Einblicke und Ausblicke in das netzpolitische Geschehen
Grundsatz #9: Über die Energiewende, die Ökologie und Ökonomie in Einklang bringt - mit Magnus Brunner und Franz Zöchbauer
MP3•Episode-Home
Manage episode 275813212 series 2479410
Von Georg Mantler and Politische Akademie der Volkspartei entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.
In der aktuellen Folge des „grundsatz“-Podcast sprechen wir mit Staatssekretär Magnus Brunner und Franz Zöchbauer, Director Corporate Innovation & New Business beim VERBUND, über die Energiezukunft, den „Energie-Allrounder“ Wasserstoff und über die spannenden Inhalte, die sich hinter dem sperrigen Begriff „Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (EAG)“ verbergen. Brunner und Zöchbauer erläutern, welche ehrgeizigen Ziele mit Hilfe dieses Gesetzes erreicht werden sollen: 100 % erneuerbarer Strom bis 2030 sowie CO2-Neutralität bis 2040. Für Brunner sind dabei ein effizientes und treffsicheres Fördersystem sowie Technologie-Offenheit besonders wichtig. Zöchbauer betont in diesem Zusammenhang die Notwendigkeit von Investitionen in Innovationen und Allianzen. Auch auf die Chancen für den ländlichen Raum wird im Gespräch eingegangen. Ebenfalls ein Thema dieser Folge: Der „Energie-Allrounder“ Wasserstoff und seine Bedeutung für die Energiewende. Übereinstimmend halten Brunner und Zöchbauer fest, dass Österreich in der Lage ist, durch mutige Leuchtturmprojekte ein internationales „Role Model“ zu sein und vorzuzeigen, dass sich Ökologie und Ökonomie gut in Einklang bringen lassen. Viel vorgenommen hat sich die Politische Akademie für die nächsten Wochen und Monate. Deren Präsidentin Bettina Rausch berichtet, wie man auf die Corona-Situation reagiert und Angebote in die Online-Welt verlegt.
29 Episoden