Täglich das Neueste aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung mit Unterhaltungswert.
Nord Stream 1 kaputt. So würden wir‘s fixen!
MP3•Episode-Home
Manage episode 343343607 series 3009289
Von Südwestrundfunk, Sina Kürtz, Julia Nestlen, Aeneas Rooch, and SWR2 entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.
Dieses Mal mit Sina Kürtz und Julia Nestlen. Ihre Themen sind:
Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508
Oder per E-Mail: faktab@swr2.de
Oder direkt auf http://swr.li/faktab Redaktion: Charlotte Grieser und Chris Eckardt
Idee: Christoph König
- Die Wissenschaft diskutiert darüber, wie man die Ostseepipeline wieder reparieren könnte. Sina und Julia haben auch einige Vorschläge! (00:34)
- Eine neue Studie besagt: Die Texte unserer Lieblingssongs können auch Rückschlüsse darauf geben, wie wir uns in Beziehungen binden (09:32)
- Das Model Bella Hadid ließ sich auf dem Laufsteg ein Kleid aufsprühen. Aber nicht mit Farbe – es war denn echter Stoff! Das ist ein ganz neues Level von Fast-Fashion (14:49)
- Wie man Nord Stream reparieren könnte
- Chinese man uses ramen instant noodles to ‘repair’ broken things
- Individuals'favoritesongs'lyricsreflecttheir attachmentstyle
- diewissenschaftlerin auf Instagram: Die Wissenschaft hinter Bella Hadids Kleid
- From fashion to technology - creating a new material | Manel Torres | TEDxVienna
Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508
Oder per E-Mail: faktab@swr2.de
Oder direkt auf http://swr.li/faktab Redaktion: Charlotte Grieser und Chris Eckardt
Idee: Christoph König
65 Episoden