Der 80er Podcast von Purwien & Kowa
Eine Zeitreise in ein spannendes, abwechslungsreiches und extrem buntes Jahrzehnt voller Gegensätze und Lieblingshits.
Ein Podcast über die aufregenden Games der 80er und 90er Jahre. Begleitet uns auf archäologische Expeditionen und pustet mit uns vorsichtig den Staub der Jahre von wunderbaren alten PC- und Videospielen. Es sprechen, in wechselnden Konstellationen, Gunnar Lott, Christian Schmidt und Fabian Käufer.
Der Podcast für alle, deren Sozialisation vor allem Nachts vor dem TV stattfand. Sei es die Schwarzenegger-Reihe auf Pro7, der schmutzige Anime Marathon auf VOX oder die Sexy Sportclips im DSF. Wir lassen die Erinnerungen an dieses Genre Kino wieder aufleben!
Hallo, wir sind Dieter und Marcus. In den 80er Jahren waren wir Jugendliche und haben viel Video gesehen und diese Erfahrungen teilen wir nun mit euch.
Willkommen beim Podcast "TV-Serien Stars", der sich mit den glanzvollen alten TV-Serien der 80er und 90er Jahre beschäftigt. In jeder Episode besprechen die beiden Gastgeber - Sebastian und Dominik - zeitgenössisch und anekdotisch eine alte TV-Serie. Dazu gibt es Erinnerungen an die wunderbaren Jahre, als man die Welt noch durch einen Röhrenfernseher erlebt hat.
Fabi + Jan erzählen von den Dingen mit denen Sie aufgewachsen sind. All das tolle Zeugs aus den 80er und 90ern. Es werden Buden, Pommesbuden und bekannte Leute besucht und vorgestellt. Straight from the Ruhrgebiet into your Heart! ;-) ....oder so.
Herzlich willkommen beim Retrocast! Mein Name ist Kai und die Filme und Spiele der 80er und 90er Jahre haben meine Kindheit und Jugend sehr geprägt. Begebt euch mit mir und meinen Gästen zurück in diese wundervolle Zeit und lasst uns die Vergangenheit erneut erleben. Viel Spaß :)
T
True Crime Germany


1
True Crime Germany
Christian Finck, Lena Degener, André Hecker, PodRiders Netzwerk
Der Podcast über die größten und schockierendsten Verbrechen in der deutschen Kriminalgeschichte. Ob mysteriös, grausam oder spektakulär - spannend ist es immer. Chris, Lena und André beschäftigen sich nicht nur mit dem Tathergang, sondern auch mit den Personen hinter den Verbrechen sowie deren historischer Einordnung und Folgen. https://podriders.de
Das ist die Mediathek von Zeitreise 80er FM. Alle Sendungen sind genau hier zu hören. Cover art photo provided by Anton Darius | @theSollers on Unsplash: https://unsplash.com/@thesollers
"
"Kein Mucks!" – der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka (Neue Folgen)


Jeden Donnerstag eine neue Folge mit einem Krimi in voller Länge – Spione im Nachtexpress, Fahrplan-Mörder, Tote in der Themse und eine alles mithörende Zigarettenkippe – Bastian Pastewka, der Kenner der anspruchsvollen Krimi-Unterhaltung, präsentiert in diesem Bremen-Zwei-Podcast spannende Kriminalhörspiele der 1950er bis 80er Jahre – aus dem Hörspielarchiv von Radio Bremen.
B
Bibi Blocksberg und die Generation Kassettenkinder


1
Bibi Blocksberg und die Generation Kassettenkinder
RocketBeans TV und KIDDINX
Kleine Podcastpause: Am 03.06.2022 geht es weiter mit der Folge "Nach 37 Jahren endlich zurück zur Märcheninsel"! Bitte bleibt uns treu. Hex-hex, rote Schleife, grünes Kleid – in Sekunden weiß man in Deutschland, wer gemeint ist. Seit über 40 Jahren führt eine junge, freche Hexe aus Neustadt die Hörspielcharts an. Wie kommt das und wieso gibt es eine riesige Gemeinschaft von Erwachsenen, die zur Entspannung noch immer gerne Bibi Blocksberg Hörspiele hört? Warum lässt gerade die Generation Ka ...
Podcast by Radio München
Die größten Hits der 80er, 90er und das beste von heute, die meiste Vielfalt oder einfach nur den besten Mix mit mehr Abwechslung, kombiniert mit den Lieblingssongs von wem auch immer – das alles gibt es bei „Radio Badesalz“ so garantiert NICHT! Denn sogenanntes „Format-Radio“ gibt es heutzutage sowieso schon im Überangebot, warum also noch ein weiteres hinzufügen? Deswegen hat man sich im Hause Badesalz Gedanken gemacht, wie man Radio „e bissi anders“ machen kann. Und die gibt es jede Woche ...
Zwei Nerds und die Filme ihrer Jugend Alexander und Sebastian werfen ein Blick auf Filme mit denen sie groß geworden sind und geben Informationen über die Macher, die Entstehung und den film selbst
Der Podcast über Retro-Videospiele, Samstagmorgens-Cartoons, Spielzeug, Actionfilme und die Kindheit in den 80er und 90er Jahren mit Packi und Strilli.
Die Kultfilm-Kumpel sind ein politisch nicht immer korrekter Podcast für Film-Enthusiasten und Nostalgiker, die Spaß daran haben zwei einheimischen Cis-Männern dabei zuzuhören, wie sie gemeinsam gesammeltes Halbwissen über ihre Lieblingsfilme der 80er-Jahre verbreiten und dabei sichtlich Spaß haben! Cover Art: Michele Dell‘Olio Titelsong: Vodovoz Music Production https://youtu.be/Lp5cxZWP-wc Instagram: @kultfilm_kumpel Twitter: #kultfilmkumpel E-Mail: kultfilmkumpel@gmail.com
Erinnert ihr euch? Jugendsünden, das erste Mal Knutschen, skurrile Urlaubsmomente, gescheitere Tinderdates - unsere Tagebücher kennen die besten Geschichten und versauern trotzdem in der Schublade. Wir von Oh Yeah holen die Erinnerungen deshalb regelmäßig auf die Lesebühne. Hier gibt's alle zwei Wochen die Lesungen zum Nachhören. Jede Veranstaltung ist in zwei Folgen aufgeteilt.
Neues aus dem pinguletta Verlag. Eintauchen in die coole Welt der Bücher. Spannendes über Bücher, Autoren, Hörbücher, Lesungen, Aktionen und Trends auf dem Büchermarkt.
In den frühen 80er Jahren habe ich angefangen Radio zu hören. Beim Hören ist es nicht geblieben und mittlerweile gibt es so viele Erlebnisse mit diesem Medium. In meinem Radiopdocast erzähle ich meine Radiogeschichten, lade mir Gäste ein und natürlich sprechen wir auch über neue Formen von Audio - wie z. B. diesem Podcast. https://www.volkerpietzsch.de/ https://0700sprecher.de/ https://podcast-helfer.de/ https://volkerpietzsch.podigee.io/
Besucht unsere Webseite! -> www.younginthe80s.de Young in the 80s ist ein Audio-Podcast über die Zeit, in der die heute 30-jährigen groß geworden sind: die 80er-Jahre. Die Brüder Christian und Peter Schmidt gehen auf Erinnerungsreise zu den Fernsehsendungen, Filmen, der Musik und Mode, dem Spielzeug und den Alltagsthemen, die das Wesen dieser Generation geprägt haben. Warum war Knight Rider die beste Fernsehserie der Welt? Warum hören Zigtausende auch heute noch „Die drei Fragezeichen“, aber ...
Wir sind Vater und Sohn. Vater und Vater. 50er und 80er. Analog und Digital. Landei und Großstadtverlorener. Gemeinsam wollen wir herzhaft streiten, wütend diskutieren, leidenschaftlich lachen und unsere Welten wieder zusammenbringen. Wir reisen zurück in die Zukunft und versuchen dabei den Dialog zu finden, den wir in dieser Welt so häufig vermissen.
Musik, Filme, Serien, Lebensgefühl und mehr: Tino und Martin von „Wisst ihr noch?“ teilen in ihrem Podcast die schönsten Kindheitserinnerungen.
Es geht auch ohne Sample-Overkill oder großes Orchester: In den 80er-Jahren sorgten Klangkünstler mit viel Einfallsreichtum und Sinn für Melodien dafür, dass aus Computerspielmusiken in dreistimmigem Mono echte Ohrwürmer wurden. Das will die SIDnight Disco mit ausgewählten 8-Bit-Klassikern der glorreichen C64-Ära in Erinnerung rufen - let's groove to the chip music!
J
Ja Nee, Iss Klar! - oder wie Felix die Welt so sieht.


1
Ja Nee, Iss Klar! - oder wie Felix die Welt so sieht.
Markus Coenen
Die Welt ist groß. Die Welt hat viele Themen. Einige der Themen finde ich interessant und wichtig. Und wenn das schon so ist, kann ich auch darüber reden. Und wenn Felix dazu schon was zu sagen und reden hat, dann könnt ihr auch zuhören. Ja, Nee, Is klar!
Einfach besser Gitarre spielen. Für Akustik, Blues, Rock & Metal Gitarristen. Mehr über uns findest du auf guitarmasterplan.de
Der abwechslungsreichste Spiele-Podcast der Welt. Mit Anne, Micha, Manu, Nina und illustren Gästen aus der Videospielbranche. Meinungen, Interviews und Croissants.
Der 25. April 1983 ist einer der dunkelsten Tage der deutschen Pressegeschichte. Der stern stellt die Hitler-Tagebücher vor. Der GAU: Statt einer Weltsensation stellen sich die Bücher als Fälschung heraus. 35 Jahre später wird der Skandal nun erneut aufgerollt - mit noch nie zuvor gehörten Originaltonbandaufnahmen aus den 80er Jahren zwischen dem Journalisten Gerd Heidemann und dem Fälscher Konrad Kujau. Eine spannende, groteske und aberwitzige Geschichte, die schnurstracks ins Verderben füh ...
Ob Wochenende oder nicht, hier finden Sie immer die Stimmung eines entspannten Samstagnachmittags. Endlich Zeit für Dinge, für die sonst keine Zeit bleibt: Besuche bei Kunstschaffenden, Schriftsteller*innen und Musiker*innen, Literatur zum Lesen und Hören, DVDs und Blu-rays, Mode und Design, neue CDs vom Klassikmarkt. Das gibt es alles hier zum Nachhören, wann immer Sie möchten.
Der Livetalk für Retrogamer ab 8-Bit aufwärts! Der Scene-Talk ist eine unregelmäßige Sendereihe in Form einer Interview- und Diskussionsrunde via Skype und seit Ende 2009 fester Bestandteil unseres Liveprogramms. Prominente aus der Computer- und Videospielebranche der 80er und 90er Jahre treffen auf interessierte Hörer und Moderatoren. Ob Retrokonsole oder Browserspiel, zwischen 8 und 64-Bit ist für Jeden etwas dabei. Und vielleicht seid ihr sogar die Nächsten in unserer Runde. Werft einfach ...
Project Podcast: zwei Halbstarke, eine Verwandtschaft. Jannis Wellner und Marek Tschupke berichten aus der Sicht von zwei Schülern, die sich irgendwie durchs Leben ringen, dabei sind sie natürlich für jeden Spaß zu haben und nehmen kein Blatt vor den Mund. Natürlich zählt neben dem Alltag der beiden auch die News aus aller Welt (bspw. Filme, Serien, Spiele und die neuesten Prominews) zu den Themen die in "Project Podcast" beleuchtet werden.
Drei Medienarbeiter, die sich schon seit Ende der 80er in digitalen Kanälen bewegen, haben in den Bereichen - Publizistische Medien - Informationstechnologie - Entertainment den digitalen Wandel gelebt und begleitet. Michael A. Konitzer (http://www.konitzer.com), Harald Taglinger (http://taglinger.de) und Anatol Locker (http://www.anatollocker.de) Sie unterhalten sich in einem Podcast einmal im Monat über die derzeitigen Hotspots in den Branchen und darüber wie in einer sich entwickelnden ...
West-Berlin Ende der 80er Jahre: Zusammen mit zwei Freunden gründet der junge, charismatische Floh eine Band. Doch kurz vor dem Durchbruch lässt Floh seine Bandkollegen sitzen und verschwindet. Er verlässt Berlin, wo er sich von Nazis bedroht fühlt. Der wahre Grund wird erst sehr viel später klar. Philip Meinhold erzählt die Geschichte seines Jugendfreundes Floh Roth, einer Band, die groß hätte rauskommen können – und einer psychischen Erkrankung, die viel zu lange nicht erkannt worden ist. ...
M
Männer, die auf Videos starren | Trashfilme, schlechte Musik und grottige Games


Männer, die auf Videos starren bietet euch jeden Monat einen Einblick in die schlecht beleuchteten Seitenstraßen der Filmindustrie – vom Kino Nordkoreas über den italienischen Erotikfilm bis zu den dadaistischen Machwerken des Donald G. Jackson findet hier der Filmfreund mit dem Geschmack für das Absurde alles, was das Herz begehrt. Dabei geht es in unseren Folgen eher selten um einzelne Trashfilme. Wir versuchen vielmehr einen Überblick über bestimmte Genres, Darsteller, Regisseure und dere ...
Der Podcast mit ganz viel Dialekt und ganz viel Popkultur. Im Jahr 2015 nach dem Herrn ist unser „GanzKurzNoch – Podcast“ gestartet. Auf der Liste stehen Themen die Männer von Welt bewegen. Männer sind in diesem Falle Jungs die Comics lesen, Action Toys sammeln und Filme schauen. Viel Papier, noch mehr Plastik und Zelluloid... darüber sprechen diese Männer die meiste Zeit. https://www.facebook.com/Ganzkurznoch/ Dank geht an: -Nikolei Köppel für seine ultra gute 80er-Serien-Intro Stimme -Ö fü ...
Der Bücher-Podcast! Von Lesern für Leser. Ein neues Buch, ein Schulbuch-Klassiker und Bücher, die einem nicht mehr aus dem Kopf gehen. Mit euren Hosts Christina Cassala und Helge Denker. Die Webseite zum Podcast: https://buchstapelei.wordpress.com.
Was gibts Neues auf dem Musikmarkt? Unser Musikchef präsentiert euch die Neuerscheinungen der Woche.
A
Auf dem Weg - der Podcast mit Moderator Sebastian Messerschmidt


1
Auf dem Weg - der Podcast mit Moderator Sebastian Messerschmidt
Sebastian Messerschmidt
AUF DEM WEG - Ein freudiges Willkommen zu meinem Podcast. Ich spreche bei AUF DEM WEG mit spannenden und inspirierenden Menschen, die mir auf dem Weg als Moderator begegnen und deren Erfahrungen und Geschichten ich erzählens- und teilenswert finde. Meinen Weg als Moderator kannst Du auf meiner Website: www.sebastian-messerschmidt.de/ und auf folgenden Kanälen verfolgen: www.instagram.com/sebastianmesserschmidt/ www.facebook.com/sebastian.messerschmidt.moderator/
V
Von der Straße für die Straße - Knicki & Kröte


1
Von der Straße für die Straße - Knicki & Kröte
Knicki & Kröte
#Notrufprogramm - Von der Strasse für die Strasse - Knicki & Kröte - mit Jörg Richert - Vorstand Karuna Sozialgenossenschaft - Überlebensthema: Obdachlosigkeit & Corona! Was machen Obdachlose & Straßenkinder in der Coronakrise und wie können wir helfen? Zuhause bleiben geht nicht auf der Straße. Die Lage ist also mehr als Ernst, aber wir sind nicht hoffnungslos und lassen die in der Krise aktuell "Vergessenen" nicht allein. Ab sofort berichten Knicki & Kröte mit dem Vorstand der Karuna Sozia ...
T
Teller Stories - Der Podcast, in dem sich alles ums Essen dreht


1
Teller Stories - Der Podcast, in dem sich alles ums Essen dreht
Tina Hüttl & Johannes Paetzold
Endlich - Berlin ist längst Hauptstadt, auf die Foodies weltweit blicken. Nun kommt mit Teller Stories der Podcast, in dem sich alles ums Essen in dieser Stadt dreht. Radio Eins Geschmacksexperte Johannes Paetzold und Tina Hüttl, Gastrokritikerin der Berliner Zeitung, haben den Aufstieg von der Curry-Wurst Metropole zum internationalen Hot Spot hautnah begleitet. In Teller Stories schmeißen sie Leidenschaft und Wissen in einen Topf - kenntnisreich, kritisch und unabhängig plaudern sie über d ...
A
AFTER HOURS – DIE PLAYBOY BAR-GESPRÄCHE


1
AFTER HOURS – DIE PLAYBOY BAR-GESPRÄCHE
PLAYBOY Deutschland
PLAYBOY, das berühmteste Männer-Lifestylemagazin der Welt. Seit Jahrzehnten gefeiert – und das immer auch für seine Interviews. Jetzt gibt’s PLAYBOY auf die Ohren! Bei AFTER HOURS trifft PLAYBOY Chefredakteur Florian Boitin Menschen, die etwas zu sagen haben. Menschen, die selbst etwas bewegen und damit andere bewegen. Die PLAYBOY BAR-GESPRÄCHE – mal entspannt und heiter, mal tiefgründig und nachdenklich. Aber immer persönlich und echt. Geführt in der intimen Atmosphäre einer stimmungsvollen ...
Hallo aus Los Angeles! DU UND ICH IN LA schaut hinter die Kulissen Hollywoods. Der Podcast ist der ultimative Treffpunkt für spannende Hollywood Geschichten, Celebrity Gerüchte, verrückte LA Anekdoten, inspirierende Erfolgsstories und interessante Auswanderer-Erfahrungen. Silke ist Journalistin und berichtet aus Los Angeles für das deutsche Fernsehen, Sophie arbeitet in der Filmbranche. Zusammen bringen die zwei Freundinnen ein Stück vom Glanz und Glamour aus der Stadt der Engel direkt zu eu ...
S
SWR2 am Samstagnachmittag


1
„Die 80er waren für mich stilprägend“ – Der Musikproduzent Alex Christensen feiert die Dance Classics
12:01
12:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:01
Musikproduzent Alex Christensen interpretiert die Hits der 80er und 90er zusammen mit einem 50-köpfigen Orchester. Wieder ein sehr erfolgreiches Projekt, das auch für den anhaltenden Boom der 80er-Jahre steht – manifestiert durch Filme wie „Stranger Things“. Die Netflix-Serie hat Kate Bush und ihrem Song „Running up that Hill“ zu einem Riesenerfolg…
R
Radio München


1
THE PROJECT - eine Zeitreise in die 80er Jahre Münchens
43:42
43:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:42
Diese Stadt hat enormes musikalisches Potential, eine durch alle Genres greifende aktive Szene und eine Musikgeschichte, die immer mal wieder Perlen aus der Vergangenheit ausspuckt. THE PROJECT ist so eine Perle. Eine Band, zusammengewürfelt aus Musikern jeder couleur und aus aller Welt, zusammengefunden hier in München. In einem alten Prospekt hei…
R
Retrocast - Filme, Spiele und mehr


1
Werbung: 80er und 90er Jahre - Teil 4 mit Peter
35:50
35:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:50
Ich sprach zum vierten mal mit Peter über Werbespots der 80er und 90er Jahre. Weitere Episoden gibt's in regelmäßigen Abständen.
G
Guitar Master Plan Podcast


1
Warum einfachere Songs zu schnellem Fortschritt führen
15:06
15:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:06
Hier gehen wir darauf ein, warum einfachere Songs zu schnellem Fortschritt in deinem Gitarrenspiel führen. Wir geben dir Songbeispiele und unsere Gedanken dazu.Von kontakt@guitarmasterplan.de (Guitar Master Plan)
R
Retrocast - Filme, Spiele und mehr


1
Spiel: Ace Ventura: The CD-ROM Game mit Pat
39:39
39:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:39
Ich sprach mit Pat über das Spiel "Ace Ventura - The CD-ROM Game" Retrocast bei Twitter: https://twitter.com/retrocast_de Retrocast Webseite: https://retrocast.de/ Kaffeekasse bei Ko-fi: https://ko-fi.com/retrocast_de (Man benötigt kein Benutzerkonto und es wird kein Abo abgeschlossen! Es kann ein einmaliger und beliebiger Betrag gezahlt werden. Pa…
T
True Crime Germany


1
#79 Was geschah mit Katrin K.?
42:26
42:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:26
Es ist der 1. Januar 2001. Am Neujahrsabend versuchte eine 15-jährige in einem kleinen Ort bei Niedersachen eine Mitfahrgelegenheit in ihren knapp 13 Kilometer entfernten Heimatort zu ergattern. Aufgrund schlechter Witterungsverhältnisse wollte sie aber niemand fahren. Sie beschloss, den Bus zu nehmen, Zeug:innen sahen sie sogar noch an der Haltest…
R
Retrocast - Filme, Spiele und mehr


1
Film: Krieg der Sterne (Star Wars: Episode IV) mit Gregor (Livestream Aufzeichnung)
1:43:52
1:43:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:43:52
Ich sprach mit Gregor über den Film "Krieg der Sterne (Star Wars: Episode IV)" Retrocast bei Twitter: https://twitter.com/retrocast_de Retrocast Webseite: https://retrocast.de/ Kaffeekasse bei Ko-fi: https://ko-fi.com/retrocast_de (Man benötigt kein Benutzerkonto und es wird kein Abo abgeschlossen! Es kann ein einmaliger und beliebiger Betrag gezah…
S
SWR2 am Samstagnachmittag


1
Gedichte als Vitamine für die Seele – der Schauspieler Matthias HabicSchauspieler Matthias Habich: Gedichte sind Vitamine für die Seele
13:14
13:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:14
„Wutanfälle habe ich auch manchmal“ Quelle: Matthias Habich Der Corona-Pandemie verdankt Matthias Habich eine inzwischen jahrelange intensive Auseinandersetzung mit der Lyrik Friedrich Hölderlins. Denn eine gemeinsam mit Schauspielerin Barbara Auer und Regisseur Klaus Hemmerle geplante Veranstaltung zu Leben und Werk des Dichters musste immer und i…
Sie startete ein Lyrik-Projekt, um der Einsamkeit während des Lockdowns etwas entgegenzusetzen. Jeden Tag ein Gedicht - das regelmäßige Schreibpensum verlieh ihr Halt und Trost. Nun ist das lyrische Pandemie-Tagebuch unter dem Titel „Kein Tag ohne“ im Droschl Verlag erschienen.
S
SWR2 am Samstagnachmittag


Phantastische, liebenswerte Figuren führen seitdem ihr Eigenleben auf der Bühne. Bei dem Altmeister des Puppenspiels Albrecht Roser habe er das genaue Hinsehen gelernt, sagt Frank Soehnle. Material, Bewegung, Text und Musik seien beim Figurentheater eng miteinander verbunden – ein Spiel voller Magie, Witz und Respekt.Theater-Garten-Festival Figuren…
S
SWR2 am Samstagnachmittag


Dabei sind gerade in diesem Fall die Aprikosen perfekte Begleiter, weil sie den geschmacksarmen Zucchini mit einer süß-sauren Geschmacksnote auf die Sprünge helfen. Lakritzpulver sorgt obendrein für ein spannendes Aroma. Obst und Gemüse: Zucchini – Aprikosen (Hauptgang) Zutaten: 200 g Grüne Bohnen oder Stangenbohnen 1 große Zwiebel 4 EL Olivenöl 2-…
S
SWR2 am Samstagnachmittag


Ein Online-Rollenspiel, an dem sich Millionen begeisterter Fans rund um den Globus beteiligen, um ihren gewählten Charakter durch einen bunten, feindlichen Kosmos zu steuern. 2004 erschienen, ist WoW zu einem Dauerbrenner geworden, angetrieben auch durch das unermüdliche Engagement der Gaming Communities.…
Mittendrin: Der schöne Caspar und der stille Theo. Die drei umkreisen einander, wie Teenager es nun einmal tun, um hinter die Geheimnisse der anderen zu kommen. Jasna Fritzi Bauer passt mit ihrer jungen, aber etwas kratzigen Stimme perfekt zu dieser Konstellation und sorgt dafür, dass man bei „Maserati“ nicht mehr an Autos denken wird.…
Der Begriff kommt ursprünglich aus der Militärsprache und beschreibt die Aufgabe eines Piloten, seinem Kollegen Flankenschutz zu geben. Im Deutschen wurde es durch Filme und TV-Serien wie „How I met your mother“ populär und kann heute durchaus auch auf Frauen bezogen werden. Interessanterweise gebe es allerdings keine entsprechende „Wingwoman“, hat…
„Barfuß in Deutschland.“ von Tete Loeper Vor sechs Jahren ist die Autorin Tete Loeper von Ruanda in den Schwarzwald nach Gernsbach gezogen und wurde immer wieder mit rassistischen Äußerungen konfrontiert. Von ihren Erfahrungen, von schwierigen, wie freundlichen Begegnungen berichtet sie in ihrem neuen Buch „Barfuß in Deutschland.“ „Frau auf bloßen …
Der Ziegel in der Wand, was hat der mit Frieden im Land zu tun. Alexa Rodrian weiß, dass ein autoritäres Schulsystem systematisch Täter und Opfer produziert. Und Pink Floyd kritisiert in seinem Song "Another brick in the wall" genau das. Frontman Roger Waters schaltet sich auch in die aktuelle Friedensdiskussion ein und fragt, warum die Vereinigten…
N
Nachtprogramm


1
FRATZENGEBALLER CLASSIC: Was ist ein "erwachsener" Actionfilm?
1:37:55
1:37:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:37:55
"Marvel Filme sind doch Kiddie Kram, ich schaue mir lieber meine erwachsenen FSK-18 Früh 90er Steven Seagal Filme an"... Genau diesen Satz wollen wir mal etwas genauer unter die Lupe nehmen. Was macht einen R-Rated Film so "erwachsen"? Haben alle PG-13 Filme einen geringeren Anspruch? Warum bringen wir wieder Uwe Boll ins Spiel? All das hat uns - D…
B
Bibi Blocksberg und die Generation Kassettenkinder


1
#35 Wie der abgeschobene Bruder von Bibi Blocksberg seine Rache bei Instagram feiert
34:51
34:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:51
Wie kann es sein, dass der Instagram Account einer anonymen Privatperson für eine Hörspielfigur, die es seit 40 Jahren nicht mehr gibt, so abgeht? Wer steckt hinter instagram.com/borisblocksberg? Wieso möchten über 60.000 Follower die bitterbösen Kommentare über die gemeine Familie Blocksberg lesen, die angeblich ihren Sohn Boris verstoßen hat? Wir…
R
Radio München


1
Die Selbstliebe eines Landes
21:05
21:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:05
Deutschland, ach Deutschland … Liebst oder hasst du dich? Wo willst du hin. Nicht Abschottung oder Selbstaufgabe – sondern ein neuer Selbstwert wird die Fackel der Freiheit in Deutschland entzünden. Meint der Autor Gerald Ehegartner. Und dies besonders vor dem Hintergrund einer heranrollenden Wirtschafts- und Energiekrise. Die dadurch entstehende S…
R
Retrocast - Filme, Spiele und mehr


1
Film: Terminator (1984) mit Todde
49:11
49:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:11
Ich sprach mit Todde über den Film "Terminator" aus dem Jahr 1984. Retrocast bei Twitter: https://twitter.com/retrocast_de Retrocast Webseite: https://retrocast.de/ Kaffeekasse bei Ko-fi: https://ko-fi.com/retrocast_de (Man benötigt kein Benutzerkonto und es wird kein Abo abgeschlossen! Es kann ein einmaliger und beliebiger Betrag gezahlt werden. P…
G
Guitar Master Plan Podcast


1
Warum die meisten Gitarren-Einsteiger keine kompletten Songs spielen können
19:42
19:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:42
Sehr viele Einsteiger scheitern daran, ganze Songs zu spielen. Immer wieder werden Ausschnitte und einzelne Riffs aus Songs trainiert, aber häufig wird danach frustriert aufgegeben und der nächste Song versucht. Hier möchten wir darauf eingehen, wie du üben sollst, um rasch komplette Songs zu spielen.…
Resilienz bezeichnet die Fähigkeit, auch in schweren Zeiten psychisch gesund zu bleiben und Probleme bewältigen zu können, ohne ernsten Schaden zu nehmen. Eingeführt wurde der Begriff in den 1950er-Jahren mit der Erforschung von Resilienz bei Kleinkindern. In einer entscheidenden Langzeitstudie stellte die Entwicklungspsychologin Emmy Werner Anfang…
R
Radio München


1
#friedensnoten 04 - Der wirkliche Feind - Hannes Wader präsentiert von Roland Rottenfußer
17:42
17:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:42
Wodurch zeichnet sich ein exzellentes Anti-Kriegs-Lied aus, das noch Jahrzehnte nach seiner Veröffentlichung die Kraft besitzt, Menschen zur Wachsamkeit und zur Friedensliebe anzuhalten? Der Autor Roland Rottenfußer beschreibt es so: Es sollte nicht beschönigen, wohl aber die Schönheit betrauern, die durch Orgien der Zerstörung verloren ging. Es so…
D
Disko 80


1
Alles über das Jahr 1981
52:56
52:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:56
- Episode 31: Alles über das Jahr 1981 - Wir klären in dieser Folge ein für alle Mal: · Wie hat sich Ronald Reagan gleich bei seinem ersten Besuch im Weißen Haus blamiert? · Was waren die erfolgreichsten Songs des Jahres 1981? · Welche Filme erschienen 1981? · Wie ist Bob Marley gestorben? · Was hat Thomas in sein lange verschollenes Tagebuch gesch…
S
Stay Forever


1
Behind the scenes (Down to the Detail trifft Stay Forever)
1:26:54
1:26:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:54
Kleines Hintergrundgespräch zweier Retrogames-Podcasts Vor kurzem trafen sich Fabian und Ringo von Down to the Detail mit Chris und Gunnar zu einem freundlichen Hintergrundgespräch. Es ging darum, wie Casts vorbereitet und nachbearbeitet werden, welche Technik zum Einsatz kommt, um Spontanität versus Vorbereitung, um die Interaktion mit der Communi…
I
Insert Moin


1
Two Point Campus - Aufbauspaß im Vorlesungssaal
52:09
52:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:09
Als sich sich mehrere ehemalige Mitarbeiter*innen von Bullfrog, Muckyfoot und Lionhead zu einem neuen Studio zusammenschlossen, war die Erwartungshaltung hoch, dass diese das Aufbaugenre wiederbeleben würden. Mit Two Point Hospital (2018) gelang ihnen dann auch gleich auf Anhieb eine spaßige Hommage und Neuinterpretation des Klassikers Theme Hospit…
S
SWR2 am Samstagnachmittag


S
SWR2 am Samstagnachmittag


Es gibt kaum Kunstwerke von ihm, die offen zeigen, was er erleiden musste. Der seit vielen Jahren in Mainz lebende Künstler Dorél Dobocan wurde 1951 in Rumänien geboren und gehörte der rumäniendeutschen Minderheit an. Seine Kindheit war geprägt von Fluchtversuchen und Gefängnis.Heute ist Dorél Dobocan ein international erfolgreicher Künstler und di…
S
SWR2 am Samstagnachmittag


1
Abenteuer Schwarzwald - Nehle Roskam über das „Young Explorer Program"
16:43
16:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:43
Jugendliche begeistern für die Natur vor unserer Tür - das will die 2014 ins Leben gerufene Initiative der „Young Explorer", die einmal jährlich 16 junge Menschen für eine Woche einlädt in ein Camp im Nationalpark Schwarzwald. Ziel ist es, die Jugendlichen mithilfe von Fotografie und Film für die Schönheit der Natur vor der eigenen Haustür zu begei…
Auf der Plattform „whatnot" können Sammlerinnen und Sammler gebrauchte Waren wie Baseball-Karten, Briefmarken oder Action-Figuren verkaufen. Live-Shopping Plattformen in den USA bekommen immer mehr Zulauf. Erst letzte Woche hat whatnot in Los Angeles eine weitere Finanzierung über 260 Millionen US-Dollar erhalten. „whatnot" wird derzeit mit 3,7 Mil…
Die in Rheinhessen lebende Nina Dulleck zählt aktuell zu den gefragtesten Illustrator*innen von Kinderbüchern. Unter anderem zeichnet sie die Bilder für die erfolgreichen Reihen „Die Schule der magischen Tiere“ und „Die Haferhorde“. Das Malen hat sie sich selbst beigebracht, genauso wie das Schreiben, denn Nina Dulleck verfasst auch eigene Bücher. …
Als Andrea Sawatzki acht Jahre alt ist, ziehen ihre Eltern zusammen. Doch das erhoffte Familienglück bleibt aus: Ihr Vater erkrankt an Alzheimer. Wenn die Mutter arbeitet, muss Andrea ihren Vater betreuen – eine Überforderung. Andrea Sawatzki schildert die Erinnerungen an ihre Kindheit nüchtern, aber schonungslos – und genau so liest sie auch: Als …
Gemeinsam mit einer Freundin an einem Sommertag über Felder spazieren gehen und plaudern, das beschreibt die Lyrikerin Sarah Kirsch in einem Gedicht. Allerdings ist dieser Spaziergang utopisch, denn ihrer Begleiterin konnte sie nie real begegnen: Annette von Droste-Hülshoff, eine der wichtigsten deutschen Lyrikerinnen, die rund 140 Jahre vor Sarah …
S
SWR2 am Samstagnachmittag


Internationale Bildhauerkunst vermutet man nicht gerade im oberschwäbischen Dorf Oggelshausen in der Nähe von Bad Buchau (Kreis Biberach). Doch genau hier, nahe der uralten Moorlandschaft des Federsees, stehen zwischen Wiesen und Feldern 25 riesige Steinskulpturen. Gestaltet und aufgestellt wurden sie in 2 Symposien mit Künstlern aus aller Welt, ei…
BELÄSTIGUNGEN #3 - Dumm und frech, das passt zusammen -Von Radio München
B
Bibi Blocksberg und die Generation Kassettenkinder


1
#34 Fans zu Gast: Warum erwachsene Frauen zu Bibi einschlafen
36:46
36:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:46
Im Bibi Instagram Kanal haben wir die Fans darum gebeten, uns zu schreiben, warum sie heute noch Bibi Hörspiele zum Einschlafen und Entspannen hören, obwohl sie doch längst erwachsen sind. Drei junge Frauen erzählen in dieser Podcastfolge stellvertretend für die Generation Kassettenkinder, was ihnen Bibi Blocksberg bedeutet und warum sie die heile …
I
Insert Moin


1
Le Brett: Preview zu Spaceship Unity mit Interview
36:32
36:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:32
Heute haben wir bei Le Brett ein Interview mit einem der Autoren von Spaceship Unity. Das Sci-Fi-Gesellschaftspiel orientiert sich auf humoristische Art und Weise an Star Trek und verwandelt das eigene Wohnzimmer in eine Raumstation. Da wird dann aus der Dunstabzugshaube eine Filteranlage um Alienviren abzuwehren oder das Aufrollen des Staubsaugerk…
N
Nachtprogramm


1
Spontanes Roundup: Von Shaw Brothers bis Maverick
2:00:47
2:00:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:00:47
Verzweifelte Zeiten erfordern verzweifelte Maßnahmen. Eigentlich stand eine große "A chinese Ghost Story"-Retrospektive an, doch Gast Lucas musste kurzfristig absagen. Martin - stets voller Tatendrang - überkam die Idee ein Experiment zu wagen: Ein sogenanntes Roundup. Filme, die wir in letzter Zeit gesehen und nicht für einen Podcast vorbereitet h…
R
Retrocast - Filme, Spiele und mehr


1
Film: End of Days mit Gregor
48:31
48:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:31
Ich sprach mit Gregor über den Film "End of Days" aus dem Jahr 1999. Retrocast bei Twitter: https://twitter.com/retrocast_de Retrocast Webseite: https://retrocast.de/ Kaffeekasse bei Ko-fi: https://ko-fi.com/retrocast_de (Man benötigt kein Benutzerkonto und es wird kein Abo abgeschlossen! Es kann ein einmaliger und beliebiger Betrag gezahlt werden.…
G
Guitar Master Plan Podcast


1
Steife und unbewegliche Finger: Wie du trotzdem schneller besser wirst.
10:44
10:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:44
Hier erfährst du, wie du beim Gitarre spielen schneller besser wirst, auch wenn du aktuell steife und “unbewegliche” Finger hast.Von kontakt@guitarmasterplan.de (Guitar Master Plan)
R
Retrocast - Filme, Spiele und mehr


1
Film: The Fog - Nebel des Grauens mit Gregor
45:04
45:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:04
Ich sprach mit Gregor über den Film "The Fog - Nebel des Grauens" aus dem Jahr 1980. Retrocast bei Twitter: https://twitter.com/retrocast_de Retrocast Webseite: https://retrocast.de/ Kaffeekasse bei Ko-fi: https://ko-fi.com/retrocast_de (Man benötigt kein Benutzerkonto und es wird kein Abo abgeschlossen! Es kann ein einmaliger und beliebiger Betrag…
P
Pinguletta Podcast

1
Pinguletta Podcast - Schmökern in Susis Leseecke
16:04
16:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:04
In dieser Folge lädt uns Buchbloggerin Susanne Barlang ein zum Schmökern in ihrer persönlichen Bibliothek. Wir blättern durch die Highlights ihrer Bücherregale und erfahren, wie sich True Crime, Pathologie, Herzschmerz und Schicksalsschläge zu emotionalen Rezensionen verpacken lassen. Ob Weinen, Lachen oder Gänsehaut, Susi hat für jedes Genre die p…
M
Männer, die auf Videos starren | Trashfilme, schlechte Musik und grottige Games


1
Folge 71: Verlorene Serien am Fernsehgalgen – Teil 04 (feat. Kino 90 Podcast) | MdaVs
1:22:56
1:22:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:56
Die Männer die auf Serien starren sind wieder reif für den Galgen und begleiten in der beliebten Rubrik drei ungeliebte Serien auf den Weg zum Schafott. Unterstützung leistet dabei unser Dauergast Dominik Starck (Kino 90 Podcast, Cine Entertainment Talk). Auch dieses Mal haben wir wieder für jeden Geschmack einen Geheimtipp parat – ob kanadische Si…
S
Stay Forever


1
Pokémon Rote und Blaue Edition (SSF 53)
1:38:05
1:38:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:38:05
A wild podcast appears! Pokémon ist heute eine der wichtigsten Entertainment-Marken der Welt, auf einem Niveau mit Star Wars. Und eine der wenigen großen Marken, die mit einem Videospiel gestartet ist und sich von dort aus in andere Medien ausbreitete wie ein Lauffeuer. Ein Game Boy-Spiel, 1996 in Japan ohne viel Tamtam gestartet, trat den ganzen H…