Inhalt bereitgestellt von Südwestrundfunk, Sina Kürtz, Julia Nestlen, Aeneas Rooch, and SWR2. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Südwestrundfunk, Sina Kürtz, Julia Nestlen, Aeneas Rooch, and SWR2 oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

People love us!

User reviews

"Ich liebe die Offline-Funktion"
"Das ist /"der/" Weg, deine Podcast-Abos zu handhaben. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, neue Podcasts zu entdecken."

Enttäuschung für Kiffer: Gras rauchen macht gar nicht kreativ!

28:28
 
Teilen
 

Manage episode 346753869 series 3009289
Inhalt bereitgestellt von Südwestrundfunk, Sina Kürtz, Julia Nestlen, Aeneas Rooch, and SWR2. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Südwestrundfunk, Sina Kürtz, Julia Nestlen, Aeneas Rooch, and SWR2 oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Diese Woche mit Julia Nestlen und Aeneas Rooch Ihre Themen sind:
  • Der Klimawandel verändert die Verteilung von Regenbögen: 2100 wird’s auf der Nordhalbkugel mehr geben als im globalen Süden (00:45)
  • Citizen Science! Mit euren Smartphones könnt ihr vielleicht bald dazu beitragen, Brücken sicherer zu machen (08:58)
  • Bienenschwärme haben eine elektrische Ladung. Sie können so sogar das Wetter beeinflussen! (15:16)
  • Schade für alle kiffenden Künstler: Eine Studie zeigt, dass Gras rauchen statistisch gesehen gar nicht kreativer macht (21:44)
Weitere Infos und Studien gibt’s hier:
Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns?
Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508
Oder per E-Mail: faktab@swr2.de
Oder direkt auf http://swr.li/faktab Instagram:
@julianistin
@sinologin
@aeneasrooch Redaktion: Charlotte Grieser und Chris Eckardt
Idee: Christoph König
  continue reading

100 Episoden

iconTeilen
 
Manage episode 346753869 series 3009289
Inhalt bereitgestellt von Südwestrundfunk, Sina Kürtz, Julia Nestlen, Aeneas Rooch, and SWR2. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Südwestrundfunk, Sina Kürtz, Julia Nestlen, Aeneas Rooch, and SWR2 oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Diese Woche mit Julia Nestlen und Aeneas Rooch Ihre Themen sind:
  • Der Klimawandel verändert die Verteilung von Regenbögen: 2100 wird’s auf der Nordhalbkugel mehr geben als im globalen Süden (00:45)
  • Citizen Science! Mit euren Smartphones könnt ihr vielleicht bald dazu beitragen, Brücken sicherer zu machen (08:58)
  • Bienenschwärme haben eine elektrische Ladung. Sie können so sogar das Wetter beeinflussen! (15:16)
  • Schade für alle kiffenden Künstler: Eine Studie zeigt, dass Gras rauchen statistisch gesehen gar nicht kreativer macht (21:44)
Weitere Infos und Studien gibt’s hier:
Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns?
Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508
Oder per E-Mail: faktab@swr2.de
Oder direkt auf http://swr.li/faktab Instagram:
@julianistin
@sinologin
@aeneasrooch Redaktion: Charlotte Grieser und Chris Eckardt
Idee: Christoph König
  continue reading

100 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Kurzanleitung