Christiane und Julius - sie Psychologin, er Filmfreak - reden über Filme. Aber nicht nur. Zusammen möchten sie Lust auf ausgewählte Filme machen, aber auch ausgewählte psychologische Aspekte dieser Filme näher betrachten. Ob psychische Störungen, Beziehung zwischen Mensch und Technik, zwischenmenschliche Beziehungen oder die psychosoziale Entwicklung - psychologische Themen sind in Filmen allgegenwärtig, denn Filme erzählen immer etwas über das menschliche Erleben und Verhalten.
…
continue reading
Das ist Potter Plauder, der Podcast für Harry Potter Fans und Filmnerds. ExpertInnen wie Stuntleute, Vogelkundler oder Psychotherapeuten sind in den Folgen zu Gast. Setz dich in deinen gemütlichsten Sessel, öffne eine Packung Berti Botts Bohnen und entspann ein wenig.
…
continue reading
Todde Talks? Todde spricht mit tollen Gästen. Über sie selbst. Über Themen, die sie interessieren. Und auch über sich selbst. Manchmal auch mit sich selbst. Immer locker und authentisch. Manchmal komisch, manchmal nicht. Wie das Leben.
…
continue reading
Was macht einen richtig guten Horrorfilm aus? Trotz der Einordnung als Nischen-Genre gibt es zahlreiche Horrorfilme in allen denkbaren Ausprägungen. Auf der Suche nach den wahren Schätzen, begeben wir uns auf eine schaurige Reise durch die Horrorfilm-Landschaft. Als jahrelange Fans der Branche wissen wir, worauf es uns ankommt. Um einen Horrorfilm allumfänglich beurteilen zu können, haben wir unser eigenes Bewertungssystem aufgebaut. Dabei weichen wir nicht selten vom Mainstream ab. Wie sich ...
…
continue reading
Der erste deutschsprachige Fan-Podcast zu den Cleveland Browns. Die perfekte Ergänzung zu brownsfans.de, um stets mit Informationen versorgt zu sein.
…
continue reading
OK COOL ist das unabhängige Magazin über Menschen, Spiele und ihre Geschichten. Sowohl in tiefgründigen Audioreportagen als auch in kurzweiligen Gesprächen lernt Gastgeber und Journalist Dom Schott jede Woche neue Menschen kennen, die mal mehr, mal weniger viel mit Spielen und Medien zu tun haben — von der Entwicklerin bis zum Wissenschaftler. Es geht um Arbeitsrealitäten, Alltagsgeschichten, Spieleentwicklung, Zukunftsängste und vieles, vieles mehr.
…
continue reading
Diese Sammlung ist ein Adventskalender und enthält für jeden Tag vom 1. bis 24. Dezember eine Aufnahme über Weihnachten, den Winter und verwandte Themen. Der jährliche Adventskalender, begonnen in 2009, ist eine der ältesten Traditionen von LibriVox. Die älteren Ausgaben gibt es hier.
…
continue reading
Escape Rooms, Festivals und Konzerte – wir nehmen euch mit! Wir zeigen, was ihr in eurer Nähe erleben könnt, welche Events wir so auf die Beine stellen und warum ein Museum vielleicht doch gar nicht so langweilig sein muss. Außerdem sprechen wir in dieser Podcast-Serie über unsere Bücher-, Serien- und Film-Highlights und führen Interviews mit inspirierenden Künstlerinnen und Künstlern.
…
continue reading
1
City-Transformer mit Franz-Reinhard Habbel und Michael Lobeck
Franz-Reinhard Habbel, Michael Lobeck
Erfahren Sie, wie Digitalisierung die Städte verändert. Publizist & Digitalpionier Franz-Reinhard Habbel und Smart-City Experte Michael Lobeck reflektieren In ihrem Podcast die Transformation der Städte und Gemeinden in Deutschland und Europa. Unterhaltsam und mit viel Wissen und Tipps: Hören Sie rein! Feedback gerne an info@habbelundlobeck.de Weitere Infos auch auf habbelundlobeck.de
…
continue reading
Welt, willkommen beim Helden! Ich hoffe, Ihr habt einen schönen Sonntag und startet gut in die nächste Woche! Kurz zu mir: Einige von Euch kennen mich vielleicht aus meinem Held der Steine-Kanal, den ich als kleiner Held, jung und den Kopf voll Träumereien, in Frankfurt gründete. Seit vielen Jahren versuche ich dort die Welt der Bausteine zu sortieren, das entdeckte Wissen zu teilen und Euch in ruhigen Momenten auch zu unterhalten. Ich wünsche Euch viel Freude & eine tolle Zeit!
…
continue reading
Ich bin Sabrina Heinke, stamme aus dem grünen Herzen Deutschlands (Thüringen), liebe es kreativ zu sein u. habe einen Hang für Spontanattacken. Mamahoch2 habe ich gegründet, um anderen Frauen und Müttern Inspirationen zu geben, wie sie ihren Alltag mit Kind entspannter und kreativer gestalten. Mir ist es ein Anliegen neue Wege in Sachen Mutter- und Frausein einzuschlagen. Die Erkenntnis, dass man selbst so ziemlich alle Entscheidungen in der Hand halten kann, ist dafür schon die halbe Miete. ...
…
continue reading
1
Von alten Fehlern & neuen Plänen: OK COOL und Insert Moin plaudern über ihre Projekte
1:02:40
1:02:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:40
Sonderfolge zum Start ins neue Jahr Zum Start ins neue Jahr 2025 wartet heute im Podcastfeed von OK COOL eine ganz besondere MP3-Datei für euch: Dom Schott hat neugierig die Schaubilder der Kollegen von Stay Forever studiert, die das Wachstum der deutschen Gaming-Podcasts 2024 zusammengetragen und visualisiert haben. Und bei diesem Rundgang durch d…
…
continue reading
…
continue reading
1
Plaudern & Tanken
1:27:44
1:27:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:44
Die Browns schenken uns nach Weihnachten die fünfte Niederlage in Folge und damit einen aktuellen Top-3-Pick. Daher plaudern wir eher kurz über die klare Pleite gegen die Dolphins und fokussieren uns dann auf Draft-Strategien & Szenarien.Von touchdown@brownsfans.de (brownsfans.de)
…
continue reading
1
Ruhrpott für Europa: Beim Çay plaudern über Zugehörigkeit und Diskriminierung
54:41
54:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:41
Ruhrpott für Europa ist eine junge Initiative aus Bochum, die die Wünsche junger Menschen aus dem Ruhrgebiet in die (Europa-)Politik bringen will. Wie? Mit Workshops, eigener Europa-Kampagne und Veranstaltungen wie „Auf einen Çay“. Auf einen Çay haben sich auch Autorin Elona Beqiraj und Sozialwissenschaftlerin Maja Bogojević in Dortmund getroffen. …
…
continue reading
1
Habbel und Lobeck plaudern mit ChatGPT über die Digitalisierung der Verwaltung
42:56
42:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:56
Was sagt ChatGPT über die Herausforderungen der kommunalen Digitalisierung, Dänemarks Vorbildfunktion, Datenschutz und Datensparsamkeit, zum once-only-Prinzip und der antraglosen Verwaltung? Shownotes zur Episode 39: Habbel und Lobeck plaudern mit ChatGPT über die Digitalisierung der Verwaltung ChatGPTWir nutzten die GPT-4-Version, angepasst für di…
…
continue reading
1
Ein Historiker über Spiele im Unterricht & Immersion in Skyrim: OK COOL trifft Markus Bassermann
1:13:11
1:13:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:11
Ein Gespräch über die Arbeit und das Leben drumrum Markus Bassermann ist Historiker, der an einer spannenden Schnittstelle arbeitet: Themen, die irgendwie mit Geschichte, Games und Erinnerungskultur zu tun haben, interessieren ihn ganz besonders. Auf dieser Leidenschaft fußte nun ein besonders spannendes Projekt, das er über einige Monate lang begl…
…
continue reading
1
Zahlen, Fakten & Feedback: Auswertung der Jahresendumfrage 2024
39:27
39:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:27
Blick hinter die Kulissen von OK COOL Zum Ende des Jahres 2024 hatten die Hörerinnen und Hörer von OK COOL die Möglichkeit, ihre Gedanken rund um das Angebot hier loszuwerden: Formate durften bewertet, Sternchenwertungen verteilt und Freitext-Felder nach Herzenslust gefüllt werden. Und das haben viele Menschen tatsächlich auch getan, was für eine F…
…
continue reading
Aus. Aus. Die Saison ist endlich aus. Die Browns verlieren auch das letzte Spiel gegen die Ravens klar und sichern sich somit einen Top-Pick. Am Sonntag folgen dann erste Folgen für den Coaching-Staff.Von brownsfans.de
…
continue reading
1
BF026: "Pretty girls should always smile" // The Substance
1:27:27
1:27:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:27
Über Objektifizierung und Körperdysmorphe Störung Geschaute Filme: The Holdovers, The Bikeriders, Stop Making Sense, Anora In Folge 26 sprechen wir über Coralie Fargeats "The Substance" aus 2024. Der visuell bestechende Film ist Body Horror im doppelten Sinne: Zum einen wird in expliziten Szenen die Dekonstruktion von Körpern sowie brachiale Gewalt…
…
continue reading
…
continue reading
1
Weihnachtslegende vom Peitschchen
17:18
17:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:18
…
continue reading
…
continue reading
1
Die Geschichte vom Weihnachtsmarkt
17:11
17:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:11
…
continue reading
1
Weihnachten im Gerichtsgefängnis
15:36
15:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:36
…
continue reading
1
Wie Rübezahl Maria, Joseph und den Sternträger und später die beiden Bradlerjungen aus der Martinsbaude in sein Geisterreich aufnimmt
18:42
18:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:42
…
continue reading
…
continue reading
…
continue reading
…
continue reading
1
Die drei stillen Messen
20:28
20:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:28
…
continue reading
…
continue reading
…
continue reading
…
continue reading
…
continue reading
…
continue reading
…
continue reading
1
Als ich zur Drachenbinderin ritt
27:59
27:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:59
…
continue reading
…
continue reading
1
Die Kunst, arm zu werden
12:13
12:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:13
…
continue reading
…
continue reading
…
continue reading
1
Lüttjemann und Püttjerinchen
10:37
10:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:37
…
continue reading
…
continue reading
1
Im Gespräch mit dem Professor, der deutsche Spiele-Storys besser machen will: OK COOL trifft Marcus Klöppel
1:07:05
1:07:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:05
Ein Plausch über die Arbeit und das Leben drumrum Marcus Klöppel ist Professor an der Macromedia University of Applied Sciences in Leipzig und unterrichtet dort Studierende in der hohen Kunste, tolle Spiele zu entwickeln. Sein Fachgebiet dabei ist Writing und Narrative Design, also alles, was sich auf erzählerischer Ebene so abspielt. Dieser Schwer…
…
continue reading
1
OK COOL packt aus: Das Jahr in Zahlen & die große Jahresendumfrage 2024
24:04
24:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:04
Blick hinter die Kulissen von OK COOL Das vierte Jahr von OK COOL hat es fast hinter sich, was Dom Schott zum Anlass nehmen möchte, mit euch gemeinsam hinter die Kulissen dieses Podcasts zu blicken: Wachstum des Projekts, rote Markierungen im Dokument, Ideen für 2025 - all das ist hier drin. Und es gibt sogar noch mehr, nämlich die Einladung zur Te…
…
continue reading
1
Von Trash bis Dauerbrenner: Zwei Geschichtsfans greifen ins Spielregal
1:53:08
1:53:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:53:08
Ein Weihnachtsgruß von Herzen Der Kulturwissenschaftler Christian Huberts und der Journalist Dom Schott haben eine große Gemeinsamkeit: Sie beide lieben Spiele mit historischen Schauplätzen, vom kleinen Indie-Titel bis zur AAA-Großproduktion. In dieser Folge zeigen sie einander ihr Spielregal und sprechen über die History Games, die sie 2024 gespie…
…
continue reading
1
OK COOL taucht ab: Die Sims 2 auf dem Nintendo DS
1:55:12
1:55:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:55:12
Ein Weihnachtsgruß von Herzen Wer „Die Sims“ hört, denkt unmittelbar an die knuffig-bunte Lebenssimulation, die uns nun schon seit über 20 Jahren, vier Teilen und zahllosen Expansion Packs zum göttlichen Herrscher über hilflose Bildschirmfigürchen und ihre Inneneinrichtung macht. Weniger bekannt hingegen sind die Konsolenportierungen der Spielereih…
…
continue reading
1
Branchenjournalismus in der Krise: OK COOL trifft Pascal Wagner
1:14:12
1:14:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:12
Ein Plausch über die Arbeit und das Leben drumrum Pascal Wagner gehört zu den kompetentesten und neugierigsten JournalistInnen, die sich mit der deutschen Spielebranche näher beschäftigen. Zuletzt begleitete er als Redakteur beim Fachmagazin GamesMarkt das Drama um die schnell geleerten Fördertöpfe, interviewte PoltikerInnen, arbeitete sich durch G…
…
continue reading
1
Bubba regelt die Draftposition
1:06:29
1:06:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:29
Ein frustrierendes Spiel gegen die Chiefs, in dem die Browns offensiv nichts bewegen, dafür aber Nick Chubb verlieren. Wir sprechen über die Turnover und viel über Ansätze und Wünsche im kommenden Draft.Von brownsfans.de
…
continue reading
1
Pokémonologie & ein besonderer Games-Forschungsschwerpunkt: OK COOL trifft Laura Laabs
1:12:19
1:12:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:19
Ein Plausch über die Arbeit und das Leben drumrum Laura Laabs kennt momentan vor allem ein großes Thema in ihrem Leben: Ihre Doktorarbeit, die sich um die Erforschung eines sonst nur selten beachteten Aspekts von Spielen dreht - die Körperlichkeit. Gemeint ist also nicht ein Spiel selbst, sondern die Orte, an denen wir ganz wortwörtlich Kontakt zu …
…
continue reading
1
Im Gespräch mit einer preisgekrönten Adventure-Autorin: OK COOL trifft Jasmin Pfeiffer
1:01:52
1:01:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:52
Ein Plausch über die Arbeit und das Leben drumrum Jasmin Pfeiffer gehört zu den spannendsten und talentiertesten Autorinnen, die die deutsche Spielebranche kennt - das findet nicht nur Gastgeber Dom Schott, der Jasmins Spiele kennt und sehr schätzt, sondern auch die ein oder andere Preisverleihung: DigiTales Interactive, das kleine Entwicklerstudio…
…
continue reading