Täglich das Neueste aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung mit Unterhaltungswert.
…
continue reading
#080: Zucker oder nicht? So versüßen wir uns das Leben
MP3•Episode-Home
Manage episode 376706486 series 3353926
Inhalt bereitgestellt von Red Bull and The Red Bulletin. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Red Bull and The Red Bulletin oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Die Biohacking-Klassiker Stevia, Xylit und Erythrit, klassischer Zucker (gar nicht sooo böse) und Fruchtzucker (umso böser) und die Supergeheimtipps Tagatose und Galactose: Andreas und Stefan teilen ihre süßesten Geheimnisse, Stargäste der Folge sind Beppo und Aki.
Erythrit gibt’s hier.
Glycin gibt’s hier.
Tagatose gibt’s hier.
Galactose gibt’s hier.
Johannes Coys wirklich spannendes Buch „Fit mit Zucker“ gibt’s hier.
Mehr zu Tagatose hier.
Wer wissen möchte, mit wem Stefan kuschelt: www.glücksaffe.at
Die beiden Krebsforscher, die 2018 den Nobelpreis für Medizin und Physiologie erhielten, waren James „Jimmy“ Allison und Tasuku „Tasi“ Honjo.
Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17. Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.
Weil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eine Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.
Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.
Andreas Breitfelds Website.
Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).
Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.
Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.
…
continue reading
Erythrit gibt’s hier.
Glycin gibt’s hier.
Tagatose gibt’s hier.
Galactose gibt’s hier.
Johannes Coys wirklich spannendes Buch „Fit mit Zucker“ gibt’s hier.
Mehr zu Tagatose hier.
Wer wissen möchte, mit wem Stefan kuschelt: www.glücksaffe.at
Die beiden Krebsforscher, die 2018 den Nobelpreis für Medizin und Physiologie erhielten, waren James „Jimmy“ Allison und Tasuku „Tasi“ Honjo.
Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17. Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.
Weil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eine Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.
Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.
Andreas Breitfelds Website.
Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).
Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.
Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.
92 Episoden