show episodes
 
Artwork

1
Die Neuen Zwanziger

Stefan Schulz und Wolfgang M. Schmitt

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Die Zwanziger waren erst wild, dann golden und endeten doch düster. Und nun sind sie wieder da. Solange sie dauern, veröffentlichen Wolfgang M. Schmitt und Stefan Schulz an dieser Stelle diesen Podcast. Sie schauen jeden Monat zurück auf die Ereignisse, die die Zeitläufte bestimmen, wichtig waren oder wichtig werden. In einer zweiten Folge, dem Salon, halten sie die relevante Lektüre des jeweiligen Monats im Gespräch fest. Mails an mail@neuezwanziger.de erreichen Wolfgang und Stefan.
  continue reading
 
Der Podcast für Online-Sales-Berater: Timo Heinz zeigt dir wie du dir als Online-Sales-Berater ein Business aufbaust, von dem du gut leben kannst.http://www.onlinesales.de/bewerbungHier wird nicht um den heißen Brei geredet. Hier geht es um Umsetzung!
  continue reading
 
Artwork

1
IT@DB

Jan Götze

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
IT@DB ist ein Podcast für IT Fach- und Führungskräfte (w/m/d). Hier erhältst du spannende Einblicke in digitale Projekte, Produkte und Karrieremöglichkeiten bei der Deutschen Bahn.
  continue reading
 
Artwork

1
Corporate Therapy

Human Nagafi, Mary-Jane Bolten, Patrick Breitenbach

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Noch ein Business Podcast! Juhu! Wer braucht denn sowas? Corporate Therapy ist ein kritischer Management Podcast – und der Name ist Programm: Wir legen darin „die Corporate” und gelegentlich auch uns selbst auf die sprichwörtliche Couch. Gemeinsam versuchen wir, Probleme und Phänomene rund um Arbeit und Organisation besser zu verstehen und vielleicht ab und an auch eine Lösungsstrategie zu entwickeln – jedoch ohne Garantie auf Genesung! Wir sind Human Nagafi, Mary-Jane Bolten und Patrick Bre ...
  continue reading
 
❤️willkommen bei "Der/Die Nächste, bitte…", dem Gesundheits-Podcast von und mit Offisy-Gründerin Stefanie Schauer. In diesem Podcast erhalten Sie exklusives Gesundheitswissen aus erster Hand von Top-Mediziner:innen und Therapeut:innen. Erfahren Sie, wann zB: ein Gelenkersatz Sinn macht, was Sie bei akuten allergischen Symptomen tun können und wie Sie einfach fit und gesund bleiben. Stefanie Schauer bringt die Besten der Besten vor das Mikrofon und klärt diese und viele weitere Fragen. Holen ...
  continue reading
 
Der Podcast von Tim Guldimann nimmt aus Politik und Gesellschaft relevante Fragen auf, die über die Tagesaktualität hinausgehen. Die prominenten Gesprächspartner – jeweils eine Frau und ein Mann – sind selbst im Themenbereich aktiv tätig. Monatlich werden laufend zwei neue Debatten aufgenommen. Tim Guldimann leitete Friedensmissionen im Kaukasus und Balkan, war Schweizerischer Botschafter in Teheran und Berlin und war danach bis 2018 Schweizerischer Parlamentsabgeordneter.
  continue reading
 
Herzlich Willkommen zum how.fm Podcast "Worker Training" - Dem Podcast rund um erfolgreiches Mitarbeitertraining in der Logistik. Jede Woche unterhalten wir uns mit interessanten Expert*innen - dabei soll es in diesem Podcast gezielt um die Mitarbeiter*innen auf der Fläche gehen. Egal ob festangestellte Lagerarbeiter*innen, Zeitarbeiter*innen oder Auszubildende - Wir verfolgen die Vision jedem Mitarbeiter die Schulung zu ermöglichen, die zu seinem Aufgabenbereich, zu seinem Lernstil und zu s ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Die Stadt Essen hat sich vor einiger Zeit vorgenommen, einen Nachtbürgermeister insbesondere für die Essener Innenstadt einzuführen. Die Idee dahinter: das Nachtleben soll weiter ausgebaut werden, Kultur, Gastronomie und Veranstalter unterstützt und dabei gleichzeitig die Interessen der Besucherinnen und Besucher der Innenstadt oder auch der Anwohn…
  continue reading
 
Schickt uns euer Feedback zur Episode In Episode 122 fragt unser Gast Stefan, ob wir nicht eine andere Art des Wirtschaftens benötigen. Wo sollen die Führungskräfte zukünftig herkommen? Was, wenn wir alle einem veralteten Ideal von patriarchaler Führung hinterher eifern? Wie müssen wir unser System ändern, um es langfristig überlebensfähig zu mache…
  continue reading
 
Mittwoch, 22. Januar 2025, 13:55 Uhr Trump wars zu kalt, seinen Willionären auch, also feierte man drinnen. Auf der Straße standen lediglich Journalisten, die uns erklären, dass die Demokraten jetzt das Vertrauen in die Demokratie wiederherstellen wollen. Wir lachen herzlich darüber und gucken auch die Berichterstattung zum deutschen Wahlkampf. Und…
  continue reading
 
Schickt uns euer Feedback zur Episode Im Gespräch mit Prof. Dr. Klaus Dörre diskutieren wir gravierende Managementfehler und externe Einflüsse, die zur Krise bei VW geführt haben. Die verpasste Chance in der E-Mobilität und politische Fehlentscheidungen sind zentrale Themen, die uns in die aktuellen Herausforderungen der deutschen Autoindustrie füh…
  continue reading
 
Schreib mir unbedingt dein Feedback zur Folge! Ich freue mich und beantworte jede Mail persönlich: timoheinz@onlinesales.de Du magst mit uns quatschen, wie du mit Hilfe der Online Sales Beratung erfolgreich werden kannst? Lass uns das unbedingt tun: Klick hier ᐅᐅ https://bit.ly/onlinesalesberatungVon Timo Heinz
  continue reading
 
Unsere gemeinsame Salon-Lektüre für Februar wird ZU DUMM FÜR DIE DEMOKRATIE? von Mark Schieritz sein. Komm’ in den Salon. Es gibt ihn via Webplayer & RSS-Feed (zum Hören im Podcatcher deiner Wahl, auch bei Apple Podcasts und Spotify). Wenn du Salon-Stürmer bist, lade weitere Hörer von der Gästeliste ein.…
  continue reading
 
Schreib mir unbedingt dein Feedback zur Folge! Ich freue mich und beantworte jede Mail persönlich: timoheinz@onlinesales.de Du magst mit uns quatschen, wie du mit Hilfe der Online Sales Beratung erfolgreich werden kannst? Lass uns das unbedingt tun: Klick hier ᐅᐅ https://bit.ly/onlinesalesberatungVon Timo Heinz
  continue reading
 
In der heutigen Folge lernst du Patrick Schultz, Digital Strategy Consultant bei der DB Systel kennen. Im Sommer 2023 habe ich mit Marcus Schauber hier im Podcast über das Sprintstarter-Programm gesprochen. Patrick, unser heutiger Gast, ist Alumni dieses Programms. Mit ihm rede ich darüber, welche Learnings er aus seinem ersten Jahr bei der DB Syst…
  continue reading
 
Politik! Was ist damit eigentlich gemeint? Das parlamentarische Spiel, das wir im Fernsehen sehen, oder doch eher der Gartenzaunstreit unter Nachbarn, die sich bei allen Themen uneins sind? Eva Illouz hat ein politisches Buch geschrieben. Darin verortet sie uns alle auf brennender Lava und auf Spurensuche. Irgendwo lauert eine Misere, die wir alle …
  continue reading
 
Du willst wissen, ob auch du geeignet bist um als Online Sales Berater:in in ein örtlich, zeitlich und finanziell flexibles und erfolgreiches Leben zu starten? Sichere dir hier ein kostenfreies Strategiegespräch und wir bauen gemeinsam einen Schritt für Schritt Plan auf - angepasst auf deine individuelle Situation. Klick jetzt hier ᐅᐅ https://bit.l…
  continue reading
 
TikTok, vielleicht ist der merkwürdige Name das eigentliche Programm. Wer TikTok offen hat, macht in der Zeit nichts anderes. Die Minuten und Stunden verstreichen, ohne dass etwas geschieht. In der politischen Diskussion zum geplanten TikTok-Verbot in Amerika spielt das eher eine Nebenrolle. Im Fokus steht stattdessen der mutmaßliche Einfluss der H…
  continue reading
 
Der Klimaforscher Thomas Stocker hat mit seinen Eisbohrungen den Beweis der Menschen-gemachten Klimaerhitzung erbracht. Die Klimaerhitzung hat in der Schweiz bereits überdurchschnittliche 2,5 Grad seit 1900 erreicht. Auf die Frage: "Sind Sie zuversichtlich, dass wir die Wende schaffen?" antwortet er: «In den letzten paar Jahren ist das eingetreten,…
  continue reading
 
Notre Dame ist wieder da. Aber was heißt das schon? Die Kirche sieht nach Rekonstruktion und Reinemachen anders aus, die Leute erkennen sie kaum wieder und staunen. Und trotzdem bestimmte das Ansinnen der Originaltreue den Wiederaufbau. Das Ziel wurde erreicht, sie klingt wie vorher. Wir schauen uns den Orgel-Soundcheck amüsiert an. Dann feiern - j…
  continue reading
 
Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Episode von „DER NÄCHSTE BITTE! In dieser Folge begrüßt Stefanie Schauer den ehemaligen Profi-Fußballer und jetzigen Masseur Manuel Hartl. Manuel, der jahrelang für Vereine wie Blau-Weiß Linz und das österreichische Nationalteam gespielt hat, spricht über seinen beeindruckenden Wandel vom Leistungssportl…
  continue reading
 
Dienstag, 17. Dezember 2024, 17:01 Uhr {"@context":"http:\/\/schema.org\/","@id":"https:\/\/alias-podcast.de\/2024\/12\/17\/sittliche-reife\/#arve-youtube-yq_qxa-ksew","type":"VideoObject","embedURL":"https:\/\/www.youtube-nocookie.com\/embed\/yQ_qxA-kSew?feature=oembed&iv_load_policy=3&modestbranding=1&rel=0&autohide=1&playsinline=0&autoplay=0"} D…
  continue reading
 
Schickt uns euer Feedback zur Episode In Episode 121 lassen wir das Jahr 2024 ausklingen. Ein Jahr voller Aufs und Abs, wirtschaftlicher Herausforderungen, politischer Herausforderungen. Wir reflektieren welche großen Themen dabei wichtig waren und schließen mit einem Ausblick in 2025.Von Human Nagafi, Mary-Jane Bolten, Patrick Breitenbach
  continue reading
 
In dieser Episode haben wir Sophie Görisch als Gast. Sophie ist eine erfahrene Physiotherapeutin, die in ihrer Praxis Vivo Velden einen ganzheitlichen Ansatz verfolgt. Wir sprechen darüber, wie sie erfolgreich mit Ärzt:innen und Therapeut:innen zusammenarbeitet und die Herausforderungen meistert, die richtigen Behandlungen zu finden.Sophie wird uns…
  continue reading
 
Peter Sloterdijks Europabuch ist, was der Name sagt, ein Buch über Europa, das einen Autor hat, der sich aber als Leser versteht, denn die Gesprächsgrundlage ist Europa selbst. Der Kontinent und seine Geschichte als Buch zum Blättern und Stöbern. Sloterdijk hat also Lesezeichen geschrieben, die wir nun lesen, und obwohl Zeichen nur auf etwas verwei…
  continue reading
 
In dieser Episode begrüßen wir einen ganz besonderen Gast: Dr. Hanna Sheu. Sie nimmt uns mit auf ihre spannende Reise von der klassischen Chirurgie zur ästhetischen Medizin und teilt ihre Leidenschaft für die Kunst, die sie bald mit einem Abschluss an der Kunstuniversität Linz krönt.Gemeinsam tauchen wir ein in Hannas beeindruckende Karriere, ihre …
  continue reading
 
Schickt uns euer Feedback zur Episode In Episode 120 sprechen wir mit Vera Strauch über Feminist Leadership und hinterfragen dabei klassische Führungsprinzipien grundlegend. Dabei unterscheiden wir zunächst zwischen “feminist” und “female” Leadership und definieren Feminist Leadership als einen Ansatz, der Führung ohne Diskriminierung ermöglicht. W…
  continue reading
 
Susanne Brunner, die Auslandchefin des schweizerischen Radios, führt als Beispiel für den Verlust der Glaubwürdigkeit westlicher Werte die Reaktion einer Libanesin in der Folge der von Israel zur Explosion gebrachten Pager-Geräte auf. Dieser Angriff habe im Libanon «‘die ganze Zivilgesellschaft (.. getroffen, als eine) Attacke, die dermassen unverh…
  continue reading
 
Christian Keller, vierfacher Olympia-Teilnehmer und Olympia-Bronze-Gewinner im Schwimmen, ist zu Gast in einer neuen Folge von „Mit Essen spielt man nicht!“ mit Oberbürgermeister Thomas Kufen. Die Schwimmkarriere von Christian Keller hat in Essen begonnen und er ist Essen bis heute treu geblieben. Er hat nicht nur in seiner aktiven Karriere als Sch…
  continue reading
 
In der heutigen Episode unseres Podcasts "Der nächste bitte" haben wir einen ganz besonderen Gast: Dr. Christian Patsch, einer der führenden Kniespezialisten in Oberösterreich. Gemeinsam beleuchten wir aktuelle Themen aus der Welt der Medizin. Wir sprechen über seine beeindruckende Karriere, die Herausforderungen und Erfolge seiner Praxis MOVE und …
  continue reading
 
Im November hat Donald Trump die amerikanische Präsidentschaft wiedergewonnen. Aber ist es noch eine Präsidentschaft, wenn erstmals sowohl die parlamentarische, juristische und publizistische Kontrolle des Amts auf je eigene Weise ausfallen? Im November zerbrach die erste Dreierkoalition im Bund. Aber reicht es, jetzt nur neu zu wählen, oder müssen…
  continue reading
 
Stefan und Wolfgang geben bekannt, welches Buch sie als nächste gemeinsame Salonlektüre lesen. Komm’ in den Salon. Es gibt ihn via Webplayer & RSS-Feed (zum Hören im Podcatcher deiner Wahl, auch bei Apple Podcasts und Spotify). Wenn du Salon-Stürmer bist, lade weitere Hörer von der Gästeliste ein.Von Stefan Schulz und Wolfgang M. Schmitt
  continue reading
 
Willkommen zur Sonderpodcastfolge anlässlich der OFFISY Christmas Charity Aktion 2024! 🎄 In dieser besonderen Episode sprechen Stefanie Schauer und Co-Host Sabine Kronberger über ein sensibles und zugleich hochaktuelles Thema: häusliche Gewalt und die Unterstützung von Frauen in Not. Unsere Gäste, Hanife Ada (Betroffene häuslicher Gewalt, Obfrau vo…
  continue reading
 
Ich freue mich, dass du auch beim zweiten Teil des Live Podcast zur DB TechCon, der größten IT- und Technikkonferenz der Deutschen Bahn, dabei bist. Auf dich warten fünf Speaker aus den Themenbereichen User Experience, Open Source, Low Code & No Code, Bahnanalytics und IT/OT-Konvergenz. Los geht es mit David Gilbert und dem Thema Strategisches UX E…
  continue reading
 
In dieser Folge tauchen wir in die größte interne IT- und Technikkonferenz der Deutschen Bahn ein: die DB TechCon! Mit beeindruckenden 1.800 Teilnehmenden, 132 Beiträgen und 13.000 Minuten Programm war sie diesen Oktober DAS Event für alle Tech-Enthusiast:innen. Das Besondere dabei: Die gesamte Konferenz war von DB-Mitarbeitenden für DB-Mitarbeiten…
  continue reading
 
Freitag, 15. November 2024, 18:20 Uhr Donald Trump ist zurück und er bringt Matt Gaetz als Justizminister mit. Der neue Präsident mag also Atomschläge, wir diskutieren sie auch kurz. Wir besprechen das bislang vorgeschlagene Kabinett von Amerika. Dann reden wir ausführlichst über die Ampel, den Bruch, die CDU und Robert Habeck. {"@context":"http:\/…
  continue reading
 
Du willst wissen, ob auch du geeignet bist um als Online Sales Berater:in in ein örtlich, zeitlich und finanziell flexibles und erfolgreiches Leben zu starten? Sichere dir hier ein kostenfreies Strategiegespräch und wir bauen gemeinsam einen Schritt für Schritt Plan auf - angepasst auf deine individuelle Situation. Klick jetzt hier ᐅᐅ https://bit.l…
  continue reading
 
Schickt uns euer Feedback zur Episode In Episode 119 nehmen wir uns eine aktuelle Studie zur Viertagewoche zum Anlass über verschiedene Modelle der Arbeitszeitverkürzung nachzudenken. Wir überlegen, wie umsetzbar das ganze ist, aber diskutieren auch ethische Implikationen: Ist es ok, einfach weniger zu arbeiten? Von wirtschaftlicher und gesellschaf…
  continue reading
 
Frau Galijas, Sie forschen im Zentrum für Südost-Europa-Studien der Universität Graz und sind im Krieg aus Bosnien geflohen, haben Sie Ihre Heimat verloren? - «Wahrscheinlich ja, aber (..) es ist nicht nur für mich, es ist für alle Menschen ein neues Leben entstanden, auch für die, die in Bosnien geblieben sind. Das war so eine grosse Zäsur. (..) D…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen