Podcast trifft Wirtschaft trifft Nachhaltigkeit - denn wie sieht ein Wirtschaftssytem aus, das die Klimakrise bewältigen kann? Was bedeutet nachhaltiges Wirtschaften abseits der Sorge um Wettbewerbsfähigkeit, Wachstum und Wohlstandsverlust? Diesen Fragen stellen sich Vicki, Henni, Lisa, Alexa, Flo und Josa jeden Monat mit ExpertInnen aus der Wirtschafts- und Nachhaltigkeitsforschung und in Zusammenarbeit mit den Economists4Future (https://econ4future.de/) Neugierig? www.future-economies.de K ...
…
continue reading

1
Der Moment der Wahrheit: Innehalten. Verstehen. Umdenken.
Michael Pachmajer & Carsten Hentrich von d.quarks
Eine nachhaltige Veränderung in Wirtschaft und Gesellschaft kann erst dann erfolgen, wenn wir bereit sind, uns selbst zu verändern. In unserem Podcast stellen wir uns die Frage: An welcher Stelle sind Menschen bereit innezuhalten und verstehen plötzlich ganz exakt, was um sie herum passiert und fangen an umzudenken. Die Resilienztheorie beschreibt das als „Krise“, die wir dringend durchlaufen müssen, um mit der Transformation starten zu können. Wir nennen diesen Punkt liebevoll: “Der Moment ...
…
continue reading
Im Podcast der Universität Münster kommen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus unterschiedlichen Disziplinen zu Wort. Im Gespräch mit Pressesprecher Norbert Robers berichten sie über ihre Forschungsschwerpunkte, aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und ihre persönliche Motivation.
…
continue reading
Denkst du oft dran, was im schlimmsten Fall passieren könnte? Wie wärs stattdessen einfach mal öfter vom Positiven auszugehen? Wir sprechen in unserem Podcast über die kleinen Alltagsmomente, wie uns eine offene Einstellung zu einem glücklicheren Leben verhilft und ermutigen dich: Denke in deinem Leben einfach öfter mal Was wenn's klappt? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading

1
Handelsblatt Rethink Work - Der Podcast rund um Mensch, neue Arbeitswelt und Führung
Kirsten Ludowig und Charlotte Haunhorst, Handelsblatt
Handelsblatt Rethink Work: Der Podcast rund um Mensch, neue Arbeitswelt und Führung. Wir sprechen mit denen, die sich selbst und andere durch Zeiten des Umbruchs führen. Darunter Manager, Unternehmerinnen, Autoren, Coaches, Wissenschaftlerinnen und andere Vordenker. Persönlich. Unterhaltsam. Aufschlussreich. Handelsblatt Rethink Work finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich hier auf der Handelsblatt-Website. Jetzt reinhören: 14-tägig mit Kirsten Ludowig und Charlot ...
…
continue reading
Die Radiokirche, das sind Neuigkeiten aus der kirchlichen Szene im Programm von N-JOY, kreuz und quer durch die Welt zwischen Glauben und Wissen.
…
continue reading
In unserer digitalen Welt gibt es einen speziellen Faktor, der über Erfolg und Misserfolg entscheidet: Daten. Jonas Rashedi spricht in seinem Podcast jeden Freitag mit verschiedenen Gäst:innen aus dem Data-Bereich: Scientists, Analysten, Architekten, QA Engineers, Business Stakeholders, Product Managers, aber auch mit spannenden Menschen aus anderen Bereichen, die Schnittstellen zu Daten haben und diese für ihr Business nutzen. Ob Start-up, Konzern oder Mittelstand: In diesem Podcast warten ...
…
continue reading
In der Podcast-Reihe KLAVIERGEDANKEN spricht Carsten Dürer, Herausgeber und Chefredakteur des deutschen Klaviermagazins PIANONews, über seine Erfahrungen aus unterschiedlichsten Bereichen der Klavierwelt. Dass er dabei kein Blatt vor den Mund nimmt, zeichnet seine Integrität aus. Die Themen beweisen, dass er über ein großes Wissen verfügt, aber niemals aufhört sich Fragen zu stellen
…
continue reading
Was passiert, wenn das Leben ganz anders verläuft, als wir es uns vorgestellt haben? Wenn Träume zerplatzen und wir uns neu orientieren müssen? In Embrace Yourself nehme ich, Ines, dich mit auf meine persönliche Reise durch Trauer, Selbstfindung und den Mut, neue Wege zu gehen. Nach einer langen Kinderwunschzeit, künstlichen Befruchtungen und dem schmerzhaften Verlust meiner drei Kinder stand ich vor der Frage: Wer bin ich, wenn ich nicht die Mutter sein kann, die ich immer sein wollte? In d ...
…
continue reading
Creating Futures: Der Podcast vom Gottlieb Duttweiler Institute (GDI) bringt die spannendsten Trends und Erkenntnisse aus der Zukunftsforschung zu den Branchen Handel, Ernährung und Gesundheit im Kontext von Gesellschaft, Technologie und Umwelt auf den Punkt und fängt relevante internationale Stimmen dazu ein. Das GDI ist der älteste Think Tank der Schweiz. Es erforscht die Zukunft mit Trend-Studien und internationalen Konferenzen, entwickelt Innovationsstrategien und bildet die Führungskräf ...
…
continue reading
Ich spreche mit euch über alles zum Thema Glück, Energie, Persönlichkeit, Umwelt und vieles mehr!
…
continue reading
Erfolgreiche Mentoren sprechen über ihren Weg zum Erfolg, ihre Learnings, Tipps und Tricks, die sie über die Jahre gelernt haben, um diese ambitionierten jungen Menschen zurückzugeben. Alle Mentoren stammen aus unserer Mentor Lane Community.
…
continue reading
Markus Menzinger, der Gründer der Office Group GmbH und der Ideenwerkstatt berichtet aus seinem Alltag als Immobilienmacher und Raumdenker. Er gibt seinen Hörern Tipps, wie sie aktuelle Entwicklungen in der Immobilienbranche für sich nutzen können und analysiert Trends für das Büro von morgen.
…
continue reading
MARKETING FÜR RESTAURANTS & GASTRONOMIE! 🥘 Eine gute Küche allein reicht zwangläufig nicht mehr aus um Wellen zu schlagen und die Bekanntheit zu steigern. Die Digitalisierung hat bereits etliche Bereiche komplett verändert, auch die Gastronomie sowie Hoteliere sind davon betroffen. Nichts zählt heutzuge so sehr, wie die eigene organische Reichweite. Diese bringt Ihnen "Kunden auf Abruf" In unserem Podcast erfahren Sie alles über neue Medien, Funnelsysteme und wie Sie mit wenigen Tricks eine ...
…
continue reading
6 Frauen - ein Podcast! Wir arbeiten zusammen im Medienbereich, sind beruflich wie privat ein Team & haben in einer spontanen Aktion diesen Podcast gestartet. Unser Konzept: Wir würfeln, wer zusammen aufnimmt & legen dann das Thema fest. Jede Woche gibt es eine neue Folge mit mind. 3 von uns. Einmal im Monat kommen wir alle 6 zusammen & quatschen in großer Runde. Unsere Themen sind bunt gemischt: Alles was uns beschäftigt & wir gerne mit euch teilen möchten! Wir freuen uns auf eure interessi ...
…
continue reading
Das Kulturjournal ist seit über 30 Jahren: Markenname und Synonym für eine Radio-Kultur der Offenheit, der Neugier und der Differenzierung. Plattform, Spielfläche und offener Raum für alle Arten von Kultur - Wahrnehmung und Darstellung, Reflexion und Diskurs. Jedesmal ein Unikat. Das Kulturjournal bringt Texte, Gespräche und Reportagen. Hausbesuche, Einzelmeinungen und Zumutungen. Meistens anregend, gelegentlich aufregend. Die anstrengendste Sendung am Sonntagabend und ein Angebot für nachde ...
…
continue reading
Wie sieht die Zeit nach Corona aus? Was gibt es für Prognosen, Visionen, Einschätzungen und auch Forderungen? Anja Reschke spricht mit Fachleuten aus den Wissenschaften.
…
continue reading
Der CO2-Removal Podcast ist da! Wo Experten diskutieren Lösungen für den Klimawandel und die Rolle der CO2-Removals. Begleitet uns auf eine lehrreiche Reise in die Tiefen der CO2-Removals, des Kohlenstoffmarkts (inkl. seiner Regulierungen) und einer baldigen Lösung für den Klimawandel. In jeder Folge haben wir interessante Gäste für Euch, die uns an ihrem Wissen und ihrer Erfahrung teilhaben lassen. Macht Euch bereit, Neues zu lernen und Euch inspirieren und begeistern zu lassen, während wir ...
…
continue reading
Die Klimakrise leugnen oder verdrängen ist nur was für Idioten. Wer klug ist, übernimmt Verantwortung und macht sich bereit umzudenken. Ums Umdenken geht´s auch in dem neuen Song von Lena "Strip".Von Richter, Susanne
…
continue reading

1
Der Moment der Wahrheit mit Nora Oberländer, Geschäftsführerin und CDO HÜBNER Group
1:08:08
1:08:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:08Innehalten Verstehen Umdenken Nora Oberländer ist Geschäftsführerin und CDO der HÜBNER Gruppe, einem weltweit agierenden Hidden Champion aus Kassel. Als Nachfolgerin ihres Großonkels bildet sie die 3. Generation im Familienunternehmen. Im Jahr 1946, nach dem zweiten Weltkrieg, gründete Noras Urgroßvater Kurt Hübner das Familienunternehmen als klein…
…
continue reading
Worauf kommt es an im Leben? Pink hat mal gesammelt. „All I know so far“ - „alles, was ich bisher weiß“ - heißt der Song.Von Richter, Susanne
…
continue reading
Wir leben ja in einer Welt, in der alles berechnet wird. Alles hat seinen Preis. Also sparen wir. Wäre es nicht lustiger, verschwenderisch zu leben?Von Gralla, Katharina
…
continue reading

1
Von der Strategie zur Umsetzung – Customer Data bei O2 mit Steven B., O2
42:51
42:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:51In der dreiteiligen Podcast-Reihe spricht Jonas Rashedi mit den Gästen Michael, Steven und Philipp über die datengetriebene Transformation bei O2 – aus strategischer, operativer und technischer Sicht. Die Serie spannt den Bogen von der Vision eines vernetzten Omnichannel-Vertriebs über konkrete Ansätze im Performance Management bis hin zur technisc…
…
continue reading
In Schwerin gibt es morgen zum siebten Mal „Rampe Rockt“ - das inklusive Rockfestival.Von Böllert, Klaus
…
continue reading
Krass wie unsere Glaubenssätze die Wirklichkeit bestimmen können.Von Richter, Susanne
…
continue reading

1
#019 - Enttäuschungen als Wegweiser – Wenn das Leben anders verläuft als geplant
13:51
13:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:51In dieser Folge nehme ich dich mit in ein Thema, das uns alle betrifft – Enttäuschung. Ob kleiner Rückschlag oder großer Verlust: Enttäuschungen schmerzen, weil sie uns zeigen, dass unsere Vorstellungen nicht mit der Realität übereinstimmen. Ich teile mit dir Gedanken, Impulse und eine kurze Meditation, die dir helfen können, deine Enttäuschung zu …
…
continue reading
Wer mit mehr als 1,6 Promille Alkohol im Blut am Steuer erwischt wird, der ist den Führerschein erstmal los – und muss dann auch noch zur MPU, zur medizinisch-psychologischen Untersuchung. Die Caritas bietet in regelmäßigen Abständen Vorbereitungskurse an.Von Böllert, Klaus
…
continue reading
Der Stromspar-Check der Caritas verbindet Klimaschutz mit Armutsbekämpfung.Von Böllert, Klaus
…
continue reading
Challenge accepted? Vier bis acht junge Erwachsene werden gesucht, die nach Österreich oder Dänemark fahren.Von Böllert, Klaus
…
continue reading
Ich mache mir Sorgen, weil sich bei uns Nazis wieder auf die Straße trauen. Es gibt so viel Spannung in unserem Land.Von Lühmann, Antoinette
…
continue reading

1
Vom Kanal zum Kunden: Die Omnichannel-Revolution bei O2 - mit Michael K., O2
44:26
44:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:26Die dreiteilige Podcast-Reihe mit Jonas Rashedi und den Gästen Michael, Steven und Philipp beleuchtet die datengetriebene Transformation bei O2 aus unterschiedlichen Perspektiven – strategisch, operativ und technisch. Von der Vision eines vernetzten Omnichannel-Vertriebs über konkrete Maßnahmen im Performance Management bis hin zur technischen Inte…
…
continue reading
Warum ist dieser Mann aus der Nachbarschaft so? Ich habe mich schon daran gewöhnt, dass er immer finster guckt, wenn ich ihn grüße. Und ich gucke meistens auch schon an ihm vorbei, weil es mich unsicher macht.Von Richter, Susanne
…
continue reading

1
#018 - Mit 40 neu beginnen – Warum jede Lebensphase ein Geschenk ist
18:40
18:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:40Heute wird’s persönlich: Ich nehme dich mit an meine eigene Schwelle – den Übergang von den 30ern in die 40er. In dieser Folge spreche ich mit dir über die Fragen, die mich in dieser Zeit bewegen – über alte Erwartungen, neue Erkenntnisse und das Loslassen von Illusionen. Du erfährst: ✅ Warum die Lebensmitte eine Einladung zur Ehrlichkeit mit sich …
…
continue reading
Es gibt eine Folge, bei der ich spontan an Jesus gedacht habe, ausgerechnet Folge 70: „Kotze, Kacke, Kadaver – Wie überwinde ich meinen Ekel?Von Böllert, Klaus
…
continue reading
Zwei Mal hörte Elena "bla bla bla", als sie Hilfe brauchte. Unverheiratet Mutter werden ist in Georgien immer noch ein Stigma.Von Böllert, Klaus
…
continue reading
Nicht wir Menschen sind die Macher dieser Welt, ihre Schöpfer. Wir sind Teil eines großen Gleichgewichts, das wir nicht selber machen, das wir nicht geschaffen haben. Dies zu erkennen, macht dankbar und auch ein bisschen demütig.Von Gralla, Katharina
…
continue reading
In unseren Feindschaften steckt jede Menge Erlösungspotential. Hört mal rein in "Enemy" von Imagine Dragons.Von Susanne Richter
…
continue reading
Es wird nicht alles wiederholt. Manches erlebt man nur einmal.Von Susanne Richter
…
continue reading

1
KI im Handel – mehr als ein Trend? Die EHI-Studie im Gespräch mit Imke H., EHI Retail Institute
40:17
40:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:17Wie wird der Handel technologisch transformiert? Welche Trends zeichnen sich ab – und wo steht der Markt bei der Umsetzung? In dieser besonderen Folge von MY DATA IS BETTER THAN YOURS nimmt Jonas Rashedi gemeinsam mit Imke Hahn - Projektleiterin im Forschungsbereich IT des EHI Retail Institute - erstmals eine Studie direkt im Gespräch auseinander. …
…
continue reading

1
KLAVIERGEDANKEN - Wie wollen wir Klaviermusik wirklich hören?
12:42
12:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:42Die Wiedergabe ist entscheidend, nicht allein die Quelle www.pianonews.deVon Carsten Dürer
…
continue reading
Männer, die von ihren Vätern geschlagen wurden, schlagen auch häufiger die eigenen Kinder als Männer, die nie Schläge erlebt haben. Vom "Unheil, dass durch deine Adern fließt" singt Alex Warren in "Bloodline".Von Klaus Böllert
…
continue reading

1
#017 - Grenzen, die verbinden - Wie Klarheit echte Verbindungen hervorbringt
20:41
20:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:41Heute spreche ich mit dir über ein Thema, das viele betrifft und doch oft schwerfällt: Grenzen setzen – und zwar ohne schlechtes Gewissen. Ich teile mit dir meine persönlichen Erfahrungen, warum es mir früher so schwerfiel, Nein zu sagen – und wie ich gelernt habe, besser auf meine Bedürfnisse zu achten. In dieser Episode erfährst du: ✅ Warum Grenz…
…
continue reading
Sie werden verletzt, weil die Großen es nicht schaffen, für Frieden zu sorgen und sie zu beschützen. Morgen ist der internationale Tag für Kinder, die unschuldig Opfer von Gewalt geworden sind.Von Susanne Richter
…
continue reading

1
Highway to Heaven? How AI Transforms Society and Work
24:48
24:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:48Heute unterstützt uns ChatGPT bei Routinearbeiten – und morgen? Können wir die gesamte Arbeit an digitale Doppelgänger auslagern und dadurch vielleicht ganz auf sie verzichten?Künstliche Intelligenz entwickelt sich rasant und verändert tiefgreifend, wie wir arbeiten und leben. Was bedeutet das für die Zukunft der Arbeit, und wie bereiten wir uns da…
…
continue reading
"Man kann in niemanden hineinsehen." Das sagt man so, wenn ein Mensch etwas getan hat, womit niemand gerechnet hat. Unter der möglicherweise ganz freundlichen und umgänglichen Oberfläche kann es unsichtbare Abgründe geben, die kaum zu erahnen sind.Von Katharina Gralla
…
continue reading

1
Daten als Game-Changer: Wie Bayes den E-Sports-Markt revolutioniert – mit Dr. Notger W., Bayes Esports
44:44
44:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:44Wie unterscheiden sich Daten im E-Sports eigentlich von anderen Sportarten? Was bedeutet Echtzeit im digitalen Sport, und warum ist genau das entscheidend? Darum geht es in der neuesten Folge von MY DATA IS BETTER THAN YOURS. Host Jonas Rashedi spricht diesmal mit Dr.-Ing. Notger Heinz, CTO bei der Bayes Esports Solutions GmbH. Notger erklärt, waru…
…
continue reading
40 Tage nach Ostern feiern Christen Christi Himmelfahrt. Schön für alle, dass es dadurch jedes Jahr ein langes Wochenende gibt. Aber was feiern wir da heute am Himmelfahrtstag?Von Klaus Böllert
…
continue reading
Heute lade ich dich zu einem stillen, liebevollen Raum ein – einem Raum nur für dich. In dieser besonderen Folge darfst du einfach nur sein, ohne etwas leisten zu müssen. Gemeinsam tauchen wir ein in das Thema Selbstliebe – nicht als Ziel, sondern als Haltung und Erinnerung an das, was bereits in dir liegt. In dieser Meditation erfährst du: ✅ Warum…
…
continue reading
future economies verabschiedet sichIn der Abschlussfolge von future economies schauen wir auf die letzten gut vier Jahre und 44 Folgen, Bonusfolgen, Intros, Teaser und eine ganze Reihe von den Economists4Future zu nachhaltigem Wirtschaften zurück und wagen einen Blick durchs Fernglas in die Zukunft.Dabei wird deutlich: nachhaltiges Wirtschaften, ei…
…
continue reading