show episodes
 
"Gesichter Europas", das sind Menschen, die für historische, politische und gesellschaftliche Prozesse in ihrem Land stehen. Unsere Reporterinnen und Reporter treffen sie, erfahren ihre Geschichten und bekommen Einblicke in ihren Alltag. Was tut sich zwischen Amsterdam und Athen? Worüber wird in Polen diskutiert? Was beschäftigt Portugal? Und was machen andere Europäerinnen und Europäer besser? Eine Stunde Hörerlebnis, am Samstag, ab 11.05 Uhr.
 
K
Kontext

1
Kontext

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
«Kontext» ist der Podcast zu relevanten Themen aus Kultur und Gesellschaft. Dienstag und Freitag um 9 Uhr und 18.30 Uhr auf SRF 2 Kultur setzt «Kontext» eine halbe Stunde lang einen Akzent gegen die kurzatmige, schnell konsumierte Berichterstattung – hintergründig, mutig und überraschend. Leitung: Rajan Autze Redaktion: Igor Basic, Katrin Becker, Sabine Bitter, Katharina Brierley, Vanda Dürring, Gisela Feuz, Noëmi Gradwohl, Irene Grüter, Brigitte Häring, Alice Henkes, Sarah Herwig, Anna Jung ...
 
Am Beginn der Sitzungen des Gemeinderates findet eine Aktuelle Stunde statt, in der jeweils ein Thema von stadtpolitischer Bedeutung ohne Beschlussfassung debattiert wird. Das Recht, für die Aktuelle Stunde ein Thema vorzugeben, wechselt im Rotationsprinzip von der stimmenschwächsten zur nächst stimmenstärkeren Gemeinderatspartei usw. FREIRAD ist vor Ort und sendet die Aktuelle Stunde LIVE aus dem Innsbrucker Rathaus.
 
Was brennt uns unter den Fingernägeln? Was regt auf oder an und welches Thema hat es verdient, ein größeres Forum zu bekommen? Worüber man nicht schweigen kann, darüber muss man diskutieren! Jede Woche eine Stunde lang live über aktuelle Themen, Trends und Krisen.
 
Jeden Freitag spricht Nils Kreimeier mit hochrangigen Unternehmern, Gründerinnen, Ökonomen und Politikerinnen über Umbrüche in der Weltwirtschaft, neue Ideen und Geschäftsmodelle – und den Weg aus der Corona-Krise. "Die Stunde Null" wurde im März 2020 mit Ausbruch der Pandemie gestartet – daher der Name –, um diese tiefgreifende Zäsur durch alle Phasen und Fasern der Wirtschaft und Gesellschaft zu verfolgen. Längst hat sich der Podcast thematisch gelöst: Wir führen Gespräche direkt aus dem M ...
 
DB MOBIL Podcast "Unterwegs mit..." Zwei Menschen, ein Abteil - und Abfahrt! Für Staffel 3 übernimmt Moderator und Journalist Sebastian E. Merget die Rolle des Gastgebers und begleitet die unterschiedlichsten Persönlichkeiten auf ihren Bahnfahrten quer durchs Land. Dabei verwickelt er seine Gäste in spannende Gespräche über Gesellschaft und Kultur und deren aktuelle Projekte. Natürlich geht es aber auch um die Themen unserer Zeit: Um Nachhaltigkeit, ums Reisen und um Inspirationen für Arbeit ...
 
S
SRF Musikwelle Brunch

201
SRF Musikwelle Brunch

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
SRF Musikwelle lädt jeden Sonntag einen Gast zum «SRF Musikwelle Brunch» ein und präsentiert eine Stunde lang variantenreiche Musik. Die Gäste erzählen Geschichten aus ihrem Leben, was sie persönlich und aktuell beschäftigt und stellen ihre Lieblingsmusik vor. Jeden Sonntag um 11:00 und 20:00 auf Radio SRF Musikwelle.
 
Urlaub machen kann jeder. Reisen muss man reisen. Und dafür muss man auch nicht bis ans Ende der Welt. Wir heißen Michael Dietz und Jochen Schliemann. Mehr als 100 Länder haben wir bereist – fertig sind wir noch lange nicht. Michael kennt man vielleicht als Moderator (WDR Aktuelle Stunde, 1LIVE, WDR 2) und Autor, Jochen eventuell als Musik- und Reise-Reporter und Autor. Als Reise-Experten des Radiosenders 1LIVE wurde uns erstmals bewusst, dass wir anderen helfen können bei ihren Reise-Plänen ...
 
S
Stunde Null - Digitale Zeitenwende

1
Stunde Null - Digitale Zeitenwende

Oliver Rößling, Prof. Dr. Henning Vöpel und Wilbert Hirsch

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Drei Köpfe, die aus unterschiedlichen Perspektiven auf aktuelle und neue Themen schauen und doch immer wieder zusammenfinden. Die Gesellschaft befindet sich in einem Wandel, wie es ihn so noch nicht gegeben hat. Die digitale Zeitenwende steht ins Haus und jeder steht in ganz unterschiedlicher Weise dieser Herausforderung gegenüber. Henning, Oliver und Wilbert teilen ihre Erfahrung und Meinungen ganz offen und unverblümt mit ihrer Hörerschaft, reißen gelegentlich ideologische sowie interdiszi ...
 
"Performance Paradise" ist dein Podcast für aktuelle Trends im Social Media Marketing und Performance Design. Lerne jede Woche praxistaugliche Tipps und Kniffe, wie du deine Werbeanzeigen auf Social Media optimierst und somit dein Unternehmenswachstum messbar steigerst. Freu dich außerdem auf unterhaltsame Interviews mit kreativen Köpfen und Experten aus der Marketingszene im paradiesischen Flair. Hol dir jetzt deine Portion Performance To Go!
 
Das Groove Service Portal von Musikbeobachter Roland Holzwarth zu hören im FRS at: Montag 20:00-22:00 Beats for the streets - reloaded Das neue akustische Journal der Rock/Pop- und Groovemusik aus dem weiten Cosmos der globalen Beats. "Es geht immer nur um den einen Beat!" Ab 6. Februar jeden 1. und 3. Montag im Monat von 20 bis 22 Uhr - LIVE aus dem FRS! Stunde eins wird am Dienstag ab 14 uhr wiederholt! Motto der Sendung - "Now and then". Musik von heute trifft auf die von gestern - angesi ...
 
Blickpunkt Sport, das heißt eine Stunde Hintergründe, Analysen und aktuelle Interviews zum Sportgeschehen des Wochenendes. Die Kultsendung im BR Fernsehen - auch als Podcast zum Mitnehmen für unterwegs. Kultige Gäste, kultige Sprüche - immer dabei als MP3.
 
Pablo Fontagnier ist Künstler, studierter Grafiker und weltweit bekannt. Unter dem Pseudonym "Hombre" sprüht er seine digitalen Werke für die "Stick Up Kids" auf die Wände der Welt. Chris Görtz ist Mediendienstleister, Content Creator und Blogger seit über 10 Jahren. Lange Jahre war er als Dokumentator der aufstrebenden HipHop Kultur in Deutschland aktiv. Beide hören sich sehr gerne reden und haben eine Menge zu erzählen. Über die gute alte Zeit, aktuelle und alte Musik, gute Kunst, noch bes ...
 
Z
Zahltag

1
Zahltag

BÖRSE ONLINE

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Im Podcast Zahltag spricht Moderator Lars Winter oder Moderatorin Floriana Hofmann mit wechselnden Kolleginnen und Kollegen oder externen Gästen über chancenreiche Aktien und andere Anlagemöglichkeiten, bei denen sich gerade etwas tut, über die die Börse tuschelt oder um die sich heiße Geflüster und Spekulationen ranken. Es wird natürlich auch um Zahlen gehen. Aber keine Sorge: Es dreht sich aber nicht nur um schnöde Geschäftskennziffern und trockene Bilanzen. Sondern um interessante Aktien, ...
 
Loading …
show series
 
In Folge 233 unseres Japan-Podcasts geht es heute um Diskriminierung von behinderten Menschen, erneute Geldgeschenke, die Yakuza, Videospielcharaktere zum Ankurbeln der Wirtschaft, Japans ignorante Atomaufsicht und furzende Roboter. Bundeskanzler Scholz ist letzte Woche nach Japan gereist, um sich mit der Regierung zu verschiedenen wirtschaftlichen…
 
Der politische Einfluss der Städte ist in der Schweiz kleiner als jener der Landkantone. Gesellschaftlich soll es zwischen Stadt und Land in Zukunft mehr Annäherung geben als auch schon. Die Kluft zwischen Stadt und Land wird hier wie dort beklagt. Die landwirtschaftliche Genossenschaft Fenaco hat sich deshalb vorgenommen, diesen Graben mit einem v…
 
NameDauerAlbumKünstlerIntro Music Touww 5:44 Enjoy Blue Moka 2 Blackout Signal4:18CactiBilly Nomates3 Fawner4:08CactiBilly Nomates 4 Oil {feat. Stevie Nicks)3:50Cracker IslandGorillaz5 Tormenta (feat. Bad Bunny) 3:13Cracker IslandGorillaz6 Bad Habit3:52Gemini RightsSteve Lacy Grammy Nominee 7 Sunshine (feat. Foushee)4:53Gemini RightsSteve Lacy 8 Dr…
 
Die bevölkerungsmässig kleinen Landkantone haben in der Schweiz im Vergleich zu den grössten Städten überproportional viel zu sagen. Der politische Einfluss der Städte ist beschränkt, obwohl ihre Mitwirkung in der Verfassung garantiert wird. Nach der letzten Bundesratswahl wurde die Kluft zwischen Stadt und Land beklagt: Ob es sich um Kandidierende…
 
Leipzig (ots) - Zwei der beliebtesten und ältesten deutschen Kinderserien erstmals vereint: Seit mehr als 20 Jahren begeistern „Schloss Einstein“ und „Die Pfefferkörner“ Kinder und Jugendliche. Jetzt erleben die Erfurter Internatsschüler ...Von Presseportal.de
 
Der Kontrabassist Dominik Lendi liebt es in der Luft oder auf Schienen. Am 5. April kann der Kontrabassist Dominik Lendi seinen 50. Geburtstag feiern. Für ihn der helle Wahnsinn, denn er kann kaum fassen, wie schnell diese 50 Jahre vorbeigegangen sind. Kein Wunder, denn was Dominik Lendi fasziniert, setzt er um. Der ehemalige Bassgeiger der «Gupfbu…
 
Chatbots wie ChatGPT schreiben und kommunizieren mittlerweile wie Menschen. Der Hype ist riesig und doch schwingt die Sorge mit, dass die digitale Schöpfung den Menschen irgendwann überflügelt. Wer braucht noch Schriftsteller, Poeten und Journalisten, wenn auch die künstliche Intelligenz das kann? Hannes Bajohr ist Medien- und Literaturwissenschaft…
 
"Das Grüne Gold" nennen manche in Rumänien ihren Wald. Das Land ist berühmt für die letzten großen Urwälder Europas. Doch seit Jahren treibt ein kriminelles Netzwerk den Kahlschlag voran. Wer sich der "Holzmafia" entgegenstellt, lebt gefährlich. Götzke, Manfred www.deutschlandfunk.de, Gesichter Europas Direkter Link zur Audiodatei…
 
Neue Woche neuer Talk. Themen unter Anderem: Ein gutes Jahr für Ubisoft? SoT Season 9 Garfield Lasagne Party Review Sony weint und Microsoft schließt Verträge Rezo als Fortnite Skin --- Send in a voice message: https://anchor.fm/Splitscreen/message
 
Der Sturz der US-amerikanischen Silicon Valley Bank (SVB) und die Probleme der Schweizer Credit Suisse haben eine Schockwelle durch die Finanzwelt gejagt. Auch wenn beide Fälle nur wenig miteinander zu tun haben, geht nun die Angst vor einer neuen Bankenkrise um. Allerdings haben Staat und Zentralbanken jeweils rasch reagiert und damit zumindest er…
 
Peter Graf sucht nach vergessenen Autorinnen und Autoren und stöbert jahrzehntealte Texte auf. Seine Neu- und Wiederentdeckungen gelten immer wieder als Sensationen. Für Peter Graf sind die Bücher vor allem notwendig, damit wir nicht einsam in der Gegenwart stehen. * Peter Grafs Leidenschaft für vergessene Bücher begann in seiner Jugend. In den Ges…
 
Sebastians heutiger Gast ist der Schauspieler Benno Fürmann, aktuell zu sehen in der Serie „Babylon Berlin“. Sebastian begleitet Benno im ICE von Berlin nach Hamburg, wo Benno einen Dreh hat. Im Gespräch geht es diesmal aber nicht nur um Bennos Karriere als Schauspieler, sondern hauptsächlich um sein erstes Buch, „Unter Bäumen“, in dem er über sein…
 
Micha, Matze und Benks plaudern in der heutigen Folge unseres Japan-Podcasts über die Empörung rund um den Ghibli-Park, anhaltende Probleme mit Fukushima Daiichi, Festnahmen wegen „Sushi-Terror“, Altersarmut bei Frauen, Angst vor einem großen Krieg und die marode Freundschaft mit Südkorea. Kurz vor dem 12. Jahrestag der nuklearen Katastrophe in Fuk…
 
Bad Wimpfen (ots) - Bei Lidl eingekauft hat wahrscheinlich schon so gut wie jeder. Wie ist Lidl jedoch als Arbeitgeber? Wer steht hinter den Produkten, wer baut eigentlich die Filialen? Und wie gelingt der Berufseinstieg bei Lidl? Mit diesen Fragen ...Von Presseportal.de
 
Freiburg im Breisgau (ots) - "Die Haltung entscheidet alles: WEtell macht Mobilfunk, weil wir Nachhaltigkeit wollen, nicht Nachhaltigkeit, weil wir Mobilfunk wollen." Das unterstreicht nun auch die Crowd, die mit 1 Million Euro Impact Investment ...Von Presseportal.de
 
Christian Paffhausen gibt spannende Einblicke in die Content Pipeline von Dermanostic. Welche Rolle dabei Projektmanagement Tools spielen und warum iteratives Testing so wichtig für eine nachhaltige Skalierung sind, erfährst du in dieser Folge! Also hör unbedingt rein und lass dich von Christian inspirieren! LinkedIn:Christian auf LinkedInWebsite v…
 
Vor fast genau einem halben Jahr, am 16. September 2022, stirbt Jina Mahsa Amini an den Folgen von Kopfverletzungen, die ihr in Polizeigewahrsam in Teheran zugefügt wurden. Drei Tage zuvor war sie von der Sittenpolizei festgenommen worden, weil unter ihrem Kopftuch ein paar Haarsträhnen hervorgeschaut hatten. Ihr Tod löst die größte Protestwelle im…
 
Erfurt (ots) - Wenn ein Gefühl plötzlich stark wird, ist es oft nur schwer zu kontrollieren. Dann schießen vor Trauer oder Wut die Tränen in die Augen oder das Herz fühlt sich an, als platze es vor Freude und Glück. Gefühle sind mächtig. ...Von Presseportal.de
 
Die Schweizer Bevölkerung ist längst vielfältig, in den Redaktionsstuben aber herrscht in weiten Teilen Monokultur. Besonders punkto kultureller und soziökonomischer Herkunft. Das ist ein Problem, findet Albina Muhtari, Chefredaktorin bei «baba news – von und für Šhvicer*innen». Warum? Albina Muhtari arbeitet als Journalistin bei grossen Medienhäus…
 
München (ots) - Der unvergleichliche Siegeszug des von Kritikern und Publikum gefeierten multiversumübergreifenden, überbordenden Sci-fi-, Action-, Kung-Fu-Abenteuers EVERYTHING EVERYWHERE ALL AT ONCE durch die Award Season wurde gestern Abend ...Von Presseportal.de
 
Loading …

Kurzanleitung