Journalistisch, informativ, kontrovers und zuweilen auch komisch: Susan Link und Micky Beisenherz im Talk mit Promis und Menschen, die nicht täglich im Rampenlicht stehen: pointiert, berührend und außergewöhnlich.
…
continue reading
Für viele ist der "Presseclub" im ARD Fernsehen, phoenix sowie auf NDR Info und WDR 5 ein liebgewonnenes Sonntagsritual. Unter der Leitung von Jörg Schönenborn, Ellen Ehni und Susan Link diskutieren Journalistinnen und Journalisten das Thema der Woche – hintergründig, kontrovers, unabhängig.
…
continue reading
Der Gute-Nachrichten-Podcast mit Susan Link und Markus Barth. Die eine ist Moderatorin und Journalistin, der andere ist Stand-up Comedian und Autor und einmal die Woche treffen sie sich und verteilen eine gesunde Portion Optimismus: Gute Nachrichten aus aller Welt, Anekdoten aus ihrem Privatleben und Berufsalltag, Geschichten von Hörerinnen und Hörern und wenn nichts mehr geht, geht immer noch ne lustige Tiergeschichte. Denn ernst ist ja gerade genug.
…
continue reading
Precht !ZDF
…
continue reading
Ich erzähle euch aus meinem Leben als lesbische Transfrau, was sehr viele Höhen und Tiefen hatte. Starten wird meine erste folge in meiner Kindheit aber dazu komme ich in meiner ersten Folge.
…
continue reading
Bekannt aus Blogs und von Youtube bespricht Markus Gersting aka Hydorgol die aktuellen Ausgaben der Perry Rhodan Erstauflage.
…
continue reading
Aktuelles aus der österreichischen und der internationalen Kulturszene.
…
continue reading
Am 5. November 1975 drang es zu später Stunde erstmals in die helvetischen Stuben und Schlafzimmer: das «Schreckmümpfeli». Seither gingen gegen tausend von diesen ironischen Kurzkrimis über den Sender. Der Sendetermin wurde zur Fixzeit für Hörerinnen und Hörer, die sich ohne beschleunigten Puls und Kribbeln im Bauch nicht mehr unter die Bettdecke verkriechen mochten. Das «Schreckmümpfeli» wurde bald Kult und ist bis heute lebendig und attraktiv geblieben.
…
continue reading
Der Podcast zum YouTube Kanal ist endlich da. Ab sofort könnt ihr - nach und nach - meine Videos auch "hören". Hier dreht sich alles um True Crime... gelöste Fälle, ungeklärte Verbrechen und Fälle in denen Menschen spurlos verschwunden sind. Aber auch Gerichtsverhandlungen spielen bei mir immer eine grosse Rolle. Bedenkt bitte, das die Podcastfolgen die hier erscheinen auf YouTube in Videoformat entstanden sind... Auch dort könnt ihr gerne vorbeischauen : 👉🏻 https://www.youtube.com/channel/U ...
…
continue reading
„Erdfrequenz“, der Podcast der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung, informiert über unser System Erde in all seinen Facetten: Von den Tiefen der Meere bis in den Himalaya, von der Zeit der Dinosaurier bis zu Modellierungen für die Zukunft, von heimischen Wölfen und exotischen Spinnen, vom Verlust der Arten und dem globalen Klimawandel. Forscher*innen aus so unterschiedlichen Disziplinen wie Ökologie, Genomik, Meeresforschung oder Geologie erzählen unterhaltsam, aber dennoch mit thema ...
…
continue reading
Aktuelle Buchbesprechungen, Interviews mit Autoren, Neues vom deutschen und internationalen Buchmarkt und von Büchermenschen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen … In „Unter Büchern“ taucht Literaturkritikerin Katrin Schumacher für MDR KULTUR jede Woche in die Welt der Bücher ein.
…
continue reading
Bilder-Welten: In WDR 3 sortieren erfahrene Rezensenten das Vernissagen-Angebot in NRW und beobachten die nationale und internationale Kunstszene. Unsere Berichterstattung ist vielseitig, zu hören sind Ausstellungsrezensionen, Künstler-Porträts, Kunstmarkt-Kommentare und Werkstatt-Reportagen.
…
continue reading
Wartest du noch auf den richtigen Moment oder klärst du schon auf? Tauch ein in die bunte Welt der S€✖️ualaufklärung und erhalte freshe best practice Tipps & Tricks von Nadia, S€✖️ualpädagogin und Host von How to... S€✖️uelle Bildung an die Hand. In meinem Podcast zeige ich dir, wie du dich fit machen kannst, um mit Kids und Teenies über dieses spicy Thema entspannt zu plaudern. Hier erfährst du, wie du Kids & Jugendliche frühzeitig & altersgerecht aufklären kannst, bevor es mit Pickel, Peri ...
…
continue reading
Butchfunk – der Podcast präsentiert jeden Monat unaufgeregte, amüsante brandaktuelle Fragen, die nicht nur die Butch-Lesbe von heute bewegen. Unter dem Motto „Lässig. Lustig. Lesbisch“ laden die drei Macherinnen Karen-Susan Fessel, Manuela Kay und Ina Rosenthal in jede Folge einen anderen Studiogast ein, mit ihnen über kleine und große Themen des lesbischen Lebens zu diskutieren. Alles was LGBTIQ (Lesben, Gay=Schwule, Bisexuelle, Trans-Personen, Interpersonen und Queers) interessiert, wird l ...
…
continue reading
Tue Gutes und rede darüber. Prominente sprechen über ihr gesellschaftliches Engagement. Prägnante Ansichten, relevante Informationen, leicht und locker präsentiert - das alles bietet der Podcast von misereor „Mit Menschen". Radio- und TV-Moderator Jan Malte Andresen, Hörerinnen und Hörern von WDR 2 bestens bekannt, spricht in den jeweils etwa 45-minütigen Beiträgen mit prominenten Gästen zu aktuellen Themen der Gesellschaft. Dabei ist der Blick über den Tellerrand - und damit auch zu Mensche ...
…
continue reading
16 Jahre lang war Angela Merkel Bundeskanzlerin. Die erste. Ende 2021 räumte sie ihren Posten, jetzt ist ein Mann im Amt. Was bleibt von ihr? Wie war sie, die Kanzlerin? Wie ist sie als Chefin, als Freundin, als Feministin? 16 Jahre lang wurde die Geschichte der Angela Merkel meist von Männern erzählt. Stern-Chefredakteurin Anna-Beeke Gretemeier trifft sich mit Wegbegleiterinnen der Alt-Bundeskanzlerin – ja, nur mit Frauen. Die Gespräche zeigen neue Perspektiven und zeichnen damit ein sehr p ...
…
continue reading
Hallo Ihr Lieben! Hier ist eure Susan Sideropoulos. Ich bin Schauspielerin, Buchautorin, Mama und durch und durch Frau. Ich freue mich sooo sehr, dass du bei „LieblingsFrauen“ vorbei schaust, meinem ganz persönlichen Podcast über wunderbare, großartige Frauen. Frei nach dem Motto: “Mach dich zu einer Lieblingsfrau in einer Welt voller Lieblingsfrauen”, lade ich mir ab sofort jeden Donnerstag meine ganz persönlichen LieblingsFrauen in diesen Podcast ein. Es geht um Empowerment, wie können wir ...
…
continue reading
In unserem Talk geht es im Kern darum, Menschen in Verbindung zu bringen. Im ersten Schritt mit sich selbst. Sich seiner selbst-bewusst-sein: „Was sind meine ganz eigenen Werte, meine Stärken, aber auch meine „Trigger“? Nur wenn ich mich selbst gut kenne und mit mir selbst gut in Verbindung bin, dann kann ich auch gut mit Anderen in Verbindung sein. So entstehen aus unserer Sicht Verständnis und Menschlichkeit. Und das macht die Welt doch ein Stückchen besser … Und das ist es, was es gerade ...
…
continue reading
Im radioeins & Freitag Salon setzt sich der Journalist und Verleger Jakob Augstein mit einem Gast ins Renaissance-Theater und redet – über das Politische in der Kultur, über die Gesellschaft und ihre Zwänge, über die Mechanismen von Öffentlichkeit und Lüge, und über das Verschwinden der Demokratie im Kapitalismus. radioeins sendet live. Hier verstummt die Erregungsmaschine des Internets. Der radioeins & Freitag Salon ist "unplugged", wie man früher gesagt hätte. Echte Menschen reden über ech ...
…
continue reading
Persönliche Gedanken und Gespräche über die Liebe, das Leben und die dazugehörenden Herausforderungen. Ich bin eine polyamore, panromantische, demisexuelle Lebens- und Beziehungsberaterin und habe erst kürzlich rausgefunden, dass ich nicht nur autistisch bin, sondern auch ADHS habe. Und da bin ich nun. Ich labere auf Schweizerdeutsch, du hörst vielleicht zu.
…
continue reading
Einige der führenden Erfinder und Forscher der Welt demonstrieren Experimente, Durchbrüche und ihre Visionen auf der Bühne der TED-Konferenz und auf TEDx- und Partner-Veranstaltungen auf dem ganzen Planeten. Diese und viele weitere Videos können auf TED.com kostenlos heruntergeladen werden, zusammen mit einem interaktiven englischen Transkript und mit Untertiteln in bis zu 80 Sprachen. TED ist eine gemeinnützige Organisation, die sich für Ideen mit Verbreitungswert einsetzt.
…
continue reading
Geschichten über alle Grenzen hinweg, erzählt für Erwachsene in der Tradition der mündlichen Überlieferung – fesselnd, bewegend und immer wieder überraschend. Eine Produktion von hr2-kultur und dem 20. Sparda-Erzählfestival.
…
continue reading
Innerhalb einer Oktober-Woche bringt der Literarische Herbst die ganze Bandbreite dessen auf Leipzigs Bühnen, was Literatur will und kann - kühn und poetisch, literarisch klug, politisch. Das reicht vom Gipfeltreffen der besten Debütantinnen und Debütanten des Jahres im Ostpassage-Theater bis zur Lyrikpräsentation im privaten Wohnzimmer, vom prominent besetzten Krimiabend bis zur popkulturellen Grenzüberschreitung im UT Connewitz. Dabei gilt: Gute Bücher kennen kein Verfallsdatum! Mit den He ...
…
continue reading
Endlich wird´s kühler. Endlich ist dieser Sommer vorbei. Endlich kann die bekannte Band "Zärtlichkeiten mit Freunden“ ihr Versprechen einlösen, dass es nach der Sommerpause neue Podcastfolgen geben wird. „Zärtlichkeiten im Ohr“ ist wieder da. Der beliebte Podcast von „So geht sächsisch“ steht auf der Abschussrampe. Am 5. Oktober wird gezündet. Freut Euch auf neue Folgen mit schlauen Gästen und Cordula Zwischenfisch und Ines Fleiwa als Gegenpol. Es gibt wieder Plauderei, Sinnhaft- und Sinnlos ...
…
continue reading
#AgileUS ist ein Gesprächspodcast, in dem sich alles um die Themen agiles Arbeiten und Wissenschaftsmanagement dreht. Die beiden Gastgeberinnen Dr. Sabrina Keit und Dr. Sabrina Reich, zwei Wissenschaftsmanagerinnen aus dem Team des Agility Lab der Universität Stuttgart, werden sich zusammen mit ihren jeweiligen Gästen diesen beiden Themen aus verschiedenen Blickwinkeln nähern. Dabei geht es um spannende Fragen wie: Was genau ist eigentlich agiles Arbeiten und wie kann das in einer Hochschule ...
…
continue reading
Wie lernst Du? Was möchtest Du in diesem Jahr neues lernen? Mindsnack ist der Learning-Podcast von Axel Springer rund um das Thema lebenslanges Lernen. Er holt die Experten der unterschiedlichen Axel Springer Weiterbildungsformate vors Mikro und beleuchtet ihre Themen aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Ob Leadership, Charisma oder Agilität: mindsnack diskutiert brandaktuelle Themen und kitzelt das "Wissen to go" aus seinen Interviewpartnern heraus. Verbindende Klammer sind dabei stets die T ...
…
continue reading
🎙️ Welcome to "Live by Your Own Beat" with Ana Swartz! 🎙️ (former The Healer Hip Hop I'm Ana Swartz, your host, music producer, and personal growth mentor. In each episode, we explore how music and creativity can be powerful tools for healing and personal transformation. Tune in for original music 🎶, interviews 🎤, tutorials 🎧, live sessions 🎥, and personal insights 🦋 that inspire you to live by your own beat. 💜 "Your Daily Reminder to Live by Your Own Beat" 💜 Subscribe now and join me on thi ...
…
continue reading
Der Zentralrat der Juden in Deutschland feiert in diesem Jahr sein 70-jähriges Bestehen: Am 19. Juli 1950 wurde er in Frankfurt/M. gegründet. Dieses Jubiläum wollen wir würdigen, wie es im 21. Jahrhundert und unter Corona-Bedingungen angemessen ist: digital und modern. Sieben Jahrzehnte werden wir bis zum Jahresende in sieben Formaten aufleben lassen. Den Start macht die neue Podcast-Reihe des Zentralrats der Juden: „Schon immer Tachles“. Unter diesem Titel wird sich etwa alle drei Wochen Ph ...
…
continue reading
Die Abwandlung des Wortes Podcast ist in diesem p.ostcast Programm. Allerdings erklären wir - ManuEla Ritz und Flor.ian Fischer - weder die DDR, noch wiederholen wir die oft gestellte Frage: Was ist nur los mit dem Osten? Wir – zwei bekennende Ossis – fragen: Was ist los zwischen Ost- und Westdeutschland und fügen dem Diskurs eine Dimension, ein Wort hinzu, das bisher noch kaum ausgesprochen wurde. Bereits 2015 stellten wir zaghaft und nur im stillen Kämmerlein kleinlaut die Frage, ob das, w ...
…
continue reading

1
Susan Kreller im Gespräch zu ihrem Roman "Das Herz von Kamp-Cornell" | Unter Büchern unterwegs
24:56
24:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:56Ein Brief auf knittrigem Papier mit den Worten "Zu spät" führt vier Schwestern mit ihren jugendlichen Kindern zurück in das unheimliche Elternhaus. Dieser sprachlich anspruchsvolle Roman deckt ein Verbrechen auf.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Markus Gersting kennen die meisten Hörerinnen und Hörer im Weitendieb-Kosmos aus den Sendungen des terranischen Kongresses. Mit seinen Rezensionen der Erstauflage auf seinem YouTube-Kanal Hydorgol, hat er sich eine treue Zuschauerschaft gesichert. In schriftlicher Form präsentiert er seine Meinung im Onlinemagazin WarpCore.de. Um dieses Angebot zu …
…
continue reading

1
Kulturpolitik Steiermark ++ Joshua Oppenheim ++ Susan Sontag
20:16
20:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:16Moderation: David Baldinger ++ Seit Wochen herrscht in der Steiermark Unruhe in der Kulturszene: Gründe dafür sind einerseits bereits erfolgte Förder-Kürzungen oder -Streichungen für die freie Szene, andererseits der umstrittene Umbau des Kultur-Kuratoriums. Gestern Abend gab es dazu eine Diskussion im ORF Landesstudio in Graz. Beate Wittmann ++ Mi…
…
continue reading

1
«Todesdrohung» von Susan Dunlap
11:25
11:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:25Zwei Schwestern und der Tod. Mit: Katja Kessler und Edith Bussmann Tontechnik: Fritz Mathys Regie: Rainer Zur Linde Produktion: SRF 1983 Dauer: 11:31Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading

1
Vorgeburtliche Erregungen, Körperkontakt, sexuelle Gefühle bei Babys - Talk mit Hebamme Susan
53:20
53:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:20#36 guck hier👇 Falls du dich auch gerade mit vielen Fragen herumschlägst und dir unsicher bist, wie du das Thema bei deinen Kindern angehen sollst, biete ich dir meinNeujahrs-Offer 2025: Aufklärungsboard (1-Jahreslizenz) zum Einstiegspreis von 29 anstatt 39.CHF an. Get-fit 1:1 Aufklärungstraining für Eltern ab Herbst 2025 nach meiner Babypause wied…
…
continue reading
Die US-Autorin Susan Sontag war bekannt für ihre Kultur- und Gesellschaftskritik. Die Bundeskunsthalle in Bonn widmet sich jetzt ihren Überlegungen zur Fotografie. Henning Hübert war in der Ausstellung zu Gast.Von Henning Hübert
…
continue reading

1
Art Paris + Francesca Woodman + Ballettoper + George Clooney
20:16
20:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:16Ö1 Kulturjournal 250403 ++ Moderation: Jakob Fessler Die Kunstmesse „ArtParis“ ist seit heute das Ziel von Kunsthändlern, Galerien und Kunstinteressierten – Cornelia Primosch ++ Die amerikanischen Künstlerin Francesca Woodman bekommt in der Albertina ihre erste Museumsausstellung in Österreich - Sabine Oppolzer ++ Eine „Ballettoper“ verspricht das …
…
continue reading

1
Pereira vor Gericht, Nöstlinger-Preis, Literaturfest München, Kino: "Sleep..."
20:10
20:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:10Moderation: David Baldinger + Alexander Pereira in Florenz vor Gericht. Gestaltung: Cornelia Vospernik + Christine-Nöstlinger-Preis 2025 an Wiener Autorin und Illustratorin Verena Hochleitner. Gestaltung: Wolfgang Popp + Literaturfest München startet. Gestaltung: Wolfgang Seibel + Neu im Kino: “Sleep with your eyes open”. Gestaltung: Julia Baschier…
…
continue reading

1
Internationaler Kinderbuchtag: Entdeckungen für Kinder und Jugendliche
43:46
43:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:46Tobias Wagner aus Halle erzählt von "Death in Brachstedt" und Michèle Fischels von ihrem preisgekrönten Comic "Outline". Und wir unternehmen eine gefährliche Arktisreise und begleiten eine Jugendliche bei ihrem Entzug.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Film „Altweibersommer“ ++ Jüdisches Museum Wien ++ Pinakothek der Moderne
20:10
20:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:10Moderation: Julia Sahlender ++ Am Wochenende hatte bei der Diagonale der Film „Altweibersommer“ Premiere. Es ist das Regiedebüt von Pia Hierzegger, die auch das Drehbuch geschrieben hat und neben Ursula Strauss und Diana Amft eine der Hauptrollen spielt. Benno Feichter ++ Gott hat im Judentum viele Eigennamen – doch diese dürfen nicht genannt werde…
…
continue reading
Wie soll man anständig bleiben, ohne sich die Hände schmutzig zu machen? Mit: Siegfried Meisner (Erzähler), Rainer Zur Linde (Herbert Wiggam), Herta Veuhoff (Mutter Wiggam), Klaus W. Leonhard (Kommissar) Tontechnik: Heinz Küng Regie: Paul Roland Produktion: SRF 1976 Dauer: 08:35Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading

1
Rückblick auf Diagonale ++ Theater an der Wien „Bravissimo“
20:21
20:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:21Moderation: Judith Hoffmann ++ In Graz läuft seit Donnerstag die 28. Diagonale, das Festival des österreichischen Films läuft. Es wurde dort unter anderem über Maßnahmen gegen Missbrauch in der Filmbranche gesprochen, und es wurde über Förderpolitik diskutiert, während noch auf ein neues Kulturbudget gewartet wird. Am Wochenende gab es einige Welt-…
…
continue reading

1
Das Ende des Westens - Die Weltordnung der Zukunft: Richard David Precht im Gespräch mit Ivan Krastev (S2025/E02)
42:20
42:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:20Die Vereinigten Staaten und Europa sind keine Wertegemeinschaft mehr. Wie muss sich Europa aufstellen? Darüber diskutiert Richard David Precht mit dem bulgarischen Politologen Ivan Krastev.Von ZDF
…
continue reading

1
The end of the West - A new world order for the future - English Version
42:20
42:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:20The United States and Europe are no longer a community of values. How must Europe position itself? Richard David Precht discusses this with the Bulgarian political scientist Ivan Krastev. Donald Trump's election as President of the USA marks the end of the political West as we knew it. Europe must rediscover its place in a multipolar world to becom…
…
continue reading

1
Kölner Treff mit Bastian Bielendorfer und Öczan Cosar
52:00
52:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:00Susan Link und Micky Beisenherz begrüßen im Kölner Treff die Podcaster Bastian Bielendorfer und Öczan Cosar, den Rapper Thomas D und die Leichtathletin Malaika Mihambo.Von Jan-Lukas Winter
…
continue reading

1
Stefan Schwarz im Gespräch zu seinem Kinderbuch "Der große Wurf. Wir Kinder von früher" | Unter Büchern unterwegs
31:12
31:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:12Als Kind stromert Stefan durch Schwerin, übt Geige, trainiert Judo. Der Vater ist wichtig, seine Arbeit geheim. Um vor allem ihn am 1. Mai zu beeindrucken, übt Stefan fleißig seine Judo-Würfe.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Carl-Christian Elze im Gespräch zu seinem Kinderbuch "William und der Fliegenkönig" | Unter Büchern unterwegs
27:42
27:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:42William ist traurig, denn seine Eltern streiten sich häufig. Als eine unfitte Schmeißfliege mit Flugproblemen auftaucht, beginnt ein großes Abenteuer. William kann von seinen Sorgen erzählen und es geschieht ein Wunder.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Frauke Angel im Gespräch zu ihrem Kinderbuch "Ein Liekesch für Jascha" | Unter Büchern unterwegs
27:02
27:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:02Jascha ist erst seit kurzem in Deutschland und will Muskeln haben. Der Tipp der Sportlehrerin lautet: Liekesch hilft! Nur, was ist das? Mit Humor und Feingefühl wird hier eine megastarke Freundschaft erzählt.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Erdoğans Machtpoker: Welche Karte spielen wir?
57:21
57:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:21Die Türkei ist in Aufruhr. Seit der Inhaftierung des beliebten Istanbuler Oberbürgermeisters İmamoğlu protestieren täglich zehntausende Menschen gegen Präsident Erdoğan. Dass die Korruptionsvorwürfe gegen seinen Konkurrenten konstruiert sind und dass es allein darum geht, einen politischen Gegner auszuschalten, darüber ist sich die Presseclub-Runde…
…
continue reading

1
Stephanie Lunkewitz und Eva Szepesi im Gespräch zu dem Kinderbuch "Ich war Eva Diamant" | Unter Büchern unterwegs
22:52
22:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:52Eva Diamant (heute Eva Szepesi) ist zwölf, als die Sowjetarmee sie im Januar 1945 aus Auschwitz befreit. Mit den ausdrucksstarken Bildern von Stephanie Lunkewitz erzählt sie ihre bewegende Überlebensgeschichte.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Julia Zejn im Gespräch zu ihrem Comic "Stell dir vor!" | Unter Büchern unterwegs
27:17
27:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:17Werner Abresch hat Gegenstände der Alltagskultur gesammelt, 2.000 gibt es in seiner Sammlung. Von diesen Dingen aus der Nachkriegszeit sind Comicgeschichten inspiriert. Eine davon ist "Stell dir vor!" von Julia Zejn.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Im Parkhaus verschwunden ? Was passierte mit Christina Morris
58:04
58:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:04Hallo ihr Lieben, Den Abend des 29 August 2014 möchte die 23 Jahre alte Christina Morris gemeinsam mit Freunden aus ihrer ehemaligen Highschool in Plano verbringen ….Auf dem Weg zu ihrem Auto verschwindet sie noch in der selben Nacht …. Das letzte Lebenszeichen von ihr ist ein Überwachungsvideo auf dem sie mit einem jungen Mann zu sehen ist….Wo ist…
…
continue reading

1
Verleihung des Gartenbuchpreises der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft 2025 | Unter Büchern unterwegs
48:26
48:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:26Wiesen, Hochbeete, Kletterpflanzen, Bodendecker oder mit Pflanzenmotiven handkolorierte Dias: Auch in diesem Jahr ehrt das Kuratorium der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft wieder die "Top 5 der Gartenbücher".Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Heike Neuhaus im Gespräch zu "MDR THÜRINGEN Osterspaziergang – Die schönsten Wanderwege" | Unter Büchern unterwegs
25:54
25:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:54Der MDR THÜRINGEN-Osterspaziergang hat eine Erfolgsgeschichte geschrieben, die mit einer spontanen Idee 1994 in Neustadt an der Orla begann. In diesem Buch werden 20 Wanderungen mit Kartenausschnitten vorgestellt.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Christoph Türcke im Gespräch zu seinem Buch "Philosophie der Musik" | Unter Büchern unterwegs
25:31
25:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:31In fünf Akten mit vorangestellter Ouvertüre und neun Intermezzi bringt der Philosoph Christoph Türcke das in die Vorzeit der Menschheit zurückführende Geheimnis der Musik auf die Bühne der Erkenntnis.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Sally Lisa Starken und Volker Weiß im Gespräch zur Neuen Rechten | Unter Büchern unterwegs
47:51
47:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:51Mit ihren Sachbüchern loten Sally Lisa Starken und Volker Weiß aus, weshalb die AfD so einen Erfolg hat und wie die Geschichtsverzerrung in den Argumentationen der Neuen Rechten eine Rolle spielt.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Patricia Holland Moritz im Gespräch zu ihrem Roman "Drei Sommer lang Paris" | Unter Büchern unterwegs
24:00
24:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:00Im Sommer 1989 sitzt die 21-jährige Ulrike im Zug von Leipzig nach Paris. Ohne Französisch zu sprechen, aber mit großer Neugier entdeckt sie die Stadt als Einwanderin unter Einwanderern.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Nils Westerboer im Gespräch zu seinem Roman "Lyneham" | Unter Büchern unterwegs
27:38
27:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:38Henry Meadows wird zwölf, als die Erde stirbt. Mit seinem Vater und seinen Geschwistern reist er nach Perm, einem urzeitlichen Mond in einem fernen Sonnensystem. Henrys Mutter ist mit einem anderen Raumschiff geflogen.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Kati Naumann im Gespräch zu ihrem Roman "Fernwehland" | Unter Büchern unterwegs
25:19
25:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:19Die "Astoria" ist das älteste Kreuzfahrtschiff der Welt. Nach einer Kollision mit der "Andrea Doria" wurde es an die DDR verkauft und fortan für Urlaubsreisen eingesetzt und gerät zwischen die Fronten des Kalten Krieges.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Jonas Brückner und Anna Lux im Gespräch zu ihrem Buch "Neon / Grau: 1989 und ostdeutsche Erfahrungsräume im Pop" | Unter Büchern unterwegs
28:19
28:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:19Gangsta-Rap aus Ostberlin, Romane über die brandenburgische Provinz, Filme über Aufbrüche und Abbrüche. Das Buch "Neon / Grau" fügt diese Geschichten zusammen und bringt sie miteinander ins Gespräch.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Deniz Ohde im Gespräch zu ihrem Buch "Gedankenspiel über das Geheimnis" | Unter Büchern unterwegs
22:15
22:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:15"Jedes Geheimnis stellt auch die Frage nach seiner Enthüllung." Deniz Ohde geht auf Spurensuche nach dem Verborgenen, sinniert scharfsinnig und breit gefächert, lüftet Schleier und gibt Denkanstöße.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Gregor Gysi und Peter-Michael Diestel im Gespräch | Unter Büchern unterwegs
29:37
29:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:37Gysi war letzter SED-Vorsitzender und Protagonist der Linken, Diestel der letzte Innenminister der DDR, dann CDU-Abgeordneter in Brandenburg, später parteilos. Sie blicken in ihrem Buch auf das vereinte Deutschland.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Leipziger Buchmesse ++ Die Schule der Freiheit ++ Tanzquartier: Vasht
20:17
20:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:17Der Preis der Leipziger Buchmesse ging heute an den Roman „Halbinsel“ von Kristine Bilkau. Im Zentrum der Geschichte steht die Beziehung einer früh verwitweten Frau zu ihrer Tochter, die als engagierte Umweltmanagerin mit Mitte zwanzig nach einem Kreislaufkollaps zu ihrer Mutter zurück aufs Land zieht. Wolfgang Popp Film „Louise und die Schule der …
…
continue reading

1
Preis der Kurt-Wolff-Stiftung 2025: Die Preisträger im Gespräch | Unter Büchern unterwegs
51:36
51:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:36Mit dem Kurt-Wolff-Preis wird in diesem Jahr der Verlag "Theater der Zeit" ausgezeichnet. Der Kurt-Wolff-Förderpreis geht an die Edition "A • B • Fischer".Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Jan Röhnert im Gespräch zu seinem Buch "Wildnisarbeit" | Unter Büchern unterwegs
26:16
26:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:16Ein Essay, der das "Nature Writing" auf die Einheit von Ort, Schreiben und Tun zurückführt. Mit Menschen und Werken, bei denen das Tun Hand in Hand geht mit dem Schreiben von dem, was sich nur im Offenen ereignet.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Philipp Baumgarten und Annekathrin Kohout im Gespräch zu "Ostflimmern" | Unter Büchern unterwegs
26:00
26:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:00Autorinnen und Autoren wie Marlen Hobrack, Elisabeth Heyne, Alexander Wagner oder Greta Taubert erinnern sich in Gedichten, Kurzgeschichten und Essays an ihre Kindheit und ihre Erfahrungen der Nachwendezeit.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Die Übersetzerinnen Claudia Hamm und Annette Hug im Gespräch | Unter Büchern unterwegs
55:17
55:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:17Der Einsatz Künstlicher Intelligenz macht auch vor der Arbeit mit Sprache nicht Halt. Welche Herausforderungen, Veränderungen und vielleicht sogar Chancen ergeben sich dadurch für Übersetzerinnen und Übersetzer?Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Florentine Anders im Gespräch zu ihrem Roman "Die Allee" | Unter Büchern unterwegs
26:26
26:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:26Hermann Henselmann steigt nach dem Krieg zum Chefarchitekten Ost-Berlins auf und muss manch bittere Pille schlucken. Seine Frau Isi, ebenfalls Architektin, muss ständig die Scherben ihres Mannes aufkehren.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Julia Finkernagel im Gespräch zu ihrem Buch "Reisefieber" | Unter Büchern unterwegs
27:44
27:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:44Julia Finkernagel erzählt in ihrem Buch vom Reisen: von ihren persönlichen Highlights und Reinfällen, sie gibt unschlagbare Packtipps und berät in Sachen Reiseängste, Heimweh und Verständigungsprobleme.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Katharina Bendixen im Gespräch zu ihrem Buch "Eine zeitgemäße Form der Liebe" | Unter Büchern unterwegs
24:31
24:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:31Katharina Bendixen erzählt in ihrem Buch mit unterschiedlichen literarischen Zugängen von Eltern und Kindern, Konflikten und Überlastung, sowie der Mutterschaft mit all ihren Widersprüchen.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Franziska Hauser und Maren Wurster im Gespräch zu ihrem Buch "Ost*West*frau*" | Unter Büchern unterwegs
26:58
26:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:58In dem Essayband versammeln die Herausgeberinnen biografische Geschichten vom Feminismus Ost und West. Es schreiben u.a. Charlotte Gneuß, Kerstin Hensel und Sabine Rennefanz, Thomas Brussig und Julia Wolf.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Jakob Hein im Gespräch zu seinem Roman "Wie Grischa mit einer verwegenen Idee ..." | Unter Büchern unterwegs
26:58
26:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:58Wie nur brachten die Ostler einst den Bayerischen Ministerpräsidenten Franz Josef Strauß dazu, mit einem Milliardenkredit ihr bankrottes Land zu retten? Eine herrlich abgedrehte Geschichte.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading