Geschichten-Podcast zwischen Weltall und Erde
Wer Musik liebt, kennt seine Stimme aus Fernsehen und Radio: Peter Urban ist ein absoluter Insider, der mit seiner unvergleichlichen Art Musik erklären, einordnen und Geschichten erzählen kann. Er war schon auf über 5000 Konzerten, trifft bis heute die Großen des Musikgeschäfts und ist selbst Musiker. In diesem Podcast spricht er mit Ocke Bandixen, Kulturredakteur bei NDR Info. Sie reden über Weltstars von Bowie bis Springsteen, über persönliche Begegnungen mit Udo Lindenberg, legendäre Konz ...
Der skeptische Podcast - Hoaxilla beschäftigt sich mit Modernen Sagen (Urban Legends), Medien, Kultur und Wissenschaft aus Sicht der Skeptiker-Bewegung ohne sich dabei selbst zu ernst zu nehmen.
weekly bass therapy here saetche.net/blog
Das Gartenradio beschäftigt sich mit allen Aspekten des Gartens. Von einzelnen Pflanzen, über berühmte internationale Gärten bis hin zur Faszination Kleingarten finden hier alle Pflanzenfreunde ihr Zuhause. Jeden Sonntag läuft das Gartenradio ab 16 Uhr im Wortstream von detektor.fm.
Du liebst es, im Garten zu werkeln, auf deinem Balkon in der Stadt Gemüse anzubauen oder deine Zimmerpflanzen zu hegen und zu pflegen? Dann bist du bei uns genau richtig! In "Grünstadtmenschen – der Garten-Podcast" bekommst du zweimal im Monat Gartentipps auf die Ohren – und zwar vom Profi! Karina Dinser-Nennstiel, Redakteurin bei Mein schöner Garten, Ingenieurin für Landschaftsarchitektur und selbst begeisterte Gärtnerin, versorgt dich passend zur Saison mit Infos und To-dos, die im Garten, ...
U
Urban Vibes - hosted by willlachen.at


1
Urban Vibes - hosted by willlachen.at
Willlachen.at - Comedy Club {Vienna - Berlin}
Podcast mit Comedians und Künster*innen der Wiener Kunst, Comedy und Kabarett Szene www.willlachen.at Real und deep talk aus Wien. Und so unterhalten sich Markos Sotiris und seine Gäste ohne Blatt vorm Mund über aktuelles, politisches, satirisches uvm. Edgy, kontrovers und diskursiv gehts zu bei URBAN VIBES. Bei Interesse schreibt uns willlachen@willlachen.athttps://www.youtube.com/channel/UCSDBCyEvDKu3A0gzQHKhpzgwww.willlachen.atwww.patreon.com/willlachenWhats Up: https://chat.whatsapp.com/ ...
U
Urbane Zukunft - Der DSW21-Podcast


1
Urbane Zukunft - Der DSW21-Podcast
Urbane Zukunft - Der DSW21-Podcast
Offizieller Account der Dortmunder Stadtwerke
Y
Young Urban Anesthesiologists


1
Young Urban Anesthesiologists
Ingmar Finkenzeller (Klinik für Anästhesiologie der Universitätsmedizin Göttingen)
Der Podcast der Klinik für Anästhesiologie der Universitätsmedizin Göttingen. Wir berichten über Aktuelles aus Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerzmedizin. Manchmal sprechen wir auch einfach über Dinge, die uns interessieren. "Young Urban Anesthesiologists", kurz "YUAN" referenziert das Weiterbildungsformat der Abteilung, auch wenn wir weder besonders jung oder urban sind. CME-Fortbildungspunkte für das Hören des Podcasts können über unsere Homepage beantragt werden.
Franzi und André führen ihre Hörer:innen durch die dunklen Pfade von urbanen Legenden und Creepypastas. Was ist dran, an den Schauermärchen? Wo haben sie ihre Ursprünge? Was ist wahr, was Fiktion? Findet es heraus und erlebt lieber ein Ende mit Schrecken, als Schrecken ohne Ende. https://www.podriders.de
Die Dortmunder Nordstadt ist junge, urban, divers und intensiv. Sie ist ein Abbild gesellschaftlicher Entwicklungen und darum ein spannender Ort um Mensch ihre Geschichten erzählen zu lassen, einen aktiven Dialog zu beginnen und spannende Diskussionen zu führen. Produziert wird der Podcast "Nordfunken" von Kermit e.V..
Die STAR FM Creepy Hour ist ein Podcast der für Gänsehaut sorgt. Egal ob Horror, True Crime, Mystery oder Urban Legends. Deine Horror- Hosts: Bibi Blackcraft Mistress Moriarty sprechen über den Stoff aus dem Albträume gemacht sind. Bist du bereit für deine dunkelste Stunde? Dann hör jetzt rein…. in die STAR FM Creepy Hour.
Ob Medizin, Klimawandel oder Robotertechnologie – Wissenschaft geht uns alle an. "IQ – Wissenschaft und Forschung" berichtet in seinem aktuellen Magazin über Forschungstrends, Neuentdeckungen, Hintergründe zu Fragen, die unsere Gesellschaft bewegen. Gut recherchiert, verständlich erklärt. Jeden Tag auf’s Neue.
Die Sendung "Hintergrund" liefert Analyse zu aktuellen Ereignissen und Entwicklungen. Innenpolitisch wie außenpolitisch. Zu ausgewählten Stichtagen und prägnanten historischen Ereignissen erscheint der Hintergrund als "Geschichte aktuell".
Hallo liebe Leute! Ihr habt mal wieder Lust darauf, euch so richtig schön zu gruseln? Dann seid ihr hier genau richtig! Wir sind Bren und Jess und zusammen sind wir dem Schrecken auf der Spur. Von TrueCrime Fällen, bis hin zu Creepypasta und Urban Legends ist alles dabei. Disclaimer: Nichts für schwache Nerven. Einige Fälle und Geschichten enthalten Themen, die für manche triggernd sein können. Außerdem behandeln wir schlimme Tragödien, die einem unter die Haut gehen. Zuhören also auf eigene ...
s
stadt:radar - Der Debattenpodcast der Nationalen Stadtentwicklungspolitik


101
stadt:radar - Der Debattenpodcast der Nationalen Stadtentwicklungspolitik
Nationale Stadtentwicklungspolitik
Wie lassen sich die Forderungen der Neuen Leipzig-Charta in die Praxis der Stadtentwicklung umsetzen? Was sind Grundprinzipien guter Stadtentwicklungspolitik? Diese und weitere Fragestellungen holen wir auf den „stadt:radar“. In jeder Folge trifft Moderatorin Marietta Schwarz auf zwei Gäste. Zu Wort kommen diejenigen, die in Deutschland Stadtentwicklung vorantreiben, erforschen, beobachten und hinterfragen. Stadtmacherinnen und Stadtmacher aus Politik, Verwaltung, Wissenschaft, Wirtschaft, M ...
ein Podcast über das Leben Geflüchteter
Podcasten über Fibercrafts + Weltverbesserung
Der E-Mobility Podcast
Alles was spannend ist, live und direkt von einer teilzeitstudierenden Berufsjüdin mit migrationshintergrund und das alles frisch aus der Hauptstadt. Mehr geht nicht Junge!
E
Elektroautomobil | Der Podcast zur Elektromobilität


1
Elektroautomobil | Der Podcast zur Elektromobilität
Elektroautomobil, Marcus Zacher und Valentin Buss
Das ist der offizielle Podcast zu Elektroautomobil, dem Magazin für Elektromobilität. Valentin Buss und Marcus Zacher diskutieren Themen und Technik rund um die Welt der Elektrofahrzeuge und stellen euch die neuesten E-Mobile vor. Elektroautomobil, der Podcast, erscheint alle zwei Wochen und immer pünktlich zur jeden neuen Ausgabe von Elektroautomobil, dem Magazin. Zusätzliche Episoden mit spannenden Interviewpartnern, neuen Technikthemen und Erlebnisberichten aus dem Bereich der E-Mobilität ...
Zu müde, um ins Fitness-Training zu gehen? Keine Lust auf Radfahren oder Joggen? Zu wenig Kraft in den Armen oder Beinen oder ein paar Gramm zu viel auf der Waage? Alles kein Problem, denn es gibt ja "Das Fitnessmagazin". Wenn Sie wissen wollen, wie, wann, wo und womit man sich am besten fit hält - dann hören Sie rein in "Das Fitnessmagazin".
ALL IN ist der DJ-Talk für Deutschland. In meiner Show habe ich verschiedene DJ‘s/Veranstalter und weitere Künstler aus der deutschen Party- und Clubszene. Mit immer wechselnden Gästen informieren wir dich mit News aus der Blackmusic-Szene in Deutschland! Enjoy!
Folgt uns auf Insta @gruselfaktor.podcast // Gruselfaktor, das ist der kostenlose True Grusel Podcast auf deutsch, der dir die Socken auszieht. In jeder Folge stellen sich Lisa und Katha gegenseitig zwei unfassbar spooky Stories vor. Straight out of Hell, egal ob True Crime, wahr gewordene Urban Legends oder die Spukgeschichte, die sich als echt entpuppt. Wir wünschen euch schlaflose Nächte.
Diese beiden sind ein Garant für hochkarätiges Kabarett: Michael Altinger und Christian Springer. Einmal im Monat liefern sie 45 Minuten rasante Live-Satire aus dem Münchner Schlachthof - aktuell, bayerisch, politisch und immer ganz nah dran.
Höhere Erträge, Wachstum und Wertsteigerung sind essentiell für jedes Unternehmen. Wir befassen uns mit effektiven Möglichkeiten mit denen du dein Unternehmen in allen Punkten weiter nach vorne bringst und so den Unternehmenswert erhöhst. Damit wäre dann sogar ein Exit möglich. Die Ideen, Denkweisen und Tools von Thomas bringen dein Unternehmen auf die Überholspur. Thomas Urban hilft mit „ichkaufedeinefirma.de" Unternehmen die sich weiterentwickeln wollen mehr Erträge zu erwirtschaften und b ...
Der Podcast beschäftigt sich mit der Antikenrezeption in der Phantastik. Wir schauen uns an, wie die antike Welt in Horror, Science Fiction und Fantasy aufgegriffen wird. Der Podcast ist Teil von fantastischeantike.de.
Im Kärnten-Podcast der Kleinen Zeitung reden wir über alles, was das Land bewegt – und schauen auch über den Tellerrand. Von Politik über Gesellschaft bis hin zu Sport: Hier finden Sie spannende Themen in packenden und tiefer gehenden Gesprächen!
a
about bonn - Der Podcast aus der Bundesstadt


51
about bonn - Der Podcast aus der Bundesstadt
Peter Schlass, Bonn
about bonn ist der Interview-Podcast aus der Bundesstadt Bonn. Mein Name ist Peter. Ich bin Bonner. Nach über fünf beruflichen Jahren in Berlin bin ich in meine Heimat am Rhein zurückgekehrt. Ich habe immer den Kontakt nach Bonn gehalten und war fasziniert, wie sich Bonn entwickelt, wenn man es von außen betrachtet: innovative Konzepte, viel Altstadtliebe, Influencer*innen, Handwerker*innen, Streetart und vieles mehr. Das alles wird getrieben von Menschen, die sich etwas trauen, die Ideen ha ...
... die unterschiedlichsten Persönlichkeiten aus Architektur, Design, Real Estate, Kunst oder anderen kreativen, planenden und innovativen Professionen aus der ganzen Welt. Journalistisch aufbereitet, spannend inszeniert und kurzweilig präsentiert.
Was können wir Menschen vom Sexualverhalten der Gorillas und Schimpansen lernen? Warum sind Wespen für unser Wohlbefinden so wichtig? Und warum sagt ein Vogelschiss mehr über unsere Welt als 1.000 Worte? Am Museum für Naturkunde Berlin forschen über 200 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und suchen die Antworten zu unseren Fragen. 30 Millionen Objekte hat das Museum, darunter das größte ausgestellte Dinosaurierskelett der Welt, Giraffatitan brancai. Hier werden beinahe täglich neue Tie ...
Dunkelkammer, der investigative Podcast, der sich nicht nur Negative von Tatorten, sondern auch allerlei urban legends, Mythen und ungelösten Fällen, die sich in den weiten des Internets befinden, anschaut.
intellicar.de ist der Branchendienst für Entscheider mit dem Fokus auf Autonomes Fahren, Connected Cars & neue Mobilität. Der Podcast „Hack The Road Jack“ liefert Interviews mit spannenden MacherInnen der Mobilität von morgen.
Der neue Podcast über die NFL & allem was neben der Sideline passiert. Für mehr weibliche Stimmen im Football Mit Tiziana Höll und Anna Lenz
Neues und Interessantes aus der Flexiblen Verpackungsindustrie, den Abpackern, Lebensmittelherstellern, Markeninhabern und dem Handel. Karsten Schröder spricht mit Experten entlang der Lieferketten der Flexpack-Industrie über Trends und Geschichten aus dem wahren #flexpack Leben. Persönliche Hintergrundinformationen, Produktneuheiten aber auch teils politische Einordnungen sind das Salz in der Suppe.
Europa in seiner Vielfalt und Faszination – das zeigt die Sendung „Euromaxx“. Einmal wöchentlich bietet das DW-Magazin seinem internationalen Publikum aufregende Einblicke in die europäische Kultur und Lebensart.
Töne, Texte, Bilder - Das Medienmagazin: Aktuelles und Hintergründiges zu den Medien, von Radio bis weblog, von Print bis Telekommunikation, von Fernsehen bis Internet, samstags ab 10.05 Uhr in WDR 5.
Eine zentrale Herausforderung unserer Zeit ist die Versorgung der wachsenden Bevölkerung mit Lebensmitteln. Besonders in urbanen Räumen sind neuartige Agrarsysteme gefragt, um dem Trend zu nachhaltigen, lokalen und qualitativ hochwertigen Produkten nachzukommen. SUSKULT ist ein Vorreiter auf diesem Gebiet und will die Produktion von Gemüse in einem urbanen Kreislauf entwickeln. Wir lassen in unserer Podcastreihe »Aufn Käffken zur …« die Köpfe hinter dem Projekt zu Wort kommen, sprechen über ...
Podcast rund um Film, Funk und Fernsehen. Zwei Verrückte, zwei Leidenschaften, eine Idee. Körber und Hammes transformieren Woche für Woche vor dem Mikrofon zu wahren Medienwächtern der virtuellen Welt und analysieren kritisch, subjektiv und wertend das Neueste aus der (scheinbar) schillernden Medienlandschaft.
Joyce Ilg und Chris Halb12 diskutieren in diesem Podcast über das Leben, Glück & Erfolg. Mit und ohne Gäste. Mit und ohne Humor. Mit und ohne Fakten und manchmal auch mit und ohne Unterwäsche. Jetzt abonnieren und keine Folge verpassen! | http://instagram.com/joyceilg - http://instagram.com/chrishalb12
Neues aus der Welt der Mobilität gibt es hier: im ADAC Podcast. Jeden zweiten Mittwoch spricht Alexander Schnaars mit wechselnden Gästen über aktuelle Themen und Nachrichten aus Verkehr, Technik, Reise, Verbraucherschutz und mehr. Impressum: https://www.adac.de/impressum-ev/
Im Fryd-Gartenpodcast geht es rund um die Themen Selbstversorgung und nachhaltige Ernährung. Wir sprechen mit Expert:innen oder verraten euch die Lieblings-Gartentricks unserer Community. Kurzum: wir vermitteln Euch das nötige Wissen, um im Garten richtig loszulegen. Denn was gibt es Schöneres als eigenes Gemüse zu ernten?
Mit viel Liebe für Details und Abgründe erzählt LOT seine Lieder wie kleine Kurzgeschichten. Ganz ohne Pathos oder Phrasen. LOT nennt seine musikalische Melange selbst Urban Pop. LOT spricht im Apple Store, Kurfürstendamm über seine Leidenschaft zur Musik und die Entstehungsgeschichte seines jüngsten Albums 200 Tage.
freie-radios.net (limited to "Aktuell" bei Radio Blau)
I
Inno-Talk


1
Warum Papierverpackungen oft sinnvoll sind - Interview mit Urban Buschmann
37:53
37:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:53
Urban Buschmann verfügt über mehr als 40 Jahre Berufserfahrung im Bereich verpackte Lebensmittel. Stationen bei Unilever und Frosta haben seinen beruflichen Weg gestaltet. Er entwickelte und etablierte praxisnahe Nachhaltigkeitsbewertungssysteme. Er stellte Verpackungen von Plastik auf Papier um und begründete dies stets wissenschaftlich. Er sprich…
U
Urban Pop - Musiktalk mit Peter Urban


1
Elton John: Balladenkönig und Boogie-Man (2/2)
1:19:05
1:19:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:05
Elton John ist in den 70er Jahren der erfolgreichste Solokünstler der Popmusik. Alle Alben verkaufen sich millionenfach, seine Konzerte in Stadien sind ausverkauft. Und doch erschöpft sich seine Arbeitsweise, persönliche Probleme mit Drogen und Beziehungen belasten ihn, die Zusammenarbeit mit dem Texter Bernie Taupin wird unterbrochen, Ausflüge in …
U
Urbane Zukunft - Der DSW21-Podcast


1
Wie geht es im Energiemarkt weiter? Jubiläums-Spezialfolge mit Guntram Pehlke - DSW21-Podcast #50
33:47
33:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:47
Vor welchen Problemen Deutschland bei der Energie-, Wärme- und Mobilitätswende steht und was die Politik jetzt tun muss, darüber sprechen wir mit Guntram Pehlke, Vorstandsvorsitzender der Dortmunder Stadtwerke (DSW21) und Vizepräsident des Verbands Kommunaler Unternehmen (VKU). Außerdem geht es um die künftige Ausrichtung und Rolle von Stadtwerken …
M
MedienKuH


1
Folge 407: Urban im Greenscreen, Britt-Comeback und Mälzer unter Drags
1:53:23
1:53:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:53:23
Körber und Hammes haben den ESC 2022 intensiv verfolgt und ziehen ihr persönliches Review zum Song Contest. Außerdem kümmern sie sich um das Comeback von BRITT HAGEDORN! in Sat.1, eine neue Kochshow, in der die Kochenden ferngesteuert werden und den Termin für die nächste "Wetten, dass..?"-Ausgabe mit Thomas Gottschalk. Bonus: Tim Mälzer als Dragqu…
U
Urban Vibes - hosted by willlachen.at


1
URBAN VIBES feat. Oliver Zinner- Season 5 - Episode 3
1:33:31
1:33:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:33:31
Support the showVon Willlachen.at - Comedy Club {Vienna - Berlin}
W
WDR 5 Töne, Texte, Bilder


1
Kreative Landtagsberichterstattung und Peter Urban im Gespräch
45:48
45:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:48
Themen: Peter Urban: "ESC ist Friedens-Demonstration"; Kommentar: Böhmermann gegen Kliemann; EU will mehr Chatkontrolle; Kreative Medienformate zur Landtagswahl; Als Korrespondent im NRW-Landtag; Deutsche Welle raus aus Kabelnetzen; Medienschelte - Wortgefechte um Waffenlieferungen; Moderation: Anja Backhaus…
Die ehemalige Eisenhütte in Völklingen wird alle zwei Jahre zum Hotspot der Urban-Art-Szene. Viele Arbeiten der internationalen Künstlerinnen und Künstler entstehen auf dem Industrieareal, das heute Weltkulturerbe ist.Von DW.COM | Deutsche Welle
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


1
Urbanes Leben - Wie Planer, Bürger und Politik mit Lärm in der Stadt umgehen
18:44
18:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:44
Permanente Geräusche durch Straßenverkehr oder Freizeitstätten können krank machen. Mehrere Millionen Menschen in Deutschland sind solchen Lärmverschmutzungen ausgesetzt. Was als Lärm gilt, ist subjektiv, aber auch in Dezibel definiert. Städte wie Hamburg kennen diese Konflikte - und suchen nach Lösungen. Von Benjamin Dierks www.deutschlandfunk.de,…
a
architekturdesigner.XR meets ...


1
Dr. Eva Stüber IFH Köln - Occupancy efficiency in urban areas
39:46
39:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:46
The Corona Pandemic accelerated the problem of the death of urban areas. Dr. Stüber and her research team want to prevent this. They are working on a tool for vacancy and settlement management in inner cities. It's a challenge that requires a lot of technology, AI, algorithms, data, and more. How exactly it works, who benefits, which model cities a…
G
Grabesstille


1
#055 - Geisterstunde (feat. SchaurigSchön)
53:42
53:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:42
Kommt und setzt Euch zu uns ans Lagerfeuer! Heute genehmigen wir uns einen Drink und feiern das Leben und alles, was darüber hinaus geht! Und dafür haben wir uns tatkräftige Unterstützung dazu geholt. Suse und Krümel vom Podcast SchaurigSchön sind heute hier, um uns so richtig zu gruseln! Obdachlose Geister, Satanistische Teddybären und ein alter F…
Die Kunstform der Burlesque erlebt eine Renaissance. Der Schotte Tom Harlow hat die Boylesque für sich entdeckt und unterhält sein Publikum mit Striptease und Comedy-Einlagen.Von DW.COM | Deutsche Welle
Die Britin Charlie Martin ist die einzige Transfrau im Profi-Motorsport. Sie tritt bei Langestreckenrennen überall in Europa an und ist für die Transgenderbewegung zu einem wichtigen Vorbild geworden.Von DW.COM | Deutsche Welle
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


1
Erste Präsidentin in Honduras - Was kommt: Veränderung oder Vetternwirtschaft?
18:48
18:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:48
Xiomara Castro ist die neue Präsidentin von Honduras. Die Erwartungen an sie sind groß. Ihr Vorgänger wurde gerade an die USA ausgeliefert, er muss sich dort wegen des Verdachts auf Drogengeschäfte vor Gericht verantworten. Castro soll nun alles besser machen – doch auch sie ist nicht unumstritten. Plate, Markus www.deutschlandfunk.de, Hintergrund …
I
IQ - Magazin


1
Affenpocken als Normalität, Verbreitungswege Affenpocken, Alternativen zu Twitter, Blauwale und Klimawandel
24:33
24:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:33
Affenpocken als Normalität - Was Deutschland von Nigeria lernen kann / Verbreitungswege Affenpocken - Warum gerade jetzt und an so vielen Orten gleichzeitig? / Fediverse - Was die Alternativen zu kommerziellen Plattformen schon können / Meersforschung - Was wir aus dem Gesang von Blauwalen über den Klimawandel lernen können.…
W
WDR 5 Töne, Texte, Bilder


1
Affenpocken-Berichterstattung und Cannes-Festival
44:56
44:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:56
Themen: Kritische Affenpocken-Berichterstattung; Kommentar: Umgang der "Zeit" mit Herausgeber Joffe; Influencer-Beraterin über den Fall Fynn Kliemann; Xinjiang-Files zeigen Chinas totale Überwachung; 30 Jahre ARTE; Arbeit der Presse beim Cannes-Filmfestival; Medienschelte: Heidi Klum und Diversity; Moderation: Sebastian Sonntag…
D
Die STAR FM Creepy Hour


1
True Crime: Lori Vallow & Chad Daybell
34:56
34:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:56
Das Doomsday Killer-Paar2019 wurde die Öffentlichkeit auf Lori Vallow und Chad Daybell aufmerksam. Ein Paar, das einen sehr starken Glauben hat und die Welt auf eine bevorstehende biblische Apokalypse vorbereiten will. In dem Umfeld des Paares kommt es immer wieder zu schrecklichen Vorfällen. Als dann 2019 ihre zwei jüngsten Kinder verschwinden und…
E
Echochamber


1
Echochamber 497 (26.05.22)
2:20:31
2:20:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:20:31
weekly bass therapy heresaetche.net/blogVon Saetchmo
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


1
Die NATO-Russland-Grundakte - Aus einer sicheren Zeit
18:57
18:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:57
Die NATO und Russland haben sich am 27. Mai 1997 in Paris zu Kooperation, der freien Bündniswahl von Staaten und der Unverletzlichkeit von Grenzen verpflichtet. Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine verstößt gegen diese gemeinsame Grundakte – die nach wie vor Bestand hat. Von Gesine Dornblüth und Thomas Franke www.deutschlandfunk.de, Hinter…
N
Nordfunken


1
#030 - CookieCourage - mit Selvi Aksünger
32:11
32:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:11
Mit "CookieCourage" gehen wir den Rechten auf den Keks! Gastronomien sind soziale, lebendige und wichtige Räume für eine Zivilgesellschaft. Schmerzlich vermisst in den letzten 2 Jahren! Darum möchten wir ein klares Zeichen setzen, dass unsere Restaurants, Bars und Cafés sich klar von rechtem und rechtsextremen Gedankengut distanzieren und mithelfen…
f
freie-radios.net ("Aktuell" bei Radio Blau)

1
Interview mit Katja Grohmann zur Veranstaltung "updating your future...ERROR"
15:45
15:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:45
Interview mit Katja Grohmann zur Veranstaltung "updating your future...Error"- am 27. und 28.5 im Heizhaus Leipzig, Alte Salzstraße 63, 04209 Leipzig.Link zur Veranstaltung/IceLab Leipzig:https://icelab-leipzig.de/updating-your-future-error/IceLab Leipzig bei Facebook:https://www.facebook.com/icelableipzig/…
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


1
Faktenchecking im Ukraine-Krieg - Kann Open-Source Kriegsverbrecher überführen?
18:35
18:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:35
Ob Angriffe auf zivile Gebäude, der Einsatz von Cluster-Munition oder das Massaker in Butscha – seit Kriegsbeginn untergräbt der russische Propagandaapparat die Wirklichkeit. Doch Falschinformationen werden beinahe in Echtzeit entlarvt: mit Open-Source-Recherchen westlicher Medien und Organisationen. Von Marten Hahn www.deutschlandfunk.de, Hintergr…
I
IQ - Magazin


1
Impfstoff gegen Affenpocken, Plötzlicher Kindstod, Häufige Hitzewellen
24:19
24:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:19
Pockenimpfstoff - Wie er gegen die Affenpocken helfen kann / Plötzlicher Kindstod - Wenn das Kind im Schlaf aufhört, zu atmen / Hitzewelle in Indien und Pakistan - Wie oft bringt der Klimawandel solche Extreme?Von Birgit Magiera, Moritz Pompl
s
stadt:radar - Der Debattenpodcast der Nationalen Stadtentwicklungspolitik


1
Neue Arbeitswelten – Wie und wo werden wir in Zukunft arbeiten?
35:48
35:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:48
Marietta Schwarz im Gespräch mit Christian Cordes und Anja Fehre Coworking-Spaces waren vor 10 Jahren Treffpunkte der Urban Hipster, ein Symbol für den Aufbruch in eine strahlende digitale Zukunft. Der Erfolg des Konzepts ließ nicht lange auf sich warten, und die Corona-Pandemie hat gezeigt, was es heißt, nicht am konventionellen Arbeitsplatz arbei…
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


1
Bilanz deutscher Ostpolitik - Warum die Entspannungspolitik keinen Wandel durch Annäherung brachte
18:58
18:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:58
Wegen des russischen Angriffs auf die Ukraine wird die deutsche Ostpolitik unter neuen Vorzeichen betrachtet. Aus der einst progressiven Idee wurde für viele eine Generalentschuldigung für eine schwache und ignorante Politik. Nicht nur die SPD steht dabei in der Kritik. Von Norbert Seitz www.deutschlandfunk.de, Hintergrund Direkter Link zur Audioda…
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


1
Reformvorhaben der Regierung - Wie das Bürgergeld Hartz IV ersetzen soll
18:53
18:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:53
Die Ampelkoalition will Hartz IV reformieren. Mit dem neuen Bürgergeld sollen drastische Sanktionen für versäumte Termine oder abgelehnte Arbeitsstellen weitgehend entfallen. Bestimmte Defizite des deutschen Grundsicherungssystems lassen sich mit Gesetzesänderungen aber nur schwer beseitigen. Von Birgit Augustin www.deutschlandfunk.de, Hintergrund …
I
IQ - Magazin


1
Matthias Maurer nach ISS-Rückkehr, Historische Tierdarstellungen, Berliner Erklärung
24:23
24:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:23
Astronaut Matthias Maurer nach ISS-Rückkehr - "Mond wäre Sahnehäubchen" / Eulen, Fische, geflügelte Löwen - Was Historiker aus Tierdarstellungen lernen / Berliner Erklärung - Warum Ökosysteme sofort geschützt werden müssen.Von Stefan Geier, Jenny von Sperber, Susi Weichselbaumer
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


1
Frauen in Afghanistan - Wie die Taliban das Land verändern
19:01
19:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:01
Burka-Erlass, Tugendministerium, Arbeitsstopp, Ausgrenzung - das ist neue Realität für Frauen in Afghanistan. Versprachen die Taliban nach der erneuten Machtübernahme 2021 eine moderate Regierung und Respekt für Frauenrechte, werden deren Freiheiten nun immer mehr beschnitten. Das Tugendministerium will die religiösen Vorstellungen der Führung durc…
C
CleanElectric


1
CE149 ladenetz.de & Power2Drive
3:19:08
3:19:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:19:08
In dieser Episode ist einiges los! Zunächst haben wir Thomas Schümmer von SmartLab zu Gast, mit dem wir uns über ladenetz.de unterhalten, wo zahllose regionale Energieanbieter gebündelt sind, um für E-Fahrer*innen möglichst einfach Ladestrom zur Verfügung zu stellen. Außerdem berichten wir von der Power2Drive-Messe in München, wo wir nicht nur zu B…
H
Hoaxilla - Der skeptische Podcast


1
WildMics Special #88 – Fakt und Vorurteil
2:13:16
2:13:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:13:16
Im 88. WildMics-Special widmeten wir uns erneut der Frage, wie man mit Schwurbeleien im Freundes- und Familienkreis umgehen kann. Dabei erweist sich das aktuelle Buch von Holm und Ulrike Schiesser: „Fakt und Vorurteil“ als hilfreiche Unterstützung. Wir diskutierten in große Runde mit Lydia Benecke, Sophia Krappweis, Ulrike Schiesser, Bernd Harder, …
D
Das Fitnessmagazin


1
Körperliche Fitness macht schlau - nicht nur Schulkinder!
24:42
24:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:42
Tag des Purzelbaums - wie gelenkig sind wir noch? / Bessere Schulnoten durch Fitness - Studie der TU München belegt den kognitiven Nutzen von sportlicher Bewegung: Gespräch mit Sportwissenschaftler Dr. Thorsten Schulz / Kinder lernen früher Radfahren - dank Laufrad / Sporteln für eine gute Sache - beim Bamberger Sternenzelt-Lauf oder "Run for Peace…
B
Beats & Bones


1
Wissen vernetzen: Digitale Sammlung
31:16
31:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:16
Wissen wird mehr, wenn man es teilt. Und deshalb arbeitet Dr. Jana Hoffmann daran, die Sammlung des Museums für Naturkunde Berlin für alle zugänglich zu machen. Mehr als 30 Millionen Objekte werden dabei erschlossen und nach und nach digitalisiert. So entsteht ein riesiges Wissensnetzwerk, das am Ende aber nicht nur der internationalen Forschung di…
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


1
Dauer-Lockdown in Shanghai - Chinas Kampf gegen Omikron
18:50
18:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:50
Die chinesische Staats- und Parteiführung hält an der strikten Null-Covid-Strategie fest. Doch harte Maßnahmen sind teuer. In Shanghai bringen sie auch sozialen Unmut mit sich. Die Kommunistische Partei geht mit ihrer rigorosen Politik ein Risiko ein. Lamby-Schmitt, Eva www.deutschlandfunk.de, Hintergrund Direkter Link zur Audiodatei…
Euromaxx nimmt gängige Vorurteile über europäische Nationen mit Augenzwinkern unter die Lupe. Diesmal: Großbritannien. Trinken die Briten wirklich dauernd Tee? Wie flirten sie? Und ist ihr Essen wirklich so fettig? #dweuromaxxVon DW.COM | Deutsche Welle
Baumflechten, Waldmalven und Erde - das sind nur einige der Zutaten, die der Chefkoch René Mathieu zuerst im Wald erntet und später in seinem luxemburgischen Restaurant "La Destillerie" in Sterneküche verwandelt. #dweuromaxxVon DW.COM | Deutsche Welle
Zum 75. Mal verwandelt sich das südfranzösische Cannes von einem mondänen Badeort zum glamourösen Zentrum der internationalen Film- und Kinowelt. Euromaxx blickt mit Zeitzeugen auf unvergessliche Momente zurück. #dweuromaxxVon DW.COM | Deutsche Welle
G
Grabesstille


1
#054 - Anneliese Michel: Der Teufel in mir
58:56
58:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:56
Storybeginn: 06:02 min. Annelieses Audio: 24:08 - 25:10 Es gab eine Zeit, in der Krankheiten jeglicher Art als eine Strafe Gottes angesehen wurden. Und gerade psychische Erkrankungen wurden sich häufig als Werk des Teufels erklärt. Wenn ich von dieser Zeit spreche, denkt Ihr bestimmt an das Mittelalter. Eine Zeit, die so weit zurück liegt, dass es …
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


1
Spielball Südpazifik - Australien und Chinas Machtanspruch
18:53
18:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:53
Australien war einmal der wichtigste Partner vieler Nachbarländer im Südpazifik. Doch diese Rolle läuft China ihm immer mehr ab, mit großzügigen Wirtschafts- und Infrastrukturhilfen. Manche nennen es Scheckbuchpolitik und warnen, China kaufe sich im Südpazifik Verbündete für seine eigenen Interessen. Von Andreas Stummer www.deutschlandfunk.de, Hint…
W
WDR 5 Töne, Texte, Bilder


1
Digitale Unwetterwarnungen und Wallraff redet über Assange
43:51
43:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:51
Themen: Günter Wallraff: "Identifizierung mit Assange"; Worthülsen in Kriegsberichten vermeiden; Rückblende: Kriege und Medien; Quotenrückgang beim Bundesliga-Fußball; Optimale digitale Unwetterwarnungen; Medienschelte - Stilblüten der Wahlberichterstattung; Moderation: Steffi OrbachVon WDR 5
I
IQ - Magazin


1
Affenpocken in Deutschland, Forschungskooperation mit China, LNG und Schweinswale, Schutzfolie aus Trester
24:12
24:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:12
Affenpocken in Deutschland - Was ist über die Infektion bekannt? / Forschungskooperation mit China - Wie Peking Know-how aus dem Westen absaugt / Flüssigerdgas in Rekordzeit - Schweinswale in Gefahr? / Schutzfolie aus Trester - Zelluloseschicht macht Obst länger haltbar.Von Susi Weichselbaumer, Miriam Stumpfe, Sven Kästner, Hellmuth Nordwig
Der Serienmörder von St. PauliDer Serienmörder Fritz Honka trieb in den 70er-Jahren sein Unwesen auf dem Hamburger Kiez. Die Frauenleichen bzw. Teile davon, versteckte er jahrelang in seiner Wohnung. Woher Honkas Hass auf Frauen stammte wie seine Kindheit verlief und wie er letztendlich überführt wurde, erfährst du in dieser Folge der Creepy Hour.…
E
Echochamber


1
Echochamber 496 (19.05.22)
2:19:46
2:19:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:19:46
weekly bass therapy heresaetche.net/blogVon Saetchmo
D
Der Gartenpodcast


1
#09 Wildkräuter mit Tine Knauft
18:01
18:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:01
Nicht nur in den Gemüsebeeten gibt es Essbares zu finden! Auch drumherum im Garten und am Wegesrand gibt es viel zu entdecken: wertvolle und gesunde Wildkräuter. In dieser Folge sprechen mit der Wildkräuter-Expertin Tine Knauft. Tine ist eine zertifizierte Kräuterpädagogin, grüne Kosmetik Pädagogin und die Gründerin von Wildes Grün. Von ihr lernen …
i
intellicar.de – Hack The Road Jack


1
Open Source Software und was das in der Autoindustrie bedeutet
16:41
16:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:41
Open Source Software ist nicht nur längst Teil jedes Fahrzeuges. Mit dem Software Defined Car wird Code aus der Open Source Welt absolut normal werden. Mit Rechtsanwältin Monika Menz spricht Jens Stoewhase deshalb darüber, welche Herausforderungen der Einsatz freier Software für OEMs und Zulieferer in der Entwicklung mit sich bringt. Frau Menz ist …
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


1
China Science Investigation - Chinas Militärinteresse an Forschungskooperation
18:48
18:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:48
Sicherheitsbehörden sprechen von Naivität. Hochschulen berufen sich auf Wissenschaftsfreiheit und gute Zusammenarbeit. Wie riskant ist die Forschungskooperation mit China? Nutzt Peking deutsche Grundlagenforschung zu militärischen Zwecken? Eine gemeinsame Recherche von Follow the Money, Correctiv, Süddeutsche Zeitung, Deutsche Welle, Deutschlandfun…
A
AstroGeo


1
Warum hat die Welt Inge Lehmann vergessen?
56:39
56:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:39
document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-62856c6c57843"); podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/astrogeo.de\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/publisher\/2481","data":{"version":5,"show":{"title":"AstroGeo","subtitle":"Geschichten-Podcast zwischen Weltall und Erde","summary":"…
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


1
Geschäftsmodell Kommunikation - Elon Musk und Twitter
18:45
18:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:45
Der Multi-Milliardär Elon Musk will Twitter kaufen, aber nicht um jeden Preis. Er will sich angeblich für die freie Meinungsäußerung einsetzen, wenn er das Unternehmen erst kontrolliert. Doch das dürfte an Grenzen stoßen und Musk hat mit Twitter auch noch anderes vor. Von Brigitte Baetz www.deutschlandfunk.de, Hintergrund Direkter Link zur Audiodat…