show episodes
 
Artwork

1
Rich Headroom

Richard Staudner

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Interessierst du dich für Biohacking, moderne Gesundheitstrends und Performance-Optimierung? In diesem Podcast präsentiert dir Performance-Optimizer Richard Staudner die spannendsten Einblicke in die Welt von Biohacking, topaktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und praxiserprobte Tipps für dein tägliches Leben. Egal ob es um Energie, Schlaf, Ernährung oder mentale Performance geht – hier findest du fundierte Inhalte, die dich weiterbringen. Tauche ein und hol das Beste aus dir heraus! 🎧 #h ...
  continue reading
 
Artwork
 
"Evangelische Perspektiven" und "Katholische Welt" geben Einblick in das, was die Welt zusammenhält, was Menschen unbedingt angeht: Diskurse aus Religion, Glaube, Theologie, Spiritualität und Kirche, Schlüsselmomente der Kirchen- und Religionsgeschichte.
  continue reading
 
Artwork

1
WDR Lebenszeichen

Westdeutscher Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Das Leben in Familie, Partnerschaft oder im Berufsleben, der Umgang mit Glück und Wohlstand, aber auch mit Krankheit und Trauer. Über die bloße Information hinaus will Lebenszeichen Analyse, Nachdenklichkeit und Ermutigung vermitteln.
  continue reading
 
In SWR2 Glauben geht es um Auseinandersetzungen zu Glauben, Ethik und Sozialem. In hintergründigen Reportagen fragen wir nach, wie Menschen den Sinn ihres Lebens und ihren Kompass finden, wo sie integriert oder benachteiligt sind. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-glauben/8758646/
  continue reading
 
Tauche ein in die Flowgrade Show mit Max Gotzler, dem Epizentrum der Biohacking- und Flow-Bewegung im deutschsprachigen Raum. Lass dich von Gästen wie Wim Hof, Dave Asprey, Dirk Kreuter, Laura Malina Seiler, Christian Bischoff und Lars Amend inspirieren. Erfahre, wie du mit den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und praktischen Strategien dein volles Potenzial entfalten kannst. Die Flowgrade Show ist mehr als nur Unterhaltung – sie ist dein Katalysator für persönliche Transformation. ...
  continue reading
 
Artwork

1
Biz & Beyond

ntv Nachrichten / RTL+

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
"Biz & Beyond" ist ein Wirtschafts- und Erfolgspodcast, wie es ihn Deutschland bislang noch nicht gab. Das transatlantische Podcast-Team Sandra Navidi und Ulrich Reitz spricht mit mächtigen Entscheidern, internationalen Experten und außergewöhnlichen Persönlichkeiten, die Einblicke geben in ihr Business, ihre Erfolge - und auch in persönliche Rückschläge. Wer von den Erfolgsgeheimnissen und Tipps der spannenden Gäste profitieren möchte, sollte sich diesen inspirierenden Podcast nicht entgehe ...
  continue reading
 
Du baust Dein Traumhaus und es kommt für Dich nur Qualitätsarbeit in Frage? Du willst in Deinem Haus einen Umbau vornehmen oder renovieren und dabei von kompetenten und zuverlässigen Unternehmern unterstützt werden? Nach dem neusten Stand der Technik zu bauen fasziniert Dich als baubegeisterte Person? Willst Du wissen wo Du das beste Preis-Leistungsverhältnis für deine Immobilie bekommst? Dann bist Du hier als zukünftiger Bauherr, Eigenheimbesitzer oder Architekt genau richtig. In diesem exk ...
  continue reading
 
Damit der Mops nicht hopst, der Podcast mit deinen BH Expertinnen, bei dem du Tipps & Tricks rund um die Brust und den BH bekommst. - passender BH & Tipps - Experteninterviews aus allen Bereichen zur Brust - Brustkrebs - Physiotherapeuten - Stillen / Schwangerschaft - Brustverkleinerung /-vergrößerung www.bhtraeume.com Schreib uns gerne auf podcast@bhtraeume.de, wir freuen uns über dein Feedback.
  continue reading
 
Die erste Staffel von "Angels of Deutschland" (2019-20) begleitete Startup-Gründer, Investor, Autor und Mentor Christoph Räthke dabei, wie er Investments in junge, digitale Firmen machte. Drei Jahre und eine Pandemie später geht es in der zweiten Staffel darum, welche neuen Investment Opportunities es gibt und wie sich alte weiterentwickelt haben.
  continue reading
 
Artwork

1
MatthiasX

MatthiasX

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Willkommen bei MatthiasX – KI, Neuroscience und Langlebigkeit Wenn du wie ich genug von irreführenden Gesundheitsinformationen und übertriebenen Behauptungen hast, bist du hier genau richtig. Bei MatthiasX erkunden wir Konzepte und Ideen, die unsere Zukunft gestalten werden – auf eine Weise, die sonst niemand bietet. Jede Woche tauchen wir in heiße Themen wie KI, Langlebigkeit und Neurowissenschaften ein und nähern uns ihnen aus einzigartigen Blickwinkeln – spirituell, künstlerisch, emotiona ...
  continue reading
 
Fühlst Du Dich auch manchmal wie 80 und wüsstest gerne, wie Du endlich zu Deiner optimalen Leistungsfähigkeit kommst?Bist Du verwirrt von den vielen Informationen da draußen, bei denen es schwer ist herauszufinden, woher sie stammen?Möchtest Du solide wissenschaftliche Fakten unterhaltsam erfahren? Dann bist Du bei uns genau richtig: Hier erfährst Du alles darüber, wie Du in unserer modernen Gesellschaft dennoch im Einklang mit Deinem Körper leben kannst. Lerne, wie du deinen Gesundheitszust ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Longevity ist ein neuer Megatrend. Mit rigorosen Routinen und Biohacking versucht man Alterungsprozesse im Körper aufzuhalten. Doch verliert der Tod so seinen Schrecken? Altwerden ist eine Krankheit, die sich heilen lässt. Das ist der Startpunkt für das Bemühen um Longevity, um Langlebigkeit. Ein Megatrend. Wer sich darum bemüht, möchte möglichst g…
  continue reading
 
Altwerden ist eine Krankheit, die sich heilen lässt. Das ist der Startpunkt für das Bemühen um Longevity, um Langlebigkeit. Longevity ist ein Megatrend. Wer sich darum bemüht, möchte möglichst gesund möglichst alt werden - und dabei so jung wie möglich aussehen. Das Streben nach größtmöglicher Langlebigkeit stellt nicht nur medizinische, sondern au…
  continue reading
 
In den beiden Weltkriegen wurden die meisten Kirchenglocken Prags zerstört. Jetzt entdecken junge Tschechen das alte Erbe wieder – und engagieren sich für ein Nachgießen. Sie sind Sonntag für Sonntag als Glöckner in den Türmen der Stadt unterwegs und sammeln Geld dafür, die alten Glocken wiederzubeschaffen: Junge Tschechen setzen sich für eine Rena…
  continue reading
 
Kann man Denken lernen? Seit 100 Jahren gibt es die Jesuiten-Hochschule für Philosophie in München. Ursprünglich war das Studienhaus ausschließlich für die Ausbildung des Jesuitennachwuchses gedacht. Seit 1971 ist die HFPH in der Kaulbachstraße in München und offen für alle.Von Barbara Weiß
  continue reading
 
Begonnen hat alles mit einem Schuttabladeplatz: Am Rande der nordhessischen Stadt Spangenberg entstand ein Berg aus Bauschutt, der sogenannte „Himmelsfels“. Er soll zu einem „Berg der Hoffnung“ werden. Dazu hat der ehemalige Besitzer des Geländes junge Christinnen und Christen eingeladen, um einen Ort für internationale christliche Begegnungsarbeit…
  continue reading
 
Ein Ü70-Paar verabschiedet sich am Hauptbahnhof so leidenschaftlich küssend, dass Judith fast in Ohnmacht fällt. Ob aus Neid oder Verzückung – wer weiss? Ausserdem: ❄️ Warum Judith mit 12 Jahren vermutlich knapp einem schlimmen Ereignis entkommen ist und was das mit einer Tiefkühltruhe zu tun hat. 🏃‍♀️ Kämpfen statt Flucht – warum Kafi überzeugt is…
  continue reading
 
Mihaly Csikszentmihalyi hat mit seinem Konzept des Flow einen Zustand beschrieben, in dem wir völlig in einer Aufgabe versinken, die Zeit vergessen und mühelos unsere beste Leistung abrufen können. Doch während sich Csikszentmihalyi primär auf die psychologischen und kognitiven Aspekte dieses Zustands konzentriert, erweitere ich diesen Ansatz um ei…
  continue reading
 
Was wäre, wenn der Menstruationszyklus nicht als Belastung, sondern als Superkraft betrachtet würde? In dieser Episode der Flowgrade Show schauen wir uns einige Themen an, die oft im Schatten stehen, aber unglaubliches Potenzial bergen. Mein heutiger Gast ist Sina Bosung. Sina ist Zyklusmentorin, Free-Bleeding-Expertin und eine Verfechterin für meh…
  continue reading
 
Der letzte Transport – wie jüdische Menschen von Rhodos nach Auschwitz deportiert wurden Am 27. Januar, dem Holocaust-Gedenktag, wird den Opfern des Nationalsozialismus gedacht. Weit über eine Million Menschen wurden allein im Vernichtungslager Auschwitz ermordet. Sami Modiano war 14 Jahre alt, als er im Sommer 1944 mit 2000 jüdischen Menschen von …
  continue reading
 
Zwischen drei bis zwölf Monaten in einer der katholischen Ordensgemeinschaften mitleben: eine intensive Zeit - ausgerichtet auf Gottessuche und spirituelles Lernen und dann die Rückkehr in den Alltag. Sabine Barth hat Menschen getroffen, die ein freiwilliges Ordensjahr für sich ausprobieren.Von Sabine Barth
  continue reading
 
Die jüdische Geschichte Polens reicht bis ins erste Jahrtausend zurück. Im Mittelalter und der frühen Neuzeit blühte das jüdische Leben im polnischen Königreich. Vor dem Zweiten Weltkrieg stellten Juden etwa zehn Prozent der polnischen Bevölkerung. Der Holocaust löschte dieses Leben fast vollständig aus. Wie sich nach dem Krieg und der kommunistisc…
  continue reading
 
Judith hat einen Verdacht: Ist Kafis Freund derselbe Koch, den sie vor Jahren gedatet hat? Und wenn ja – was bedeutet das für diesen Podcast? 😳 Ausserdem in dieser Folge: 💡 Frag Frau Freitag – Wie geht man mit Weltschmerz um, wenn man ein privilegiertes Leben führt? Soll man auf Ferien verzichten, oder gibt es einen besseren Umgang mit der Widerspr…
  continue reading
 
Davos 2025 – hier schlägt der Puls der globalen Wirtschaft. In der neuesten Folge von "Biz & Beyond" schildern Sandra Navidi und Ulrich Reitz vor Ort ihre persönlichen Eindrücke vom Weltwirtschaftsforum. Es geht um spannende Anekdoten, überraschende Begegnungen und die neuesten Trends, die die globale Wirtschaft prägen. Von inspirierenden Reden bis…
  continue reading
 
Peak Performance – ein Begriff, der fasziniert und das Versprechen vermittelt, dauerhaft im Zustand maximaler Leistung zu verharren. Doch was, wenn dieser Zustand nur eine Illusion ist? In dieser Episode entlarve ich den Mythos Peak Performance und erkläre, warum echter Erfolg nicht auf einem einzigen Höhepunkt basiert, sondern auf nachhaltigen Str…
  continue reading
 
Demenz ist mit 1,6 Mill. Betroffenen in Deutschland eine Volkskrankheit mit einschneidenden Folgen für die Angehörigen. Die meisten pflegen ihre Kranken, solange es geht. Ist man älter als 85 Jahre, ist das Risiko an Demenz zu erkranken hoch: Ein Viertel der Bevölkerung in diesem Alter ist betroffen. Das kann schleichend gehen, aber auch schnell un…
  continue reading
 
Fragen, die man besser nicht mehr stellen sollte: "Wann kommt das zweite Kind?" oder "Wollt ihr keine Kinder?" Kafi und Judith, selbst beide Einzelkindmütter, sprechen über den Schmerz, wenn Kinderwünsche unerfüllt bleiben, und klären, ob ein Einzelkind wirklich ein trauriges Kind ist – und ob man wirklich nur mit zwei Kindern eine "richtige Famili…
  continue reading
 
👉 FLOW FEST Tickets & Infos In dieser Episode probiere ich ein neues Format aus: Free Flow. Ohne Skript und ohne feste Themen lasse ich meinen Gedanken freien Lauf. Ich teile persönliche Einsichten, Herausforderungen und Impulse, die dich inspirieren können. Im Mittelpunkt steht heute die Frage: Was gibt dir gerade Energie? Gemeinsam reflektieren w…
  continue reading
 
Gegen den Trend einer egoistischer werdenden Gesellschaft entdeckt die Wissenschaft eine klassische Tugend wieder: die Dankbarkeit. Gemeint ist nicht die Höflichkeitsform des „Bitte und Danke“ im alltäglichen Miteinander, und auch nicht das Tauschgeschäft von Geben und Nehmen. Gemeint ist, den Blick zu schärfen für das Gute, das uns täglich geschie…
  continue reading
 
Simone Menne ist Multi-Aufsichtsrätin und Deutschlandpräsidentin der American Chamber of Commerce. Im Podcast "Biz & Beyond" schildert sie eindrucksvoll die Herausforderungen in Zeiten von Donald Trump, ihre Erfahrung in Bezug auf Diversität in Unternehmen und erklärt, warum sie keinen Tesla mehr fahren will. Menne bleibt trotz immer neuer Hiobsbot…
  continue reading
 
Willkommen im neuen Jahr und zur ersten Episode von Rich Headroom in 2025! Heute sprechen wir über Perspektiven und das Setzen von Zielen – ein Thema, das nicht nur den Grundstein für Erfolg legt, sondern auch Orientierung und Motivation schenkt. Ich teile meine persönlichen Ziele für 2025, warum ich sie gewählt habe und welche Prinzipien mir helfe…
  continue reading
 
«Ich bin nicht gut genug, ich habe keinen Hochschulabschluss.» Solche Aussagen höre ich häufig von ambitionierten Handwerkern, die eigentlich gerne in die Bauleitung wechseln würden. Diese Bedenken sind Unsinn! Als gelernter Maurer und Bauleiter weiss ich nämlich, dass es nicht auf den Hochschulabschluss ankommt, sondern auf eines: Herzblut und den…
  continue reading
 
In dieser Podcastfolge hörst du das Vorwort von Veit Lindau für das Buch "Der tägliche Biohacker" von Max Gotzler. 👉👉👉 Bestelle dir hier das Buch"Wenn ich nicht frage, ist die Antwort auf jeden Fall Nein." Ich saß gerade vor meiner Mail an den Erfolgsautor und Community Leader Veit Lindau als mir genau dieser Spruch durch den Kopf ging, den ich sel…
  continue reading
 
„Schrei nach Liebe – mit Empathie gegen Extremismus?“ Stefanie Vékony & Laura Erbe erkunden, ob einfühlsame Kommunikation im Netz Hass abbauen kann und wo sie an Grenzen stößt. „Deine Gewalt ist nur ein stummer Schrei nach Liebe.“ – In einer Zeit, in der Hassrede und Extremismus in den sozialen Medien zunehmen, ist der legendäre Songtext von „Die Ä…
  continue reading
 
Kann ein Seitensprung tatsächlich eine Beziehung retten? Sind Menschen mit ADHS wirklich kreativer, oder ist das nur ein Klischee? Und was passiert, wenn fieses Lästern Dich plötzlich einholt? Das alles diskutieren wir ehrlich und kontrovers – bis Judith Kafi mitten im Podcast das Mikro abschaltet. Zensur? Oder einfach nur eine neue Grenze des Zumu…
  continue reading
 
Anselm Grün wird 80. Zum runden Geburtstag fragt Irene Dänzer Vanotti nach diesem Ausnahme-Theologen und Bestseller-Autor, der Lebenshilfe gibt und Verständnis für verschiedene Wege der Sinn-Suche zeigt, dabei aber keine Kuschel-Theologie liefern möchte. Gemeinsam mit Anselm Grün blickt sie auf seinen erstaunlichen Lebensweg.…
  continue reading
 
„Deine Gewalt ist nur ein stummer Schrei nach Liebe.“ - In einer Zeit, in der Hassrede und Extremismus in den sozialen Medien zunehmen, ist der legendäre Songtext der Berliner deutschsprachigen Band „Die Ärzte“ nach 30 Jahren wieder hochaktuell. Aber hilft Empathie wirklich gegen den Hass im Netz?Von Laura Erbe-Rullang und Stefanie Vékony
  continue reading
 
Wann ist der richtige Zeitpunkt für den Fenstereinbau? Wie trocknet der Unterlagsboden korrekt aus, um Schimmel und Schäden zu vermeiden? Und worauf musst du beim Einsatz von Vorsatzschalen achten, um den Schallschutz zu verbessern? In dieser Folge beantworte ich spannende Fragen aus meiner Community und teile wertvolle Tipps rund ums Rohbauende – …
  continue reading
 
Ihr Vater Wolfgang Grupp ist in deutschen Medien allgegenwärtig. Vor einem Jahr tritt seine Tochter Bonita Grupp aus seinem Schatten. Zusammen mit ihrem Bruder hat sie Trigema in nunmehr vierter Generation übernommen. Ab sofort liegt es an ihr, das mehr als 100 Jahre alte Traditionsunternehmen, das 700 Näherinnen und Näher aus 40 Nationen beschäfti…
  continue reading
 
In Religionen sind Träume oft eine Offenbarung Gottes. Tagträumen hingegen ist oft negativ behaftet. Moderne Theologen schätzen alle phantasierten Bilder als spirituelle Quelle. Ob scheinbar wirres Zeug, ob erotische Szenen oder Albträume: Das nächtliche Kino im Kopf hat eine wichtige Funktion. Das Gehirn sortiert die Eindrücke vom Tag und räumt au…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen