Lasst uns über Werte reden. Dieses Ziel hat sich „Grundsatz“, der Podcast des Campus Tivoli gesetzt. Das Team des Campus Tivoli will Politik grundsätzlich und abseits des politischen Tagesgeschäfts betrachten – und genau das will auch dieser Podcast regelmäßig tun: Tiefgehende Gespräche mit Expertinnen und Experten führen, immer von einem konkreten Anlass ausgehend. Und neue Einblicke für all jene liefern, die sich für mehr als nur die Schlagzeile des Tages interessieren.
…
continue reading
Podcast der Volkspartei Niederösterreich zu aktuellen politischen Themen
…
continue reading
Zu Gast sind berühmte Persönlichkeiten oder einfach Menschen mit einer interessanten Biografie. Ob Privates, Anekdoten, Zukunftspläne oder ein aktueller Anlass - alles kann Thema sein.
…
continue reading
+++ Mit der Folge "Wie tickt der Osten?" endete dieser Podcast +++ Freddy ist bei der SPD und Lucas bei den Grünen. Kennengelernt haben sie sich als Kollegen bei einer Politikberatungsagentur: Freddy als Gestalter und Lucas als Stratege & Berater. Aus den vielen Chats und Gesprächen wurde dieser Podcast. Darin diskutieren sie verschiedene Fragestellungen zu aktuellen politische Entwicklungen, ordnen sie mit ihrer jahrelangen Erfahrung im politischen Betrieb ein und versuchen, zu neuen Erkenn ...
…
continue reading

1
Grundsatz #46 Deutschland nach der Bundestagswahl – Folgen für die politische Mitte und Europas Stabilität - mit Sebastian Enskat und Michael Mehler
35:08
35:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:08In der 46. Episode von „Grundsatz“ spricht Moderator Gerhard Jelinek mit Sebastian Enskat, dem Leiter des Wiener Büros der Konrad-Adenauer-Stiftung, über die Ergebnisse der deutschen Bundestagswahl und deren weitreichende Folgen für Deutschland und Europa. Die Diskussion dreht sich um das Ende der Ampel-Koalition, den Wahlerfolg der CDU/CSU und die…
…
continue reading

1
Grundsatz #45: Gedenken, Vermitteln, Entgegentreten - Stimmen von der Gedenkveranstaltung zum Holocaustgedenktag
35:12
35:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:12In dieser Folge von Grundsatz präsentiert der Campus Tivoli Ausschnitte einer Gedenkveranstaltung im österreichischen Parlament anlässlich des Holocaustgedenktags am 27. Jänner 2025. 80 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz diskutieren Expertinnen und Experten und Politikerinnen und Politiker darüber, wie das Gedenken bewahrt und Antisemitismus en…
…
continue reading

1
Grundsatz #44: Europas Sicherheit in unsicheren Zeiten - mit Werner Fasslabend und Franz-Stefan Gady
37:56
37:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:56In der vierundvierzigsten "Grundsatz"-Folge dreht sich alles um das Thema Sicherheit und Frieden. Zu Gast bei Moderator Gerhard Jelinek sind Franz-Stefan Gady, Buchautor und Experte für militärische Konflikte, sowie Werner Fasslabend, ehemaliger Verteidigungsminister. Diese Episode beleuchtet die Rückkehr des Krieges und die Notwendigkeit, Sicherhe…
…
continue reading

1
Grundsatz #43: Über Wachstum als Schlüssel zur Zukunft – mit Katja Gentinetta und Kurt Egger
35:18
35:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:18Diese Folge von „Grundsatz“ thematisiert die Bedeutung von Wachstum und seine Rolle für die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung. Katja Gentinetta, Philosophin und Autorin, sieht Wachstum als einen grundlegenden Bestandteil des menschlichen Lebens. Sie argumentiert, dass der Mensch stets nach Fortschritt strebe und Innovation der Schlü…
…
continue reading

1
Grundsatz #42: Über den neuen „Campus Tivoli“ und die Grundwerte der ÖVP – mit Wolfgang Sobotka
30:20
30:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:20In dieser Ausgabe von „Grundsatz“ spricht Host Gerhard Jelinek mit Wolfgang Sobotka. In seiner Rolle als neuer Präsident erklärt Sobotka die Evolution der „Politischen Akademie“ zum „Campus Tivoli“. Die Umbenennung in „Campus Tivoli“ signalisiere eine breitere Ausrichtung der Institution, die nun stärker auf Bildung, wissenschaftlichen Diskurs sowi…
…
continue reading

1
Claudia Plattner | Chefin des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik | Wie gut steht es um die Internet-Sicherheit in Deutschland?
44:01
44:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:01Eigentlich ist sie Mathematikerin und Softwareentwicklerin. Jetzt beschützt Claudia Plattner als Präsidentin des "Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik" Deutschland vor Hackern, wie es offiziell etwas sperrig heißt. In ihrer aktuellen Position möchte sie für eine Verbesserung der Cybersicherheitsarchitektur in Deutschland sorgen. Dur…
…
continue reading

1
Mushin Omurca | deutsch-türkischer Kabarettist | Der andere Blick auf Deutschland: Kabarettist Muhsin Omurca
39:01
39:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:01Als 20-Jähriger kam Muhsin Omurca aus der Türkei nach Deutschland. Heute ist Muhsin Omurca Mitte 60. Als er in den 80ern nach Deutschland kam, zeichnete er Cartoons und Karikaturen. Jetzt tourt er auch als Kabarettist durchs Land. Immer wieder spielt er mit dem Wissen aus zwei Ländern. Er beschäftigt sich mit deutschen Redewendungen, nimmt sie wört…
…
continue reading

1
Dr. Andreas Reinicke | Botschafter a.D. und Direktor Orient-Institut Berlin | Nahost-Konflikt: So dramatisch ist die Lage
41:36
41:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:36Ein Jahr ist er inzwischen her, der Angriff der Terrororganisation Hamas auf Israel mit mehr als 1.200 getöteten Israelis und mehr als 200 in den Gazastreifen verschleppten Geiseln. Seitdem herrscht wieder Krieg im Nahen Osten, dem inzwischen in Gaza und im Westjordanland schätzungsweise über 42.000 Menschen zum Opfer gefallen sind. Über 100.000 we…
…
continue reading

1
Entertainer Ron Williams: So wird die Show "Ron Williams meets Harry Belafonte"
38:40
38:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:40Sein Vater hatte zu ihm gesagt: "Join the army und schau Dir Europa an." Und so kam Ron Williams 1961 als GI nach Deutschland. Der gebürtige Kalifornier trat schon damals beim Süddeutschen Rundfunk als Sänger auf. Er wurde während seiner Dienstzeit Journalist und Radiosprecher beim Sender AFN. Was er sah und hörte, verarbeitete er als Kabarettist b…
…
continue reading

1
Katja Mast | Erste parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Bundestagsfraktion | Ist die SPD noch eine Volkspartei?
38:20
38:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:20Ist die SPD noch eine Volkspartei? Ein Wahlsieg in Brandenburg mit mehr als 30 Prozent der Stimmen, zwei enttäuschende Ergebnisse mit 7,3 und 6,1 Prozent in Sachsen und Thüringen: das sind die nüchternen Fakten für die SPD bei den Landtagswahlen 2024 im Osten Deutschlands. Gerade hiernach stellt sich wieder einmal die Frage: Ist die SPD noch eine V…
…
continue reading

1
Philipp Ruch | Aktionskünstler | "Kunst hört da auf, wo Gewalt beginnt"
44:47
44:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:47Philipp Ruch ist ein deutscher Aktionskünstler. Er gründete das "Zentrum für Politische Schönheit" und geht mit seinen provokanten Aktionen bewusst bis an die Grenzen. Philipp Ruch ist Aktionskünstler – und er ist gegen Rechtsextremismus. Mit der Kombination aus beidem ist er bereits das ein oder andere Mal medial aufgefallen. Zum Beispiel als er v…
…
continue reading

1
Tareq Sydiq | Politikwissenschaftler | So haben sich Proteste verändert
41:29
41:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:29Wenn Landwirte und Bauern mit unzähligen Traktoren ganze Städte und Verkehrsknoten lahmlegen, eine kleine Lokführergewerkschaft mehrere Tage den gesamten Bahnverkehr stoppt oder sich Klimaaktivisten auf dem Rollfeld eines Flughafens festkleben, sorgt das für viel Aufsehen. Es ist eine neue, radikalere Art des Protestes, die wir in den letzten Jahre…
…
continue reading

1
Krähen- und Rabenforscher Thomas Bugnyar | Raben: So intelligent sind die Tiere wirklich
38:02
38:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:02Raben sind bekannt für ihre beindruckende Intelligenz, für das clevere Benutzen von Werkzeugen und für ihr außergewöhnlich soziales Miteinander. Der international renommierte Rabenforscher Thomas Bugnyar ist immer wieder erstaunt: "Sosehr ich in all den Jahren versucht habe, Raben zu verstehen - am verblüffendsten fand ich stets die Situationen, in…
…
continue reading

1
Katrin Seyfert | pflegte ihren alzheimerkranken Ehemann | Deshalb sollte es kein Tabu mehr sein über Alzheimer, Demenz und Co. zu sprechen
42:57
42:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:57Katrin Seyfert betreute ihren Mann intensiv sechs Jahre bis zu seinem Tod. Er bekam mit Anfang 50 die Diagnose Alzheimer gestellt. Und das machte Katrin Seyfert von der Ehefrau schlagartig auch zur Pflegerin. "Unsere Ehe auf Augenhöhe wurde zu einem Versorgungsmodell", sagt sie heute rückblickend. Der Umgang mit der tödlichen Erkrankung konnte nich…
…
continue reading

1
Hasnain Kazim | Journalist und Autor | Mit dem Fahrrad quer durch Deutschland | SWR1 Leute
56:34
56:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:34Politischer Reisebericht – das klingt vielleicht zäh, ist aber eine sehr persönliche Geschichte mit vielen spannenden Menschen, die unterschiedlicher nicht sein könnten.Hasnain Kazim war unter anderem langjähriger Korrespondent der Nachrichtenagentur dpa und des Spiegels. Er berichtete aus Südostasien, aus Islamabad, Istanbul und Wien. Geboren in O…
…
continue reading

1
Aurelia Hölzer: So arbeitet eine Ärztin auf der Neumayer-Station III in der Antarktis
43:31
43:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:31Sie ist Gefäßchirurgin, studierte und promovierte in Freiburg, und Aurelia Hölzer liebt das Abenteuer. Deshalb hat sie sich beworben, als Ärztin über ein Jahr lang auf der Neumayer-Station III im ewigen Eis zu leben. Nichts Schöneres als die absolute Abgeschiedenheit im Team zu erleben, konnte sie sich vorstellen und ging diesen Schritt. Sie fühlte…
…
continue reading

1
Svenja Flaßpöhler | Philosophin | Warum wir mehr streiten sollten
36:59
36:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:59"Der Atem stockt. Im Magen liegt ein Stein, der immer größer wird. Es ist, als würde man selbst ein wenig sterben." So hat Svenja Flaßpöhler den Streit zwischen ihrer Mutter und ihrem Stiefvater erlebt. Was ist Streit? Wo ist der Unterschied zu Diskurs? Und was hat Streit mit Macht zu tun? Svenja Flaßpöhler stellt all diese Fragen in ihrem Essay "S…
…
continue reading

1
trans*Frau und Aktivistin Julia Monro setzt sich gegen Diskriminierung von trans*Menschen ein | SWR1 Leute
35:16
35:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:16trans*Frau und Aktivistin Julia Monro will die oft aufgeheizte Diskussion um gender- und trans*Themen auf eine sachliche Ebene holen.Julia Monro wurde 1981 in Andernach geboren – als Junge eingeordnet. Schon als Kind mit sechs oder sieben Jahren wird ihr klar: "Das bin ich nicht!" Sie schminkt sich heimlich. Für die Eltern eine Sünde. Es folgt ein …
…
continue reading

1
Bühnenbildner Jürgen Rose: So hat er mit John Cranko zusammengearbeitet
47:01
47:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:01Jürgen Rose lebt für Ballett, Oper und Operette. Und die Balletttänzer:innen lieben ihn, weil sie in seinen Kostümen zu den Figuren heranwachsen, die sie verkörpern. Bis heute hat der legendäre Bühnenbildner mehr als 350 Werke ausgestattet. Er arbeitete eng mit den Choreographen John Cranko und John Neumeier zusammen. Von Berlin, Bayreuth, Hamburg,…
…
continue reading

1
Vorstandsvorsitzender Daimler Truck AG Martin Daum: Klimaneutralität in der Logistik - kann das funktionieren?
38:36
38:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:36Martin Daum hat bereits im Frühjahr 2024 seinen Rückzug von der Leitung des Konzerns für Ende des Jahres angekündigt. Der gelernte Bankkaufmann Daum kam 1987 zu Mercedes-Benz und war mehr als 20 Jahre lang in leitenden Positionen bei der Lkw-Sparte des Stuttgarter Autobauers, aus der 2021 die Daimler Truck AG hervorging. Hauptthema der Messe IAA Tr…
…
continue reading

1
So erging es Künstlerin und Mental Health-Aktivistin Chris Gust mit Angst- und Panik-Attacken
37:50
37:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:50Sie malt gerne prominente Köpfe. Ob Anna Loos und Jan-Josef Liefers, Hannes Jaenicke, Dagmar Berghoff oder Torsten Sträter. Das macht Chris Gust aber nicht nur, weil es ihr als Künstlerin gefällt, sondern auch, weil mit den Bildern Spendengelder gesammelt werden für gute Projekte. Und ein solches hilfreiches Projekt hat Chris Gust dazu noch selbst …
…
continue reading

1
Deshalb pflegt Ex-Topmanagerin Vera Schneevoigt ihre Eltern zuhause
41:09
41:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:09Den Job kündigen, um sich gemeinsam mit dem Mann um Eltern und Schwiegereltern zu kümmern? Vera Schneevoigt hat 2022 ihre Position im Topmanagement bei Bosch aufgegeben, um genau das zu tun. Nicht leichtfertig, sondern überlegt und nach 38 Jahren Konzernkarriere. Sie zieht von Bayern in ihre alte Heimat in die Eifel und tauscht die Privilegien des …
…
continue reading

1
Barbara Resch | BW-Chefin der IG Metall | So wichtig ist Baden-Württemberg für die IG Metall
38:43
38:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:43Im Februar 2024 übernahm Barbara Resch die Bezirksleitung der IG-Metall Baden-Württemberg - und damit einen der einflussreichsten Gewerkschaftsbezirke in Deutschland. Baden-Württembergs Industrie hat deutschlandweit große Bedeutung - von der Autobranche bis zum Maschinenbau. Schon seit einigen Jahren ist Barbara Resch bei der IG Metall im Land mitv…
…
continue reading

1
So spricht GDL-Chef Claus Weselsky über Bahnstreiks
43:38
43:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:38Claus Weselsky wird sicher lange in Erinnerung bleiben: Mehrmals hat er mit Streiks seiner Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) ganz Deutschland lahmgelegt. Für die Einen ist er ein Wichtigtuer und Egoman, für die Anderen einer, der sich nicht einschüchtern lässt – ein Kämpfer, der sich einsetzt für seine Leute. Jetzt geht der Mann, der zei…
…
continue reading

1
Politikwissenschaftler Michael Edinger: Deshalb wählen so viele AfD und BSW
41:13
41:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:13Bisher waren uns aus der Politik die große Koalition, die Ampel- oder eine Jamaika-Konstellation der Parteien bekannt. Jetzt taucht seit den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen auch eine Brombeer-Koalition in den Diskussionen auf, bestehend aus CDU, SPD und BSW (Bündnis Sahra Wagenknecht). Das Bündnis Sahra Wagenknecht hat die politische Landsc…
…
continue reading

1
Wie Musiker und Entertainer Chilly Gonzales Humor und Hochkultur verbindet
59:44
59:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:44Der Musiker Chilly Gonzales ist ein Grenzgänger – und überschreitet sie gerne mal. Jetzt nimmt er den Komponisten Richard Wagner ins Visier und stellt sein Album "Gonzo" vor. Ausgestattet mit absolutem Gehör, wortgewaltig, optisch wiedererkennbar und musikalisch vielseitig, tourt der Kanadier seit inzwischen 25 Jahren durch die Welt. Chilly Gonzale…
…
continue reading

1
Vorstandsvorsitzender Deutsche Krebshilfe Gerd Nettekoven: So könnten viele Krebserkrankungen verhindert werden
40:44
40:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:442024 wird die Stiftung Deutsche Krebshilfe 50 Jahre alt. Ihr Vorstandsvorsitzender Gerd Nettekoven hat ein Ziel: krebskranke Menschen besser zu versorgen. Die Deutsche Krebshilfe informiert über Krebserkrankungen, betreibt Aufklärung zu Prävention, fördert Forschungsprojekte und macht mit ihren – teils prominenten – Botschaftern Öffentlichkeitsarbe…
…
continue reading

1
Krankenschwester und Pflege-Influencerin Franziska Böhler: Darum kämpft sie weiterhin für eine bessere Pflege
46:21
46:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:21Fünf Jahre ist es her, dass die Krankenschwester Franziska Böhler die Nase voll hatte – von Pflegenotstand, dem Gefühl, den Patienten nicht mehr gerecht zu werden, aus Zeitmangel gegen die eigenen Wertvorstellungen zu verstoßen. Sie postete ihre Erlebnisse auf Instagram – und wurde zum Sprachrohr vieler Pflegekräfte.In der Coronazeit hatte Franzisk…
…
continue reading

1
Gilda Giebel | Psychologin | So geht Therapie mit Mördern und Vergewaltigern
33:44
33:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:44Gilda Giebel hatte sechs Jahre als Psychologin in der Sicherheitsverwahrung einer Justizvollzugsanstalt täglich mit höchst gefährlichen Straftätern zu tun. Nicht alle gefährlichen Menschen sind inhaftiert. Manchen von ihnen kann man auch im Alltag begegnen. Woran lassen sich gefährliche Persönlichkeiten erkennen? Wie können wir uns vor ihnen schütz…
…
continue reading

1
Ilko-Sascha Kowalczuk | Historiker | "Es gibt nichts Wichtigeres als Freiheit!"
41:54
41:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:54Der Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk blickt besorgt auf Ostdeutschland. Wohin entwickelt sich die Demokratie nach den Landtagswahlen im September? In Thüringen und Sachsen wurde bereits gewählt, am 22. September folgt Brandenburg. Wenn die AfD in Brandenburg gewinnt, sei er "weg", sagt Ministerpräsident Dietmar Woidke. Das BSW könnte zur Entscheidu…
…
continue reading

1
Hellen Westerhof | Designerin | So prägt Design unseren Alltag
41:52
41:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:52Hellen Westerhof ist eine international renommierte Designerin. Sie ist die letzte Meisterschülerin von Design-Ikone Luigi Colani - und hat ähnlich wie er ein Faible für alles, was sich gestalten lässt. Dessen Designphilosophie gibt sie auch als Hochschul-Dozentin an Studierende weiter. Klare Kante mit Worten war typisch Colani, aber: die wortwörtl…
…
continue reading

1
Clemens Beisel | Sozialpädagoge | Medienkonsum der Kinder: Diese Tipps können Eltern helfen
37:54
37:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:54TikTok, Whatsapp, Instagram oder Snapchat haben ein Ziel: Nutzer:innen lange in ihren Apps zu halten. Clemens Beisel weiß, wie wir Kinder vor einer Abhängigkeit schützen können. Wie sieht die Handynutzung bei Schüler:innen aus? Wie lassen sie sich vor Abhängigkeiten bewahren und wie sieht ein gesunder Medienkonsum aus? Clemens Beisel macht schon se…
…
continue reading

1
Künstler Norbert Bisky: das fasziniert den bildenden Künstler am Theater
40:57
40:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:57Norbert Bisky ist einer der wichtigsten zeitgenössischen deutschen Künstler, seine Werke sind in den bedeutendsten Museen der Welt wie dem MOMA in New York zu sehen. Norbert Biskys Werke hängen aber nicht nur an den Ausstellungswänden der großen Museen, er verbindet auch Gemälde- und Bühnenkunst: 2022 malte Norbert Bisky im Rahmen einer Installatio…
…
continue reading

1
Grundsatz #41: Demokratie braucht Parteien der Mitte - mit Karoline Edtstadler und Reinhard Heinisch
44:28
44:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:28Für die 41. Folge von „Grundsatz“ meldet sich das Team der Politischen Akademie aus dem Bundeskanzleramt. Im Vorfeld der Nationalratswahlen spricht Moderator Gerhard Jelinek mit Ministerin Karoline Edtstadler und Politikwissenschaftler Reinhard Heinisch über die Demokratie in Österreich. Bevor der inhaltliche Teil der Folge startet, gibt Bettina Ra…
…
continue reading

1
Prof. Jonas Grethlein | Altphilologe | Hoffnung, Optimismus und Zuversicht: Können sie uns auch täuschen?
38:40
38:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:40Hoffnung und Zuversicht: Zwei Worte, die aktuell immer wieder in Diskussionen auftauchen. Warum sie so wichtig für uns scheinen, weiß der Heidelberger Altphilologe Jonas Grethlein. "Vertrauen in die Zukunft oder den Optimismus in Bezug auf das, was die Zukunft bringen wird" - diese Definition für das Wort "Hoffnung" ergibt eine Schnellsuche im Inte…
…
continue reading

1
Anja Bartel und Julian Staiger | Landesflüchtingsrat: Wo steht Baden-Württemberg bei der Asylpolitik?
46:05
46:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:05Der Anschlag auf dem Solinger Stadtfest hat das Thema Asylpolitik kräftig befeuert. Die Diskussion reicht von der fehlgeschlagenen Rückführung des Attentäters über einen Aufnahmestopp für Menschen aus Syrien und Afghanistan bis hin zu einer Neubildung der Bundesregierung. Der Flüchtlingsrat Baden-Württemberg unterstützt seit Jahren Menschen, die zu…
…
continue reading

1
Ethik-Professorin Eva Weber-Guskar: Darum sollte empfindungsfähige KI verboten werden
43:29
43:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:29Die Eine liebt ihr Auto, der Andere seinen Grill. Aber kann es echte Liebe zwischen Mensch und Maschine geben? Der Frage geht die Philosophin und Ethik-Professorin Eva Weber-Guskar nach. "Für eine Freundschaft braucht es Gefühle auf beiden Seiten. Das ist auf absehbare Zeit mit KI-Systemen nicht möglich", sagt sie. Auch wenn die Künstliche Intellig…
…
continue reading

1
Kommunikationsexperte Michael Hans Hahl verrät: Darum verstehen wir uns oft falsch
33:55
33:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:55"Das größte Problem in der Kommunikation ist die Illusion, sie hätte stattgefunden." So sagte es Literaturnobelpreisträger George Bernhard Shaw. Fakt ist ohne sie geht's nicht. Wir kommunizieren jeden Tag - mit unserer Familie, mit Kollegen mit Freunden. "Kommunikation ist das wichtigste Tool unseres täglichen Miteinanders." So sagt es der Kommunik…
…
continue reading

1
Martin Fuchs | Politikberater | Demokratie im Netz: Wahlkampf auf Social Media
39:32
39:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:32Plakate kleben und die bürgernahe Veranstaltung – das war Wahlkampf früher. Heute spielt auch die digitale Kommunikation eine Rolle. Und im Bereich Social Media berät Martin Fuchs Parlamente, Parteien und Politiker. Kurze Videobotschaften bei TikTok oder Instagram entscheiden mit darüber, wer wem seine Stimme gibt. Dabei geht es nicht um blanke Pro…
…
continue reading

1
Thomas Steinfeld | Journalist | Der neue, andere Blick auf Goethe
36:48
36:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:48Johann Wolfgang Goethe wurde am 28. August 1749 in Frankfurt am Main geboren. Das ist genau 275 Jahre her. Was für ein Mensch war Goethe, der als einer der bedeutendsten Schöpfer deutschsprachiger Dichtung zählt? Der von Napoleon zu einer Audienz gebeten wurde und gemeinsam mit Schiller, Herder und Wieland die Weimarer Klassik verkörperte? Thomas S…
…
continue reading

1
Susanne Foitzik | Ameisenforscherin | Mythen und Vorurteile: so sind Ameisen wirklich
43:31
43:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:31Circa 10.000 Billionen Ameisen gibt es auf der Erde. Sie gehören zu circa 9.500 Ameisenarten. Auch in Bezug auf ihre Sozialstruktur, ihre architektonischen und sonstigen Fähigkeiten sind die kleinen Tiere einfach faszinierend. Ameisen sind das große Thema von Evolutionsbiologin Susanne Foitzik. Sie hat Bücher über diese Tiere geschrieben, widmet si…
…
continue reading

1
Moritz Schmid | Pilzexperte | Der "Pilzfluencer" macht uns Lust aufs Sammeln und Kochen
35:12
35:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:12Warm und feucht - so gefällt es Pilzen am besten. Die Hochsaison für Pilzsammler ist bereits gestartet. Viele Champignonarten, wie der Wiesenchampignon oder der Waldchampignon haben ab dem Spätsommer Saison. Wo stehen die besten essbaren Pilze und wie lassen sie sich von ihren giftigen Geschwistern unterscheiden? Wann ist die beste Tageszeit zum Sa…
…
continue reading

1
Prof. Roland Potthast | Entwicklungschef beim Deutschen Wetterdienst | Wetter, Gewitter, Klima: Darum sind Vorhersagen unterschiedlich
33:52
33:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:52Wie viel übernimmt Kollege Computer, wenn es um Wettervorhersagen geht? Prof. Roland Potthast sagt: Nachdem die Extremwetterlagen zugenommen haben, müsse der Mensch noch deutlicher hinschauen, ob der Computer alles richtig macht. Können Computer und KI Unwetter richtig vorhersagen? Potthast ist Entwicklungschef beim Deutschen Wetterdienst. Physiker…
…
continue reading

1
Gerhard Conrad | Ex-Agent | So beeinflussen Spione die Politik
41:28
41:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:28Gerhard Conrad wurde als Vermittler in Verhandlungen zur Geiselbefreiung im Nahen Osten bekannt. Als BND-Agent war er mit geheimen Missionen betraut, verhandelte mit Terroristen von Hamas bis Hisbollah. Gerhard Conrad war persönlicher Beauftragter der UN-Generalsekretäre Kofi Annan und Ban Ki-moon und war zuletzt Direktor der INCENT, dem EU Intelli…
…
continue reading

1
Marie-Astrid Langer | US-Korrespondentin | Wer hat die besseren Karten im Präsidentschafts-Wahlkampf der USA?
37:16
37:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:16"Es mag sein, dass ich die erste Frau in diesem Amt bin, aber ich werde nicht die letzte sein, denn jedes kleine Mädchen, das heute Abend zusieht, sieht, dass in diesem Land alles möglich ist." Das sagte Kamala Harris am 7. November 2020, als sie als erste Vizepräsidentin der Vereinigten Staaten auf die Bühne trat. Die US-Korrespondentin Marie-Astr…
…
continue reading

1
Eren Güvercin | Autor und Journalist | Darum sollte der Ramadan zum deutschen Brauchtum gehören
41:49
41:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:49Eren Güvercin gehört zu den lautesten Kritikern des politischen Islam in Deutschland. Der Journalist und Autor ist ein gefragter Experte, wenn es um Fragen des muslimischen Lebens in Deutschland geht. Er bezeichnet sich selbst als gläubiger Muslim, der seine Religion praktiziert und zum Beispiel im Ramadan fastet. Er ist Mitglied der Deutschen Isla…
…
continue reading

1
Bernhard Hommel | Psychologe und Literaturwissenschaftler | Wie können wir im medialen Sturm wieder zur Ruhe kommen?
38:35
38:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:35Gefühlt leben wir in einer Zeit der Dauer-Krisen. Ein Grund, dass uns das so bewusst wird, ist die permanente Präsenz unterschiedlichster Medien, die uns diese Krisen vor Augen führen. Zum anderen beschwören sie Krisen auch medial herauf, können sie regelrecht aufbauen.Durch soziale Medien und deren Meinungs-Echokammern kommt nun seit einigen Jahre…
…
continue reading

1
Jugendvertreter Jonas Hohenforst: Davor haben junge Menschen Angst
38:07
38:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:07Jonas Hohenforst fordert eine größere Beteiligung junger Menschen in unserer Gesellschaft, u.a. als Botschafter der "Stiftung für die Rechte zukünftiger Generationen". Außerdem ist der 22-Jährige Vorstandsvorsitzender der von ihm mitgegründeten Nicht-Regierungs-Organisation "Jugend-Enquete-Kommission e.V.", mit der er den jungen Menschen in der Ges…
…
continue reading

1
Kreativ-Forscher Prof. Stephan Sonnenburg: So könnt ihr eure Kreativität privat und im Beruf sinnvoll einsetzen
36:16
36:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:16Etwas Cooles bei Instagram posten, ein Problem auf der Arbeit lösen oder einfach nur zu Hause etwas Schönes auf den Tisch bringen: Tag für Tag kreativ zu sein und immer wieder gute Ideen zu haben – gar nicht so einfach. Um nicht zu sagen: eine richtige Herausforderung! Viele tun sich in der täglichen Routine des Jobs und bei der Masse der Entscheid…
…
continue reading

1
Wer behält die Kontrolle über das digitale Leben nach dem Tod? | Medienethikerin Jessica Heesen
38:46
38:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:46Digitale Technologien bestimmen immer mehr unsere Lebensrealität. Eine, vielleicht DIE entscheidende Rolle, spielt dabei die Künstliche Intelligenz. Sie dringt immer weiter in unser Leben ein – und sogar darüber hinaus. Erste Technologien ermöglichen das "Weiterleben" nach dem Tod durch einen Chatbot oder Avatar des Verstorbenen. Der kann weiterhin…
…
continue reading