Can AI compress the years long research time of a PhD into seconds? Research scientist Max Jaderberg explores how “AI analogs” simulate real-world lab work with staggering speed and scale, unlocking new insights on protein folding and drug discovery. Drawing on his experience working on Isomorphic Labs' and Google DeepMind's AlphaFold 3 — an AI model for predicting the structure of molecules — Jaderberg explains how this new technology frees up researchers' time and resources to better understand the real, messy world and tackle the next frontiers of science, medicine and more. For a chance to give your own TED Talk, fill out the Idea Search Application: ted.com/ideasearch . Interested in learning more about upcoming TED events? Follow these links: TEDNext: ted.com/futureyou TEDAI Vienna: ted.com/ai-vienna Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
Simulierend, stimulierend, sinnierend
…
continue reading
HAFTUNGSAUSSCHLUSS: https://littletalks.fm/haftungsausschluss/ IMPRESSUM: https://littletalks.fm/impressum/ Es sind die kleinen Geschichten, die bei Menschen großes bewirken können. Das Podcast- Format little talks vermittelt in 30-minütigen Interviews spannende Impulse, welche bewegen, zum Nachdenken anregen und Identifikationspotenziale schaffen.
…
continue reading
Eveline Kubitz und Barbara Sabel sind Mamas, Freundinnen, Partnerinnen, Frauen, Kreativköpfe und so vieles mehr. Mit spannenden Gästen sprechen sie in diesem Radio Feierwerk Podcast darüber, wie man diese Facetten im Abenteuer Familie erhalten und ausleben kann. Über das (Über)Leben mit Kindern und wie ein friedliches Miteinander voller Leichtigkeit gelingen kann. Mehr Infos auf www.dreijahrewach.de. <3 Foto: Franziska Freiwald // https://www.franziskafreiwald.de/ <3 <3 Openercredits: Jakob ...
…
continue reading
Alle 14 Tage stellen Hannah Scherkamp, Elise Landschek und Daniel Erk spannenden Persönlichkeiten aus Kultur, Politik, Gesellschaft und Wirtschaft Fragen über ihr persönliches Verhältnis zu ihrer Arbeit. Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos Die ZEIT: www.zeit.de/podcast-abo
…
continue reading
Einblick ins Filmemachen: Jede Woche sprechen die Filmakademie-Mitglieder Susanne Bormann und Christian Schwochow im Wechsel mit ihren Kollegen aus unterschiedlichen Gewerken darüber, wie ein Film eigentlich entsteht und was das Besondere ihres Berufes ist.
…
continue reading
Komm mit zu magischen Bäumen und in blühende Zaubergärten, begleite Angsthasen in tiefe Urwälder und Mutige ins Land der Riesen. Geschichten in der Tradition der mündlichen Überlieferung. Eine Produktion von hr2-kultur und dem 19. Sparda-Erzählfestival.
…
continue reading
Geschichten und Gespräche aus dem Schweizerischen Nationalmuseum: Hochkarätige Gesprächspartner aus dem In- und Ausland diskutieren über historische und gesellschaftsrelevante Themen. Dazu kommen exklusive Podcasts zu Themen aus den Ausstellungen im Landesmuseum Zürich, dem Château de Prangins und dem Forum Schweizer Geschichte Schwyz.
…
continue reading
Gefühle – die großen und die kleinen – sind seit jeher die Welt von Anni und Jule. In ihrem Online-Magazin "im gegenteil" besprechen sie Themen, die ans Herz gehen: Liebe, Sexualität, Datingfails, Mental Health, Gesellschaftliches und Emotionen aller Art. In ihrem neuen Podcast schnappen sich Anni und Jule in jeder Folge eine berühmte Person und interviewen sie voll ehrlich und total sweet zu einem ganz konkreten Gefühl. Welches das ist, entscheidet die Gästin oder der Gast selbst. Ob Glück, ...
…
continue reading

1
little talks - #296 Thomas Payr | Alps Resorts, Destinationen, Wachstum
42:16
42:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:16Stärke durch Wachstum! Im Jahr 2011 rief Gerhard Brix die Marke Alps Resorts ins Leben. Damals erkannte er vor vielen anderen, dass immer mehr Menschen auf der Suche nach Chalets, Ferienhäuser und Ferienwohnungen für ihren Urlaub sind. Aber Erfolg entsteht meistens im Team und so beschäftigt das Unternehmen mittlerweile über 250 Mitarbeiter:innen. …
…
continue reading

1
little talks - #295 Dr. Andreas Ermacora | Österreichischer Alpenverein, Sport- und Alpinunfälle
38:43
38:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:43Wie lange dauert so ein Prozess im Sportrecht? Seit fast 37 Jahren ist Andreas Ermacora selbstständiger Rechtsanwalt. Dabei behandelt er Themen, an die man bei dem Gedanken an einen Rechtsanwalt nicht sofort denkt. Konkret handelt es sich um Themen wie Sportrecht, Ski- und Alpinunfälle. Für diese Themen bringt Andreas Ermacora aber nicht nur eine f…
…
continue reading

1
Worauf muss man für eine Fußballkarriere verzichten, Julia Magerl?
37:12
37:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:12"Früher wollte ich lieber ins Freibad als zum Training", sagt die Innenverteidigerin Julia Magerl vom Bundesligisten RB Leipzig im Podcast "Frisch an die Arbeit". "Aber zum Glück hat mein Vater gesagt: Julia, mach was aus dir!" Heute spielt sie in einer der aufstrebendsten Sportarten der Welt: Frauenfußball. Ihr Leben als Profifußballerin, sagt Mag…
…
continue reading

1
little talks - #294 Heike Kiesling | Stadt Innsbruck, EGGER, Marke, Bürger:innen
40:58
40:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:58Wem gehört die Marke Innsbruck? Heike Kiesling ist als Geschäftsführerin von Innsbruck Marketing tätig. Schon seit Jahrzehnten setzt sich Heike mit den Themen Marke und Kommunikation auseinander und bringt einen Erfahrungsschatz von Großunternehmen sowie Agenturen mit. Die gebürtige Grazerin zeigt aber nicht nur, wie man Verantwortung gegenüber ein…
…
continue reading

1
little talks - #293 Wolfgang Feucht | Mode von Feucht
42:41
42:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:41Worum geht es denn wirklich? Wenn man in Tirol auf der Suche nach Mode ist, führen die Wege unweigerlich zu Mode von Feucht. Gegründet wurde das Unternehmen von Leopold Feucht Senior, der als Führungskraft im Lebensmittelhandel den Mut hatte, in den stationären Handel mit Mode einzutreten. Mittlerweile befindet sich das Unternehmen in der 2. Genera…
…
continue reading

1
Wird man als Bombenentschärfer zum Pazifisten, Herr Hein?
44:07
44:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:07"Eine Bombenentschärfung ist eine Teamarbeit. Das ist ähnlich wie bei einer Operation", sagt Michael Hein im Podcast "Frisch an die Arbeit". "Im Krankenhaus kann der Chefarzt auch nichts ohne seine OP-Schwester machen, ohne seinen Anästhesisten und sein Team. Genauso ist das bei uns." Ähnlich wie ein Chirurg muss er an der Bombe extrem präzise arbe…
…
continue reading

1
little talks - #292 Jakob Grüner | Anwalt und Politiker
47:33
47:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:33Wie gelingt Eigenverantwortung? Leidenschaftliche Jurist:innen erkennt man meistens daran, dass man sie über Leidenschaft befragt und einen Rechtsbereich als Antwort bekommt. Bei Jakob Grüner liegt die Leidenschaft im Immobilienrecht. Aber natürlich beschäftigen ihn die Rechtsprechungen und Rechtsgebiete im Allgemeinen. Sogar so sehr, dass er sich …
…
continue reading

1
little talks - #291 Maria Noi | Kunst, Fotografie, Tagträumen, Leidenschaft
44:47
44:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:47Ist das die Berechtigung von Kunst? Maria Noi tritt für eine Welt ein, in der sie die Schönheit, die der Alltag für sie bereithält, festhält und für andere zugänglich macht. Das gelingt ihr durch ihre Tätigkeiten als Fotografin und als Künstlerin. Dabei kommt ihr auch ihre Ausbildung als Psychologin und Anthropologin zu gute, denn um die Schönheit …
…
continue reading

1
Wie saniert man Bäder, Sandra Hunke?
40:45
40:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:45"Badsanierungen sind für mich das Schönste, weil es immer Überraschungen gibt. Man reißt ein Bad auseinander und es läuft nie nach Plan", sagt Sandra Hunke, die als Anlagenmechanikerin für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik arbeitet, im Podcast "Frisch an die Arbeit". Die meisten würden denken, dass der Job mit "Badewanne rausreißen" und "bodeneb…
…
continue reading

1
little talks - #290 Aron Matthews | Musik & Leidenschaft
40:28
40:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:28Wie bist Du dorthin gekommen? Ein Leben für die Musik. So kann man das Leben von Aron Matthews beschreiben. Aber wie kam es eigentlich zur Musik? Angefangen hat alles im Kindesalter mit einer kindlichen Neugierde, Leidenschaft und Faszination. Das erste Musikinstrument wurde dann recht schnell gegen ein lauteres ersetzt. Und vom Kinderzimmer ging e…
…
continue reading

1
little talks - #289 Prof. Dr. Julia Hautz | Offenheit, Transparenz, Schnelligkeit, Strategieentwicklung
44:24
44:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:24Die 3 Fragen der Strategieentwicklung Was kann ich jetzt tun, um dorthin zu kommen, wohin ich mein Unternehmen führen möchte? Die Antwort findet man in der Strategie. Strategie ist sicherlich ein Wort, das inflationär verwendet wird und teilweise auch falsch eingesetzt wird.Ein Plan ist schon einmal keine Strategie. Eine Strategie ist auch nichts S…
…
continue reading

1
Wie wird man schwanger, Corinna Mann?
42:45
42:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:45"Wir haben viele Patienten, die alles in ihrem Leben geplant haben und nichts dem Zufall überlassen wollen", sagt die Reproduktionsmedizinerin Corinna Mann, im Podcast Frisch an die Arbeit. "Diese Paare kommen früh zu uns, weil sie bei ihren Freunden mitbekommen, dass es Jahre dauern kann, bis man schwanger wird." Mann, 43, hat sich nach mehreren B…
…
continue reading

1
little talks - #288 Wolfgang Fojtl | Verival, Kellog-Konzern, Klein gegen Groß
55:05
55:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:05Woher weiß man, dass man das wirklich möchte? Wie ist es, wenn man als kleines Unternehmen gegen einen großen Konzern antreten muss?Und vor allem: Wie bleibt man ruhig und verliert nicht die Freude? Wolfgang Fojtl ist Serial Entrepreneur mit einer über 30-jährigen Geschichte. Als leidenschaftlicher Unternehmer und Morgenmensch fand er zum Unternehm…
…
continue reading

1
André Seidenberg, Michael Herzig und Julia Zutavern: Zürich und die Drogen – 30 Jahre nach Platzspitz und Letten
1:31:18
1:31:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:1830 Jahre ist es her, dass die offene Drogenszene auf dem Zürcher Letten geräumt wurde. Damit endete ein kollektives Trauma, das auf dem Platzspitz begonnen hatte. Was haben Zürich und die Schweiz aus dieser Zeit gelernt, was lief damals schief, was letztlich gut? Und wie sieht es heute aus angesichts der Crack- und Fentanyl-Krise, die gerade weltwe…
…
continue reading

1
little talks - #287 Tobias Kilga | KI, Diabetes, Hypes
37:37
37:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:37Welche Rolle spielt künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen? Künstliche Intelligenz und generative KI sind in aller Munde. Diese Hypephase erzeugt Unternehmen, die den Eindruck entstehen lassen, dass sie händeringend nach Problemen suchen, die die neueste Technologie lösen kann. Das ist aber ein falscher Ansatz, wenn man der Meinung von Tobias K…
…
continue reading

1
Was ist gutes Sexspielzeug, Elisabeth Neumann?
37:09
37:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:09"Sexspielzeuge für Frauen sind in den letzten zehn Jahren in der Popkultur angekommen", sagt die Sozialwissenschaftlerin Elisabeth Neumann im Podcast Frisch an die Arbeit. Neumann arbeitet bei Lovehoney, einem globalen Händler für Sexspielzeug, und erforscht dort, wie Menschen die Produkte nutzen. Mittlerweile sei es deutlich normaler geworden, dar…
…
continue reading

1
little talks - #286 David Lindner | Traktorenhersteller Lindner
43:39
43:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:39Wie ist Lindner entstanden? In Kundl gibt es einen Kampf wie »David gegen Goliath«. Denn im Gegensatz zu den großen Traktorenherstellern dieser Welt wirkt Lindner trotz eines Jahresumsatzes von mehr als 100 Millionen Euro vergleichsweise klein. Aber wie gelingt es dem Familienunternehmen, gegen die Großen zu bestehen? Die Kunst liegt darin, Märkte …
…
continue reading

1
little talks - #285 Martin Terzer | Ehemaliger CEO bei Recheis und heutiger Unternehmenstherapeut
47:52
47:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:52Was war die wichtigste Strategie? Gut drei Jahrzehnte lang trat Martin Terzer als CEO von Recheis auf. Über die Jahrzehnte traf er strategische Entscheidungen, wie einer der größten Teigwaren-Produzenten Österreichs unter anderem autark werden und neue Zielgruppen erschließen konnte. Und eine weitere Transformation trug sich auf der Führungsebene z…
…
continue reading

1
Tobi Müller, Erich Keller und Rosanna Grüter: Von Rock bis Techno: Die Sprengkraft von Tonträgern und Tönen
1:27:17
1:27:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:17Früher gab es Musik für die Eliten und Musik fürs Volk. Dann rollte die Popkultur als Massenphänomen heran. Vinylplatte, Walkman, Sampler und Streaming legten den Boden für neue Produktions- und Verbreitungsverfahren. Von Rock bis Techno entstanden kommerziell höchst erfolgreiche Musikszenen, die alles durchdrangen – das politische Denken, die Klei…
…
continue reading

1
Wie leben wir länger, Kati Ernst?
56:31
56:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:31“Als ich nach dem Studium als Beraterin zu McKinsey gegangen bin, waren meine Kommilitonen und Eltern überrascht”, sagt Kati Ernst im Podcast Frisch an die Arbeit. “Sie hätten nicht gedacht, dass ich mal etwas mache, wo man keine Pause hat.” Zwölf Jahre gelang ihr der Job als Beraterin, für den sie ständig reisen musste und Überstunden machen musst…
…
continue reading

1
little talks - #284 Dr. Erwin Bachinger | Glaube, Sinn, Gott, Leben
45:17
45:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:17Warum suchen wir? Wenn wir die ganze Zeit suchen, dann muss ja etwas da sein, oder? Entweder suchen wir uns selbst oder einen Sinn, oder Stille oder etwas anderes. Und nach der ganzen Sucherei stellt man sich am Ende noch die Frage: Warum bin ich hier? Diese Frage zu beantworten, ist nicht einfach. So sieht es auch Diakon Erwin Bachinger. Durch erl…
…
continue reading

1
little talks - #283 Anna Stampfer | Triggerpunkte, Beziehungen, Liebe
51:20
51:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:20Was ist Liebe? Egal, wohin man blickt, sie scheinen überall zu existieren. Die Rede ist von Beziehungen. Erfüllte Beziehungen geben uns Menschen Sinn und Zufriedenheit. Doch was tun, wenn die einst so erfüllte Beziehung in einer andauernden Herausforderung steckt? Gerade in solchen Zeiten ist es wichtig, dass man Verantwortung gegenüber der Situati…
…
continue reading

1
Wie abenteuerlich ist die Archäologie, Martin Sählhof?
40:23
40:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:23"Wir gehen leider nicht so häufig in geheimnisvolle Tempel rein, die noch nie ein Mensch in den letzten 2.000 Jahren betreten hat", sagt Martin Sählhof, Referent am Deutschen Archäologischen Institut in Kairo im Podcast "Frisch an die Arbeit". Er leitet unter anderem die Ausgrabungsstätte der altägyptischen Stadt Elephantine, die auf einer Insel im…
…
continue reading

1
little talks - #282 Elisabeth Lukasser-Vogl | Kinder, Lernen, Zukunft, Forschung
41:42
41:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:42Verein klasse!forschung & MINT-Koordination Tirol Die Neugierde in Kindern und Jugendlichen zu erwecken und das durch Wissen. Das ist der Beitrag von Elisabeth Lukasser-Vogl. Mit dem Verein klasse!forschung ebnete Elisabeth mit einer Kollegin den Weg für den Schulunterricht ergänzende, praktisch orientierte Bildung, vorwiegend an außerschulischen L…
…
continue reading

1
little talks - #281 Stefan Lippusch | Bewusstsein, Natur, Sein
41:13
41:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:13Was zeigt uns die Natur? Triggerwarnung: In dieser Folge wird auch über das Thema Suizid/Selbstmord gesprochen. Bitte hol dir bei Bedarf professionelle Unterstützung und höre mit Vorsicht zu. Was kann man von der Natur lernen und wie hilft die Natur bei Entscheidungsfindungen? Stefan Lippusch kennt die Antwort. Denn die Natur ist nicht nur ein Ort …
…
continue reading

1
Was macht eine gute Lehrerin aus, Tatjana Inkin?
45:56
45:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:56"Das Besondere an diesem Beruf ist die Interaktion mit jungen Menschen, die dafür sorgen, dass man nicht stehen bleibt", sagt Tatjana Inkin, die als Lehrerin und stellvertretende Schulleiterin an einem Berliner Gymnasium arbeitet, im Podcast "Frisch an die Arbeit". "Dadurch geht man mit Gedanken nach Hause und wacht mit welchen auf." Inkin, 38, unt…
…
continue reading

1
little talks - #280 Reinhold M. Karner | Glückskleeblatt-Prinzip, Wetten auf die Zukunft, Krisen
58:45
58:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:45Wie wird man Krisenfest? Reinhold M. Karner besitzt einen Schatz. Einen Schatz an Erfahrungen und Wissen. 21 Jahre lang kannte die unternehmerische Laufbahn von Reinhold nur eine Richtung. Stetig ging es steil bergauf. Hindernisse wurden überwunden. Die Liquidität wurde gesteigert. Das Wachstum wurde vorangetrieben. Aber irgendwann kommt es in jede…
…
continue reading

1
Ute Frevert und Caspar Hirschi: Lernen wir aus der Geschichte?
1:30:01
1:30:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:30:01History Talks vom 1. April 2025 Historia magistra vitae – die Geschichte ist die Lehrmeisterin des Lebens. Diese Wendung zirkuliert seit der Antike, aber heute hat man Mühe, ihr etwas abzugewinnen: Dass die Menschen aus der Geschichte lernen, scheint in Zeiten von nicht enden wollenden Kriegen, neu erstarktem Autoritarismus und fortdauernder Umwelt…
…
continue reading

1
little talks - #279 Fabian Rauch | Start-up Rollercoaster
39:54
39:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:54Was macht Crqlar? Kreativität bedeutet für Fabian Rauch, Probleme zu erkennen und Konzepte zu erstellen, die diese Probleme lösen. Ob es nun ein Problem in der Hotellerie oder in der Taxi-Branche ist, spielt für ihn dabei keine Rolle. Genauso wenig wie das Alter. Bereits mit 14 Jahren wagte er die ersten Schritte in Richtung Unternehmertum. Dieser …
…
continue reading

1
Wie helfen Sie Trans-Menschen, Benyamin Jakob?
40:20
40:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:20“Wenn man selbst nicht betroffen ist, wird man als Elternteil nie ganz nachvollziehen können, wie sich jemand fühlt, der sich mit einem anderen Geschlecht identifiziert”, sagt Benyamin Jakob, der bei der Berliner Schwulenberatung als trans*, inter* und nicht-binäre (T*I*N) Menschen coacht, im Podcast Frisch an die Arbeit. Zu Jakobs Klienten zählen …
…
continue reading

1
little talks - #278 Walter Mittermüller | Hidden Champion - Electro Terminal
57:18
57:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:18Was ist für Dich Erfolg, Walter? Viele Menschen benutzen täglich die Produkte von Electro Terminal, ohne es zu wissen. Seit mehr als 60 Jahren bringt das Tiroler Unternehmen nämlich elektromechanische Verbindungselemente und Systemkomponenten auf den Markt. Dabei fokussiert sich Electro Terminal auf Produkte für Lichtanwendungen, Haushaltsgeräte un…
…
continue reading

1
little talks - #277 Many Klenk | Wettbewerb, Tribes, Einzigartig, Bedeutung, Positionierung, Marke
50:34
50:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:34Wem gehört die Marke? Wenn du bei deiner Marke Mut beweist, kann es dir gelingen, eine siegreiche Marke aufzubauen. Dabei musst du altes loslassen und bereit sein, deinen eigenen Weg zu gehen. Einen Weg hin zur Bedeutung. Einen Weg, den noch niemand beschritten hat. Denn wenn du Wege gehst, die bereits gegangen worden sind, verfällt die Bedeutung. …
…
continue reading