show episodes
 
Artwork

1
MLS Podcast

© 2025 meinsportpodcast.de

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
jeden Mittwoch Die Major League Soccer kannten viele wohl nur über die wöchentlichen Berichte zu Schweinsteiger, Ibrahimovic oder Rooney, als diese noch in der Liga gespielt hatten. Der MLS Podcast will das beenden und zeigen, warum die Liga deutlich mehr zu bieten hat, wer die Spieler sind, die man sonst kennen sollte und was auch europäische Fußballfans von ihr lernen können. Daniel, Vincent und Anne führen durch die Spieltage, die Skandale, Ereignisse und die Geschichten rund um den ameri ...
  continue reading
 
Artwork

1
Die Lage der Nerdtion

Dorian Grochmann

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Videospiele, Filme und Serien, Comics und Manga, sonstiger Nippes: Dinge die das Herzen eines jeden kleinen und großen Nerds höher schlagen lassen. Aber auch nicht-Nerds sind diesen Themen dieser Tage nicht mehr abgeneigt. Dieser Podcast widmet sich mit viel Herzblut und Hintergrundwissen genau diesen Themen und nimmt alle eben erwähnten Personengruppen mit! Dorian (BaconZack, YouTuber, Shoutcaster & Internet Dulli), Benjamin (Sephiz, Kapitän der Asgard Makrelen) und Vincent (Vincent Fallow, ...
  continue reading
 
Artwork

1
Stadionwürste

Patrick/Vincent/Domi/Philipp/Henne/Marco

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
In Stadionwürste treffen sich Freunde um über Fußball zu reden, streiten und lachen. Unreflektiert, ehrlich und immer mit Spaß finden sich hier in wechselnder Besetzung Fußballfans verschiedenster Vereine zum netten Plausch zusammen.
  continue reading
 
Artwork

1
26 minutes

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Das Westschweizer Satireformat «26 minutes» mit den beiden Satirikern Vincent Veillon und Vincent Kucholl. Ein satirischer Blick auf den Lauf der Welt.
  continue reading
 
Artwork

1
Two Blacks and a Jew

Azeret, Nathan und Vincent

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Drei Freunde - eine Afroamerikanerin, ein deutscher Jude und ein Afrodeutscher - setzen sich in einen Raum und reden über ihre Erfahrungen in Deutschland. Das ist nicht der Anfang eines schlechten Witzes, sondern die neue Podcast-Reihe "Two Blacks and a Jew"! Was wir dabei mit unserem Podcast erreichen wollen, ist eigentlich recht schnell erklärt: Berührungsstellen schaffen, um die Erfahrungen von Minderheiten in Deutschland näher zu bringen. Nach wie vor merkt man nämlich, insbesondere als ...
  continue reading
 
Wer will was von wem woraus? - Der Podcast speziell für angehende Juristinnen und Juristen im ersten Examensstress. Jeden Sonntag in einer neuen Folge beschäftigen wir uns mit unterschiedlichsten Themen aller Rechtsgebiete, die für Dein erstes Examen relevant werden. Morgens in der Bahn, beim Joggen im Grünen oder nachts zum Einschlafen: Wer will was von wem woraus? macht Deine Examensvorbereitung ein klein wenig entspannter - jede Woche aufs Neue. Wo gibt es den Podcast sonst? Auf linktr.ee ...
  continue reading
 
Auf der Suche nach dem legendären „Bildnis des Dr. Gachet“. Seit drei Jahrzehnten ist das letzte große Porträt von Vincent van Gogh aus den Augen der Öffentlichkeit verschwunden. Die Podcast-Serie FINDING VAN GOGH geht seiner bewegten Geschichte nach, und auch der Frage: Wo ist das Meisterwerk heute?
  continue reading
 
Artwork

1
Zeitblende

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Die «Zeitblende» erweckt Geschichte zum Leben: bekannte und unbekannte Ereignisse der Schweizer Geschichte – und grosse Episoden der Weltgeschichte. Wir geben denen das Wort, die Geschichte erlebt und mitgeprägt haben. Zeitzeug:innen schildern ihre teils dramatischen Geschichten, historische Figuren werden wieder lebendig. Die besten Historiker:innen ordnen das ein und erklären, wie historische Ereignisse unser heutiges Leben prägen.
  continue reading
 
In den WDR 2 Sonntagsfragen geht Gisela Steinhauer mit ihren Gästen Dingen auf den Grund und klärt auf über Phänomene wie Angst und Glück, Eifersucht und Neugier oder Hass und Hoffnung. Nachdenkliches und Humorvolles, das Sie den ganzen freien Sonntag über begleiten will.
  continue reading
 
Artwork

1
Radio Ravnica

Robin Sturm

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Der deutsche Magic: The Gathering News-Podcast! Wir behandeln die alle relevanten Nachrichten, neue Karten und Turnierergebnisse, sowie neue Produkte und alles was in der Welt von Magic: The Gathering sonst passiert. Neue Folgen immer freitags!
  continue reading
 
Artwork

1
Spaghetti Volognese

Junge Freiheit

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Nanu!? Was machst Du denn hier? Hast Du Dich verlaufen? Macht nichts – bleib einfach da und hör mal bei uns rein. Wir sind Lorenz und Vincent, die beiden Volontäre der Wochenzeitung „Junge Freiheit“ aus Berlin. Einmal die Woche treffen wir uns hier im JF-Studio und labern drauf los. JUNGE FREIHEIT: Wochenzeitung für Debatte. Nachrichten aus Politik und Wirtschaft sowie zu aktuellen Themen aus Kultur und Wissenschaft. Gratis Probeabo: https://jf.de/probelesen
  continue reading
 
Was sind die wichtigsten Infos und Facts vor dem Spieltag? Was muss ich in Sachen 1. und 2. Bundesliga unbedingt wissen, um mitreden zu können? Das Bundesliga Update mit Sportschau-Moderator Tobi Schäfer, Sportschau-Moderatorin Anne Hilt und Sportschau-Reporter Jens Walbrodt versorgt Euch mit allem, was Ihr zur ersten und zweiten Fußball-Bundesliga wissen müsst: Infos, witzige Facts, Interviewhighlights und Analysen mit den Sportschau-Reportern - das Ganze kompakt in rund 20 Minuten Länge. N ...
  continue reading
 
Artwork

1
3nach9 – Der Talk mit Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo

Giovanni di Lorenzo, Judith Rakers, Linda Zervakis / Radio Bremen

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Unterhaltung zum Mitdenken - unter diesem Motto laden sich Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo einmal im Monat eine illustre Gästerunde ein. 3nach9 ist informativ, unterhaltend und überraschend. Den Talkshowklassiker gibt es 1974, damit ist die Sendung die dienstälteste Talkshow Deutschlands.
  continue reading
 
Artwork

1
todsicher

Paula Sprödefeld, Mika Merkel

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Begleite Paula und Mika auf ihrer abenteuerlichen Reise durch das düstere Universum der True-Crime-Geschichten, während sie versuchen, den roten Faden so zu verfolgen, wie ein Detektiv eine heiße Spur – also mit gelegentlichen Umwegen, spontanen Gedankensprüngen und einer gehörigen Portion "Eh, wo waren wir nochmal?". Also schnall dich an, denn bei Todsicher wird das Lachen genauso todsicher sein wie die spannenden Geschichten aus dem Ostblock und aller Welt, die Paula und Mika für dich para ...
  continue reading
 
Im Podcast "Optionssprechstunde" sprechen Thorsten Eberhart von Options4Winners und Vincent Willkomm von freaky finance über den Optionshandel. Sie sind der Meinung, dass diese Königsdisziplin des aktiven Börsenhandels im deutschsprachigen Raum zu Unrecht ein Nischendasein fristet und wollen so ihren Beitrag dazu leisten, dies zu ändern. Aber auch allgemeine, so wie aktuelle Themen rund um Aktien und Börse kommen immer wieder zur Sprache, wenn die beiden langjährigen Privatinvestoren sich un ...
  continue reading
 
Artwork

1
ESG Talk Podcast

Stella Ureta-Dombrowsky

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Der ESG-Talk-Podcast verbindet Menschen, Unternehmen sowie private und institutionelle Investoren – von Kleinanlegern bis hin zu Großanlegern. In spannenden Gesprächen widmen wir uns den drängendsten Themen unserer Zeit: Klimawandel, Biodiversität, nachhaltige Geldanlage und wie wir im Alltag unseren Beitrag leisten können. Zudem zeigen wir, wie Unternehmen Nachhaltigkeit und ESG (Environmental, Social, Governance) erfolgreich in ihre Strategien einbinden. Mit Experten aus Wissenschaft und P ...
  continue reading
 
Artwork

1
MINTgrün hinter den Ohren

Vincent, Lea, Tankred, Philipp, Ulrike

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Ein Podcast für alle, die noch nicht wissen, ob bzw., was sie studieren wollen. Wir, Studierende des MINTgrün Studiengangs an der TU Berlin, sind selbst noch dabei die Geheimnisse der Uni zu erforschen. Auf unserer Reise durch das Orientierungsjahr teilen wir unsere persönlichen Erfahrungen und Erlebnisse mit euch. Dies soll euch den Einstieg ins Studium vereinfachen und bei der Wahl eines Studiengangs helfen. FAQ: Was ist ein Podcast? Ein Podcast ist eine aufgenommene Audio- oder Videodatei ...
  continue reading
 
Artwork

1
Flip Pass: Der Podcast über den EHC Biel

Moritz Bill & Michael Krein

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Moritz Bill (ehemals Bieler Tagblatt) und Michael Krein (MySports, eishockeyblog.ch) konsumieren jede Menge Eishockey. Beim EHC Biel schauen sie etwas genauer hin. Womöglich schweifen sie dabei auch mal in andere Sphären des Eishockey-Universums ab. Zum Beispiel kennt sich kein Zweiter so gut mit dem australischen Eishockey aus wie Michael Krein. So richtig fachkundig - und je nach Gast auch witzig - werden die Gespräche während den Interviews mit Spielern, Trainern, Entscheidungsträgern und ...
  continue reading
 
Artwork

1
Technik Teamwork THW

© THW | PODCAST EINS

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Seit über 70 Jahren hilft das Technische Hilfswerk (THW) Menschen in Not. Wenn Flüsse über die Ufer treten, wenn Bäume auf Straßen stürzen, wenn Stürme Gebäude in die Knie zwingen: die Helferinnen und Helfer des THW sind zur Stelle. Mona Biemann ist Moderatorin bei Radio Energy in Berlin. Jeden Monat spricht sie mit waschechten Helferinnen und Helfern des THW über schweres Gerät, herausfordernde Einsätze und über das, was ihnen das Ehrenamt zurückgibt. Mehr Infos auf www.jetzt.thw.de Hosted ...
  continue reading
 
Florian David Fitz (Vincent will Meer) und Volker Bruch (Unsere Mütter, unsere Väter) sprechen mit uns über ihren neuen Film, die Tragikomödie HIN UND WEG: Voller Abenteuerlust startet Hannes (Florian David Fitz) mit seinen engsten Freunden eine Radtour nach Belgien. Unterwegs erfahren die Freunde, dass Hannes unheilbar krank ist und es seine letzte Reise werden soll. Die Gruppe reagiert zunächst geschockt, doch dann beginnt eine wilde, einzigartige Tour, denn durch Hannes erkennen die Freun ...
  continue reading
 
Der Pendercast ist ein Podcast über die Bücher der Bestsellerautoren Douglas Preston & Lincoln Child - vor allem über die teils blutigen Abenteuer des FBI Special Agent A.X.L. Pendergast. Wir geben euch Informationen zum Inhalt, erzählen euch Fakten (die absolut nichts mit den Büchern zu tun haben) und sprechen über die Handlungen. Wenn Ihr noch keine Bekanntschaft mit Agent Pendergast, seinem genialen Freund Vincent D`Agosta oder seinem bösen Gegenspieler Diogenes gemacht habt - schaltet er ...
  continue reading
 
Artwork

1
New Work Chat

Gabriel Rath

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
„You don’t have to listen to anyone, because in this new world, no one knows anything.“ Casey Neistat. In meinem Podcast „New Work Chat“ interviewe ich spannende Köpfe rund um die Themen New Work, Kultur und Transformation. Wie finden wir eine Arbeit, die uns erfüllt und einen Unterschied macht? Wie entwickeln wir unsere Unternehmen so, dass Mitarbeiter:innen dort gern arbeiten und einen besseren Job machen? Und: Wie vereinbaren wir unsere Familie mit unserer Arbeit? Das interessiert mich al ...
  continue reading
 
Artwork

1
ZZF Podcast

Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der ZZF Podcast blickt in die Vergangenheit, damit wir die Gewordenheit der Gegenwart besser verstehen können. Jede Folge widmet sich einem anderen Forschungsfeld, zu dem die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung in Potsdam arbeiten. Zu hören gibt es Interviews, Features sowie Mitschnitte von Vorträgen und Tagungen. Autor und Gastgeber des ZZF Podcast ist Tim Schleinitz, Journalist und Historiker aus Berlin. Das ZZF ist ein außer­universit ...
  continue reading
 
Artwork

1
Wo ist Lars?

Podstars by OMR, Tim Sohr

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Im Juli 2014 verschwindet Lars Mittank im Alter von 28 Jahren während einer Urlaubsreise im bulgarischen Warna unter teilweise bizarren Umständen. Seitdem fehlt von ihm jede Spur. Also wirklich: jede. Denn es gibt keinen einzigen Hinweis, der die Polizei oder private Ermittler ernsthaft weiterbringt bei ihrer jahrelangen Suche. Gleichzeitig entwickelt sich der Fall zu einem der meistdiskutierten Cold Cases überhaupt – denn auch im Internet gibt es immer mehr Menschen, die eine besondere Fasz ...
  continue reading
 
Der FC Bayern München ist unsere Leidenschaft. Ob Bundesliga, Champions League, Uefa Cup oder DFB-Pokal, ob die 70er-Truppe um Müller, Beckenbauer, Hoeneß und Sepp Maier, die 90er-FC-Hollywood-Ära mit Matthäus und Co oder jüngere Legende wie Thomas Müller und Bastian Schweinsteiger: Wir widmen uns der Geschichte des FC Bayern München. Aber wir schauen auch auf die länger zurückliegende Vergangenheit des Vereins: Was hat der Verein Kurt Landauer zu verdanken? Welche Rolle spieleten in der Frü ...
  continue reading
 
Der etwas andere regionale Podcast… Mittelschwaben - eine charmante Provinz zwischen Augsburg und Ulm. Wunderschöne Natur und ausbaufähiger ÖPNV treffen auf Lokalpatriotismus und Weltoffenheit. Bevölkert von allerlei spannenden, ungewöhnlichen und manchmal auch leicht schrägen Menschen. Pascal und Marc - zwei sehr unterschiedliche Charaktere - haben sich zusammengetan, um interessante Persönlichkeiten aus ihrer Wahlheimat vorzustellen. Durch ihre unterschiedlichen Lebenserfahrungen und den E ...
  continue reading
 
Artwork

1
Elk Country

Alexandra Nicolae, Henrike Hedel, Vincent Irmler, Tarek Madany Mamlouk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Willkommen in Elk Country! Bist du bereit, deine Lieblingsfilme unter die Lupe zu nehmen? In Elk Country werfen wir einen Blick auf die Klassiker der Science-Fiction- und Fantasy-Genres wie Prometheus, Terminator, Die Matrix, Preditor, Prey, Red Sonja, Conan und Star Wars. Lass uns gemeinsam die besten Szenen, Charaktere und Ideen dieser Filme diskutieren und herausfinden, was sie über die menschliche Natur, die Zukunft und die Macht des Erzählens aussagen. Tune in zur ersten Episode des Elk ...
  continue reading
 
Artwork

1
Fehlerkultur

Fehlerkultur

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Was läuft alles falsch und wie können wir das wieder drehen? Ein Podcast über Fehler und Lernerfahrungen. Mit Julian Barsch und Gästen. Folgt dem Podcast auf Twitter und Instagram: @fehlerkulturpod
  continue reading
 
Artwork

1
Der queere Alltag

Daniel R. Frey, Queer*Aktivist

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Bereichernd für die cis-hetero Mehrheit sind unsere Geschichten aus unserem queeren Alltag. Dabei wäre unser Alltag eigentlich nicht besonders – ausser in den Momenten, wo wir uns immer wieder als gleichwertig beweisen müssen.
  continue reading
 
Artwork

1
Hörspiel by die besten Finanzbücher

Marielle und Mike Schäfer

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Hörspiel ist der Podcast für mehr Finanzwissen. Hier erfährst Du mehr über die besten Finanzbücher - welches Finanzbuch Dich am meisten nach vorne bringt - was Autoren dazu motivierte, das Buch zu schreiben - welche Bücher andere Hörer oder Blogger lesen und was sie daraus lernten.
  continue reading
 
Artwork
 
Fußball verbindet - Metin Yildiz und Maik Rudolf, beide seit Jahren Fußballtrainer, unterhalten sich über die wahrscheinlich schönste Nebensache der Welt... den Amateurfußball! Von Amateuren - für Amateure! Regelmäßig begrüßen Metin und Maik Gäste, deren Geschichten ganze Vereinsheime füllen würden. 45 Minuten - geballtes Halbwissen, verjährte Kabinengeheimnisse und Gerüchteküche!
  continue reading
 
Artwork

1
FAZ Am Tresen - Der Gesprächspodcast

Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Am Tresen der Trinkhalle bleibt man kurz stehen, um zu plaudern – mit den Nachbarn oder Bekannten. Genau da treffen sich unsere F.A.Z.-Redakteure Maria Wiesner und Timo Steppat mit spannenden Menschen. Jede Episode stellt eine andere interessante Persönlichkeit vor, von der Spitzenköchin über Schriftsteller, Comedians und Schauspieler. Mit dabei sind u.a. Carolin Kebekus, Horst Lichter und Torsten Sträter. Alle Folgen können jederzeit auch hier angehört werden: https://www.faz.net/podcasts/a ...
  continue reading
 
Artwork

1
Bright New Future | Podcast

Oliver Rößling | Caps & Collars GmbH

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Willkommen beim BRIGHT NEW FUTURE Podcast. Triff außergewöhnliche Persönlichkeiten, die über Ansätze, Haltungen, Denkweisen und Fähigkeiten sprechen, die es braucht, die Herausforderungen unserer Zeit zu meistern, denn die Zukunft muss nicht (nur) düster sein. Angelehnt an Aldous Huxleys Dystopie "Brave New World" (1932) trägt der Podcast den Namen Bright New Future. Dieser Podcast wird Euch von dem Company & Ecosystem Builder "Caps & Collars" präsentiert. Link zum Impressum: https://www.cap ...
  continue reading
 
Artwork

1
Neu:gierig im Museum

Ilka Mestemacher und Marius Wittke

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Bist du neugierig auf Museen – oder sogar neu in der Museumswelt? So geht es jungen Museumsmitarbeiter:innen. Ohne den gefürchteten Fachsprech erzählen sie faszinierende Geschichten rund um Museumsschätze im Dialog mit Kulturjournalistin Marlene Thiele. Die letzte Folge erscheint im Mai 2023. Staffel 1: Fälschung, Raub, Betrug und Strafe lauern zwischen den Mauern vieler unschuldig wirkender Museen. True Crime quer durch Kunst und Geschichte! Staffel 2: Künstlerreisen, Forschungsreisen, Dien ...
  continue reading
 
Sie sind Wunderkinder, Visionäre, Magier, Genies! Was steckt hinter ihren mysteriösen Geschichten? Wer waren sie wirklich? Lerne geniales Erfolgswissen von starken Persönlichkeiten! Erlange inneren emotionalen Frieden und äußere finanzielle Freiheit durch Expertenwissen. Lebe in Freiheit, Wohlstand & Fülle. Präsentiert vom Top-Experten: Maxim Mankevich. Entdecke die Geheimnisse der Genies: https://akademie.maximmankevich.com/ Diese Interviews erwarten Dich: Laura Malina Seiler vom happy, hol ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Vor knapp 40 Jahren machte der Gastronom Vincent Moissonnier mit seiner Frau Liliane aus einer ehemaligen Spielhölle in einer sehr hässlichen Kölner Straße ein sehr schönes Restaurant - ein Stückchen Frankreich im Rheinland. In dieser Zeit hat er viel erlebt: Heiratsanträge und Trennungen, begeisterte Stammgäste, Zechpreller und Nörgler. Was brauch…
  continue reading
 
Nimmt man seinen Mantel mit an den Platz? Wie kommuniziert man unauffällig seine Unverträglichkeiten, und macht es einen Unterschied, welches Wasser man bestellt? Kann man höflich klarmachen, dass das Essen nicht schmeckt? Ist es ein Fauxpas, die Rechnung zu splitten und wie gibt man eigentlich wem richtig Trinkgeld? In mehr als vierzig Jahren als …
  continue reading
 
Ein einziger Moment kann alles verändern: Vincent Tolman war 47 Minuten lang klinisch tot – und kehrte mit einer Botschaft zurück, die sein Leben für immer veränderte. In diesem tiefgründigen Gespräch mit Maxim berichtet er über seine Nahtoderfahrung, seine Reise ins Jenseits und die spirituellen Lektionen, die er dort erhielt. Er erzählt, wie er a…
  continue reading
 
Bayern und Bayer stehen im Champions-League-Schatten in der Bundesliga vor Pflichtaufgaben – Bayern gegen Bochum, Bayer gegen Werder. Tobi und Jens besprechen nochmal den Bayern-Sieg in der CL und welche Folgen er für beide Mannschaften an diesem Bundesliga-Spieltag haben könnte. Im Kampf und die Champions-League-Plätze trifft Freiburg auf den Kris…
  continue reading
 
New Work Chat. Der Podcast für die neue Arbeitswelt. Von und mit Gabriel Rath Hier kommen die Links: Vincent Jahn Linkedin: https://www.linkedin.com/in/vincent-darius-jahn/ Websites: 1 TonicSpaces: https://www.tonicspaces.com/2 Fenyx: https://www.fenyx-office.com/ Podcast Sponsor: Openup: www.openup.de/unternehmen Jetzt kennenlernen und den 13. Mon…
  continue reading
 
Eigentlich waren wir uns doch sicher, dass wir uns diese Woche nicht schon mit der Saisonanalyse beschäftigen müssen - leider ist es doch so weit gekommen. Deshalb lecken wir zusammen mit dem freischaffenden Journalisten des Journal du Jura und EHC-Biel-Experten Vincent Criblez die noch offenen Wunden. Was war bloss in Lugano los? Was waren die Grü…
  continue reading
 
Mina Lorenz ist sehr glücklich mit ihrem Ehrenamt. Sie erlebt als Einsatzkraft eine so tolle Kameradschaft, dass sie das THW ihre zweite, blaue Familie nennt. Bei einem Hochwasser über die Weihnachtstage 2023 drohte in Hamm ein Damm zu brechen – Mina und viele andere konnten das aber verhindern. Das Größte für sie war die Dankbarkeit der Anwohnende…
  continue reading
 
ie heiße Phase der Saison hat begonnen, der Meisterschaftskampf wird vielleicht doch nicht mehr spannend, aber es gibt einige Themen, die Tobi & Anne besprechen! Es geht unter anderem um den Rauswurf von Marco Rose bei RB Leipzig so kurz vorm DFB-Pokal-Halbfinale. Das war die Reaktion auf die Niederlage gegen Borussia Mönchengladbach und die Gladba…
  continue reading
 
Die Folge zum 05. Spieltag geht am Mittwoch Wie konnte das passieren? Es ist der 4. Spieltag dieser MLS Saison und bereits zwei Teams haben auf besondere Art und Weise auf sich aufmerksam gemacht. Was diese Teams getan haben, besprechen Daniel, Vincent und Anne Analyse der Teams der Western Conference Wie lief die OffSeason für die Seattle Sounders…
  continue reading
 
Es ist nicht zu leugnen: Pascal und Marc sind waschechte Nerds. In der neusten MP2-Folge haben die beiden eine Next-Level-Nerdine eingeladen: Franziska Stölzle ist nicht nur Illustratorin - unter anderem für Rollenspielpublikationen - sondern hat sich neuerdings auch einen Dudelsack besorgt, um eine Band für Mittelalterliche Musik ins Leben zu rufe…
  continue reading
 
New Work Chat. Der Podcast für die neue Arbeitswelt. Von und mit Gabriel Rath Links zur Folge: Linkedin: https://www.linkedin.com/in/dr-matthias-mauch/ Webseite: https://www.tern-group.com/de/home Podcast Sponsor: Openup: www.openup.de/unternehmen Jetzt kennenlernen und den 13. Monat geschenkt bekommen. Gebt einfach an, dass ihr über den NEW WORK C…
  continue reading
 
Warum verlieren immer mehr Menschen den Zugang zu ihren Gefühlen? In diesem aufschlussreichen Gespräch mit Maxim erklärt Therapeut Oliver Ruppel, warum emotionale Kälte in unserer Gesellschaft zunimmt und welche tiefen Ursachen hinter narzisstischem Verhalten stecken. Erfahre, wie frühkindliche Prägungen unser emotionales Erleben formen – und warum…
  continue reading
 
Leider haben wir noch etwas Verzug im Schnitt - Montag Abend kommt die nächste Folge und am Mittwoch ebenfalls eine weitere Kriselnde Trikots In dieser Woche geht es noch im den dritten Spieltag und er verursacht gleich mehrere Fragen. Zum einen, ob ein Team mit hässlichen Trikots verdient zu verlieren und zum anderen, ob der Meister LA Galaxy in e…
  continue reading
 
New Work Chat. Der Podcast für die neue Arbeitswelt. Von und mit Gabriel Rath Links zur Folge: Website "Next Action Partners": https://www.next-action.de/ Linkedin: https://www.linkedin.com/in/sabrieryigit/Podcast Sponsor: Podcast Special zur Folge: Sabri Eryigit ist so freundlich und schenkt allen Hörer:innen des New Work Chat Podcasts die Mini Ve…
  continue reading
 
Themen: Tarkir Dragonstorm - Mechaniken, Special Guest Reprints und die besten neuen Karten, Was wird gebannt am 31.03.2025 in der B&R Ankündigung und Ask Us Anything: Alles verkaufen? Wollten wir schonmal mit MTG Aufhören? In Radio Ravnica #285 sprechen wir über alles, was ihr zu Tarkir: Dragonstorm wissen müsst – von den neuen Mechaniken über spa…
  continue reading
 
Die Saison geht in die Crunchtime und ausgerechnet jetzt fallen bei den Bayern zwei Stammspieler aus. Alphonso Davies und Dayot Upamecano kommen beiden mit schweren Knieverletzungen von ihren Nationalteams zurück und beide werden lange fehlen. Wie schwer wiegen die Ausfälle der beiden Stammspieler? Kann Bayer Leverkusen profitieren und den Bayern d…
  continue reading
 
René Furler war drei Jahre lang Captain des EHC Biel und stemmte zwei Mal den NLB-Pokal in die Höhe. Obwohl er seine Profikarriere schon mit 27 Jahren wegen Hüftproblemen vorzeitig beenden musste, hat er so viele Geschichten im Gepäck, als hätte er bis 40 gespielt - natürlich auch die eine oder andere von seinem Zunzgen-Sissach-Kollegen Kevin Schlä…
  continue reading
 
In dieser besonderen Folge des ESG-Talk Podcasts spreche ich mit Silke von Brockhausen, Senior Beraterin bei den Vereinten Nationen (UNO). Sie lebte in über 20 Ländern und war in Krisengebieten dieser Welt vor Ort, wenn andere die Orte verließen. Entweder Naturkatastrophen oder Kriegsgebiete. Sie kennt die Herausforderungen unserer Zeit aus erster …
  continue reading
 
New Work Chat. Der Podcast für die neue Arbeitswelt. Von und mit Gabriel Rath Links zur Folge: Website Marion: https://enfants-terribles.org/ Buch "Gute Arbeit!" https://enfants-terribles.org/dasbuch/ Linkedin Marion: https://www.linkedin.com/in/marionking/ Podcast Sponsor: Openup: www.openup.de/unternehmen Jetzt kennenlernen und den 13. Monat gesc…
  continue reading
 
Intelligenz ist nicht gleich Intelligenz. Das zeigt sich bei Wu Xieyu, dessen schulische Leistungen überragend waren, aber seine emotionale Intelligenz und seine Street Smarts waren maximal verkümmert. Wu's Geschichte und wie und wieso er seine Mutter ermordet hat, ist so verquer und bizarr, dass es absolut nicht nachvollziehbar ist, was er da geta…
  continue reading
 
Natürliche Rohstoffe hat die Schweiz nur wenige – im Handel mit Rohstoffen aber spielt das Land global eine wichtige Rolle. Schätzungsweise bis ein Viertel des weltweiten Rohstoffhandels läuft über Unternehmen mit Sitz in der Schweiz - entwickelt hat sich diese Position bereits im 19. Jahrhundert. Warum genau wurden Schweizer Unternehmen so erfolgr…
  continue reading
 
Es gibt ein unsichtbares Feld voller Wissen, das uns alle verbindet – und Du kannst lernen, darin zu lesen. In diesem faszinierenden Gespräch mit Maxim erklärt Schauspieler und Stimmenimitator Gernot Haas, wie er durch seine Arbeit Zugang zu Informationen erhielt, die rational nicht erklärbar sind. Er teilt seine Erkenntnisse über das morphische Fe…
  continue reading
 
Sie wird zwar nicht mitregieren, ist aber dennoch eine der großen Gewinnerinnen der Bundestagswahl: Heidi Reichinnek. Die Politikerin ist seit Februar dieses Jahres kommissarische Vorsitzende der Fraktion Die Linke im Bundestag und bildete zusammen mit Jan van Aken das Spitzenkandidaten-Duo bei der Bundestagswahl 2025. Mit dem Endergebnis von 8,8 P…
  continue reading
 
Es gibt Momente im Leben, die man keinem wünscht – schon gar nicht sich selbst. Doch wie geht man am besten mit großen Schicksalsschlägen, Todesfällen und Krankheiten um? Was soll man machen, wenn man komplett aus der Bahn geworfen wird? Wenn plötzlich nichts mehr so ist, wie es vorher war. Die mehrfach ausgezeichnete Journalistin Madeleine Hofmann…
  continue reading
 
Musik, Liebe und Freiheit sind die treibenden Kräfte im bewegten Leben der Marianne Rosenberg. Erst recht 2025 – in ihrem großen Jubiläumsjahr. Vor 55 Jahren startete die Ausnahmesängerin ihre Karriere mit dem einfühlsamen Song "Mr. Paul McCartney". Und ihr Superhit "Er gehört zu mir" wird im April stolze 50 Jahre jung. Marianne Rosenberg ist perso…
  continue reading
 
Hans Rosenthal ist das Gesicht des Showbusiness in den 1970er-Jahren: Als Quizmaster von "Dalli Dalli“ schafft er es regelmäßig, Millionen Deutsche vor den Bildschirm zu locken. Sohn Gert Rosenthal, geboren 1958, ist damals stets einer seiner größten Fans. Doch neben herausragenden Entertainer-Qualitäten hat Hans Rosenthal auch eine andere Seite: A…
  continue reading
 
Seine Leidenschaft ist das Herz: Etwa 15.000 Patientinnen und Patienten hat er operiert, viele davon am offenen Herzen – die allermeisten erfolgreich. Professor Rüdiger Lange gehört zu den weltbesten und anerkanntesten Herzchirurgen. Als Sohn eines Berufssoldaten und einer Lungenärztin studiert er Medizin und beginnt 1981 seine chirurgische Ausbild…
  continue reading
 
Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo begrüßen am Freitag, den 21. März folgende Gäste: Sängerin Marianne Rosenberg, Sohn von TV-Legende Hans Rosenthal Gert Rosenthal und Schauspieler Florian Lukas, Politikerin Heidi Reichinnek, Gastronom Vincent Moissonnier, Journalistin Madeleine Hofmann und Herzchirurg Prof. Rüdiger Lange.…
  continue reading
 
Als Andreas Immekeppel spürte, dass er seine Lebensroute neu berechnen musste, war er Mitte 50. Bis dahin hatte er mit Leidenschaft als Kirchenmusiker und Chorleiter gearbeitet. Er bewarb sich als Quereinsteiger bei mehreren Unternehmen, erhielt von allen eine Zusage und entschied sich für eine Ausbildung zum Triebfahrzeugführer. Was dieser Kurswec…
  continue reading
 
New Work Chat. Der Podcast für die neue Arbeitswelt. Von und mit Gabriel Rath Links zur Folge: Buch "Radikal besser. Entfache den Zukunftsgeist": https://www.frederikgpferdt.com/#book-announcement Tour: https://www.frederikgpferdt.com/#tour-section Linkedin Frederik: https://www.linkedin.com/in/fgpferdt/ Website: http://www.frederikgpferdt.com/ Fol…
  continue reading
 
Themen: Tarkir: Dragonstom - Unsere Erwartungen und neue Drachen, Modern Spotlight Series in Utrecht - Ketramose Blink setzt sich durch, 3 weitere MTG Regeln, die ihr kennen müsst! und Ask Us Anything - Ist Magic: The Gathering Pay To Win? In Episode 284 von Radio Ravnica sprechen wir über das kommende Magic: The Gathering Set Tarkir: Dragonstorm –…
  continue reading
 
Sind ESG, Nachhaltigkeit und Impact Pflicht oder Notwendigkeit? Heute habe ich den wunderbaren Lukas Vogt zu Gast und gemeinsam erörtern wir, ob das große Thema ESG ein neues Narrativ braucht. Die oben genannten Begriffe sind mittlerweile in jedem Unternehmen präsent. Doch wie viel Substanz steckt dahinter? Ist ESG nur eine bürokratische Pflicht od…
  continue reading
 
New Work Chat. Der Podcast für die neue Arbeitswelt. Von und mit Gabriel Rath Links zur Folge: Website Spaeciv: https://www.spaciv.com/ Linkedin Malte: https://www.linkedin.com/in/malte-koeditz/ Podcast Sponsor: Openup: www.openup.de/unternehmen Jetzt kennenlernen und den 13. Monat geschenkt bekommen. Gebt einfach an, dass ihr über den NEW WORK CHA…
  continue reading
 
Wir dachten alle, es wäre Geschichte – doch plötzlich ist “Later-Kusen” wieder da! Leverkusen siegt in Stuttgart durch ein Tor in der Nachspielzeit und verkürzt den Rückstand auf Bayern. Sehr plötzlich wurde es ein bitterer Abend für den VfB Stuttgart und genauso plötzlich könnte es das Comeback des Meisterkampfs geben. Tobi und Jens besprechen, ob…
  continue reading
 
Marc hat heute seine ehemalige Kollegin Melissa Kopp eingeladen. Auch Pascal hat als JuZe-Vorstandsmitglied schon oft mit der städtischen Jugendpflegerin die Köpfe zusammengesteckt. Was zum Aufgabengebiet einer Jugendpflegerin gehört und wie man an so einen Job kommt erzählt die Krumbacherin in der überfälligen neusten MP2-Folge.Unser Duo ist sich …
  continue reading
 
Die Zahlen klingen alarmierend: In den nächsten Jahren sollen rund 700.000 Pflegekräfte fehlen, wozu auch die Altenpflege gehört. Da kann man nur darauf vertrauen, dass viele Fachleute aus dem Ausland kommen - so wie Abdellah Ezzayim aus Marokko und Christopher Ewere aus Nigeria. Beide arbeiten im Caritas-Altenheim St. Elisabeth in Aachen und sind …
  continue reading
 
New Work Chat. Der Podcast für die neue Arbeitswelt. Von und mit Gabriel Rath Links zur Folge: Website Michael: https://www.der-rhetoriktrainer.de/ Linkedin: https://www.linkedin.com/in/rhetoriktrainer/ Podcast Sponsor: Openup: www.openup.de/unternehmen Jetzt kennenlernen und den 13. Monat geschenkt bekommen. Gebt einfach an, dass ihr über den NEW …
  continue reading
 
Themen: Das CommandFest 2025 kommt nach Bonn! Das sind die Spongebob Schwammkopf Magic Karten! Diese Uncommons gewinnen Turniere! Ask Us Anything: Die Besten und Schlechtesten Dual Lands! In Radio Ravnica #283 dreht sich alles um spannende Magic: The Gathering News! Das CommandFest 2025 kommt nach Bonn – was können wir erwarten? Außerdem werfen wir…
  continue reading
 
Die Frauen des FC Bayern München stehen vor einer wegweisenden Phase der Saison: Im Topspiel gegen den VfL Wolfsburg geht es mehr oder minder bereits um die Meisterschaft, in der Champions League wartet Olympique Lyon, und im DFB-Pokal-Halbfinale fordert die TSG Hoffenheim das Team heraus. Wie stehen die Chancen der Bayern? Wer sind die Schlüsselsp…
  continue reading
 
Wer hat eigentlich noch eine Chance auf das internationale Geschäft – und vor allem auf die beiden Champions-League-Plätze hinter den Bayern und Leverkusen? Die Frage stellen sich Anne & Tobi in der aktuellen Folge vor dem 26. Spieltag. Theoretisch ist wahrscheinlich noch bis Platz 12 (also auch für Werder Bremen) einer der begehrten Plätze möglich…
  continue reading
 
Die Folge zum 2. Spieltag der MLS Saison 2025. Am Wochenende kommt die Folge zum 3. Spieltag. Tippschein in der Tasche? Wie wäre es, wenn du bereits am zweiten Spieltag mit der zweiten auffälligen Aktion auf dich aufmerksam machst und in beiden Fällen deinem Team deutlich geschadet hast? In der Western Conference gibt es einen Spieler, der genau da…
  continue reading
 
Heute ist Christoph Betz mein Gesprächspartner, er ist KPMG-Partner und leitender Bank- Beratungs- und vor allem ESG-Experte und treibt Ergebnisse voran, indem er die Komplexität im Finanzdienstleistungssektor bewältigt. In unserem heutigen Podcast geht es um den Wandel des ESG-Narrativs in der Bankenbranche. ESG war lange ein Thema des Reputations…
  continue reading
 
New Work Chat. Der Podcast für die neue Arbeitswelt. Von und mit Gabriel Rath Hier kommen die Links: Linkedin: https://www.linkedin.com/in/jonathanbeddig/ Website: https://callosa.de/ Podcast Sponsor: Openup: www.openup.de/unternehmen Jetzt kennenlernen und den 13. Monat geschenkt bekommen. Gebt einfach an, dass ihr über den NEW WORK CHAT PODCAST a…
  continue reading
 
Der Mangel an Lehrpersonen ist so prekär, dass nun sogar die Flippasser den Quereinstieg wagen – und es wird auch gleich abgerechnet und bewertet: Lehrer Bill und Hilfslehrer Krein benoten die Spieler des EHC Biel für die Saison 2024/25. Wer hat die Erwartungen erfüllt, wer war ungenügend und wer überragend? Hört selbst und schreibt eure Meinung in…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen