Wir sind Nikita Miller, Comedian und Autor, und Diana Maria Miller, freie Journalistin und Schauspielerin, haben beide russische Wurzeln und quatschen viel miteinander. Jetzt könnt ihr uns dabei sogar zuhören! Es sind Gespräche über Gott und die Welt, philosophisch, lustig und zum Nachdenken anregend. Alle zwei Wochen erscheint eine neue Folge von Russenhocke. Online findet ihr uns auf Instagram (nikita_miller_official und dianamariamiller) und unter www.nikita-miller.de und www.dianamiller. ...
G
Gastgedanken – der funky-Podcast der Funke Mediengruppe


Migrantisch, authentisch, laut: Unter dem Motto „Habibis, jetzt reden wir!“ treffen sich die beiden jungen Journalistinnen Omeima Garci und Tess Kadiri zum Quatschen. Beim Realtalk drückt funky auf „Aufnahme“ und es wird diskutiert, kritisiert und reflektiert. Die Themen sind topaktuell oder von der Gesellschaft vernachlässigt. Gesellschaftskritik im Hörformat gibt es hier einmal wöchentlich.
Alle 14 Tage besprechen die Freunde Peter und David eine Geschichte die einer der beiden gesehen, gelesen oder gehört hat. Die Aufgabe des Anderen dabei ist es interessiert zu nicken und für die gehörige Portion Albernheit zu sorgen.
Experiment - Versuch - Darstellung
Vortragsmitschnitte
Der iSippiPodcast ist ein 2011 entstandenes Podcast-Projekt von Busch und Sippi. Angetrieben vom Plauschangriff, wollten auch wir unser Halbwissen in die gierig lechzenden Ohren unserer Zuhörer gießen. Neben unseren "Eine Folge mit"s gibt es auch Exkurse zu Regisseuren, Jahresrückblicke, One Piece Arc-Zusammenfassungen und sogar unser eigenes Hörbuch! Also abonnieren, denn wir bringen so selten Folgen raus, dass wir euch definitiv nicht in eurer Abobox stören werden.
R
Russenhocke


1
#42: Ich weiß was, was ich nicht weiß
50:00
50:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:00
Über das Gewisssen In unserer 42. Folge unterhalten wir uns - bis uns die Köpfe rauchen - aus philosophischer und psychologischer Sicht über das Gewissen und was Pinocchio damit zu tun hat.Von Nikita Miller und Diana Maria Miller
E
Erzählturbine


1
ET 026 - Das Schweigen der Fische
2:52:38
2:52:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:52:38
Die Erzählturbine macht wieder einen Sprung. Wir besprechen wieder einen Eschbach! Diesmal geht es um den 2011 bei Bastei Lübbe erschienen Roman: Herr aller Dinge. Außerdem thematisieren wir die Prä-astronautik, Stargate, die deutsche Forschungslandschaft, Railguns, die Mandelbrot-Menge und von KIs entworfene und gedruckte Bauteile für die NASA. P.…
Über Manipulation In unserer 41. Folge tauschen wir uns über Manipulation aus, ob diese immer nur negativ sein muss und wie schon ein einfaches "Hallo" manipulativ ist.Von Nikita Miller und Diana Maria Miller
E
Erzählturbine


1
ET 025 - Tim Frankenstein
3:00:02
3:00:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:00:02
Die Erzählturbine legt wieder los. In diese Folge geht es um Tim. Wir folgen Tim von der Geburt bis zu seinem Abschied. Als Grundlage dient uns der Klassiker von Mary Shelley: "Frankenstein". Außerdem geht es um: Ingolstadt, Karl Dall und Pomade. P.S. Wir fantasieren auch ein wenig vor uns hin. P.P.S. Die nächste Folge kommt am 22.03. um 18:01 Uhr.…
R
Russenhocke


1
#40: Hoffnung stirbt zuletzt
32:30
32:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:30
Über den Sinn von Hoffnung Wow, wir sind bei Folge 40 angelangt! Heute sprechen wir über - Trommelwirbel - Hoffnung! Badumm tssss! Wir versuchen etwas gegensätzliche Positionen einzunehmen und diskutieren darüber, ob zu hoffen gut oder schlecht ist, ob es überhaupt Sinn macht und wozu falsche Hoffnung führen kann. Spitzt die Lauscher, denn es wird …
E
Erzählturbine


1
ET 024 - Der traurige Troll
2:20:35
2:20:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:20:35
Die Erzählturbine hebt wieder ab. Diese Folge geht es um einen Troll. Einen traurigen Troll. Piet gibt sein bestes um von der Geschichte abzulenken und es ist wohl sein Meisterstück. Wir besprechen den Film "Troll" P.S. Nächste Folge am 08.03. um 18.01. This work is licensed under CC BY-NC 4.0 Folge direkt herunterladen…
R
Russenhocke


1
#39: Aus heiterem Pimmel
48:02
48:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:02
Mit Gast Marlon Faust In unserer 39. Folge haben wir einen Gast! Ja, richtig gelesen. Und nicht nur irgendeinen: Marlon Faust ist ehermaliger Pornodarsteller und arbeitet heute als Pornoagent. Und wir durften ihm alle Fragen stellen, die uns auf der Seele brannten.Von Nikita Miller und Diana Maria Miller
E
Erzählturbine


1
ET 023 - Die Lehre der Deduktion
2:09:40
2:09:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:09:40
Die Erzählturbine hebt wieder ab. Diese Folge geht es um den wohl bekanntesten Detektiv der Menschheitsgeschichte Sherlock Holmes. Eine Figur die so berühmt ist, dass sie zum Sinnbild menschlichen Genies und deduktiver Fähigkeiten geworden ist. Ja selbst in Sprichwörtern taucht der gute Herr auf (No Shit Sherlock). Davids steile These ist, dass zwa…
Wieso zocken wir so gerne? In unserer 38. Folge sprechen wir über eine unserer größten, gemeinsamen Leidenschaften: Das Gaming. Neben der Ethik von Games und der Frage, ob PC- und Konsolenspiele unser moralisches Denken beeinflussen können, sprechen wir auch über die Ästhetik von Games und ob man sie als Kunst bezeichnen kann.…
E
Erzählturbine


1
ET 022 - Der Höllendungeon
2:39:12
2:39:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:39:12
Es ist soweit. Das große Finale steht bevor. Nach langer Pause widmen wir uns dem dritten und letzten Teil der Euphoria Online Saga. Killer Dungeon (2018) von Phil Tucker wird heute besprochen. Wir folgen unserem Helden Chris Meadows bei seiner Reise durch die VR- Welt Euphoria. Diesmal wird nicht nur gelevelt, sondern auch verwaltet und sozialisie…
Über toxische Männlichkeit In unserer 37. Folge unterhalten wir Millers uns über toxische Männlichkeit, welche Erfahrungen vor allem Nikita damit gemacht hat, und wie man diese toxischen Verhaltensweisen ablegen kann.Von Nikita Miller und Diana Maria Miller
E
Erzählturbine


1
ET 021 - Subtile Gesellschaftskritik... mit dem Vorschlaghammer
2:24:51
2:24:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:24:51
Heute wird es sehr politisch und gesellschaftskritisch. Wir besprechen den Film Der Schacht (2019) von Galder Gaztelu-Urrutia (Regie). Wie so oft in diesem Podcast landen wir in einer Dystopie. Diesmal allerdings in einer Dystopie auf Steroiden. Trigger- und Contentwarnung wegen so ziemlich jeder Form von Gewalt, die einem einfällt. Nichts für schw…
E
Erzählturbine


1
ET 020 - Gäste im Magical-Empire
4:35:42
4:35:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
4:35:42
Die Erzählturbine lässt diesmal drehen. Unser erster Gast *tatatata* Philipp bringt mit uns gemeinsam die Magie zurück nach England. Es geht um "Johnathan Strange und Mr. Norrell" von Susanna Clarke. Wie Ihr hören werdet ist Philipp das podcasten gewöhnt und das liegt daran, das er Podcaster ist ;-]. Hört mal in seine Projekte rein: "Afaldra", "Zwe…
R
Russenhocke


1
#36: Bitch better have my money!
57:10
57:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:10
Wie reich darf man sein? Merry Christmas, liebe Russenhocker! In unserer letzten Folge des Jahres quatschen wir über Reichtum, Armut, den Weltmarkt und Olaf Scholz. Ab wann gilt man denn überhaupt als reich? Ist Reichtum problematisch? Und wie reich ist moralisch noch vertretbar?Von Nikita Miller und Diana Maria Miller
E
Erzählturbine


1
ET 019 - Self Made Kaiser
3:33:46
3:33:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:33:46
In dieser Folge der Erzählturbine führen wir die Geschichte aus Folge 18 zu Ende. Es geht also nochmal um "Record of Grancrest War" von Ryo Mizuno. Piet imaginiert sich in das Schotland des 8 Jarhunderts und wir diskutieren zum 500sten mal Braveheart. Weitere Themen sind: der Umgang mit stehlenden Dienern, Urlaub, Hotels, Airbnb, Sticker, Diversity…
R
Russenhocke


1
#35: Es war einmal...
1:00:19
1:00:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:19
Die Philosophie von Märchen In unserer 35. Folge unterhalten wir uns über die Funktion von Märchen, über ihren Aufbau und ihre typischen Elemente, und schauen uns einige bekannte Märchen einmal genauer an.Von Nikita Miller und Diana Maria Miller
E
Erzählturbine


1
ET 018 - Self Made Lord
2:56:24
2:56:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:56:24
Es geht um "Record of Grancrest War" von Ryo Mizuno. Ein so komplexes Werk, kann man nicht in einer Folge besprechen, daher gibt es zum ersten Mal eine Doppelfolge. In 2 Wochen kommt dann der Rest der Geschichte P.S. Logos auf der Stirn sind dämmlich. P.P.S. Die nächste reguläre Episode erscheint am 14.12 um 18:01 Uhr. P.P.P.S. Feedback, Anregungen…
A
Aus Liebe zur Freiheit


1
Margarete Susman - Denkerin der Differenz
44:28
44:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:28
Vortrag im Rathaussaal Saarbrücken, 23.11.2022
E
Erzählturbine


1
ET 017 - Ziegenspray und Samendiebstahl
2:38:25
2:38:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:38:25
Die Erzählturbine macht wieder einen Rückgriff. Heute beziehen wir uns auf unsere erste Folge: "Space Wale". Wir helfen unserem Helden Perry die Menschheit von der KU zu befreien. Wir empfehlen dringend Folge 1 vorher zu hören. Wir besprechen das Buch: "Die letzte Kolonie" von John Scalzi. Weitere Themen sind: die britische Kolonie Roanoke, Gamaran…
Über Scham, Schuld und Kriminalität In unserer 34. Folge reden wir über den Unterschied zwischen Schuld und Scham, welche Konsequenzen konstante Beschämung haben kann und was Scham mit Kriminalität und politischer und sozialer Gewalt zu tun hat.Von Nikita Miller und Diana Maria Miller
Dies ist keine reguläre Folge der Erzählturbine. Wir gehen auf euer Feedback ein und auch hier nochmal herzlichen Dank. Außerdem gibt ein wenig Hausmeisterrei und einen kleinen Spoiler auf die nächste reguläre Folge. P.S. Die nächste reguläre Folge erscheint pünktlich am 16.11.2022 um 18.01 Uhr. P.P.S. Feedback, Anregungen oder einfach nette Nachri…
E
Erzählturbine


1
ET 016 - Roms Untergang
2:40:02
2:40:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:40:02
Die Erzählturbine macht wieder einen Rückgriff. Heute beziehen wir uns auf unsere zweite Folge: "Die spinnen die Roemer". Wir helfen unserem Helden Decius wieder beim Aufdecken einer Verschwörung gegen Rom. Wir besprechen das Buch: "Die Catilina-Verschwörung" von John Maddox Roberts. Weitere Themen sind: das Finanzamt, Fahrscheine, Bullshit Jobs un…
R
Russenhocke


1
#33: Ich Chef, du Nix!
1:01:42
1:01:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:42
Wie Autoritätspersonen ticken In unserer 33. Folge tauschen wir uns über Autoritäten aus. Wie ist ihr Charakter beschaffen, wie funktionieren sie und wie unterscheiden wir negative von positiven Autoritäten?Von Nikita Miller und Diana Maria Miller
E
Erzählturbine


1
Teaser - Ein kleiner Vorgeschmack
55:07
55:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:07
Heute gibt es etwas, für alle Unentschlossenen. Wir liefern keine reguläre Folge, sondern einen kleinen Teaser oder auch Vorgeschmack auf das was sonst hier im Podcast passiert. Es geht diesmal um Folge 3 des Hörspiels Offenbarung 23 von Jean Gaspard. Erschienen 2005 bei Lübbe Audio. P.S. Wir haben uns wirklich mal kurz gefasst. P.P.S. Also für uns…
A
Aus Liebe zur Freiheit


1
Christentum und Geschlechtergerechtigkeit
45:07
45:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:07
Vortrag bei der Jahrestagung der Gesellschaften für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit am 21.10.2022 in Gotha.
E
Erzählturbine


1
ET 015 - Das ewige Leben
2:36:49
2:36:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:36:49
Die Erzählturbine startet mal wieder. Erneut mit Vollgas in den Weltuntergang, wie sich das für eine ordentliche Dystopie gehört. Wir besprechen heute das Buch Die Unsterblichen von Drew Magary. Im Jahr 2019 wird ein Heilmittel gegen das Altern entdeckt und in der Konsequenz muss niemand mehr sterben. Hört sich erstmal gut an, geht natürlich ordent…
R
Russenhocke


1
#32: Hurra, die Welt geht unter!
1:11:23
1:11:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:23
Wieso wir Apokalypse- und Horrorfilme lieben Inn unserer 32. Folge tauschen wir uns über Horror- und Apokalypsefilme sowie über das True Crime Genre aus, das immer mehr an Popularität gewinnt. Wir versuchen zu beantworten, weshalb es Fans immer wieder vor die Glotze zieht, sobald ein neuer Horrorstreifen auf Netflix veröffentlicht wurde, weshalb di…
Dies ist keine reguläre Folge der Erzählturbine. Wir gehen auf euer Feedback ein und auch hier nochmal herzlichen Dank. P.S. Die nächste reguläre Folge erscheint pünktlich am 19.10.2022 um 18.01 Uhr. P.P.S. Feedback, Anregungen oder einfach nette Nachrichten empfangen wir gerne unter: mail@erzaehlturbine.de - oder nutzt einfach die Kommentarfunktio…
E
Erzählturbine


1
ET 014 - Es ist ALLES wahr!
2:55:17
2:55:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:55:17
Traue niemandem, denn alles ist wahr! So startet die heutige Ausgabe der Erzählturbine. Wir beschäftigen uns mir Verschwörungsmhyten und schweifen dabei gehörig ab. Es geht um die ersten beiden Episoden der Hörspielreihe "Offenbarung 23"; erschienen 2005. Hauptthemen sind dabei ein lebendiger Hacker, ein toter Hacker (Tron) und Tupac. Außerdem hält…
E
Erzählturbine


1
ET 013 - Kolonialismus 101
2:48:02
2:48:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:48:02
Willkommen zur neuen Turbine mit brandaktuellen Themen aus dem Jahr 1799. Wir erfahren heute, wie ein erfolgreicher Kolonialfeldzug geführt wird und warum die britische Armee besser ist als alle anderen Armeen. Es geht heute um den Abenteuerklassiker von von Bernard Cromwell "Sharpes Feuerprobe" (Sharpes Tiger im Original, Shoutout an die Übersetzu…
R
Russenhocke


1
#31: Selbstloses Handeln gibt es nicht
54:31
54:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:31
Sind Altruisten eigentlich Egoisten? Wir sind zurück aus der Sommerpause und debatieren in unserer 31. Folge über die Frage, ob wir wirklich völlig selbstlos handeln können oder ob in jeder guten Tat auch ein Stückchen Egoismus steckt. Außerdem möchten wir wissen: sollte man immer helfen und eingreifen? Oder ist es besser, den Dingen ihren Lauf zu …
E
Erzählturbine


1
ET 012 - "Die sind so dumm!"
2:45:57
2:45:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:45:57
In dieser Episode der Erzählturbine drehen wir komplett durch. Wir jammern und heulen und sind doch irgendwie fasziniert. Es geht um die erste Staffel der Serie "Rust Valley Restorers"; erschienen 2018. Es handelt sich um ein weiteres von Davids Experimenten und wir sind uns bis jetzt nicht sicher wie gut es funktioniert hat. P.S. Ob sowas wieder v…
E
Erzählturbine


1
ET 011 - American Jesus
2:25:10
2:25:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:25:10
In dieser Episode der Erzählturbine begleiten wir Jesus durch die moderne Welt. Wir zerreißen das Werk des Autors und hätten es selbst viel besser schreiben können. Es geht natürlich um "Gott Bewahre" von John Niven; erschienen im Heyne Verlag 2011. David übt sich in der Kunst der Stimmenimetation und es gelingt Ihm wie eines der Mintros der beiden…
E
Erzählturbine


1
ET - 010 Außen knusprig, innen blutig
2:13:54
2:13:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:13:54
Erneut startet die Erzählturbine und erneut wagen wir uns in die Welt von Euphoria Online. Diesmal mit Teil zwei der Trilogie (alles andere wäre auch seltsam) "Nightmare Keep" von Phil Tucker. In gewohnter Manier folgen wir den heldenhaften Taten von Chris und seinen Freunden in der Fantasywelt Euphoria. Stats, Skills und Level Ups dürfen natürlich…
E
Erzählturbine


1
ET 009 - [Hier Titel eingeben]
1:29:36
1:29:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:29:36
Allo Allo an den Empfangsgeräten. Die Erzählturbine startet erneut ins Weltall, also so richtig, denn technisch gesehen ist die Erde ja auch Weltall. Ihr wisst schon. Wir hören heute die Novelle (aka Kurzgeschichte aka was man so auf einer Pendelstrecke liest) Morla von Michael Cremann und Robin Thier. Die beiden schreiben nicht nur extrem coole Ge…
E
Erzählturbine


1
ET 008 - Dem nassen Typ seine Bettenhöhle
3:00:17
3:00:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:00:17
In der heutigen Ausgabe der Erzählturbine geht es in eine parallele Welt und wir mogeln uns mit unserem Helden so durch. Wir entwickeln uns von Scheißkerlen zu Guten Menschen wobei Piet über die Relativität von Gut und Böse sinniert. Wir widmen uns dem Anime Charlotte von 2015. Neben dem erwartbaren Schwenk zu Dragonball ist wieder mal Feedback The…
G
Gastgedanken – der funky-Podcast der Funke Mediengruppe


1
„Es ist wichtig zu wissen, wo man herkommt" – mit Prettyfacecapi
24:47
24:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:47
Ein Gespräch über Freunde, Feinde und Zukunftsträume im Rap-Business In der letzten Folge Gastgedanken geht es mit Prettyfacecapi an die Substanz: Im Realtalk spricht er mit Omeima darüber, wie er seine Anfänge im Rap und Hip Hop vor seiner Mutter geheim hielt, wie Teile seines Freundeskreises durch seinen Einstieg ins Business weggebrochen sind. A…
E
Erzählturbine


1
ET 007 - Pilzsuppenplan
3:23:16
3:23:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:23:16
In der heutigen Ausgabe der Erzählturbine geht es in ein virtuelle Welt und wir erobern zusammen mit unserem Helden eine Burg. Wir durchleben unsere an MMORPGs verschwendete Jugend und David meckert über die erwartbarkeit der Ereignisse. Wir widmen uns dem Buch Death March (kein Affiliate Link) aus der Euphoria Online Reihe von Phil Tucker. Erschie…
E
Erzählturbine


1
ET 006 - Das Zombie ABC
2:00:58
2:00:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:00:58
Die Erzählturbine startet wieder, diesmal mit einer Geschichtsstunde. Wir starten in eine alternative Geschichte in der ein Virus die Welt nachhaltig verändert hat (Paralellen zur echten Welt sind zufällig und nicht beabsichtigt). Wir reden über den Klassiker von Max Brooks World War Z - An Oral History of the Zombie War ( Deutscher Titel: Operatio…
E
Erzählturbine


1
ET005 - Geld regiert die Welt
2:54:18
2:54:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:54:18
Die Erzählturbine startet erneut. Diesmal geht es um eine Phantasie, die den meisten wohl bekannt sein dürfte. Ein sehr sehr sehr entfernter Verwandter stirbt und hinterlässt ein beträchtliches Erbe. Wie beträchtlich fragt Ihr euch? Der Titel des Buches verrät alles. Eine Billion Dollar von Andreas Eschbach. Das Buch erschien 2001 im Lübbeverlag. W…
E
Erzählturbine


1
ET 004 - Fehler in Port 73
3:10:05
3:10:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:10:05
In der heutigen Ausgabe der Erzählturbine geht es in die nicht näher erwähnte Zukunft und wir widmen uns einem komplett realem und naheliegendem Szenario. Was passiert, wenn unsere Siris, Alexas und am schlimmsten Roombas ein Bewusstsein erhalten und beschließen, dass es durchaus sinnvoll wäre die Menschheit massiv zu dezimieren. Wir widmen uns dem…
R
Russenhocke


1
#30: Ist Kunst nutzlos?
1:27:06
1:27:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:06
Über Kunst und ihren Sinn WIR SIND WIEDER DAAAAA!!! Nach fast einem Jahr Pause gibt es endlich wieder neue Russenhocke-Folgen! In unserer 30. Folge sprechen wir über das Wesen und die Bedeutung von Kunst.Wir kennen alle diesen Satz: Ist das Kunst oder kann das weg? Dabei stellen sich jedoch noch viel grundlegendere Fragen: Was ist Kunst eigentlich?…
E
Erzählturbine


1
ET 003 - Roman gewordene Tabellen
2:03:53
2:03:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:03:53
In der dritten Folge der Erzählturbine feiert Piet sein Debüt als Geschichtenonkel. Ansonsten fehlt es uns an einigem, wir bleiben mehr oder weniger in der Gegenwart und haben das Fiction in Science Fiction gestrichen. Solltet Ihr aber mal beim Sonntagsausflug auf dem Mars vergessen werden so lernt Ihr hier alles nötige zum Überleben; bis euch euer…
R
Russenhocke


1
#29: Ich bin du bist ich
48:01
48:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:01
Sind wir alle eine Person? WIR SIND WIEDER DAAAAA!!! Nach fast einem Jahr Pause gibt es endlich wieder neue Russenhocke-Folgen! In unserer 29. Folge setzen wir uns mit der Frage auseinander, ob wir alle nur eine einzige Person sind. Die Vorstellung daran ruft verschiedene Emotionen hervor: Angst, Verwirrung, Ruhe, aber auch ein bisschen Wut. Denn, …
G
Gastgedanken – der funky-Podcast der Funke Mediengruppe


1
„Ich werde immer bescheiden bleiben“ – mit Ulysse
24:35
24:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:35
Ein Gespräch über Bodenständigkeit und Selbstvertrauen „Ich war früher etwas wild“, erzählte der Rapper Ulysse vor einigen Jahren einmal in einem Interview mit rap.de. Aufgewachsen im Karlsruher Problemviertel Oberreut kam der Junge mit kamerunischen Wurzeln schnell mit Gewalt und Kriminalität in Kontakt. Als er drohte deshalb auf die schiefe Bahn …
E
Erzählturbine


1
ET 002 - Die spinnen, die Roemer
2:32:16
2:32:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:32:16
In der zweiten Episode unseres Podcasts besprechen wir das Buch "Senatus Populus Que Romanus" von John Maddox Roberts und wundern uns über unseren Helden Decius Cecilius Methelus. Während wir mit Decius (wenn Ihr vermutet, dass er der Held dieser Folge ist, dann liegt Ihr richtig) ein Komplott aufdecken und dabei gleich mehrere Morde lösen, ermitte…