show episodes
 
Sie sind Wunderkinder, Visionäre, Magier, Genies! Was steckt hinter ihren mysteriösen Geschichten? Wer waren sie wirklich? Lerne geniales Erfolgswissen von starken Persönlichkeiten! Erlange inneren emotionalen Frieden und äußere finanzielle Freiheit durch Expertenwissen. Lebe in Freiheit, Wohlstand & Fülle. Präsentiert vom Top-Experten: Maxim Mankevich. Entdecke die Geheimnisse der Genies: https://akademie.maximmankevich.com/ Diese Interviews erwarten Dich: Laura Malina Seiler vom happy, hol ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Wer eine Beziehung mithilfe von Online-Dating finden möchte, es aber nicht so richtig läuft, sollte sich sein Dating-Verhalten genauer anschauen. Psychologin Pia Kabitzsch gibt Tipps, was wir anders machen können, um in Partnerschaft zu kommen. ********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen…
  continue reading
 
Unsere Themen: +++ SPD: Juso-Vorsitzender vermisst Leitlinien und Zukunftsvision +++ Belohnung: Vom Menschen und seiner Beeinflussbarkeit +++ Nahostkrieg: Militärische Härte und ziviles Leid +++ COP28: Der Nahostkrieg und die Weltklimakonferenz +++ Mobilfunk: 1&1 muss ein viertes Netz bauen +++ ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folge…
  continue reading
 
Etwa 25 Prozent der Bevölkerung in Deutschland hat Mundgeruch. Manchmal riecht man es schon, wenn man den Raum betritt, sagt Zahnärztin Petra Volz. Neschro hatte früher selbst Mundgeruch und berichtet, wie er damit umgegangen ist. (Wiederholung vom 14.08.2023) ********** Ihr hört in der Ab 21: 00:00:44 - Neschro hatte früher Mundgeruch 00:10:00 - W…
  continue reading
 
ein Vortrag der Literaturwissenschaftlerin Kathrin Wittler Moderation: Sibylle Salewski ********** Der Begriff "Orient" löst Assoziationen von fliegenden Teppichen und Märchenwelten aus und dient zugleich dazu, westliches Machtdenken zu zementieren. Ein Vortrag über die Vielschichtigkeit dieses Begriffs. Kathrin Wittler ist wissenschaftliche Mitarb…
  continue reading
 
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Jede dritte Frau hat Monate oder Jahre nach der Geburt eines Kindes gesundheitliche Probleme +++ Was Fleisch, Milch und Eier an Treibhausgasen produzieren +++ Bestimmte Sonnenflecken kündigen Polarlichter an +++ ********** Weiterführende Quellen zu dieser Folge: Neglected medium-term and long-term consequen…
  continue reading
 
In der DDR war fast jedes Schulkind bei den "Jungen Pionieren", einer Massenorganisation für Kinder. Sie sollte sicher stellen, dass die Jugend im Sinne der DDR-Führung erzogen wird. ********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:Tiktok und Instagram.…
  continue reading
 
Einigen sich die Länder der Erde in Dubai beim Klimagipfel auf einen Ausstieg aus fossilen Energieträgern? Welche Chancen bietet die CCS-Technologie? Außerdem: So helfen uns positive Kipppunkte und so machen wir aus Scheiße Gold. ********** Zusätzliche Informationen Matthias Wurms und Anne Preger ********** In dieser Folge: 00:00:01 - Klimagipfel s…
  continue reading
 
Musik macht glücklich, Musik kann uns traurig machen – und sogar zu Tränen rühren. Manchmal lässt Musik uns auch ausrasten und tanzen. Und wenn wir Liebeskummer haben, begleitet Musik oft diese Phase. Wir sprechen darüber, was in uns passiert, wenn wir achtsam Musik hören. ********** An dieser Stelle findet ihr die Übung: 00:26:04 - Übung mit Main …
  continue reading
 
Wie entstehen Arschloch-Charaktere in Filmen und Serien? Manchmal durch das, was Drehbuchautoren erleben. Wir sprechen darüber mit den Machern der neuen Serie "Boom Boom Bruno", Kerstin-Sofie Laudascher und Maurice Hübner. Außerdem gucken wir in "Wonka", das Prequel von "Charlie und die Schokoladenfabrik" und in das Basketball-Animationsdrama "The …
  continue reading
 
Es gibt aktuell viele Krisen auf der Welt, und auch die Coronapandemie, die für viele eine große Belastung war, ist noch nicht lange her. Unser Schlaf kann dabei helfen, gut durch Krisenzeiten zu kommen, denn es gibt einen Zusammenhang zwischen Schlaf und Resilienz. ********** Unsere Quellen: Åkerstedt, T., et al. (2007). Sleep and sleepiness in re…
  continue reading
 
"Das Winterbuch" von Tove Jansson ist eine Sammlung von Erzählungen, in denen es um den Winter im hohen Norden geht. ********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:Tiktok und Instagram.Von Deutschlandfunk Nova
  continue reading
 
Baggy, Stulpen und karierte Strumpfhose: Xenia spielt gerne mit ihren Outfits und zeigt sie auch auf Tiktok – noch. Das Judgment dort macht ihr zu schaffen. Wie Stil und Kleidung auf uns und andere wirken, weiß Robert Gruber. Er ist Bekleidungspsychologe. ********** Ihr hört in der Ab 21: 00:01:40 - Xenia Wahl zeigt ihre Outfits auf Tiktok 00:08:32…
  continue reading
 
Unsere Themen: +++ Lichterfest: "Ich bin glücklich, dass Chanukka losgeht" +++ Streiken: Wer darf und wer nicht +++ Krankschreiben: Es geht wieder telefonisch +++ Drogen: Synthetische Opioide auf dem Vormarsch +++ Schufa: EuGH setzt Grenzen +++ ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:Tiktok und Instagram.…
  continue reading
 
Warum gehen manche Spitzenforschende bei der Preisverleihung des Nobelpreises in Schweden immer wieder leer aus, obwohl ihre Entdeckungen die Welt revolutioniert haben? Ein Vortrag des Medizinhistorikers Nils Hansson. ********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:Tiktok und Instagram.…
  continue reading
 
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Vorurteile gegen Akne-Patienten +++ Bluttest für alte Organe +++ Wasser pimpt Kaffeebohnen +++ ********** Weiterführende Quellen zu dieser Folge: Evaluation of Stigma Toward Individuals With Acne, JAMA Dermatology, 6.12.2023 Organ aging signatures in the plasma proteome track health and disease, Nature, 6.1…
  continue reading
 
Tauche mit uns ein in die vergessenen Jahrtausende! In Teil 1 unseres faszinierenden Interviews mit Armin Risi, dem Pionier des aktuellen Paradigmenwechsels, enthüllen wir, warum uns nicht alles über die Entstehung der Menschheitsgeschichte erzählt wird. Armin wirft einen Blick auf hochentwickelte Kulturen, die weit vor den letzten 2.000 Jahren exi…
  continue reading
 
Unsere Themen: +++ Weltklima: Kipp-Punkte im Überblick +++ Dax: Ein Index im Höhenflug +++ Kino-Snacks: Mitbringen ist nicht überall verboten +++ Musikgeschäft: Spotify schraubt am Vergütungssystem +++ Und Tschüss: How-To Gesprächebeenden +++ ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:Tiktok und Instagram.…
  continue reading
 
Die Bekanntschaft mit dem Patriarchat hat sie zur Feministin gemacht. Heute schreibt Hannah MayLou darüber. Miriam-Linnea Hale forscht zu Geschlechterstereotypen und Sexismus, besonders auf Social Media. Das sind die Wege und Erfahrungen der beiden. ********** Ihr hört in der Ab 21: 00:00:54 - Hannah MayLou, Feministin und Autorin 00:11:16 - Miriam…
  continue reading
 
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Banken geben sich oft umweltbewusster als sie sind +++ Wie Sprachen klingen hängt von der Temperatur ab +++ KI ist exzellente Weinkennerin +++ ********** Weiterführende Quellen zu dieser Folge: Green lending: do banks walk the talk?/ The ECB-Blog, 06.12.2023 Temperature shapes language sonority: Revalidatio…
  continue reading
 
Hat sie verlernt, in einer Beziehung zu sein? Das fragt sich Annika. Sie ist schon längere Zeit Single. Kompromisse und Ausprobieren können helfen, sagt die Psychologin Ulrike Scheuermann. Und nicht nur das. ********** Ihr hört in der Ab 21: 00:00:38 - Annika, ist seit einigen Jahren Single 00:10:29 - Ulrike Scheuermann, Psychologin, rät zu Komprom…
  continue reading
 
Unsere Themen: +++ Bildungskatastrophe: Lehrer Bob Blume über die Pisa-Ergebnisse +++ Weltklima: Kein einziges Land genügt den Anforderungen +++ Ehrenamt: Das geht auch mit wenig Zeit +++ Retouren: Zurückschicken als Routine +++ Mayor Max III: Hundeherrschaft in Kalifornien +++ ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:Tiktok und Inst…
  continue reading
 
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ CO2-Ausstoß hat weltweit 2023 einen Rekordwert erreicht +++ Früher haben wohl auch Mücken-Männchen gestochen +++ Jeder zurückgeschickte Artikel kostet Händler im Schnitt fünf bis zehn Euro +++ ********** Weiterführende Quellen zu dieser Folge: Global Carbon Budget 2023, Earth System Science Data, 5.12.2023 …
  continue reading
 
Immer die gleiche Aufregung und gleiche Themen? Willkommen in der persönlichen Bubble. Giulia erzählt, wie und warum sie ihre Wohlfühlzone im Netz verlassen hat. Wie Algorithmen diese Blasen bilden, erklärt Kommunikationswissenschaftlerin Merja Mahrt. ********** Ihr hört in der Ab 21: 00:02:53 - Giulia versucht, aus ihrer Bubble auszubrechen. 00:12…
  continue reading
 
Unsere Themen: +++ Weltklimakonferenz in Dubai: Ein Öl-Boss als Konferenz-Präsident +++ Fahren und Sicherheit: Wer ist zu alt fürs Autofahren? +++SIPRI-Bericht: Weniger Waffenverkäufe trotz hoher Nachfrage +++ Weihnachtsbäckerei: Gute Alternativen zum Backpapier +++ Verkehr: Sicher Radfahren bei Eis und Schnee +++ ********** Ihr könnt uns auch auf …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung