WIR ÄNDERN DAS SPIEL Lena und Judith reden aus feministischer Perspektive über Pen&Paper-Rollenspiel und über Science-Fiction- und Fantasy-Filme, -Serien und -Bücher. Feedback gerne auf Twitter an @genderswappod (https://twitter.com/genderswappod) oder per Mail an feedback@genderswapped-podcast.de. Einzeln erwischt ihr uns unter judith@genderswapped-podcast.de und lena@genderswapped-podcast.de! Wenn euch unsere Episoden gefallen, freuen wir uns über einen virtuellen schwarzen Tee - dankeschö ...
P
Podyssey


1
Marslandschaften (Angela & Karlheinz Steinmüller|Jan J. Münter)
32:49
32:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:49
Homepage der Autoren: http://steinmuller.eu Jan J. Münter Theater seit dem 15. Lebensjahr – Schauspielgrundausbildung bei Guy Krneta und Martin Frank am Staatstheater Braunschweig – danach diverse freie Thatergruppen – parallel Bühnentechnik und Tourneeleitungen für diverse Theater – Um den Jahrtausendwechsel Theater-spielen und -technik aus Zeitgr…
G
Genderswapped Podcast


1
Episode 49: Weltuntergang
1:11:11
1:11:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:11
It's the end of the world as we know it. And we don't feel fine. Wir sprechen darüber, wie es sich anfühlt, dass die Welt an allen Enden brennt und wir trotzdem immer noch zur Arbeit gehen müssen. Es geht darum, dass der Weltuntergang in unseren Geschichten sehr anders aussieht als in der Realität, um die Sinnlosigkeit des Alltags und den schleiche…
P
Podyssey


1
Die Lieferung (Christian J. Meier|Daria Wulle)
17:40
17:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:40
Daria Wulle Daria wurde 1991 in Hamm geboren, immernoch Hammenserin, arbeite Sie für das Land NRW und ist durch ihren Mann generell an Hörspiele und speziell an die Hörspielcommunity gekommen, der selbst welche schreibt. Im Januar 2021 wurde Daria auch aktiv und probiert sich als Sprecherin. Christian J. Meier Christian J. Meier, 52, ist Journalist…
P
Podyssey


1
Roboterträume (Nadja Neufeldt|Sascha Grimm)
25:19
25:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:19
Nadja Neufeldt (Autorin) Nadja Neufeldt wuchs mit den Geschichten von Robert Sheckley, Ray Bradbury und Kir Bulytschow auf. Entsprechend schrieb sie ihre ersten Geschichten über Außerirdische, Roboter und Raumschiffe. Daran hat sich bis heute nicht viel geändert. Sie lebt und schreibt im ländlichen Niedersachsen. www.nadja-neufeldt.de Sascha Grimm …
G
Genderswapped Podcast


1
Episode 48: Emotionen im Rollenspiel
56:56
56:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:56
All the FEELS Wir sprechen über Emotionen im Rollenspiel - warum reden wir oft nur über negative Gefühle? Was ist eigentlich Bleed? Welche Rollenspiele setzen Gefühle als Spielmechanik ein und wie kann man Emotionen sogar als Designgrundsatz benutzen? Und ja, natürlich erfahrt ihr auch, wie oft wir schon beim Rollenspiel geweint haben. Im Medienthe…
Uwe Hermann, geboren 1961 in Sulingen in Niedersachsen, ausgezeichnet mit dem Kurd Laßwitz Preis und dem Deutschen Science-Fiction-Preis, schreibt seit 1990 Kurzgeschichten und Romane. Letzte Veröffentlichungen: Userland – Berlin 2069, Atlantis Verlag, 2019 und Der Raum zwischen den Worten: Kurzgeschichten – Band 5, Selbstverlag, 2019 https://www.k…
Jacqueline Mayerhofer Jacqueline Mayerhofer, Autorin und Lektorin, ist 1992 in Wien geboren. 2012 hat sie ihre Schulausbildung erfolgreich mit der Matura (Abitur) des HAK-Aufbaulehrgangs mit dem Schwerpunkt »Internationale Geschäftstätigkeit mit Marketing« abgeschlossen. Seit 2015 studiert sie Deutsche Philologie (Germanistik) an der Universität Wi…
G
Genderswapped Podcast


1
Episode 47: Genderswapped Podcast LIVE - Identität(ssuche) im Rollenspiel
1:24:51
1:24:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:51
Die Aufzeichnung unserer Live-Epsiode vom 01.06.2022 Unsere Juni-Folge ist etwas ganz Besonderes, denn wir haben sie live auf Zoom aufgenommen und unsere Zuhörenden eingeladen, ein Teil davon zu sein. Wir haben mit unseren Gäst*innen aus der Community über das Thema Identität und Identitätssuche im Rollenspiel gesprochen und es gab viele tolle Wort…
P
Podyssey


1
Eutopia (Robert Corvus|Jan J. Münster)
20:49
20:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:49
Robert Corvus wurde 1972 in Bramsche geboren. Seit 2000 wohnt er in Köln, seit 2013 ist er hauptberuflicher Schriftsteller. Er schreibt Fantasy und Science-Fiction, unter anderem auch für die Serie PERRY RHODAN. Internet: www.robertcorvus.net YouTube: robertcorvusautor Twitter: @R_Corvus_Autor Facebook: RobertCorvusAutor Instagram: robertcorvusauto…
P
Podyssey


1
Verwandte der Seele (Madeleine Puljic|Stephan Kanthak)
25:50
25:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:50
Madeleine Puljic https://www.madeleinepuljic.at/ Stephan Kanthak https://twitter.com/StephanKanthak https://stephankanthak.de/Von Podyseey
G
Genderswapped Podcast


1
Episode 46: Queerfeministische Adaptionen historischer Stoffe
1:27:08
1:27:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:08
Mit Gästin Nora Bendzko über Amazonen, Schildmaiden, Gewalt und den Status Quo Wir haben Nora Bendzko zu Gast und sprechen mit ihr darüber, wie man historische Stoffe queerfeministisch adaptieren kann. Dabei dienen uns ihr Roman "Die Götter müssen sterben" und "Schildmaid" von den Vögten als Beispiele. Es geht auch um gegenderte Erwartungen ans Sch…
P
Podyssey


1
Du bist das Beste! (Nicole Rensmann|Anja Klukas)
31:03
31:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:03
Nicole Rensmann Nicole Rensmann, Jahrgang 1970, veröffentlichte 1998 ihre erste Kurzgeschichte bei Bastei Lübbe. Seitdem weist sie mehr als sechzig Publikationen für Erwachsene und Kinder vor – Romane und Kurzgeschichten in unterschiedlichen Genres. Als Journalistin führte sie für das Magazin phantastisch! von 2003 bis 2010 zahlreiche Interviews mi…
P
Podyssey


1
Der Sandmann (E. T. A. Hoffmann|Monika Mader)
1:37:18
1:37:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:37:18
E. T. A. Hoffmann (Autor) https://de.wikipedia.org/wiki/E._T._A._Hoffmann Monika Mader (Sprecherin) Auch ich bin eines dieser Kassettenkinder der 1970-er Jahre. Doch wenn ich an meine Kindheit denke, sehe ich mich nicht vor dem Kassettenrekorder, sondern in einer kleinen Kammer sitzen, die Tür zu, um die Außenwelt abzuschirmen, in ein Buch versunke…
P
Podyssey


1
Ausstieg (Judith Vogt|Lisa Schaumann)
44:15
44:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:15
Judith Vogt (Autorin): http://www.jcvogt.de/ Lisa Schaumann hat kurzem ihrer Sprecher- & Synchronsprecher Ausbildung abgeschlossen und möchtedanachihre Leidenschaft für Hörbücher und Hörspiele zum Beruf machen. Erfahrungen als Sprecherin konnte sie bereits in Non-Profit Hörspielen sammeln. Lisa Schaumann: https://www.lisa-schaumann.de/ Zu dieser Ge…
G
Genderswapped Podcast


1
Episode 45: "Wandel" und Community Magic
42:03
42:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:03
Lesung der Kurzgeschichte "Wandel" und Gespräch über diese und Community Magic In dieser Folge bekommt ihr eine vollständige Lesung von Lenas Kurzgeschichte "Wandel" aus der Anthologie "Hic Sunt Dracones" - und dazu ein Gespräch über die Geschichte, die Anthologie, Inhaltshinweise und Tags, Community Magic, Community an sich, Postapokalypse und wei…
P
Podyssey


1
Sicher für die Ewigkeit (Soenke Scharnhorst|Klaus Neubauer)
32:35
32:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:35
Sicher für die Ewigkeit von Soenke Scharnhorst, gesprochen von Klaus Neubauer, erste Veröffentlichung im heise Verlag, c’t Magazin 1/13. Soenke Scharnhorst wurde 1979 in Stuttgart geboren und studierte Wirtschaftsinformatik an der Dualen Hochschule Mannheim. Seit 2000 arbeitete er in verschieden Positionen für Europas größtes Softwareunternehmen al…
P
Podyssey


1
Glaszsphäre (Thorsten Küper)
10:42
10:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:42
Thorsten Küper (Autor & Sprecher): https://twitter.com/kueperpunk Michael K. Iwoleit (Musik): https://iwoleit.wordpress.com/Von Podyseey
G
Genderswapped Podcast


1
Episode 44: Judiths Großer Wikinger-Rant
1:00:07
1:00:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:07
Über Hassliebe zum Viking Age, Schildmaid und mehr "Schildmaid" ist frisch erschienen und dazu, wie versprochen: Judith verrät, warum sie zum Viking Age eine Hassliebe pflegt, wie der Roman eigentlich entstanden ist und was das Ganze mit dem Grabmal von Birka zu tun hat. Es geht um Nordmänner und Schildmaiden, das Ausbrechen aus Grenzen und den Beg…
G
Genderswapped Podcast


1
Sonderfolge: Mini-Lesung aus Schildmaid
13:45
13:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:45
Wir lesen aus dem neuen Vögte-Roman "Schildmaid - Das Lied der Skaldin" Morgen erscheint "Schildmaid - Das Lied der Skaldin", und als kleinen Teaser haben wir zwei Szenen aus dem ersten Kapitel für euch eingelesen. Inhaltshinweise: Untote, Schnittwunden, Tod eines Kindes, angedeutete Partnerschaftsgewalt, totes Tier, Schwangerschaft Nur noch heute …
P
Podyssey


1
Wald (Gernot Schatzdorfer|Floria Zahn)
18:59
18:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:59
Wald von Gernot Schatzdrofer gelesen von Floria Zahn. Gernot Schatzdorfer, Jahrgang 1960, Mathematiklehrer in Graz, Österreich, schreibt seit etwa 10 Jahren Science-Fiction-Texte und hat schon einige Storys in Anthologien und Magazinen veröffentlicht. https://schatzdorfer-graz.at/Gernot „Sonnenfeuer“, erschienen 2018 in „Neue Welten“ beim Verein zu…
G
Genderswapped Podcast


1
Episode 43: Ask us anything
55:56
55:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:56
Wir beantworten eure Fragen Wir haben euch um Fragen gebeten - und ihr habt uns welche geschickt! Wir haben es geschafft, alle zu beantworten. Folgt uns auf einer wilden Reise durch Lieblings-Rollenspiel-Dinge, Blicke hinter die Kulissen und der Frage, wie eine Kreuzung aus Einhorn und Pinguin aussehen würde. Themen vorm Thema: Schildmaid erscheint…
P
Podyssey


1
Feldversuch (Arno Endler|Floria Zahn)
26:50
26:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:50
Arno Endler (Autor): http://www.arnoendler.de/ Arno Endler, geboren als Sonntagskind 1965 in Neuwied, infizierte sich bereits im Alter von 12 Jahren mit dem Science Fiction-Virus. Als Schüler durchstöberte er bereits sämtliche Buchhandlungen seiner Heimatstadt auf der Suche nach Büchern des Genres und litt nur an einem Mangel an Taschengeld. Seit d…
P
Podyssey


1
Elegie an eine einsame Insel mitten im All (Arno Endler|Ines Langel)
48:50
48:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:50
Arno Endler (Autor): http://www.arnoendler.de/ Arno Endler, geboren als Sonntagskind 1965 in Neuwied, infizierte sich bereits im Alter von 12 Jahren mit dem Science Fiction-Virus. Als Schüler durchstöberte er bereits sämtliche Buchhandlungen seiner Heimatstadt auf der Suche nach Büchern des Genres und litt nur an einem Mangel an Taschengeld. Seit d…
G
Genderswapped Podcast


1
Episode 42: Musik im Rollenspiel
49:20
49:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:20
Im Hintergrund, als Erinnerung, als Thema des Spiels - wir reden über Musik! Wir sprechen über Musik im Rollenspiel und versuchen uns an einem Rundumschlag: Musik in Tischrunden und Online, als Erinnerung und zur Einstimmung, eingespielt und live dargeboten. Wir reden darüber, wo man eigentlich passende Musik überhaupt hernimmt, über Pro und Kontra…
Sabine Frambach Sabine Frambach wurde 1975 an Land gespült; durch ihre Adern fließen schwedisches Blut und Jeverpils. Studium der Sozialpädagogik in Nijmegen und der Erwachsenenbildung in Kaiserslautern. Die Autorin lebt in Mönchengladbach und fährt zur Arbeit über die Wupper. Für ihre Texte wurde sie mehrfach ausgezeichnet. 1. Platz beim Bund Essa…
P
Podyssey


1
Machina (Frank Hebben|Monika Mader)
26:35
26:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:35
Frank Hebben (Autor): http://www.schwarzfall.de/ Monika Mader (Sprecherin): Auch ich bin eines dieser Kassettenkinder der 1970-er Jahre. Doch wenn ich an meine Kindheit denke, sehe ich mich nicht vor dem Kassettenrekorder, sondern in einer kleinen Kammer sitzen, die Tür zu, um die Außenwelt abzuschirmen, in ein Buch versunken. Der Ort, der mich jet…
G
Genderswapped Podcast


1
Episode 41: Werkstattberichte - Vom Arbeiten
59:45
59:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:45
Über Kreatives Arbeiten im Kapitalismus Wir sprechen über unsere Arbeit: Was machen wir alles, wie sind wir dazu gekommen, was ist daran cool, was herausfordernd - und lohnt sich das alles finanziell überhaupt? (Spoiler: Nein, aber wir machen es halt trotzdem.) Es geht auch um den Buchmarkt, unfreiwilliges Marketing, Überlastung und Existenzangst. …
P
Podyssey


1
Rock am Saturnring (Uwe Post |Jan J. Münter)
18:21
18:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:21
Uwe Post https://upcenter.de/wordpress/ Jan J. Münter Theater seit dem 15. Lebensjahr Schauspielgrundausbildung bei Guy Krneta und Martin Frank am Staatstheater Braunschweig danach diverse freie Thatergruppen – parallel Bühnentechnik und Tourneeleitungen für diverse Theater Um den Jahrtausendwechsel Theater-spielen und -technik aus Zeitgründen aufg…
P
Podyssey


1
Byte the Vampyre (Frank Hebben|Nadine Most)
17:54
17:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:54
Frank Hebben (Autor): http://www.schwarzfall.de/ Nadine Most (Sprecherin): https://nadinemost.de/Von Podyseey
P
Podyssey


1
Die Borussia-Eskalation (Uwe Post|Jan J. Münter)
20:56
20:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:56
Uwe Post Willkommen Jan J. Münter Theater seit dem 15. Lebensjahr Schauspielgrundausbildung bei Guy Krneta und Martin Frank am Staatstheater Braunschweig danach diverse freie Thatergruppen – parallel Bühnentechnik und Tourneeleitungen für diverse Theater Um den Jahrtausendwechsel Theater-spielen und -technik aus Zeitgründen aufgegeben, tätig in der…
G
Genderswapped Podcast


1
Episode 40: Schauplätze mit allen Sinnen
1:04:26
1:04:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:26
Städte, Settings, Sättigung - mit Noah Stoffers Wir haben Noah Stoffers zu Gast und sprechen über Schauplätze im Allgemeinen und Städte im Besonderen: Wie unterscheiden sich komplett erfundene Schauplätze von echten Städten? Wie geht man im Rollenspiel mit dem "Stadtabenteuer" um? Wie können Schauplätze schnell und plastisch beschrieben werden? Auß…
P
Podyssey


1
Der Fahrstuhl (Soenke Scharnhorst|Jan J. Münter)
27:38
27:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:38
Soenke Scharnhorst http://www.soenke-scharnhorst.de/ Jan J. Münter Theater seit dem 15. Lebensjahr Schauspielgrundausbildung bei Guy Krneta und Martin Frank am Staatstheater Braunschweig danach diverse freie Thatergruppen – parallel Bühnentechnik und Tourneeleitungen für diverse Theater Um den Jahrtausendwechsel Theater-spielen und -technik aus Zei…
G
Genderswapped Podcast


1
Episode 39: Gemeinsam Geschichten erzählen
30:32
30:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:32
Ein Gespräch über die Macht von Geschichten Judith und Christian sprechen übers Geschichtenerzählen - wieso sind wir Menschen dafür gemacht, uns Geschichten zu erzählen? Wie können wir das ausnutzen, und wie kann man das auch missbrauchen? Außerdem geht es um Rollenspiel als besonders formbaren Raum für gemeinsame Geschichten, ums gemeinsam Schreib…
P
Podyssey


1
Venus (Michael Schmidt|Anja Klukas)
16:14
16:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:14
Michael Schmidt Michael Schmidt wurde 1970 in Koblenz geboren. Er veröffentlichte bisher über 80 Kurzgeschichten, die sich zumeist mit der dunklen Seite der Menschen beschäftigt. Als Herausgeber zeichnete er schon für diverse Anthologien verantwortlich. Zwielicht gewann dabei mehrmals den Vincent Preis. Seine Geschichtensammlungen sind bei Create S…
P
Podyssey


1
Der Weg nach Oben (Galax Acheronian|Lisa Schaumann)
57:42
57:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:42
Galax Acheronian: http://www.acheronian.de/ Lisa Schaumann hat kurzem ihrer Sprecher- & Synchronsprecher Ausbildung abgeschlossen und möchtedanachihre Leidenschaft für Hörbücher und Hörspiele zum Beruf machen. Erfahrungen als Sprecherin konnte sie bereits in Non-Profit Hörspielen sammeln. Lisa Schaumann: https://www.lisa-schaumann.de/…
P
Podyssey


1
Die Mär vom güldenen Nasentuch
56:06
56:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:06
Florian Heller Florian Heller wurde 1974 in einer schwäbischen 1000-Seelen-Metropole geboren. Seine beruflichen Karrieren reichen vom Industriemechaniker über den Physik-Ingenieur bis hin zum Data Scientist. Im Alter von 25 trieb es ihn in die Welt hinaus, worauf ein wenig Zeit in Mexiko verbrachte, mehr in den Vereinigten Staaten, lange in China u…
G
Genderswapped Podcast


1
Episode 38: Magie und Magiesysteme
58:10
58:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:10
Mit Christian Vogt zwischen Zauberei und Wissenschaft Die Grenzen zwischen Kunst, Magie und Wissenschaft - darum geht es ziemlich oft in den Romanen und Rollenspielen von Judith und Christian Vogt. Höchste Zeit also, Christian mal wieder als Gast einzuladen, um mit ihm ausführlich über das Thema Magie zu sprechen. Gibt es so etwas wie Naturgesetze …
P
Podyssey


1
Psychoanalyse (Soenke Scharnhorst|Floria Zahn)
40:27
40:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:27
Soenke Scharnhorst (Autor): https://www.soenke-scharnhorst.de Floria Zahn (Specherin): https://www.floria-zahn.de/Von Podyseey
G
Genderswapped Podcast


1
Sonderfolge: Mini-Lesung aus Anarchie Deco
13:56
13:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:56
Zum Erscheinen von Anarchie Déco lesen wir euch einen Ausschnitt vor Am 25.08.2021 erscheint Anarchie Déco, der neue Roman von Judith und Christian Vogt: Magie und Wissenschaft im Berlin der 20er-Jahre! Kunst, Selbstbestimmung, Anarchie - darin werden Physikerin Nike und Künstler Sandor verstrickt. Und im Rahmen des Release-Countdowns lesen wir euc…
P
Podyssey


1
Extinctions (Lina Rather|Florian Zahn)
33:46
33:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:46
Lina Rather (Autorin): https://linarather.com/ Floria Zahn (Specherin): https://www.floria-zahn.de/Von Podyseey
Soenke Scharnhorst wurde 1979 in Stuttgart geboren und studierte Wirtschaftsinformatik an der Dualen Hochschule Mannheim. Seit 2000 arbeitete er in verschieden Positionen für Europas größtes Softwareunternehmen als IT Lead Architekt. Sehr geprägt haben ihn seine sechs Jahre in Singapur und die zahlreichen internationalen Kooperationen. Seit 2014 wo…
G
Genderswapped Podcast


1
Episode 37: Horrormetaphern
51:51
51:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:51
Die Darstellung der Dinge, die wir fürchten - und wie sie sich verändert Obwohl wir eigentlich gar keine Horrormedien gucken/lesen, unterhalten wir uns darüber - denn uns ist aufgefallen, dass in letzter Zeit immer mehr Marginalisierungserfahrungen als Horrormetaphern verwendet werden. Der Horror von Patriarchat, Rassismus und Gentrifizierung und w…
P
Podyssey


1
Der Duft der Zeit (Sabine Frambach|Christoph Jan Longen)
21:58
21:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:58
Sabine Frambach Sabine Frambach wurde 1975 an Land gespült; durch ihre Adern fließen schwedisches Blut und Jeverpils. Studium der Sozialpädagogik in Nijmegen und der Erwachsenenbildung in Kaiserslautern. Die Autorin lebt in Mönchengladbach und fährt zur Arbeit über die Wupper. Für ihre Texte wurde sie mehrfach ausgezeichnet. 1. Platz beim Bund Essa…
G
Genderswapped Podcast


1
Episode 36 - Historische Urban Fantasy
54:37
54:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:37
Diskussion über ein schwer einzugrenzendes Genre Wir unterhalten uns über Historische Urban Fantasy und versuchen uns an einer Definition (Spoiler: Sie wird eher so handwedelig). Anhand von Beispielen aus Literatur, Serienlandschaft und Rollenspiel reden wir über Fallstricke, Möglichkeiten und die Frage, wie Geschichten in der Vergangenheit die Zuk…
P
Podyssey


1
Die Stoppuhr (Soenke Scharnhorst)
14:12
14:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:12
Die Stoppuhr wurde als eBook veröffentlicht. Soenke Scharnhorst wurde 1979 in Stuttgart geboren und studierte Wirtschaftsinformatik an der Dualen Hochschule Mannheim. Seit 2000 arbeitete er in verschieden Positionen für Europas größtes Softwareunternehmen als IT Lead Architekt. Sehr geprägt haben ihn seine sechs Jahre in Singapur und die zahlreiche…
P
Podyssey


1
Verborgenes Erbe (Ulf Fildebrandt|Stephan Kanthak)
33:15
33:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:15
Ulf Fildebrandt Ulf Fildebrandt, 1972 in Stadthagen geboren, begann als 12-jähriger Junge ungefähr zeitgleich mit dem Programmieren von Computern und dem Lesen von Science Fiction. Das Schreiben von Science Fiction folgte dann einige Jahre später, sogar mit dem Gewinn eines kleinen Schulwettbewerbs. Da Software einen sicheren Broterwerb versprach, …
G
Genderswapped Podcast


1
Episode 35 - Spielen ohne Spielleitung
1:00:31
1:00:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:31
Rollenspiele ohne Spielleitung - wie funktioniert das eigentlich? Wir sprechen über Rollenspiele, die ohne Spielleitung auskommen. Dabei gehen wir sowohl auf Fallstricke als auch auf Vorteile ein, erklären, wie solche Spiele funktionieren und welche unterschiedlichen Ansätze es gibt und nennen zahlreiche Beispiele. Im Medienthema: Die beiden neuen …
P
Podyssey


1
Einwegzeitreisen (Soenke Scharnhorst|Boris Greff)
14:39
14:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:39
Soenke Scharnhorst Soenke Scharnhorst wurde 1979 in Stuttgart geboren und studierte Wirtschaftsinformatik an der Dualen Hochschule Mannheim. Seit 2000 arbeite er in verschieden Positionen für Europas größtes Softwareunternehmen. Sehr geprägt haben ihn seine sechs Jahre in Singapur und zahlreiche internationalen Kooperationen. Seit 2014 wohnt er mit…
P
Podyssey


1
DAEFELIA (Patrick Mangan|Nancy Dammann)
26:42
26:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:42
Patrick Mangan 42 Jahre alt, Lehrer für Fremdsprachen, Vater von zwei Kindern. Nancy Dammann Beruflicher Werdegang: Studium der Deutsche Philologie Derzeit Studentin der Deutschen Pop Hannover als Synchronsprecherin, Zertifizierte Sprecherin mit Auszeichnung, im Stimm-, Atem- und Gesangstraining email: Nancydammann@web.de twitter: @schwindelkind…
G
Genderswapped Podcast


1
Episode 34 - Mental Health, Teil 2
51:54
51:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:54
Gespräch mit Frank Reiss über Rollenspiele für Mental Health Vorm Thema: Aces in Space - Update zum Bronus-PDF! Aces in Space - die gesammelten Werke des Game Jam! Ace in Space: Trident - Novelle von Christian Vogt ist erschienen Disclaimer: Wir sprechen in der Folge, wie auch schon in der letzten, über Mental Health, über psychische Erkrankungen u…