Hilde Mosse comes from one of the wealthiest families in Berlin and stands to inherit an enormous fortune. But she longs for something more meaningful than the luxurious lifestyle her family provides. So Hilde decides to pursue her dream of becoming a doctor. As the Nazis take power in Germany and the Mosse family is forced to flee, Dr. Hilde Mosse lands in New York having nearly lost everything.. She finds her calling treating the mental health of Black youth – and the symptoms of a racist system. In addition to photographs, school records, and correspondence spanning Hilde Mosse’s entire lifetime, the Mosse Family Collection in the LBI Archives includes the diaries she kept between 1928 and 1934, from the ages of 16-22. Hilde’s papers are just part of the extensive holdings related to the Mosse Family at LBI. Learn more at lbi.org/hilde . Exile is a production of the Leo Baeck Institute, New York and Antica Productions. It’s narrated by Mandy Patinkin. This episode was written by Lauren Armstrong-Carter. Our executive producers are Laura Regehr, Rami Tzabar, Stuart Coxe, and Bernie Blum. Our producer is Emily Morantz. Research and translation by Isabella Kempf. Voice acting by Hannah Gelman. Sound design and audio mix by Philip Wilson. Theme music by Oliver Wickham. Please consider supporting the work of the Leo Baeck Institute with a tax-deductible contribution by visiting lbi.org/exile2025 . The entire team at Antica Productions and Leo Baeck Institute is deeply saddened by the passing of our Executive Producer, Bernie Blum. We would not have been able to tell these stories without Bernie's generous support. Bernie was also President Emeritus of LBI and Exile would not exist without his energetic and visionary leadership. We extend our condolences to his entire family. May his memory be a blessing. This episode of Exile is made possible in part by a grant from the Conference on Jewish Material Claims Against Germany, which is supported by the German Federal Ministry of Finance and the Foundation Remembrance, Responsibility and Future.…
In Vertigo werfen wir von Duzz Down San einen Blick auf unsere musikalische Umwelt und erweitern dabei stufenweise die Perspektive von der Homebase bis hin zu internationalen Releases. In einem weiteren Segment soll Platz über neues aus dem DIY Bereich sein.
…
continue reading
B
Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film.
![Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film. podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film.
Christiane Attig, Julius Herold
Christiane und Julius - sie Psychologin, er Filmfreak - reden über Filme. Aber nicht nur. Zusammen möchten sie Lust auf ausgewählte Filme machen, aber auch ausgewählte psychologische Aspekte dieser Filme näher betrachten. Ob psychische Störungen, Beziehung zwischen Mensch und Technik, zwischenmenschliche Beziehungen oder die psychosoziale Entwicklung - psychologische Themen sind in Filmen allgegenwärtig, denn Filme erzählen immer etwas über das menschliche Erleben und Verhalten.
…
continue reading
B
Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film.
![Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film. podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
BF026: "Pretty girls should always smile" // The Substance
1:27:27
1:27:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:27Über Objektifizierung und Körperdysmorphe Störung Geschaute Filme: The Holdovers, The Bikeriders, Stop Making Sense, Anora In Folge 26 sprechen wir über Coralie Fargeats "The Substance" aus 2024. Der visuell bestechende Film ist Body Horror im doppelten Sinne: Zum einen wird in expliziten Szenen die Dekonstruktion von Körpern sowie brachiale Gewalt…
…
continue reading
B
Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film.
![Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film. podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
Movie Science #06: Repräsentation von Frauen im Film // Characters we love to hate
33:40
33:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:40Movie Science – Filme im Fokus der Wissenschaft Studie 1: "Women in fiction: Bechdel-Wallace Test results for the highest-grossing movies of the last four decades" von Appel & Gnambs (2022). Studie 2: "Characters we love to hate: Perceptions of dark triad characters in media" von Snyder et al. (2019). Sonstiges:Ned Wuascht, "Sexy or Sexist?" mit ei…
…
continue reading
B
Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film.
![Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film. podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
BF025: Lebenslust oder Kontrollverlust? // Der Rausch
1:56:43
1:56:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:56:43Über Alkoholkonsum, -missbrauch und -abhängigkeit Geschaute Filme: The Black Phone, Elvis, Aloners, The 40-year-old Version In Folge 25 sprechen wir über den dänischen Oscar-Gewinner "Der Rausch" von Thomas Vinterberg. Darin begleiten wir Hauptdarsteller Mads Mikkelsen und drei seiner Freunde und Kollegen bei einem "wissenschaftlichen Experiment" z…
…
continue reading
B
Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film.
![Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film. podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
BF024: "Den will ich nie wieder sehen!" // Über verstörende Filme
1:05:26
1:05:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:26Traumatisierung durch Filme und Serien? Geschaute Filme: On the Beach at Night Alone, Everything Everywhere All at Once, The Northman, Moon Knight In Folge 24 sprechen wir über das Verstörungspotenzial von Filmen und Serien. Wir gehen unter anderem den Fragen nach, welche Filme und Filmgenres als verstörend gelten, welche Inhalte für welche Altersk…
…
continue reading
B
Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film.
![Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film. podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
Movie Science #05: Morbide Faszination, Horrorfilme und die Pandemie
42:39
42:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:39Movie Science – Filme im Fokus der Wissenschaft Content Note: Das Thema morbide Faszination dreht sich um den Tod und diverse Arten, zu Tode zu kommen. Wir führen u.a. einen Fragebogen mit expliziten und recht graphischen Fragen durch. Studie 1: "The psychology of morbid curiosity: Development and initial validation of the morbid curiosity scale" v…
…
continue reading
B
Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film.
![Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film. podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
Herzensfilme #16: Unsere liebsten Filme 2021
2:14:17
2:14:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:14:17Unsere Lieblingsfilme 2021 und Neuigkeiten aus dem Brainflicks Extended Universe In unserer Reihe "Herzensfilme" stellen wir euch jeweils zehn handverlesene Filme vor, die zu einem Genre gehören oder thematisch miteinander verbunden sind. Dabei geht es nicht darum, die Besten zu küren, sondern über solche zu sprechen, die uns besonders ans Herz gew…
…
continue reading
B
Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film.
![Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film. podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
BF023: Akrophobie meets Misogynie // Vertigo
2:05:49
2:05:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:05:49Über die Spezifische Phobie Geschaute Filme: Promising Young Woman, The Father, Pieces of a Woman, Nomadland, Soul, Collective Christiane im Cuts Oscar-Special findet ihr hier. In Folge 23 geht es um "Vertigo" von Alfred Hitchcock. Wo ihr den Film sehen könnt, erfahrt ihr hier. In diesem Klassiker lernen wir John "Scottie" Ferguson kennen, der durc…
…
continue reading
B
Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film.
![Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film. podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
Movie Science #04: Die Macht von Filmkritiken // Wissenschaftliche Themen im Film
50:52
50:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:52Movie Science – Filme im Fokus der Wissenschaft Zuletzt gesehen: Run, Der Fall Richard Jewell, Road House Studie 1: "Reviews, expectations, and the experience of stories" von Tiede und Appel (2019). Studie 2: "Let’s Go to the Movies…for Science!" von Luong, Moyer-Gusé und McKnight (2020). Sonstiges: Spätfilm zu Road House Second Unit zu Contagion U…
…
continue reading
B
Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film.
![Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film. podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
Herzensfilme #15: Horrorfilme für Menschen, die keine Horrorfilme mögen
2:38:56
2:38:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:38:56Gruseliges mit Markus (E&U-Gespräch) In unserer Reihe "Herzensfilme" stellen wir euch jeweils zehn handverlesene Filme vor, die zu einem Genre gehören oder thematisch miteinander verbunden sind. Dabei geht es nicht darum, die Besten zu küren, sondern über solche zu sprechen, die uns besonders ans Herz gewachsen sind. Das Ganze in lockerer Atmosphär…
…
continue reading
B
Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film.
![Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film. podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
BF022: Hochbegabung, Kompetenz, Wärme // Good Will Hunting
1:57:34
1:57:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:57:34Über Hochbegabung und Intelligenz Geschaute Filme: In the Mood for Love, Dead Pigs, A Touch of Sin, Event Horizon, Right now, wrong then, Pacific Rim, Death Stranding Das vorgestellte Buch von Niklas Gebele (Podcast Charakterneurosen) findet ihr hier. In Folge 22 geht es um "Good Will Hunting" von Gus Van Sant. Wo ihr den Film sehen könnt, erfahrt …
…
continue reading
B
Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film.
![Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film. podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
BF021: Über das Vielesein // Sybil
2:00:43
2:00:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:00:43Die dissoziative Identitätsstörung Geschaute Filme/Serien: Filmographie von Martin Scorsese, The Queen's Gambit, Sputnik, Love, Short Term 12 In Folge 21 geht es um "Sybil" (1976) von Daniel Petrie. In diesem zweiteiligen Fernsehfilm lernen wir die New Yorker Lehrerin Sybil (gespielt von Sally Field) kennen, die eine Psychoanalyse bei der Psychiate…
…
continue reading
B
Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film.
![Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film. podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
Herzensfilme #14: Unsere liebsten Filme 2020
2:41:43
2:41:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:41:43Julius stellt seine liebsten Filme aus dem letzten Jahr vor und Christiane sagt was dazu In unserer Reihe "Herzensfilme" stellen wir euch jeweils zehn handverlesene Filme vor, die zu einem Genre gehören oder thematisch miteinander verbunden sind. Dabei geht es nicht darum, die Besten zu küren, sondern über solche zu sprechen, die uns besonders ans …
…
continue reading
B
Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film.
![Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film. podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
Herzensfilme #13: Psychofilm-Klassiker (Indiefilmtalk-Crossover)
2:28:54
2:28:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:28:54Filme, die naheliegend für uns wären, die wir aber aus Gründen noch nicht besprochen haben In unserer Reihe "Herzensfilme" stellen wir euch jeweils zehn (heute fünf) handverlesene Filme vor, die zu einem Genre gehören oder thematisch miteinander verbunden sind. Dabei geht es nicht darum, die Besten zu küren, sondern über solche zu sprechen, die uns…
…
continue reading
B
Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film.
![Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film. podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
Movie Science #03: Das Risiko von Spoilern // Bekanntheit von Filmmusik
1:06:01
1:06:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:01Movie Science – Filme im Fokus der Wissenschaft Studie 1: "Spoilers go bump in the night: Impacts of Minor and Major Reveals in Horror Film Enjoyment" von Johnson et al. (2018). Bei der Diskussion der Studie hat Christiane schon wieder vergessen, dass es sich nicht um eine Labor-, sondern eine Online-Studie handelte. Die Frage der externen Validitä…
…
continue reading
B
Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film.
![Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film. podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
BF020: Zwischen heiß und kalt // Gegen die Wand
2:09:44
2:09:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:09:44Über die Borderline-Persönlichkeitsstörung Geschaute Filme: Ayka, Sweet Bean In Folge 20 geht es um "Gegen die Wand" von Fatih Akin. Wo ihr den Film sehen könnt, erfahrt ihr hier. Einzelne Merkmale der Borderline-Persönlichkeitsstörung erfüllen beide Protagonist*innen, Cahit und Sibel. Wir werfen jedoch auch einen kritischen Blick auf ihre Charakte…
…
continue reading
B
Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film.
![Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film. podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
Herzensfilme #12: Deutsche Dramen ...und mehr
3:02:36
3:02:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:02:36Dramatisches aus Deutschland mit Becci und Christopher (Kulturpessimist*innen) In unserer Reihe "Herzensfilme" stellen wir euch jeweils zehn handverlesene Filme vor, die zu einem Genre gehören oder thematisch miteinander verbunden sind. Dabei geht es nicht darum, die zehn Besten zu küren, sondern über solche zu sprechen, die uns besonders ans Herz …
…
continue reading
B
Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film.
![Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film. podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
Herzensfilme #11: Deutsche Komödien
2:16:37
2:16:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:16:37Viel zum Schmunzeln und Lachen mit Becci und Christopher (Kultpess) In unserer Reihe "Herzensfilme" stellen wir euch jeweils zehn handverlesene Filme vor, die zu einem Genre gehören oder thematisch miteinander verbunden sind. Dabei geht es nicht darum, die zehn Besten zu küren, sondern über solche zu sprechen, die uns besonders ans Herz gewachsen s…
…
continue reading
Wir haben in letzter Zeit einige Releases gefeiert. Um den Überblick nicht zu verlieren haben wir uns zusammengesetzt um die Veröffentlichungen der letzten Monate zu besprechen. Special after-lockdown-link up jetzt in Mosch’s Podcastreihe ‘Vertigo’
…
continue reading
B
Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film.
![Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film. podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
BF019: Beziehungsalbträume // Midsommar
2:33:02
2:33:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:33:02Über Bindungsmuster im Kindes- und Erwachsenenalter Geschaute Serien/Filme: The Handmaid's Tale, What we do in the Shadows, Die Goldfische In Folge 19 geht es um "Midsommar" von Ari Aster. Wo ihr den Film sehen könnt, erfahrt ihr hier. Die Protagonistin des Films ist die Psychologiestudentin Dani, die Nähe und Halt bei ihrem Freund Christian sucht,…
…
continue reading
B
Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film.
![Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film. podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
Herzensfilme #10: Unsere liebsten Filme 2019
2:29:46
2:29:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:29:46Julius und Christiane stellen ihre Lieblingsfilme des Jahres 2019 vor In unserer Reihe "Herzensfilme" stellen wir euch jeweils zehn handverlesene Filme vor, die zu einem Genre gehören oder thematisch miteinander verbunden sind. Dabei geht es nicht darum, die zehn Besten zu küren, sondern über solche zu sprechen, die uns besonders ans Herz gewachsen…
…
continue reading
B
Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film.
![Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film. podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
BF018: Das Ende einer Saga // Star Wars: The Rise of Skywalker
42:55
42:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:55Sonderfolge aus dem 36C3-Sendezentrum In Folge 18, die wir auf dem 36C3 aufgenommen haben, geht es um "Star Wars Episode IX: The Rise of Skywalker" von J. J. Abrams. Der Film läuft seit dem 18.12.2019 im Kino. Wir spoilern massiv, seid vorgewarnt! Der Film ist nicht nur der Abschluss der Sequel-Trilogie des Weltraummärchens, sondern auch der gesamt…
…
continue reading
B
Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film.
![Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film. podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
Herzensfilme #09: Science Fiction Vol. 3
2:42:23
2:42:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:42:23Alienfilme mit Kati Fräntzel In unserer Reihe "Herzensfilme" stellen wir euch jeweils zehn handverlesene Filme vor, die zu einem Genre gehören oder thematisch miteinander verbunden sind. Dabei geht es nicht darum, die zehn Besten zu küren, sondern über solche zu sprechen, die uns besonders ans Herz gewachsen sind. Das Ganze in lockerer Atmosphäre, …
…
continue reading
B
Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film.
![Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film. podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
BF017: Autistische Leben // Alles außer gewöhnlich
1:51:46
1:51:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:51:46Über Autismus-Spektrum-Störungen Geschaute Filme: The Report, Star Wars Episode III, Marriage Story (Hier der Link zur Folge Shots mit Christiane) In Folge 17 geht es um "Alles außer gewöhnlich" von Éric Toledano und Olivier Nakache. Der Film läuft seit dem 05.12.2019 im Kino. Im Film begleiten wir die beiden Sozialarbeiter Bruno und Malik, die sic…
…
continue reading
B
Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film.
![Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film. podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
Movie Science #02: Publikumsperspektiven // Sci-Fi & die Wahrnehmung neuer Technologien
1:13:46
1:13:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:46Movie Science – Filme im Fokus der Wissenschaft Gesehene Filme: The Irishman, Johnny Mnemonic, Taxi Driver Studie 1: "Genre-typical narrative arcs in films are less appealing to lay audiences and professional film critics" von Nalbandian & Ireland (2018). Studie 2: "Meaning Through Fiction: Science Fiction and Innovative Technologies" von Appel et …
…
continue reading
B
Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film.
![Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film. podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
Herzensfilme #08: Kriegsdramen
2:03:21
2:03:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:03:21Kriegsdramen mit Julian Paul Merrill von Dialog ist tot In unserer Reihe "Herzensfilme" stellen wir euch jeweils zehn handverlesene Filme vor, die zu einem Genre gehören oder thematisch miteinander verbunden sind. Dabei geht es nicht darum, die zehn Besten zu küren, sondern über solche zu sprechen, die uns besonders ans Herz gewachsen sind. Das Gan…
…
continue reading
B
Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film.
![Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film. podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
BF016: Tony auf der Couch // The Sopranos
3:39:40
3:39:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:39:40Über die therapeutische Beziehung Geschaute Filme/Serien: Failan, Boy Erased, Killer's Kiss, 13 Reasons Why In Folge 16 geht es um "The Sopranos" von David Chase. Wo ihr die Serie anschauen könnt, erfahrt ihr hier. In der Serie begleiten wir Mafiaboss Tony Soprano bei seinen alltäglichen Versuchen, die Geschäfte, seine Familie und seine psychischen…
…
continue reading
B
Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film.
![Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film. podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
BF015: Mehr als Stimmen im Kopf // Das weiße Rauschen
1:58:08
1:58:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:58:08Einführung in die Schizophrenie Geschaute Filme: Once upon a Time in Hollywood, True Romance, Sorry to bother you In Folge 15 geht es um "Das weiße Rauschen" von Hans Weingartner. Wo ihr diesen anschauen könnt, erfahrt ihr hier. Der Film dreht sich ganz zentral um die beginnende paranoide Schizophrenie von Lukas. Nach dem Konsum psychoaktiver Pilze…
…
continue reading
B
Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film.
![Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film. podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
Herzensfilme #07: LGBTQ-Filme
1:54:24
1:54:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:54:24LGBTQ-Filme mit Danny von Audio:viel In unserer Reihe "Herzensfilme" stellen wir euch jeweils zehn handverlesene Filme vor, die zu einem Genre gehören oder thematisch miteinander verbunden sind. Dabei geht es nicht darum, die zehn Besten zu küren, sondern über solche zu sprechen, die uns besonders ans Herz gewachsen sind. Das Ganze in lockerer Atmo…
…
continue reading
B
Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film.
![Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film. podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
BF014: Beauty isn't everything // The Neon Demon
2:40:10
2:40:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:40:10Über die Psychologie der Schönheit Geschaute Filme: They shall not grow old, Harry Potter und der Gefangene von Askaban, Die Unglaublichen 2, Drive, The Perks of being a Wallflower, Bridesmaids Unser neuer Podcast: Rantvoll! Hört rein! In Folge 14 geht es um "The Neon Demon" von Nicolas Winding Refn. Wo ihr diesen anschauen könnt, erfahrt ihr hier.…
…
continue reading
B
Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film.
![Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film. podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
BF013: Quälende Gedanken // Besser geht's nicht und Aviator
1:43:25
1:43:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:43:25Eine Reise in die Welt der Zwänge Geschaute Filme: Die verborgene Festung, High Life, Godzilla II, Chernobyl, Black Mirror, Too Old to Die Young (ganz am Ende noch eingeschoben) In Folge 13 geht es um "Besser geht's nicht" von James L. Brooks, sowie "Aviator" von Martin Scorsese. Ersteren könnt ihr hier sehen, und Aviator hier. Beide Filme drehen s…
…
continue reading
B
Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film.
![Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film. podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
BF012: Verlorene Persönlichkeit // Still Alice
1:39:12
1:39:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:39:12Julianne Moores berührende Darstellung einer Frau mit früh einsetzender Alzheimer-Krankheit Geschaute Filme: 25 km/h, Man of Steel, Creed II In Folge 12 geht es um "Still Alice" von Richard Glatzer & Wash Westmoreland. Wo ihr diesen Film schauen könnt, seht ihr hier. Alice Howland erkrankt mit 50 Jahren an früh einsetzender Alzheimer-Demenz. Fundie…
…
continue reading
B
Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film.
![Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film. podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
Herzensfilme #06: Science Fiction Vol. 2
2:17:50
2:17:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:17:50Zeitreisefilme mit Stefan Gianferrari In unserer Reihe "Herzensfilme" stellen wir euch jeweils zehn handverlesene Filme vor, die zu einem Genre gehören oder thematisch miteinander verbunden sind. Dabei geht es nicht darum, die zehn Besten zu küren, sondern über solche zu sprechen, die uns besonders ans Herz gewachsen sind. Das Ganze in lockerer Atm…
…
continue reading
B
Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film.
![Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film. podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
Movie Science #01: Analog vs. digital // Die einflussreichsten Filme
1:39:50
1:39:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:39:50Movie Science - Filme im Fokus der Wissenschaft Gesehene Filme: Us, Alles über Elly, Baskin, DheepanExkurs: Stereotype Threat Studie 1: "As Film Goes Byte: The Change from Analog to Digital Film Perception" von Lörtscher et al. (2016). Weitergehende Informationen zum analogen vs. digitalen Film findet ihr hier. Studie 2: "Identification of key film…
…
continue reading
B
Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film.
![Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film. podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
BF011: Drama Queen // Sunset Boulevard
2:05:36
2:05:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:05:36Billy Wilders Film Noir über einen alternden Stummfilmstar Geschaute Filme: Cube In Folge 11 geht es um "Sunset Boulevard" von Billy Wilder. Wo ihr diesen Film schauen könnt, seht ihr hier. Norma Desmond hat definitiv eine histrionische Persönlichkeitsakzentuierung, nach den Diagnosekriterien des DSM-5 wahrscheinlich auch eine Persönlichkeitsstörun…
…
continue reading
B
Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film.
![Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film. podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
Herzensfilme #05: Science Fiction Vol. 1
1:41:23
1:41:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:41:23Wir stellen unsere liebsten Science Fiction-Filme vor In unserer Reihe "Herzensfilme" stellen wir euch jeweils zehn handverlesene Filme vor, die zu einem Genre gehören oder thematisch miteinander verbunden sind. Dabei geht es nicht darum, die zehn Besten zu küren, sondern über solche zu sprechen, die uns besonders ans Herz gewachsen sind. Das Ganze…
…
continue reading
B
Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film.
![Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film. podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
BF010: Die schlimmste Trauer // Broken Circle
2:21:19
2:21:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:21:19Felix van Groeningens Drama über elterliche Trauer Geschaute Filme: Green Book, Das schönste Mädchen der Welt, Coherence, The Guilty In Folge 10 geht es um "Broken Circle" von Felix van Groeningen. Wo ihr diesen Film schauen könnt, seht ihr hier. Das Paar im Film erleidet einen familiären Schicksalsschlag, der bei beiden zu unterschiedlichen Formen…
…
continue reading
B
Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film.
![Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film. podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
BF009: Verblassende Erinnerungen // Memento
2:18:27
2:18:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:18:27Gedächtnis und anterograde Amnesie In Folge 9 geht es um "Memento" von Christopher Nolan. Wo ihr diesen Film schauen könnt, seht ihr hier. Protagonist des Films ist Leonard Shelby, der nach einem traumatischen Ereignis und einer Kopfverletzung an anterograder Amnesie leidet. Wie akkurat dies im Film dargestellt wird, wird z.B. hier diskutiert.Einen…
…
continue reading
B
Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film.
![Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film. podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
BF008: Gemeinsam gegen die Einsamkeit // Lost in Translation
2:51:21
2:51:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:51:21Sofia Coppolas Film über Einsamkeit und Intimität in Tokio In Folge 8 geht es um "Lost in Translation" von Sofia Coppola. Wo ihr diesen Film schauen könnt, seht ihr hier. Protagonisten des Films sind die junge Philosophin Charlotte und der alternde Schauspieler Bob, die im selben Hotel in Tokio untergebracht sind. Obwohl beide verheiratet sind, sch…
…
continue reading
B
Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film.
![Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film. podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
Herzensfilme #04: Unsere liebsten skandinavischen Filme
1:04:10
1:04:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:10...außer Finnland! In unserer Reihe "Herzensfilme" stellen wir euch jeweils zehn handverlesene Filme vor, die zu einem Genre gehören oder thematisch miteinander verbunden sind. Dabei geht es nicht darum, die zehn Besten zu küren, sondern über solche zu sprechen, die uns besonders ans Herz gewachsen sind. Das Ganze in lockerer Atmosphäre, ohne viel …
…
continue reading
B
Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film.
![Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film. podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
BF007: Der seidene Geduldsfaden // Phantom Thread
2:13:53
2:13:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:13:53Paul Thomas Anderson aktuelles Werk über eine außergewöhnliche Beziehung In Folge 7 geht es um "Phantom Thread" von Paul Thomas Anderson. Wo ihr diesen Film schauen könnt, seht ihr hier. Protagonist des Films ist der renommierte Modedesigner Reynolds Woodcock, der die Kellnerin Alma zunächst zu seiner Muse und später zu seiner Ehefrau macht. Obwohl…
…
continue reading
B
Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film.
![Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film. podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
Herzensfilme #03: Unsere liebsten Filme 2018
3:12:15
3:12:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:12:15Julius und Christiane stellen ihre Lieblingsfilme des Jahres 2018 vor In unserer Reihe "Herzensfilme" stellen wir euch jeweils zehn handverlesene Filme vor, die zu einem Genre gehören oder thematisch miteinander verbunden sind. Dabei geht es nicht darum, die zehn Besten zu küren, sondern über solche zu sprechen, die uns besonders ans Herz gewachsen…
…
continue reading
B
Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film.
![Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film. podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
BF006: Let's talk about Sex (Addiction) // Shame
2:30:53
2:30:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:30:53Steve McQueens Charakterstudie über einen Mann mit Sexsucht In Folge 6 geht es um "Shame" von Steve McQueen. Wo ihr diesen Film schauen könnt, seht ihr hier. Protagonist der Films ist der Mittdreißiger Brandon, der ziemlich viele Diagnosekriterien für die Hypersexuelle Störung bzw. Zwanghafte sexuelle Verhaltensstörung erfüllt. Dass es bei dieser S…
…
continue reading
B
Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film.
![Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film. podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
BF005: Not just sad // Melancholia
2:40:35
2:40:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:40:35Lars von Triers Weltuntergangsfilm über die Depression Disclaimer: In der heutigen Folge sprechen wir über Depression und Suizidalität. Wenn ihr selbst betroffen seid und Hilfe benötigt, dann wendet euch an das Info-Telefon Depression der Stiftung Deutsche Depressionshilfe: 0800 / 3344533 oder an die Telefonseelsorge unter 0800 / 1110111 bzw. 0800 …
…
continue reading
racklist:Homebase:P.tah & Kinetical - "Night gone"Allone x Aplot - "Still broke" (bonus)Surrounding:Johnny Katharsis x Lis - "Graue Stadt"HipHop Joshy - "Tatort Hietzing"Austria Whadup:Siebzig Prozent feat. HME - "Du kennst die Gegend hier"Rap international:Occult Faded, Ill Chill - "Beast mode"Beats: Worldwide:Mr. Bill - "Apophenia"Beats in the ba…
…
continue reading
B
Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film.
![Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film. podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
Herzensfilme #02: Unsere liebsten Romantic Comedies
1:07:50
1:07:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:50Julius und Christiane stellen ihre Lieblings-RomComs vor In unserer Reihe "Herzensfilme" stellen wir euch jeweils zehn handverlesene Filme vor, die zu einem Genre gehören oder thematisch miteinander verbunden sind. Dabei geht es nicht darum, die zehn Besten zu küren, sondern über solche zu sprechen, die uns besonders ans Herz gewachsen sind. Das Ga…
…
continue reading
B
Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film.
![Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film. podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
BF004: Von Außerirdischen, Sprache und Denken // Arrival
2:02:55
2:02:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:02:55Denis Villeneuves Science Fiction-Film über die Sapir-Whorf-Hypothese In Folge 4 beschäftigen wir uns mit dem Science Fiction-Film "Arrival" von Denis Villeneuve. Wo ihr diesen schauen könnt, erfahrt ihr hier. Die Protagonistin des Films, Louise Banks, soll die logografische Sprache der beiden als Heptapoden bezeichneten Aliens entschlüsseln. Währe…
…
continue reading
B
Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film.
![Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film. podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
BF003: Crazy little Thing called Love // (500) Days of Summer & Call me by your Name
3:19:25
3:19:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:19:25Christiane und Julius sprechen über zwei Liebesfilme In unserer dritten regulären Folge geht es um die beiden Filme "(500) Days of Summer" von Marc Webb und "Call me by your Name" von Luca Guadagnino. Im ersten Film wird uns die kurze Beziehung von Tom und Summer geschildert, die - wie wir gleich zu Beginn erfahren - kein glückliches Ende nimmt. Ei…
…
continue reading
B
Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film.
![Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film. podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
Herzensfilme #01: Unsere Lieblingsfilme
3:20:30
3:20:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:20:30Christiane und Julius sprechen über ihre 10 Lieblingsfilme In unserer Reihe "Herzensfilme" stellen wir euch jeweils zehn handverlesene Filme vor, die zu einem Genre gehören oder thematisch miteinander verbunden sind. Dabei geht es nicht darum, die zehn Besten zu küren, sondern über solche zu sprechen, die uns besonders ans Herz gewachsen sind. Das …
…
continue reading
Tracklist:Homebase:Scheibsta & die Buben live im RKH FreestyleSurrounding:4x4cl - "Little red riding hood"Austria Whadup:Kopf an, Kopf ab - "Kienerwind"international Rap:Wool See - "Moods"Beats worldwide:Fitz Ambro$e, Submerse - "Drip"Backgroundbeats: Mujo - "Shogetsu"DIY Section:http://yousuckatproducing.com/…
…
continue reading
B
Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film.
![Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film. podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
BF002: Der Geist in der Maschine? // Ex Machina
3:27:37
3:27:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:27:37Alex Garlands Science Fiction-Kammerspiel In unserer zweiten Folge geht es um „Ex Machina“ von Alex Garland. Wo ihr den Film schauen könnt, erfahrt ihr hier. Protagonist des Films und Identifikationsfigur für den Zuschauer ist der junge talentierte Programmierer Caleb, der in dem Großunternehmen Bluebook arbeitet. Gründer dieser an Google angelehnt…
…
continue reading