Ob Medizin, Klimawandel oder Robotertechnologie – Wissenschaft geht uns alle an. "IQ – Wissenschaft und Forschung" berichtet in seinem aktuellen Magazin über Forschungstrends, Neuentdeckungen, Hintergründe zu Fragen, die unsere Gesellschaft bewegen. Gut recherchiert, verständlich erklärt. Jeden Tag aufs Neue.
…
continue reading
Neue Penis-Studie: Er wird im Durchschnitt länger!
MP3•Episode-Home
Manage episode 358217385 series 3009289
Inhalt bereitgestellt von Südwestrundfunk, Sina Kürtz, Julia Nestlen, Aeneas Rooch, and SWR2. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Südwestrundfunk, Sina Kürtz, Julia Nestlen, Aeneas Rooch, and SWR2 oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Dieses Mal mit Sina Kürtz und Aeneas Rooch. Ihre Themen sind:
Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508
Oder per E-Mail: faktab@swr2.de
Oder direkt auf http://swr.li/faktab Instagram:
@julianistin
@sinologin
@aeneasrooch Redaktion: Chris Eckardt
Idee: Christoph König
…
continue reading
- Aktuelle Untersuchungen zeigen: Weltweit wächst die durchschnittliche Penislänge! Wir besprechen das Studiendesign eingehend (00:43)
- In Südafrika wurden Felsmalereien entdeckt, die Einhörner zeigen. Die sehen nur ein bisschen anders aus als „unsere“ … (12:08)
- Orca-Wale als „Killerwale“ zu bezeichnen ist diskriminierend. Schließlich wollen wir auch nicht „Killeraffen“ genannt werden. Da hat unser Hörer Roy einfach recht! (19:56)
- Eine Studie hat untersucht, welche Hochschulnamen gut sind und etwas über ihren Standort und ihre Ausrichtung aussagen – und überhaupt erkennen lassen, dass es sich um eine Hochschule handelt. Welche komischen Hochschulnamen kennt ihr? (22:44)
- Penisse werden immer länger
- Worldwide Temporal Trends in Penile Length: A Systematic Review and Meta-Analysis
- Unicorns Appear In South African Rock Paintings, But Were They Real?
- Revisiting the South African Unicorn: Rock Art, Natural History and Colonial Misunderstandings of Indigenous Realities
- Hochschul-Namen sind oft verwirrend
Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508
Oder per E-Mail: faktab@swr2.de
Oder direkt auf http://swr.li/faktab Instagram:
@julianistin
@sinologin
@aeneasrooch Redaktion: Chris Eckardt
Idee: Christoph König
100 Episoden