show episodes
 
Artwork

1
LANZ & PRECHT

ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
In dem ZDF-Podcast sprechen Markus Lanz (Journalist, Talkshow-Moderator) und Richard David Precht (Philosoph, Schriftsteller) über die gesellschaftlich und politisch relevanten Themen unserer Zeit. Informativ, inspirierend, kontrovers: „LANZ & PRECHT“ ist der wöchentliche Gedankenaustausch zweier Menschen, die sich persönlich zugetan, aber nicht immer einer Meinung sind. Immer freitags, überall wo es Podcasts gibt.
  continue reading
 
Artwork

1
Business Punk – How to Hack

Business Punk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Der Podcast für Deine Impulse für Innovation, Digitalisierung und Wachstum. Wer sind Visionärinnen und Visionäre im Land? Wer schreibt Erfolgsgeschichten? Was sind die Technologien und Produkte von morgen? All das bespricht Carsten Puschmann, der als Seriengründer und Startup-Investor, zu den führenden Gesichtern der Deutschen Digitalwirtschaft gehört mit seinen Gästen. Hier bekommst Du Deine Impulse für Innovation, Digitalisierung und Wachstum - und für alles was Mut macht. +++ https://www. ...
  continue reading
 
Artwork

1
From Done To Dare

Arne Friedrich

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Euer Podcast über Wandel, Identität und neue Wege. Mit From Done To Dare wollen wir euch inspirieren, Veränderungen nicht als Hindernis, sondern als Chance zu sehen. Wie finden wir unseren eigenen Weg, wenn das Leben uns vor neue Herausforderungen stellt? Was hilft uns, alte Muster zu hinterfragen und mutig neue Entscheidungen zu treffen? In jeder Folge sprechen wir mit spannenden Gästen über ihre persönlichen Erfahrungen mit Wandel und Neuanfängen. Sie teilen, wie sie mit Unsicherheiten umg ...
  continue reading
 
Führung ist ein großes Wort. Und auch Erfolg erleben wir oft in den großen Momenten. Doch auf dem Weg dorthin sind es gerade die kleinen, menschlichen Augenblicke, die ein erfolgreiches Miteinander erst möglich machen. Die DFB-Akademie möchte auch diese leisen Momente für Sie sichtbar machen. Ihnen wertvolle Impulse liefern und Brücken bauen. Zu den Menschen, die Erfolgreiches geleistet haben. Aus diesem Grunde unterhält sich Innovations- und Fü(h)reinander-Experte Thorsten Hermes in unserem ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
„Massenwahn“ nennt Richard David Precht die aktuelle Begeisterung für militärische Aufrüstung in Politik und Gesellschaft. Precht fühlt sich an den Beginn des 20. Jahrhunderts erinnert, als die europäischen Mächte wie Schlafwandler in den Ersten Weltkrieg zogen und nicht miteinander sprachen. Markus Lanz verweist auf das Telefonat zwischen Donald T…
  continue reading
 
Was passiert, wenn ein Hamburg-geprägter OMR-Mitgründer seine Zelte in San Francisco aufschlägt und nebenbei „Haus des AI“ betreibt? In dieser Folge erzählt Christian Byza, warum er nach Stationen bei LinkedIn und Adobe schließlich Learn.xyz gründete – und wie er mit einer spielerischen „Duolingo for Corporate Knowledge“-Idee den Markt aufmischt. W…
  continue reading
 
In dieser Episode unseres Podcasts diskutieren wir über den Sinn des Lebens und die Rolle der Philosophie dabei. Mein Gast ist Christian Uhle, ein Philosoph und Zukunftsforscher, der sich intensiv mit der Frage nach dem Lebenssinn beschäftigt. Wir sprechen auch über die Auswirkungen der künstlichen Intelligenz auf unsere Gesellschaft. Christian erk…
  continue reading
 
Ab sofort gibt es jeden zweiten Dienstag ein neues Format in der Business Punk Podcast-Familie. Wenn du wissen möchtest, wie du Marken, Karrieren und Ideen so in Szene setzt, dass sie zur Benchmark einer ganzen Branche werden, dann ist „How to Marketing“ genau das Richtige für dich. In diesem Podcast spricht Phillip Böndel, ehemaliger PR-Berater vo…
  continue reading
 
„Was Donald Trump gerade macht, ist in gewisser Weise eine Kulturrevolution“, meint Richard David Precht. Die Rede ist von DOGE, der Effizienzabteilung unter Elon Musk, in der vorwiegend junge Männer in US-Behörden stürmen und völlig planlos die Menschen feuern. Sie nennen das Bürokratieabbau. Aber ist das nicht die „faktische Entkernung des Staats…
  continue reading
 
Was passiert, wenn eine ikonische Marke wie smart ihre DNA völlig neu aufstellt – mit dem Mut und der Dynamik eines echten Start-ups? In dieser Folge erzählt CEO Wolfgang Ufer, warum ihn die Marke seit über einem Jahrzehnt begeistert und wie er mit einem kleinen, hochmotivierten Team die urbane E-Mobilität vorantreibt. Wie gelingt es, aus einer „gr…
  continue reading
 
Nach Trumps Eklat mit Selenskyi im Oval Office fallen historische Entscheidungen im Stundentakt. Eine davon kam von der Union, die sich von ihrem Mantra der Schuldenbremse verabschiedet hat. Richard David Precht meint dazu: „Wenn die Schuldenbremse zur DNA der CDU gehört, dann steht die CDU jetzt biologisch informationslos da.“ Markus Lanz fragt si…
  continue reading
 
Was passiert, wenn ein junger Gründer aus den wilden Anfangstagen von Rocket Internet und Co. durch einen radikalen Pivot geht und heute einen der größten europäischen E-Commerce-Marktplätze leitet? In dieser Folge erzählt Gerhard Trautmann, warum Scheitern im Startup-Kontext kein Drama ist und wie er mit seinem Team die Global Savings Group zu ein…
  continue reading
 
In dieser besonderen Jubiläumsfolge von "From Done To Dare" feiern wir unsere 50. Episode mit einem außergewöhnlichen Gast: Andreas Renz, ehemaliger Profi-Eishockeyspieler und Nationalspieler. Andreas hat in seiner beeindruckenden Karriere 181 Länderspiele absolviert und war bei zehn Weltmeisterschaften sowie zwei Olympischen Spielen dabei. Doch hi…
  continue reading
 
Was passiert, wenn eine Ärztin mit KI-Ambitionen und eine visionäre Architektin plötzlich mitten in den Wirbel um „Miss Germany“ geraten – und beide am Ende den Sieg davongetragen? In dieser Folge treffen zwei starke Persönlichkeiten aufeinander, die im wahrsten Sinne des Wortes für ein neues Frauenbild stehen: Apameh Schönauer (Miss Germany 2024) …
  continue reading
 
Olaf Scholz, Robert Habeck und Christian Lindner – sie räumen ihre Posten und die AfD hat sich endgültig etabliert. Markus Lanz resümiert: „Die Wahl ist ein Stück weit das Ende der klassischen, alten Bundesrepublik“. Richard David Precht beschäftigt die Frage, wann Friedrich Merz damit beginnen wird, „das Gegenteil von dem zu tun, was er vor der Wa…
  continue reading
 
Was passiert, wenn eine junge Unternehmerin ohne Schulabschluss in Berlin durchstartet und sich in der internationalen Schmuckbranche behauptet? In dieser Folge erzählt Leo Eberlin, besser bekannt als Leo Mathild, von ihrem radikalen Sprung ins kalte Wasser und ihrem Durchhaltewillen, der sie bis an die Spitze ihres eigenen Juwelier-Business geführ…
  continue reading
 
Die Rede von J.D. Vance auf der Münchener Sicherheitskonferenz hat Europa aufgeschreckt. Die Idee der transatlantischen Freundschaft ist pulverisiert. Von einem Weckruf für mehr europäische Eigenständigkeit ist die Rede. Aber wie viele Weckrufe hat es schon gegeben, ohne dass wir gehandelt haben? Wir sind beispielsweise sehr abhängig von US-Informa…
  continue reading
 
Was passiert, wenn eine zielstrebige Gründerin mitten in New York ein neues Kapitel aufschlägt und gleichzeitig ein erfolgreiches Unternehmen in Deutschland führt? In dieser Folge erzählt Lili Radu von ihrem mutigen Schritt über den Atlantik, ihrer Passion für nachhaltige Taschen – und wie sie mit der richtigen Portion „American Hustle“ die nächste…
  continue reading
 
In dieser fesselnden Episode von "From Done To Dare" ist der bekannte Philosoph und Bestsellerautor Richard David Precht zu Gast. Precht, bekannt für seine scharfsinnigen Beobachtungen und fundierten Analysen zu Bildung, Digitalisierung und gesellschaftlichem Wandel, diskutiert intensiv über die Herausforderungen und Chancen in der modernen Welt. E…
  continue reading
 
„Ein bisschen mehr Würde, bisschen mehr Stolz und bisschen mehr eigenständiges europäisches Auftreten, das würde uns sehr gut tun“, so Richard David Precht. Grund dafür ist das Telefonat von Donald Trump und Wladimir Putin, in dem sie sofortige Friedensverhandlungen für die Ukraine vereinbart haben. Ist das ein Erfolg? Welche Rolle spielt die Ukrai…
  continue reading
 
Was passiert, wenn ein weltoffener Italiener und erfolgreicher Group CEO auf deutsche Management-DNA trifft? In dieser Folge gibt Federico Magno spannende Einblicke, wie er seine Karriere in Deutschland startete – zunächst als Praktikant, später als Berater und schließlich als Group CEO von MHP. Dabei wird schnell klar: Sein Erfolgsrezept beruht au…
  continue reading
 
Der Wahlkampf wechselt vom Schlafwagen in den Schnellzug. Die historische Bundestagsdebatte letzte Woche sei „wie ein Aufriss der Erdkruste“ gewesen, sagt Richard David Precht. Er fragt sich: „Was ist unterschwellig in diesem Land los, dass es zu solch heftigen Debatten kommt?“ Markus Lanz beschäftigt die Zukunft des Konservativismus. Er meint, Hau…
  continue reading
 
Mit Mitte Zwanzig übernimmt Juliane Eller das elterliche Weingut und macht daraus eine junge, dynamische Marke – in einer Branche, die jahrzehntelang eher von Tradition und Konvention geprägt war. Doch statt den eingeschliffenen Weg zu gehen, setzt sie auf konsequente Handlese, biodiverse Böden und volle Hingabe in Weinberg wie Keller. Und sie ist …
  continue reading
 
In dieser Folge von „From Done To Dare“ begrüßen wir Felix Klieser, einen wahrhaft inspirierenden Musiker, der sich trotz der Herausforderung, ohne Arme geboren zu sein, als einer der führenden Hornisten etabliert hat. Felix gibt uns tiefe Einblicke in seinen ungewöhnlichen Weg zur Musik, seine frühen Jahre der Selbstentdeckung und wie er die einzi…
  continue reading
 
Gemeinsam mit der AfD stimmt die Union im Bundestag für eine striktere Migrationspolitik. Ein Tabubruch? Ein Fehler? Oder ein Befreiungsschlag für die Demokratie? Darüber diskutieren Markus Lanz und Richard David Precht in dieser Ausgabe. Nach der turbulenten Bundestagsdebatte über die Unionsanträge wird deutlich, dass „es jetzt tatsächlich um das …
  continue reading
 
Was passiert, wenn ein krisenerprobter Politiker, langjähriger Bundesgesundheitsminister und leidenschaftlicher Diskutierer sich dem Reality-Check stellt? In dieser Folge beleuchtet Jens Spahn im Gespräch mit Carsten Puschmann die Stimmungslage in Deutschland – und wie man das Land wieder auf bessere Pfade bringen kann. Dabei gewährt er erhellende …
  continue reading
 
Donald Trump ist wieder US-Präsident. Was nun? „Es gibt keinen Westen mehr“, meint Richard David Precht. „Aber unsere Politiker benehmen sich wie unmündige Kinder, die von ihren Eltern verlassen worden sind“. Eine neue Idee müsse her, aber die ist nicht in Sicht. „Wir wirken so hilflos, obwohl es eigentlich so viel politische Kompetenz gibt“, sagt …
  continue reading
 
Was passiert, wenn ein Traditionsunternehmen mit 90-jähriger Geschichte einen jungen CEO bekommt, der mehr Hoodie als Krawatte trägt und feste Markenregeln hinter sich lässt? In dieser Episode erfahrt ihr, wie Philipp Hitschler-Becker die bekannte Süßwarenmarke Hitschler komplett auf den Kopf gestellt hat. Dabei setzt er voll auf Social Media, um n…
  continue reading
 
In dieser bewegenden Episode von From Done to Dare begrüßen wir Vivian Bénard, eine inspirierende Künstlerin, Influencerin und Mutter von Zwillingen. Vivian öffnet ihr Herz und teilt tief persönliche Erfahrungen, die von ihrer MS-Diagnose im jungen Alter über den Verlust ihrer Mutter bis hin zu ihrer Leidenschaft für die Kunst reichen. Durch ihre K…
  continue reading
 
Was entsteht, wenn ein Erfolgsdealmaker der Dotcom-Ära plötzlich die größte Whiskydestillerie Kontinentaleuropas aufbaut? In dieser Folge erfahrt ihr, wie Andreas Thümmler nach Stationen bei Rotschild und eigenen M&A-Boutiquen den Schritt in ein ganz anderes Terrain gewagt hat – inklusive Bau einer Brennerei in einer ehemaligen Textilfabrik und Lag…
  continue reading
 
„Wir brauchen neue Ideen, wie man nicht nur eine Altbausanierung an einem Wirtschaftsmodell macht, das nicht zukunftsfähig ist, sondern in zukunftsfähige Wirtschaftsmodelle investiert,“ so startet Richard David Precht in diese Folge. Markus Lanz stimmt ihm zu und nimmt selbst eine totale Ratlosigkeit im Land wahr - keine Ideen, keine Visionen. Der …
  continue reading
 
In Deutschland braucht es dringender denn je mehr Unternehmermut und frische Ideen. In unserer heutigen Folge sind Dr. Georg Kofler und Isabel Grupp-Kofler gemeinsam im Gespräch mit Host Carsten Puschmann. Beide kommen aus ganz unterschiedlichen Richtungen: Er ein bekannter Multiunternehmer mit langjähriger TV-Präsenz, sie eine engagierte Familienu…
  continue reading
 
In einer Phase, in der technologische Durchbrüche und disruptive Ideen unverzichtbar geworden sind, trifft Carsten Puschmann auf Dr. Rainer Seßner, Geschäftsführer der Bayern Innovativ. Dabei wird klar: Nur wer den Mut hat, neue Wege zu gehen, verschafft sich auf Dauer einen Vorsprung. Seßner zeigt, wie er und sein Team Unternehmen aktiv unterstütz…
  continue reading
 
Donald Trump droht, Grönland zu annektieren. Was will der künftige US-Präsident? „Wir irren vorwärts und entwickeln uns rückwärts“, mit diesem Zitat von Robert Musil kommentiert Richard David Precht diese Entwicklung. Nimmt man Trump beim Wort, könnte die USA dänisches Gebiet angreifen. Löst das den Nato-Bündnisfall aus? Und wer tritt dabei für wen…
  continue reading
 
In einer Zeit, in der Deutschland politisch wie wirtschaftlich gefordert ist, diskutiert Christian Lindner im Gespräch mit Host Carsten Puschmann nicht nur konjunkturelle Dellen, sondern vor allem strukturelle Herausforderungen. Warum braucht unser Land dringend mutige Entscheidungen und neue Ideen, um im internationalen Wettbewerb vorne mitzuspiel…
  continue reading
 
In dieser bewegenden Folge von From Done to Dare sprechen wir mit Tamara Schenk, die im Alter von 32 Jahren einen Schlaganfall erlitt und deren Leben sich dadurch nachhaltig veränderte. Tamara gibt tiefe Einblicke in die Herausforderungen ihres plötzlichen Schlaganfalls, den intensiven medizinischen Behandlungen und ihrem langen Weg der Rehabilitat…
  continue reading
 
Das neue Jahr beginnt und an Silvester haben wir wieder hoffnungsvoll hinauf geschaut: in den Sternenhimmel. Markus Lanz und Richard David Precht sprechen in dieser Folge davon, dass der Himmel nicht nur ein religiöser Sehnsuchtsort ist, sondern von Menschen wie Elon Musk oder Jeff Bezos als Paradies propagiert wird – ein Paradies für ihre Geschäft…
  continue reading
 
Ein Papagei überraschte im Februar im Wildpark von Lincolnshire mit einer perfekten Imitation des Nokia-Klingeltons. Im März suchte man auf Wangerooge nach einem neuen Leuchtturmwärter und im April erinnerten sich die Portugiesen an die Kellnerin Celeste Martins Caeiro, die Soldaten Nelken in die Gewehrläufe steckte und so den Mythos der Nelkenrevo…
  continue reading
 
Luca Piwodda, der jüngste Bürgermeister Brandenburgs, steht im Mittelpunkt unserer neuesten Episode. Mit nur 18 Jahren gründete er mit ein paar Freunden die Freiparlamentarische Allianz (FPA) und trat mutig in den Wahlkampf gegen seinen eigenen Großvater an. Wir tauchen tief in Lucas ungewöhnliche politische Reise ein und diskutieren, wie er die He…
  continue reading
 
Syrien zwischen Frieden oder neuem Bürgerkrieg? Zwischen islamistischer Diktatur oder Demokratie? Was wird aus den syrischen Flüchtlingen? In dieser Folge beschäftigen sich Markus Lanz und Richard David Precht mit dem Sturz des Diktators Baschar al-Assad. Lanz ist schockiert von der Grausamkeit des Assad-Clans, die das Land „wie Privatbesitz“ behan…
  continue reading
 
Mit Christoph Werner, Vorsitzender der Geschäftsführung von dm, beleuchtet Host Carsten Puschmann eine unternehmerische Haltung, in der Kundenorientierung, Erneuerungskraft und wertebasiertes Handeln Hand in Hand gehen. Anstatt sich in starren Regeln oder unflexiblen Budgets zu verlieren, setzt dm bewusst auf Prinzipien, die sowohl Raum für neue Id…
  continue reading
 
In einer Phase tiefgreifender technologischer Umbrüche spricht Rainer Holler, Geschäftsführer des KI-Spezialisten VIER, mit Host Carsten Puschmann darüber, warum künstliche Intelligenz nicht länger ein abstraktes Zukunftskonstrukt ist, sondern zur entscheidenden Basis-Innovation unserer Zeit zählt. Während viele Unternehmen noch von regulatorischen…
  continue reading
 
Syrer jubeln weltweit, Assads Terrorsystem ist implodiert. Aber wohin wird die Entwicklung gehen? Klar scheint bisher nur, ein demokratisches System nach europäischem Vorbild liegt noch in weiter Ferne. Anders in Georgien. Dort gehen Tausende mit der Europaflagge auf die Straßen. Sie fordern die Mitgliedschaft in der Europäischen Union. Aber kann E…
  continue reading
 
Mit einem Blick zurück auf ein Jahr voller Spannungen, Krisen und gleichzeitig enormer Aufbruchstimmung nimmt Oliver Stock, Chefredakteur und Herausgeber von Business Punk, im Gespräch mit Host Carsten Puschmann die Wirtschaftswelt 2024 unter die Lupe – und gibt zugleich einen Ausblick, was uns 2025 erwartet. Während die politische Bühne zuweilen v…
  continue reading
 
In der neuesten Episode von „From Done to Dare“ nehmen wir euch mit in das Leben einer außergewöhnlichen Familie. Zu Gast ist Beate Wagner, eine vielseitige Wissenschafts- und Medizinjournalistin, Ärztin, Achtsamkeitstrainerin – und Mutter der NBA-Stars Moritz und Franz Wagner, die Deutschland kürzlich auf der Weltbühne des Basketballs stolz gemach…
  continue reading
 
Mit 14 Jahren selbst Geld verdienen, in New York als Au-pair bei einer Music-Manager-Familie leben, in den USA die Make-up-Ausbildung absolvieren, zurück in Deutschland als gefragte Make-up-Artistin mit Stars wie Lena Gercke arbeiten, eigene Beauty Concept Stores eröffnen, als National Make-up Artist für L’Oréal Paris um die Welt jetten – Miriam Ja…
  continue reading
 
„Der deutsche Hang, ein bisschen zu nörgeln, ist nicht unbedingt etwas Negatives“, meint Markus Lanz. Aber der aktuelle Pessimismus geht zu weit. Wir brauchen dringend mehr Zuversicht! Schon der Philosoph Immanuel Kant weist auf „eine innere Verpflichtung zur Hoffnung hin“, so Richard David Precht. Unsere krisengeschüttelte Gegenwart ist wie gemach…
  continue reading
 
Mit sieben Jahren fing alles an: Ein kleines elektrisches Auto, das er durch die Nachbarschaft fuhr und an Kinder vermietete, weckte das unternehmerische Feuer von Alexander Müller. Dieses besondere Gefühl, aus einer Idee etwas Eigenes zu erschaffen, begleitet ihn bis heute – und ist ein wichtiger Grundstein von Greator, besonders bekannt durch ihr…
  continue reading
 
Bernhard Fischer-Appelt wusste schon mit 15 Jahren, dass Kommunikation seine Leidenschaft ist, als er die Schülerzeitung seiner Schule durch Anzeigenverkäufe groß machte – eine frühe Lektion in Unternehmertum. 1986, noch während seines Studiums gründete Bernhard Fischer-Appelt gemeinsam mit seinem Bruder die PR- und Content-Marketing-Agentur fische…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen