Hier soll ich eine Beschreibung machen. Beschreibungen sind wie Dates. Wir zeigen uns nur von unserer besten Seite. Ich meine, wer erzählt schon bei seinem ersten Date, dass er einen Fußfetisch hat? Somit erspare ich euch das Süßholz raspeln. Macht euch selbst ein Bild. Da sich seit Instagram und Co. unsere Aufmerksamkeitsspanne drastisch reduziert hat, erspare ich euch auch zwei Stunden lange Folgen. Ach ja, falls ihr Interesse daran habt das Gleichgewicht im Universum wiederherzustellen - ...
Der Berliner Podcast für erwachsene Frauen. Neue Episoden gibt es sonntags. Wer podcastet hier? Anna und Imke - zwei Freundinnen im echten Leben, beide jenseits der 40 - quatschen gerne und viel und nehmen sich wöchentlich neue Themen vor, die sie und vielleicht auch andere gleichaltrige Frauen bewegen. Anna Luz de León ist hauptberuflich Bloggerin und befüllt seit 2012 regelmäßig ihren Blog http://www.berlinmittemom.de/ mit allen Themen rund um das Leben mit Kindern. Außerdem schreibt sie a ...
Zwei Menschen, eiskalte, perfekt gemixte Drinks und eine Menge Zeit für inspirierende Bargespräche: Mach es Dir an unserem Tresen gemütlich und lerne interessante Menschen mit unterschiedlichsten Passionen, Professionen und Geschichten kennen! Mehr Podcasts und Inhalte gibt es unter: https://48forward.com Moderation: Daniel Fürg Produktion: The 48forward Studios
D
Daily of the Month: Zusammenarbeit, Agile & Mehr


Der Aachener PodCast über Zusammenarbeit in agilen Organisationen. Rückmeldungen gerne per Mail: post@dailyofthemonth.de
...Geschichten aus dem Kuriositätenkabinett "Fotografie".
Drinking Class, der Podcast allerbester Dinge. Gespräche rund um die schönen Dinge des Lebens. Es geht um Essen, Trinken, Whisk(e)y, Wein und vieles mehr.Drinking Class ist ein Spin-Off des What the Pub?! Whisky Tasting Podcast.
3 Frauen. n Comics. Der Comicklatsch. Bei Kaffee, Tee, Gin und Kuchen unterhalten sich Ariane, Christin und Sandra über eine unbestimmte Anzahl Comics. Zielgruppe: Menschen
Die neusten Studien aus der Welt der Gesundheit und der Wissenschaft.
Alle Welt spricht über Serien und 40 Euro Gin-Marken. Wir sprechen über Bücher. Bücher die so gut sind, dass wir ein Extraticket buchen, damit sie im Flugzeug neben uns sitzen können. Bücher die so schlecht sind, dass man sich fragt ob Buchstaben eine gute Idee waren. Dieser Podcast heißt: TOO LONG DIDN’T READ und wer ihn hört, wird vielleicht nicht schöner werden, aber dafür einen schönen Text für seine Grabstein schreiben können.
Hi, wir sind Magda und Camilla und das hier ist unser Stammtisch am Montag. Stammtisch, weil wir die altbewährte Tradition aufrecht erhalten und uns bei Bier, Wein oder Schnaps (okay, eigentlich ist es nie Schnaps und auch selten Bier, sondern in der Regel Gin Tonic) den neuesten Schwank aus unserem Leben erzählen. Und Montag, weil wir uns eben immer montags treffen. Irgendwas muss man ja festlegen.
Die endbenutzerfreundliche Weltverbesserungskolumne des Internets - jetzt mit noch mehr Schwermetall!
Der Podcast
Was passiert eigentlich beim Barbier? Klar – es werden Haare und Bärte geschnitten. Aber mit jedem neuen Kunden kommt auch eine neue Geschichte ins Herrengut. Hier treffen die unterschiedlichsten Männer aufeinander und alle schnacken sie mit uns über Gott und die Welt und über alles, was das Leben so hergibt. Die spannendsten Geschichten von interessanten Persönlichkeiten hört ihr in diesem Interview-Podcast.
Willkommen bei PeaceLife - Die Talkshow für dein erfülltes Leben mit Stefan Kollewe. Gesundheit, Erfolg und Glück sind kein Zufall: Höre jetzt die Talks mit inspirierenden Menschen für deine persönliche Entwicklung und bekomme wertvolle Tipps für dein bewusstes Leben, Motivation, Karriere und Spiritualität. Weitere Infos findest Du auf www.peacelife.de
G
Gin And Talk


1
Doc Caro über die Pandemie und den täglichen Ausnahmezustand
38:02
38:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:02
Dr. med. Carola Holzner über die aktuelle Pandemie-Lage Dr. med. Carola Holzner, besser bekannt als Doc Caro, ist Fachärztin für Anästhesie, Intensivmedizin und Notfallmedizin. Dabei hat sie insbesondere die Akutmedizin schon immer sehr interessiert. Schon vor dem Ausbruch der Pandemie hat sie damit begonnen, auf Facebook, Instagram und YouTube med…
Von studio@radio1.ch ()
Von studio@radio1.ch ()
Von studio@radio1.ch ()
3
3 Frauen. n Comics. Der Comicklatsch


1
3 Frauen. n Comics. Folge 34
1:48:24
1:48:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:48:24
Serienkiller, Magiker und Ärztin ohne Grenzen Blut verbindet alles. Sogar unsere drei Vorstellungen, die eigentlich ganz unterschiedlich sind. Serienkiller, Magiker und Ärztin ohne Grenzen. Außerdem gibt es eine Wanderfalkenküken-Eskalation, Gulliver hat ihren Auftritt und ihr hört von Plänen zu einem neuen (Glitzer-)Special. Tracklist 00:00:00 Int…
Von studio@radio1.ch ()
Von studio@radio1.ch ()
G
Gin And Talk


1
Christoph Biemann über Lach- und Sachgeschichten
39:51
39:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:51
Die Kunst des einfachen Erklärens Es wird wohl kaum jemanden in Deutschland geben, der Christoph Biemann nicht kennt - und trotzdem werden sich die meisten schwer tun, seinen Namen direkt zuzuordnen. Seinen Bekanntheitsgrad erlangte er vor allem ohne seinen Nachnamen, nämlich als Christoph mit dem grünen Pullover aus den Sachgeschichten der Sendung…
Von studio@radio1.ch ()
D
Disselcast


1
Zu Gast: Martin Hirsch über sein exxposed magazine, soziale Medien, leere Stadien und einen "Drunken Master"...
1:41:07
1:41:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:41:07
Shownotes: Martin bei Insta: https://www.instagram.com/hirsch_martin/ Martins Homepage / Shop: https://www.martin-hirsch.comVon Robin Disselkamp
Von studio@radio1.ch ()
Von studio@radio1.ch ()
G
Gin And Talk


1
Miriam Meckel über Digitalisierung, Politik und die Pandemie
43:04
43:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:04
Ist die Digitalisierung Deutschlands noch zu retten? Prof. Dr. Miriam Meckel hat in Münster sowie Taipeh Publizistik und Kommunikationswissenschaft, Sinologie, Politikwissenschaft und Jura studiert. In Münster promovierte sie mit der Arbeit "Fernsehen ohne Grenzen? Europas Fernsehen zwischen Integration und Segmentierung" in Kommunikationswissensch…
Von studio@radio1.ch ()
D
Disselcast


1
Zu Gast und über einfach mal alles: Timo ´o Sweebe oder "Die Brüder aus dem Sumpf"
2:14:41
2:14:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:14:41
Shownotes: Timo(thy) ´o Sweebe bei Instagram: https://www.instagram.com/oh.sweebe/Von Robin Disselkamp
D
Disselcast


1
Keine Lust, dafür aber Bücher, Magazine und Druckerzeugnisse...
50:07
50:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:07
Shownotes: Martin Hirschs´ Shop: https://www.martin-hirsch.com/shop/ Herbert Ahnens "along comes Mary": https://herrbert.portfoliobox.net/shop Ivo Hüttmann "Angekommen": https://ivo-fotografie.de/produkt/angekommen/ Swan Magazine: https://swan-magazine.com/shop/ Andreas Jorns´ "what if": https://www.ajorns.com/shop/ AFVV "The Mag" und die Tassen: h…
Von studio@radio1.ch ()
G
Gin And Talk


1
Mark Benecke über Mord, Spuren und Insekten
1:00:34
1:00:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:34
Was erzählt uns eigentlich ein Tatort? Mark Benecke ist Kriminalbiologe und Forensiker. Er ist einer der international gefragtesten Experten auf seinem Gebiet, hält Vorträge und Vorlesungen auf der ganzen Welt. Er untersuchte den Schädel von Adolf Hitler, die Mumien von Palermo und viele weitere spektakuläre Fälle - stets mit dem Ziel, die Wahrheit…
Von studio@radio1.ch ()
Von studio@radio1.ch ()
Von studio@radio1.ch ()
Von studio@radio1.ch ()
D
Daily of the Month: Zusammenarbeit, Agile & Mehr


1
Episode 17: In the Mentoring Club (Gast: Jessica Dewald, Bastian Buch)
59:52
59:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:52
Gelebter Altruismus von der Spree Shownotes Tipps von unseren Gästen The Mentoring Club: https://www.mentoring-club.com/ The Mentoring Club Podcast: https://www.mentoring-club.com/podcast plus ein paar ausgewählte Web-Fnde: https://blog.mentoring-club.com/2020/12/3-selfish-reasons-you-should-be-a-mentor-by-prasad-gupte.html https://t3n.de/news/the-…
G
Gin And Talk


1
Anselm Bilgri über Werte, Kirchenstrukturen und gleichgeschlechtliche Ehen
49:44
49:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:44
Ein ehemaliger Mönch auf weltlichen Wegen Eigentlich wuchs Anselm Bilgri in keinem allzu frommen Haushalt auf. Als Sohn eines Wirte-Ehepaares waren seine kirchlichen Ambitionen eigentlich gar nicht so gerne gesehen. Abhalten konnte ihn das allerdings nicht. 1975 trat er in die Benediktinerabtei Sankt Bonifaz ein, studierte dann Theologie und Philos…
Von studio@radio1.ch ()
3
3 Frauen. n Comics. Der Comicklatsch


1
3 Frauen. n Comics. Folge 33
2:09:42
2:09:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:09:42
Science Fiction Triple Feature Willkommen im All und auf der Erde und in der Zukunft. Es gibt Katzen, Bären, Menschen, Roboter, Viren und künstliche Intelligenzen. Allerdings müssen wir zugeben, sind unsere Zukunftsaussichten für euch nicht besonders rosig. Tracklist 00:00:00 Intro & herzlich willkommen in der Zukunft 00:03:14 News: Ariane ist jetz…
K
Kaffee, Stulle, Gin


1
Kaffee, Stulle, Gin - Folge 69 - Text me when you get home
1:12:56
1:12:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:56
*schreib mir wenn Du zu Hause bist Wir wachsen damit auf, dass uns gesagt wird, wie wir vermeiden sollen, zum Opfer zu werden. Wir - das sind alle weiblichen Menschen auf diesem Planeten, egal, in welchem Land, in welcher Zeit und in welcher Kultur wir geboren sind. #textmewhenyougethome ist nur ein Beispiel von vielen, anhand derer wir lernen, das…
. oder "Warum liegt hier Stroh?“Von Merlin S. Miller
Von studio@radio1.ch ()
D
Disselcast


1
Zu Gast bei Andreas Jorns: "Unboxing" seinen neuen Bildband "what if"...
1:40:06
1:40:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:40:06
Shownotes: Andreas´ neues Buch (und weitere, coole Dinge!) im Shop: https://www.ajorns.com/shop/ Andreas bei Insta: https://www.instagram.com/andreasjorns/ Robin Disselkamp: https://www.instagram.com/robindisselkamp/ Sarah Schweickert: https://www.instagram.com/sarah.schweickert/Von Robin Disselkamp
Von studio@radio1.ch ()
G
Gin And Talk


1
Jörn Leogrande über Aufstieg und Fall von Wirecard
35:50
35:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:50
Hinter den Kulissen eines Wirtschaftskrimis Jörn Leogrande erlebte den Wirecard-Crash hautnah mit. Als Executive Vice President Wirecard Innovation Labs war er bis zuletzt für Innovationsthemen beim einstigen Börsenstar aus Aschheim bei München verantwortlich. Fast 15 Jahre arbeitete er für das Unternehmen, viele Jahre direkt für Markus Braun und J…
Von studio@radio1.ch ()
.Für die Schreiberlinge unter euch - hier der Link für die Anmeldung zum Workshop: https://schreibhain.com/dein-eigener-literatur-podcast/Von Merlin S. Miller
Von studio@radio1.ch ()
D
Disselcast


1
Zu Gast: Erik Otto a.k.a. "rdmsht" - Über analoge Fotografie, Kranfahren, Leica und mörderische Softboxen.
1:25:06
1:25:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:06
Shownotes: Erik Otto a.k.a. "rdmsht: https://www.instagram.com/rdmsht/ Sarah Schweickert: https://www.instagram.com/sarah.schweickert/ Timo Karnatz a.k.a. "Odin.tk: https://www.instagram.com/odin.tk/ Mark Forbes: https://www.instagram.com/_markforbes_/Von Robin Disselkamp
Von studio@radio1.ch ()
G
Gin And Talk


1
Tom Gaebel über Musik, Sinatra und die Pandemie
32:48
32:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:48
Dr. Swing und die Musik Tom Gaebel, auch bekannt als Dr. Swing, ist Sänger, Musiker und Entertainer. Seit seinem Debütalbum "Introducing: Myself" im Jahr 2005 begeistert der gebürtige Gelsenkirchener mit seiner unnachahmlichen Stimme - und wird dabei immer wieder mit seinem großen Idol Frank Sinatra verglichen. Im vergangenen Jahr veröffentlichte e…
Von studio@radio1.ch ()
Von studio@radio1.ch ()
.oder "spätsommerliche Gedanken"Von Merlin S. Miller
K
Kaffee, Stulle, Gin


1
Kaffee, Stulle, Gin - Folge 68 - Egal wodrüber
1:06:20
1:06:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:20
Neue Folge Kaffee Stulle Gin Endlich haben wir es geschafft, wieder eine Folge aufzunehmen! In "Egal wodrüber" gibt es heute ein wenig aktuellen Corona-Talk, ein bisschen was zu inspirierenden Frauen und weiblichen Role Models sowie Buchtipps und wie immer ganz viel Persönliches. Viel Spaß beim Zuhören! Links zur Folge: Glennon Doyle "Ungezähmt" Ni…
Von studio@radio1.ch ()
Von studio@radio1.ch ()
Von studio@radio1.ch ()
G
Gin And Talk


1
Robinson Kuhlmann über Bar- und Trinkkultur
1:00:29
1:00:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:29
Mit innovativen Ideen durch die Pandemie Robinson Kuhlmann haben die Flaschen hinter dem Bartresen schon allein aus optischen Gründen früh fasziniert. Er fand die bunte Vielfalt und später dann auch die vielen verschiedenen Geschmäcker spannend - und das hat ihn, im positiven Sinne, nie wieder losgelassen. Seit vielen Jahren betreibt er die nach ih…
Von studio@radio1.ch ()
oder "Was ich euch schon immer sagen wollte"Podcast Support via Steady: https://steadyhq.com/de/daslebenmachtginVon Merlin S. Miller
Von studio@radio1.ch ()
D
Daily of the Month: Zusammenarbeit, Agile & Mehr


1
Episode 16: Liberating Structures (Gast: Birgit Nieschalk, Carmen Lemos Rilk)
59:54
59:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:54
Über Liberating Structures kann man nicht reden. "Include & Unleash Everyone" muss man erlebt haben. Shownotes Mehr zu Liberating Structures Offizielle LS Seite Die App als Strukturierungshilfe Einstiegsworkshop mit Anja & Birgit: www.einstieg-in-liberating-structures.de Liberating Structures User Groups Köln - erster Mittwoch im Monat Ruhr - letzt…