show episodes
 
Artwork

1
Phantomschmerz

Haihappen und der Schredder

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Zwei verlorene Seelen auf Festivalentzug philosophieren über Musik, Medien, Kunst, Kronkorken und das Leben/Erwachsenwerden als Teil einer Subkultur in der modernen Gesellschaft. Ein Podcast zur Alltagsbewältigung mit Überlebensstrategien für die alternative Minderheit von Jugendlichen und Erwachsenen in einer Welt voller Mainstream, Hass und Vorurteilen aka. Laberpodcast.
  continue reading
 
Artwork

1
Die Zweihörner

J3ss, Lina, Tony

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Hi! Wir sind Lina und J3ss, zwei Transweibliche ADHS Laberköppe die gerne über viele unterschiedliche Themen reden, dabei aber nie mit dem erhobenen Zeigefinger, mal laut, mal leise, mal aufgeregt, mal nicht. Ich hoffe wir unterhalten euch gut und ihr habt Spaß an unserem Gelaber, auch wenn wir manchmal etwas chaotisch sind, dabei aber immer authentisch und unverstellt.
  continue reading
 
Artwork
 
KLARTEGSCHT ist ein Podcast mit der Vision, die gesellschaftlichen Spaltungen zu überwinden. Ziel ist es, Gemeinsamkeiten zu entdecken und offen über relevante Themen zu sprechen - ohne Agenda, ohne Manipulation. KLARTEGSCHT.CH - Dialog statt Spaltig
  continue reading
 
Artwork

1
Fake Busters

KURIER - Verschwörungstheorien enttarnt

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Haben sich die Weltmächte verschworen? Wollen Reptiloide die Menschheit unterwerfen und waren wir eigentlich jemals wirklich auf dem Mond? Die KURIER Fake Busters - Jeden zweiten Dienstag tauchen wir mit euch in die Welt der Verschwörungstheorien ein und suchen, nach der Wahrheit. Lasst euch von den skurrilsten Thesen verführen, und dann auf den Boden der harten Tatsachen zurück holen. Wir sprechen mit Menschen, die an die Verschwörung glauben und mit Experten, die erklären, warum es diese V ...
  continue reading
 
Artwork

1
sichtbar*sportlich

Simon Sadowski

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Hallo, ich bin Simon von sichtbar*sportlich, ich bin selbst queer (weiß positioniert, keine Behinderung) und gemeinsam mit euch möchte ich mehr über Queere Sportler*innen, Angebote für die Queere Community und geschlechtliche und sexuelle Vielfalt im Sport allgemein erfahren, z.B.:Was macht einen Verein attraktiv für queere Personen?Wo kann ich als queere Person Sport treiben?Ich berichte aber auch über Hürden für uns Queerios, die es uns erschweren überhaupt am Sport teilzuhaben, z.B.:Wieso ...
  continue reading
 
Artwork

1
Politik und meh

Amélie Galladé

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Du suchst nach Infos und verständlichen Erklärungen zu politischen und gesellschaftlichen Themen? Im Podcast "Politik und meh" spricht Amélie über Aktualitäten, Diskussionen und Systemen rund um das Thema Politik. Für alle Menschen, die Interesse am Schweizer Politsystem, den Abstimmungsthemen und hitzigen Debatten haben, lohnt sich das Reinhören in eine Folge auf jeden Fall. Für Inputs und konstruktive Kritik würde ich mich über eine Vernetzung auf Instagram oder Twitter freuen (@politikund ...
  continue reading
 
Artwork

1
podfaktisch - Der Faktencheck Podcast

Jannik Werner & Simon Sasse

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Unterhaltsam gegen Desinformation und Fake News! "podfaktisch - Der Faktencheck Podcast" erzählt Geschichten von Online und Offline - zwischen Social Media und Popkultur - über Desinformation und "Fake News". Wir behandeln in jeder Folge eine kursierende "Fake News" aus dem Internet und liefern Hintergründe und Faktenchecks zu dem Thema. Der Faktencheck Podcast lehrt nicht nur Tipps und Tricks im Umgang mit "Fake News" und Desinformation im Netz, sondern ist ebenso Unterhaltung, Wissen und ( ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Die TikTokerin, Podcasterin, Krankenschwester, selbst ernannte "Ossi Perle" & Muddern der Nation über anstrengende Zeigefingerkultur, Internetaktivismus, erste Dates und die eigene Transition.tiktok.com/@muddern___instagram.com/muddern__ Link zum Podcast-Tipp: https://www.ardaudiothek.de/sendung/eat-read-sleep-buecher-fuer-dich/urn:ard:show:21785c4…
  continue reading
 
Was ist real und was ist fake? Das ist die zentrale Frage, mit der wir uns bei den Fake Busters beschäftigen und die wollen wir heute trotz unserer kleinen Sommerpause klären. Deshalb haben wir uns mit Ulrich Walter unterhalten - einem Mann, der einst als Astronaut im All war und sich seitdem mit der Frage nach Erkenntnisgewinn beschäftigt, denn er…
  continue reading
 
Hauptthemen: • Systemkritik am globalen Wirtschaftssystem • Klimawandel und gesellschaftliche Transformation • Rolle individueller und kollektiver Verantwortung • Kritik an Medienmanipulation und Machtstrukturen Kernaussagen: • Echte Veränderung beginnt bei jedem Einzelnen • Der Wachstumszwang ist ein Hauptproblem unseres Systems • Industrie trägt …
  continue reading
 
Heute startet der GdG-Bildersommer. Den Auftakt bildet ein Aquarellbild von Paul Klee, das durch seinen ersten Besitzer Walter Benjamin eine wirkungsmächtige Deutung erhalten hat. Klees „Angelus novus“ von 1920 ist zum Engel der Geschichte geworden. Doch was ist auf dem Bild zu sehen?Von Geschichte der Gegenwart
  continue reading
 
Hauptthemen: • Kritische Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Narrative • Spirituelle Weltanschauung • Familienkonzepte und Rollenbilder • Persönliche Entwicklung während der COVID-19-Pandemie Kernaussagen: • Hinterfragen medialer Berichterstattung • Bedeutung von Gemeinschaft und Familie • Spirituelle Perspektive auf Reinkarnation • Kritische…
  continue reading
 
Das alte Ägypten - ein Ort unzähliger Mythen und mitunter wirrer Theorien. Ein Ort, den wir auch tausende Jahre später noch nicht vollständig entdeckt haben. Das ist auch ein Grund, warum es immer wieder Verschwörungstheorien rund um die beeindruckende Kultur der alten Ägpter gibt. Wie war es nur möglich, die riesigen Pyramiden zu errichten, in ein…
  continue reading
 
Hauptthemen: • Transgender-Erfahrung • Spirituelle Entwicklung • Gesellschaftliche Akzeptanz • Persönliche Transformation Kernaussagen: • Geschlechtsidentität ist komplex und individuell • Spiritualität geht über körperliche Zuordnungen hinaus • Selbstakzeptanz und Selbsterkenntnis sind Schlüssel zur Entwicklung • Medizinische Eingriffe haben weitr…
  continue reading
 
Raphael Schneider ist in den 90ern GZSZ prominenter Frauenschwarm, der unter Pseudonym lebt, eine Alibi-Freundin bekommen soll und in der Daily Soap Hetero-Macho Andy verkörpert. Das schwule Erotik-Magazin ADAM outet ihn still. Sonst spricht keiner über sein queeres Leben, das er in Ruhe auf seinen Reisen im Ausland auslebt. 2023 der emotionale Sch…
  continue reading
 
Sie sind das wohl mysteriöseste und beeindruckendste Bauwerk der Erde, das letzte noch erhaltene Weltwunder der Antike - die Pyramiden von Gizeh. Mehr als 4500 Jahre alt und dennoch immer noch Zentrum so vieler Rätsel und Verschwörungstheorien. Erst vor wenigen Wochen haben es diese Monumente wieder weltweit in die Schlagzeilen geschafft, weil Fors…
  continue reading
 
Hauptthemen: - Musikindustrie und ihre dunklen Seiten - Celebrities und ihre verborgenen Geschichten - Satanische Rituale in der Unterhaltungsbranche - Spirituelle Entwicklung und Bewusstsein - Technologische Herausforderungen Kernaussagen: - Musikindustrie als manipulatives System - Schicksal von Künstlern wie Britney Spears und Michael Jackson - …
  continue reading
 
Hauptthemen: - Persönliche Entwicklung und Aufwachprozess - Kritische Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Narrativen - Spirituelle Perspektive auf globale Ereignisse - Satanische Systeme und manipulative Strukturen - Rolle des Glaubens und der persönlichen Verantwortung Kernaussagen: - 9/11 als Schlüsselerlebnis für kritisches Hinterfragen - …
  continue reading
 
Hauptthemen: - Lesbische Elternschaft - Regenbogenfamilie - Adoption - Psychische Gesundheit - Gesellschaftliche Herausforderungen Kernaussagen: - Auflösung gesellschaftlicher Kategorien - Offene Kommunikation über Familienformen - Umgang mit psychischen Herausforderungen - Selbstakzeptanz und Resilienz Wichtige Zitate: - "Wir können anders sein un…
  continue reading
 
Hauptthemen: - Persönliche Gesundheitsreise - Ernährungsumstellung - Yoga und Meditation - Entgiftung und Körperbewusstsein - Spirituelle Entwicklung Kernaussagen: - Bedeutung von Ernährung für Gesundheit - Yoga als Weg zur inneren Entwicklung - Entgiftungsprozesse und deren Wichtigkeit - Bewusstseinserweiterung durch Meditation Wichtige Zitate: - …
  continue reading
 
Themen: - Motivation für den Podcast - Vision von Dialog statt Spaltung - Warum Audio statt Bild? - Konzept des Podcasts - Persönlicher Hintergrund des Hosts Kernbotschaften: - Gesellschaftliche Spaltung überwinden - Räume für authentischen Dialog schaffen - Gemeinsamkeiten entdecken statt Unterschiede zu betonen - Kritisches Denken fördern - Spiri…
  continue reading
 
Brigitte Macron ist ein Mann - dieses Gerücht über die französische First Lady hält sich seit Jahren. Der Frau von Ex-US-Präsident Barack Obama, Michelle, geht es ebenso. Nun hat die ganze Story rund um Brigitte Macron noch einmal Fahrt aufgenommen. Die Rechtsaußen-Vloggerin Candace Owens hat mit einer Reihe von Videos Millionen von Klicks und Aufm…
  continue reading
 
Roland Barthes’ 1963 veröffentlichte Monografie über den französischen Theaterklassiker Jean Racine beinhaltet eine Theorie absolutistischer Macht. Mit dem Umschwenken der USA unter Trump hin zu einem autokratischen System erhalten Barthes’ Analysen eine überraschende Aktualität.Von Geschichte der Gegenwart
  continue reading
 
Podcaster, Ostaktivist & Diversity Manager Dennis Chiponda aus Leipzig über die sogenannten "Baseballschlägerjahre" der 90er Jahre in Ostdeutschland , People of Color beim CSD, Leipzig statt London und Lieblingsessen aus dem Osten. Regelmäßig veröffentlicht er den taz-Podcast Mauerecho, der sich der Überwindung der mentalen Barrieren zwischen Ost- …
  continue reading
 
Die unendlichen Weiten des Weltalls - zugänglich für jedermann? Seit einigen Jahren ist das Thema Weltraumtourismus ganz groß und findige Unternehmer versuchen, den Reichsten der Reichen einen Blick auf die Erde zu ermöglichen. Spätestens seit dem Weltraumflug, an dem Popstar Katy Perry an Board war, ist der Flug ins All in der Popkultur angekommen…
  continue reading
 
Selbst im postheroischen Zeitalter können tödliche Gefahren des Bergsports verdrängt und Märtyrer gefeiert werden. Das liegt auch an einer spirituellen Aufladung des Alpinismus, deren Spuren bis in die frühmoderne Naturverehrung zurückreichen. Ein Text zu den religionsgeschichtlichen Aspekten der modernen Bergbegeisterung.…
  continue reading
 
Wie out&proud kann ich im Job sein, was bedeutet echte Diversity und wie funktionieren queere Netzwerke. Robin Solf spricht mit Pavlo Stroblja: Bundespreisträger, Business Coach, Trainer und Change Management Consultant. Producer Marvin berichtet von der QUEER AT WORK Studie 2023, Queeres Zentrum Mannheim. Mehr Infos aus dieser Folge: sticks-and-st…
  continue reading
 
Reichsbürger, Staatsverweigerer, Selbstverwalter - es gibt viele Begriffe für Menschen, die nicht an den Staat glauben und sich dementsprechend auch nicht an die Gesetze halten wollen. Viele dieser Menschen haben Fantasien vom Sturz des Establishments, gleichzeitig bewegen sie sich aber auch in der Welt der Esoterik. In unserer letzten Folge haben …
  continue reading
 
Wie wichtig ist es, queer zu sein – und das auch offen zu zeigen? Welche Rolle spielt Sichtbarkeit in einer Gesellschaft, die zwar Fortschritte gemacht hat, aber immer noch mit Vorurteilen, Schubladendenken und Diskriminierung kämpft? Wir sprechen mit Lou, die von Anfang an selbstbewusst und offen mit ihrer Identität umgegangen ist und so auch bei …
  continue reading
 
Diese Episode wird unterstützt von Bikeleasing.de. Jetzt auf www.bikeleasing.at/firmen-wagen mehr Infos holen und vom Arbeitgeber zum Fahrradgeber werden! Deutschland und Österreich existieren nicht, der Zweite Weltkrieg ist immer noch nicht vorbei, die Gesetze der Länder sind nur Schall und Rauch und man muss sich nicht daran halten - so denken Re…
  continue reading
 
Seit dem Massaker der Hamas am 7. Oktober 2023 ist der so genannte Nahostkonflikt noch einmal eskaliert. Die israelische Armee hat den Gazastreifen fast vollständig zerstört. Die Katastrophe hat verschiedene politische Gründe: die radikalisierte israelische Besatzungspolitik, die Weigerung v.a. des Likuds, einer politischen Lösung Hand zu bieten, d…
  continue reading
 
Sexy Themen & klare Worte! Diese Folge ist nur für Erwachsene! Was bedeutet es, “typisch männlich” zu sein? Welche Erwartungen stellt die Gesellschaft an cis-Männer? Und welches Vorbild will man für die eigenen Kinder sein? Wie „schwul“ ist es eigentlich, als Hetero Pickel abzudecken? Welche sozialen Skripte bestimmen unser Männerbild? Homo vs. Het…
  continue reading
 
Diese Episode wird unterstützt von Bikeleasing.de. Jetzt auf www.bikeleasing.at/firmen-wagen mehr Infos holen und vom Arbeitgeber zum Fahrradgeber werden! Aktuelle Angebote Sie sind enthüllt - alle Akten zu JFKs Ermordung. Auf über 60.000 Seiten könnten jene Hinweise versteckt sein, nach denen hunderttausende Menschen seit Jahrzehnten suchen. Der M…
  continue reading
 
2025 ist nicht nur der 150. Geburtstag Thomas Manns, sondern auch der 90. Todestag Magnus Hirschfelds. Während Mann seine ersten Erzählungen und Romane schrieb, erfand Hirschfeld die Theorie der sexuellen Zwischenstufen und bekämpfte den Paragrafen 175. Der Einfluss des Sexualwissenschaftlers auf den Träger des Nobelpreises für Literatur wird oft v…
  continue reading
 
Verschwörungstheorien verknüpfen Transgender-Identitäten mit Transhumanismus, um Ängste zu schüren und Feindbilder zu konstruieren. Narrative beeinflussen Politik, fördern Antisemitismus und rechtsextreme Diskurse. Wie entstehen diese Erzählungen und welche Folgen haben sie?Von Geschichte der Gegenwart
  continue reading
 
Gazelle und Gialu live erleben am 29.03.2025 in Leipzig bei der LitPop präsentiert von MDR Sputnik - - - Tickets und Infos auf www.litpop.de Als Paar thematisieren sie persönliche Erfahrungen als trans* beziehungsweise nicht-binäre Personen, sprechen über Mental Health und brechen Geschlechterklischees auf humorvolle Weise. Damit erreichen sie auch…
  continue reading
 
Nichts geht mehr: Der Strom ist weg und damit ist fast alles, das wir für unser tägliches Leben brauchen, plötzlich lahmgelegt. Experten warnen seit Jahren, dass uns ein Blackout schon bald bevorstehen und dramatische Folgen nach sich ziehen könnte. In den Horrorgeschichten hört man oft auch davon, dass schon nach wenigen Tagen Lebensgefahr besteht…
  continue reading
 
Was verbindet den Filmemacher David Lynch und den Philosophen Gilles Deleuze? Zwei Kometen, die sich posthum kreuzen – vereint durch die Falte und das Barocke. Lynch hat ein Kino geschaffen, das sich nicht erzählt, sondern entfaltet. Ein Kino, das sich jeder Sinnstiftung verweigert und stattdessen in Bewegung bleibt: hypnotisch, verstörend, widerst…
  continue reading
 
Warum und wann entstehen queere Darkrooms, wie stehts um Konsens in sexpositiven Räumen, welche Regeln gilt es zu beachten und wie fühlen sich Frauen in nicht-queeren gemischten Darkrooms? ---Robin und Producer Marvin sprechen drüber. //in der nächsten Communityfolge sprechen wir mit euch über Body Isssues: Hat man weniger Chancen im Dating wenn ma…
  continue reading
 
Wer hinterließ ein perfektes Rechteck auf dem Mars? War es eine antike außerirdische Zivilisation, die den roten Planeten mittlerweile wieder verlassen hat? Das ist eine der Spekulationen, die es derzeit rund um ein Foto der NASA gibt. Es zeigt eine Gesteinsformation auf unserem Nachbarplaneten, die tatsächlich so aussieht, als wäre sie von intelli…
  continue reading
 
Steuert die Menschheit unaufhaltsam auf ihr Ende zu? Ist es egal, wie sehr wir versuchen unser Klima zu schützen, weil ein anderes natürliches Ereignis sowieso jegliche Zivilisation auslöschen wird? Während einige Wissenschaftler diese Fragen mit "Ja" beantworten würden, sagen andere, dass es keinen Grund zur Sorge gibt. Auslöser für so eine Katast…
  continue reading
 
Mit 11 beginnt Berry mit zwei Kassettenspielern und einem Mischpult seine DJ-Karriere. Als 17-jähriger beginnt er “illegal” im Club bei einem Kumpel aufzulegen. Mit 24 outet sich Berry und geht das erste Mal queer feiern. Heute nennen ihn manche “Ru Paul der deutschen Partyszene” und sorgt für ausverkaufte Clubs.instagram.com/hollywoodtramp --->Nic…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen