Von Marco Schreuder & Alkis Vlassakakis, Marco Schreuder, and Alkis Vlassakakis entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.

People love us!

User reviews

"Ich liebe die Offline-Funktion"
"Das ist /"der/" Weg, deine Podcast-Abos zu handhaben. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, neue Podcasts zu entdecken."

04.24 Blind Date IX - Mit Patrick & Sascha

1:20:27
 
Teilen
 

Manage episode 340279406 series 2484193
Von Marco Schreuder & Alkis Vlassakakis, Marco Schreuder, and Alkis Vlassakakis entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.

Die Eurovision-Saison beginnt traditionell am 1.September jeden Jahres, ab jetzt dürfen alle nach diesem Datum veröffentlichten Songs beim Song Contest starten. Also: Happy New Eurovision Year!
Die Sieger von 2021, Måneskin, haben bei den European Music Awards von MTV performed, es gab ein kleines Kostüm-Hoppala bei Victoria de Angelis, der Bassistin, der zu einem Skandal hochstilisiert wurde. Derweil hing Sänger Damiano den Hintern aus den Chaps und niemand regte sich darüber auf. Nachzusehen hier.
Im ZDF startete mit "Music Impossible" ein neues und recht interessantes Musik-Format. Tom Neuwirth präsentiert zwei Musikern die Aufgabe, einen ihrer eigenen Songs im Stil des anderen Gastes einzuspielen. Und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Eko Fresh trifft auf Marianne Rosenberg und beide liefern ab. Interessant: Der Entstehungsprozess wird gezeigt, die Schwierigkeiten, sich auf die Musik des anderen einzulassen, ebenso. Und Toms Alter Ego, Conchita Wurst, gibt auch noch einen Song zum Besten bevor die Ergebnisse der Bemühungen im Berliner Schwuz live vor Publikum präsentiert werden. Spannend und nachzusehen in der ZDF-Mediathek. Eine weitere Folge gibt es am 9. September im ZDF.
Aufmerksame Hörer:innen werden die Stimmen vielleicht erkennen. Sie waren schon bei uns zu hören... Patrick aus dem fränkischen und ländlichen Stalldorf und Sascha aus der Metropole Berlin sind bei uns. Patrick ist auf Twitter sehr aktiv, Sascha ist DJ (unter anderem in besagtem Schwuz) und schreibt unter anderem für das LGBTIQ-Magazin "Siegessäule". Und beide haben einen Song mitgenommen.

Die Fragen am Schluss sind natürlich auch dabei.
Für Sascha ist kein Song vom Eurovision 2022 auf der Playlist. Für Patrick ist es "SloMo" von Chanel, die bekanntlich für Spanien antrat.
Der Eurovision-Lieblingssong aller Zeiten ist für Patrick der Siegertitel 2019: "Arcade" von Duncan Laurence. Und für Sascha ist es der Beitrag Dänemarks aus dem Jahr 1995: "Fra Mols til Skagen" von Aud Wilken.

In der Kleinen Song Contest-Geschichte am Schluss stellt Marco eine Reise von Berlin nach Baku vor: Die Autorin Christiane Rösinge fuhr nämlich mit dem Auto zum Song Contest 2012 und schrieb ein Buch über den Weg zum Ziel.

Oh, und es gibt ein Outtake...

Spoiler: Die Songs von Patrick, Marco und Alkis findet ihr hier. Den von Sascha leider nicht.

  continue reading

133 Episoden

Teilen
 
Manage episode 340279406 series 2484193
Von Marco Schreuder & Alkis Vlassakakis, Marco Schreuder, and Alkis Vlassakakis entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.

Die Eurovision-Saison beginnt traditionell am 1.September jeden Jahres, ab jetzt dürfen alle nach diesem Datum veröffentlichten Songs beim Song Contest starten. Also: Happy New Eurovision Year!
Die Sieger von 2021, Måneskin, haben bei den European Music Awards von MTV performed, es gab ein kleines Kostüm-Hoppala bei Victoria de Angelis, der Bassistin, der zu einem Skandal hochstilisiert wurde. Derweil hing Sänger Damiano den Hintern aus den Chaps und niemand regte sich darüber auf. Nachzusehen hier.
Im ZDF startete mit "Music Impossible" ein neues und recht interessantes Musik-Format. Tom Neuwirth präsentiert zwei Musikern die Aufgabe, einen ihrer eigenen Songs im Stil des anderen Gastes einzuspielen. Und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Eko Fresh trifft auf Marianne Rosenberg und beide liefern ab. Interessant: Der Entstehungsprozess wird gezeigt, die Schwierigkeiten, sich auf die Musik des anderen einzulassen, ebenso. Und Toms Alter Ego, Conchita Wurst, gibt auch noch einen Song zum Besten bevor die Ergebnisse der Bemühungen im Berliner Schwuz live vor Publikum präsentiert werden. Spannend und nachzusehen in der ZDF-Mediathek. Eine weitere Folge gibt es am 9. September im ZDF.
Aufmerksame Hörer:innen werden die Stimmen vielleicht erkennen. Sie waren schon bei uns zu hören... Patrick aus dem fränkischen und ländlichen Stalldorf und Sascha aus der Metropole Berlin sind bei uns. Patrick ist auf Twitter sehr aktiv, Sascha ist DJ (unter anderem in besagtem Schwuz) und schreibt unter anderem für das LGBTIQ-Magazin "Siegessäule". Und beide haben einen Song mitgenommen.

Die Fragen am Schluss sind natürlich auch dabei.
Für Sascha ist kein Song vom Eurovision 2022 auf der Playlist. Für Patrick ist es "SloMo" von Chanel, die bekanntlich für Spanien antrat.
Der Eurovision-Lieblingssong aller Zeiten ist für Patrick der Siegertitel 2019: "Arcade" von Duncan Laurence. Und für Sascha ist es der Beitrag Dänemarks aus dem Jahr 1995: "Fra Mols til Skagen" von Aud Wilken.

In der Kleinen Song Contest-Geschichte am Schluss stellt Marco eine Reise von Berlin nach Baku vor: Die Autorin Christiane Rösinge fuhr nämlich mit dem Auto zum Song Contest 2012 und schrieb ein Buch über den Weg zum Ziel.

Oh, und es gibt ein Outtake...

Spoiler: Die Songs von Patrick, Marco und Alkis findet ihr hier. Den von Sascha leider nicht.

  continue reading

133 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Kurzanleitung