show episodes
 
Wir sind Nico & Leandro. Zwei Studenten, die gemeinsam in einer 6er-WG in Winterthur wohnen und bald ihr Studium abschliessen. In diesem Podcast beschäftigen wir uns mit allen Themen, die Student:innen beschäftigen und geben Einblicke ins (manchmal chaotische) Studi-Leben. Viel Spass!
 
Radio Stadtfilter ist das Winterthurer Kultur- und Hörer*innenradio. In Informations-, Kultur, Talk- und Hintergrundsendungen berichtet Radio Stadtfilter über Winterthur und die Welt. Tag und Nacht: beste Musik. Hier sind redaktionelle Inhalte Radioberichte, Interviews, FCW-Zusammenfassungen, Talks, Stadtkalender oder Rubriken von Radio Stadtfilter zu hören. Ganze Stadtfilter-Sendungen befinden sich hier: https://soundcloud.com/stadtfilter-sendungen Werde Mitglied, damit wir auch weiterhin a ...
 
Wie lebt es sich in Winterthur im Jahr 2040? In sechs Portraits erzählen Winterthurerinnen und Winterthurer aus ihrem Leben in der Zukunft. Ein Podcast der Stadt Winterthur, produziert von der Podcastschmiede basierend auf einer Idee der Agentur Weissgrund. Produktion: Andrea Blatter, Peter Hanselmann und Nico Leuenberger. Musik: Hannes Diggelmann. https://stadt.winterthur.ch/2040/podcast. https://www.podcastschmiede.ch. https://www.weissgrund.ch
 
R
Regio Sport

1
Regio Sport

RADIO TOP Redaktion

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Regio Sport: Resultate, News und Geschichten von Teams und Sportlern aus der Region. Im Sportmagazin «Regio Sport» stehen die Sportvereine aus dem TOP-Sendegebiet im Zentrum. Von Montag bis Freitag um 08:40 Uhr auf RADIO TOP.
 
Glaube bewegt - der Podcast der katholischen Kirche Winterthur. Unter dem Thema ‘Glaube bewegt’ präsentieren wir Menschen, die in der katholischen Kirche Winterthur tätig sind und mit ihrem Glauben und Leben andere bewegen. Damit tragen sie zu einer lebendigen Glaubensgemeinschaft in und für die Stadt bei. Römisch-katholische Kirchgemeinde Winterthur Laboratoriumstr. 5 8400 Winterthur Tel. 052 224 03 80 www.kath-winterthur.ch Römisch-Katholische Pfarrei St. Peter und Paul Tellstrasse 7 8400 ...
 
Der Schweizer Sagenpodcast. Willst du die Sagen hautnah miterleben? Dann lohnt sich ein Ausflug dorthin. Auf www.sagenjaeger.ch siehst du auf einer interaktiven Karte, wo sich die Sagen zugetragen haben. Mit dem Handy wirst du dann direkt zum Ort der Sage geführt. Produktionsstudio: Ellie Media
 
1975 schrecken zwei Bombenattentate in Winterthur die Schweiz auf. Den Anschlägen auf den damaligen Justizdirektor geht ein Konflikt in einem gutbürgerlichen Wohnquartier voraus. Verurteilt für die Tat werden Anhänger des Divine Light Zentrums, einer Sekte um den indischen Guru Swami Omkarananda. Unter ihnen auch «Amy», eine junge Australierin – mit einer Verbindung zu Edi aus der ersten Staffel des SRF Podcasts «Leben am Limit».
 
Das Kulturmagazin liefert einen aktuellen Überblick über Kulturereignisse des Tages. Es bietet eine schnelle und direkte Reaktion auf Theater- und Filmpremieren, Ausstellungseröffnungen, Diskussionsforen und Kulturveranstaltungen im In- und Ausland. Darüber hinaus greift die Sendung auch kulturpolitische Probleme, Tendenzen und Phänomene in Form von Hintergrundberichten, Kommentaren und Glossen auf.
 
S
Swiss Mechatronics Business Buzz

1
Swiss Mechatronics Business Buzz

Markus Frutig, INOVERIS für Verein Swiss Mechatronics

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich+
 
Der Verein Swiss Mechatronics ist der Schweizer Mechatronik-Cluster für die gesamte Schweiz. Im «swiss mechatronics business buzz», dem Podcast des Swiss Mechatronics stellen wir spannende Informationen und Begegnungen aus der Welt der Mechatronik vor. Swiss Mechatronics geht auf die Initiative zahlreicher prominenter Mechatronik Unternehmen und dem ZHAW-Institut für Mechatronische Systeme zurück. Ziel von Swiss Mechatronics ist es, innerhalb der Schweizerischen Mechatronik-Landschaft branch ...
 
Loading …
show series
 
Vom rekordverdächtig schnellen Foul zum "Hammergoal": Das Heimspiel des FC Winterthur gegen den FC St. Gallen bot zwei der aufregendstenen Szenen der aktuellen Saison. Ah ja, und endlich ist der FCW um einen Platz in der Tabelle aufgestiegen! Es kommentierten Roland Hofmann und Toni Gassmann.Sonntag, 19.03.23, 14:15SchützenwieseTore FC WinterthurNo…
 
Die dritte Säule Winterthur darum geht es in diesem Podcast Teil. Mein name ist Marcin Kowalik, und auf Versichert.tv können Sie ihren Versicherugnsexperten finden. Wir beschreiben, wer in der Schweiz am häufigsten die 3. Säule als Vorsorge für die finanzielle Zukunft kauft, wo man die 3. Säule am besten wählt, warum sie eine gute Lösung ist. Die d…
 
Am internationalen Tag gegen Rassismus veröffentlicht die Stiftung gegen Rassismus und Antisemitismus (GRA) den Jahresbericht für 2022. In dem Bericht findet sich zum einen ein Medienmonitoring, zum anderen eine Auflistung der direkt gemeldeten Vorfälle. Stephanie Graetz, Geschäftsleiterin von GRA, erklärt die Zahlen und sagt, wo wir als Schweiz no…
 
"Play with the Devil - Becoming Zeal and Ardor" erreichte diese Woche die Schweizer Kinos. Der Dokumentarfilm über das international renommierte Metal-Projekt aus Basel konnte am Donnerstagabend zum ersten Mal in Winterthur gesehen werden. Jeremy Tanner traf sich mit Zeal And Ardor Frontman Manuel Gagneux und den beiden Regisseuren des Films Olivie…
 
Diesen Samstag feiert das Stück "Sturz der Kometen und der Kosmonauten" Première im Kellertheater Winterthur. Alessandra Willi durfte bei der Hauptprobe reinschauen und sich anschliessend mit der Regisseurin Melanie Durrer und der Dramaturgin Sarah Calörtscher unterhalten.Von Radio Stadtfilter
 
Loading …

Kurzanleitung