Artwork

Inhalt bereitgestellt von The 48forward Studios. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von The 48forward Studios oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Philippa Sigl-Glöckner über Geld, Finanzpolitik und die Bundestagswahl

45:05
 
Teilen
 

Manage episode 465255599 series 2824808
Inhalt bereitgestellt von The 48forward Studios. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von The 48forward Studios oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Mit starker Finanzpolitik aus der Krise

Deutschland steht vor wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen. Philippa Sigl-Glöckner, Finanzexpertin und Bundestagskandidatin für die SPD, sieht das Kernproblem nicht in fehlenden finanziellen Mitteln, sondern in deren ineffizienter Nutzung. Sie fordert eine strategischere Finanzpolitik mit gezielten Investitionen in Bildung, Infrastruktur und Integration, um langfristigen Wohlstand zu sichern. Besonders die Schuldenbremse müsse reformiert werden, da sie derzeit wirtschaftliches Wachstum behindere.

Ein zentrales Problem sei das Bildungssystem, das seit Jahrzehnten stagnierte. Länder wie Estland hätten durch gezielte Investitionen gezeigt, wie Chancengleichheit unabhängig von Herkunft und sozialem Status gefördert werden kann. Zudem müsse die Migrationspolitik effizienter gestaltet werden. Nicht der Zuzug an sich sei problematisch, sondern die langsamen Verwaltungsprozesse und mangelnde Digitalisierung, die eine erfolgreiche Integration erschwerten.

Sigl-Glöckner plädiert für eine stärkere europäische Zusammenarbeit, insbesondere in der Energiepolitik, um geopolitische Abhängigkeiten zu reduzieren. Politik müsse eine kohärente und zukunftsorientierte Vision vermitteln, statt sich in symbolischen Debatten zu verlieren. Ihr Schritt in die Politik sei aus der Überzeugung heraus entstanden, dass finanzpolitische Reformen notwendig seien, um Deutschland wirtschaftlich und gesellschaftlich zukunftsfähig zu machen.

Alle Informationen zum 48forward Festival gibt es unter: https://festival.48forward.com

Folgt uns bei Instagram: https://instagram.com/ginandtalk

Mehr Podcasts gibt es auf: https://48forward.com

Fotoquelle: Fionn Grosse

  continue reading

145 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 465255599 series 2824808
Inhalt bereitgestellt von The 48forward Studios. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von The 48forward Studios oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Mit starker Finanzpolitik aus der Krise

Deutschland steht vor wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen. Philippa Sigl-Glöckner, Finanzexpertin und Bundestagskandidatin für die SPD, sieht das Kernproblem nicht in fehlenden finanziellen Mitteln, sondern in deren ineffizienter Nutzung. Sie fordert eine strategischere Finanzpolitik mit gezielten Investitionen in Bildung, Infrastruktur und Integration, um langfristigen Wohlstand zu sichern. Besonders die Schuldenbremse müsse reformiert werden, da sie derzeit wirtschaftliches Wachstum behindere.

Ein zentrales Problem sei das Bildungssystem, das seit Jahrzehnten stagnierte. Länder wie Estland hätten durch gezielte Investitionen gezeigt, wie Chancengleichheit unabhängig von Herkunft und sozialem Status gefördert werden kann. Zudem müsse die Migrationspolitik effizienter gestaltet werden. Nicht der Zuzug an sich sei problematisch, sondern die langsamen Verwaltungsprozesse und mangelnde Digitalisierung, die eine erfolgreiche Integration erschwerten.

Sigl-Glöckner plädiert für eine stärkere europäische Zusammenarbeit, insbesondere in der Energiepolitik, um geopolitische Abhängigkeiten zu reduzieren. Politik müsse eine kohärente und zukunftsorientierte Vision vermitteln, statt sich in symbolischen Debatten zu verlieren. Ihr Schritt in die Politik sei aus der Überzeugung heraus entstanden, dass finanzpolitische Reformen notwendig seien, um Deutschland wirtschaftlich und gesellschaftlich zukunftsfähig zu machen.

Alle Informationen zum 48forward Festival gibt es unter: https://festival.48forward.com

Folgt uns bei Instagram: https://instagram.com/ginandtalk

Mehr Podcasts gibt es auf: https://48forward.com

Fotoquelle: Fionn Grosse

  continue reading

145 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen