Regelmässig die neusten Predigten der GvC Winterthur als Audio Podcast.
C
CGT Videopredigt, Winterthur


1
CGT Videopredigt, Winterthur
CGT (Christliche Gemeinde an der Töss, Winterthur)
Wir sind eine fröhliche, junge Gemeinde und versammeln uns jeden Sonntag um 10:00 Uhr. Dann erleben und feiern wir die Vaterliebe Gottes, das Erlösungswerk seines Sohnes Jesus Christus und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes.
Regelmässig die neusten Predigten der mychurch als Audio Podcast.
Regio Sport: Resultate, News und Geschichten von Teams und Sportlern aus der Region. Im Sportmagazin «Regio Sport» stehen die Sportvereine aus dem TOP-Sendegebiet im Zentrum. Von Montag bis Freitag um 08:40 Uhr auf RADIO TOP.
Aktuell, informativ und verständlich: In der Hintergrundsendung «TOP informiert» werden die wichtigsten Themen des Tages beleuchtet und eingeordnet. Von Montag bis Freitag um 11:45 und 17:45 Uhr auf RADIO TOP.
Regelmässig die neusten Predigten der mychurch als Video Podcast.
Predigten der ERKWB Winterthur
Regelmässig die neusten Predigten der mychurch als HD Video Podcast.
W
Winterthur 2040 - Stadtgeschichten der Zukunft


1
Winterthur 2040 - Stadtgeschichten der Zukunft
Amt für Städtebau Winterthur
Wie lebt es sich in Winterthur im Jahr 2040? In sechs Portraits erzählen Winterthurerinnen und Winterthurer aus ihrem Leben in der Zukunft. Ein Podcast der Stadt Winterthur, produziert von der Podcastschmiede basierend auf einer Idee der Agentur Weissgrund. Produktion: Andrea Blatter, Peter Hanselmann und Nico Leuenberger. Musik: Hannes Diggelmann. https://stadt.winterthur.ch/2040/podcast. https://www.podcastschmiede.ch. https://www.weissgrund.ch
Radio Stadtfilter ist das Winterthurer Kultur- und Hörer*innenradio. In Informations-, Kultur, Talk- und Hintergrundsendungen berichtet Radio Stadtfilter über Winterthur und die Welt. Tag und Nacht: beste Musik. Hier sind redaktionelle Inhalte Radioberichte, Interviews, FCW-Zusammenfassungen, Talks, Stadtkalender oder Rubriken von Radio Stadtfilter zu hören. Ganze Stadtfilter-Sendungen befinden sich hier: https://soundcloud.com/stadtfilter-sendungen Werde Mitglied, damit wir auch weiterhin a ...
A
Aktuelle Ausstellungen im Kunstmuseum Winterthur


1
Aktuelle Ausstellungen im Kunstmuseum Winterthur
Kunstmuseum Winterthur
Das Kunstmuseum Winterthur präsentiert regelmässig Videoclips zu aktuellen Ausstellungen im Kunstmuseum Winterthur.
Lernen Sie 25 prominente Personen mit Bezug zur Stadt Winterthur besser kennen und erleben Sie Interviews aus der Perspektive der Schülerinnen und Schüler.
Entdecken Sie die Meisterwerke des Kunst Museum Winterthur: Vom Goldenen Zeitalter niederländischer Malerei bis zur Kunst der Gegenwart.
H
Hand ufs Herz - dä Podcast vo Herz an Herz


1
Hand ufs Herz - dä Podcast vo Herz an Herz
Herz an Herz - Raffaela Heil
Hand ufs Herz Der Podcast von Herz an Herz In diesem Podcast spricht Raffaela Heil mit Fachpersonen über verschiedenste Themen rund um Schwangerschaft, Geburt, Babyzeit und nachhaltiges Familienleben.
1975 schrecken zwei Bombenattentate in Winterthur die Schweiz auf. Den Anschlägen auf den damaligen Justizdirektor geht ein Konflikt in einem gutbürgerlichen Wohnquartier voraus. Verurteilt für die Tat werden Anhänger des Divine Light Zentrums, einer Sekte um den indischen Guru Swami Omkarananda. Unter ihnen auch «Amy», eine junge Australierin – mit einer Verbindung zu Edi aus der ersten Staffel des SRF Podcasts «Leben am Limit».
Der Schweizer Sagenpodcast. Willst du die Sagen hautnah miterleben? Dann lohnt sich ein Ausflug dorthin. Auf www.sagenjaeger.ch siehst du, wo sich die Sagen zugetragen haben.
Die Veranstaltungsreihe Digital Brainstorming des Migros-Kulturprozent verfolgt die Spuren des gegenwärtigen Medienumbruchs und erforscht mit dem Publikum die neuen Gestaltungs- und Ausdrucksmöglichkeiten.
Das Podcast-Angebot der Vorarlberger Nachrichten. * Die VN-Woche mit Mike Prock * Köhlmeier & Bilgeri * VN Fantribüne * VN Corona-Update
Von Johannes Wirth
P
Podcast FCG Winterthur


1
Zu einer Aufgabe berufen
35:47
35:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:47
Von Andi Kleeli
Der FCW brachte das Stadion endlich wieder zum Beben und konnte sich drei Punkte und damit den 2. Tabellenplatz ergattern.Die Zusammenfassung von Jonas Gabrieli und Toni GassmannFC Winterthur - Neuchâtel Xamax FCS 3:1Samstag, 14. Mai 2022, 20:15 UhrVon Radio Stadtfilter
C
CGT Videopredigt, Winterthur


1
01.05.2022 Gottes arbeitende Familie(n)
32:07
32:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:07
Die Familie Gottes ist eine arbeitende Familie - und das wirkt sich aus auch auf uns!Von Peter Weiler
Wie ein Mann die Stadtpolizei Zürich 16 Stunden auf Trab gehalten hat; Wie das Züri Fäscht seinen Abfallberg reduzieren will.Von RADIO TOP Redaktion
Was kommt dir beim Wort «Amazon» in Sinn? Wahrscheinlich der amerikanische Grosskonzern. Das ist eines von neun Themen der neusten Ausstellung im Kunst Museum Winterthur: Der Wandel des Begriffs «Amazon». Vom Urwald bis zur Big-Tech-Firma. Joan Meier konnte einen kurzen Blick hinter die Kulissen der Aufbauarbeiten werfen.Bild: Joan Meier…
Vom 17.-21. Mai findet erneut das Musikfestival ANTE statt. Wieder mit vielen verschiedenen Musikrichtungen wie pop, Rock, elektronische Musik oder Techno. Dieses Jahr dürfen die Zuschauer*innen stehen und tanzen, statt sitzen. Hülya Emeç hat mit Laila Bosco, Co-Leiterin Kommunikation, über die Konzertreihe gesprochen.Bild: ANTE…
Am Greifensee herrscht Blaualgen-Gefahr: Lassen sich die Badenden davon verunsichern? Der Kanton Thurgau und der Kanton St.Gallen haben am Abstimmungssonntag ein neues Computersystem getestet: War der Test erfolgreich?Von RADIO TOP Redaktion
Zum zweiten Mal in Folge verliert der FC St.Gallen den Cupfinal. Die Enttäuschung über die 1:4-Niederlage ist den Ostschweizern anzumerken. Peter Zeidler und Matthias Hüppi zeigen sich im Regiosport selbstkritisch.Von RADIO TOP Redaktion
Von Daniel Weber
Performativ koloniale Strukturen sichtbar machen und Begegnungsort für BIPoC sein: die Blackbox und das Kollektiv dahinter haben einiges vor. Bis am 21. Mai steht der Würfel im Stadtgarten. Ursina Ingold war dort.Bild: Radio StadtfilterVon Radio Stadtfilter
Die beiden Eishockeyspieler Marco Miranda und Dominic Egli sind zum ersten Mal an einer WM mit dabei. Wie sie sich auf das Turnier in Finnland vorbereitet haben und auf was sie sich besonders freuen, erzählen der Zürcher und der Thurgauer im Regiosport.Von RADIO TOP Redaktion
S
Stadtfilter Podcasts


Um Jugendliche für Politik zu begeistern, sind sehr viele Parteien und Politiker*innen auch auf Social Media präsent. Mit TikToks versuchen sie die Stimmen der jungen Wählerschaft zu gewinnen, doch das funktioniert in den meisten Fällen nicht.Im Beitrag von Joan Meier sprechen junge Erwachsene über ihre Interessen und Vorschläge.Bild: Joan Meier…
In der Stadt Bülach eröffnet das digital health center bülach. Was bedeutet die Eröffnung für den Kanton Zürich?; Bundesrat Guy Parmelin war zu Besuch im Kanton Schaffhausen. Dabei durfte innovative Erfindungen für den Weinbau entdecken; Am Sonntag trifft der FC St.Gallen im Cupfinal auf den FC Lugano. Wie sich die Espen vorbereiten;…
Die seit 20 Jahren organisierte Kurzfilmnacht beginnt am 13. Mai. Die Kurzfilmnacht Winterthur lädt ins Kino Kiwi Loge.Hülya Emeç interviewt Alexandra Götz, die Organisatorin der Kurzfilmnacht mit interessanten FilmenBild: KurzfilmnachtVon Radio Stadtfilter
Das Tanzfest Winterthur findet nach zwei Pandemiebedingten Pausen in der schon lange angedachten Form vom 13. - 15. Mai in statt. Das Motto "Togetherness" zieht sich wie ein roter Faden durch Programm und Organisation. Die Gesamtleiterin Astrid Künzler hat Ursina Ingold im Studio besucht und einen Einblick hinter die Kulissen gegeben.Bild: Matthias…
Wie die Leute in der Gemeinde Zell (ZH) damit umgingen, dass sie ihr Wasser abkochen mussten; Wie die Schulen in der Region damit klarkommen, dass sie Kinder aus der Ukraine einschulen müssen.Von RADIO TOP Redaktion
In diesem Jahr feiert Winterthur gewissermassen seinen 100. Geburtstag – zumindest was die Zusammensetzung der Stadt anbelangt.Am 1. Januar 1922 wurden die ehemaligen Vororte Töss, Wülflingen, Veltheim, Oberwinterthur und Seen in die Stadt Winterthur eingemeindet. Seither hat sich die Stadt stark gewandelt. Wo und wie sich Winterthur verändert hat …
Die Stadt Winterthur startet das Jubiläumsprojekt zu 100 Jahre Eingemeindungen; Schutz und Rettung Zürich präsentiert ihr neues Einsatzleitfahrzeug.Von RADIO TOP Redaktion
Ein Eigentor von Winterthur in der ersten Halbzeit, eine rote Karte für Will in der zweiten – das drittletzte Spiel der Saison hatte einiges auf Lager. Der FC Winterthur dominierte auf dem Platz, tüpfte beim Penaltyschiessen und dennoch reichte es nicht zum Sieg. Wermutstropfen: Aarau schoss in letzter Minute auf dem Brügglifeld noch ein Tor. Aus W…
Der Abstimmungssonntag am 15. Mai steht bevor: Drei nationale Vorlagen und vier Kantonale. Frontex, Lex Netflix und die Änderung des Transplantationsgesetzes. Letzteres braucht es, laut den Befürworter*innen, weil der Bedarf an Organen in der Schweiz deutlich höher ist, als die Menge, die heute schon gespendet wird.Was die Gegner*innen an der Vorla…
Einer der wichtigsten Anlässe in Winterthur sind jedes Jahr die Winterthurer Musikfestwochen. Dieses Jahr kehrt das Festival zum ersten Mal seit der Pandemie in der gewohnten Form zurück. Das heisst 12 Tage lang Konzerte in der Winterthurer Innenstadt um Steinberggasse und Kirchplatz. Letzte Woche haben die Veranstalter der Musikfestwochen einen we…
Ist Winterthur aus Sicht der Velofahrer wirklich die velofreundlichste Grossstadt der Schweiz; Weshalb muss der Seegrund bei Uetikon am Zürichsee saniert werden.Von RADIO TOP Redaktion
Nach dem Spiel gegen den FC Thun (2:2) kam ein enttäuschter Kapitän des FCW zum Gespräch zu Toni Gassmann.Von Radio Stadtfilter
Vom 12. Mai bis 15. Mai findet in der Stadt Zürich die Cycle Week statt. Dort können Velo Begeisterte die neusten Trends des Velomarktes kennenlernen. Im #TOPRegiosport erzählt Präsident Erwin Flury welche Highlights Velobegeisterte erleben können.Von RADIO TOP Redaktion
Von Andrina
Von Reto Lussi
In der 94. Minute kann der FC Winterthur noch ein Unentschieden herausholen und einen Punkt ergattern. Immerhin, denn lange sah es so aus, als würde es heute gar keine Punkte mehr für den FCW geben.Leider muss der FCW aber nun die Tabellenführung an den Erzrivalen FC Schaffhausen abtreten.Die Zusammenfassung von Toni Gassmann und Nora Vogler.FC Win…
Wer sich in der Schweiz einbürgern lassen möchte, muss bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Im Kanton Zürich sollen diese mit dem neuen Bürgerrechtsgesetz vereinheitlicht werden. Gegen das vom Kantonsrat verfasste Gesetz hat die SVP das Referendum ergriffen. Deshalb kommt die Vorlage am 15. Mai vors Zürcher Stimmvolk. Was für und was gegen das Bürge…
Die Abstimmung zum Filmgesetz oder "Lex Netflix" vom 15. Mai ist die Entscheidung, ob Streaminganbieter für die Förderung vom Schweizer Film zu Kasse gebeten werden sollen. Diese Frage beschäftigt auch die Winterthurer Jungparteien. An der Jungbürger:innen-Feier haben wir Juso und Jungfreisinnige nach ihren Argumenten gefragt.Bild: Pixabay…
Warum das neue Polizei- und Sicherheitszentrum in Schaffhausen keine Tischbeine haben wird; Warum die Restessbar in Frauenfeld vielleicht bald schliessen muss.Von RADIO TOP Redaktion
Warum die Mobiliar der Stadt Kreuzlingen einen mobilen Hochwasserschutz schenkt; Warum das neueste Projekt des Kinderhilfswerks Camaquito in Kuba der Umwelt hilft.Von RADIO TOP Redaktion
Das neue Stück des Kellertheaters Winterthur "Niemand wartet auf dich!" stellt die Frage nach der Verwantwortung. Drei Figuren versuchen ihre Rolle der grossen und der ganz kleinen Welt zu verstehen. Gespielt werden alle drei von Götz van Ooyen unter der Regie von seinem Bruder Udo van Ooyen. Beide waren bei Ursina Ingold im Studio und haben über d…
Ob der Notfallknopf am Bahnhof Flawil auch in anderen Gemeinden ein Thema ist; Was das neue Depot von der Limmattalbahn in Dietikon zu bieten hat.Von RADIO TOP Redaktion
Wie der Marktplatz und Bohl in St.Gallen in Zukunft aussehen soll; Welche bürokratischen Hürden der Winterthurer Mark Kuster in Kuba überwinden muss.Von RADIO TOP Redaktion
Eine Dokumentenveröffentlichung in den USA sorgt für Empörung: Das oberste Gericht kippt darin das Recht auf Abtreibung. Es ist noch gar nicht lange her, dass genau über jenes Recht auch in der Schweiz entschieden wurde. Erst im Jahr 2002 hat man mit der Fristenlösung die Abtreibung entkriminalisiert. Eine Person, die sich damals für diese Entkrimi…
Wie die konkrete Planung des Projekts «Wilwest» aussieht; Was für und gegen das Filmgesetz «Lex Netflix» spricht.Von RADIO TOP Redaktion
Was für und gegen einen Corona-Solidaritätsbeitrag im Kanton Schaffhausen spricht; Wie eine junge Frau vom Kinderhilfswerk Camaquito profitieren konnte.Von RADIO TOP Redaktion
Den Alltag und all seine Probleme hinter sich lassen und in eine andere Rolle schlüpfen – im Improtheater ist dies möglich. Dass Improvisieren beim Theaterspielen nicht automatisch auf einer Bühne erfolgt und nebst Schauspiel auch viel mit Persönlichkeitsentwicklung zu tun hat, das hat Melanie Nigg erfahren.Foto: Melanie Nigg…
Wie jedes Jahr sind auch dieses Jahr am 1. Mai wieder tausende Menschen auf die Strassen gegangen und haben für ihre Anliegen demonstriert. So auch in Zürich, wo das Organisationskomitee an der Demonstration am Morgen 12000 Teilnehmende gemeldet hat. Traditionell wird der erste Mai von linken Organsiationen begangen und macht auch mit Verhaftungen …
Wie das Zentrum in Oberwetzikon aufgewertet werden soll; Was hinter der neuen Beratungsstelle für Armeeangehörige steckt.Von RADIO TOP Redaktion
Was ein Wolf im Thurgau für die Bevölkerung bedeutet; Welches Fussballprojekt der Winterthurer Mark Kuster in Kuba angestossen hat.Von RADIO TOP Redaktion
S
Stadtfilter Podcasts


Der Bundesrat plant Gesetzesänderungen, die eine Kürzung der Sozialhilfe für Ausländer*innen aus Drittstaaten vorsehen. Sie stossen auf grossen Widerstand. Nun äussert sich auch die Stadt Zürich. Der Beitrag von Joan Meier.Bild: CaritasVon Radio Stadtfilter
Wie die Kreise 4 und 5 in der Stadt Zürich künftig noch besser miteinander verbunden werden sollen; Wie sich die Aufhebung aller Einreisebeschränkungen auf den Betrieb am Flughafen Zürich auswirkt.Von RADIO TOP Redaktion
Wie der FCZ seinen frühzeitigen Meistertitel feiert; Welcher Winterthurer hinter dem Kinderhilfswerk Camaquito steckt.Von RADIO TOP Redaktion
Die FCZ Frauen konnten am Samstag den 15. Cuptitel sichern. Im Cupfinal schlugen sie GC mit 4:1. Wie die Spielerinnen den Erfolg vom Cuptitel beschreiben erzählen sie im TOP Regiosport.Von RADIO TOP Redaktion
Von Roman Ganz
Von Matt Gremlich
Der FCW erbibbert sich ein Unentschieden gegen den Erzrivalen Schaffhausen.Nach langem Rückstand und einer Viertelstunde in Unterzahl wegen einer gelb-roten Karte für Gonçalves ist das ein gutes Ergebnis. Und der FCW bleibt damit Tabellenführer mit einem Punkt Vorsprung vor dem FC Schaffhausen und dem FC Aarau.Die Zusammenfassung von Jonas Gabrieli…
Das Wissenschaftsmagazin «higgs» aus Winterthur muss den Betrieb einstellen. Nach viereinhalb Jahren könne man den Betrieb aus wirtschaftlichen Gründen nicht mehr weiterführen, heisst es gestern auf der eigenen Website. Gegründet wurde das Magazin 2018 von dem bekannten Wissenschaftsjournallist Beat Glogger. Joan Meier im Gespräch.Bild: higgs.ch…