürgertum“, das er selbst verlegt hat, einen Best…
…
continue reading
Von radio SAW
…
continue reading
1
Trump und die Tech-Milliardäre: Machen die uns jetzt platt?
36:28
36:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:28
Donald Trump wurde als 47. Präsident der USA vereidigt. Die Inauguration war eine historische Show. Die Ex-Präsidenten schauten zu, wie der Trump-Clan die Macht übernimmt. Und mit den Trumps auch die Chefs von Tesla, Amazon, Meta und Co. Paul Ronzheimer und Filipp Piatov sprechen über die Amtseinführung von Donald Trump und analysieren, wie anders …
…
continue reading
Von radio SAW
…
continue reading
1
Trump jetzt im Amt: Was Deutschland erwartet. Mit Bojan Pancevski
41:21
41:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:21
Die Welt blickt auf die Amtseinführung von Donald Trump heute in Washington DC! Paul Ronzheimer analysiert mit Bojan Pancevski von „Wall Street Journal“, was jetzt auf Deutschland zukommt, welche Themen Trump als erstes angehen wird und ob er tatsächlich in direkte Verhandlungen mit Russlands Präsident Wladimir Putin über den Krieg in der Ukraine e…
…
continue reading
Von radio SAW
…
continue reading
1
Diese Umfrage-Daten machen Scholz und Merz nervös
41:36
41:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:36
Jede neue Umfrage wird von den Parteistrategen angespannt beobachtet. Besonders interessant sind die Zahlen, die meist nicht veröffentlicht werden: Wie tief die Parteien fallen und wie hoch sie steigen können. Paul Ronzheimer analysiert im Gespräch mit Filipp Piatov, welche Chancen Scholz, Merz, Weidel und Co. noch haben. Und wo die größten Gefahre…
…
continue reading
Von radio SAW
…
continue reading
1
Israels Deal mit der Hamas: Trumps erster Erfolg? Mit Peter Neumann
31:51
31:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:51
Die Hamas will weitere israelische Geiseln freilassen, dafür soll es eine mehrwöchige Waffenpause im Gazastreifen geben. Gibt es jetzt die Chance auf Frieden? Wie sieht der Deal genau aus? Und welche Rolle spielte Donald Trump? Paul Ronzheimer diskutiert mit dem Terror-Experten Peter Neumann über die Details des Deals und was dieser für die Welt be…
…
continue reading
Von radio SAW
…
continue reading
Leadership Skills: Was eine eine gute Führungskraft ausmacht Der erste Teil besteht aus dem Deep Dive der 10. Episode, in welchem Lea und Verena diskutieren, was gute Führung für sie ausmacht, wie man Menschen bewegt und welche Vorbilder es für sie gibt. Danach folgt ein Ausschnitt der 62. Folge mit Jenny Podewils, der Co-Gründerin und Co-CEO der f…
…
continue reading
1
#254 Stefanie Bumiller – Empowerment Coach für Frauen, insbesondere Mütter
44:05
44:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:05
Ihr Lieben, wir hoffen, ihr seid gut ins neue Jahr gestartet? Wir machen in 2025 weiter mit einem richtigen Empowerment Boost: Coachin Steffi Bumiller ist zu Gast und spricht mit uns über die Herausforderungen bei Vereinbarkeit von Beruf und Familie, über Mental Load und die Befreiung von gesellschaftlichen Vorstellungen. Steffi, als Business Analy…
…
continue reading
1
Meine Lieblingsfolge 2024 - Franz Rogowski - Warum bist du so schamlos?
2:20:19
2:20:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:20:19
Das Hotel Matze ist in der Winterpause. Als Wiederholung gibt es meine Lieblingsfolge 2024. Mein Gast ist Franz Rogowski. Franz ist Schauspieler. Vielen wurde er vor allem 2015 durch seine Rolle im Kinofilm “Victoria” bekannt, in dem eine Gruppe junger Leute in einer Berliner Nacht in einen Banküberfall verwickelt wird.Inzwischen ist Franz internat…
…
continue reading