Wie kann es trotz der lebensverändernden Diagnose Parkinson gelingen, das Leben positiv, lebenswert und bunt zu gestalten? Kathrin Wersing, selbst im Alter von 40 Jahren an Parkinson erkrankt, spricht mit Menschen, die auf vielfältige Weise positiv mit der Erkrankung leben. Ein Podcast, der Mut machen soll, von Betroffenen für Betroffene, Angehörige und alle, die einen positiven Zugang zum Thema Parkinson suchen.
…
continue reading
Um die Krankheit Parkinson geht's im Podcast "Jetzt erst recht". Kathrin Wersing aus Münster verrät, wie man mit Parkinson "positiv leben" kann. Im Podcast berichten auch Gäste über ihren Umgang mit der Diagnose. Zu hören ist der Parkinson-Podcast "Jetzt erst recht" hier in der Mediathek von NRWision.
…
continue reading
In Deutschland wird der weitaus größte Teil von Menschen mit neurologischen und psychiatrischen Erkrankungen in den Facharztpraxen versorgt. Dies gilt insbesondere auch für die häufigen chronischen Krankheiten wie Multiple Sklerose, Parkinson, Demenz, Migräne, Depression. NeuroTransData/NTD ist ein Zusammenschluss innovativer ambulant tätiger Fachärztinnen und Fachärzte aus ganz Deutschland mit dem Ziel, die Patientenversorgung in diesen Bereichen kontinuierlich zu verbessern. Der Verbund ve ...
…
continue reading
Der junge Parkinson ist ein Projekt von Katharina Beyer, die selbst in jungen Jahren an Parkinson erkrankt ist. Katharina will mit dem JUNGEN PARKINSON anderen, jung erkrankten Menschen, Hoffnung und Mut geben, mit dieser Krankheit umzugehen.
…
continue reading
In verschiedenen Podcasts werden wir Monat für Monat verschiedene Themen rund um das Thema Parkinson und der Parkinson Therapie veröffentlichen. Hören Sie rein, es lohnt sich!
…
continue reading
Im jungen Alter von 33 Jahren die Diagnose Parkinson erhalten. In meinem Podcast erzähle ich, was es bedeutet mit der Diagnose zu leben. Mit viel Selbstironie gebe ich meine Erfahrungen, Empfehlungen oder aber auch, den ein oder anderen Tipp weiter.
…
continue reading
Hallo, wir sind Tony Seidl und May Evers aus dem teamdopamin und möchten mit diesem Podcast über die chronische Krankheit Parkinson informieren. Wir greifen dafür Themen aus dem Buch Dopamin auf und diskutieren sie miteinander oder mit Gästen. Wir wollen Impulse setzen, zum Nachdenken anregen und ermutigen. Wir sind beide an Parkinson erkrankt.
…
continue reading
Besser, wenn man drüber redet: Das gilt vor allem auch dann, wenn es um die Gesundheit geht - In jeder Folge geht Dr. Yael Adler einem speziellen Thema auf den Grund. Sie spricht zum Beispiel über Depressionen, Akne und oder das Prämenstruelle Syndrom (PMS). Dabei werden auch ganz offen vermeintliche Tabus diskutiert. Denn: Je freimütiger auch über leise Befürchtungen und ernste Krankheiten gesprochen wird, desto besser können wir uns schützen. Alle vier Wochen erscheint eine neue Folge von ...
…
continue reading
Die Parkinson Stiftung hat es sich zum Ziel gesetzt, Menschen mit Parkinson und deren Umfeld über die Erkrankung zu informieren und die Forschung von neuen Therapieformen voranzutreiben. In dieser Podcast Reihe möchten wir Sie regelmäßig über neue Aspekte von Therapie und Forschung informieren und Ihnen hoffentlich viele Tipps zum besseren Umgang mit der Erkrankung im Alltag geben. Die Moderatorin Claudia Eyd lebt mit ihrer Familie in Nordbaden. Sie ist seit einigen Jahren an Parkinson erkra ...
…
continue reading
Neurodegenerative Erkrankungen sind Erkrankungen des Gehirns und Nervensystems wie Alzheimer, Parkinson, ALS und Huntington, die mit Demenz, Bewegungsstörungen und anderen schwerwiegenden Beeinträchtigungen der Gesundheit einhergehen. Bis heute gibt es keine Heilung für diese Erkrankungen, die eine enorme Belastung für unzählige Betroffene und deren Angehörige bedeuten. Trotz des schwerwiegenden und tödlichen Verlaufs, fehlt es in diesem Bereich an Aufklärung. Unter Alzheimer und Parkinson k ...
…
continue reading
Das Gehirn ist ein ungeheuer komplexes Organ, und entsprechend komplex sind auch Krankheiten wie Alzheimer und andere Formen von Demenz, aber auch Parkinson, ALS und andere. Gemeinsames Merkmal dieser Erkrankungen ist, dass sie Nervenzellen schädigen und zerstören – und das bislang irreversibel. Am DZNE, dem Deutschen Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen, geht man diesem Problem mit modernsten Forschungsmethoden auf den Grund. Aber wo steht die Forschung aktuell? Welche Krankheitsmecha ...
…
continue reading
Wer sind die Menschen in den weissen Kitteln, an den OP-Monitoren und vor den Patientenbetten? Was erleben sie tagein tagaus in einem der grössten Spitäler der Schweiz? Das ist USZ direkt, der Podcast, in dem die Mitarbeitenden des Universitätsspitals Zürich einen Einblick in ihren Arbeitsalltag geben – von Routineabläufen, schweren Schicksalen und Happy Ends. Geschichten, Menschen und Wissen direkt aus dem USZ.
…
continue reading
In der Podcast-Reihe #AskDifferent erzählen Wissenschaftler:innen der Einstein Stiftung Berlin von den kleinen Schritten und großen Zufällen, die zu einer außergewöhnlichen Laufbahn geführt haben. Wir wollen wissen: Was treibt sie an, anders zu fragen, immer weiter zu fragen und unsere Welt bis ins kleinste Detail zu ergründen?
…
continue reading
Der F.A.Z.-Podcast Gesundheit informiert alle zwei Wochen freitags in rund 30 Minuten über alles, was Menschen gesundwerden und bleiben lässt, was ihre Fitness und damit ihr Wohlbefinden steigert. Medizinisches Wissen wird dabei verständlich erklärt, und es wird Anleitung zur Selbsthilfe gegeben. Redakteurin Dr. Lucia Schmidt macht dabei vor keiner medizinischen Fachrichtung Halt und spricht mit Experten aus den Bereichen Gesundheit und Psychologie. Dabei dreht es sich nicht nur um klassisch ...
…
continue reading
Evidenz...kann man das flechten? Diese und viele weitere (etwas ernsthaftere Fragen) zur Evidenzbasierung in der Ergotherapie beantworten wir in diesem Podcast. Du erhälst Infos über die neuesten Studien, interessante Forschung und neue Behandlungsansätze in der Ergotherapie. Und vor allem diskutieren wir, was das genau mit Deinem Berufsalltag zu tun hat! Die Hosts, Sarah und Sara, sind selbst Ergotherapeutinnen und freuen sich darauf mit Dir auf dem Weg zur evidenzbasierten Praxis zu sein! ...
…
continue reading

1
Performance Skills
Der erste Podcast für Ergotherapie aus Deutschland-mit Sabrina Heizmann und Robert Striesow
Hallo ihr Alltagsheld:innen! Wir, Sabrina Heizmann und Robert Striesow, sind Performance Skills. Performance Skills ist eine Mischung aus Blog und Podcast rund um die Thematik der Ergotherapie. Performance Skills gibt es seit Mai 2016. Wir haben uns 2019 entschlossen der erste Podcast für Ergotherapie aus Deutschland zu werden und bringen weiterhin regelmäßige Folgen! Dank der Kooperation mit dem Thieme Verlag haben wir eine vielfältige Anzahl an Interviewpartnern, die uns Einblicke in die v ...
…
continue reading
Jeder erleidet irgendwann einen Schiffbruch mit seinem Leben. Manchmal deutete sich dieser länger an, oder aber er erwischte einen überraschend aus dem Hinterhalt. Wir wollen zusammen mit unseren Gästen unsere erlebten Schiffbrüche aus gefühlten "Tausend Jahren” Glaubensleben anschauen. Diese aus den dunklen und verstaubten Ecken unserer Erinnerung rausholen, gemeinsam darüber staunen, stöhnen, lachen, den Kopf schütteln, weinen und schauen, was sie uns für die Zukunft sagen könnten. Können ...
…
continue reading
Der Podcast der Bezirkskliniken Mittelfranken.
…
continue reading
Wie gesund ist Sport in der Schwangerschaft? Wie hilft Bewegung gegen Demenz? Womit befasst sich ein Sportrechtler und was verraten unsere Gesten über uns? Tauchen Sie mit dem Wissenschaftspodcast der Deutschen Sporthochschule Köln ein in die faszinierende Welt der Sportwissenschaft. Moderator Jan-Hendrik Raffler spricht mit Forscherinnen und Forschern der Sporthochschule über das, was sie fasziniert, was sie antreibt und was die Hörerinnen und Hörer von ihrer Forschung lernen können. Die Wi ...
…
continue reading

1
Gesund & Gesund - Besser und länger leben
Dr. Gerd Wirtz, Dr. Thomas Kurscheid, Prof. Dr. Volker Limmroth
„Gesund & Gesund - Besser und länger leben“ ist der Podcast für Präventions-, Langlebigkeits- und Zukunftsmedizin. *** Mit Präventivmediziner Dr. Thomas Kurscheid, Langlebigkeitsmediziner Prof. Dr. Volker Limmroth und Neurophysiologe und Digital Health-Experte Dr. Gerd Wirtz. *** Der Podcast erklärt die neuesten Entwicklungen in der Medizin und klärt darüber auf, wie wir länger leben und dabei gesund im Alter bleiben können. *** Alle 14 Tage. Sonntags ab 6 Uhr. *** Fragen an das Team „Gesund ...
…
continue reading
- Neues aus der Forschung, interessante Studien & Gespräche rund um Mikrobiomforschung, Darm, Ernährung, Zukunftsmedizin u.v.m - Ohne Risiken und Nebenwirkungen behandeln - Regelmäßig freitags neu JETZT den Mikrobiom Studienbrief abonnieren: https://drschwitalla.substack.com/ --- WISSENSCHAFT - PRÄVENTION - DARMGESUNDHEIT https://drschwitalla.com drschwitalla.substack.com
…
continue reading
Du brennst dafür, den nächsten Schritt zu wagen, weißt aber nicht genau wie. In diesem Podcast dreht sich alles darum, was es braucht, um deine nächsten Laufziele zu erreichen und auch mutige Entscheidungen für dein Leben zu treffen. Du bekommst neben Trainingtipps auch Erlebnis- und Erfahrungsberichte an die Hand, die dir helfen können, dein Leben leichter zu gestalten, zu mehr Zufriedenheit zu finden und dabei Mut, Selbstvertrauen und Leichtigkeit zu gewinnen.
…
continue reading

1
Folge 94 - Lebt, lebt, lebt mit Uoatsi Scheurig
41:32
41:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:32Herzlich Willkommen zur 94. Folge von meinem Podcast "Jetzt erst recht - Positiv leben mit Parkinson". Vor über 4 Jahren habe ich diesen Podcast gestartet, weil ich auf der Suche nach Menschen war, die mir sagen können wie ich es schaffen kann mit der Krankheit Parkinson ein gutes Leben zu führen. Anfangs dachte ich noch, es gibt nur schreckliche E…
…
continue reading

1
#026 - Schiffbruch in der Truman Show (Sarah Hagenow)
1:31:12
1:31:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:12Die Schiffbruch Crew Moderiert von Martin Dreyer und Mirko Sander, zwei Schlüsselfiguren in der Geschichte der Jesus Freaks Bewegung seit den frühen 90ern. Diese beiden langjährigen Weggefährten, die ihre Freundschaft bei den Jesus Freaks Hamburg begannen, bringen jede Menge tiefe Einblicke und bewegende Geschichten in jede Folge unseres Podcasts. …
…
continue reading

1
#27 Resilienz in der Ergotherapie
46:38
46:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:38Alle Infos über Ergo Unterwegs und Fortbildungen für dein Team findest du auf unserer Homepage! In der Kauai-Studie erforschte Emmy Werner mit ihrem Team über 40 Jahren, wie Menschen Resilienz entwickeln. Wir schauen uns das genauer an und diskutieren eine Studie, die die Verbindung zwischen Resilienz und bedeutungsvollen Betätigungen bauen möchte.…
…
continue reading
F.A.Z.-Gesundheitspodcast Speziell jüngere Frauen konsumieren heute deutlich mehr Alkohol als früher. Bald werden daher auch mehr Frauen als je zuvor wegen Alkoholsucht behandelt werden müssen. Trinken Frauen aus anderen Gründen als Männer? Und wie werden sie therapiert? Uns gibt’s auch zum Lesen - unser Angebot zur Bundestagswahl: 5 Monate FAZ+ fü…
…
continue reading

1
Staffel 2, Folge 5: NTD und Wissenschaft
36:51
36:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:51Heute berichtet Stefan Braune im Gespräch mit Thomas Knoll über ausgewählte aktuelle Publikationen von, mit und über NTD. Seit der Gründung 2008 publiziert NTD kontinuierlich wissenschaftliche Ergebnisse. Insbesondere als Real World Data/Patient Based Data. Aber auch Beiträge zu den dazu notwendigen wissenschaftlichen Analysemethoden. Und PHREND is…
…
continue reading

1
Chirurgie ist wie Leistungssport | Thomas Rauer
19:11
19:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:11Der Leitende Oberarzt Thomas Rauer ist leidenschaftlicher Chirurg, Ausbildner und Forscher. Seine Ambitionen und Erfahrung als ehemaliger Spitzeneiskunstläufer sind für seine tägliche Arbeit Inspiration und Motivation. Sportmedizin, Unfallchirurgie, E-Bike-Unfälle, Schockraum, Sporttraumatologie, Knietraumatologie, USZ, Podcast…
…
continue reading

1
Selbstfindung: Wer bin ich und was will ich? - mit Stefanie Stahl
41:56
41:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:56Ob im Job, in Beziehungen oder auf Social Media – in unserem Alltag sind wir ständig damit beschäftigt, es anderen recht zu machen. Unsere eigenen Bedürfnisse und Ziele bleiben dabei manchmal auf der Strecke. Was macht dich aus? Wo willst du hin? Der Prozess der Selbstfindung hilft dir, dich selbst besser kennenzulernen und zu verstehen, wer du bis…
…
continue reading

1
Folge 75 - Gelenkschutz ist gleich Verhaltensänderung - mit Florentina Van Ginneken
25:02
25:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:02In dieser Folge von Performance Skills – Der Podcast dreht sich alles um Gelenkschutz in der Ergotherapie. Unsere Gästin, Florentina Van Ginneken, Ergotherapeutin, Gesundheitswissenschaftlerin und zertifizierte Handtherapeutin, teilt ihre Expertise und erzählt, warum sie dieses Thema so sehr fasziniert, dass sie sogar ein Buch darüber geschrieben h…
…
continue reading

1
#025 - Ein radikaler Weg zur Authentizität (Jan Hanser)
1:09:35
1:09:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:35Die Schiffbruch Crew Moderiert von Martin Dreyer und Mirko Sander, zwei Schlüsselfiguren in der Geschichte der Jesus Freaks Bewegung seit den frühen 90ern. Diese beiden langjährigen Weggefährten, die ihre Freundschaft bei den Jesus Freaks Hamburg begannen, bringen jede Menge tiefe Einblicke und bewegende Geschichten in jede Folge unseres Podcasts. …
…
continue reading

1
Nora Imlau, wie prägen uns Geschwister?
56:48
56:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:48F.A.Z.-Gesundheitspodcast Es sind oft die längsten Beziehungen, die wir im Leben haben: die zu Bruder oder Schwester. Wer kleine Kinder hat, weiß, dass sie sehr innig miteinander sein, sich aber auch prächtig streiten können. Wie sollten Eltern damit umgehen? Uns gibt’s auch zum Lesen - unser Angebot zur Bundestagswahl: 5 Monate FAZ+ für 5 € pro Mo…
…
continue reading

1
##38 - Tabea Flügge: Welche Chancen birgt KI für die Zahnmedizin?
25:28
25:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:28Künstliche Intelligenz (KI) ist längst Teil unseres Alltags – von der Texterstellung bis zur Filmproduktion. Doch welche Möglichkeiten bietet sie in der modernen Zahnmedizin? Besonders in der Oralchirurgie eröffnet KI spannende Perspektiven: Sie hilft bei der Diagnose seltener Erkrankungen, verbessert die Planung komplexer Operationen und unterstüt…
…
continue reading

1
#42 Prof. Ansgar Thiel: Kann Sport die Welt retten?
39:47
39:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:47Wenn wir Sport treiben, tun wir das – in den meisten Fällen, weil wir Freude daran haben. Wir haben persönliche Erwartungen an den Sport und eigene Motive. Aber: Was so individuell erscheint, hat auch gesellschaftliche Relevanz. Wenn es nach unserem heutigen Gast geht, kann Sport noch viel mehr bewirken und gar zur Lösung der großen Probleme unsere…
…
continue reading

1
#024 - Mit Leidenschaft gescheitert (Evi Rodemann)
1:15:18
1:15:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:18Die Schiffbruch Crew Moderiert von Martin Dreyer und Mirko Sander, zwei Schlüsselfiguren in der Geschichte der Jesus Freaks Bewegung seit den frühen 90ern. Diese beiden langjährigen Weggefährten, die ihre Freundschaft bei den Jesus Freaks Hamburg begannen, bringen jede Menge tiefe Einblicke und bewegende Geschichten in jede Folge unseres Podcasts. …
…
continue reading

1
Folge 93 - Jetzt erst recht - das Buch mit Claudia Eyd und Kathrin Wersing
35:41
35:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:41Wie schön, dass du da bist und diese Folge hörst. Diese Episode ist eine Sonderfolge, die ich gemeinsam mit meiner guten Freundin Claudia Eyd aufgenommen habe. Wir haben am 20. Dezember unser Buch veröffentlicht, an dem wir über zwei Jahre intensiv gearbeitet haben. Wir erzählen darin 50 Geschichten von Menschen, mit denen ich in den letzten Jahren…
…
continue reading

1
Jetzt erst recht: Jahresrückblick 2024
18:47
18:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:47In der letzten Folge des Jahres 2024 schaut Podcasterin Kathrin Wersing auf das zurückliegende Jahr zurück. Im Jahresrückblick erinnert sie sich an die Gespräche mit ihren verschiedenen Gesprächspartner*innen. Außerdem hat die Podcasterin gemeinsam mit ihrer guten Freundin Claudia Eyd nach zwei Jahren intensiver Arbeit das Buch "Jetzt erst recht: P…
…
continue reading

1
Der weibliche Zyklus – mit Dr. Mandy Mangler
40:51
40:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:51Ob pünktlich oder verspätet – ein regelmäßiger Zyklus gilt oft als Zeichen dafür, dass der Körper im Gleichgewicht ist. Dabei sind Schwankungen in der Zykluslänge keine Seltenheit und können viele Ursachen haben. Von Stress und Ernährungsumstellungen bis hin zu hormonellen Veränderungen – die Liste möglicher Auslöser ist lang. Während leichte Schwa…
…
continue reading

1
Folge 74 - Ergotherapie in geriatrischen Pflegeeinrichtungen - mit Paulina Laube (und Gaby Kirsch)
31:46
31:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:46In dieser Folge sprechen wir mit der Ergotherapeutin Paulina Laube über die Bedeutung von Ergotherapie in geriatrischen Pflegeeinrichtungen. Diese Folge entstand in Kooperation mit dem Thieme Verlag. Paulina Laube hat zusammen mit Gaby Kirsch einen Artikel über das Thema verfasst, welcher in der Ausgabe 02/25 publiziert wird. Gemeinsam beleuchten w…
…
continue reading

1
Jetzt erst recht: Heidi Schwalm, Tanzen und Parkinson
33:41
33:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:41Heidi Schwalm tanzt für ihr Leben gern. Auch die Parkinson-Diagnose konnte daran nichts ändern. Heute tanzt Heidi Schwalm trotz ihrer Erkrankung jeden Tag in der Tanzgruppe "Tanz den Batman" - online und mit anderen Parkinson-Patienten. Im Gespräch mit Podcasterin Kathrin Wersing berichtet Heidi Schwalm vom harten Weg ihrer Diagnostik - und wie das…
…
continue reading

1
#26 Depression ergotherapeutisch behandeln
39:07
39:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:07Alle Infos über Ergo Unterwegs und Fortbildungen für dein Team findest du auf unserer Homepage! Wir schauen uns die Forschungslandschaft zur evidenzbasierten Ergotherapie bei Depression an und stellen fest: da gibt es ein paar große Lücken...aber auch zwei tolle Leitlinien! Geschichten aus dem Alltag: Sara und Sarah schauen beide über ihren Spezial…
…
continue reading

1
Folge 73 - Lernen, Lehren, Wachsen: Zukunftsperspektiven in der Ergotherapie-Ausbildung- mit Maria Kohlhuber, Christine Aichorn, Julie Magerstädt und Felix Rieger
1:18:00
1:18:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:00Diesmal haben wir nicht nur einen Gast sondern gleich vier! Wir haben mit Maria Kohlhuber, Christine Aichhorn, Julie Magerstädt und Felix Rieger gesprochen. Wir haben uns die Frage gestellt: Wie können wir die betätigungszentrierte Ergotherapie und das OTIPM erfolgreich in der Praxis umsetzen? In dieser Podcast-Folge tauchen wir ein in zentrale Fra…
…
continue reading

1
Folge 92 - Jahresrückblick 2024
20:06
20:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:06Herzlich Willkommen zu meinem Podcast “Jetzt erst recht – Positiv leben mit Parkinson”. Heute ist doch tatsächlich schon wieder Zeit für den Jahresrückblick. Die letzte Folge des Jahres ist traditionell immer ein Zusammenschnitt aus den Interviews, die ich in diesem Jahr geführt habe. Jeden Gast frage ich als letztes: Was magst du den Menschen, die…
…
continue reading

1
Gute Nachricht für chronisch Darmerkrankte!
32:00
32:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:00F.A.Z.-Gesundheitspodcast Morbus Crohn und Colitis ulcerosa wirken sich stark auf das Leben der Betroffenen aus. Doch mittlerweile gibt es hochwirksame Therapien, die die Symptome zum Ruhen bringen. Uns gibt’s auch zum Lesen: mit unserem FAZ+ Jahresabo – exklusiv zum Aktionspreis bis Ende 2024. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie…
…
continue reading

1
Alkoholkonsum: Wie viel Alkohol ist zu viel? – mit Eva Biringer
46:03
46:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:03TW: Diese Folge thematisiert problematischen Alkoholkonsum. Fast acht Millionen Deutsche konsumieren Alkohol in riskanter Form. Die Journalistin Eva Biringer gehörte lange dazu. Bis die Journalistin und Autorin beschloss, nüchtern zu bleiben. Im Gespräch mit Yael Adler erzählt sie, was der Alkohol ihr gegeben und was er ihr genommen hat. In der Pod…
…
continue reading

1
Staffel 2, Folge 4: Charcot Konferenz 2024
24:27
24:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:27Thomas war zum Ende des Kongressherbstes nochmal in Sachen MS unterwegs, dieses Mal auf der Charcot Konferenz in Italien. Oliver frägt nach.
…
continue reading

1
#023 - Es ist okay, nicht reinzupassen (Anna Böck)
1:29:42
1:29:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:29:42Die Schiffbruch Crew Moderiert von Martin Dreyer und Mirko Sander, zwei Schlüsselfiguren in der Geschichte der Jesus Freaks Bewegung seit den frühen 90ern. Diese beiden langjährigen Weggefährten, die ihre Freundschaft bei den Jesus Freaks Hamburg begannen, bringen jede Menge tiefe Einblicke und bewegende Geschichten in jede Folge unseres Podcasts. …
…
continue reading

1
Geschichten, die berühren
18:49
18:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:49Warten auf ein Spenderherz, kämpfen mit den Nebenwirkungen einer Chemotherapie oder einmal noch den Strand sehen können: Patientinnen und Patienten am USZ haben ganz unterschiedliche Geschichten und Bedürfnisse. Neun Mitarbeitende erzählen von besonders berührenden Erlebnissen. Protagonist:innen: Ramona Ögüt, Christina Gassmann, Bernd Siemes, Danie…
…
continue reading

1
Folge 72- Kommunikation bei Demenz -mit Dr. Astrid Steinmetz
39:45
39:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:45In der heutigen Folge sprechen wir mit Frau Dr. Astrid Steinmetz, die sich mit der nonverbalen Kommunikation bei Demenz beschäftigt hat. Diese Folge entstand im Kooperation mit der Zeitschrift ergopraxis vom Thieme-Verlag und gilt als Erweiterung zum Artikel "Zwischen den Zeilen lesen" von Dr. Astrid Steinmetz, welcher in der Ausgabe 11-12/24 ersch…
…
continue reading

1
#41 Dr. Raabe-Oetker – Parkinson und Sport
32:32
32:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:32Zittern, Bewegungsarmut, Gangstörungen – das sind Symptome von Morbus Parkinson; nach Alzheimer die zweithäufigste neurodegenerative Erkrankung. Betroffen sind ungefähr 300.000 Menschen in Deutschland, Tendenz steigend. Parkinson ist nicht heilbar, eine Behandlung aber mittlerweile gut möglich. Neben Medikamenten ist Sport ein wichtiger Faktor. Wir…
…
continue reading

1
Wie Soziale Medien Körperbildstörungen verstärken
33:40
33:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:40F.A.Z.-Gesundheitspodcast Unzufrieden ist vermutlich jeder mal beim Blick in den Spiegel. Doch die Körperbildstörung ist eine ernsthafte Erkrankung und geht weit über das Gefühl der Unzufriedenheit hinaus. Betroffene verspüren Ekel, Scham und Wut, wenn sie sich betrachten, was häufig zu Essstörungen oder Fitnesswahn führt. Für tiefere Einblicke: Fi…
…
continue reading

1
#022 - Die Kunst, sich selbst treu zu bleiben (Gofi Müller)
1:27:42
1:27:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:42Was tust du, wenn dein Leben auf einen Crash zusteuert – und du plötzlich begreifst, dass es so nicht weitergehen kann? Gofi Müller erzählt in dieser Episode, wie ein Autounfall zum Wendepunkt seines Lebens wurde. Mitten im Strudel aus Überforderung, Druck und Erschöpfung wurde ihm klar: Wenn er jetzt nicht etwas ändert, fährt er sein Leben genauso…
…
continue reading

1
Chronische Schmerzen: Gekommen, um zu bleiben? – mit Claudius Gall
48:42
48:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:42Ob Zahnweh oder Schnittwunde - akute Schmerzen haben eine Warnfunktion undzeigen uns, dass irgendwo im Körper etwas nicht stimmt. Ist die Ursache gefunden, lassen sie sich in der Regel gut behandeln und verschwinden wieder. DauernSchmerzen jedoch über mehrere Monate an, spricht man von chronischen Schmerzen. Der Schmerz hat dann keine Schutzfunktio…
…
continue reading

1
Lebensqualität trotz Parkinson – Begleitung, die Halt gibt | Mechtild Uhl
17:38
17:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:38Mechtild Uhl ist Parkinson Nurse. Sie begleitet und berät von Parkinson betroffene Menschen. Viele jahrelang und manche auch zur Operation.Von Universitätsspital Zürich
…
continue reading

1
Folge 91 - Tanzen geht immer mit Heidi Schwalm
33:41
33:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:41Herzlich Willkommen zur 91. Folge von meinem Podcast Jetzt erst recht – Positiv leben mit Parkinson. Ich spreche hier seit vielen Jahren regelmäßig mit Menschen, die es trotz der Diagnose Parkinson schaffen, ein positives und lebenswertes Leben zu führen. Dabei geht es mir nicht vorrangig um die großen Heldenberichte sondern um Strategien und Impul…
…
continue reading

1
Kindesmissbrauch: Wann sollten bei Eltern die Alarmglocken schrillen?
43:22
43:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:22F.A.Z.-Gesundheitspodcast Dass das eigene Kind sexualisierte Gewalt erleben könnte, ist eine Horrorvorstellung für Eltern. Zugleich ist das Thema mit großen Unsicherheiten belegt: Wie verhält man sich, wenn man erst mal nur Vermutungen hat? Für tiefere Einblicke: Finden Sie HIER Ihr perfektes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner …
…
continue reading

1
Staffel 2, Folge 3: DGN 2024
33:08
33:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:08Stefan, Oliver und Thomas plaudern auf dem DGN Kongress über ihre Eindrücke der ersten zwei Tage. Natürlich berichtet Oliver über seine Entdeckungen im Bereich Digital Health, daneben geht es vor allem um neue Entwicklungen im Bereich Demenz. Und zuletzt hat auch uns auch die aktuelle politische Lage nicht ganz kalt gelassen.…
…
continue reading

1
#021 - Du musst glücklich werden (Louise Schellenberg)
1:23:35
1:23:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:35Louise Schellenberg hat in ihrem Leben schwere Krisen durchlebt – und sie überwunden. In dieser Folge sprechen Martin und Mirko mit ihr über die entscheidenden Wendepunkte ihres Lebens und stellen dabei die Fragen: Was gibt uns wirklich Halt, wenn alles zerbricht? Kann man selbst inmitten tiefster Verzweiflung eine neue Richtung und sogar Glück fin…
…
continue reading

1
Progredienzangst und Parkinson - zu Gast: Dr. Ann-Kristin Folkerts
26:10
26:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:10In einer ganz besonderen Podcast-Folge hören Sie heute ein Gespräch zwischen Claudia Eyd und Dr. Ann-Kristin Folkerts zum Thema "Progredienzangst". Diese Episode wurde im Frühjahr 2024 im Rahmen einer Veranstaltung zum Welt-Parkinson-Tag aufgezeichnet. "Progredienzangst" bezeichnet die Angst von Betroffenen vor dem Fortschreiten ihrer Parkinson-Erk…
…
continue reading

1
Staffel 2, Folge 2: Vom ersten Symposium digitale Medizin der DGDM in Potsdam
35:56
35:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:56Oliver war Ende Oktober in Potsdam beim ersten Symposium der Deutschen Gesellschaft für Digitale Medizin (DGDM). Er berichtet über die Strukturen der Gesellschaft, über die führende Rolle der Neurologie bei der Digitalisierung und warum ein digitaler Schrittzähler bei einem CIDP Patienten von einem Tag auf den anderen 8000 Schritte statt der vorher…
…
continue reading

1
#40 Prof. Sebastian Uhrich - Sportmarketing
45:49
45:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:49Ein Hirschkopf einer Schnapsmarke auf dem Trikot, der Stadionbesuch eines Zweitligisten ohne Ticket oder ein Sprung von einer Kapsel aus der Stratosphäre – die Marketingergüsse des Sports sind vielfältig… zumeist teuer, skurril, manchmal spektakulär. Werbung, Kooperationen und Sponsoring – im Sport stecken Budgets in Milliardenhöhe. Die Beziehung z…
…
continue reading

1
Ist die Pille noch zeitgemäß?
45:54
45:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:54F.A.Z.-Gesundheitspodcast Vor 60 Jahren kam die Pille auf den Markt und ermöglichte Frauen erstmals, ihre Sexualität selbstbestimmt zu leben. Seit einiger Zeit jedoch sind die potentiellen Nutzerinnen skeptischer geworden. Ist das gerechtfertigt? US-Wahl-Special: FAZ+ Abo abschließen und 12 Monate die New York Times lesen. Mehr über die Angebote un…
…
continue reading