show episodes
 
Artwork
 
Hier finden Sie Serien zu relevanten Wissensthemen aus allen Lebensbereichen - breitgefächert, vertiefend und orientierend. Autor: innen verbinden Expertise mit Alltagserfahrung, sowie Hintergrundwissen mit Reflexion. Redaktion: Ina Zwerger, Ulrike Schmitzer, Monika Kalcsics, Astrid Schwarz, Alexandra Augustin, Ute Maurnböck. Produktion: ORF Mediencampus Wien. Weitere Informationen: https://oe1.orf.at/radiokolleg
  continue reading
 
Artwork

1
Update verfügbar

Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Das monatliche Update des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) läuft ganz einfach. Es geht von selbst ins Ohr und liefert die aktuellsten Neuerungen: Die Digitalthemen der letzten Wochen in einem großen Patch für Sie - immer am Monatsende. Unsere Moderatoren Schlien und Hardy liefern brandaktuelle Neuigkeiten, fesselnde Gäste und erstaunliche Geschichten rund um Digitalisierung, Cybercrime und Zukunftstechnologien - leicht verdaulich, klug und unterhaltsam erzählt. Die ...
  continue reading
 
Artwork

1
HEERgehört - Der Bundesheer-Podcast

Österreichisches Bundesheer

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
HEERgehört, das Österreichische Bundesheer hat jetzt einen Podcast! Alle zwei Wochen spricht das Moderatorenteam, Ute Axmann und Marcel Taschwer, mit all jenen, die jederzeit für Österreich einsatzbereit sind – vom Grundwehrdiener bis zum General, vom Piloten bis zum Pionier. Neben den Einblicken in den Arbeitsalltag der Soldaten und Zivilbediensteten liefern Bundesheerexperten Analysen zu aktuellen sicherheitspolitischen Themen.
  continue reading
 
Artwork
 
Du machst Dir Gedanken über Dein Leben, genau genommen über Deine Zukunft. War das alles, oder kommt da noch was. Natürlich kommt da noch was und Du bist der Gestalter Deiner Zukunft.
  continue reading
 
Netzwerken mit Strategie - das ist mein Thema! Einfach, weil ich der Überzeugung bin, dass sich mit strategischem Netzwerken so viel erreichen lässt. Nicht nur für das Weiterkommen jedes Einzelnen, sondern auch für Unternehmen, für Unternehmerinnen, im Ehrenamt oder wo auch immer. Schön, dass ihr da seid!
  continue reading
 
Artwork
 
Der Podcast für alle, die im Retail entscheiden und von den Besten lernen wollen. Erfolgreiche Retail Manager:innen stellen hier im Podcast ihre neuen Projekte vor. Sie geben seltene Einblicke in ihre Highs & Lows und teilen ihren Blick auf den Markt. So schauen wir exklusiv hinter die Kulissen der Top-Handels- und Dienstleistungsunternehmen. On top versorgen wir vom EHI euch mit unseren neusten Forschungsergebnissen. Eure Hosts sind Caroline Martens und Ute Holtmann. Jeden Mittwoch eine neu ...
  continue reading
 
Hier bekommen Sie Infos und Tipps zu Förderprogrammen knackig zusammen gefasst, aber auch interessante Erkenntnisse aus Projekten vorgestellt. Auch ich lerne jeden Tag als Beraterin und Business Coach etwas dazu, dass ich gerne hier mit ihnen teilen möchte. Viel Spaß beim hören. Ich freue mich über Anregungen und Feedback.
  continue reading
 
Hallo, ich bin Leo! Ich beschäftige mich mit der Frage, was ein gelingendes Leben ist. Dabei möchte ich wissen, wie Wohlbefinden entsteht. Oder viel mehr, was das eigentlich ist: das Befinden. Vor allem aber: Wie kommen wir in Verbindung mit uns und damit, wie wir uns be-finden? Wovon hängt ab, ob das, was wir dann befinden, als Wohlbefinden oder Missbefinden empfinden? All diese Fragen bespreche ich im humansarehappy Podcast mit Menschen aus den verschiedensten wissenschaftlichen Bereichen. ...
  continue reading
 
Artwork

1
Sinn.befreit!

Ute Märker Simone Rath

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Ute Märker und Simone Rath wissen: Veränderung ist immer! Wöchentlich schöpfen die Beiden aus Geschichten, die das Leben schreibt: Wie schaffen Frauen es erfolgreich im Business zu stehen, Familien und Kinder zu überleben, den Datingwahnsinn der neuen Zeit zu verstehen, verrückte Männer auszuhalten, die Liebe des Lebens zu finden, den besten Sex zu haben, gigantisch auszusehen und ganz nebenbei sie selbst zu bleiben. Sie sprechen über Scheitern und Neuanfänge und wie es sich anfühlt echt zu ...
  continue reading
 
Artwork

1
Organisationen entwickeln. becomebetter podcast

Führung und Arbeit wirksam gestalten mit Christina Grubendorfer

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Endlich die richtigen Hebel finden, um (D)ein Unternehmen noch besser zu machen. Willkommen zu Organisationen entwickeln, präsentiert von becomebetter und moderiert von Christina Grubendorfer. Hilfe, mein Unternehmen macht nicht das, was ich von ihm will. Es fehlt der Pep, es ist der Wurm drin, wir kommen nicht voran. Sind wir eigentlich noch ein attraktiver Arbeitgeber? Brauchen wir New Work? Wie zukunftsfähig ist unser Geschäftsmodell? Wir bräuchten dringend Innovationen, unser Wettbewerb ...
  continue reading
 
Artwork

1
Laufen ist einfach

Jan Fitschen

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Laufen ist einfach, aber nicht immer leicht. Quäl dich wenns sein muss und feier überschwenglich deine Erfolge. Damit du noch mehr Spaß am Laufen hast, bekommst du hier die besten Stories rund um unseren Lieblingssport: - Die erste Serie 'Einmal im Trainingslager...`, ist der Runners-Nerdtalk. Unter anderem mit vielen Gästen und ihren schmutzigen Details aus den Laufcamps rund um den Globus. - In Serie 2: #Projekt10.000x10.000, gibt es Tipps und Tricks zum Laufeinstieg. Denn unsere Begeister ...
  continue reading
 
Geschichten und Gespräche aus dem Schweizerischen Nationalmuseum: Hochkarätige Gesprächspartner aus dem In- und Ausland diskutieren über historische und gesellschaftsrelevante Themen. Dazu kommen exklusive Podcasts zu Themen aus den Ausstellungen im Landesmuseum Zürich, dem Château de Prangins und dem Forum Schweizer Geschichte Schwyz.
  continue reading
 
Olaf Mann ist ein erfolgreicher Fitness- & Natural Bodybuilding Coach in seiner Wahlheimat München, sowie passionierter Athlet im deutschen Natural Bodybuilding und ehemaliger Kampfsportler. In seinem Podcast lässt Olaf Athleten und Experten aus dem Natural Bodybuilding und auch aus anderen Sportarten zu Wort kommen. Die Gespräche drehen sich um Natural Bodybuilding, Kampfsport, Sport im Allgemeinen, Ernährung und gelegentlich ein wenig Psychologie, eben alles rund um einen gesunden Lebensstil.
  continue reading
 
Ob Wochenende oder nicht, hier finden Sie immer die Stimmung eines entspannten Samstagnachmittags. Endlich Zeit für Dinge, für die sonst keine Zeit bleibt: Besuche bei Kunstschaffenden, Schriftsteller*innen und Musiker*innen, Literatur zum Lesen und Hören, DVDs und Blu-rays, Mode und Design, neue CDs vom Klassikmarkt. Das gibt es alles hier zum Nachhören, wann immer Sie möchten. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-am-samstagnachmittag/10001581/
  continue reading
 
Rund um Computerspiele ist ein riesiger Markt entstanden. Wer als Videospieljournalist:in über aktuelle Games berichten möchte, ist in der Regel auf die Unternehmen oder Marketing-Agenturen angewiesen, die die Medien mit relevanten Informationen und Testmustern versorgen. Was bedeutet das für die Unabhängigkeit der journalistischen Berichterstattung? Und wie gehen etablierte (Online-) Magazine und neue Indie-Medien damit um? Diesen Fragen geht der Greenhouse Report Nr. 2 auf den Grund, für d ...
  continue reading
 
HALLO MEINUNG berichtet ausführlich, was die zwangsfinanzierten Medien unter dem Deckmäntelchen der Verschwiegenheit lassen. Artikel unserer Autoren oder die Leserbriefe unserer Zuschauer werden vertont, damit auch Menschen mit Sehbehinderungen in den Genuss der Beiträge kommen. Das Ziel von HALLO MEINUNG ist: Das demokratische Staatswesen in Deutschland und die Meinungsfreiheit zu fördern. Insbesondere den offenen Diskurs der Bürger zu Fragen von allgemeinem Interesse. Wir möchten Missst ...
  continue reading
 
Artwork

1
Führung Pur

Ute Hellmuth-Brand

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Dass die Transformation in der Business-Welt begonnen hat, ist kein Geheimnis mehr. Die Zeiten sind vorbei, in denen Kostensparen und Effizienzsteigerungen das Allheilmittel des Unternehmenserfolgs sind. Im Gegenteil, Unternehmer die an veralteten BWL-Mantras festhalten, verpassen den Bus. Willst Du weiterhin am Lenkrad sitzen und deinen Bus mit den richtigen Mitarbeitern an Bord lenken? Dann wird es Zeit für neue Regeln. Eigenständigkeit fördern, Mitarbeiter empowern, ihre innere Motivation ...
  continue reading
 
Artwork

1
MinMon Podcast

MinMon Kollektiv

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der MinMon Podcast ist ein regelmäßig erscheinendes DJ oder Live Mix, welcher Projekten und Künstlern eine Plattform bietet, um ihre Audiokreativität einem breiten Publikum zu präsentieren. In jeder Folge des MinMon Podcast führen wir, mit dem jeweiligen Projekt ein Interview, welches ca.10 Fragen umfasst.
  continue reading
 
Artwork

1
alpha-Forum

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Im alpha-Forum kommen Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft, Religion und Kultur in 45 Minuten ausführlich zu Wort. In hintergründigen Zwiegesprächen entstehen Porträts der Interviewten, in denen genügend Zeit für Details und Nuancen bleibt. Nicht das kurze, mediengerechte Zitat, sondern der Lebensweg des Gesprächspartners mit all seinen Erfolgen und Rückschlägen steht im Mittelpunkt von alpha-Forum.
  continue reading
 
Artwork

1
A Palaver

David Pasek

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Architektur im Radio. A Palaver spricht über urbane Eingriffe, Prozesse und Ereignisse. Wir verstehen Architektur nicht als Summe aller Gebäude, sondern als Haltung, die Lebensqualität erweckt, oder als Aufspüren von Ideen und deren Umsetzung. A Palaver ist eine vorübergehende Zone mit Gästen in jeder Sendung, die unseren Blick um einen anderen Blickwinkel, den speziellen Blick, anreichern und facettieren. Wir verstehen Palaver als alternative Kommunikationsform. Es ist eine horizontale Gesp ...
  continue reading
 
Artwork

1
Karrierefjord - Leben und Arbeiten im echten Norden

Julia Claußen, Alexander Hausch

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Leben und Arbeiten im hohen Norden, weit weg von den Großstädten, bei einer steifen Brise und mit norddeutscher Gelassenheit – Karrierefjord zeigt, dass genau das möglich ist und es nichts Schöneres gibt. Alexander Hausch und Julia Claußen von den Wirtschaftsjunioren Schleswig lernen Menschen kennen, die in der Region Schleswig ihr Glück gefunden haben, sowohl beruflich als auch privat. In gemütlicher Atmosphäre begeben sich Alex und Julia in ausführliche Klönschnacks – wichtigste Zutaten: g ...
  continue reading
 
Artwork

1
KONTINENT – Auf der Suche nach Europa

OSTKREUZ - Agentur der Fotografen

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der erste Podcast von und mit den Mitgliedern der Agentur OSTKREUZ erscheint begleitend zur nächsten Gruppenausstellung „KONTINENT – Auf der Suche nach Europa“. Im Gespräch mit der Journalistin und Buchautorin Anja Maier reflektieren die Fotografinnen und Fotografen über ihre freien Arbeiten, die erstmals gemeinsam vom 2.10.2020 bis 10.01.2021 in der Akademie der Künste am Pariser Platz zu sehen sind. Sie erzählen nicht nur von ihrem Werdegang und ihren Arbeitsweisen, in den Gesprächen wird ...
  continue reading
 
Artwork

1
Du und Ich in LA

Silke Burmeister & Sophie Seifried

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Hallo aus Los Angeles! DU UND ICH IN LA schaut hinter die Kulissen Hollywoods. Der Podcast ist der ultimative Treffpunkt für spannende Hollywood Geschichten, Celebrity Gerüchte, verrückte LA Anekdoten, inspirierende Erfolgsstories und interessante Auswanderer-Erfahrungen. Silke ist Journalistin und berichtet aus Los Angeles für das deutsche Fernsehen, Sophie arbeitet in der Filmbranche. Zusammen bringen die zwei Freundinnen ein Stück vom Glanz und Glamour aus der Stadt der Engel direkt zu eu ...
  continue reading
 
Artwork

1
Vielfalt entfalten - Gemeinsam für starke Schulen

© DKJS/Stiftung Mercator | PODCAST EINS

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Wie werden Schulen zu einem Ort gelebter Vielfalt? Seit 2019 unterstützt das Projekt „Vielfalt entfalten – Gemeinsam für starke Schulen“ von der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung über 40 Schulen aus Brandenburg, Hamburg, Sachsen und Schleswig-Holstein dabei, das Bewusstsein für Diversität und Diskriminierung zu schärfen. Die Schulen widmen sich individuellen Entwicklungsvorhaben und werden dabei von externen Prozessbegleiter:innen unterstützt. Doch wo stehen die Schulen bei ihren diversen ...
  continue reading
 
Artwork

1
Willenskraft Podcast

Kerstin Mais & Andreas Bernknecht von DM Harmonics

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Willenskraft kann man lernen. Jeder. Im Willenskraft Podcast dem offiziellen Podcast von DM Harmonics, lernst du in inspirierenden Interviews, aktiven Übungen unterstützt von Binauralen Beats und der DMH®-Methode, hilfreichen Storys und Erfahrungsberichten die Strategien von erfolgreichen Unternehmern, Sportlern, Prominenten, Menschen, wie du und ich kennen. Egal ob Influencer, Networker, Online Marketer oder auch die Hausfrau von nebenan. Du lernst von ihnen in Experten-Interviews wie erfol ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
History Talks vom 1. April 2025 Historia magistra vitae – die Geschichte ist die Lehrmeisterin des Lebens. Diese Wendung zirkuliert seit der Antike, aber heute hat man Mühe, ihr etwas abzugewinnen: Dass die Menschen aus der Geschichte lernen, scheint in Zeiten von nicht enden wollenden Kriegen, neu erstarktem Autoritarismus und fortdauernder Umwelt…
  continue reading
 
Manchmal bin ich mir nicht sicher, ob wir das Ruder in Deutschland noch herum reißen können Von Ute Gesprochen von Petra (Team Hallo Meinung) ____________ Bitte teilt unsere Sendungen & unterstützt unsere Arbeit hier: PayPal: https://paypal.me/HalloMeinung oder per Überweisung unter: Hallo Meinung GmbH IBAN: DE 21 7605 0101 0013 9635 82 BIC: SSKNDE…
  continue reading
 
Dass Ute Bales nicht nur Romane schreiben kann, sondern auch die kurze Form beherrscht, zeigt dieser Band mit Erzählungen. Ausgehend von kleinen prägnanten Wendepunkten im Leben ihrer Figuren schafft sie es, ihre Leserinnen und Leser sofort in ihren Bann zu ziehen. Auf wenigen Seiten schildert sie Empörendes, Ergreifendes, auch mal Heiteres - eben …
  continue reading
 
Zwei Monate schon ohne Laufen und jetzt noch 3 weitere? Verletzungen kennen wir wohl leider alle, aber wie gehen wir damit am besten um? Für mich heißt es gerade sehr viel Geduld haben, und damit ich das besser hinbekomme und auch ihr auf die nächsten mentalen Herausforderungen besser vorbereitet seid, ist heute Ute Simon zu Gast. Ute ist nicht nur…
  continue reading
 
Stronger Than You by Olaf MannIn dieser Folge spricht Olaf mit zwei absoluten Insiderinnen der (Natural) Bodybuilding-Szene: Chris Kelle und Ute Ueberschär. Ute ist nicht nur Cheftrainerin in Kelles Fitnessstudio, sondern hat ihn auch auf Wettkämpfe vorbereitet – und das mit großem Erfolg. Gemeinsam werfen sie einen Blick auf die Schlüsselfaktoren …
  continue reading
 
„Regenwurm und Anakonda“ von Bibi Dumon Tak ist für Kinder geschrieben. Für das Hörbuch schlüpfen sechs Stimmen prominenter Sprecher*innen in die unterschiedlichsten Rollen: David Nathan, Cathlen Gawlich, Julian Greis, Vanida Karun, Jodie Ahlborn und Matti Krause. Sie sind mal Anakonda, ein Schneeleopard, ein Regenwurm oder ein Einsiedlerkrebs und …
  continue reading
 
„Dichten ist für mich wie Atmen“, sagt die russische Lyrikerin Olga Martynova, „es war immer etwas Selbstverständliches“. Doch dann starb 2018 ihr Mann, der Dichter Oleg Jurjew. Er ist wie sie in den 1990er Jahren aus Russland nach Deutschland gekommen. Sein Tod zog Olga Martynova den Boden unter den Füßen weg. Wie sie überhaupt wieder anfangen kon…
  continue reading
 
Etwas zu können, zu dem nicht viele in der Lage sind, ist ein Privileg. Clara ist ihrem Vater dankbar, dass er sie ebenso wie ihren Bruder im Schreiben unterrichtet hat. Doch als der Vater stirbt, ist der Weg ihres Bruders vorgezeichnet – ihrer nicht. Also nimmt sie ihr Leben selbst in die Hand, sucht sich Arbeit, zieht mit ihrem Geliebten nach Mai…
  continue reading
 
Nach zahlreichen gemeinsamen Konzerten nahmen sie 2016 für das Münchner Label ECM ihr erstes gemeinsames Album auf. Und erst jetzt, 9 Jahre später, ist ihre zweite Zusammenarbeit herausgekommen. „Defiant Life” ist ein Album, das vom Widerstand gegen Unrecht erzählt. Dem aber alles Kämpferische fehlt. Das vielmehr in leisen und teils verfremdeten Kl…
  continue reading
 
Und sie schreibt eigene Songs – ihre zweite große Leidenschaft. Am 18. April ist sie im ZDF-Fernsehfilm „Das gläserne Kind“ neben Katharina Böhm in der Hauptrolle zu sehen. Er erlebte beim Festival des deutschen Films in Ludwigshafen seine Premiere und hat dort das Publikum sehr bewegt. Hanna Plaß spielt das gläserne Kind Der Film „Das gläserne Kin…
  continue reading
 
Die KI ist gekommen, um zu bleiben: In dieser Folge spricht Moderatorin Ute Axmann mit Brigadier Christof Tatschl von der Direktion IKT&Cyber über Künstliche Intelligenz. Welche Chancen bietet sie und welche Gefahren stecken dahinter? Mit dabei ist auch Klara vom Webteam, die Fragen aus der Community mitgebracht hat. Gemeinsam werfen sie einen Blic…
  continue reading
 
Eizellenspende ist ein kontroverses Thema, das oft moralisch aufgeladen wird - obwohl sie der Samenspende gar nicht so unähnlich ist. In Österreich machen strenge Gesetze und der Ausschluss alleinstehender Frauen den Zugang schwierig, während der internationale Eizellenmarkt boomt. Doch was bedeutet das für Spenderinnen, und wie profitieren transna…
  continue reading
 
Russischer Angriffskrieg – eine Chimäre Von Uwe Goller Gesprochen von Manuela (Team Hallo Meinung) _____________ Bitte teilt unsere Sendungen & unterstützt unsere Arbeit hier: PayPal: https://paypal.me/HalloMeinung oder per Überweisung unter: Hallo Meinung GmbH IBAN: DE 21 7605 0101 0013 9635 82 BIC: SSKNDE77XXX Bank: Sparkasse Nürnberg Herzlichen …
  continue reading
 
Das biologische Metronom. Alle Jahre wieder ist es so weit - und das gleich zweimal: die Uhren werden umgestellt. Und alle Jahre wieder folgt rund um entsprechendes Datum im Herbst und Frühling eine Debatte über Sinn und Unsinn dieser Praxis. Doch welche Auswirkungen hat die Vor- und Nachhinten-Prozedur auf den menschlichen Organismus? Umstellungen…
  continue reading
 
Melde dich jetzt für Season 3 des Zertifikatskurses an, der im Herbst 2025 in Berlin und remote startet. Schreibe uns für mehr Infos direkt per Mail an academy@become-better.org oder Christina Grubendorfer über LinkedIn. Hier geht es zum vollständigen Gespräch dieses Glanzstückes: Müssen Organisationen überhaupt entwickelt werden? Mehr Infos zu uns…
  continue reading
 
Ich bin ehrlich, mir waren zwei Dinge vor dem Kennenlernen von JYSK nicht klar. Nummer 1: Lange hieß JYSK in Deutschland Dänisches Bettenlager und Wissenslücke Nummer 2: JYSK verkauft nicht nur Betten, sondern auch Tische, Stühle, Wolldecken, eben alles, was Einrichtungshäuser so verkaufen. Ich spreche in dieser Folge mit: Country Director Christia…
  continue reading
 
Stronger Than You by Olaf MannIn dieser spannenden Episode von Stronger Than You taucht Olaf tief in die Welt der Neurokognition und Neuroathletik ein – gemeinsam mit seinen Gästen Patrick Meinart (Dipl. Sportwissenschaftler, Dipl. Psychologe, Sportphysiotherapeut) und Holger Gugg (Coach, Gründer von und Brain hinter HBN-Supplements).🔍 Themen der E…
  continue reading
 
In dieser Woche spreche ich mit dem Arzt und Wissenschaftler Dr. Wolfgang Brysch darüber, wie Ernährung deinen Körper heilen kann und was es dafür braucht. Es geht um den Energiestoffwechsel, um Vitamine, Mineralien und Spurenelemente. Es geht um sekundäre Pflanzenstoffe und es geht darin, wie diese uns dabei helfen können, in einem gesunden Körper…
  continue reading
 
"Heimatlosigkeit ist mein Kapital" In einem Atelier am Wiener Naschmarkt trifft im August 2012 Ö1 Redakteurin Sarah Kriesche den bildenden Künstler Daniel Spoerri. Dort hat sich der bedeutende Vertreter der Objektkunst, Mitbegründer der Künstlergruppierung "Nouveau Réalisme" und Erfinder der "Eat Art" zu diesem Zeitpunkt niedergelassen. Anlässlich …
  continue reading
 
"Ich schrieb natürlich Herman Hesse mein ganzes Leid" 1952 zieht Daniel Spoerri auf Anraten seines Mentors Max Terpis für ein Tanz-Studium nach Paris. "Die schweizerische Ballettschule ist poplig. Das ist nichts für dich". Tagsüber schlägt er sich als Fremdenführer durch, am Abend tanzt er in angesagten Lokalen und schließt neue Bekanntschaften. De…
  continue reading
 
"Warhol habe ich einmal auf die Lippen geküsst" 1960 ist Daniel Spoerri einer der Mitunterzeichner des Manifests des "Nouveau Réalisme". Eine Bewegung, die Ende der 1950er Jahre in Paris entstand. Sie wurde von Pierre Restany, einem Kunstkritiker, ins Leben gerufen und von einer Gruppe von Künstlern unterzeichnet, darunter auch Jean Tinguely, Yves …
  continue reading
 
"Ich habe in einem unglaublich günstigen Moment gelebt" Daniel Spoerri lebt an vielen Orten. In Zürich, Bern, Paris, New York, Italien. Ein Jahr verbringt er auf einer Insel in Griechenland. "Da habe ich gelernt, was überhaupt ein Zyklus von einem Jahr und das Wiederaufstehen der Natur bedeutet." Seinen Lehrstuhl und Beamtenstatus an der Kunstakade…
  continue reading
 
Nun, als Erwachsene, lotet sie mit ihrer Stimme alle Möglichkeiten aus, die ihr die Songs bieten, auch sprachlich. Sie singt auf Englisch oder Sizilianisch, in einer Fantasiesprache oder auf Pashtu, der Sprache ihres Vaters, die sie gar nicht spricht. Simin Tander verbindet in ihrer Musik verschiedene Epochen und Kulturen. Das Album ist eine Einlad…
  continue reading
 
Städte als Inspiration Annett Gröschner hat sich schon oft von Städten inspirieren lassen. Sie lässt sich treiben, bis etwas ihre Aufmerksamkeit nicht mehr loslässt. Gut möglich, dass Mainz die nächste Inspirationsquelle wird, wenn sie im April dort ihr Stadtschreiberamt antritt.Ein Wermutstropfen: In Mainz gibt es keine Straßenbahn mit der Nummer …
  continue reading
 
Sie sind selten zu bekommen, aber wenn man sie auf einem Bauernhof oder einem Markt mal entdeckt, sollte man unbedingt zugreifen: Gänseeier. Diese kulinarische Rarität bringt ungefähr das dreifache Gewicht eines Hühnereis auf die Waage, geizt nicht mit wertvollen Nährstoffen und reicht für eine vollwertige Mahlzeit. Daher sollte es auch der Star au…
  continue reading
 
Und jetzt gibt es einen neuen Roman: „Für immer“ heißt er – das klingt nach einem klassischen Liebesroman, ist es aber nicht. Vielmehr hat Maja Lunde hier ein philosophisches Werk geschrieben, in dem die Zeit im Mittelpunkt steht, als Motor allen Lebens und der Vergänglichkeit. Simone Kabst liest Maja Lundes Gedankenexperiment mit großem Einfühlung…
  continue reading
 
Karsten ist nicht nur Läufer und Radfahrer, sondern auch Leitender Verbandsarzt beim Deutschen Leichtathletik Verband. Er betreut die Deutschen Skilangläufer im DSV und ist als Rennarzt bei vielen Läufen dabei. Und außerdem war er einer der ersten, die eine Carbonschuh-Prototypen am Fuß hatten. Seitdem lässt ihn das Thema nicht mehr los und so geht…
  continue reading
 
Von Astrid Gesprochen von Petra (Team Hallo Meinung) _____________ Bitte teilt unsere Sendungen & unterstützt unsere Arbeit hier: PayPal: https://paypal.me/HalloMeinung oder per Überweisung unter: Hallo Meinung GmbH IBAN: DE 21 7605 0101 0013 9635 82 BIC: SSKNDE77XXX Bank: Sparkasse Nürnberg Herzlichen Dank für eure Unterstützung sagen Peter Weber …
  continue reading
 
In der heutigen Folge ist Physiotherapeutin und Sportwissenschaftlerin Paulina Ioannidu alias @paulina.balboa zu Gast und sie und Annika unterhalten sich unter anderem über die Schnittstelle von Beckenbodenphysiotherapie und dem weitergehenden Trainingsbereich. Und was jede Profeesion von der anderen lernen kann. Also hört rein! :-) Wenn dir gefäll…
  continue reading
 
Der Kampf ums Überleben. Österreich 1945: Die Ernährungslage ist katastrophal, vor allem, aber nicht nur, in den Städten. 1.550 Kalorien pro Tag stehen etwa den Bürgerinnen und Bürgern Wiens zu, eine Ration, die im Lauf des Jahres auf 1.200 Kalorien sinkt. Kleidung, Schuhe und Seife sind so gut wie nicht zu bekommen. Die Gesundheitsversorgung ist m…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen