Wo war die Varusschlacht? Was steckt hinter dem Mythos der Hanse? War Helmut Kohl ein großer Kanzler? Und wo sind eigentlich die Frauen in der Geschichte? Wir stellen Fragen an die Vergangenheit, beleuchten Ereignisse und Persönlichkeiten – und zeigen, was das alles mit heute zu tun hat. Jeden Monat neu zum Thema des aktuellen Hefts von ZEIT Geschichte. Die Hosts von "Wie war das noch mal?", Markus Flohr und Judith Scholter, haben zusammen in Hamburg Geschichte studiert, Geschichten geschrie ...
…
continue reading
Wild Wild Web erzählt Geschichten aus dem Internet. Mal Wissenschaft, mal Tech, mal Investigativ-Recherche und mal Tier-Doku. Die Hosts Janne Knödler und André Dér-Hörmeyer decken auf, wie unbezahlte Open-Source-Entwickler im Verborgenen die digitale Welt zusammenhalten, erklären die Ziele und Ambitionen der Tech-Bros aus dem Silicon Valley und zeigen euch, wie ein Influencer die verstaubte Lokalpolitik aufmischt. Ab 17. April 2025 jeden Donnerstag neue Folgen in der ARD Audiothek. Ihr habt ...
…
continue reading
TRUE LOVE ist ein Podcast über wahre Liebesgeschichten. Jeden zweiten Freitag tauchen Leonie Bartsch und Linn Schütze in eine außergewöhnliche Geschichte ein, die so bewegend ist, dass sie uns nicht mehr loslässt. Mal dramatisch, mal romantisch, mal mit Happy End, mal traurig - so wie nur das Leben selbst es schreiben kann. In diesem Podcast geht es um große Gefühle, berührende Schicksale und Menschen, die für das Gute auf der Welt kämpfen. Wir freuen uns, wenn ihr uns auf dieser Reise begle ...
…
continue reading
"Schauma mal*, dann seng ma schon", wie es so schön österreichisch heißt. Astrid und Sophie reden über eigentlich eh alles. Mentale Gesundheit, Ernährung, Glücklichsein und Pekannüsse (wobei letzteres eigentlich fast dasselbe ist). Die beiden Content Creatorinnen auf Instagram: Astrid: @wienerkind_ Sophie: @sophiehearts_com *Österreichisch für: Du wirst mit der Zeit schon merken, was ich wirklich davon halte.
…
continue reading
für Frauen, die Diäten satt haben und zum allerletzen Mal abnehmen möchten! Hier erfährst Du, wie es endlich Klick im Kopf macht, wie Du Entspannung in Deine Ernährung bekommst und ohne zu hungern zu Deinem Wohlfühlgewicht kommst. In meinem Podcast geht es um Ernährung, Mindset, Psychologie, Gewohnheiten/Routinen, Motivation und ganz viel mehr... Abnehmen ohne Diät, abnehmen ohne Jojo Effekt
…
continue reading
ULLE & RICK von Jan Ullrich und Rick Zabel ist der Radsport Podcast, bei dem alle Hörer*innen merken, wie sehr er ihnen gefehlt hat – bis sie ihn zum ersten Mal hören. Warum? Weil niemand so lustig und kompetent zugleich über Radrennen sprechen kann wie die beiden Ex-Profisportler. Auch Hörer*innen, denen der Radsport noch fremd ist, die nur mal einschalten, wenn in Frankreich um Gelb gefahren wird, kommen auf ihre Kosten. Weil Rick und Jan den Radsport personalisieren. ULLE & RICK vermittel ...
…
continue reading
Dieser Laber-Podcast mit Bildungsauftrag versorgt Euch mit Klugscheißerwissen, mit dem Ihr ordentlich flexen könnt. Die Hosts Steffi Banowski und Anne Raddatz suchen für Euch nach Antworten auf Fragen, die Ihr Euch unbedingt mal stellen solltet: Wie lügt man glaubwürdig? Wie werde ich Influencer*in? Wie mache ich Schluss, ohne gehasst zu werden? Und sind die Leute im Swingerclub wirklich so sexy wie auf den Werbetafeln? Steffi und Anne sprechen getrennt voneinander mit Expert*innen und präse ...
…
continue reading
Hier finden Sie den Podcast des Verbandsmagazins "Sichtweisen“ vom Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband. Dieser besteht aus zwei Reihen. Für „Leseprobe“ wählen wir aus jeder Ausgabe einen Beitrag aus und stellen ihn hier zur Verfügung - zum Reinhören und Reinlesen! In der Hör-Reihe „Präsidiumsgespräch“ beleuchten DBSV-Präsidiumsmitglieder mit Gästen aktuelle Themen, die den Verband beschäftigen. Impressum: https://www.dbsv.org/impressum.html
…
continue reading
Hallo und schön dass du über meinen Podcast gestolpert bist! Hier spreche ich über Dinge, die mein Nerd- und Sammlerherz bewegen. Das ist oft Spielzeug-lastig, aber auch andere Themen wie Filme und Serien kommen nicht zu kurz. Mal alleine, mal mit Gast, mal kurz, mal lang. Je nachdem was es gerade zu bequatschen gibt.
…
continue reading
Der flotte Dreier aus Berlin. Mal witzig, mal ernst und immer mit mehr oder weniger wichtigen Hintergrundinformationen widmen wir uns Themen, die einen nicht immer bewegen aber trotzdem nicht kalt lassen. Wie das eben so ist, wenn man mit Freunden zusammensitzt plaudert und dabei das ein oder andere Gläschen genießt. Da kommen schon mal spannende aber auch mal etwas unschöne Themen zu Wort, genauso wie Dinge, die nicht so relevant aber dennoch unterhaltsam sein können. Und so gehen wir das G ...
…
continue reading
Ich lese Texte vor. Meist aus meinem Blog. Ab und spiele ich etwas dazu. Anleitung: dieser Podcast ist ein literarisches Weberzeugnis. Oder wie jemand mal gesagt hat: “Das ist ein semi-literarisches Tagebuch.” Kann ich auch mit leben. Weniger mag ich Leute, die sagen: “Mensch, kannst du nicht mal ein bisschen witzig sein?”. Doch das sagt ja niemand. Und sonstso mache ich derzeit mehr Langprosa. Ab und zu lese ich meine Sachen dem Publikum vor. Hin und wieder werde ich für einen Literaturprei ...
…
continue reading
Die IT hat unser Leben in den letzten Jahrzehnten von Grund auf verändert. Aber wie funktioniert sie wirklich? Das möchte ttimeless mal erklärt bekommen. Zum Glück hat Xyrill Antworten.
…
continue reading
„Inklusion ist ein nie endender Prozess“ Genau zu diesem Prozess lädt der Podcast „IGEL – Inklusion Ganz Einfach Leben“ ein. Der Podcast richtet sich an Menschen mit und ohne Behinderung – kurzum: an die gesamte Gesellschaft. Wenn du bereit bist, die Barrieren im Kopf abzubauen und täglich an einer inklusiven Gesellschaft mitwirken möchtest, dann bist du hier genau richtig. Im Podcast lasse ich Personen zu Wort kommen, die Inklusion leben, auf Hürden treffen, am Prozess wachsen oder auch mal ...
…
continue reading
Im Interview-Podcast "Die Blaue Couch" gehen die Hosts Dominique Knoll und Thorsten Otto in den langen Gesprächen ganz einfühlsam auf die Geschichten ihrer Gäste ein, die mal Ärztinnen, mal Promis sind, aber auch Psychologen und ganz viele Menschen mit besonderen Geschichten, beispielsweise Weltreisende. Ein Mann, der per Annonce als 5-Jähriger zur Adoption freigegeben wurde, die Tochter eines Priesters. Pro Folge ein Gast. Die Gespräche auf der Blauen Couch sind intensiv, oft bewegend und u ...
…
continue reading
Klimakrise, das Artensterben, die Energiekrise und Kriege. In jeder Folge dieses Podcasts sprechen ZEIT-Politikredakteurin Petra Pinzler und Wissenschaftsredakteur Stefan Schmitt über eine Krise der Gegenwart. Jedes Mal hilft eine Expertin oder ein Experte dabei zu verstehen, wie alles zusammenhängt. Nicht um zu verzweifeln, sondern weil Verstehen oft der erste Schritt zur Lösung ist. Und um Lösungen geht es natürlich auch. Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Si ...
…
continue reading

1
Muggelkunde – euer Harry Potter Podcast für magische Momente und muggelige Missverständnisse!
Denise und Dani
Was passiert, wenn ein eingefleischter Potterhead auf einen total verwirrten Muggel trifft und sie beschliessen, einen Podcast zu starten? Genau, Muggelkunde passiert! Der Harry Potter Podcast aus der Schweiz. Denise murmelt Zaubersprüche im Schlaf, während Dani noch nicht mal weiß, wie man “Expelliarmus” buchstabiert. Gemeinsam stürzen wir uns Kapitel für Kapitel in die magische Welt von Harry Potter – mit einer ordentlichen Portion Wahnsinn, einer Prise Humor und einem ganzen Kessel voller ...
…
continue reading
Die Zudeckerin, vormals als die Aufdeckerin bekannt, deckt emsig Relevantes zu, lenkt elegant von Brisantem ab und beweist jedes Mal aufs Neue, wie positiv man die aktuelle Tagespolitik sehen kann. Geschrieben und gesprochen wird sie von Antonia Stabinger. Die tagespolitische Kolumne mit dem Weichzeichner-Effekt!
…
continue reading

1
DIE CHRONISCHE KRANKHEIT KANN MICH MAL | WIE DU MIT LEICHTIGKEIT DIE SCHWERE AUS DEINEM LEBEN NIMMST
Tatjana Buchholz
Hi, Du wundervoller Mensch! Wie schön, dass Du hergefunden hast! In diesem Podcast erzähle ich dir etwas über meine chronischen (Autoimmun-) Krankheiten und wie ich trotz chronischer Erkrankung selbstbestimmt, gelassen und voller Lebensfreude und -kraft lebe. Ich möchte dir Impulse mitgeben, dich inspirieren und motivieren DEIN Leben selbst in die Hand zu nehmen und unterstütze dich gerne bei Deinen ersten Schritten. Ich teile hier meine Erfahrungen mit Herz 💚 & Verstand 🧠. BE CONSCIOUS.BE Y ...
…
continue reading
O-Ton Innere Medizin ist der Podcast für Internist:innen. So vielfältig wie das Fach sind auch die Inhalte: Im Fokus stehen mal gesundheitspolitische Themen, mal technische Neuerungen, mal Fragen des Managements – in der Praxis wie auch in der Klinik. Redakteur:innen von Medical Tribune sprechen mit Expert:innen der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin und bieten Ärzt:innen Antworten auf Fragen wie: Wie gelingt ein offener Umgang mit Fehlern? Was macht eine gelungene Teamführung aus? Wi ...
…
continue reading
Der Podcast wie ein Montagmorgen: da – keiner weiss warum. Lars und Berny reden über alles und nichts – mal klug, mal knapp daneben. Zwischen Gesellschaft, Kultur, Alltagswahnsinn und KI-Trends stolpern sie charmant durch das Leben. Generation Generisch ist der Laberpodcast für alle, die sich fragen: Bin ich noch normal – oder schon generisch? Generisch? Ja. Aber mit Stil. Für Fans von Alltagsphilosophie, Podcasts gegen die Stille – und generischen Gedanken mit Haltung.
…
continue reading
Der eine wurde zum Fußballer des Jahres gekürt, ist Follower-Multimillionär und spielt bei Real Madrid. Der andere hat sich in Köpenick – beim Madrid Berlins – in die erste Liga gekickt. Toni und Felix Kroos wollen aber mehr: vor allem Kontakt halten. Die beiden Brüder besprechen in ihrem neuen, gemeinsamen Podcast alles, was sie bewegt: Den letzten Freistoß, Familien-Eskapaden im Schrebergarten, Begegnungen mit Robbie Williams, wie Cristiano Ronaldo wirklich ist und warum sich Angela Merkel ...
…
continue reading

1
Browser History - Die legendärsten Momente der Internetgeschichte
Podimo, Magdalena Pulz, Dennis Kogel
+++ NEWS +++ Raus aus dem Internet, rauf auf die Bühne: Browser History LIVE am 24.06.2025 im Prachtwerk (Berlin) - Tickets hier +++ NEWS +++ Erinnert ihr euch noch an “Lord of the weed”? Oder den Satz “Warum liegt hier Stroh”? In Browser History scrollen wir zurück zu den wichtigsten Momenten der Internet-Geschichte und finden heraus, was und wer wirklich hinter den berühmtesten Memes aller Zeiten steckt. In diesem Podcast schauen wir uns all diese tragischen und ikonischen Internet-Phänome ...
…
continue reading
Mahlzeit! Es gibt jetzt einen Kochbuch-Podcast! Kochbuch Check! Für alle, die Kochbücher so lieben wie wir, Gregor Wagner und ich Patrick Linke, passionierte Hobbyköche und Kochbuchsammler. Wisst ihr eigentlich, wie viele Kochbücher jeden Monat in Deutschland erscheinen? Über 150! Wer liest das alles? Wer kauft das? Für wen sind die alle? Geschrieben sind die allermeisten für Menschen wie uns, und vielleicht auch für Menschen wie dich. Hobbyköche! Wir sind alle mal mehr, mal weniger ambition ...
…
continue reading
Der Podcast, mit dem dir nie wieder die richtigen Worte für deine Texte, deinen Content … dein ganzes Marketing fehlen. Denn: Starke Worte brauchst du … IMMER. Du willst Texte, die nach dir klingen und nicht nach Fußnoten im Amtsblatt? Social Media endlich mal ohne Bauchweh? Und wie wär’s, wenn dein Newsletter neugierig im Postfach geöffnet wird – statt direkt in den Papierkorb zu wandern? Willkommen im Club! Gieß dir was ein und drück auf Play. Hier geht’s um alles, was das (Marketing-)Lebe ...
…
continue reading
Dänemark für die Ohren – das gibt es, wenn Chris mit einem Gast aus Dänemark unterwegs ist. Mal geht es um das Auswandern, mal um die wunderschöne Natur oder darum, wie im Königreich Weihnachten gefeiert wird. Nimm dir eine Tasse Tee, mach es dir hyggelig und kommt mit auf eine Audio-Reise nach Dänemark.
…
continue reading
Bill und Tom Kaulitz sprechen in ihrem Podcast “Kaulitz Hills - Senf aus Hollywood” über tagesaktuelle Themen und geben zu relevanten oder auch mal irrelevanten Geschichten aus ihrem Leben ihren Senf ab. Dafür treffen sich die beiden Brüder wöchentlich in ihrem eigenen Musikstudio in den Hollywood Hills und wir erleben sie so ehrlich wie nie. Mit einem guten Drink in der Hand diskutieren sie über ihren eigenen wöchentlichen Pressespiegel, zerlegen den Quark, der über sie geschrieben wird und ...
…
continue reading
Kurz und knackig bekommst Du hier Impulse für Deine Persönlichkeitsentwicklung. Es geht darum, wie Du Deine Motivation steigern kannst, wie du schaffst, was Du Dir vorgenommen hast, anstatt dass dich deine Vorsätze schaffen. Du erfährst, wie Du mehr Mut entwickelst zum Loslassen und Anpacken. Wie es Dir gelingt aus deiner Komfortzone herauszutreten und wie Du Dir neue nützliche Routinen zulegen kannst. Es geht um dich - wie du bist und wie du werden kannst, was du bist. Zwischendurch lade ic ...
…
continue reading
Redewendungen, wissenschaftliche Phänomone oder Alltagsfragen: Die Maus beantwortet auf WDR 2 regelmäßig Kinderfragen.
…
continue reading
Ẃie es kam dass es ist wie es ist.
…
continue reading
Falls du mehr digitale Produkte wie Coachings, Online-Kurse oder Gruppen-Programme verkaufen möchtest – an mehr Kunden zu höheren Preisen –, bist du hier goldrichtig. Im Conversions und Copywriting-Podcast sprechen wir 2 Mal pro Woche darüber, wie du: - den Wert deiner Angebote so kommunizierst, dass Kaufinteresse entsteht, - online mehr Kunden für deine digitalen Produkte gewinnst (und mehr pro Kunde verdienst), - nachhaltig sichtbar wirst, sodass verkaufen einfach wird. Kurzum: Im Conversi ...
…
continue reading
Der Podcast für deinen persönlichen Erfolg mit Frauen. Wie du mehr Frauen kennenlernst, attraktiver wirst, die richtige Frau für eine Beziehung findest oder einfach mehr Spaß in deinem Leben mit dem anderen Geschlecht haben möchtest ;) Bewirb dich auf ein Mentoring https://marksmentoring.com/
…
continue reading
Die Podcasts von managerSeminare liefern Führungswissen für die Ohren. Drei Mal im Monat gibt es Hintergründe und Tipps, wie Selbst-, Mitarbeiter- und Unternehmensführung in der neuen Arbeitswelt gelingen.
…
continue reading

1
Mein Senf. Dein Senf. Der GRÜNE WIESE Podcast.
diegruenewiese.de 🌱 Patrizia Voigtländer und Stefan Grosalski
Im Podcast der GRÜNEN WIESE philosophieren die langjährig erfahrenen Coache und Trainer Stefan Grosalski und Patrizia Voigtländer über das Leben und wie man es leichter, glücklicher, erfolgreicher gestaltet. Während sie ihren Senf zu verschiedenen Lebensbereichen und Lebensthemen abgeben, präsentieren die beiden ungewöhnliche Denkansätze. Der servierte Senf ist also mal süß, mal mittelscharf und durchaus auch mal extra scharf 🌶️ Viel Spaß beim Kosten 😁
…
continue reading
Der Ideen-Podcast des SPIEGEL mit Lenne Kaffka. Für alle, die ihren Alltag bewusster angehen wollen. Jeden Samstag neu. Fragen oder Feedback zur Sendung gerne an [email protected] oder über WhatsApp an +4915172829182.
…
continue reading
Amerika hat gewählt, Donald Trump ist zum zweiten Mal US-Präsident. Es ist auch eine Entscheidung, die auf Europa und unser Leben in Deutschland konkrete Auswirkungen hat und haben wird. US-Korrespondentin Stefanie Bolzen ordnet jede Woche im Gespräch mit den WELT-Redakteuren Antonia Beckermann und Wim Orth die aktuellen Nachrichten aus den USA ein – mal aus Washington, mal aus Florida oder den Flyover-States. Und: Jede Woche sprechen wir außerdem mit Amerikanern darüber, wie sich ihr Leben ...
…
continue reading
... von Bach bis Beatles, ausgewählt und präsentiert von prominenten Gästen.
…
continue reading
Der Podcast über Spiritualität, Gott und die Welt: Kirche eben.
…
continue reading
Mitglieder der c't-Redaktion diskutieren über die aktuellen Themen aus dem c’t Magazin und was sonst noch so in der IT-Welt passiert.
…
continue reading

1
"Jetzt lass mich doch mal auslesen" - Dein Podcast für alle, die Bücher lieben
Hamburger Abendblatt
Jetzt lass mich doch mal auslesen – Dein Podcast für alle, die Bücher lieben! Willkommen bei "Jetzt lass mich doch mal auslesen" – dem Podcast für alle, die das geschriebene Wort lieben! Tauche jede Woche mit uns ein in die faszinierende Welt der Literatur. Dr. Antje Flemming, Leiterin des Literaturhauses, und Abendblatt-Kultur-Redakteur Thomas Andre nehmen dich mit auf eine Reise durch spannende Neuerscheinungen, zeitlose Klassiker und echte Geheimtipps. Erlebe ausführliche Buchbesprechunge ...
…
continue reading
Die drei sympathischen Trunkenbolde TommyWut (YouTuber & Satiriker), Schwartz (Rapper, Lyriker & Schriftsteller) und Robbster (Musikproduzent) treffen sich zweiwöchentlich in einer virtuellen Kneipe zum entspannten Thekenplausch und lassen einfach laufen -- das Gespräch, aber auch sich selber voll. Entspannt bis feuchtfröhlich wird vom alltäglichen Wahnsinn erzählt, das Tagesgeschehen aus Suffkoppsicht kommentiert und der innere Sechstklässler Gassi geführt. Ein Hörer sagte mal: „Euer Podcas ...
…
continue reading
Wie gelingt eine gute Beziehung? Wie ernähre ich mich wirklich gesund? Wie übersteht man eine Trennung? Was hilft beim Kinder großziehen, Kinder ins Leben entlassen, Freundschaften über lange Zeit erhalten, im Berufsleben Erfüllung finden, mehr Geld verdienen, gut schlafen, schöne Haare bekommen, Spaß am Sex behalten, Finanzen in den Griff bekommen … Wie bleibt man „jung“, hält Haut, Körper und Seele gesund? Ja, wie gelingt das Leben? Alle diese Fragen beschäftigen uns irgendwann und auf vie ...
…
continue reading
c't uplink - Der Podcast aus Nerdistan
…
continue reading
»LEBEN IST MEHR« ist ein Lesebuch, das Impulse und Gedankenanstöße gibt. Es lädt ein zum Nachdenken – über Gott und die Welt, das Woher, Wohin und Wozu – und nicht zuletzt über uns selbst, und das an jedem Tag des Jahres. »LEBEN IST MEHR« hat ein individuelles Konzept und nimmt Stellung zu wichtigen Lebensbereichen wie Ehe, Familie, Gott, Christsein, Krisen, Beruf, Wirtschaft, Wissenschaft, Zukunft, u.v.a. »LEBEN IST MEHR« möchte Mut machen, ein echtes und erfülltes Leben zu entdecken. »LEBE ...
…
continue reading
Wer liebt sie nicht: Wundertüten? Und so haben Herm und Nilz ihre Produzentin Maria in den Rucksack der Unterhaltung gepackt und das 1000jährige Ei unter den Podcastwundertüten noch einmal frisch gepellt, um Podcastdeutschland ein weiteres Mal auf links zu drehen und zu zeigen, wie man „Spaß an der Freude“ buchstabiert. In diesem legendären Podcast war 10 Jahre lang schon immer alles möglich, aber jetzt mehr als jemals zuvor. Das geht nicht? Und wie das geht! We put the „berpo“ in Laberpodca ...
…
continue reading
Der deutschsprachige Podcast über Softwarequalität, Testen, Requirements Engineering und agile Entwicklung. Seit Januar 2018 holen wir Expertinnen und Experten zu diesen Themen vor die Mikrofone, und unsere QualityHeroes-Episoden sind inzwischen über 70.000-mal angehört worden. In ihnen beantworten wir Fragen wie: Wie ändern sich Test- und RE-Techniken, wenn du agil arbeitest? Worauf solltest du bei Einführung automatisierter Tests achten? Wie kannst du das nebulöse Thema „Qualität“ greifbar ...
…
continue reading
Robin ist sein ganzes Leben schon begeisterter Formel-1-Zuschauer. Wieso es so viel Spaß macht, 20 Multi-Millionären dabei zuzugucken, wie sie mal mehr, mal weniger talentiert im Kreis fahren? Wegen des Dramas! Wegen der Überholmanöver! Wegen den lustigen Memes! Diskutiert über die Formel 1 und den Podcast auf unserem Discord-Server: https://discord.gg/u3GvSfhSnJ
…
continue reading
Lisa Ortgies spricht mit Menschen über Liebe, Sexualität und ihre Beziehungen. Darüber, wie eine Beziehung gut oder besser laufen kann. Aber auch über Affären, Paar-Krisen und auch mal über Trennung.
…
continue reading
Sophia (3 Jahre alt) aus Dingden möchte gerne von der Maus wissen: Wie kommen die Streifen in die Zahnpasta?Von WDR2
…
continue reading

1
Dann Mach Doch Mal! Wie Kunst Inklusion fördert
22:38
22:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:38In dieser Folge von IGEL – Inklusion ganz einfach leben spricht Sascha Lang mit Peter Kunz, Fotograf, Sozialarbeiter und kreativer Macher des inklusiven Kunstprojekts „Dann Mach Doch“. Im Mittelpunkt steht die Frage: Wer bekommt eigentlich Zugang zu Bühne, Öffentlichkeit und Kunstbetrieb? Die Ausstellung „Dann Mach Doch“ findet vom 🗓 22.–24. August…
…
continue reading

1
#1 Spezial: Irma. Das Kind aus Srebrenica – Er drückt ihr sein Baby in die Hand, dann wird er abgeführt
46:08
46:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:08Christine Schmitz arbeitet im Juli 1995 als Krankenschwester für Ärzte ohne Grenzen in Bosnien. Dort wird sie Zeugin des Völkermords von Srebrenica. Und sie erlebt einen Moment, der sie danach ihr Leben lang begleitet. Ein junger Bosnier übergibt ihr seine einjährige Tochter, bevor er von einem serbischen Soldaten abgeführt wird. Christine bringt d…
…
continue reading

1
Tohru Nakamura, Münchner Drei-Sterne-Koch, "Hinter den Kulissen sage ich: Es ist bisschen wie Malen nach Zahlen."
59:23
59:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:23Gerade wurde Tohru Nakamura mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnet und ist damit im Koch-Olymp angekommen. Wie wichtig Vorbereitung ist, warum er sich kein perfektes Omelett zutraut und wie er gelernt hat, entspannter zu werden - das erzählt er bei Thorsten Otto. Spitzenkoch Tohru Nakamura ist im Koch-Olymp angekommen: Der 41-Jährige ist jetzt ein…
…
continue reading

1
#200 Wie ich das erste mal tagsüber eine Frau angesprochen habe und Stunden später mit ihr im Bett lag
17:42
17:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:42Bewirb dich auf ein Coaching https://marksmentoring.com/ Wie ich das erste mal eine Frau mit nach Hause genommen habe! Und zwar in einem Zug :) Hat lange gedauert, aber es hat sich auf jedenfall gelohnt... Bewirb dich auf ein Coaching https://marksmentoring.com/
…
continue reading

1
#294 Wie Du 20kg in einem Jahr loswirst
14:47
14:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:47Du spielst mit dem Gedanken, Dich von mir persönlich unterstützen zu lassen, weißt aber noch nicht genau ob ich zu Dir passe? Lass´ es uns rausfinden: Buch Dir jetzt ein persönliches Gespräch mit mir und lass´ uns sprechen und das für Dich passende Angebot finden: => hier geht´s zum Erstgespräch…
…
continue reading

1
Reviews⁴ : Filme, Serien, Hörspiel & Toys
43:38
43:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:38Diese Folge steht ganz im Zeichen der Reviews. Denn ich war im Kino, hab Zeug im Stream geschaut, das neue MOTU Hörspiel gehört und neue Toys kamen auch rein. Und passenderweise gibt's auch nochmal ein gaaanz kurzes Update zu M.A.S.K. von den Loyal Subjects. WAT-WILL-MAN-MEHR? Links zu dieser Episode Trailer "Superman" Trailer "Jurassic World Rebir…
…
continue reading
Heute vor 86 Jahren, am 18. Juli 1939 wurde der evangelische Pfarrer Paul Schneider im Konzentrationslager Buchenwald nach knapp zweijähriger Haftzeit durch eine Überdosis des Herzmedikaments Strophanthin ermordet. Er wurde nur 41 Jahre alt. Geboren wurde er am 29. August 1897 in Pferdsfeld im Hunsrück, zog jedoch mit 13 Jahren nach Hochelheim (heu…
…
continue reading

1
Kabarettistin Christine Eixenberger, "Ich hab ein Urvertrauen und denk mir, es werd scho ois wern!"
44:29
44:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:29Christine Eixenberger hat viele Talente und ist noch lange nicht fertig, ihre ganze Bandbreite zu entdecken. Über ihre neue Show im BR Fernsehen, über Humor, über ihren beruflichen Weg von der Grundschullehrerin auf die Bühne und über ihre Urlaubspläne spricht die Kabarettistin, Moderatorin und Schauspielerin mit Dominique Knoll.…
…
continue reading

1
Pogacar stürzt – das Peloton wartet! | Abrahamsen fliegt nach Schlüsselbeinbruch zum Etappensieg
1:08:54
1:08:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:54In Folge 13 analysieren Ulle & Rick die jüngsten Tour-Etappen – mit besonderem Fokus auf Ben Healy, der dank einer beeindruckenden Teamleistung von EF Education First ins Gelbe Trikot gefahren ist. Dazu sprechen sie über den Etappensieg von Jonas Abrahamsen und die emotionale Geschichte hinter seinem Comeback nach Schlüsselbeinbruch. Natürlich geht…
…
continue reading
Es ist wirklich lange her, dass ich mich in einer Kirche aufhielt. Ich muss sagen, dass ich gegenüber Kirchen nichts Besonderes empfinde, was man aufgrund meiner Vita in der Klosterschule und den katholischen Bergdörfern vielleicht seltsam finden mag. In Kirchen konnte ich allerdings immer unfassbar gut denken. Schon als Kind lernte ich in der Kirc…
…
continue reading

1
"Musik nicht nur als schöne Noten begreifen" – der Pianist und Musikwissenschaftler Jascha Nemtsov
1:00:06
1:00:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:06Dass der Pianist Jascha Nemtsov mal Professor für Musikwissenschaft in Weimar werden würde, konnte er nicht ahnen - denn Musikwissenschaft hat er nie studiert. Nicht nur das macht ihn zu einer Ausnahmeerscheinung, sondern auch seine Spezialisierung: Die Geschichte der jüdischen Musik. Für "Menschen und Ihre Musik" hat Jascha Nemtsov Kompositionen u…
…
continue reading
»Es ist eine Lektion in Sachen Widerstandsfähigkeit und Hartnäckigkeit. Wenn man weiß, dass man unschuldig ist, muss man dranbleiben und darf nie aufgeben«, sagte der Afroamerikaner Glynn Simmons, der einen traurigen Rekord aufstellt: Niemand saß länger unschuldig im Gefängnis als er, nämlich 48 Jahre lang. Im Alter von 71 Jahren erhielt Simmons en…
…
continue reading

1
Nova Meierhenrich, Moderatorin und Autorin, "Ich wäre gern auf was sauer gewesen."
50:42
50:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:42Ende der 1990er war sie eines der bekanntesten Gesichter von Viva und Bravo TV. Sie war mit den Stars auf Du und Du, jettete durch die Welt und liebte es. Jetzt erzählt sie schonungslos ehrlich über ihren unerfüllten Kinderwunsch, die Trauer, die Wut und über das wieder Aufstehen nach dem Hinfallen. Nova Meierhenrich wollte schon als Jugendliche un…
…
continue reading
Sendungshinweis: FM4 Morning Show, 16.7.2025, 6 Uhr
…
continue reading
Den Browser aufgeräumt. Zahlreiche offene Tabs aus dem letzten Jahr. Vor der US-Wahl, vor der Bundestagswahl. Viele Umweltthemen, Umwelt und Industrie, Wagenknecht. Alles nicht mehr wichtig. Vieles auch über Europa. Das Europa in den Artikeln war ein ganz anderes Europa. Um historisch interessant zu sein, sind die Artikel aber noch zu jung. Viele T…
…
continue reading

1
Demokratie braucht Inklusion – dritte Amtszeit des Bundesbehindertenbeauftragten Jürgen Dusel
25:40
25:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:40Demokratie braucht Inklusion – dritte Amtszeit des Bundesbehindertenbeauftragten Jürgen Dusel Episode 273 In dieser besonderen Episode des IGEL-Podcasts begrüßt Inklusator Sascha Lang keinen Geringeren als Jürgen Dusel, den Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen, der kürzlich in seine dritte Amtszeit gestart…
…
continue reading

1
Fragen zum Verbinden - Unsere Zweifel, Ziele & andere Wahrheiten
56:42
56:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:42Wir stellen uns mal wieder die großen kleinen Fragen: Was glauben andere über uns, was gar nicht stimmt? Welche Zweifel begleiten uns gerade? Was wollen wir im Leben wirklich erreichen und was davon ist schon passiert? Eine neue Runde Fragen zum Verbinden über Lebensziele, unser Selbstbild, Veränderungen. Wir haben auf jeden Fall wieder neue Dinge …
…
continue reading

1
Ein Psychothriller vom Feinsten? „Ungebetene Gäste“ spaltet die Leserschaft
20:15
20:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:15Mutter und Arbeiter passen nicht auf, ein Hammer fliegt vom Balkon. Geworfen vom kleinen Sohn. Ein junger Mann stirbt, und schon ist man mittendrin in einer sehr israelischen Geschichte über Schuld, Wut und Verdrängen. Die Autorin Ayelet Gundar-Goshen steht derzeit mit „Ungebetene Gäste“ auf der Bestsellerliste. Zu Recht, sagt Kritiker Thomas Andre…
…
continue reading
Als Pastor Wilhelm Busch von den Nationalsozialisten wegen seiner Predigten ins Gefängnis kam, sperrte man ihn in eine finstere kleine Zelle. Durch die dicke Betonwand hörte er die verzweifelten Rufe seines Zellennachbarn. Tag für Tag und Nacht für Nacht weinte dieser bitterlich und verzweifelte an seinem Leben. Es lag dem Pastor daher auf dem Herz…
…
continue reading
Ob mit den Geissens, Heidi Huhn oder altbekannten Freunden, ob auf Malle, in Italien oder am Jersleber See - Egal! In die 6. Staffel Kaulitz Hills starten unsere beiden Pfundskerle mit einem Bildungsurlaub und lernen bei Windstärke 7 Strandmuscheln zu bändigen, wie man sich selbstgemachte Pasta kochen lässt oder wie man so viel feiert, dass die Näg…
…
continue reading

1
Zäsur oder viel Lärm um nichts? Trumps neue Russland-Offensive
16:51
16:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:51US-Politik 2025 50 Tage Frist, 100 Prozent Strafzölle, neue Waffen – Donald Trump setzt Wladimir Putin unter Druck. Wie ist die neue Offensive von Trump zu bewerten, was hat es mit dem Nato-Deal auf sich und hat die neue deutsche Führungsrolle in Europa eine Bedeutung für Trumps Entscheidung? Außerdem geht es in dieser Folge um die „Epstein Files“ …
…
continue reading

1
Michael Sachweh, Meteorologe, "Ich sorge dafür, dass Robbie Williams nicht nass wird!"
41:36
41:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:3625 Jahre hat er den BR mit Wetterberichten beliefert. Jetzt im Unruhestand berät der leidenschaftliche Meteorologe immer noch Konzertveranstalter. Er schickt die Rosenheimer Hagelflieger los, um größere Schäden zu verhindern. Als "Stormchaser" jagt er Gewitter in den USA und fotografiert Naturphänomene. Nach 25 Jahren im BR hat sich der Meteorologe…
…
continue reading

1
Entlassungswelle bei Felix und Toni
52:01
52:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:01Letzte Woche gab’s eine kleine Pause. Warum? Sagen wir mal so: Wir wollten Real Madrid nicht schon wieder so kritisch behandeln. Man muss sich ja auch mal zurückhalten können. Dafür jetzt mit frischem Stoff: Die Club-WM ist vorbei, und PSG hat von Chelsea ordentlich auf den Sack bekommen. Hatte man so nicht auf dem Zettel – vor allem Toni nicht, de…
…
continue reading

1
11 - Leben und Lebendigkeit
31:31
31:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:31Es gibt Texte und Impulse, die bleiben im Gedächtnis, über die denkt man länger nach. So geht es Georg mit einem kurzen Text, den er mit an den Küchentisch bringt: An welchem Punkt in unserem Leben gehen Leben und Lebendigkeit getrennte Wege? Über dieses, vielleicht etwas philosophisches, Thema will er sich mit Daniel unterhalten. Dabei geht es übe…
…
continue reading
Aufgewacht und: keine Hündin da, keine Menschen da, keine Termine. Ich verbrachte den ganzen Vormittag zwischen Schreibtisch und Bett. Im Bett las ich. Wenn ich vom Lesen müde wurde, schlief ich wieder ein. Das ging ein paar Mal so. Das lag vor allem daran, dass ich wirklich früh wach wurde und schlecht geschlafen hatte, aber teils auch an Knausgår…
…
continue reading

1
#6 - Spielplatz-Rant, Bürokratie-Irrsinn & Umzüge
45:12
45:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:12In Folge 6 von Generation Generisch treffen Wutbürger-Momente auf Cola Zero und bewussten Umzügen. Berny und Lars sprechen über die Umbenennung von Spielplätzen zu „Spiel- und Aktionsflächen“, teilen ihre Sicht auf Inklusion, kommunale Geldverschwendung und jugendliche Wodka-Erinnerungen. Dazu: ein Bürokratie-Quiz, Edutainment mit Bildungsauftrag, …
…
continue reading

1
Circle, Skool, Memberspot – Meine Erfahrungen zu Mitgliederbereichen
19:23
19:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:23https://www.timgelhausen.de/ 614 – In dieser Episode teilt Tim seine Erfahrungen mit den drei Mitgliederbereich-Tools Memberspot, Skool und Circle. Du erfährst, welches Tool sich für welchen Einsatzzweck eignet, wo die größten Stärken und Schwächen liegen – und erhältst praxisnahe Empfehlungen zu Preisgestaltung, Funktionen und Community-Management…
…
continue reading
Lot, ein Neffe Abrahams, war in die seinerzeit fruchtbare Ebene des Jordans gezogen, wo wir heute das Tote Meer finden. Dort existierten zwei Städte: Sodom und Gomorra. Diese beiden Städte sind bis heute Sinnbild für Unmoral und Ausschweifung. »Hier geht es ja zu wie in Sodom und Gomorra« sagt man, wenn man auf unhaltbare moralische Umstände hinwei…
…
continue reading

1
#475 - Black Sabbath vs. BTS
1:20:07
1:20:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:07Heute hören wir uns einen exklusiven Bericht aus Birmingham und dem Black Sabbath Abschiedsabend an. Es bleibt die Frage, ob Herm noch ein Tattoo in einem Pub bekommen hat. Maria erzählt von einer lebensverändernden Mitgliedschaft und Nilz will wieder was mit Werner machen. Für Bonusfolgen, Videofolgen, Early Access und viele weitere tolle Dinge, s…
…
continue reading

1
DTM104 Brief und Siegel
1:39:01
1:39:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:39:01tomate erklärt ajuvo, wie das damals(tm) so war mit der bürokratieVon ajuvo
…
continue reading

1
Luisa Breidahl, Wanderreiterin, "Es ging jeden Tag um's Überleben."
35:19
35:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:19Von der Mongolei nach Memmingen in zwei Jahren und überwiegend auf dem Rücken von Pferden. Luisa Breidahl hat diese Reise spontan angetreten, mit einem Mann, den sie gerade kennengelernt hatte. Täglich leben im hier und jetzt, ohne Plan, aber immer mit der Verantwortung für sich selbst und seine Tiere. Die Memmingerin Luisa Breidahl ist mit ihrem h…
…
continue reading

1
Rick trifft Pogacar bei der Tour! | Drama beim Giro-Finale der Frauen
1:11:56
1:11:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:56In Folge 12 widmen sich Ulle & Rick ausführlich dem Giro d’Italia der Frauen: ein spannendes Finale, starke Leistungen und ein Ausblick auf die Tour de France Femmes, die in zwei Wochen startet. Der Frauenradsport bekommt hier endlich die Bühne, die er verdient – inklusive Stimmen aus dem Feld. Danach geht’s zur Tour der Männer: Etappe 5 bis 9 werd…
…
continue reading
»Er ging morgens über ein Feld. Da hörte er in der Ferne das Gebell von Jagdhunden. Als er durch eine Lücke in dem hohen Zaun neben sich sah, bemerkte er ein flüchtiges kleines Reh. Es rannte direkt auf ihn zu – abgehetzt, mit heraushängender Zunge und völlig erschöpft. Das kleine Geschöpf hatte gerade noch Kraft genug, um zu ihm über das Gatter zu…
…
continue reading

1
Wenn das Schlimmste passiert (mit Ursula Karven) – Die Weiterleben-Folge #51
1:10:51
1:10:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:51Warum ich? Warum ist das passiert? Die meisten von uns werden sich diese Frage schon einmal gestellt haben. Ursula Karven weiß, dass es auf diese Frage keine Antwort gibt. Ihr Sohn, und es fällt schwer es hier nur aufzuschreiben, ist im Alter von 4 Jahren gestorben. Er ist während eines Kindergeburtstags im Pool ertrunken. Die Nachricht ging damals…
…
continue reading
Meine Frau und ihr Bruder fuhren heute nach Schweden. Meine Schwiegereltern nehmen am Sonntag das Flugzeug. Die Hündin fuhr heute mit meiner Frau mit. Es ist für mich total ungewohnt, das Tier nicht bei mir zu haben. Sie entfernt sich selten mehr als 5 Meter von mir. Manchmal habe ich das Gefühl, von einem zweiten Schatten verfolgt zu werden. Jetzt…
…
continue reading

1
04.15. Beauxbatons und Durmstrang
1:15:15
1:15:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:15Hey, Potterhead! 🎙️ Wer braucht schon lange Beschreibungen? Warum Zeit mit Lesen verschwenden, wenn du direkt ins Abenteuer eintauchen kannst? 🎧 Drück einfach auf Play und lass dich überraschen! 🎧 Neugierig geworden? Dann hör einfach rein! Und wenn du uns eine Eule schicken möchtest, findest du uns auf Instagram unter @muggelkunde_podcast…
…
continue reading

1
#243 - Kinder, Koffer, Kabel – Nostalgie, Tipps & Spaß für die ganze Familie
55:54
55:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:54Von Kylie Minogue bis Kindheitsnostalgie: Warum der Otto-Motor mit Benjamin Blümchen zusammenpasst Diese Folge startet mit Pop-Vibes: Wir werfen einen kurzen Rückblick auf unser Kylie Minogue Konzertbesuch. Danach geht’s aber direkt rein in die Kinderfolge und tolle und lehrreiche Themen. Was haltet ihr von einem witzigen Zugbegleiter: „Denken Sie …
…
continue reading
Wieder einmal bin ich beruflich zu Besuch in einer Familie mit einem kleinen autistischen Kind mit deutlicher Beeinträchtigung. Es kann sich gut bewegen, spricht aber nicht, äußert sich vorrangig durch Schreien, lebt irgendwie in einer eigenen Welt, spielt nicht und hat bei Weitem noch nicht das Maß an Selbstständigkeit entwickelt wie gesunde Kinde…
…
continue reading

1
Froschkönig, Hochhäuser oder Sonnenuntergang - Bilder zum be-greifen
1:08:40
1:08:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:40In dieser Folge geht es um Visualisierung. Im Gespräch mit Wiebke Kühl erfährt Ellen Keune, dass es dabei nicht ausschließlich ums Zeichnen geht. Wie Visualisierung zu mehr Tiefgang und einem besseren Verständnis beitragen kann, beschreibt sie hier sehr anschaulich. Es gibt ganz viele Möglichkeiten Bilder entstehen zu lassen. Alleine schon beim Hör…
…
continue reading
Vormittags war ich mit der Nachbarin und der TravellingLady spontan in die Rummelsburger Bucht gefahren. Wir wollten anrudern, also das erste Mal in der Saison mit unseren Kayaks ins Wasser stechen. Die Traveling Lady hatte ihren kleinen Hund dabei, dem sie eine Schwimmweste angelegt hatte. Ich ließ die Hündin hingegen zuhause. Zum einen, weil ich …
…
continue reading

1
Docker, Kubernetes und mehr – Geschichte & Zukunft der Container | c’t uplink
42:37
42:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:37Mit dabei: Jan Mahn und Jan Schüßler Apple hat eine Alternative zur Containerplattform Docker vorgestellt, die nativ in macOS integriert ist. Im c’t uplink sprechen wir darüber, an wen sich das neue Feature mit dem kreativen Namen "Container" richtet – verknüpft mit einem Überblick über die Geschichte der Containerisierung: Von der Erfindung von Do…
…
continue reading
Wer hätte das für möglich gehalten? Ein Tornado im Landkreis St. Wendel! Niemand ist darauf vorbereitet, als am 12. Juli 2023 der Wind in einer Schneise von 100 m durch das saarländische Asweiler pflügt und dabei 30 Häuser beschädigt. Glücklicherweise wird niemand verletzt, doch der Schrecken sitzt tief. Wieder wird deutlich: Wir haben die Natur ni…
…
continue reading

1
Freundlichkeit: Wer nett ist, lebt gesünder und zufriedener (Mit Nora Blum)
37:23
37:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:23Freundlichkeit tut gut. Selbst, wenn andere uns anpampen, lohnt es sich, nett zu bleiben. Psychologin und Bestseller-Autorin Nora Blum erklärt, welche kleinen Gesten schon wirken. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an [email protected] oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182. Mehr Infos: Buch: Radikale Freund…
…
continue reading
Bei Amazon hatte ich mein Ebook offenbar als Kinderbuch eingestellt, bzw als Buch für Menschen unter 18. Als ich das gestern entdeckte, nahm ich die Altersbegrenzung sofort raus, und schon gab es innerhalb eines Tages gleich drei neue Leserinnen. Was wirklich viel ist, wenn man bedenkt, dass es sonst ungefähr einmal pro Woche gelesen wurde. Bisher …
…
continue reading

1
Happy Birthday, Bruce!
1:16:30
1:16:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:30Mit Gregor, dem Mann für gepflegten Tierhorror, geht's heute um den Film DER WEISSE HAI, der gerade seinen 50. Geburtstag feiert! Wir sprechen über den ersten Teil, streifen aber auch seine (immer schlechter werdenden) Fortsetzungen. Und natürlich geht's auch darum, was dieser Film alles losgetreten hat. Links zu dieser Episode Doku "Der weisse Hai…
…
continue reading