Artwork

Inhalt bereitgestellt von Nikita Miller und Diana Maria Miller, Nikita Miller, and Diana Maria Miller. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Nikita Miller und Diana Maria Miller, Nikita Miller, and Diana Maria Miller oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

#16: Fehler in der Matrix

45:24
 
Teilen
 

Manage episode 325279366 series 3338042
Inhalt bereitgestellt von Nikita Miller und Diana Maria Miller, Nikita Miller, and Diana Maria Miller. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Nikita Miller und Diana Maria Miller, Nikita Miller, and Diana Maria Miller oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Filmanalyse und weitere Gedanken

In unserer 16. Folge sprechen wir über den ersten Matrix-Film von 1999, greifen die darin angesprochenen Themen auf und machen eine kleine Filmanalyse.Woher wissen wir eigentlich, dass das, was wir leben, die Realität ist? Woher wissen wir, ob wir schlafende Körper in Tanks, angeschlossen an Schläuche und Kabel, sind oder nicht? Der Film Matrix von 1999 thematisiert diese Gedankenansätze, die heute auch gerne von Verschwörungstheoretikern verwendet werden. Was passiert denn, wenn wir "aufwachen"? Wo wachen wir auf? Und wer oder was sind wir dann?Wir versuchen in dieser Folge nicht nur Antworten auf diese Fragen zu finden, sondern besprechen auch den Film an sich. Ist der Film gut? Was fehlt? Was müsste anders sein? Würde der Film heute so noch funktionieren?


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  continue reading

61 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 325279366 series 3338042
Inhalt bereitgestellt von Nikita Miller und Diana Maria Miller, Nikita Miller, and Diana Maria Miller. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Nikita Miller und Diana Maria Miller, Nikita Miller, and Diana Maria Miller oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Filmanalyse und weitere Gedanken

In unserer 16. Folge sprechen wir über den ersten Matrix-Film von 1999, greifen die darin angesprochenen Themen auf und machen eine kleine Filmanalyse.Woher wissen wir eigentlich, dass das, was wir leben, die Realität ist? Woher wissen wir, ob wir schlafende Körper in Tanks, angeschlossen an Schläuche und Kabel, sind oder nicht? Der Film Matrix von 1999 thematisiert diese Gedankenansätze, die heute auch gerne von Verschwörungstheoretikern verwendet werden. Was passiert denn, wenn wir "aufwachen"? Wo wachen wir auf? Und wer oder was sind wir dann?Wir versuchen in dieser Folge nicht nur Antworten auf diese Fragen zu finden, sondern besprechen auch den Film an sich. Ist der Film gut? Was fehlt? Was müsste anders sein? Würde der Film heute so noch funktionieren?


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  continue reading

61 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen