Zwei bis drei erfolgreiche und prominente Menschen unterhalten sich und tauschen Anekdoten aus. Eine - völlig zurecht - sehr erfolgreiche Formel für beliebte Podcast. Bei "Warum nicht Bestatter?" machen wir das Gegenteil. Zwei absolute Durchschnittstypen sprechen mit anderen Menschen über deren Leben - und suchen dabei das besondere Im Alltag. Email: bestatter.podcast@gmail.com Cover by www.studiowolke.de Jingles by https://soundcloud.com/biosmog
'Am Ende interessiert es jede*n' ist der Podcast für alle, die dem Tod auf den Grund gehen wollen. Für alle, die sich fragen, warum wir nicht mehr über ihn beigebracht bekommen, dabei schaut ihm jeder von uns früher oder später ins Auge. Carina Stöwe und ihre Interview-Gäste sprechen ohne Tabus über Abschied, Trauer, den Umgang mit dem Tod in verschiedenen Kulturen und Religionen bis hin zu unserem ganz persönlichen Vermächtnis in dieser Welt. Wir rücken den Tod ins Licht, um damit nicht nur ...
Spannende Interviews, kompakte Analysen, präzise Fakten, kritische Kommentare, Reportagen und mehr - "Profit - Das Wirtschaftsmagazin" berichtet über Wirtschaftsereignisse aus dem In- und Ausland kompetent und aktuell.
Das überraschende Talk-Radio, das aus dem Rahmen fällt: Jörg Thadeusz spricht mit Politikern, Vordenkern, Prominenten und Hörern.
Welches Thema bewegt diese Woche besonders? Welchen Schwerpunkt behandelt die Süddeutsche Zeitung ausführlich? Gastgeberin Laura Terberl diskutiert mit den Autorinnen und Autoren der SZ das Thema der Woche und die Hintergründe der Recherchen. Das Beste aus den Geschichten der SZ – jetzt auch zum Hören.
Ich, Hubert Wangenroth, 62 Jahre, Bestatter, erzähle des Nachts in meinem Wohnzimmer von mir und anderen wichtigen und schönen Dingen in der Welt. Mein Kater ist zwar tot, aber auch dabei.Ich habe ihn präparieren lassen. Er sitzt und spricht. Ich habe einen Atari-Computer und einen Kassettenrekorder für meinen Podcast.
Dokumentationen, Reportagen, Portraits, investigative Recherchen, Analysen, Hintergründe und vor allem spannende Geschichten. Das radioFeature lässt sich noch Zeit, den Dingen auf den Grund zu gehen. Es eröffnet neue Klangräume und Horizonte – egal ob das reale Orte sind oder die Gedankenwelten interessanter Persönlichkeiten unserer Zeit. Heraus kommen dabei immer große Radio-Erlebnisse.
Eine Reportage aus der Fabrik, Manager und Expertinnen im Gespräch, Hintergründe zur Globalisierung: Trend greift die relevanten Wirtschaftsthemen der Woche auf und vertieft ein Thema im Schwerpunkt der Sendung.
Der Subkultur-Podcast
Eine Reportage aus der Fabrik, Manager und Expertinnen im Gespräch, Hintergründe zur Globalisierung: Trend greift die relevanten Wirtschaftsthemen der Woche auf und vertieft ein Thema im Schwerpunkt der Sendung.
Das Beautiful Mind Klaas Heufer-Umlauf probiert in diesem Podcast nach über 10 Jahren weltfremden Jet Set Spaß Kontakt zur echten Welt aufzunehmen. Wie einst in der Weihnachtsgeschichte wird er dabei von seinen Freunden Thomas Schmitt und Jakob Lundt an die Hand genommen und langsam wieder mit den Themen des wahren Lebens in Kontakt gebracht. Tauchen Sie ein und seien Sie die Kugel im Flipperautomaten „Baywatch Berlin“!
Bei Wolfgang Heim und Nicole Köster ist alle Welt zu Gast: Show- und Sportstars, Politiker, Nobelpreisträger, Wissenschaftler oder einfach Menschen mit einer interessanten Biografie.
Musik und Fragen zur Person: 85 Minuten Zeit für eine Biographie, einen Musikgeschmack, ein Werk, eine Lebenslinie, kurz: für eine Persönlichkeit aus Kultur, Gesellschaft oder Politik im Gespräch mit Moderatorinnen und Moderatoren des Deutschlandfunks.
Der Podcast des Polytox Zines mit Falk Fatal und dem Raidynator. Jede Folge gibt es Punk, Pop & Papperlapapp rund um die Subkultur.
Let‘s talk about life, baby. In diesem Podcast sprechen Kim Hoss und Steffen Geldner mit Menschen, deren Geschichten sie berühren.
Tach zusammen & willkommen bei „Bestatten, Hauda.“! Hier ruht ein Podcast über den Tod. Von und mit mir, Bianca Hauda. In unserer Gesellschaft redet man nicht über den Tod. Und genau das finde ich sollte es nicht sein. Aus diesem Grund gibt es jetzt „Bestatten, Hauda“. Der Tod muss kein Tabu sein. Der Tod muss nicht schocken, nicht überrumpeln, man muss über ihn nicht mit vorgehaltener Hand sprechen. Der Tod kann und sollte dazugehören. Zum Leben, zu euch. Deshalb freue ich mich sehr darauf, ...
In Rechtsmedizin - Dichtung und Wahrheit klären Prof. Marcel Verhoff vom Universitätsklinikum Frankfurt und Vanessa Nischik zum einen die Klischees auf, die der Rechtsmedizin als solche und dem Beruf Rechtsmediziner anhaften und geben zum anderen einen realen Einblick in den Alltag eines Rechtsmediziners. Sie sprechen über Erfahrungen, Emotionen, Gerichtsprozesse und natürlich über wahre Fälle.
Eine Familie besuchen, die seit Jahren auf dem Wasser lebt. Mit einer Domina im SM-Studio über Sexarbeit sprechen. Eine Leistungssportlerin mit Handicap beim Rennradtraining begleiten. Mit einem Förster Waldbrandspuren suchen. In dem Reportage-Podcast “Deine Welt” trifft Christian Conradi in jeder Episode Menschen, die ihm ihre Welt zeigen. Vom Imbissbudenbetreiber bis zur Investmentmanagerin. Aus Knästen, Kiosken und Kartoffelfeldern. Ein Podcast, der deine Welt ein kleines bisschen größer ...
Manche mögen die Schule so gerne, dass sie auch nach dem Abschluss wieder hin wollen, manchmal auch deswegen, weil sie sie verbessern wollen. Florian Zenger (Twitter: @Flo_Zenger) ist auch deswegen Lehrer geworden, weil er es besser machen wollte, als manche seiner Lehrerinnen und Lehrer. Mit ihm sprechen wir über seine Herangehensweise an den Beru…
T
Trend HD


1
Bestatter in Zeiten von Corona
26:08
26:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:08
Wenn so viel mehr Menschen sterben in der Schweiz, als normalerweise, sollte es für die Bestatter eigentlich gut laufen. Sollte man meinen. Doch die Rechnung geht nicht auf, wie «Trend» aufzeigt. Einige Bestattungsbetriebe mussten im vergangenen Jahr sogar Kurzarbeit anmelden, weil sie zu wenig Aufträge hatten. Woran das liegt, und wie Corona der B…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Prof. Norbert Fischer | Sterbeforscher | Forscht zu den Themen Tod und Trauer, Friedhof und Bestattung
31:29
31:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:29
Durch Corona ist der Tod näher ins Bewusstsein gerückt. Für Norbert Fischer ist der Tod tägliche Arbeit. Denn er forscht und publiziert zur Geschichte und Gegenwart von Friedhof, Bestattung, Tod und Trauer. Und er sagt, warum es sinnvoll ist, über das Lebensende zu sprechen und wie man dem Tod gelassen entgegentreten kann. Norbert Fischer ist Profe…
W
WDR 2 Jörg Thadeusz


1
Christoph Kuckelkorn, Bestatter und Karnevalist
26:24
26:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:24
Christoph Kuckelkorn ist Bestatter und führt in dieser Branche ein Familien-Unternehmen in fünfter Generation. Kuckelkorn ist aber auch noch Karnevalist und hat zwölf Jahre die Organisation des Kölner Rosenmontagszugs geleitet. Mit Jörg Thadeusz spricht er darüber, was diese beiden Rollen gemeinsam haben.…
B
Baywatch Berlin


1
Oma Schatzi & Hein Flint
1:20:52
1:20:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:52
Baywatch BerlinDer Frühling naht und nach langem Winterschlaf erwachen auch bei Baywatch Berlin die fast schon verloren geglaubten Emotionen wieder. Klaas provoziert mit norddeutschem Schnack, Schmitt explodiert, weil ihm sein wilder E-Bike-Arbeitsweg nicht als Sport ausgelegt wird und auch Lundt schreit wieder wegen irgendwas rum. Darüber hinaus s…
W
WDR 2 Jörg Thadeusz


1
Kathrin Reetz, Neurologin
30:28
30:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:28
Wie lassen sich Krankheiten wie Parkinson, Alzheimer oder Demenz früher erkennen und eröffnen sich dann neue Behandlungsoptionen? Was weiß man inzwischen über die neurologischen Langzeitfolgen bei Covid-19? Kathrin Reetz, Professorin für Neurologie an der Uni Aachen, ist spezialisiert auf die Bildgebung neurodegenerativer Erkrankungen. Am Donnersta…
W
WDR 5 Profit


1
Bayer - Friseure - Russland - Einzelhandel - Small Talk 25.02.2021
24:37
24:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:37
Milliardenverlust bei Bayer - Friseure bereiten sich auf Montag vor - Wirtschaftsbeziehungen zwischen Deutschland und Russland - Handel fordert Öffnungsstrategie - Small Talk für die digitale Generation - Moderation: Oliver ThomaVon Oliver Thoma
r
radioFeature


1
Faules Lob im Netz - Ein Feature über das Geschäft mit Online-Bewertungen
54:01
54:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:01
Die Gier nach positiven Bewertungen im Internet ist groß. Das nutzen windige Agenturen aus. Ein Whistleblower zeigt: Ärzte, Anwälte, Amazon-Händler und KFZ-Gutachter aus ganz Deutschland zahlen viel Geld für gekauftes Online-Lob.Von Eleni Klotsikas
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Michael Hüther | Wirtschaftswissenschaftler | Ist seit 2004 Direktor des Instituts der Deutschen Wirtschaft in Köln
31:14
31:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:14
Seit 2004 ist er der Direktor des Instituts der Deutschen Wirtschaft in Köln und damit einer der wichtigsten und bekanntesten Wirtschaftsexperten in diesem Land. Darüber hinaus ist Michael Hüther auch Mitglied des Corona-Expertenrats der nordrhein-westfälischen Landesregierung. Er hat sich also eingehend mit der Pandemie beschäftigt und seine eigen…
W
WDR 2 Jörg Thadeusz


1
Sarah Maria Sun, Sopranistin, Musikerin und Kinderbuchautorin
32:01
32:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:01
Sie kann jodeln, kreischen, singen sowieso: Sarah Maria Sun ist eine der gefragtesten Sängerinnen in der Zeitgenössischen Musik. An über 350 Uraufführungen war sie bislang beteiligt und hat mehr als 1.000 Kompositionen des 16. bis 21. Jahrhunderts im Repertoire. Bei WDR 2 Jörg Thadeusz sprach Sarah Maria Sun über Gesang im Lockdown und was Wagner, …
W
WDR 5 Profit


1
Corona-Selbsttest - Schlussverkauf - Spenden - Haustiere - Klima 24.02.2021
24:37
24:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:37
Potenzial zum Game Changer? Erste Corona-Selbsttests zugelassen - Winterschlussverkauf im Lockdown - Unverkäufliche Ware: Initiative will Spenden erleichtern - Haustier-Boom durch Corona: Was bedeutet das für Fressnapf & Co? - Weniger fliegen, weniger Fleisch essen: Was bringt das fürs Klima? - Moderation: Oliver Thoma…
A
Am Ende interessiert es jede*n – Gespräche vom Leben und Tod


Seit ein, zwei Jahren habe ich mir etwas angewöhnt, was mir im Umgang mit Erinnerungen an Verstorbene, aber vor allem auch mit Menschen, die jemanden verloren haben, hilft. Es ist eine schöne kleine, einfach zu gestaltende Praxis, die vielleicht auch Dich dazu ermutigen kann, achtsam Erinnerungskultur für Dich und andere zu gestalten. Dir hat der P…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Heribert Prantl | Süddeutsche Zeitung-Journalist | Schreibt Kommentare und beklagt die Einschränkung der Freiheitsrechte
31:47
31:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:47
Heribert Prantl war lange Jahre Mitglied der Chefredaktion der Süddeutschen Zeitung. Er leitete verschiedene Ressorts und galt manchen als das Gewissen und die moralische Instanz. Als ehemaliger Richter hat er eine juristische und journalistische Ausbildung. Vor zwei Jahren verabschiedete er sich altersbedingt von der SZ. Seine Einordnungen und Kom…
W
WDR 2 Jörg Thadeusz


1
Gianni Jovanovic, Roma-Aktivist, Performer und Dentalhygieniker
31:25
31:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:25
Gianni Jovanovic ist der Sohn einer Roma-Familie, wird mit 14 verheiratet und zweifacher Vater, bevor er sich als homosexuell outet. Er holt das Abitur nach, studiert und ist heute als Unternehmer in Köln, als Roma-Aktivist und Performer unterwegs. Am Dienstag war er zu Gast bei WDR 2 Jörg Thadeusz.Von Gianni Jovanovic
W
WDR 5 Profit


1
Inflation - Winterkollektion - Mode Italien - Geld und Liebe 23.02.2021
24:35
24:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:35
Vom Laufsteg ins Lager: Mailänder Modewoche in Corona-Zeiten - Übervolle Lager: Die Probleme mit der unverkauften Winterkollektion - Geld und Liebe: Finanzen in der Beziehung - Inflationsgefahr: Corona und Rohstoffe treiben die Preise - Müll per Post: Verpackungsflut durch Online-Handel - Moderation: Oliver Thoma…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Jörn Leogrande | EX-Wirecard-Manager | Erlebte den Crash und schrieb das Buch „Bad Company“
29:42
29:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:42
Für die einen war es ein Crash mit Ansage, für die meisten anderen kam der Zusammenbruch wie aus heiterem Himmel. 2020 kollabierte Wirecard, ein technologisches Vorzeigeunternehmen, das in den DAX aufgestiegen war und mit dem sich auch die Politik gerne schmückte. Das (vorläufige) Ende vom Lied: In Asien verschwundene Milliarden, der Vorstandsvorsi…
W
WDR 2 Jörg Thadeusz


1
Thomas de Maizière, Bundesminister a.D.
30:46
30:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:46
Drei Jahre nach seinem Rückzug aus dem Bundeskabinett teilt Thomas de Maiziere (CDU) seine jahrzehntelangen Erfahrungen als handelnder Politiker nun mit der Öffentlichkeit und liefert Einblicke in den beruflichen Alltag eines Spitzenpolitikers. Am Montag war er zu Gast bei WDR 2 Jörg Thadeusz.Von Thomas de Maizière
W
WDR 5 Profit


1
Dieselskandal - Studentenbuden - Boeing - Streaming - China 22.02.2021
24:16
24:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:16
Schadensersatz auch für Audi-Fahrer?: Dieselskandal vor dem BGH - Knapp und teuer: Mangelware Studentenbuden - Nach Triebwerksausfall: Neue Probleme für Boeing - Das Geschäft der Musikstreamingsdienste - Chinas Export boomt, aber es fehlt an Containern - Moderation: Jessica SturmbergVon Jessica Sturmberg
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Jochen Behle | Ex-Skilangläufer | War 24-mal Deutscher Meister
31:34
31:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:34
Es war eine einfache und oft wiederholte Frage, die ihn berühmt gemacht hat: „Wo ist Behle?“, rief der ZDF-Reporter Bruno Moravetz bei den Olympischen Winterspielen 1980 in Lake Placid in sein Mikrofon, weil der Skilangläufer Jochen Behle verschwunden war. Es war der Anfang einer großen Karriere: Behle nahm an sechs Olympischen Winterspielen und ac…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
SWR 1 Leute der Woche (KW 7 - 2021)
28:05
28:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:05
niert.
P
Polytox Podcast


1
Polytox Podcast Folge 85 - Social Payback Punkte
1:43:45
1:43:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:43:45
Falk und Raidy im Zwiegespräch über ein Jahr Corona und dem damit Leben, kaputte Diskurse und mangelde Visionen, die längste Karnevalssitzung der Welt und Eifersucht auf das jüngere Selbst. Außdem unternehmen wir einen kulinarischen Ausflug in den Westerwald und kochen mit Pissfiltersauce Nierengulasch. Die musikalische Untermalung kommt dieses Mal…
Falk und Raidy im Zwiegespräch über ein Jahr Corona und dem damit Leben, kaputte Diskurse und mangelde Visionen, die längste Karnevalssitzung der Welt und Eifersucht auf das jüngere Selbst. Außdem unternehmen wir einen kulinarischen Ausflug in den Westerwald und kochen mit Pissfiltersauce Nierengulasch. Die musikalische Untermalung kommt dieses Mal…
T
Trend


1
Wirtschaft kann auch Spass machen
23:32
23:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:32
Wirtschaft – das geht uns alle etwas an. Kommt aber konkret ein Wirtschaftsthema auf, dann hören viele weg, winken ab und sagen: Das verstehe ich sowieso nicht, das ist mir zu kompliziert. Diese Berührungsängste sind ein Problem. Denn neu müssen sich Schülerinnen und Schüler schon ab dem 7. Schuljahr schlau machen zu Wirtschaftsthemen wie Arbeitsma…
T
Trend HD


1
Wirtschaft kann auch Spass machen
23:32
23:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:32
Wirtschaft – das geht uns alle etwas an. Kommt aber konkret ein Wirtschaftsthema auf, dann hören viele weg, winken ab und sagen: Das verstehe ich sowieso nicht, das ist mir zu kompliziert. Diese Berührungsängste sind ein Problem. Denn neu müssen sich Schülerinnen und Schüler schon ab dem 7. Schuljahr schlau machen zu Wirtschaftsthemen wie Arbeitsma…
W
WDR 5 Profit


1
Allianz - Küchen - Einzelhandel - 1700 Jahre jüdisches leben 19.02.2021
24:06
24:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:06
Corona-Klagen von Einzelhändlern und Hoteliers nehmen Fahrt auf - Jahreszahlen Allianz: Wie ist die Lage der Versicherungen in Corona-Zeiten? - Profit zur Nobilia Bilanz: Lecker kochen zu Hause, Küchen boomen in Corona-Zeiten - Arisierung der deutschen Wirtschaft: Interview zum Thementag 1700 Jahre jüdisches Leben - Hilfe von der Maus und Co. : Bil…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Prof. Carsten Watzl | Immunologe | Weiß, wie sich der Körper vor Infektionen schützt
31:36
31:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:36
Warum werde ich ausgerechnet im Urlaub krank? Wie schützt uns der Körper vor Infektionen? Wie funktionieren die in Deutschland zugelassenen Covid-19-Impfungen? Fragen, die Prof. Carsten Watzl beantwortet. Er ist Immunologe und leitet den Forschungsbereich Immunologie am Leibniz-Institut für Arbeitsforschung an der TU Dortmund. Zuvor war er in Heide…
R
Rechtsmedizin - Dichtung und Wahrheit


1
Von Maden, Fäkalien und Blutspuren - Ein echter Tatortreiniger
1:18:32
1:18:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:32
„Hinter jedem Leichenfundort verbirgt sich ein bestürzendes Schicksal und jede Messiewohnung erzählt ihre eigene Geschichte.“ In unserer neuen Folge ist Thomas Kundt bei uns zu Gast. Er nimmt uns mit hinter verschlossene Türen, bei denen er selbst nicht immer genau weiß, was ihn dahinter erwartet, denn Thomas ist ein echter Tatortreiniger.. Als sta…
B
Baywatch Berlin


1
Harter Rave auf dünnem Eis
1:29:53
1:29:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:29:53
Baywatch BerlinLiebe Skandal-Fans und Connaisseur*innen fremden Versagens,euch gibt die aktuelle Folge „Baywatch Berlin“ heute richtig einen aus! Mit mehr Skandalen als in einer Stunde „Spiegel TV“:Skandal 1:Thomas Schmitt ist einer der Berliner Arschloch-Raver, die am vergangenen Wochenende nur mit einer Bauchtasche voller „E‘s“ bekleidet, die ver…
W
WDR 5 Profit


1
Profit - Das Thema: Was kosten geschlossene Schulen und Kitas" 20.02.2021
22:44
22:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:44
Wie behindert die Corona-Isolation die Entwicklung der Kinder und Jugendlichen? - Homeschooling verschärft Ungleichheit - Weniger Wirtschaftswachstum durch schlechtere Bildung - Schulöffnungen: Mit welchen Hygienemaßnahmen das möglich ist - Kinder viel digital unterwegs: Online-Angebote für das Homeschooling - Moderation: Anne Schneider…
W
WDR 2 Jörg Thadeusz


1
Jens Spahn, Bundesgesundheitsminister
35:25
35:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:25
Das Coronavirus stellt die Politik vor riesige Herausforderungen. Seit über einem Jahr hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) jeden Tag damit zu tun. Mit ihm spricht Jörg Thadeusz über Krisenmanagement, Strategien und Auswege aus dem Lockdown.Von Jens Spahn
W
WDR 5 Profit


1
Reallöhne - Selbstständige - Solaranlagen - Reisen - Psyche 18.02.2021
24:19
24:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:19
Reallöhne sinken - Inflation steigt: Müssen wir uns Sorgen machen? - Corona-Serie: Der Solo-Selbständige Niklas von Erkart - Mehr Solaranlagen auf den Dächern - Reisen in Corona-Zeiten - Corona und die Psyche - Moderation: Frank WörnerVon Frank Wörner
r
radioFeature


1
Der letzte Tag - Ein Jahr nach dem rassistischen Anschlag von Hanau
56:29
56:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:29
Neun Menschen wurden vor einem Jahr in der Innenstadt von Hanau von einem Rassisten ermordet. Überlebende und Angehörige rekonstruieren den Tag des Anschlags und erinnern sich an die Opfer.Von Sebastian Friedrich
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Prof. Matthias Gamer | Psychologe | Hat einen Lehrstuhl für Experimentelle Klinische Psychologie in Würzburg
30:08
30:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:08
Es gibt gefährliche und harmlose Lügen. Es gibt hinterhältige und selbstlose Lügen. Es gibt einfältige und (fast) perfekte Lügen. Verbunden immer mit der Frage aller Fragen: Wie und wodurch enttarnt man die Lügen und die Lügenden? Lügen sind das Spezialgebiet von Matthias Gamer. Gamer ist Professor für Experimentelle Klinische Psychologie an der Un…
W
WDR 2 Jörg Thadeusz


1
Turit Fröbe, Architekturhistorikerin
28:16
28:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:16
Turit Fröbe ist Architekturhistorikern und hat ein Faible für hässliche Häuser: Doppelhäuser mit zwei Gesichtern, abenteuerliche Mottogärten, expressive Zaun- und Garagenkreationen: Besonders NRW ist für Turit Fröbe ein El Dorado in Sachen Bausünde.Von Turit Fröbe
W
WDR 5 Profit


1
Schnelltests - Fehlüberweisungen - Italien - Zuckerfasten 17.02.2021
24:16
24:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:16
Zuckerfasten: gar nicht so einfach - Schnaps statt Gully: Gute Geschäfte mit Hochprozentigem aus altem Bier - Neue italienische Regierung: Was bedeutet das für Wirtschaftsbeziehungen mit Deutschland? - Die skurrilsten Fehlüberweisungen - Durchblick im Schnelltest-Dschungel - Moderation: Frank WörnerVon Frank Wörner
D
Das Thema


1
Hanau: Ein Jahr nach dem rechten Terroranschlag
42:16
42:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:16
Vor einem Jahr, am 19. Februar 2020 wurden in Hanau neun Menschen bei einem rassistischen Terroranschlag ermordet: Ferhat Unvar, Gökhan Gültekin, Said Hashemi, Mercedes Kierpacz, Hamza Kurtović, Kaloyan Velkov, Sedat Gürbüz, Vili-Viorel Păun und Fatih Saraçoğlu. Der Attentäter tötete in der Nacht auch seine Mutter und anschließend sich selbst. S…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Ruth Kirchner | Langjährige China-Korrespondentin | Leitete fünf Jahre das ARD-Hörfunkstudio in Peking
32:54
32:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:54
Alles deutet auf Fledermäuse als Virus-Ursprung hin. Zu diesem Ergebnis kommt der WHO-Bericht, auf den weitere Untersuchungen folgen sollen. Radio-Journalistin Ruth Kirchner hat die Abschlusspressekonferenz der WHO-Experten in Wuhan intensiv verfolgt. Sie achtet insbesondere auf die Zwischentöne. Denn über schwerwiegende Fehler, die zu Beginn der K…
W
WDR 2 Jörg Thadeusz


1
Sibel Kekilli, Schauspielerin
28:50
28:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:50
Mit Jörg Thadeusz spricht Sibel Kekilli über das Filmgeschäft, wieso sie die Rolle in "Game of Thrones" erstmal abgelehnt hat und was es auf Nachtspaziergängen in Hamburg zu entdecken gibt.Von Sibel Kekilli
W
WDR 5 Profit


1
Wirtschaftsgipfel - Fake-Verlage - Spenden - Börsenboom 16.02.2021
24:12
24:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:12
Von Auszahlungsfrust und Öffnungsplänen: Nach Altmaiers Wirtschaftsgipfel - Globales Phänomen: Hochschulen kämpfen gegen Fake-Verlage - Spendenbereitschaft deutlich gestiegen: Trotz oder wegen Corona - Teures Konto: Viele Banken erhöhen versteckt die Gebühren - Börsenboom trotz Corona: Mehr Kleinanleger als zu Zeiten der New Economy - Moderation: F…
W
WDR 5 Profit


1
Einreisekontrollen - Umtauschen - Bumble - Immobilien - Hühner 15.02.2021
23:39
23:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:39
Spediteure und Autobauer warnen vor Grenzstaus und gestörten Lieferketten - Umtauschen: Welche Regeln gelten bei Click and Collect - Bumble: Börsengang macht Gründerin zur jüngsten Selfmade-Milliardärin - Immobilienmarkt in der Coronakrise - Traum vom eigenen Hühnerhof: Junges Paar aus Aachen ist deutschlandweit einer der größten Mobilstallhalter -…
Z
Zwischentöne - Deutschlandfunk


1
Lyriker Nico Bleutge - "Meine Kindheit ist ein wichtiger Impulsgeber für mein Schreiben"
1:26:41
1:26:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:41
Mit nur wenigen Gedichtbänden hat sich Nico Bleutge als einer der interessantesten Dichter Deutschlands profiliert. Geboren 1972 in München, hat er schon als Teenager Gedichte geschrieben. 2006 erschien mit "klare konturen" sein erster Gedichtband, der Auftakt zu großem Erfolg mit Auszeichnungen: Der Kranichsteiner Literaturpreis wurde ihm etwa für…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
SWR1 Leute der Woche (KW 6 - 2021)
28:35
28:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:35
Mit dabei: Michael Nast (Bestsellerautor), Jörg Armbruster (Kriegsreporter und TV-Journalist), Sandra Cegla (Ex-Kriminalkommissarin), Daniel Biskup (Fotograf) und Prof. Gustav Dobos (Internist und Direktor der Essener Kliniken für Naturheilkunde und Integrative Medizin)
S
So ist das Leben


1
So ist das Leben... als Hebamme
1:30:34
1:30:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:30:34
In dieser Folge sprechen wir mit Lena, sie ist Hebamme und erzählt uns unter anderem von ihrem Leben im Kreißsaal, von der Geburt ihrer eigenen Tochter vor nur drei Monaten, von der Rolle des Mannes bei der ganzen Geschichte, von ihrem Studium und von vermeintlich ekligen oder peinlichen Momenten - die an sich gar nicht eklig oder peinlich sein müs…
W
WDR 5 Profit


1
Profit - Das Thema "Deutschland im Dauer-Lockdown" 13.02.2021
23:57
23:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:57
Seit November ist Deutschland im Lockdown. Der war erst light, inzwischen ziemlichen heftig. Die Wirtschaft ist ganz unterschiedlich betroffen. Die Kurzarbeit hilft den deutschen Kernbranchen wie dem Maschinenbau und der Autoindustrie. Gar nicht betroffen ist die Bauindustrie, da brummt der Laden. Die Folgen der Pandemie haben andere Branchen hinge…
T
Trend


1
Das Büro in die Berge verlegen: Schöne neue Arbeitswelt?
25:56
25:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:56
Bisher taten es vor allem die so genannten digitalen Nomaden: arbeiten von irgendwo. Mit der Corona-Pandemie und dem damit verbundenen Digitalisierungsschub testen dieses Arbeitsmodell nun auch andere und verlegen ihr Büro beispielsweise vom Unterland in die Berge. Ist das bloss eine nette Abwechslung in der Krise, damit einem zu Hause nicht die De…
T
Trend HD


1
Das Büro in die Berge verlegen: Schöne neue Arbeitswelt?
25:56
25:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:56
Bisher taten es vor allem die so genannten digitalen Nomaden: arbeiten von irgendwo. Mit der Corona-Pandemie und dem damit verbundenen Digitalisierungsschub testen dieses Arbeitsmodell nun auch andere und verlegen ihr Büro beispielsweise vom Unterland in die Berge. Ist das bloss eine nette Abwechslung in der Krise, damit einem zu Hause nicht die De…
W
WDR 5 Profit


1
Grenzkontrollen - Lieferketten - Gurgeltests - KI in der Pflege 12.02.2021
24:25
24:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:25
Grenzkontrollen: Was würden sie für die deutschen Autobauer bedeuten? - Gurgeltests für Kölner Kitas und Notbetreuungen - Einigung ums Lieferkettengesetz perfekt? Was halten die Wirtschaftsverbände davon - Lebensmittel Outlets: Was taugen sie? - Künstliche Intelligenz in der Arbeitswelt: am Beispiel KI in der Pflege - Moderation: Cordula Denninghof…