show episodes
 
Mit dem prominenten Wirtschaftshistoriker Adam Tooze besprechen wir einmal im Monat die Krisen unserer Zeit an den Schnittstellen von Geopolitik, globaler Ökonomie und Klimakrise: Wie können Märkte, Mächte und die Klimakrise zusammen gedacht werden? Ein Podcast produziert von der Heinrich-Böll-Stiftung. Hosts: Jörg Haas und Sarah Ribbert.
  continue reading
 
Artwork

1
In Polen

rbb24 Inforadio

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Was ist eigentlich in Polen los? Die ARD-Korrespondenten Kristin Joachim und Martin Adam begleiten im Podcast "In Polen" die Folgen der Parlamentswahl 2023, den Regierungswechsel und den Umbau des polnischen Staates. Die beiden geben Einblicke in unser Nachbarland, treffen Menschen und suchen Antworten.
  continue reading
 
Hörspiel-Klassiker aus 1981 in 6 Folgen: Die Kult-Geschichte von Douglas Adams ist zurück - und zwar als Hörspiel-Serie! Dort reisen die Freunde Ford Prefect und Arthur Dent nicht nur per Anhalter durch die Galaxis und entdecken skurrile Geheimnisse, wir erhalten auch die Antwort auf die Frage aller Fragen! Mehr Infos unter https://1.ard.de/per-anhalter-infos Schickt uns eure Meinungen an hoerspiel@wdr.de
  continue reading
 
Eine Reise zum Hören in die englischen Midlands ins Jahr 1799 und in die gesellschaftskritische Romanwelt von George Eliot. Der fleißige Zimmermann Adam wird hier Teil eines Liebesquartetts zwischen Bauernschaft und Adel: "Adam Bede", gelesen von Regina Münch.
  continue reading
 
Artwork

1
Klassik aktuell

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich
 
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
  continue reading
 
Wie hört man heutzutage Musik in bestmöglicher Qualität? Klingen Kabel immer besser als wireless? Und brauche ich eine Anlage für den perfekten Musikgenuss oder geht das auch anders? In “kHz & Bitgeflüster” lädt HIFI.DE-Chefredakteur Olaf Adam freundliche und kompetente Menschen aus der HiFi-Welt ein, um genau diese und viele weitere Fragen rund um das Thema HiFi zu beantworten. Du möchtest Kritik, Anregungen, Themenvorschläge loswerden? Dann schreibe uns gerne eine Mail an bitgefluester@hif ...
  continue reading
 
Artwork
 
NLP ist der Schlüssel zum Erfolg - Schließe dich noch heute der NLP-Mastermind an. Dein Podcast zum Thema persönliche Erfolgsprogrammierung Cover art photo provided by Adam Frazier on Unsplash: https://unsplash.com/@galaxiez9
  continue reading
 
Artwork

1
Kinosaurier

Kinosaurier

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich+
 
Noch bevor Adam und Eva sich darüber streiten konnten, ob Han zuerst geschossen hatte, haben sich im Licht des riesigen unheilbringenden Meteoriten drei Dinosaurier in prähistorische Kinos verkrochen. Mit gigantischen Kiefern und unglaublich zu kurz geratenen Armen lassen Sie jetzt kein grünes Blatt mehr an der Film- und Fernsehwelt. Daher werft die Fluxkompensatoren an, umarmt nochmal die kleine Murph, wackelt mit dem großen Zeh und nehmt mit uns die rote Pille.
  continue reading
 
Artwork
 
Die Schriftstellerin Valerie Springer spaziert durch die zeitgenössische Literatur. In jedem 5-Minuten-Shot liefert ihr Bücherpodcast kurz und knapp Inhaltsangabe, Leseprobe und Autoreninfo eines von ihr ausgewählten Buches. Ihre Empfehlungen sind Ungewöhnliches abseits des Massenware-Mainstreams sowie Neuerscheinungen, Bekanntes und auch Bestseller. Ihr Motto: Literatur beflügelt, Lesen befreit.
  continue reading
 
Artwork

1
Henke's Corner

funk – von ARD und ZDF

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Gastgeber Henke ist davon überzeugt, dass die ehrlichsten und fesselndsten Gespräche in seinen gemütlichen Campingstühlen stattfinden. Hier lädt er bekannte Persönlichkeiten aus der breiten Welt der Popkultur und der Content-Creator-Szene dazu ein, ihre faszinierenden Geschichten zu erzählen. Henke's Corner wird produziert von funk. funk ist ein Gemeinschaftsangebot der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) und des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF). ...
  continue reading
 
Ob in der Schule, am Arbeitsplatz, im Internet oder an anderen Plätzen, viele sind von Mobbing betroffen. In diesem Podcast sollen Betroffene, Angehörige und auch Experten zu Wort kommen um Mobbingbetroffenen wertvolle Tipps und Informationen rund um Mobbing zu geben.
  continue reading
 
Jede Woche stellt die SWR1 Musikredaktion ein Meisterwerk der Rock- und Popmusik vor. Queen, Ed Sheeran, Adele, die Rolling Stones, die Beatles, Tina Turner, Bob Dylan uvm. – sie alle haben mit ihren Pop- und Rock-Alben Musikgeschichte geschrieben und längst den Status „Legenden“ erreicht. Wir holen sie wieder hervor, die größten Alben aller Zeiten. Die Platten, mit denen sich Künstler wie Creedance Clearwater Revival, die Eagles oder Fleetwood Mac unsterblich gemacht haben. Jeden Montag gib ...
  continue reading
 
Artwork

1
Kultur heute

Deutschlandfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich+
 
Das Kulturmagazin liefert einen aktuellen Überblick über Kulturereignisse des Tages. Es bietet eine schnelle und direkte Reaktion auf Theater- und Filmpremieren, Ausstellungseröffnungen, Diskussionsforen und Kulturveranstaltungen im In- und Ausland. Darüber hinaus greift die Sendung auch kulturpolitische Probleme, Tendenzen und Phänomene in Form von Hintergrundberichten, Kommentaren und Glossen auf.
  continue reading
 
Echte Geschichten, komplexe Trends, unerwartete Gedankenspiele und aufregende Themen - in unserer NDR Feature Box gibt es die Radiostorys im Abo. Ereignisse, Menschen und Recherchen aus der ganzen Welt und von nebenan. Informativ, unterhaltsam und bewegend. Weitere Infos: https://ndr.de/radiokunst
  continue reading
 
Artwork

1
Augen zu und durch

Flo, Paul & Olli

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Du suchst auf Netflix schon seit Stunden? Disney+ hast du schon durchgespielt und im Kino läuft nur Adam Sandler? Kein Problem! In unserem Film- und Serien-Podcast Augen zu und durch findest du alles für die nächste Binge Session!
  continue reading
 
Artwork

1
LocoFootball Podcast

LocoFootball

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Deutschsprachiger Podcast zu den Las Vegas (/Oakland) Raiders - Unter dem Motto "Raiders. Draft & More" versorgt euch "Este Loco" mit feinsten Themen, News und Infos zum Thema Raiders und American Football. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Fragen und Entwicklungen rund um die Silver&Black, sowie Analysen und Einschätzungen zum jährlichen NFL-Draft und anderen Hot Topics. Ein Begleitformat zum Podcast findet ihr unter locofootball.tv, sowie auf meinem Twitter-Kanal @LocoFootball_TV Hört gerne r ...
  continue reading
 
Artwork

1
Tierarzt Dr. Tierazzt – Weltraumveterinär

Fee Krämer und Alexander Hassenkamp / argon podcast

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Dr. Svenjamin Tierazzt ist Weltraumveterinär, oder umgangssprachlich: Tierarzt. Solange die Gebühren für seine Zulassung fristgerecht eingezogen werden können, ist er mit seinem Knurr Grischa im Raumkreuzer Pfönix auf Rettungsmission zu den seltsamsten Planeten der Galaxis unterwegs. Denn stets geht es um Leben und Tod! In diesem spacigen Hörspiel-Podcast von Fee Krämer und Alexander Hassenkamp trifft Douglas Adams auf den »Bergdoktor«. Mit Wolfgang Bahro, Dietmar Wunder, Ulrike Kapfer und v ...
  continue reading
 
Artwork

1
1001 Musikgeschichten

Lutz Stolberg, Carsten Richter, R.SA

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Alle zwei Wochen setzen sich der R.SA-Musikexperte Lutz Stolberg und Moderator Carsten Richter am Küchentisch zusammen und unterhalten sich über das, was sie am meisten lieben: Musik! Jedes Mal geht's um ein anderes Jahr und um andere Musiker/innen. Also setzt euch mit dazu... Die beiden Gastgeber: Lutz Stolberg ist Musikjournalist, Moderator und Buchautor. Seine Leidenschaft für Musik entdeckte er bereits in jungen Jahren, wie viele Menschen in seiner Generation, über das Radio. Nach einer ...
  continue reading
 
Artwork

1
Ivo und die Backdetektive

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Ivo Adam stellt zwei Backexperten vor eine grosse Herausforderung. Sie schlüpfen in die Rolle von Detektiven und müssen ein Familienrezept durch blosses Verkosten entschlüsseln und das Gebäck möglichst originalgetreu nachbacken.
  continue reading
 
Artwork

1
Philosophie to go

Jona & Micha Drewes

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Immer am 01. eines jeden Monats. Lasst gerne ein Follow und eine Bewertung da. Philosophie to go ist der Podcast für jeden Menschen, der in die Welt der Philosophie einsteigen möchte. Jeden Monat erklärt Micha, ausgebildeter Philosoph und Psychotherapeut, seinem Bruder Jona, Journalist und Autor, eine philosophische Theorie. In unseren Episoden fassen wir die wichtigsten Grundgedanken unterhaltsam in einem kurzweiligen Gespräch zusammen und schaffen somit einen möglichst interessanten und au ...
  continue reading
 
Seit Jahrzehnten befasst sich die Konrad-Adenauer-Stiftung mit Menschenrechten – in Deutschland und weltweit. Sie versammelt Akteure aus Politik, Wissenschaft, Medien und Zivilgesellschaft, die sich dem Schutz der Menschenrechte verschrieben haben. In unserem neuen Podcast „Menschenrechte: Nachgefragt“ stehen hochkarätige Interviewpartner Rede und Antwort. Wir möchten mit dieser Reihe komplexe Zusammenhänge verständlich erklären und Hintergrundinformationen liefern, die nicht in der Zeitung ...
  continue reading
 
Als Marketingprofi den Bundesarbeitsminister ans Telefon bekommen? Als Beatboxer auf YouTube Millionen von Zuschauern begeistern? Selbstständigkeit ist vielfältig und kann manchmal eine echte Achterbahnfahrt sein. Das zeigen unsere spannenden Gäste immer wieder aufs Neue: Wir sprechen mit Gründer/innen und Selbstständigen. Sie erzählen dir, warum sie ihre Arbeit lieben und berichten von ihren größten Herausforderungen, wie und mit wessen Hilfe sie sie bestanden haben. VGSD Story besteht aus ...
  continue reading
 
Artwork
 
Nerd-Alarm: Wir sind Laura, Olli und Danny. Unser Podcast heißt „Minutenweise Kein Pardon“. Er funktioniert so: In jeder Episode analysieren wir genau eine Minute des Films "Kein Pardon". Ja, wir können den ganzen Film mitsprechen und am Ende werden es so 97 Folgen, denn der Film geht vom Vorspann bis zum Abspann 1 Stunde, 35 Minuten und 34 Sekunden lang. Wer noch nichts von "Kein Pardon" gehört hat: Es ist eine deutsche Komödie von 1993, mit Hape Kerkeling. Wir lieben ihn. Wenn du also noch ...
  continue reading
 
Beim "Prep2Perform Podcast with Fee Beyer" werfen wir dort einen Blick hinter die Kulissen, wo Menschen sich auf körperliche Höchstleistungen wie sportliche Wettkämpfe, Spiele, künstlerische Bühnendarstellungen oder andere Ereignisse vorbereiten. Wir beleuchten dabei vor allem die Athleten-/Künstlerbetreuung in all ihren die Leistung beeinflussenden Facetten: Von der Trainingsplanung, über kulturelle Aspekte der Arbeit und eingesetzte Technologien bis hin zu aktuellen Hast du Fragen oder The ...
  continue reading
 
Diese Geschichte handelt von pausenlosen Partys und Technologie-Rockstars. Und sie nimmt ein böses Ende. Im Jahr 2019 dachte Adam Neumann, dass er kurz davor war, Geschichte zu schreiben. Sein Unternehmen – WeWork – war 47 Milliarden Dollar wert. Die Gründer von WeWork wollten die Art und Weise revolutionieren, wie Menschen arbeiten, leben, schlafen und sogar wie sie ihre Kinder aufziehen. Neumann hatte eine betörende Vision für das Unternehmen – nur leider war sie nicht realistisch. Wie ist ...
  continue reading
 
Es gibt WegeBedarf für UnternehmerBefreiung. Jede Menge Unternehmer brauchen Befreiung aus ihren Hamsterrädern, von ihrem Führungsstress und ihrer Steuerlast. Du auch? Dann befreie dich... Kennst Du das? Eigentlich sollte dein Unternehmen für dich arbeiten, aber jetzt arbeitest du für dein Unternehmen. Dein Unternehmen hat dich aufgesaugt. Viel zu lange Arbeitstage, viel zu viel Stress, viel zu wenig Privatleben, viel zu wenig Erfüllung, viel zu viele Steuern ...Dann hast du definitiv WegeBe ...
  continue reading
 
Artwork

1
Most Loved

Nicolas Hannig

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Booking : info@nicolashannig.com www.nicolashannig.com info@nicolashannig.com Armada Deep, Well Done! Music, Der Turnbeutel, Karera Records, IndianaTones, WONNEmusik, No Definition
  continue reading
 
Artwork

1
Bildungsstätte Anne Frank

Bildungsstätte Anne Frank

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Zentrum für politische Bildung und Beratung in Hessen. www.bs-anne-frank.de Als landesweites Zentrum entwickelt die Bildungsstätte Anne Frank innovative Konzepte und Methoden, um Jugendliche und Erwachsene für die aktive Teilhabe an einer offenen und demokratischen Gesellschaft zu stärken und zu empowern. Wir möchten dazu ermutigen, gesellschaftliche Entwicklungen kritisch zu hinterfragen. facebook.com/bildungsstaette.anne.frank twitter.com/BS_AnneFrank instagram.com/bsannefrank
  continue reading
 
Artwork

1
Multi Hörbücher

Bedrettin Simsek

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich+
 
Ein Audio-Fiction-Podcast Eine reizvolle Mischung aus Drama und Literatur... Der Multi Hörbücher-Podcast enthält Audioauszüge aus den Romanen und Komödien von Bedrettin Simsek, einem heterodoxen Schriftsteller und Dramatiker aus der Türkei. Hören Sie mit Kopfhörern für ein besseres Hörerlebnis
  continue reading
 
Artwork

1
teleprost

Frank und Hannes

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Egal ob Technik, Filme oder Games. Egal ob neu oder altbacken. Nerdgequatsche geht immer. Und wer viel redet, der muss auch mal seine Kehle benetzen. So stoßen Frank und Hannes digital mit den Gläsern an und quatschen über das wichtigste im Leben. Der Clou: Es wird jedes mal ein anderes Getränk probiert.
  continue reading
 
Artwork

1
Sorgenschall

Sorgenschall

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Sorgenschall ist eine Video-/Podcast-Reihe von Jakob Joiko, Felix Denzer, auch bekannt als Musiker unter dem Namen "Fewjar", und Niklas Hübner, ebenso Musiker mit dem Pseudonym "Tommy Blackout". Hier stellen wir euch Alben vor, über die wir unbedingt mal sprechen wollen und das im Detail. Dabei werden wir begleitet von jeweils ein bis zwei Musikergästen, damit ein freudiger Musikdialog entsteht. Jeden Podcast findet ihr auch als Video auf unserem gleichnamigen Youtube-Channel. Alle zwei Woch ...
  continue reading
 
Artwork

1
What's left?

WOZ & ak

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
„What’s Left?“ ist ein Podcast zur US-Wahl 2024, moderiert vom freien Journalisten Lukas Hermsmeier. In einer Co-Produktion der Schweizer Wochenzeitung WOZ und der deutschen Monatszeitung analyse & kritik beleuchtet der Podcast die Wahl aus einer linken Perspektive. Neben dem Präsidentschaftsduell zwischen Kamala Harris und Donald Trump geht es um zentrale gesellschaftliche Themen wie das Abtreibungsrecht, die Rolle der Gewerkschaften und die Macht des Silicon Valley. In jeder Folge spricht ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
UnternehmerSein.Neu denken: leichter, menschlicher, nachhaltiger - Es gibt WegeBedarf. Was machte Martin Adam anders. Er hat immer gute Leute. Während seine Mitbewerber sagen, es gibt niemand. Wie denkt er? Wie führt er seine 100 Mitarbeiter? Warum hat er auch fast die 1TageWoche für sich? Martin Adam führt seit fast 30 Jahren seine private Jugendh…
  continue reading
 
Eine Geschichte des Regelbruchs von Adam und Eva bis Donald Trump Jeder ordentliche Filmdetektiv ermittelt mit unkonventionellen Methoden und bei der Sitzblockade in Gorleben konnte man sich wie Gandhi fühlen. Das Narrativ des Bruchs von Regeln im Namen der "guten Sache" oder des "gesunden Menschenverstands" durchzieht die Geschichte. Aber wohin ha…
  continue reading
 
Die ersten Wochen der Trump-Präsidentschaft haben die internationalen Beziehungen tief erschüttert: Die transatlantische Allianz ist schwer angeschlagen. Stattdessen spielen sich Putin und Trump die Bälle zu, hebeln das Völkerrecht aus, und treiben Europa in die Defensive. Was bedeutet dieser Wandel für Deutschland, Europa und die globale Ordnung? …
  continue reading
 
In dieser Saison haben die Münchner Philharmoniker einen Schwerpunkt mit amerikanischen Komponisten. Und jetzt war einer der erfolgreichsten Gegenwartskomponisten der USA zu Gast beim Orchester und dirigierte eigene Werke: John Adams. Auf dem Programm standen Orchesterwerke, flankiert von Debussy mit der Sopranistin Christiane Karg.…
  continue reading
 
Lars Bösel im Gespräch mit Leonie Adam Wenn Ihr mehr über meinen Gast Leonie Adam erfahren wollt, dann schaut hier: Leonie Adam • WORTWARE (Texterin, Lektorin, Moderatorin): Mail: wortware@gmail.com Webseiten: https://wortware.de oder auch https://www.vgsd.de/brancheneintrag/leonie-adam_a2c1699f Soziale Netzwerke: LinkedIn Weitere Links Leonies Ang…
  continue reading
 
Adam und Evelyn stecken in einer Sackgasse, ihre Beziehung droht ihnen zu entgleiten. Hinter seinem Rücken meldet sie ihn für ein Vipassana-Retreat an: Zehn Tage Schweigen, zehn Tage Meditieren, zwölf Stunden am Tag! Ohne Bücher, ohne Handy, ohne Internet! Was in diesen zehn Tagen passiert, hat das Zeug dazu, sein Leben umzukrempeln – wenn er nur a…
  continue reading
 
Eine echte Legende! Adam Wolke, auch bekannt als Adam SkylineTV, ist in der Corner! Er hat viele interessante Themen vorbereitet, zum Beispiel über die Zeugen Jehovas, seine Karriere als der erste IRL-Streamer und noch vieles mehr. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der Folge, Freunde!Von Henke’s Corner
  continue reading
 
Der algerische Autor Boualem Sansal muss für fünf Jahre hinter Gitter für ein Interview, in dem er die Grenzen seines Landes kritisiert. Die Literaturwelt protestiert, auch Frankreich erhofft eine Begnadigung - gegen das politisch motivierte Urteil. Fuhrig, Dirk www.deutschlandfunk.de, Kultur heuteVon Fuhrig, Dirk
  continue reading
 
Wie das Silicon Valley das Bewusstsein entdeckt Bei Google gibt es kein "Om". Keine Räucherkerzen. Keine Mantren. Chade Meng Tan ist Ingenieur und hat sich auf die Programmierung des menschlichen Geistes verlegt. Seit Wissenschaftler Veränderungen im Gehirn bereits nach acht Wochen Meditationstraining nachgewiesen haben, gilt "Achtsamkeit" im Silic…
  continue reading
 
Stubenmusik ohne Zither - kaum vorstellbar. Doch was macht dieses Instrument eigentlich außerhalb der Volksmusik? Ganz schön viel, wie die junge Münchner Zitherspielerin Sarah Luisa Wurmer beweist. Und vor allem auch ganz schön viel Experimentelles. Wurmer gehört mittlerweile mit ihrer Zither zu den jungen Stimmen zeitgenössischer Musik in Deutschl…
  continue reading
 
Verwechslungen, heimliche Hochzeiten und ein Kloster voller beschwipster Mönche - Sergej Prokofjews "Die Verlobung" im Kloster ist eine Oper voller Tempo, Witz und absurder Wendungen. Am Theater an der Wien feierte sie jetzt Premiere in einer frechen Inszenierung von Damiano Michieletto. Wie das klingt, wie das aussieht - und warum ein riesiger Fis…
  continue reading
 
Lukrez (Titus Lucretius Carus) verfasste vor über 2.000 Jahren „Über die Natur der Dinge“, in dem er die Welt als Ergebnis von Zufall und aus unteilbaren Urelementen zusammengesetzt beschreibt. In seiner Schrift bestreitet er den Einfluss des Göttlichen auf das Weltgeschehen. Zur Zeit der Römer fand das Werk kaum Anklang. Erst durch die Wiederentde…
  continue reading
 
Auf halber Strecke Richtung Präsidentschaftswahl werden schon die ersten Rekorde gebrochen. Für den Posten des Staatsoberhaupts wollen sich dieses Mal so viele Kandidaten bewerben wie noch nie in der postkommunistischen Zeit. 41 bisher, und es werden noch mehr. Ob die auch alle zugelassen werden, ist eine andere Frage. Trotzdem dürfte man meinen, d…
  continue reading
 
Allein schon wegen des Titels gilt der "Zigeunerbaron" von Johann Strauß als problematisch, musikalisch hingegen als ambitionierteste Operette des Walzerkönigs. Wie also geht man heute mit diesem Werk um? Das Festival Johann Strauß 2025 Wien hat nun eine zeitgemäße Überschreibung herausgebracht. Federführend: der deutsche Gegenwartsdramatiker Rolan…
  continue reading
 
Ramon Boss ist Cellist und künstlerischer Leiter der "Young Classic Artists", die er 2023 gegründet hat. Aktuell sind sie auf Tour mit dem Programm "8 Seasons". Moderator Johann Jahn hat mit Boss gesprochen, wie sie versuchen ein junges Publikum für die Klassik zu begeistern. Kein neuer Gedanke, aber neu gedacht - wie Boss im Interview erklärt.…
  continue reading
 
Er ist der Mann hinter den großen Hollywood-Soundtracks, von 'Zurück in die Zukunft‘ bis hin zu den 'Avengers‘! Heute feiern wir den 75. Geburtstag von Alan Silvestri, einem der ganz Großen der Filmmusik. Sein unverwechselbarer Stil hat Kinomomente unsterblich gemacht. Matthias Keller wirft ein Blick auf seine Meilensteine.…
  continue reading
 
Elke Ferner, Vorstandsmitglied des Deutschen Frauenrats Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März, der in diesem Jahr zum 50. Mal begangen wurde, war Elke Ferner im Podcast „Menschenrechte: nachgefragt“ zu Gast. Sie ist Vorstandsmitglied des Deutschen Frauenrats und dort zuständig für Strukturen der nationalen Gleichstellungspolitik und…
  continue reading
 
Faister ist da! Lange hat es gedauert, aber endlich sehen wir den hübschen jungen Mann in der Ecke! Eine Folge voller Lacher, Schmunzler und zufälligen Faktenchecks, denn Henke und Faister werfen gerne mit Halbwahrheiten um sich! Viel Spaß mit der Folge Freunde!Von Henke’s Corner
  continue reading
 
Am 25. März 2025 zieht ein neues historisches Instrument ins Leopold Mozart Haus nach Augsburg: Ein Nachbau von Mozarts Reise-"Clavierl". BR-KLASSIK hat mit Christoph Hammer darüber gesprochen. Er ist Pianist und seit 2017 Professor für historische Tasteninstrumente am Leopold Mozart College of Music der Uni Augsburg.…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen