Täglich Kurzpredigt von div. Prediger und Predigerinnen der Region Luzern
…
continue reading
Jones erzählt Witze im kürzesten Podcast der Welt. Fast jeden Montag – zur gleichen Zeit, am selben Ort. That’s it, that’s all! www.kolleg.es
…
continue reading
Bergrufe und Stadtgeflüster - Der Podcast aus dem Herzen der Schweiz. Komm mit auf Entdeckungsreise durch die Region Luzern-Vierwaldstättersee. Gemeinsam lernen wir spannende Persönlichkeiten, aussergewöhnliche Traditionen und versteckte Schätze kennen. Neue Folgen gibt’s jeden zweiten Dienstag im Monat.
…
continue reading
Täglich Kurzpredigt von div. Prediger und Predigerinnen der Region Zürich
…
continue reading
Der Podcast zum Schweizer Fussball diskutiert die Resultate der Super League. Und hat Hintergründe zu Clubs, Spielern und Fans – ob YB, GC, FCZ oder FCB.
…
continue reading
Tore und Taktiken, Transfers und Tumulte: «Anderi Liga», der Fussball-Podcast von 20 Minuten, behandelt die spannendsten Themen im nationalen und internationalen Fussball. 20-Minuten-Sportchef Sven Forster und NZZ-Fussballjournalist Fabian Ruch sprechen über alles, was die Fans bewegt – manchmal mit Gästen, manchmal ohne.
…
continue reading
Täglich Kurzpredigt von div. Prediger und Predigerinnen der Region Basel und Bern
…
continue reading
Menschen. Geschichten. Inspiration. Wir sprechen in unserem Podcast mit spannenden Menschen und erfahren von ihnen, wie sie den Schritt wagen ihren Träumen nachzugehen und welche Erfahrungen sie dabei sammeln. Dieser Podcast soll als Inspiration, Motivation und Anleitung dienen, einfach mal etwas zu versuchen, einfach mal zu machen! gango lose ist ein Podcast von gango luege.
…
continue reading
Wir erzählen die Geschichten von Menschen, die in ihrem Alltag psychoaktive Substanzen konsumieren.
…
continue reading
Informationen und Hintergründe für die Kantone Luzern, Uri, Schwyz, Obwalden, Nidwalden, Zug.
…
continue reading
Die bewegte Geschichte der Stadt, die neuesten Innovationen und versteckte Kulturorte: In der vierten Staffel von „Überm Berg“ kehren wir zurück nach Zürich. Und erkunden die Orte der Schweizer Metropole, die überraschen. Wir entdecken dafür die Stadt zu Fuß, sprechen mit einer Historikerin, mit Food-Spezialist:innen und mit Kunst- und Kulturschaffenden. Über historische Geheimnisse, frische Ideen und nischige Werke. Und Sie? Nehmen wir dabei natürlich mit. Auf nach Züri! Dieser Podcast ist ...
…
continue reading
In «Zwischenspiel» lernen Sie Künstlerinnen und Künstler aus aktuellen Produktionen von einer sehr persönlichen Seite kennen. Im Gespräch mit der Dramaturgie geben sie Auskunft über ihren Blick auf Komponisten, Werke und Inszenierungen, erzählen von ihren musikalischen und privaten Leidenschaften und diskutieren über Musik, die in dem Podcast erklingt. Der Podcast «Zwischenspiel» ist Radio für Opern- und Ballettbegeisterte. Er erscheint monatlich, jeweils mit einer neuen Ausgabe unseres gedr ...
…
continue reading
Es gibt keine Utopien mehr, heißt es oft. Wir denken: Es gibt jede Menge Utopien, nur spricht niemand darüber! Das wollen wir ändern. Einmal im Monat reden wir mit einem/r Expert*in über positive Zukunftsentwürfe, von politischen Utopien bis zu den schönen neuen Welten in literarischen Werken, in Filmen oder in der Musik. Mit kritischer Neugierde und großer Lust auf Alternativen dieser nur scheinbar alternativlosen Welt.
…
continue reading
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Das Sommerprojekt «Schweiz aktuell – Die Alpenreise» bewegt sich drei Wochen lang durch die Schweizer Berglandschaft und macht so die rasante Entwicklung des Alpenraumes erlebbar. Reiseführer ist Michael Weinmann, am Berg beweisen müssen sich Sabine Dahinden und drei Publikumsteilnehmende.
…
continue reading
23. Februar 2025 Ps 15 Iva Boutellier Download 2025-02-23-lu.mp3Von Telebibel Luzern
…
continue reading
Vor allem aufgrund von unerwartet hohen Steuereinnahmen präsentieren sowohl der Kanton Nidwalden als auch die Stadt Luzern jeweils bessere Rechnungen als erwartet. Der Überschuss in Nidwalden beträgt 6,5 Millionen Franken, derjenige in der Stadt Luzern sogar knapp 125 Millionen. Weiter in der Sendung:· Auf ein finanziell erfolgreiches Jahr blickt a…
…
continue reading
23. Februar 2025 Christa Parpan Download 2025-02-23-zh.mp3Von Telebibel Zürich
…
continue reading
23. Februar 2025 Werner Eschler Download 2025-02-23-bb.mp3Von Telebibel Basel/Bern
…
continue reading

1
Demonstration in Einsiedeln SZ sorgt für Grossaufmarsch
10:19
10:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:19Laut der Kantonspolizei Schwyz haben rund 250 Personen an der bewilligten Demo «Gegen den Rechtsruck» teilgenommen. 1000 Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgten den Anlass vor Ort. Zudem haben mehrere hundert Menschen eine Gegendemo veranstaltet. Es kam zu Provokationen und Handgreiflichkeiten. Weiter in der Sendung:· Kanton Zug: Am Ägerisee wird d…
…
continue reading
22. Februar 2025 Christa Parpan Download 2025-02-22-zh.mp3Von Telebibel Zürich
…
continue reading
22. Februar 2025 Kathedra Petri Iva Boutellier Download 2025-02-22-lu.mp3Von Telebibel Luzern
…
continue reading
22. Februar 2025 Steppenblüte Communität Sr. Anni Reinhart Download 2025-02-22-bb.mp3Von Telebibel Basel/Bern
…
continue reading

1
WAS-Neubau in Kriens – ein Bürogebäude ohne Heizung und Kühlung
28:02
28:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:02In der Luzerner Gemeinde Kriens entsteht im Moment der neue Hauptsitz der Luzerner Sozialversicherung WAS. Heizen sollen den Bürokomplex die Wärme der Menschen und der Computer darin und die Sonne. Weiter in der Sendung:· Asylsuchende im Kanton Zug sollen ihre Sozialhilfe künftig auf einer Debitkarte erhalten.· Bei den Special Olympics diesen März …
…
continue reading
Luzern ist noch eine weniger Gemeinden, die eine Billett-Steuer kennt. Jene Abgabe also, die zum Beispiel das Verkehrshaus oder der FC Luzern auf die Billett-Einnahmen abliefern müssen. Nun hat das Stadtparlament am Donnerstag die Weichen gestellt, um diese Steuer abzuschaffen. Weitere Themen:· Die Schwyzer Regierung will nichts wissen von einem SP…
…
continue reading
21. Februar 2025 Christa Parpan Download 2025-02-21-zh.mp3Von Telebibel Zürich
…
continue reading
21. Februar 2025 Lk 11, 1-4 Iva Boutellier Download 2025-02-21-lu.mp3Von Telebibel Luzern
…
continue reading
21. Februar 2025 Steppenblüte Communität Sr. Anni Reinhart Download 2025-02-21-bb.mp3Von Telebibel Basel/Bern
…
continue reading

1
Wie weiter mit der Zuger Verkehrspolitik?
28:08
28:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:08Zwei Tunnel hätten die Stadt Zug und Unterägeri vom Verkehr entlasten sollen. Die Zuger Stimmbevölkerung lehnte die Projekte an der Urne ab. Nun hat das Zuger Kantonsparlament darüber debattiert, wie der Kanton künftig mit dem hohen Verkehrsaufkommen umgehen kann. Weiter in der Sendung:· Das Luzerner Stadtparlament spricht fünf Millionen Franken fü…
…
continue reading
Das Luzerner Theater soll sicher bis 2028 weiterbetrieben werden können. Der Grosse Stadtrat Luzern hat am Donnerstag einen Sonderkredit von 5 Millionen Franken für Sanierungsmassnahmen beschlossen. Bis auf die SVP stimmten alle Fraktionen dem Kredit zu. Weiter in der Sendung:· Kanton Schwyz: Die Ausgleichskasse, die IV-Stelle und die Familienausgl…
…
continue reading
Bei seiner Eröffnung vor einem halben Jahrhundert war das Emmen Center das grösste Einkaufszentrum der Schweiz. Heute bietet es rund 1000 Arbeitsplätze und muss sich gegen Konkurrenz in der Region und im Internet behaupten. Weiter in der Sendung:· Die Mehrheit des Nidwaldner Landrats will nicht, dass der Besuch des Gymnasiums während der obligatori…
…
continue reading
20. Februar 2025 Christa Parpan Download 2025-02-20-zh.mp3Von Telebibel Zürich
…
continue reading
20. Februar 2025 Gottes Geist rettet David Verena Sollberger Download 2025-02-20-lu.mp3Von Telebibel Luzern
…
continue reading
20. Februar 2025 Steppenblüte Communität Sr. Anni Reinhart Download 2025-02-20-bb.mp3Von Telebibel Basel/Bern
…
continue reading

1
Landrat Nidwalden will mehr Stellen fürs Kantonsgericht
21:07
21:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:07Der Landrat Nidwalden will die von einem externen Gutachter festgestellte Überlastung des Kantonsgerichts beseitigen. Er hat sich grundsätzlich für zusätzliche Stellen ausgesprochen. Der Gesamtbeschäftigungsgrad der Präsidien soll von heute 3,5 Stellen auf maximal 6,5 Stellen erhöht werden können. Weiter in der Sendung:· Die Spitex Obwalden ist unt…
…
continue reading
Die Pensionskasse der Stadt Luzern (PKSL) saniert 102 Wohnungen an der Adligenstrasse in Emmenbrücke. Die Mieterinnen und Mieter müssen zwar ausziehen. Nach den 10-monatigen Arbeiten können sie aber zu Vorzugskonditionen wieder zurückkehren. Und sie erhalten einen Zustupf an die Umzugskosten. Weiter in der Sendung:· Das Nidwaldner Parlament unterst…
…
continue reading
Thomas Küchler, der abtretende Direktor der Südostbahn kritisiert den geplanten Durchgangsbahnhof in Luzern: Er findet ihn überdimensioniert. Zudem ist er überzeugt, dass es nicht zielführend ist, wenn alle Regionen einzeln für ihre Bahnprojekte kämpfen. Weiter in der Sendung: · Kritische Stimmen zur geplanten Überbauung Rietli in den Schwyzer Geme…
…
continue reading
19. Februar 2025 Christa Parpan Download 2025-02-19-zh.mp3Von Telebibel Zürich
…
continue reading
19. Februar 2025 Klug und mutig Verena Sollberger Download 2025-02-19-lu.mp3Von Telebibel Luzern
…
continue reading
19. Februar 2025 Steppenblüte Communität Sr. Anni Reinhart Download 2025-02-19-bb.mp3Von Telebibel Basel/Bern
…
continue reading

1
Stadt Luzern: EWL will weitere See-Energie-Zentralen bauen
24:20
24:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:20Die Stadt Luzern hat zusammen mit der Energieversorgerin EWL fünf mögliche Standorte für unterirdische See-Energie-Zentralen festgelegt. Sie sollen vor allem unter Sport- oder Parkplätzen realisiert werden. Die Anlagen sind nötig, um die Seewärme grossflächig nutzen zu können. Weiter in der Sendung:· Pension naht: Nach 15 Jahren an der Spitze der S…
…
continue reading
Die zuständige Kommission des Stadtparlaments will fünf Millionen Franken sprechen für Sanierungen am bestehenden Gebäude. So soll der Betrieb bis 2028 sichergestellt werden. Vor knapp zwei Wochen sagte die Stadtluzerner Stimmbevölkerung Nein zu einem Kredit für den Bau des Neuen Luzerner Theaters. Weiter in der Sendung:· Die Stadt Luzern und die E…
…
continue reading
18. Februar 2025 Christa Parpan Download 2025-02-18-zh.mp3Von Telebibel Zürich
…
continue reading
18. Februar 2025 Ein gutes Wort Verena Sollberger Download 2025-02-18-lu.mp3Von Telebibel Luzern
…
continue reading
18. Februar 2025 Steppenblüte Communität Sr. Anni Reinhart Download 2025-02-18-bb.mp3Von Telebibel Basel/Bern
…
continue reading

1
Das ehemalige Personalhaus ist bald parat für Geflüchtete
23:52
23:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:52Das frühere Personalhaus des Kantonsspitals Uri wird in den nächsten fünf Jahren als Asylunterkunft genutzt. Die Unterkunft bietet bis zu 80 Personen Platz. Anfang März 2025 wird die Unterkunft eröffnet. Weiter in der Sendung:· Was hilft gegen die verstopften Strassen in der Stadt Luzern? – Ein Verkehrsexperte plädiert für weniger Fahrspuren für Au…
…
continue reading

1
Bodenlos spielen mit Enrico Maassen
1:08:40
1:08:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:40Auch in dieser Woche hat sich der Schweizer Fussball von seiner verrückten Seite gezeigt. Und so besprechen wir in der 273. Folge der «Dritten Halbzeit» unter anderem den Transfer von Benjamin Mendy zum FC Zürich. Der französische Weltmeister wurde einst wegen achtfacher Vergewaltigung angeklagt. Zwar wurde er in allen Punkten freigesprochen, doch …
…
continue reading

1
Anderi Liga 154 - Transfer-Wirbel und der Leader-Fluch
1:07:37
1:07:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:37Die neuste Folge von Anderi Liga 2.0 ist da. Ein grosses Thema dabei ist der Transfer von FCZ-Spieler Mendy. Aber auch das Geschehen in der Super League wird genau besprochen. Kann denn der Leader einfach nicht gewinnen? Auch über das historisch schlechte Spiel von Bayern gegen Leverkusen wird gesprochen. Viel Spass! Und Achtung: Sprichwörter werde…
…
continue reading
Floristen oder Milchtechnologinnen sollen im Berufsbildungszentrum Natur und Ernährung (BBZN) in zusätzlichen und modernen Räumen unterrichtet werden. Die Luzerner Regierung plant das BBZN für 55 Millionen Franken zu erweitern. Weitere Themen:· Bei einem Brand in Unteriberg SZ wurde letzte Nacht ein Wohnhaus komplett zerstört. Von den fünf Bewohnen…
…
continue reading

1
Marta, 34, Anwältin, Dübendorf (ZH)
10:18
10:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:18Marta ist 34, lebt in Dübendorf (ZH) und heisst im echten Leben eigentlich anders. Früher fand sie es creapy, wenn sie sah, wie Leute ihre Lines auf dem Handy machten. Heute fragt sie sich manchmal, was ihre Anwaltskollegen über sie denken würden, wenn sie zu Hause für ein Festival ihre Substanzen abpackt. Ihre Geschichte wurde aufgezeichnet von Lu…
…
continue reading
Von den total 13 Schweizer Medaillen gehen vier in die Zentralschweiz: Wendy Holdener bringt drei Silbermedaillen von der Ski-WM im österreichischen Saalbach nach Hause. Marco Odermatt hat Gold gewonnen. Weiter in der Sendung:· Ungewisse Zukunft für das Luzerner Theater: Der Luzerner Stadtpräsident über den nächsten Schritt· Blick in die Woche…
…
continue reading
17. Februar 2025 Christa Parpan Download 2025-02-17-zh.mp3Von Telebibel Zürich
…
continue reading
17. Februar 2025 Ohne Erfolg Verena Sollberger Download 2025-02-17-lu.mp3Von Telebibel Luzern
…
continue reading
17. Februar 2025 Steppenblüte Communität Sr. Anni Reinhart Download 2025-02-17-bb.mp3Von Telebibel Basel/Bern
…
continue reading
Episode 63: über Pommes & Wortspiele – vom Date zur Hochzeit – Auto oder Dünnpfiff – komische Salsa Kurse – kaputte Klingel. www.kolleg.es
…
continue reading

1
Wie weiter mit dem Luzerner Theater, Beat Züsli?
22:30
22:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:30Nach dem schroffen Nein der Stadtluzerner Stimmberechtigen zum Projektierungskredit für das Neue Luzerner Theater nimmt Stadtpräsident Beat Züsli ausführlich Stellung: Was ist schiefgelaufen, und wie soll es jetzt weitergehen? Das Sonntagsgespräch über die Auslegeordnung und Notmassnahmen. Weiter in der Sendung:· Falschfahrer auf der Autobahn A4 ve…
…
continue reading
16. Februar 2025 Christa Parpan Download 2025-02-16-zh.mp3Von Telebibel Zürich
…
continue reading
16. Februar 2025 Zerstörerische Eifersucht Verena Sollberger Download 2025-02-16-lu.mp3Von Telebibel Luzern
…
continue reading
16. Februar 2025 Steppenblüte Communität Sr. Anni Reinhart Download 2025-02-16-bb.mp3Von Telebibel Basel/Bern
…
continue reading
Die Muota im Kanton Schwyz soll auch künftig Wasserstrom liefern. Das Energieunternehmen EBS Energie AG will in den nächsten 25 Jahren rund 200 Millionen Franken investieren und mehr für den Umweltschutz unternehmen. Weiter in der Sendung:· SVP des Kantons Schwyz zieht Wolfs-Initiative zurück· Wendy Holdener gewinnt Silber im Slalom an der WM in Sa…
…
continue reading
15. Februar 2025 Eva-Maria Zwyer Download 2025-02-15-zh.mp3Von Telebibel Zürich
…
continue reading
15. Februar 2025 Eine Freundschaft beginnt Verena Sollberger Download 2025-02-15-lu.mp3Von Telebibel Luzern
…
continue reading
15. Februar 2025 Herrnhuter Brüdergemeine Frieder Vollprecht Download 2025-02-15-bb.mp3Von Telebibel Basel/Bern
…
continue reading

1
Meilenstein für den Bau der zweiten Röhre durch den Gotthard
25:07
25:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:07Für den Ausbruch der zweiten Röhre des Gotthardstrassentunnels sind seit heute zwei grosse Tunnelbohrmaschinen zuständig, die sich von Airolo und Göschenen her durch den Berg fressen. Die Bohrköpfe haben einen Durchmesser von zwölf Metern. Weiter in der Sendung:· Keine weitere WM-Medaille für den Nidwaldner Skirennfahrer Marco Odermatt - er wird im…
…
continue reading
Die Städte Luzern und Kriens haben eine neue Absichtserklärung für die Entwicklung der Areale Hinterschlund und Grabenhof unterzeichnet. Auf den Arealen sollen unter anderem eine Fuss- und Veloachse sowie Freiräume entstehen. Weiter in der Sendung:· Seniorinnen und Senioren in Küssnacht SZ bekommen neu Betreuungsgutscheine.…
…
continue reading