show episodes
 
Artwork

1
DAS PODCAST UFO

Stefan Titze, Florentin Will

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Zwei Grenzgänger widmen sich den Themen unserer Zeit. Der Erlebnis-Podcast für lange Autofahrten oder Radtouren. Unterhaltsam, wenn man nebenbei was Unterhaltsames macht. Mit Florentin Will und Stefan Titze. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Artwork

1
Gefühlte Fakten

Christian Huber & Tarkan Bagci

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Gefühlte Fakten! Der Podcast mit den Comedy-Autoren Christian Huber (u.a. Neo Magazin Royale, SPIEGEL-Bestseller) und Tarkan Bagci (u.a. Neo Magazin Royale, SPIEGEL-Bestseller und dieser Beschreibungstext). Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
  continue reading
 
Artwork

1
UNIDENTIFYD - Der True Mystery UFO Podcast

Wahre & spannende Fälle mit Thorsten

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
UNIDENTIFYD erzählt spannende und mysteriöse UFO-Fälle aus der ganzen Welt. Im Unidentifyd Podcast tauchen ich ein in faszinierende UFO- und UAP-Fälle und gebe verständliche Einblicke in dieses geheimnisvolle Phänomen. Jede Folge bietet detaillierte und packend aufbereitete Geschichten von UFO-Sichtungen und möglichen Begegnungen mit Außerirdischen, ergänzt durch viele Hintergrundinformationen. Ob Neugierige, Experten oder Skeptiker – hier ist für jeden etwas dabei. Alle 14 Tage wechseln sic ...
  continue reading
 
Artwork

1
Aktenzeichen Paranormal

Constantin Groß, Patrick Jost

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Willkommen bei Aktenzeichen Paranormal Taucht mit Patrick und Conny in die Welt des Paranormalen ein! Jeden Montag gibt es eine spannende Hauptfolge, und donnerstags präsentieren wir die unheimlichsten und mysteriösesten Erlebnisse, die uns die Community zugesandt hat. Habt auch ihr etwas Unerklärliches erlebt? Schickt uns eure Geschichten per E-Mail an: erlebnisse@aktenzeichenparanormal.de oder per WhatsApp an +49 151 20912005 (Sprachnachrichten max 10Min)– vielleicht hört ihr eure Geschich ...
  continue reading
 
Artwork

1
Akte X-Cast

Hendrik Meyerhof, Oliver Glasner, Michael Langner

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Ein Akte X-Podcast mit Oliver und Hendrik (und später stößt Michael dazu). Wir sezieren die Mystery-Serie "Akte X - Die unheimlichen Fälle des FBI", die in den 90er Jahren ein popkulturelles Phänomen war. - 11 Staffeln, 218 Episoden, 2 Kinofilme, UFO-Mythologie, Monster-der-Woche und mehr... - Alle 2 Wochen eine neue Podcast-Episode! Feedback gerne an: podcast-produktion@gmx.biz
  continue reading
 
Artwork

1
Secta

Fabian Maysenhölder

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Scientology, Die Zwölf Stämme, Ufo-Kulte und Weltuntergangs-Sekten: Es gibt abertausende Glaubensgemeinschaften auf der Welt. Kleine, große, kuriose und auch gefährliche. Genau darum geht es bei "Secta", dem Podcast über Sekten, Kulte, neureligiöse Bewegungen und Religionsgemeinschaften.
  continue reading
 
Conny und Mischa, ergründen mit Hilfe mit Alienexperte Dr. Paul die Weiten des Alls, die Tiefen der Erde und die Grenze des menschlichen Verstandes. Gibt es tatsächlich Aliens? Leben sie vielleicht sogar schon unter uns? Und warum werden UFOs ausschließlich von zittrigen Kameramännern gefilmt? Wir finden für euch die Antworten (auch wenn sie Mischa vielleicht nicht gefallen werden)! Folgt uns bei Instagram: https://www.instagram.com/alarmstUFO/ Hörerfragen könnt ihr uns bei Instagram, WhatsA ...
  continue reading
 
Artwork

1
Das Kalenderblatt

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich
 
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
  continue reading
 
Artwork

1
Blanker Horror

Heinz Christian Frickenschmidt

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Dein Kanal für Geheimnisvolle Geschichten, mysteriöse Ereignisse, das Dunkle und Makabre. Geistergeschichten, Desaster, Tragödien, Vermisste Menschen, Kriminalfälle und vieles mehr.
  continue reading
 
Artwork
 
Cosmo, der freche Außerirdische vom Planeten Neon 2 ist mit seinem Raumschiff im Galileo Studios gestrandet. Gemeinsam mit Reporter Vince erlebt er die verrücktesten Abenteuer! Seid mit dabei und erfahrt jede Menge spannendes Wissen über unsere Welt!
  continue reading
 
Artwork

1
Para World

Mic H. Häusler

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich+
 
Para World beschäftigt sich mit Grenzwissenschafts - Themen und mysteriöse Phänomene zb. Kryptozoologie, Prä-Astronautik, Paläo - Seti, Missing Time, Abduction, UFO - Sichtungen usw.
  continue reading
 
Artwork

1
Weltfern

Karoline Fritz, Sabine Mihm, Lilli Herrmann

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich+
 
Karo, Sabine und Lilli beschäftigen sich mit den verschiedensten Theorien rund um außerirdisches Leben, mysteriöse Signale und UFO-Sichtungen. Dabei beleuchten sie die einzelnen Theorien aus verschiedenen Blickwinkeln, befragen Experten und Theoretiker zu ihrer Meinung. Außerdem sprechen sie mit Freunden, Bekannten und auch Fremden darüber, was sie von Aliens, fliegenden Untertassen & Co halten. Neugierig und ernsthaft interessiert, aber auch mit einer gesunden Skepsis und viel Humor diskuti ...
  continue reading
 
Artwork

1
JWR Podcast

JWR Podcast

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Grenzwissenschaft oder Wissenschaft? Alle Folgen könnt ihr auch als Videopodcast sehen: https://www.youtube.com/@jwrpodcast Schickt uns gerne eine Email an jwrpodcast@mail.de
  continue reading
 
Artwork

1
Antenne Aluhut

Antenne Aluhut

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Leben Reptiloiden auf der flat earth oder in der hohlen Erde? Waren wir auf dem Mond und gibt es den überhaupt? Wer hat John F. Kennedy erschossen? Ist in Roswell wirklich ein UFO abgestürzt? Über diese und andere Verschwörungstheorien bzw. Verschwörungsmythen reden Kolja und Philipp jede Woche (ungefähr) in diesem Podcast. Und über alles, was sich zwei Brüder aus Berlin und Köln im Alter von Ende Zwanzig und Anfang Dreißig halt so zu erzählen haben. IG: @antenne.aluhut
  continue reading
 
Artwork

1
Die Therapie - Alles muss raus

Julian Leithoff & André Georg Haase | Zwei Künstler, die den Missbrauch von SEO-Keywords verurteilen und was ganz anderes machen als die Podcasts Fest & Flauschig, Sanft & Sorgfältig, die blaue Stunde, das Podcast-UFO & Herrengedeck

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Die wöchentliche homöopathische Dosis an humoristischen Alltagsbeobachtungen, gefährlichem Halbwissen, Meinungen zum Zeitgeschehen und Einblicken in die Psyche zweier Wiesbadener Künstler auf dem Weg nach oben.
  continue reading
 
Artwork

1
Hätte ich das mal früher gewusst

Joyce Ilg, Chris Halb12

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Joyce Ilg und Chris Halb12 diskutieren in diesem Podcast über das Leben, Glück & Erfolg. Mit und ohne Gäste. Mit und ohne Humor. Mit und ohne Fakten und manchmal auch mit und ohne Unterwäsche. Jetzt abonnieren und keine Folge verpassen! | http://instagram.com/joyceilg - http://instagram.com/chrishalb12
  continue reading
 
Artwork

1
SumsCity Podcasts

©Adrian, Moritz und Steffen

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
SumsCity Podcasts, der retroperspektive Podcast mit dem popkulturellen Extra, wenn es um die vielen ersten Male geht. Wie hat es angefangen? Wo kommt es her? Wie begleitet es uns heute in unserem Leben? Das ist nur ein Bruchteil der Fragen die in diesem Podcast beantwortet werden. Hört rein und entdeckt SumsCity! Web: sumscity.de Instagram: sumscity_podcasts Facebook: SumsCity Podcasts Unser Spin-Off - Satirfictionrandomscience Du willst mehr von uns hören und unseren Podcast unterstützen? D ...
  continue reading
 
Artwork

1
Deutschrappodium

deutschrappodium

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Im Deutschrappodium werden die spannendsten Fragen des aktuellen Rapgeschehens diskutiert. Daniel und Flo quasi die Prototyp-Kanacks, die den ein oder anderen Rapper zerflexen, hinterfragen die Punkte für die sich die anderen Reporter zu Schade sind. In diesem Sinne "Gib Ihm", 2019 wird von Danero und Florero rasiert. Live aus der Hauptstadt.
  continue reading
 
Artwork

1
Der Benecke

radioeins (rbb)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Mark Benecke hat seine Rubrik bei radioeins beendet. Wir bedauern das sehr und bedanken uns sehr herzlich bei ihm für 25 Jahre "Der Benecke" – für Expertise, Unterhaltung und bleibende Radiomomente. Die Podcasts sind weiterhin im Archiv auf radioeins und ARD-Audiothek zu hören. Er ist Vorsitzender der Deutschen Dracula - Gesellschaft. Er ist Mitglied des Komitees des Nobelpreises für kuriose wissenschaftliche Forschungen. Er ist der bekannteste Kriminalbiologe der Welt. Er ist Dr. Mark Benec ...
  continue reading
 
Herzlich Willkommen oder wie der Este sagt: Tere tulemast. Ich, w, Baujahr 1987, bin wie viele von euch mit Bibi Blocksberg aufgewachsen und stamme aus Deutschland, war bis April 2021 für 7 Monate in Estland und sehe dieses Land als neue und zweite Heimat. Die Liebe zu Estland und dem Norden existiert ebenfalls seit meiner Kindheit (spreche Estnisch, Norwegisch und bisschen Finnisch) und die alten Hörspiele haben nicht unerheblich damit zu tun. Die Hörspiele aus unserer Kindheit werden hier ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In dieser Episode spreche ich mit Harald Havas von @UFOTVAktuell über UFO-Sichtungen, paranormale Phänomene und die sich wandelnde Haltung von NASA & Pentagon zur Ufologie. Warum häufen sich Sichtungen über Atomanlagen und Gewässern? Welche Rolle spielen Medien & Geheimdienste? Und wie nah sind wir wirklich an der Entdeckung außerirdischen Lebens?💡…
  continue reading
 
Eine Dimension der UFO-Thematik, die auf dieser Sendung bislang kaum behandelt wurde, ist die (geo-)politische. Mein Gast der Politologe Dr. Christian Peters setzt sich u.a. sehr intensiv mit den politischen Implikationen nichtmenschlicher Intelligenz und gesellschaftlichen Fragen rund um das UFO-Phänomen, als auch mit dem Spannungsfeld zwischen Po…
  continue reading
 
Überall auf der Welt finden wir Berichte von Wesen, die an Hunde erinnern, aber aufrecht auf den Hinterpfoten laufen. Diese Wesen ähneln äußerlich Werwölfen, so das die Unterscheide kaum auszumachen sind. Doch anscheinend sind es eher reale Tiere als Menschen, die sich im Mondschein verwandeln. Ich habe Euch heute fünf Augenzeugenberichte aus aller…
  continue reading
 
Der ORF Astro-Podcast mit Folge 1 mit dem Staubsaugerverbot im All, dem geheimen 9. Planeten und ganz basic: WIe entstehen Jahreszeiten? Zu Gast in der Kuffner Sternwarte Astrophysikerin Konstanze Zwintz von der Universität Innsbruck. „Diese Episode wurde am 21.5.2025 auf Ö1 Campus gestreamt.“
  continue reading
 
Wann wurde das Licht geboren? Wir reisen zurück bis zum sogenannten Urknall und erklären warum jeder Blick in den Himmel eine Zeitreise ist. Zu Gast in der Kuffner Sternwarte ist Astrophysikerin Christine Ackerl von der Universität Wien. „Diese Episode wurde am 21.5.2025 auf Ö1 Campus gestreamt.“
  continue reading
 
Wir werden nie Leben nachweisen - zumindest nicht aus biologischer Sicht. Warum das so und warum so mancher Hollywood-Film wahr werden könnte. Das alles und mehr mit Astrobiologin Ruth-Sophie Taubner an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. „Diese Episode wurde am 21.5.2025 auf Ö1 Campus gestreamt.“…
  continue reading
 
Das bekannte James Webb Weltraumteleskop verblüfft mit bunten Bildern - die Farben sind aber fake. Warum sie trotzdem sinnvoll sind und mehr über Galaxien in Folge 7 von "Agamemnon reist durchs All". Zu Gast ist eine bekannte Stimme: Christine Ackerl von der Universität Wien. „Diese Episode wurde am 21.5.2025 auf Ö1 Campus gestreamt.“…
  continue reading
 
Wir beschäftigen uns in Folge 9 mit den Grenzen der Raumfahrt. Der Mars ist im Gespräch als nächstes Ziel, dabei waren wir noch nichtmal auf dem Mond in diesem Jahrtausend. Wo sind die Grenzen? Was ist SciFi und was wirklich möglich? Raumfahrtexperte Günter Kargl von der Akademie der Wissenschaften besucht die Kuffner Sternwarte. „Diese Episode wur…
  continue reading
 
Die Strecke von Galaxie zu Galaxie wird immer länger - das Universum dehnt sich aus und das immer schneller. Der Grund die Dunkle Energie. Dunkle Energie hält wiederum Galaxien zusammen. Über beide Kräfte ist wenig bekannt. Das soll sich bald ändern. In der Jubiläumsfolge zu Gast: Oliver Hahn Astrophysiker an der Universität Wien. „Diese Episode wu…
  continue reading
 
Der Blick in den Himmel kann bei klarem Himmel und ohne Lichtverschmutzung wunderschön sein. Professionell passiert das zum Beispiel in Südamerika. Wir holen Paul Eigenthaler von der Europäischen Südsternwarte in Chile in den ORF Astro-Podcast und Eva Aumüller von den Volkshochschulen, Hüterin einiger historischer Sternwarten in Wien, darunter auch…
  continue reading
 
Schwarze Löcher - spannende Strukturen, die noch viel Fragen aufwerfen. Wir klären zumindest was sie tun und warum man sich lieber von ihnen fernhalten sollte. Auch Thema: der sogenannte Spaghettieffekt. Zu Gast auf der Kuffner Sternwarte Astrophysikerin Sabine Thater von der Universität Wien. „Diese Episode wurde am 21.5.2025 auf Ö1 Campus gestrea…
  continue reading
 
Schneller, höher und weiter - am besten noch mit jeder Menge Loopings, das wünschen sich viele Freizeitparkbesuchende von einer ordentlichen Achterbahn. Die Parks liefern sich entsprechend ein Rennen darin, baulich immer noch eine Kurze dran und eine Strebe draufzusetzten. Autorin: Silke WolfrumVon Silke Wolfrum
  continue reading
 
In dieser Ausgabe spreche ich mit Axel Breitung, einem professionellen Rutengeher und Experten für energetische Anomalien, über die Welt von irdischen und kosmischen Phänomenen.Themen dieser Episode:- Das Rutengehen: Wie energetische Linien und mystische Orte aufgespürt werden können.Mystische Orte und geheime Energien: Axels Forschungen an Stätten…
  continue reading
 
Manche Dinge sind nicht der Rede wert, bei anderen kommt es sehr wohl auf den Wortlaut an. Meisterlich "aufformuliert" hat dereinst Julius Cäsar. Sein Slogan simpel, aber gut: "Veni, vidi, vici". Davon könnte sich heute so manch Manager sprachlich durchaus was abschauen.Von Susi Weichselbaumer
  continue reading
 
Bim Bim Bim… Aktenzeichen 117 Heute nehmen wir euch mit auf eine Reise… an die Grenzen der Realität – und vielleicht sogar darüber hinaus. Es geht um mysteriöse Vorfälle, um verschollene Orte, um Zeitreise-Legenden, die seit Jahren kursieren. Doch bevor wir starten, ist uns eins wichtig: All das, worüber wir heute sprechen, basiert auf Berichten, E…
  continue reading
 
Es muss ein Gottesgericht sein, eine Art Strafe für die Verfehlungen der Menschen. Solche gab es offensichtlich einige zu Zeiten der ersten europäischen Siedler in Amerika, denn die waren sofort mit einer überirdischen Erklärung bei der Hand, als es plötzlich stockfinster wurde.Von Justina Schreiber
  continue reading
 
In der Wittenoom Schlucht sind reiche Vorkommen an wertvollen Mineralien gefunden worden. In kurzer Zeit entsteht eine Mine und schnell eine ganze Stadt. Doch schon bald häufen sich gesundheitliche Probleme. Kurzatmigkeit und Husten gehören zum Alltag. Dabei hat das Schlimmste noch gar nicht begonnen.Erst Jahrzehnte nach der Gründung macht der Arzt…
  continue reading
 
Special Agent Hendrik bespricht heute (leider weiterhin ohne Kollege Oli) zusammen mit Assistant Director Langner: "Akte X - Die unheimlichen Fälle des FBI" Staffel 6, Episode 10 - "Tithonus" Erstausstrahlung: 24.01.1999 (FOX), 22.11.1999 (Pro7) In New York folgt ein Mann mit einer Kamera einer Frau. Sie steigen in einen Aufzug, und im Spiegel der …
  continue reading
 
Ich hab jetzt nur mit halbem Ohr zugehört aber ich glaube Stefan ist aus Versehen in einen Golfclub eingetreten und Florentin hat einen Brief bekommen. Oder einen Brief verschickt oder will einen Brief verschicken. Sorry hab gerade viel um die Ohren. Klang aber ganz lustig Vielen Dank an Adrian für das Intro! Hier findest du alle Infos und Rabatte …
  continue reading
 
In dieser Folge spreche ich mit Gunnar D. Hiptmair über die Welt der Erdställe und Resonanzkammern. Gunnar teilt Einblicke aus seinen Forschungsarbeiten und berichtet über seine Experimente mit akustischen Phänomenen.Themen dieser Episode:- Die Nutzung von Erdställen und Resonanzkammern: Welche Funktionen könnten sie gehabt haben?- Der Einfluss von…
  continue reading
 
Pferdegespanne, die waggonweise Passagiere durch Europas Metropolen ziehen - das kann die Zukunft des Personennahverkehrs nicht sein, überlegt Werner Siemens und entwickelt ein Konzept für elektrische Straßenbahnen. Vom dem will man in Berlin zunächst nichts wissen, weil zu verwegen.Von Hartmut E. Lange
  continue reading
 
Bim Bim …. bim – Nachtgeflüster #96 ist da! 🌙✨ Auch diese Woche öffnen wir wieder unseren digitalen Briefkasten und lassen euch an neuen, echten Erlebnissen aus der Community teilhaben. Vielleicht ist ja auch deins dabei?! 🤔 ...und wo wir gerade beim digitalen Briefkasten sind, fällt uns auf, dass uns noch kein Erlebnis ganz klassisch per Post erre…
  continue reading
 
Gefühlte Fakten - Folge 289: Vanilla Boys! In dieser Folge treffen der KFC-Mann, die Columbia-Frau und ein Transportpferd aus dem Koreakrieg aufeinander. Denn sie alle haben eine erstaunliche Geschichte – und wir erzählen sie. Dazu gibt’s Vanille-Eis. Was will man mehr? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos …
  continue reading
 
Als junger Mann verbrachte er ganze Tage und Abende im Kino, um sich zu schulen an den Werken der besten Regisseure. Bald sollte Francoise Truffaut selbst einer der besten Cineasten werden. Als einer der großen Namen der Nouvelle Vague schreibt er Filmgeschichte.Von Hartmut E. Lange
  continue reading
 
Immer wieder werden große, geflügelte Kreaturen gesehen, die wirken wie eine Wesen, das eine Mischung zwischen Vogel und Mensch sind. Wobei eigentlich ist Vogel falsch. Viel häufiger sind diese Wesen Federlos und erinnern eigentlich viel mehr an Fledermäuse.Zwei Augenzeugen aus dem Norden der Vereinigten Staaten berichten ihre unheimlichen Begegnun…
  continue reading
 
Wir müssen offen über die spirituellen Offenbarungserlebnisse reden, die Astronauten im All erleben, sagt Weltraumpsychologin Dr. Iya Whiteley. Normalerweise haben wir in unserem Alltag keinen Grund, an unserer Wahrnehmung zu zweifeln. Der Himmel ist immer blau und der Stein fällt immer nach unten. Aber manchmal erleben Menschen ganz plötzlich, das…
  continue reading
 
Aktenzeichen Paranormal #116: Die Weiße Frau im Ebersberger Forst Der Ebersberger Forst – tagsüber ein idyllischer Ort bei München, nachts ein Albtraum aus Nebel, Schreien und Schatten. In dieser Folge geht's um eine der bekanntesten Geistergestalten Süddeutschlands: die Weiße Frau. Eine Erscheinung, die Menschen verstummen lässt, Technik lahmlegt …
  continue reading
 
Der Pascagoula River Fall - Am 11. Oktober 1973 erleben zwei Schiffsbauarbeiter aus Mississippi etwas, das als einer der glaubwürdigsten UFO-Fälle überhaupt gilt. Charles Hickson und Calvin Parker sitzen am Ufer des Pascagoula River, als plötzlich ein blaues Licht erscheint. Sie berichten, von seltsamen, roboterhaften Wesen in ein schwebendes Objek…
  continue reading
 
In den 1950er Jahren kamen Gerüchte auf, das die Streitkräfte der USA damit begonnen hatten, außerirdische Technologie zu nutzen. Als dann auch noch ein scheibenförmiges Flugobjekt auf einem amerikanischen Luftwaffen-Stützpunkt gesichtet wird, treiben die Spekulationen wilde Blüten. Was steckt hinter dem Projekt Avrocar? Ich habe für Euch heute spa…
  continue reading
 
Mit dieser Folge sagen wir Tschüss zu einem USB-Kabel, das wir jetzt schon seit einigen Jahren nutzen aber das jetzt einen Wackelkontakt hat. Machs gut, alte Keule! Du warst immer für uns da, danke für alles. Wir werden dich vermissen, man sieht sich Vielen Dank an Jasper und Malte für das Intro! Hier findest du alle Infos und Rabatte unserer Werbe…
  continue reading
 
Hunderte Begegnungen mit rätselhaften Objekten haben sich in den Weltmeeren ereignet und die Militärs wissen darüber Bescheid, fand der Historiker Richard Dolan heraus. Vor ein paar Jahren hat der US-Kongress die Definition von unidentifizierten Flugobjekten deutlich erweitert. Sie heißen jetzt nicht mehr UFO, sondern UAP – Unidentified Anomalous P…
  continue reading
 
Weil es beim Vater, Kurfürst Max Emmanuel, imagetechnisch nicht so gut läuft - zu viele Kriege und Ränke und Auseinandersetzungen - soll der Filius es richten. Kurprinz Karl Albrecht geht auf PR-Tour für Bayern und bezwingt dabei mal eben den Vesuv, schwitzend und keuchend, aber ruhmreich.Von Simon Demmelhuber
  continue reading
 
Bei unserem Außerirdischen Cosmo und seinem Freund Vincent dreht sich heute alles um das Thema Verbrechen! Cosmo muss in die Rolle des Meisterdetektivs schlüpfen, um einen Kriminalfall aufzuklären, denn sein Haustier Hubble wurde entführt! Oder ist vielleicht doch etwas ganz anderes passiert? Begleite Cosmo bei seinen Ermittlungen und erfahre, was …
  continue reading
 
🎉 Gewinnspiel-Hinweis 🎉 Ihr möchtet am Gewinnspiel teilnehmen? Dann schickt uns bitte eine E-Mail an post@aktenzeichenparanormal.de mit dem Betreff "Gewinnspiel". Nur so können wir euch im Falle eines Gewinns sicher kontaktieren. Wichtiger Hinweis: Dieses Gewinnspiel steht in keinem Zusammenhang mit Acast oder der Plattform, auf der ihr unseren Pod…
  continue reading
 
Wenn die Wallfahrt brachliegt, muss es mit dem Teufel zugehen. Denkt man sich im Kloster Lechfeld und arrangiert einen Exorzismus für die Massen. Ein junges Mädchen in schwierigen Umständen, eventuell besessen vom Leibhaftigen, kommt den Mönchen als Showobjekt gerade recht. Autor: Simon DemmelhuberVon Simon Demmelhuber
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen