Artwork

Inhalt bereitgestellt von Institut für Glaube und Wissenschaft and Institut für Glaube. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Institut für Glaube und Wissenschaft and Institut für Glaube oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

„Sollen wir die Bibel unhistorisch-unkritisch auslegen?“_Dr. Clemens Hägele

1:01:16
 
Teilen
 

Manage episode 452166322 series 2805003
Inhalt bereitgestellt von Institut für Glaube und Wissenschaft and Institut für Glaube. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Institut für Glaube und Wissenschaft and Institut für Glaube oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Dieser Vortrag wurde ursprünglich auf der Herbstkonferenz der SMD in diesem Jahr aufgezeichnet.

Im Seminar geht es darum, zu verstehen, was die sogenannte „historisch-kritische Methode“ ist, wo ihre Stärken und wo ihre Grenzen liegen. Warum ist der heute praktizierte wissenschaftliche Umgang mit der Bibel so umstritten?

Dr. Clemens Hägele hat in Tübingen und Erlangen ev. Theologie studiert. Er war in Dortmund an der Universität im Neuen Testament tätig und hat zeitgleich in Systematischer Theologie über die Schriftlehre Adolf Schlatters promoviert. Sein Vikariat hat er als Gastvikar in der westfälischen Landeskirche gemacht, dann war er Pfarrer in Darmsheim bei Sindelfingen. Danach war er Hauslehrer und anschließend Rektor im Albrecht-Bengel-Haus in Tübingen und hat dabei zahlreiche Studierende geprägt. Derzeit ist er Gemeindepfarrer in Öschingen.

https://www.begruendet-glauben.org/podcast/ https://www.iguw.de/ Ihr findet uns auch auf Instagram: https://www.instagram.com/begruendetglauben/

  continue reading

253 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 452166322 series 2805003
Inhalt bereitgestellt von Institut für Glaube und Wissenschaft and Institut für Glaube. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Institut für Glaube und Wissenschaft and Institut für Glaube oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Dieser Vortrag wurde ursprünglich auf der Herbstkonferenz der SMD in diesem Jahr aufgezeichnet.

Im Seminar geht es darum, zu verstehen, was die sogenannte „historisch-kritische Methode“ ist, wo ihre Stärken und wo ihre Grenzen liegen. Warum ist der heute praktizierte wissenschaftliche Umgang mit der Bibel so umstritten?

Dr. Clemens Hägele hat in Tübingen und Erlangen ev. Theologie studiert. Er war in Dortmund an der Universität im Neuen Testament tätig und hat zeitgleich in Systematischer Theologie über die Schriftlehre Adolf Schlatters promoviert. Sein Vikariat hat er als Gastvikar in der westfälischen Landeskirche gemacht, dann war er Pfarrer in Darmsheim bei Sindelfingen. Danach war er Hauslehrer und anschließend Rektor im Albrecht-Bengel-Haus in Tübingen und hat dabei zahlreiche Studierende geprägt. Derzeit ist er Gemeindepfarrer in Öschingen.

https://www.begruendet-glauben.org/podcast/ https://www.iguw.de/ Ihr findet uns auch auf Instagram: https://www.instagram.com/begruendetglauben/

  continue reading

253 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen