Das Leben hält Beziehungen aller Art bereit. Tiefe und wahre, schöne und lustige, aber auch anstrengende und herausfordernde Beziehungen, die einen an die Grenzen bringen. Ist gar nicht so einfach das mit diesem „lieben lernen“… Gemeinsam mit Paula sprechen ihre Gäste über alle möglichen Arten von Beziehungen und finden Wege und Lösungen, wie man mit neuen Situationen umgeht. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/PaulaKommt
Ein Labberpodcast
Kino in deinem Gehörgang
In diesem Podcast geht es weder um Organe, noch um Zungenküsse. Es geht um die Worte, die uns auf dem Herzen oder auf der Zunge liegen. 💙 Manchmal können wir sie nicht aussprechen, obwohl wir es wollen. Manchmal sprechen wir sie aus, aber sie werden ganz anders verstanden. Und manchmal gelingt es: eine spannende Begegnung, ein gutes Gespräch, ein gemeinsames Ergebnis. 💜 Die Kommunikationspädagoginnen Lena Bodenstedt und Paula Marie Berdrow regen zum Nachdenken an: über die eigene Kommunikati ...
Ein Podcast über Autismus
Seit sechs Jahren erzählen sich die Historiker Daniel Meßner und Richard Hemmer Woche für Woche eine Geschichte aus der Geschichte. Das Besondere daran: der eine weiß nie, was der andere ihm erzählen wird. Dabei geht es um vergessene Ereignisse, außergewöhnliche Persönlichkeiten und überraschende Zusammenhänge der Geschichte aus allen Epochen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte
Sex auf die Ohren und in den Kopf! Bei uns geht es um Liebe, Sex, Beziehung… Ihr wisst schon: Die geilen Dinge eben! Unsere Moderatoren Paula und Hendrik sprechen über schlüpfrige Themen und zeigen Euch wie Ihr euer Liebesleben (noch besser) gestalten könnt. Jeden Montag erwartet Euch eine neue Folge. Abonniert diesen Kanal, um keine Folge zu verpassen! Wir freuen uns auch von Euch zu lesen! Folgt und schreibt uns auf Instagram @eisde oder eine Mail an podcast@eis.de!
P
Podcast Marketing Club - mit deinem Podcast starten, wachsen, Geld verdienen


Stell dir vor, der Held deiner Zielgruppe spricht minutenlang über dein Produkt - Oder möchtest du am besten selbst zum Helden deiner Zielgruppe werden? Du willst wissen, wie du einen Podcast startest, ihn richtig groß und erfolgreich machst und noch mehr Podcast-Hörer gewinnst? Oder willst du Podcast-Werbung schalten und fragst dich, wie du schlau deine Marke und deine Produkte in anderen Podcasts platzieren kannst, wie du die passenden Podcasts findest und worauf du achten musst? Dann ist ...
Dies ist der Podcast Sister4Life mit Paula und Andrea. Viel Spaß.
S
Schnapsidee - der Podcast über Liebe, Love & sexy sein


1
Schnapsidee - der Podcast über Liebe, Love & sexy sein
Anna Zimt & Paula
Anna Zimt und Paula reden und lachen über "Liebe, Love und sexy sein". Anna Zimt - in einer offenen Ehe mit Max - und Paula - in einer geschlossenen Beziehung mit sich selbst - stoßen an und schnattern drauf los. Eure besten Freundinnen für die Hosentasche!! <3
Lili, Ramona und Paula sprechen über Freund*innenbücher, Freibäder und Feminismus.
"Feminismus und Autotune" - der ganz neue Podcast fürs Ende des Patriarchats. Mit Paula Irmschler und Linus Volkmann. Irmschler (Titanic, neues Deutschland, Intro) ist eine jüngere Frau aus dem Osten, Volkmann (Zeit, neo magazin, Musikexpress) ein älterer Typ West. Ihr gemeinsamer Podcast bündelt aktuelle feministische Debatten. Es geht um Frauen auf Festivalbühnen, Misogynie in den Kommentarspalten-Kriegen, das Schlumpfinchen-Prinzip, Rausch, Rihanna und allgemein halt um alles. #Endgame
Ein Podcast zum Thema Trans
"Großes B" ist ein Podcast von der Bi+Community, für die Bi+Community! Paul'a und Chris sprechen ein mal im Monat über verschiedene persönliche, soziokulturelle und queer-politische Aspekte rund um Bisexualität und Nicht-Monosexualität. Ob Coming-Out, Labels, Bi-Repräsentation in der Popkultur, Bisexual Erasure, Sichtbarkeit in der queeren Community oder Bi+Aktivismus - all diesen Themen widmet sich dieser Podcast ! "Großes B" ist ein Projekt von BiBerlin e. V.
Täglich die wichtigsten Gespräche: aktuell und hintergründig. Mit Menschen, die wirklich etwas zu sagen haben - Experten und Entscheider. Ganz exklusiv, hochkarätig und prominent. Die Themen sind breit gefächert: Von Politik, Gesellschaft und Kultur über Wirtschaft und Wissenschaft bis hin zu Sport.
Der Podcast der SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT über Kunst und Kultur
R
Radio D | Teil 1 | Audios | DW Deutsch lernen


1
Radio D | Teil 1 | Audios | DW Deutsch lernen
DW Learn German
A1 | Deutsch für Anfänger: Paula und Philipp recherchieren mysteriöse Fälle. Folgt den beiden Redakteuren von Radio D quer durch Deutschland und lernt dabei die deutsche Sprache! [englische Version]
Alle zwei Wochen sprechen Josi Miller und Helen Fares mit einem Gast aus dem Musikkosmos über Gesellschaft, Politik, Hiphop, kurioses aus der Wissenschaft und Gefühle. Und Tiere! See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Leipzig ist eine Stadt mit unzähligen Facetten: Musik und Kultur, Natur, Wasser und Freizeit, junge Kreativszene, versteckte Geheimtipps und beliebte Szenemeilen. Im Podcast „Willkommen in Leipzig“ kannst du hören, was es in unserer Stadt alles zu sehen gibt. Unsere beiden Moderatoren Paula & Axel nehmen dich mit auf eine Reise in diese wundervolle Stadt.
R
Radio D | Teil 2 | Audios | DW Deutsch lernen


1
Radio D | Teil 2 | Audios | DW Deutsch lernen
DW Learn German
A2 | Deutsch für Anfänger: Im Teil 2 des Audiokurses Radio D gibt es neue Fälle für Paula und Philipp. Begleitet die Redakteure nach Jena, Bonn oder Berlin und verbessert eure Kenntnisse der deutschen Sprache! [englische Version]
4 Jugendliche – 4 Schicksale – ein gemeinsames Weihnachten, das alles verändert. Die Schauspieler Paula Beer, Jella Haase, Jannis Niewöhner und Moritz Leu sprechen im Apple Store, Kurfürstendamm mit Regisseurin Theresa von Eltz und Darsteller Clemens Schick über ihren gemeinsamen Film 4 Könige.
rheingeredet ist die Podcast-Reihe von Mr. Düsseldorf, dem Online Magazin der schönsten Stadt am Rhein. Wer wissen möchte, was in Düsseldorf los ist, hört regelmäßig rhein. Mehr zu Mr. Düsseldorf und rheingeredet unter www.mrduesseldorf.de Wir freuen uns über euer Feedback und Anregungen für weitere Folgen. Euer rheingeredet-Team Paula, Robert und Timo
Wir sprechen jede Woche mit Zeitgenossen, die auf einen besonderen Lebensweg zurückblicken: Sie sind Aktivist*innen, Künstler*innen oder Forscher*innen. Sie haben Zeitgeschichte erlebt und geprägt – und sie haben viel zu erzählen.
u
ungeschminkt - die Marketingshow mit Sandra Holze


1
ungeschminkt - die Marketingshow mit Sandra Holze
Sandra Holze
Die Online-Marketing Expertin Sandra Holze teilt ehrlich und ungeschönt, was im Marketing und Business bei ihr und ihren Gästen funktioniert. Sie zeigt dir die wirksamsten Online-Marketing-Strategien, mit denen du bekannter wirst, bessere Kunden gewinnst, mehr verdienst und mehr Spaß hast. Dich erwarten Themen von A, wie Angebote, über Content-Marketing, Email-Marketing, Facebook, Social Media, Positionierung, bis Z, wie Zielgruppe. Hol dir Inspiration und den Extra-Kick für dein Business.
Oma Paula hat immer gesagt: "Du musch mit d'Loid schwätza." Mit großem Herz und viel Verstand reden wir über Sterben, Tod, Abschied, Trauer, Krankheit, Alter, Endlichkeit UND wo man dazwischen bitte schön den Humor ausgraben kann. Schnallt Euch an. Es geht los!
Mehr als 280.000 Frauen leben im Bundesland Salzburg. Sie alle haben eine Geschichte zu erzählen. In diesem Podcast holen die Salzburger Nachrichten einige von ihnen vor den Vorhang. Katharina Maier und Stephanie Rausch sprechen mit Frauen, die eine spannende Lebensgeschichte haben, ungewöhnliche Berufe ausüben oder einen anderen Blick auf die Dinge werfen. Es geht um große Erfolge, kleine Hürden und den ganz normalen Alltag.
M
Mentale Geburtsvorbereitung - Empowerment für deine Schwangerschaft & Geburt


1
Mentale Geburtsvorbereitung - Empowerment für deine Schwangerschaft & Geburt
Nives Haag - Mama by nature
Dieser Podcast ist für (werdende) Eltern, die sich gerne positiv auf die Geburt ihres Kindes vorbereiten möchten: https://www.mamabynature.de/podcast Du erhältst umfangreiches Wissen & hilfreiche Informationen rundum die Themen Mentale Geburtsvorbereitung & HypnoBirthing. Die Folgen sollen dich inspirieren und ermutigen, sodass auch du positiv & vertrauensvoll in die Geburt deines Kindes gehen kannst und so eine optimale Basis für eine bestärkende Geburt schaffst. Denn das ermöglicht einen s ...
Beim Freunde fürs Leben Bar-Talk Podcast trifft sich Moderator Markus Kavka einmal im Monat mit bekannten Persönlichkeiten, um mit ihnen ein entspanntes Gespräch über die Herausforderungen des Lebens, ihren persönlichen Umgang mit Krisensituationen und ihr Wissen über seelische Gesundheit zu führen. Dabei sitzen sie – der Titel ist Programm – in ihrer Lieblingsbar. Um Missverständnissen vorzubeugen: Selbstverständlich betrinken sie sich dabei nicht, denn der Inhalt der Gespräche und der Aust ...
Benni und Anja quatschen - über Ministranten- und Messdienerarbeit, Gott und die Welt - immer am zweiten Sonntag im Monat.
I
In der Wirtschaft - der Podcast


1
In der Wirtschaft - der Podcast
Martin Middelanis, Felix Roll, Julia C. Cremer, Rudolf Faininger, Annabelle Putscher
Mit unserem Podcast "In der Wirtschaft" möchten wir mit unseren Hörer:innen auf unterhaltsame Art und Weise die Vielfalt der Wirtschaftswissenschaften kennenlernen. Hierfür kommen wir mit Expert:innen aus verschiedenen Teildisziplinen sowohl über ihre Forschungsthemen, als auch ihre Perspektive auf aktuelle, gesellschaftlich relevante Themen ins Gespräch. In lockerer Atmosphäre werden wir hinter die Kulissen der klassischen Vorträge schauen und mit unseren Gäst:innen auch über ihre persönlic ...
Müll… …in unserem Leben allgegenwärtig. Und auch wieder nicht. Wir tun viel dafür, ihn nicht sehen, nicht riechen zu müssen. Doch dämmert uns langsam, das wird so nicht weitergehen: take – make – use – waste. In unserem Müll steckt viel drinnen: Energie, wertvolle Rohstoffe, Gifte. Manche sagen, Müll sei lediglich so lange Müll, bis jemand eine bessere Idee habe, was man aus diesem „Material ohne Identität“ machen könne. Im Podcast gehen Sie mit auf Spurensuche. „Wohin geht der Müll?“ „Was p ...
Der Podcast »arp stories« liefert spannende Hintergründe zum Programm im Arp Museum Bahnhof Rolandseck. Mit Interviews und Behind-the-scenes Reportagen zeigen wir was hinter unseren Ausstellungen steckt und geben Künstler(n)*innen, Kurator*innen und interessanten Akteur*innen eine Stimme.
In "All Inclusive" spricht Moderatorin Ninia LaGrande mit spannenden und klugen Persönlichkeiten über Inklusion auf allen Ebenen. Mit ihren Gästen spricht sie über Erfahrungen, die die meisten von uns nicht kennen und darüber, was wir alle tun müssen, um als Gesellschaft noch weiter zusammenzuwachsen.
P
Pferdegeschichten: Pauli das kleine Ungeheuer


1
Pferdegeschichten: Pauli das kleine Ungeheuer
Steffi Knoll
Pauli, das Schimmelpony, ist ein Kinder Pony wie aus dem Bilderbuch. Schneeweiß, mit langer Mähne und großen dunklen Augen. Ein Pony zum träumen ... Alle Kinder möchten auf ihm reiten lernen. Doch Pauli weiß genau, wie er die Menschenkinder zurück in die Wirklichkeit holt Er kann Bocksprünge machen, die auch den größten Träumer auf den Boden der Tatsachen bringt. Die Welt aus der Sicht eines Ponys ...
Joyce Ilg und Chris Halb12 diskutieren in diesem Podcast über das Leben, Glück & Erfolg. Mit und ohne Gäste. Mit und ohne Humor. Mit und ohne Fakten und manchmal auch mit und ohne Unterwäsche. Jetzt abonnieren und keine Folge verpassen! | http://instagram.com/joyceilg - http://instagram.com/chrishalb12
Jede Wochen treffen sich die Experten der PC Games im Podcast-Studio und sinnieren ganz ungeniert über aktuelle Spiele-Themen. Direkt, kompetent (meistens zumindest) und gnadenlos subjektiv.
R
Rot-Grüne Brille — der linksliberale Politik-Podcast


1
Rot-Grüne Brille — der linksliberale Politik-Podcast
Lucas & Frédéric
+++ Mit der Folge "Wie tickt der Osten?" endete dieser Podcast +++Freddy ist bei der SPD und Lucas bei den Grünen. Kennengelernt haben sie sich als Kollegen bei einer Politikberatungsagentur: Freddy als Gestalter und Lucas als Stratege & Berater. Aus den vielen Chats und Gesprächen wurde dieser Podcast. Darin diskutieren sie verschiedene Fragestellungen zu aktuellen politische Entwicklungen, ordnen sie mit ihrer jahrelangen Erfahrung im politischen Betrieb ein und versuchen, zu neuen Erkennt ...
V
Vortragsreihe "Geschlecht, wo steckst Du? Eine Spurensuche zwischen Struktur und Subjekt"


1
Vortragsreihe "Geschlecht, wo steckst Du? Eine Spurensuche zwischen Struktur und Subjekt"
Promotionskolleg Geschlechterverhältnisse im Spannungsfeld von Arbeit, Organisation und Demokratie
Im Rahmen der Arbeit des „Promotionskolleg Geschlechterverhältnisse im Spannungsfeld von Arbeit, Organisation und Demokratie“ hat im Sommersemester 2011 diese Vortragsreihe stattgefunden.
U
Umgangston - der Podcast von frischesicht.de


1
Umgangston - der Podcast von frischesicht.de
ars vobiscum | Media
Wir leben in einer Zeit der großen Umwälzungen. Durch die schnell voranschreitende Digitalisierung ist es möglich geworden, Informationen aus aller Welt unbegrenzt zu konsumieren. Die Frequenz, in der die Informationen ausgetauscht werden, hat eine nie da gewesene Geschwindigkeit erreicht, die es grundsätzlich ermöglicht, sich ein vollumfängliches Meinungsbild zu machen. Jedoch birgt diese Geschwindigkeit auch die Gefahr, dass für die Gesellschaft wichtige Themen, nicht mehr intensiv genug u ...
p
pottcast.digital - Der Podcast für Startups im Ruhrgebiet


Erfahrene Startup Gründer, Investoren und Unternehmer teilen bei pottcast.digital ihre größten Learnings! Lass Dich inspirieren und hole Dir hilfreiche Inputs von Experten wie Philipp Westermeyer, Titus Dittmann, Michael Brehm, Finn Age Hänsel uvm. Julian Nöll ist Kind des Ruhrgebiets und spricht regelmäßig mit seinen Gästen über die Themen Startups, Unternehmertum und alles was damit zusammenhängt. Eines steht in jeder Episode an erster Stelle: Wissen und Impulse, die einen echten Mehrwert ...
Wie ticken junge Menschen wirklich? Sind sie eher konsumfixiert oder nachhaltig? Sind sie als Digital Natives 2.0, mehr im Social Media Zuhause als im echten Leben? Und wo pendeln sie zwischen Sinnsuche & politischem Aktivismus? Im Podcast „Die Jugend von heute“ richtet Autor, Moderator & Aktivist Raul Krauthausen diese Fragen an jene, um die es dabei geht: die Jugend. In jeder Folge interviewt er eine Person, welche die Generation Z alias Gen Z entweder persönlich vertritt oder sich intensi ...
P
Paula Lieben Lernen


1
190 - Transatlantisches Trauma
43:02
43:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:02
Lieben Lernen Von der großen Liebe, dem Umzug nach Japan und der Hochzeit, hin zur emotionalen Erpressung, toxischen Beziehung und Flucht zurück nach Deutschland – davon erzählt Steffi in dieser Folge von „Paula Lieben Lernen“. Gemeinsam sprechen Paula und Steffi über die Auswirkungen dieser Zeit auf Steffis Leben, spätere Beziehungen und wie es ih…
A
Aktuelle Interviews


1
Warum wieder über Schwangerschaftsabbrüche gestritten wird! Gespräch mit Prof. Paula-Irene Villa, LMU
11:07
11:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:07
Nicht nur in den USA, auch in vielen anderen Ländern weltweit wird wieder über das Thema Schwangerschaftsabbrüche gestritten. Einige Staaten haben zuletzt ihre Gesetze liberalisiert, andere - wie unser Nachbarland Polen - verschärft. Doch hinter dem Kulturkampf um das Abtreibungsrecht steckt weit mehr als ein ethisches Dilemma. Das Thema wird auch …
B
Bar-Talk mit Markus Kavka


1
Paula Schwarz über Krisen, Krankheiten, gesamtgesellschaftliche Probleme und den Umgang damit
35:57
35:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:57
Moderation: Markus Kavka Audio Produktion: svenson suiteModeratiosnaufnahmen: Rekorder StudiosProduktion und Redaktion: Amelie Schwierholz, Julia Martin, Judith Beyer, Diana Doko von Freunde fürs Leben e.V.Idee: Sven HaeuslerFoto: svenson suiteVon Markus Kavka
D
Die gefragte Frau


1
Paula Bründl: "Kochen macht so wahnsinnig viel Sinn"
31:22
31:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:22
Vom Psychologie-Studium in die Kochlehre: Paula Bründl über mutige Wege und neue Leidenschaften Paula Bründl, Siegerin der TV-Show "The Taste", spricht im Podcast über ihren unkonventionellen Weg vom Psychologie-Studium in die Kochlehre. Sie verrät, auf was sie selbst in ihrer Ernährung achtet und spricht darüber, inwiefern ihr Vater ihren Werdegan…
L
Lust auf EIS


1
Rhythm of Sex - Lust auf Eis #82
25:24
25:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:24
Von EIS.de
G
Geschichten aus der Geschichte


1
GAG348: Der Anschlag auf die Mosel
40:14
40:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:14
Eine Geschichte übers Auswandern und einen unglaublichen Versicherungsbetrug Am 11. Dezember 1875 wurde Bremerhaven gegen 11 Uhr von einer gewaltigen Explosion erschüttert. Das Dampfschiff Mosel der Reederei Norddeutscher Lloyd wurde gerade mit den letzten Frachtstücken für die nächste Atlantiküberfahrt beladen – mit an Bord befanden sich zahlrei…
S
SWR2 Zeitgenossen


1
Jochen Sandig: „Ich bin stetig auf der Suche nach dem glücklichen Moment“.
43:39
43:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:39
Jochen Sandig wurde in Esslingen am Neckar geboren. Es studierte Psychologie und Philosophie in Berlin. In Berlin lernte er auch die Choreografin Sasha Waltz kennen. Mit ihr hat er zwei Kinder und rief 1993 die Kompanie Sasha Waltz & Guests ins Leben. Der Kulturmanager ist im Rahmen seines gesellschaftspolitischen Engagements einer der drei Mitbegr…
H
Hör doch mal zu


1
HDMZ162 - Willkommen bei den entfesselten Affenpocken
2:05:45
2:05:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:05:45
Hallo Ihr Lieben, wir sind zu Anfang völlig von unseren Befindlichkeiten gefesselt, lösen uns aber daraus für die Tweets der Wochen. Ein Thema fehlt dann, aber an den Affenpocken kommen wir nicht vorbei. Wir freuen uns dann über den Sinneswandel der Innenministerin bevor wir die NRW Wahl im Bundesumfeld besprechen und dabei zu grüner Kanzlerkandida…
P
Podcast Marketing Club - mit deinem Podcast starten, wachsen, Geld verdienen


1
Als Unternehmen Podcast-Werbung schalten - so gehts! | PMC 156
23:11
23:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:11
Was sind die Trends in Sachen Podcast-Werbung? Was funktioniert gut, was nicht, wenn ich Podcast-Werbung schalten will? Welche Erwartungen sollte, oder darf man haben? Wie viel Budget sollte ich für eine Kampagne einplanen? Wenn dich diese Fragen gerade beschäftigen, solltest du unbedingt reinhören. 🚨 Wenn du die Trends der Woche überspringen wills…
A
Aktuelle Interviews


Tierwohl stehen bei Verbraucherinnen und Verbrauchern weit oben auf der Wunschliste. Und weil der Kunde bekanntlich "König" ist, hat Aldi vor etwa einem Jahr mit einem "Haltungswechsel" für sich geworben. Doch sind wir wirklich auf dem Weg, weniger Fleisch zu essen? Über Tierhaltung, Fleischkonsum und Haltungswechsel haben wir mit Dr. Josef Efken v…
A
Aktuelle Interviews


Der CDU-Obmann im Auswärtigen Ausschuss, Roderich Kiesewetter, wirft der Bundesregierung vor, falsche Angaben über NATO-Absprachen bei der Lieferung von westlichen Panzern an die Ukraine zu machen: "Am Wochenende hat die parlamentarische Staatssekretärin Siemtje Möller bei ´Berlin Direkt´ die Öffentlichkeit belogen indem sie sagt, die NATO-Staaten …
H
Homegirls


1
#149 - Homegirls ft Emily Roberts
1:23:48
1:23:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:48
Frisch verkatert und frisch von ihrer Tour kommend, beehrt uns diesmal die großartige Emily Roberts. Es geht um die Popmusikpolizei, ihre Bewerbung beim ESC, Titelsongs fürs Dschungelcamp und Exfreunde als Inspiration für neue Songs. Begrüßt mit uns die Queen of Pop! Homegirls Instagram: https://www.instagram.com/deinehomegirls/ Alle wichtigen L…
S
SWR2 Zeitgenossen


1
Joo Kraus: „Ich will die Leute mit meiner Musik berühren“.
44:26
44:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:26
„Ich bin halt wirklich so ein bunter Hund und glaube tatsächlich, dass mir Musik deswegen immer noch so viel Spaß macht“, hat Joo Kraus mal in SWR2 gesagt. Der Trompeter, Sänger und Komponist, der seit 30 Jahren Musik macht, solo und in unterschiedlichen Ensembles, gehört zur internationalen Jazz-Elite und hat viele Preise bekommen. Seine Musik läs…
A
Aktuelle Interviews


1
"Man muss den Jungs einfach diesen Spaß am Fußball vermitteln": Daniel Bierofka, neuer Trainer bei der SpVgg Unterhaching
5:50
Daniel Bierofka wird künftig die U17-Jugend der Spielvereinigung Unterhaching trainieren. Es werde sehr viel vorgegeben in den Nachwuchsleistungszentren, "ich finde einfach diese Freiheit müsste a bissl wieder zurückkommen, dass man einfach auch wieder Spezialisten ausbildet", so Bierofka.Von Matthias Dänzer-Vanotti
S
SWR2 Zeitgenossen


1
Dmitrij Kapitelman: „Ich bin Demokratiedeutscher“.
44:25
44:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:25
Dmitrij Kapitelman ist in Kiew geboren, träumt und spricht auf Russisch und Deutsch. Seit Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine ist die Frage, ob jemand Ukrainisch oder Russisch spricht, ein hochpolitische. Kapitelmans Geburtsstadt Kiew, die er im Roman als widersprüchliche und pulsierende Metropole beschreibt, ist plötzlich der Ort…
I
In der Wirtschaft - der Podcast


1
#45 - Annina Kaltenbrunner und die Finanzialisierung
1:08:28
1:08:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:28
Finazialisierung, Globaler Süden, Währungshierarchien, Wechselkurs, Minsky, Post-Keynesianismus Literatur: Bortz and Kaltenbrunner (2018) - The International Dimension of Financializationin Developing and Emerging Economies Bonizzi and Haltenbrunner (2019) - Liability-driven investmentand pension fund exposureto emerging markets: A Minskyan analysi…
A
Aktuelle Interviews


1
Wie sinnvoll sind Energiesparprämien? Achim Wambach, Präsident des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW)
8:44
Die drohende Öl- und Gaskrise zeigt: Wir müssen Energie sparen. Wie motiviert man die Leute dazu? Achim Wambach, Präsident des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung, schlägt eine Prämie vor.Von Silvia Wilhelm
A
Aktuelle Interviews


1
Beihilfe zum Suizid und die Rolle von Ärzten: Prof. Alena Buyx, Vorsitzende Deutscher Ethikrat
14:05
14:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:05
Die Sterbehilfe soll neu geregelt werden. Ärztinnen und Ärzte könnten dann eine zentrale Aufgabe bekommen: Sterbewillige müssen nach einem der vorliegenden Gesetzesentwürfe mit ihnen verpflichtende Gespräche führen. Doch dürfen Ärztinnen und Ärzte beim Sterben assistieren?Von Monika Dollinger
A
Aktuelle Interviews


Unterschiedliche Philosophien des Abendbrots. In vielen Hauhalten gibt es zu Abend Brotzeit in manch anderen doch etwas Warmes. Jörg Wagner erklärt "...die ganze Kochkultur ändert sich fast jährlich".Von Veronika Lohmöller
A
Aktuelle Interviews


Die Sympathieträger sind für uns Menschen vor allem im Hinblick auf das Bestäuben von Pflanzen sehr wichtig. Amtstierarzt Dr. vet. Herrmann Stein informiert über die Situation in Bayern: "Insgesamt geht es den Bienen sowohl in Bayern als auch in Deutschland vergleichsweise gut."Von Veronika Lohmöller
A
Aktuelle Interviews


1
Prof. Amelie Duckwitz: Influencer - Zwischen Schein und Sein
10:46
10:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:46
Sie sind oft die moralischen Vorbilder für eine ganze Generation. Influencer sein ist mittlerweile aber auch ein gut bezahltes Business geworden, mit hohem Druck und wenig Raum für Fehler. Heile Welt statt Realität?Von Weiske, Cosima
800 km von Kroatien bis nach München ist Angelika Bachmann mit den Rad gefahren. Sie hat rechts und links der Strecke und in vielen Gesprächen nach dem grünen Wandel in Europa gesucht: Wie nachhaltig kann man reisen? Wie nachhaltig leben die Menschen?Von Tanja Zieger
A
Aktuelle Interviews


Laut dem Bundesentwicklungsministerium leistet Deutschland schon viel im Kampf gegen den weltweiten Hunger, der durch den Ukraine-Krieg noch verstärkt wurde. "Deutschland leistet schon einen großen Beitrag", sagte Staatssekretär Jochen Flasbarth (SPD). 430 Millionen Euro des Etats gebe sein Ministerium dafür aus, den internationalen Hunger zu bekäm…
u
ungeschminkt - die Marketingshow mit Sandra Holze


1
119: Strategien gegen Schreibblockade mit Autorin Susanne Lösser
41:52
41:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:52
Du willst einen Text schreiben und brauchst ewig? Du willst endlich die Salespage schreiben und fängst gar nicht erst an? Dir schwebt ein eigenes Buch vor aber der Gedanke daran, so viel Schreiben zu müssen, macht dir Angst? Da bist du in bester Gesellschaft. Unter der Angst vor dem weißen Blatt leiden alle von uns, die regelmäßig schreiben müssen,…
A
Aktuelle Interviews


1
Ex-Justizministerin Däubler-Gmelin zur möglichen Auslieferung von Julian Assange: "Es geht um unsere Demokratie"
6:42
Die ehemalige Bundesjustizministerin Herta Däubler-Gmelin (SPD) kritisiert die Bundesregierung für ihre Zurückhaltung im Fall der drohenden Auslieferung von Wikileaks-Gründer Julian Assange an die USA. "Man kann nicht nur einseitig, wenn es ins politische Konzept passt, Kriegsverbrechen aufdecken und kritisieren, sondern das muss man dann auch tun,…
Eine Geschichte über die wohl folgenreichste Schlacht des römischen Reichs Wir springen in dieser Folge ins Jahr 378. Ort des Geschehens ist Adrianopel, damals eine Stadt in der römischen Provinz Thrakien, heute die Stadt Edirne in der Türkei. Kaiser Valens steht kurz davor, eine Schlacht gegen die terwingischen Goten zu schlagen. Eine Schlacht die…
P
Paula Lieben Lernen


1
189 - „Er war immer alles was ich wollte"
47:29
47:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:29
Lieben Lernen TRIGGERWARNUNG: In dieser Folge wird von ca Minute 20 bis 24 über selbstverletzendes Verhalten gesprochen. Dies kann sich für Betroffene als belastend und retraumatisierend auswirken. Für Betroffene ist die Telefonseelsorge rund um die Uhr unter 0800 111 0111 oder 08000 116 016 erreichbar. Infos und Hilfe findet ihr auch unter www.hil…
A
Aktuelle Interviews


1
Drohende Hungerkrise: Sind unsere Qualitätsstandards zu streng? Dr. Bettina Rudloff, Stiftung Wissenschaft und Politik
10:02
10:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:02
Weizen ist derzeit sehr, sehr wertvoll - der Preis ist auf ein Rekordhoch gestiegen und manche Länder, wie Indien, haben schon einen Exportstopp verhängt, damit sie im eigenen Land genug davon haben. Doch es gibt viele Länder, in Afrika oder auch in Asien, die sind auf diesen Weizen angewiesen. Wir in Deutschland haben für unseren Bedarf genug Weiz…
Der Grünen-Gesundheitsexperte Janosch Dahmen hält die Ausrichtung des Oktoberfestes in München für unvernünftig "Ich bin mir nicht sicher, ob es klug und richtig ist (...), jetzt schon Versprechen auszusprechen, dass große Menschenansammlungen im Herbst auf jeden Fall wieder möglich sein sollen".Von Franziska Eder
A
Aktuelle Interviews


1
Resilienz durch Verzicht: Autorin Greta Taubert über ihr Leben außerhalb der Konsumkultur
12:12
12:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:12
Die Autorin und Journalistin Greta Taubert hat gelernt zu verzichten. Ein Jahr lang versuchte sie, autark zu leben und sie hat diesen Versuch in ihrem Buch "Apokalypse jetzt!" dokumentiert.Von Cosima Weiske
Der stellvertretende CDU-Vorsitzende Carsten Linnemann hat Gemeinsamkeiten seiner Partei mit den Grünen hervorgehoben. "Man sieht ja bei den Grünen, dass man in der Realität angekommen ist", so Linnemann. "Wenn ich Frau Baerbock und Herrn Habeck sehe, dann sage ich neidfrei, die machen das gut".Von Franziska Eder
Der frühere Landesvorsitzende der FDP Bayern, Daniel Föst, sieht das schlechte Abschneiden seiner Partei bei der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen als Signal für eine gründliche Ursachenanalyse: "(...) wir müssen auch darüber reden, ob das Profil der FDP innerhalb der Ampel genau das ist, was unsere Wähler anspricht."…