show episodes
 
Artwork
 
In unserer digitalen Welt gibt es einen speziellen Faktor, der über Erfolg und Misserfolg entscheidet: Daten. Jonas Rashedi spricht in seinem Podcast jeden Freitag mit verschiedenen Gäst:innen aus dem Data-Bereich: Scientists, Analysten, Architekten, QA Engineers, Business Stakeholders, Product Managers, aber auch mit spannenden Menschen aus anderen Bereichen, die Schnittstellen zu Daten haben und diese für ihr Business nutzen. Ob Start-up, Konzern oder Mittelstand: In diesem Podcast warten ...
  continue reading
 
Artwork

1
Breaking Data

Nico Litzel

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Breaking Data ist der Podcast von BigData-Insider für Datenprofis und -Enthusiasten. Hier unterhält sich Nico Litzel, Chefredakteur von BigData-Insider, mit seinen Gästen.
  continue reading
 
Artwork

1
UNF#CK YOUR DATA

Christian Krug

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
„Unfuck your data“ deine Machete im Datendschungel Daten durchdringen immer mehr von uns und unserem Leben. Sowohl privat, als auch beruflich. Für Unternehmen werden sie vom Wettbewerbsvorteil zum Überlebensfaktor. Wer seine Daten nicht effektiv nutzt, geht unter. Es wird höchste Zeit, das Datenchaos in den Griff zu bekommen. Bei „Unfuck your data“ spricht Christian Krug jeden Donnerstag mit Datenprofis darüber, wie du Ordnung in das Datenchaos bringen kannst. So holst du das meiste heraus. ...
  continue reading
 
Der Auslands-Podcast des SPIEGEL. Für alle, denen die Welt nicht egal ist. Juan Moreno will die Geschichten hinter den Nachrichten erfahren. Jeden Freitag neu. Die aktuellen Entwicklungen und Hintergründe zur US-Wahl finden Sie unter https://www.spiegel.de/thema/us-praesidentschaftswahl-2024/ Die aktuellen Entwicklungen und Hintergründe zum Krieg in der Ukraine finden Sie unter https://www.spiegel.de/thema/ukraine_konflikt/ Wir freuen uns über Kritik und Vorschläge an acht.milliarden@spiegel.de
  continue reading
 
Artwork

1
d:u Podcast

Dr. Bernard Sonnenschein, Marcel Windau

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der d:u Podcast beleuchtet die wichtigsten Themen an der Schnittstelle zwischen Daten und Business. Bernard und Marcel sprechen dazu regelmäßig mit Top-Führungskräften und Entscheider:innen aus genau diesem Bereich. Sie legen großen Wert auf eine kritische Auseinandersetzung, ohne aber den Spaß an der Sache zu verlieren.
  continue reading
 
Artwork

1
Finance & Data

Julian Molitor

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich+
 
Finance & Data richtet sich an alle, die Finanzen und datenbasierte Strategien verantworten oder in ihrem Unternehmen vorantreiben möchten – von CFOs über Private Equity Investoren bis hin zu Führungskräften in Scale-ups und etablierten Unternehmen. In jeder Folge beleuchten wir praxisnah, wie moderne Finanzplanung, Business Intelligence (BI) und datengetriebene Investitionsentscheidungen zu echten Wettbewerbsvorteilen werden. Freuen Sie sich auf spannende Gespräche mit Experten aus der Fina ...
  continue reading
 
Antonia Götsch, Chefredakteurin des Harvard Business managers, meldet sich alle zwei Wochen mit "Wegen guter Führung". Sie spricht mit anderen Führungskräften und Expert:innen aus der Wissenschaft über Zusammenarbeit, Teamführung und Karriere. Ehrlich, fundiert, offen und auch mal lustig. Sie teilt, was sie selbst gelernt hat, woran sie scheitert, und versucht auch ihren Gästen zu entlocken, was sie sonst nur ihren Vertrauten verraten.
  continue reading
 
Ailio ist ein auf Data-Science und KI spezialisiertes Unternehmen aus Bielefeld. Unser Kollegen sprechen in einem lockeren Schnack über verschiedenste Themen aus diesen Bereichen. Sei es konkrete Use-Cases, wie wird man überhaupt Data-Scientist, wie sieht die Arbeit bei Ailio aus, welche Herausforderungen bergen Projekte und vieles mehr.
  continue reading
 
Nordh Executive Search ist eine unabhängige und inhabergeführte Personalberatung, die sich auf die Besetzung von Fach- und Führungspositionen im Bereich IT – mit folgenden Schwerpunkten spezialisiert hat: Cyber Security, KI, Data Analytics / Big Data, Cloud Lösungen, Storage, Startups und Software Development.
  continue reading
 
Artwork

1
Smarter leben

DER SPIEGEL

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Der Ideen-Podcast des SPIEGEL mit Lenne Kaffka. Für alle, die ihren Alltag bewusster angehen wollen. Jeden Samstag neu. Fragen oder Feedback zur Sendung gerne an smarterleben@spiegel.de oder über WhatsApp an +4915172829182.
  continue reading
 
Mit dem Handelsblatt KI-Briefing hören Sie einmal die Woche die wichtigsten Nachrichten rund um Künstliche Intelligenz. Erfahren Sie, worüber die KI-Szene spricht, welche neuen Innovationen den Markt bewegen und wie sie Unternehmen und Arbeitswelt verändern. Jeden Freitag bringen wir Sie in weniger als zehn Minuten auf den neuesten Stand. Hier berichtet das Handelsblatt KI-Team unter der Leitung von der Journalistin Larissa Holzki und unseren Korrespondentinnen und Korrespondenten aus dem Si ...
  continue reading
 
Ich rede über Fotografie aus Leidenschaft, weil ich Fotografie aus Leidenschaft betreiben. Das zeigt sich sowohl bei meiner Arbeit in Kiel und Hamburg, als auch hier in meinen Gesprächen mit meinen zahlreichen Gästen. Wir wollen hier nicht über die neueste Kamera oder das neueste Objektiv diskutieren, sondern Euch die Fotografie in all ihren Facetten näher bringen. Von der Betrachtung verschiedener Genres, wichtiger Persönlichkeiten bis hin zu wunderbaren und fast vergessenen (analogen) Tech ...
  continue reading
 
Artwork

1
Speicherhungrig

Dr. Jürgen Ehneß

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
SPEICHERHUNGRIG ist der Podcast von Storage-Insider für Speicherprofis und -interessierte. Hier spricht Dr. Jürgen Ehneß, Chefredakteur von Storage-Insider, mit Experten und Anwendern aus der Speicherwelt.
  continue reading
 
Artwork

1
#digdeep - Neues aus der digitalen Welt

Prof. Frauke Kreuter und Dr. Christof Horn

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Wie funktioniert die digitale Transformation und welche Auswirkungen hat sie auf unser Leben? Wir schauen aus Wissenschaft (Frauke) und Wirtschaft (Christof) und die aktuellen digitalen Trends. Unsere Interview-Gäste bringen Praxiserfahrung und wissenschaftliche Tiefe ein - eine Stunde "dig deep"!
  continue reading
 
Artwork

1
Down Set Talk! - Der NFL Podcast von RTL

Adrian Franke & Christoph Kröger / RTL +

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
News, Analysen und mehr! Adrian Franke und Christoph Kröger sprechen jeden Donnerstag über die NFL. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/downsettalk +++ Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: audio-sales@ad-alliance.de ++++
  continue reading
 
Let's get physical! Physiotherapie muss menschlich sein. Podcast-Host Nils-Peter Hey (pt-Herausgeber) spricht mit Therapeuten und Unternehmern über Gegenwart und Zukunft der modernen Physiotherapie. Praktiker erzählen über ihre Dramen, Erfahrungen und Evidenz. Hier verraten anerkannte Profis ihre kleinen Tricks für den Therapiealltag und was gut ist für Patient und Praxis. "Frischluft fürs Physio-Hirn" wird unterstützt von Opta Data, Du förderst Produktionen wie diese, in dem Du unseren Part ...
  continue reading
 
Artwork

1
Datendurst

Tim Ebner

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Nichts ist schlimmer als kundenunfreundliche Customer Journeys. Brüche zwischen Kanälen, ungehörtes Feedback oder der mangelnde Blick über den Tellerrand tun einfach weh. Deshalb gibt es jetzt Datendurst. Ein Podcast, in dem wir lernen, solche Schwachstellen in der Customer Journey aufzuspüren, mit Daten analysierbar machen und ganz gezielt zu optimieren. Viel Spaß beim Zuhören!
  continue reading
 
Woran erkennt man eine toxische Beziehung? - Kann man dem "Bauchgefühl" wirklich trauen? - Wie geht man mit der eigenen Wut um? Stefanie Stahl ist Psychologin und Autorin von Bestsellern wie „Das Kind in dir muss Heimat finden“ und „Jeder ist beziehungsfähig“. In diesem Podcast beantwortet sie gemeinsam mit dem Psychologen und Moderator Lukas Klaschinski eure Fragen zu Beziehung, Selbstwertgefühl und vielen anderen psychologischen Themen. Steffi und Lukas erklären zum Beispiel, warum wir uns ...
  continue reading
 
Artwork

1
achwas.fm - Die Geschichten hinter den Pixeln.

Prof. Dr. Thomas Wirth und Hans-Werner Klein

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der ultimative Wissenschaftspodcast zur Digitalisierung unserer Welt. Geschichten über das Leben mit Web und App, Social Media, Smartphones, Gamification, Sprachassistenten, Targeting, Virtual Reality, künstlicher Intelligenz, Daten, Online-Shopping, Influencern, Algorithmen. Von Experten - für jedermann/frau: Der Data Scientist Hans-Werner Klein und der Psychologe und Online Professor Dr. Thomas Wirth kennen die Geschichten hinter den Pixeln. Auch zum Nachlesen mit allen Shownotes und zusät ...
  continue reading
 
Artwork

1
Die Datenräumer

Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Daten werden für Unternehmen zu einer immer wichtigeren Ressource. Damit sie erfolgreich genutzt werden können, braucht es eine maßgeschneiderte Datenstrategie und ein effektives Datenmanagement. Souveräne Datenräume (Data Spaces) schaffen den Raum, in dem Unternehmen Daten teilen und gemeinsam nutzen können, ohne die Kontrolle darüber zu verlieren, was mit den Daten geschieht. In unserem Podcast "Die Datenräumer" sprechen Expertinnen und Experten des Fraunhofer-Instituts für Software- und S ...
  continue reading
 
Artwork

1
Luchterhandt

RTL+ / Stern.de GmbH / Audio Alliance

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
„Luchterhandt“ ist ein 12-teiliger Serienpodcast von stern und RTL+. Er erscheint im Kanal von „Spurensuche“, dem True-Crime-Format von stern Crime. Unser Crime-Talk pausiert in dieser Zeit. In „Luchterhandt“ erzählt Host und stern-Reporter Matthias Bolsinger von einem der mysteriösesten Mordfälle Berlins, vom Mord an Alexander Luchterhandt. Der Fall ist bis heute ungeklärt, weder Täter noch Leiche wurden gefunden. Vor einer Weile hat sich ein Mann an Matthias gewandt. Der Mann sagte, dass e ...
  continue reading
 
Artwork

1
radioattac

radioattac

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Wer sind wir? Wir sind eine kleine Gruppe engagierter Menschen, die seit 2003 in wechselnder Besetzung aktiv ist. Vom Pensionisten zur Studierenden versuchen wir die Hörer*innen von radio%attac für verschiedenste Themen im sehr breiten Feld der "neoliberalen Globalisierung" zu sensibilisieren und den einen oder anderen Denkanstoß zu bieten. Was wir machen radio%attac sendet wöchentlich eine halbstündige Radiosendung zu den Auswirkungen der neo-liberalen Globalisierung auf Mensch, Tier und Um ...
  continue reading
 
Artwork

1
Industrial AI Podcast

Robert Weber / Peter Seeberg

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
The Industrial AI Podcast reports weekly on the latest developments in AI and machine learning for the engineering, robotics, automotive, process and automation industries. The podcast features industrial users, scientists, vendors and startups in the field of Industrial AI and machine learning. The podcast is hosted by Peter Seeberg, Industrial AI consultant and Robert Weber, tech journalist.Their mission: Demystify Industrial AI and machine learning, inspire industrial users. The hosts: Pe ...
  continue reading
 
Artwork

1
Engineering Kiosk

Wolfgang Gassler, Andy Grunwald

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Der Engineering Kiosk ist der deutschsprachige Software-Engineering-Podcast mit Wolfgang Gassler und Andy Grunwald rund um die Themen Engineering-Kultur, Open Source, Menschen, Technologie und allen anderen Bereichen, die damit in Verbindung stehen.Wir, Wolfgang Gassler und Andy Grunwald, sind beide Software Engineers und Engineering Manager, die sich bei ihrer beruflichen Laufbahn bei @trivago kennengelernt haben.Zusammen bringen sie über 30 Jahre Tech-Erfahrung an das Mikrofon und lassen d ...
  continue reading
 
Artwork

1
Wieder was gelernt - der ntv-Podcast

ntv Nachrichten / RTL+

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Ein Podcast für Neugierige mit Geschichten, die uns schlauer machen. Alle Folgen gibt es bei ntv, RTL+, Amazon Music, Apple Podcasts, Spotify und als RSS-Feed für alle anderen Plattformen. Redaktion? Caroline Amme, Christian Herrmann, Kevin Schulte Sie haben eine Frage? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.de Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/wiederwasgelernt Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: audio-sales@ad-allianc ...
  continue reading
 
Im Podcast „Tierisch Menschlich“ sprechen Hundeprofi Martin Rütter und Wissenschaftsreporterin Katharina Adick über ihre Lieblingsthemen: die Beziehung zwischen Mensch und Hund, das merkwürdige Verhalten mancher Zweibeiner, Neues aus der Forschung und skurrile Geschichten aus dem Leben mit Haustieren. Hörer:innen erfahren viel über den Hundeprofi persönlich, seine Ansichten zu Lakritzschlümpfen, Strafzetteln und Talkshows und natürlich immer wieder Privates über den inoffiziellen First Dog D ...
  continue reading
 
Artwork

1
UNBÜROKRATISCH

eGovernment

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Willkommen bei UNBÜROKRATISCH. Hier podcastet das Redaktionsteam von eGovernment zum Thema Verwaltungsdigitalisierung: Susanne Ehneß, Stephan Augsten, Nicola Hauptmann und Johannes Kapfer.
  continue reading
 
Artwork

1
Das gewünschteste Wunschkind

RTL+ / Danielle Graf und Katja Seide

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Das "Gewünschteste Wunschkind aller Zeiten" gibt es nun endlich auch zum Hören! Nach mehreren Erziehungs-Bestsellern und dem erfolgreichsten Elternblog Deutschlands, haben Danielle Graf und Katja Seide nun endlich auch Ihren eigenen Podcast. Alle zwei Wochen geben sie Eltern Tipps, wie Sie möglichst stressfrei durch die Kindererziehung kommen. Ob schlechtes Schlafen, Wutausbrüche oder die Frage ob und wann mein Kind alleine zur Schule gehen sollte, ob Mobbing, stressfreie Erziehung oder gesu ...
  continue reading
 
Artwork

1
Alles klar, Klassik?

Axel Brüggemann, Dorothea Gregor

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
In ausführlichen und kontroversen Gesprächen behandelt dieser Podcast die großen Themen der Klassik mit Expert:innen aus Kultur, Wirtschaft und Politik. Dafür setzt der Podcast auf zwei klare Formate: Jeden ersten Freitag im Monat sprechen Dorothea Gregor von der Liz Mohn Stiftung und der Kulturjournalist Axel Brüggemann im UPDATE über aktuelle Ereignisse in der Klassik-Branche. Jeden dritten Freitag im Monat widmet sich Brüggemann einem speziellen THEMA, diskutiert mit Expert:innen über die ...
  continue reading
 
Artwork

1
AI for Business

Fabian Merkel

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
"Künstliche Intelligenz ist wie Teenager Sex ist: Alle reden drüber, keiner macht es." Unsere Mission ist es, die Themen KI und Daten für Manager, Unternehmer und Innovatoren verständlicher zu machen und deren Potenziale aufzuzeigen - und das Ganze ohne Buzzwords und Übertreibungen. Dazu spricht Fabian Merkel in diesem Podcast mit Menschen aus der Praxis, die mit Artificial Intelligence und Big Data arbeiten, zu diesen Themen forschen oder sogar neue Geschäftsmodelle erschaffen. Ziel ist es, ...
  continue reading
 
Artwork

1
Einsen & Nullen

Frank Eilers, TD SYNNEX Germany GmbH & Co. OHG

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Podcast "Einsen & Nullen" erklärt auf einfache Weise die komplizierten Zusammenhänge der digitalen Welt. Das Smartphone, der Laptop oder Daten, die wir in die Cloud legen: Das ganze Leben ist bestimmt von Technologie, insbesondere von IT! Aber was steckt hinter den ganzen Namen, den Fachbegriffen und Buzzwords? Frank Eilers übersetzt zusammen mit wechselnden IT-Experten die schwierigen und oft fremden Themen für Jedermann und erklärt die Welt der Einsen und Nullen in anschaulichen Beispi ...
  continue reading
 
Für die digitalen Geschäftsmodelle wird die strategische Ausrichtung der IT-Organisation als Wettbewerbsvorteil immer wichtiger. Die IT soll unter anderem die Rolle des Innovators und Business Partners einnehmen. Doch wie gestalten Sie als CIO, IT-Führungskraft und Unternehmer diesen Wandel erfolgreich? Dieser Podcast bietet Ihnen Anregungen und Impulse rund um die Themen: IT-Strategie, digitale Transformation und Systeme zur Entscheidungsunterstützung. Machen Sie den Unterschied mit Ihrer I ...
  continue reading
 
Artwork

1
So techt Deutschland - der ntv Tech-Podcast

RTL+ / ntv Nachrichten / Audio Alliance

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
'Deutschland im digitalen Abseits' oder 'Wir verlieren den Anschluss an China oder die USA'. So klingt es häufig, wenn über Digitalisierung, Künstliche Intelligenz oder Kryptowährungen gesprochen oder geschrieben wird. Aber verschlafen wir wirklich die großen Trends? In "So techt Deutschland" haken die ntv-Moderatoren Frauke Holzmeier und Andreas Laukat bei Gründern, Investoren, Politikern und Unternehmern nach, wie es um den Technologie-Standort Deutschland bestellt ist. Dieser Podcast wird ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Wie gelingt der Wandel von klassischen Datenstrukturen hin zu einer wirklich datengetriebenen Organisation? Welche Chancen bietet eine strategische Cloud-Migration? Und warum ist Datenkultur der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg?In der aktuellen Folge von MY DATA IS BETTER THAN YOURS spricht Jonas Rashedi mit Ursula Krause, VP Data bei Sky Deutschla…
  continue reading
 
Algorithmen können jetzt auch Kartelle bilden? Ist das die neue KI Bedrohung oder was steckt wirklich dahinter? Darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ mit Sebastian Wernicke, Autor des Buchs „data-inspired“ und Partner bei Oxera Consulting. Irgendwie ist dieses Gespräch fast mehr aus dem Ruder gelaufen als so manch…
  continue reading
 
In dieser zehnten Folge ist Andreas Kalapis, Managing Consultant bei valantic Management Consulting, zu Gast. Mit einem Master of Science in International Management von der Goethe-Universität Frankfurt und Studienerfahrungen an der University of Wisconsin-Whitewater, teilt er seine umfangreichen Erfahrungen aus der Welt der IT-Beratung. Seit 2018 …
  continue reading
 
In der 16. Episode von Breaking Data, dem Podcast von BigData-Insider, diskutiert Host Nico Litzel mit Thorsten Eller, Leiter Projektmanagement und digitale Transformation bei der IHK Region Stuttgart. Webseite der IHK Region Stuttgart LinkedIn-Profil von Thorsten Eller Wie generative KI dabei hilft, Bürokratiemuster in Einzelnormen zu analysieren …
  continue reading
 
Keywords Finanzierungsrisiken, Kreditmanagement, Softwarelösungen, Zinsmanagement, Währungsrisiken, CFO, Liquiditätsmanagement, TreasuryView, Finanzstrategien, Risikomanagement Zusammenfassung In dieser Episode von Finance & Data diskutieren Julian Molitor (Gründer von Novemcore) und Margo Karp (Gründer von TreasuryView) über die Herausforderungen …
  continue reading
 
In der Science-Fiction-Kurzgeschichte "Es war einmal ein Tier..." von Stephen R. Donaldson geht es um einen Mann, der sich in ein Einhorn verwandelt. Der Autor behandelt darin Themen wie Überwachung und Kontrolle der Bevölkerung aus Angst vor dem Unbekannten. Podcaster Felix "Felo" Herzog fasst die Geschichte in "Data sein Hals" zusammen und geht a…
  continue reading
 
“Es war einmal ein Tier… (Mythological Beast)” – Kurzgeschichte von Stephen R. Donaldson © Felix Herzog Einhörner sind bekanntermaßen Fabelwesen, und kommen als solche eher selten in der Science Fiction vor… Wenn allerdings sich ein gestandener Fantasy-Romanautor wie Stephen R. Donaldson in diesem Genre betätigt, dann kann es durchaus passieren, da…
  continue reading
 
Endlich mal wieder eine Folge von David und Janis! <3In dieser Folge gibt es einen kleinen Rückblick auf die Data Unplugged 2025. Dabei gibt es jeweils einen inhaltlichen Abriss der gehaltenen Masterclasses "Datenplattform 360°: ETL, Persistierung & Governance für nachhaltige Datenstrategien" und "Kaffeebohnen und KI-Algorithmen - Ein Data Science …
  continue reading
 
Ein Mann meldet sich bei stern-Reporter Matthias Bolsinger. Er sagt ihm, er könne helfen, einen ungelösten Mordfall aufzuklären. Und zwar nicht irgendeinen, sondern einen der rätselhaftesten Cold Cases Berlins – den Mord an Alexander Luchterhandt. Der Informant sagt, er kenne nicht nur den Mörder, den die Kripo bis heute sucht – sondern auch den Or…
  continue reading
 
Dieser ganze mysteriöse Fall kreist um einen Mann: Alexander Luchterhandt. In dieser Folge stellen wir ihn vor. Und es ist keine Übertreibung, ihn als eine der schillerndsten Figuren der Berliner Medienwelt zu bezeichnen. Luchterhandt lebte in der obersten Etage eines Berliner Hochhauses. Auf dem Dach hatte er eine riesige Antennenanlage montiert, …
  continue reading
 
Können wir unserem Informanten Klaus Witt trauen? Sagt er wirklich die Wahrheit, wenn er behauptet, dass er den Mörder von Alexander Luchterhandt kenne? Es gibt da ein paar Dinge, die uns an ihm zweifeln lassen. Klaus war kriminell. Er scheint nicht alles zu sagen, was er weiß. Und er wollte eigentlich viel Geld für die Story haben. Sucht er mit se…
  continue reading
 
Achtung! Ab sofort bekommt ihr Tierisch Menschlich wieder jeden Donnerstag auf die Ohren! In dieser Folge, die unglaubliche Geschichte von Zwergdackel Valerie, die sich über 500 Tage in der Wildnis von Kangaroo Island allein durchschlug und was sich hinter dem Missing Dog Syndrome verbirgt. Außerdem: Ein neues Trainingskonzept speziell für Tierheim…
  continue reading
 
Gibt es eine neue Nummer 1? Wie hoch steigt Jayden Daniels ein? Wer ist knapp an der Top 10 gescheitert? +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/downsettalk.podcast +++ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten …
  continue reading
 
Wie können Unternehmen ihre Daten international teilen – und warum sollten sie sich darüber Gedanken machen? In unserer vernetzten Wirtschaft und Gesellschaft gibt es zahlreiche weltweite Herausforderungen – von der verteilten Produktion in Branchen wie der Automobilindustrie bis hin zu globalen Ereignissen wie der Corona-Pandemie. Unterschiedliche…
  continue reading
 
Veronika Grimm gehört seit 2020 zu den Wirtschaftsweisen in Deutschland. Einer ihrer Jobs ist es, die wirtschaftliche Lage für die Bundesregierung einzuordnen, Impulse zu geben und bestmöglich in die Glaskugel zu schauen. Seit kurzem ist die neue Bundesregierung Adressat für die Botschaften des "Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirts…
  continue reading
 
Ü50 im Vorstellungsgespräch – So machen Sie Erfahrung zum echten Vorteil Viele Senior-Kandidaten unterschätzen ihren Wert – und scheitern an klassischen Fallstricken im Bewerbungsprozess. In dieser Folge erfahren Sie: Wie Sie mit Ihrem Alter souverän umgehen und typische Vorurteile aktiv entkräften Warum Erfahrung, Netzwerk und Innovationsbereitsch…
  continue reading
 
Ungarn scheint jedes Mittel recht, um den EU-Beitritt der Ukraine zu verhindern. Budapest fährt eine klare Anti-Ukraine-Kampagne, hält ein vermeintliches Referendum ab und instrumentalisiert sogar die Festnahme mutmaßlicher ungarischer Spione in der Ukraine. Gast? Daniel Hegedüs, Regionaldirektor für Zentraleuropa beim German Marshall Fund Moderati…
  continue reading
 
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++ Wichtige Info: So bin ich eben hört ihr ab jetzt zuerst und kostenfrei bei RTL+ So bin ich eben! - Stefanie Stahls Psychologie-Podcast | Podcast online hören | RTL+. Hier gibt`s die neuen Folgen bereits eine Woche früher. Alle Folgen sind dann ab…
  continue reading
 
Welchen Wert haben GitHub-Stars? GitHub selbst ist ein Social Network für Entwickler*innen. Ob du es wahrhaben willst oder nicht. Man interagiert miteinander, kann sich gegenseitig folgen und Likes werden in Form von Stars ausgedrückt. Das bringt mich zu der Frage: Welchen Wert haben eigentlich GitHub Stars? Denn Fraud in Social Networks, wie das K…
  continue reading
 
Radikaler Fokus auf das, was möglich ist. Klare Regeln, Jammerzirkel durchbrechen. Wirtschaftspsychologin Vera Starker erklärt, wie zuversichtliche Führung gelingt und warum Arbeit ein großartiger Ort sein könnte in einer unsicheren Welt. Schickt eure Fragen für kommende Folgen und Feedback an: antonia.goetsch@harvardbusinessmanager.de Produziert: …
  continue reading
 
Spurensuche macht derzeit Pause. Aber dafür startet am Freitag, dem 23. Mai, auf diesem Kanal etwas ganz Besonderes: die 12-teilige Serie „Luchterhandt”. Es geht um die Suche nach einem Mörder. Alles begann mit einem Anruf in unserer Redaktion. Ein Mann war dran, er sagte, er wisse, wo die Leiche eine Mordopfers liege. Der Fall sei nie geklärt word…
  continue reading
 
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wunschkind +++ Jedes fünfte Kind in Deutschland hat eine Diagnose oder einen Verdacht auf ADHS, Autismus, Hochbegabung, eine Lese-, Rechtschreib- oder Rechenschwäche, Dyspraxie oder auf eine auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung. Danielle und Katja …
  continue reading
 
Prof. Dr. Tobias Keber; Jörg Schieb Hamburger Datenschutztage: Sicherheit im digitalen Zeitalter - Entwicklung und Wachstum mit Verantwortung Sichern Sie sich Ihren Platz bei den 12. Hamburger Datenschutztagen und bleiben Sie auf dem neuesten Stand zu den wichtigsten Datenschutz- und Sicherheitsfragen! Top-Experten beleuchten aktuelle Herausforderu…
  continue reading
 
DIGITAL BREAKFAST PODCAST Thema: " Informationsicherheit und Compliance - Was brauch ein Unternehmen " Referent: Valeri Milke I VamiSec GmbH Datum: Samstag, 28.06.2025 Uhrzeit: 10:00 Uhr - 11:00 Uhr (mit 3 Breakout-Sessions bis 10:30 Uhr) Lokation: Online-Gemeinschaftsveranstaltung Sprache: Deutsch BESCHREIBUNG Gastgeber Thomas Barsch begrüßt den e…
  continue reading
 
Saudi-Arabien investiert Unsummen in die Diversifizierung der heimischen Wirtschaft. Trotzdem bleibt die Dominanz des Ölgeschäfts ungebrochen. Doch der niedrige Ölpreis testet die Finanzen des Königsreichs - und die Schulden wachsen rasant. Moderation? Christian Herrmann Sie haben Fragen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.de Sie möchten "Wi…
  continue reading
 
Lassen sich Zecken von Bäumen fallen? Zieht Licht Mücken an? Und was hilft wirklich, wenn man gestochen oder gebissen wurde? Mückenforscherin Doreen Werner räumt mit Mythen über die Plagegeister auf. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182. Mehr Infos: W…
  continue reading
 
Saudi-Arabien und die Emirate investieren massiv in US-Techkonzerne, Nvidia macht seinen Kunden Konkurrenz und eine KI rettet das Interview unserer Kollegin. Die KI-News der Woche. Weitere Artikel rund um das Thema Künstliche Intelligenz finden Sie auf unserer Webseite. Abonnieren Sie das Handelsblatt KI-Briefing auch kostenlos per E-Mail unter: ht…
  continue reading
 
In der neuen Folge des „Speicherhungrig“-Podcasts spricht Markus Grau von Pure Storage über die sich verändernde Rolle der Datenspeicherung, den „Heiligen Gral“ der Archivierung, KI als Werkzeug mit Vor- und Nachteilen und das neue Datenverständnis in Unternehmen und der Gesellschaft. Folgen Sie uns auf den Social Media: • LinkedIn • Twitter • Face…
  continue reading
 
Seit Wochen blockiert Israel Hilfslieferungen in den Gazastreifen. Das Welternährungsprogramm hat nach eigenen Angaben seine Lebensmittelvorräte in dem Palästinensergebiet aufgebraucht. Die Verteilung von Lebensmitteln wurde weitgehend eingestellt. In Gaza droht eine Hungerkatastrophe – und die internationale Kritik an Israel wächst. In der aktuell…
  continue reading
 
Wie baut man erfolgreich Datenstrategien in einem Mobile-Gaming-Startup auf? Wie findet man schnell heraus, ob sich das Data-Investment lohnt und welche Stolpersteine gibt es dabei? In dieser spannenden Episode von MY DATA IS BETTER THAN YOURS spricht Host Jonas Rashedi mit Moritz Schöne, Head of Data Science bei Lessmore. Moritz berichtet, wie man…
  continue reading
 
Protest im Brachvogelkostüm, ein Herz für Moose, „Shifting Baselines", ein Rasseportrait mal andersrum und was ist eigentlich ein Welpenwaisenhaus? Shownotes: https://plus.rtl.de/video-tv/shows/die-welpen-kommen-mit-martin-ruetter-821051?utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_marketing_tactic=sea&utm_campaign=sea_1669780286&utm_content=156330392101&u…
  continue reading
 
Viele Kandidaten sind eigentlich gut – aber ihr Lebenslauf sagt etwas anderes. In dieser Folge spreche ich über die typischen Fehler, die dazu führen, dass Bewerbungen nach 20 Sekunden aussortiert werden: Warum der rote Faden im Lebenslauf so wichtig ist Weshalb Stellenbeschreibungen keine Erfolge sind Wieso kaum noch jemand Anschreiben liest Und w…
  continue reading
 
Langzeitprojekte sind besonders dann selten, wenn dafür auf Jahre eine Person vor und eine hinter der Kamera gemeinsam daran arbeiten müssen. Craft Werk 4 Fotograf und Herausgeber Rüdiger Spieler hat sich mit seinem Model Ines Brinkrolf sogar an eine Spanne von über 5 Jahren gemacht. In dieser Folge erzählen sie über die Herausforderung, über den e…
  continue reading
 
Transformatoren sind riesige Kisten aus Kupfer und Stahl - und unverzichtbar für die Energiewende: Sie sorgen dafür, dass Strom von Kraftwerken zu Steckdosen oder anderen Abnehmern wie der Deutschen Bahn transportiert werden kann. Die 150 Jahre alte Technologie ist der "Kern unserer Stromnetze", sagt Andreas Schierenbeck. Schierenbeck steuert den j…
  continue reading
 
In this episode, we talk to Lucas from MathWorks about their Safe AI Approach and how it can be used to make money, think about the Pope, and introduce our new US correspondent. Thanks for listening. We welcome suggestions for topics, criticism and a few stars on Apple, Spotify and Co. We thank our partner SIEMENS…
  continue reading
 
Wir denken selten darüber nach, aber damit die Arzneimittel, die teilweise unser Leben retten, genauso sicher und verlässlich zur Verfügung stehen wie wir es gewohnt sind, muss jede Menge Daten erfasst werden. Aber warum ist das so wichtig? Und was gibt es hier zu beachten? Darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ mi…
  continue reading
 
(04:00) Quick Question (08:30) News (19:30) Draft 2022 Review +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/downsettalk.podcast +++ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Pod…
  continue reading
 
Wie können Supply Chain-Profis echten Mehrwert schaffen – über reines Sparen hinaus?In diesem Podcast bekommst du praxisnahe Impulse, wie du Wertschöpfung in der Lieferkette strategisch angehen kannst. Vier zentrale Hebel stehen dabei im Fokus:1. Umsatz steigern – Menge mal PreisWie kannst du neue Kundensegmente erschließen oder deine Kapazitäten b…
  continue reading
 
Während Startups in den USA bereits in der Ideenphase großzügig finanziert werden, dominieren in Deutschland Skepsis und Vorsicht - das kritisiert der Unternehmer Carsten Puschmann, der selbst viel in den USA unterwegs und aktiv ist. Der Zugang zu Kapital sei komplizierter, die Mentalität defensiver und die Bürokratie eine echte Wachstumsbremse, sa…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen