Goldstaub ist der erste Podcast, der komplett den Zwanziger Jahren gewidmet ist. Else Edelstahl, die Grande Dame der Boheme Sauvage und Arne Krasting, Historiker und Gründer von Zeitreisen, entführen die Hörer in die Zeit der Weimarer Republik Goldstaub präsentiert die Zeit in all ihren Facetten, in all ihren Irren und Wirren. Es geht um das Nachtleben, um Mode, Verkehr, Politik, Film, Literatur und vieles mehr. Auserwählte Personen wie zum Beispiel Mitwirkende der Serie "Babylon Berlin" sin ...
…
continue reading
„B History“ ist der neue Geschichtspodcast aus dem Berliner Verlag. Kaleidoskopartig veranschaulichen wir die Berliner Weltstadtgeschichte, die mit dem Groß-Berlin-Gesetz am 1. Oktober 1920 begann. Ida Luise Krenzlin spricht mit Berlin-Kennern über die Höhen und Tiefen der vergangenen einhundert Jahren und wie diese Vergangenheit bis in die Gegenwart hineinwirkt. Ein Podcast der Berliner Zeitung.
…
continue reading
Ein Talk über Popkultur-Phänomene und Zeitgeisthemen. Von Arcades bis Zombies, und über alles dazwischen. Mit Zuneigung zu Geeks und Nerds, mit Liebe zu Quatsch und Hang zum Ernst, mit Haltung und Neugier. Und mit Gästen.
…
continue reading
Es ist Story Tuesday! Wir sind Eva und Christina, leben in Berlin und begeben uns an jedem zweiten Dienstag im Monat in unserem Podcast "Berliner Geschichten" auf eine Reise durch die verschiedenen Epochen der Stadt. Wir berichten über wahre Begebenheiten, Kriminalfälle, Mythen und Sagen oder beleuchten eine Persönlichkeit im Kontext der Zeit. Wir freuen uns auf euer Feedback! Kontaktiert uns auf: [email protected] Eine kleine Spende könnt ihr gern unter folgendem Link htt ...
…
continue reading
Die Zwanziger waren erst wild, dann golden und endeten doch düster. Und nun sind sie wieder da. Solange sie dauern, veröffentlichen Wolfgang M. Schmitt und Stefan Schulz an dieser Stelle diesen Podcast. Sie schauen jeden Monat zurück auf die Ereignisse, die die Zeitläufte bestimmen, wichtig waren oder wichtig werden. In einer zweiten Folge, dem Salon, halten sie die relevante Lektüre des jeweiligen Monats im Gespräch fest. Mails an [email protected] erreichen Wolfgang und Stefan.
…
continue reading
Aus dem Kiez in die Welt, von der Oper in den Boxring – mit täglich einer Zeitungsnachricht aus der Hauptstadtpresse heute vor 100 Jahren tauchen wir ein in die Fragen und Debatten, die das Berlin von 1920 bewegten. Halte dich informiert und bleib auf dem Laufenden über eine Welt, die uns heute doch manchmal näher ist, als man meinen möchte. Die aktuelle Staffel „Hamburg und die Welt vor 100 Jahren“ entsteht in Kooperation mit der Akademie der Wissenschaften in Hamburg und präsentiert Zeitun ...
…
continue reading
Verstehen, was Deutschland und die Welt bewegt – mit dem „Deutschlandfunk aktuell“-Podcast. Welche Themen bestimmen den Tag? Warum sind sie relevant und was bedeuten sie für mich? Hier finden Sie aktuelle Informationen, einordnende Berichte und hintergründige Gespräche mit Korrespondentinnen, Politikern und Expertinnen im In- und Ausland, ergänzt durch aktuelle Wirtschaftsberichte.
…
continue reading
Bei rundfunk 17 widmen sich anredo & BastiMasti jede Woche den großen Fragen und Problemen des Erwachsenwerdens: Wie wird man dem gerecht, was die Gesellschaft von einem Mitte-Ende-zwanzig-jährigen Menschen erwartet? Wie bestreitet man erfolgreich die Reise zu sich selbst, wenn dich das Real Life jeden Tag aufs Neue an die Grenzen der eigenen Identität bringt? anredo und BastiMasti sprechen jeden Montag um 18 Uhr über ihre ganz persönlichen Hürden des Alltags. Dabei besitzen beide ein unfass ...
…
continue reading
Vom Wahlkampf bis zur Walforschung – das Zeitfragen-Magazin von Deutschlandfunk Kultur hat den Rundumblick für Sie. Montag bis Donnerstag sprechen wir über wichtige Debatten und Erkenntnisse aus Politik, Umwelt, Wirtschaft, Geschichte, Wissenschaft und Forschung.
…
continue reading
Freu dich auf inspirierende Geschichten und Impulse rund ums Thema “Manifestieren” und darüber, wie meine Gäste und ich uns ein Leben im Einklang mit unseren Herzen, Träumen und Werten gestalten. Meine Intention ist es, dich zu inspirieren und zu empowern für das loszugehen, was du wirklich willst und einen Unterschied auf der Welt zu machen - einfach in dem du "du selbst" bist. Begleitet wirst du hier von mir - Marlies - Erlebnissen aus meiner Coaching- und ThetaHealing®-Praxis und 10 Jahre ...
…
continue reading
Der musikalische Zeitreise-Podcast mit Meerschweinchen, präsentiert von den Mitgliedern der Fantasy Folk-Band ELANE. In “Wir und ELANE” wuseln sich Nico und Markus (aka “Skaldir”) - durch ihre Rubriken, manchmal auch zusammen mit Gästen . Wissenschaft, True Crime und History können sie nicht. Statt dessen weihen sie euch in geheime Inside-Storys aus ihrem glamourösen Musiker-Dasein ein und drehen den Gitarrenamp der guten Laune dabei auf Maximum. +++ “Mein liebstes Hobby” - Woran wird gerade ...
…
continue reading
und immer bissi (weniger) lost. Gesina (@gesinadem) und Annika (@donpriggos) leben beide in Berlin, sind beide 1,78, tragen beide Plattformcrocs und sind beide Ende Zwanzig (ahhhh). In End Zwanni sprechen sie über die Struggles der letzten Jahre und vor allem darüber, warum älter werden manchmal sogar echt ganz schön sein kann. Neue Folgen von End Zwanni gibt es jeden zweiten Dienstag. Producerin: Hannah Ackermann Cover: Justus Grotenhöfer Jingle: Joel Miles Ihr erreicht uns bei Insti in de ...
…
continue reading
Der Finanzradar ist der Finanzpodcast für professionelle Anleger. Wir werfen mit Brancheninsidern einen Blick hinter die Kulissen und schauen uns an, was die Finanzwelt abseits von Graphen und Statistiken beschäftigt.
…
continue reading
Kindermann, Klemens www.deutschlandfunk.de, WirtschaftsgesprächVon Kindermann, Klemens
…
continue reading
Münchenberg, Jörg www.deutschlandfunk.de, Informationen am MorgenVon Münchenberg, Jörg
…
continue reading
Kellermann, Florian www.deutschlandfunk.de, Informationen am MorgenVon Kellermann, Florian
…
continue reading
Kitzler, Jan-Christoph www.deutschlandfunk.de, Informationen am MorgenVon Kitzler, Jan-Christoph
…
continue reading
Kaess, Christiane www.deutschlandfunk.de, Informationen am MorgenVon Kaess, Christiane
…
continue reading
Simon, Doris www.deutschlandfunk.de, Informationen am MorgenVon Simon, Doris
…
continue reading
27. März 1925 Auf den Tag genau - Hamburg und die Welt vor 100 Jahren Der Geschichtspodcast "Auf den Tag genau – Hamburg und die Welt vor 100 Jahren" ist ein Kooperationsprojekt der Akademie der Wissenschaften in Hamburg mit den Initiatoren des Podcast Robert Sollich, Jan Fusek und Fabian Goppelsröder. https://www.awhamburg.de/geschichtspodcast htt…
…
continue reading
Abdel Aziz, Nabila www.deutschlandfunkkultur.de, ZeitfragenVon Abdel Aziz, Nabila
…
continue reading
Schomäcker, Simon www.deutschlandfunkkultur.de, ZeitfragenVon Schomäcker, Simon
…
continue reading
Willems, Jan-Frédéric www.deutschlandfunk.de, Informationen am AbendVon Willems, Jan-Frédéric
…
continue reading
Remme, Klaus www.deutschlandfunk.de, Informationen am AbendVon Remme, Klaus
…
continue reading

1
Signal-Gate - US-Magazin "The Atlantic" veröffentlicht Details des Chats zu US-Angriffsplänen
1:05
Borchard, Ralf www.deutschlandfunk.de, Informationen am AbendVon Borchard, Ralf
…
continue reading
Weber, Benjamin www.deutschlandfunk.de, Informationen am MittagVon Weber, Benjamin
…
continue reading
Kastein, Julia www.deutschlandfunk.de, Informationen am MittagVon Kastein, Julia
…
continue reading

1
Soli-Entscheidung - Wirtschaftsexperte: Reform statt Abschaffung
12:45
12:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:45Das Bundesverfassungsgericht hält den Solidaritätszuschlag für verfassungsgemäß, da der Bund weiter finanzielle Lasten der Wiedervereinigung trägt. Kritiker wie Andreas Peichl fordern statt Abschaffung eine Reform. Denn so profitiere nur der Bund. Grieß, Thielko www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag…
…
continue reading
Hempel, Klaus www.deutschlandfunk.de, Informationen am MittagVon Hempel, Klaus
…
continue reading
Behrendt, Moritz www.deutschlandfunk.de, Informationen am MorgenVon Behrendt, Moritz
…
continue reading

1
Julia Klöckner (CDU) - Wie die neue Bundestagspräsidentin mit der AfD umgehen will
10:29
10:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:29Grunwald, Maria www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Grunwald, Maria
…
continue reading

1
FDP-Klage - Bundesverfassungsgericht entscheidet über Solidaritätszuschlag
13:13
13:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:13Grunwald, Maria www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Grunwald, Maria
…
continue reading
Verteidigung, Innenpolitik, Klima – in vielen Bereichen sind sich Union und SPD offenbar einig. Bei anderen Punkten knirscht es weiter. Dass Zwischenergebnisse zu den Koalitionsverhandlungen durchgestochen wurden, werten Beobachter als eher negativ. Büüsker, Ann-Kathrin www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen…
…
continue reading
Russland und die Ukraine wollen keine Schiffe mehr im Schwarzen Meer angreifen. Das teilte die US-Regierung nach Gesprächen mit beiden Parteien in Riad mit. Doch der Kreml stellt weitreichende Bedingungen. In Kiew herrscht daher große Skepsis. Barth, Rebecca www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen…
…
continue reading
Kitzler, Jan-Christoph www.deutschlandfunk.de, Informationen am MorgenVon Kitzler, Jan-Christoph
…
continue reading
Die "Atlantic"-Enthüllung hat viel Aufsehen erregt - ist aber nicht das einzige Leak, durch das brisante Informationen aus und über die Trump-Regierung ans Licht kommen. US-Medien werden immer mehr Interna zugespielt, oft von besorgten Beamten. Simon, Doris www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen…
…
continue reading
Brockhues, Annabell www.deutschlandfunk.de, Informationen am MorgenVon Brockhues, Annabell
…
continue reading

1
56 So sabotierst du deine Manifestation - und so kannst du es vermeiden!
25:38
25:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:38Kennst du das: Du hast alles „richtig“ gemacht, sogar ein Visionboard angelegt und trotzdem passiert scheinbar nichts? Heute sprechen wir über ein paar beliebte Selbstsabotagefallen beim Manifestieren und was du stattdessen tun könntest. Du erfährst: 🔹 Warum du dich mit dem Wie oft selbst blockierst 🔹 Wieso Kontrolle und Festhalten deine Manifestat…
…
continue reading
26. März 1925 Auf den Tag genau - Hamburg und die Welt vor 100 Jahren Der Geschichtspodcast "Auf den Tag genau – Hamburg und die Welt vor 100 Jahren" ist ein Kooperationsprojekt der Akademie der Wissenschaften in Hamburg mit den Initiatoren des Podcast Robert Sollich, Jan Fusek und Fabian Goppelsröder. https://www.awhamburg.de/geschichtspodcast htt…
…
continue reading
Kiesel, Heiner www.deutschlandfunkkultur.de, ZeitfragenVon Kiesel, Heiner
…
continue reading
Lischka, Gregor www.deutschlandfunkkultur.de, ZeitfragenVon Lischka, Gregor
…
continue reading
Remme, Klaus www.deutschlandfunk.de, Informationen am AbendVon Remme, Klaus
…
continue reading
Lueb, Uwe www.deutschlandfunk.de, Informationen am AbendVon Lueb, Uwe
…
continue reading
Behrendt, Moritz www.deutschlandfunk.de, Informationen am AbendVon Behrendt, Moritz
…
continue reading
Willems, Jan Frédéric www.deutschlandfunk.de, Informationen am AbendVon Willems, Jan Frédéric
…
continue reading
Münchenberg, Jörg www.deutschlandfunk.de, Informationen am AbendVon Münchenberg, Jörg
…
continue reading
Heinemann, Christoph www.deutschlandfunk.de, Informationen am MittagVon Heinemann, Christoph
…
continue reading
In Berlin ist der 21. Deutsche Bundestag zu seiner konstituierenden Sitzung zusammengetreten. Der dienstälteste Abgeordnete, Gregor Gysi, eröffnete das neue Parlament als Alterspräsident - was die AfD sogleich in Frage stellte. Detjen, Stephan www.deutschlandfunk.de, Informationen am MittagVon Detjen, Stephan
…
continue reading
Friebe, Matthias www.deutschlandfunk.de, SportVon Friebe, Matthias
…
continue reading
Die Proteste in der Türkei nach der Verhaftung des Erdogan-Rivalen İmamoğlu nehmen ungeahnte Dimensionen an. Die Regierung hat offenbar nicht kommen sehen, dass sich so viele junge Menschen gegen ihr Vorgehen wehren würden. Weber, Benjamin www.deutschlandfunk.de, Informationen am MorgenVon Weber, Benjamin
…
continue reading
Lindner, Nadine www.deutschlandfunk.de, Informationen am MorgenVon Lindner, Nadine
…
continue reading
Adler, Sabine www.deutschlandfunk.de, Informationen am MorgenVon Adler, Sabine
…
continue reading
Ab diesem Dienstag muss sich die mutmaßliche RAF-Terroristin Daniela Klette vor dem Landgericht Verden verantworten. Im Verfahren geht es nicht um mögliche terroristische Straftaten der 66-Jährigen, sondern um 13 Raubüberfälle und versuchten Mord. Brandau, Bastian www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen…
…
continue reading
Büüsker, Ann-Kathrin www.deutschlandfunk.de, Informationen am MorgenVon Büüsker, Ann-Kathrin
…
continue reading

1
Übers keine Orgasmen haben, Seemannsprache und unsere DMs
54:06
54:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:06Diese Woche wird bei End Zwanni straight up nur gelabert (als würden wir das nicht eh jede Woche tuen). Wir tauchen ins „Wetten, Dass..?“ Universum ein, stellen uns berechtigter Kritik, Annika erzählt von einer Hollywood-reifen Aktion ihres Freundes und Gesina ist aus Gründen eifersüchtig auf Hacki. Ah und einen Community Take gibt es auch. Da geht…
…
continue reading
25. März 1925 Auf den Tag genau - Hamburg und die Welt vor 100 Jahren Der Geschichtspodcast "Auf den Tag genau – Hamburg und die Welt vor 100 Jahren" ist ein Kooperationsprojekt der Akademie der Wissenschaften in Hamburg mit den Initiatoren des Podcast Robert Sollich, Jan Fusek und Fabian Goppelsröder. https://www.awhamburg.de/geschichtspodcast htt…
…
continue reading
Gerlach, Alaxandra www.deutschlandfunkkultur.de, ZeitfragenVon Gerlach, Alaxandra
…
continue reading
Stöckel, Mikrjam www.deutschlandfunkkultur.de, ZeitfragenVon Stöckel, Mikrjam
…
continue reading
Kaess, Christiane www.deutschlandfunk.de, Informationen am AbendVon Kaess, Christiane
…
continue reading
Proges, Detlef www.deutschlandfunk.de, Informationen am AbendVon Proges, Detlef
…
continue reading