Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 6M ago
Vor dreißig Wochen hinzugefügt
Inhalt bereitgestellt von Simon Sadowski. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Simon Sadowski oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
I think you could probably go back and track the stages of grief, probably that is what I went through. But I think if you do it right, you end up at acceptance. And that's where I ended up. And that's not to say that I've fully accepted the idea that the golden toad is extinct. Personally, I do still hold out hope that it could still be out there in those forests." - Trevor Ritland This conversation is with Trevor Ritland, who—along with his twin brother Kyle—authored The Golden Toad . The book chronicles their remarkable journey into Costa Rica’s cloud forest, once home to hundreds of brilliant golden toads that would emerge for just a few weeks each year—until, one day, they vanished without a trace. What began as a search for a lost species soon became something much more profound: a confrontation with ecological grief, a meditation on hope, and a powerful call to protect the natural world while we still can. Links: SpeciesUnite.com Kyle and Trevor: https://kyleandtrevor.com/ Instagram: https://www.instagram.com/adventureterm/ Goodreads - https://www.goodreads.com/book/show/222249677-the-golden-toad Amazon - https://www.amazon.com/Golden-Toad-Ecological-Mystery-Species/dp/163576996…
sichtbar*sportlich
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 3632580
Inhalt bereitgestellt von Simon Sadowski. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Simon Sadowski oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Hallo, ich bin Simon von sichtbar*sportlich, ich bin selbst queer (weiß positioniert, keine Behinderung) und gemeinsam mit euch möchte ich mehr über Queere Sportler*innen, Angebote für die Queere Community und geschlechtliche und sexuelle Vielfalt im Sport allgemein erfahren, z.B.:Was macht einen Verein attraktiv für queere Personen?Wo kann ich als queere Person Sport treiben?Ich berichte aber auch über Hürden für uns Queerios, die es uns erschweren überhaupt am Sport teilzuhaben, z.B.:Wieso bereits die Regeln einiger Sportarten die Teilnahme für Trans*, Inter* und nicht-binäre Personen völlig ausschließen.Oder wieso bereits die Strukturen von Umkleiden und Duschen dazu führen können, dass Queerios an einem Sportangebot nicht teilnehmen können.Alle 14 Tage dienstags gibt es eine neue Folge und dazwischen findet ihr mehr von sichtbar*sportlich auf Instagram und Facebook, da berichte ich darüber „Wie queerinklusiv“ einzelne Sportarten sind oder über den Stand meiner anderen aktuellen Projekte. Und warum mache ich das alles? Weil ich selber die Erfahrung gemacht habe wie belastend die Teilnahme am Sport für eine nicht heterosexuelle und nicht binäre Person sein kann und mich damit ziemlich allein gefühlt habe. Doch wir sind nicht allein. Wir sind viele und wir sind sichtbar*sportlich!
…
continue reading
34 Episoden
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 3632580
Inhalt bereitgestellt von Simon Sadowski. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Simon Sadowski oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Hallo, ich bin Simon von sichtbar*sportlich, ich bin selbst queer (weiß positioniert, keine Behinderung) und gemeinsam mit euch möchte ich mehr über Queere Sportler*innen, Angebote für die Queere Community und geschlechtliche und sexuelle Vielfalt im Sport allgemein erfahren, z.B.:Was macht einen Verein attraktiv für queere Personen?Wo kann ich als queere Person Sport treiben?Ich berichte aber auch über Hürden für uns Queerios, die es uns erschweren überhaupt am Sport teilzuhaben, z.B.:Wieso bereits die Regeln einiger Sportarten die Teilnahme für Trans*, Inter* und nicht-binäre Personen völlig ausschließen.Oder wieso bereits die Strukturen von Umkleiden und Duschen dazu führen können, dass Queerios an einem Sportangebot nicht teilnehmen können.Alle 14 Tage dienstags gibt es eine neue Folge und dazwischen findet ihr mehr von sichtbar*sportlich auf Instagram und Facebook, da berichte ich darüber „Wie queerinklusiv“ einzelne Sportarten sind oder über den Stand meiner anderen aktuellen Projekte. Und warum mache ich das alles? Weil ich selber die Erfahrung gemacht habe wie belastend die Teilnahme am Sport für eine nicht heterosexuelle und nicht binäre Person sein kann und mich damit ziemlich allein gefühlt habe. Doch wir sind nicht allein. Wir sind viele und wir sind sichtbar*sportlich!
…
continue reading
34 Episoden
Alle Folgen
×
1 RUNN+ - Panel-Talk bei der BuNT 2024 1:47:31
1:47:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:47:31
Die BundesNetzwerkTagung des queeren Sports (BuNT) hat 2024 das erste Mal in Niedersachen in der Akademie das Sport in Hannover stattgefunden. 2018 von queeren Sportvereinen ins Leben gerufen, hat sie sich im Laufe von wenigen Jahren zu einer festen Veranstaltungsgröße in den Kalendern des deutschen organisierten Sports entwickelt. Die BuNT hat sich zum Ziel gesetzt, queere Belange auf die Sportplätze und in die Köpfe der Verbände, Vereine und Sporttreibenden zu bringen. Ein Highlight der Bunt 2024 war der Panel-Talk von RUNN+ mit folgenden Gäst*innen: Dr. Kristin Behrens (sie/ihr) Senior Managerin Sportentwicklung, Deutscher Leichtathletik Verband e.V. Stephanie Kamen (sie/ ihr) Genderbeauftragte Berlin-Marathon, SCC EVENTS GmbH Dr. Karolin Heckemeyer (sie/ ihr) Soziologin, Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) Charly Hinz (sie/ihr, er/ihn, they/them) Projektleitung, RUNN+ german edition Moderation: Cathérine Ngoli (keine) www.catherinengoli.com Die Videoaufzeichnung könnt ihr auf der Projektseite anschauen. sichtbar*sportlich - für geschlechtliche und sexuelle Vielfalt im Sport ( Webseite , Instagram , Facebook ) BuNT 2024 | Vielfalt in Bewegung! RUNN+…
Du und/oder Dein Verein hat begonnen sich mit der Teilhabe von Queerios zu beschäftigen? Ihr seid grundsätzlich daran interessiert Dinge in Eurer Organisation zu verändern, damit diese möglich wird? Oder Ihr seid schon mittendrin? Super! Herzlich Willkommen im Team! Damit Euch der Einstieg oder die Fortführung gut gelingt, habe ich Euch 10 Takeaways zusammengestellt, die Euch dabei unterstützen und zur Auseinandersetzung anregen sollen. sichtbar*sportlich - für geschlechtliche und sexuelle Vielfalt im Sport ( Webseite , Instagram , Facebook ) RUNN+ Run beyond the binary – sichtbar*sportlich (sichtbar-sportlich.de) Gender Unicorn - (transstudent.org) DOSB_Gendersprache_210923.pdf Wieso sich auch Deine Sportorganisation aktiv für queere Personen öffnen sollte?! – sichtbar*sportlich (sichtbar-sportlich.de) Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt im Sport | Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V. (lsb.nrw) Genderleicht & Bildermächtig Was (Dein) Geschlecht mit Sport zu tun hat? – sichtbar*sportlich (sichtbar-sportlich.de) 3 Basics für mehr Geschlechtersensibilität in Deiner Sportorganisation – sichtbar*sportlich (sichtbar-sportlich.de) Dir gefällt der Podcast? Unterstütze mich doch durch einen kleinen monatlichen Beitrag per Steady !…
„Diversität und feelfalt im Hochschulsport“ ist ein Motto des Göttinger Hochschulsports. Genauso wie die Wissenschafts- und Arbeitskultur soll auch die Sportkultur allen Universitätsangehörigen und Mitgliedern gleiche Chancen ermöglichen. Cathrin Cronjäger ist Gleichstellungsbeauftragte der Zentralen Einrichtung für den allgemeinen Hochschulsport an der Universität Göttingen. In dieser Folge erfahrt Ihr: - Wieso der Hochschulsport punktuell geschlechterinklusiver ist als der Vereinssport. - Welche Angebote der Hochschulsport der Uni Göttingen für Queerios bereithält. - Und wieso sich Cathrin vom leistungsorientierten Sport verabschiedet hat. sichtbar*sportlich - für geschlechtliche und sexuelle Vielfalt im Sport ( Webseite , Instagram , Facebook ) RUNN+ LSB- Landessportbund Niedersachsen (lsb-niedersachsen.de) leichtathletik.de | Das Leichtathletik-Portal ADAC Marathon Hannover (marathon-hannover.de) Startseite – Institut für Sportwissenschaft – Leibniz Universität Hannover (uni-hannover.de) Gleichstellung | Hochschulsport Göttingen (uni-goettingen.de) Gleichstellungsplan des Allgemeinen Hochschulsports (ZEHS) | Hochschulsport Göttingen (uni-goettingen.de) Diversität | Hochschulsport Göttingen (uni-goettingen.de) Trans*, Inter* & Friends Schwimmen – sichtbar*sportlich (sichtbar-sportlich.de) Kinderschutz im Sport – sichtbar*sportlich (sichtbar-sportlich.de) Startseite / adh - Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband Dir gefällt der Podcast? Unterstütze mich doch durch einen kleinen monatlichen Beitrag per Steady !…
Der Hochschulsport bietet ein offenes Schwimmen an, für das die Schwimmhalle und die Umkleideräume nur für trans*inter* & friends geöffnet sind. Das Besondere dabei: es gibt in diesem Rahmen keine geschlechtergetrennt ausgeschilderten Räume oder körperbezogene Vorschriften. Alle können mit ihrem jeweiligen Körper, in ihrer bevorzugten Schwimmkleidung teilnehmen. Mein heutiger Gast Alex ist einer der Teilnehmer. In dieser Folge erfahrt Ihr: - Wieso es gerade beim Schwimmen wichtig sein kann, einen geschützten Raum zu haben. - Ob und inwiefern sich der Kurs von anderen Schwimmkursen unterscheidet. - Und wieso Alex das Angebot unbedingt weiterempfehlen würde. sichtbar*sportlich - für geschlechtliche und sexuelle Vielfalt im Sport ( Webseite , Instagram , Facebook ) RUNN+ Crowdfunding unterstützten (bis zum 22.12.2023) | fairplaid All Bodies Swim - QNN rubicontrans* und inter* Schwimmen - rubicon (rubicon-koeln.de) Hochschulsport Göttingen (uni-goettingen.de) Aktionen – TINQnet Mikroaggression – Wikipedia Dir gefällt der Podcast? Unterstütze mich doch durch einen kleinen monatlichen Beitrag per Steady !…
“Der Deutsche Frisbeesport-Verband misst dem Schutz von inter-, trans- und nichtbinärgeschlechtlichen Spieler*innen eine hohe Bedeutung zu und möchte ihre Inklusion unterstützen.”, so ein Zitat des Deutschen Frisbeesport-Verbands aus dem Jahr 2019. Darüber wie der Stand im Jahr 2023 ist spreche ich in der heutigen Folge mit Amelie, der Gender-Beauftragten des DFV, Sandra, der Frauenbeauftragten und Rakka, Mitglied des Gender-Arbeitskreises. In dieser Folge erfahrt Ihr: - Wieso Frisbee-Sport das Potential hat genderinklusiv zu sein. - Welche Frisbee-Sportarten es gibt. - Und wie ein Teamsport ohne Schiedsrichter*innen funktionieren kann. sichtbar*sportlich - für geschlechtliche und sexuelle Vielfalt im Sport ( Webseite , Instagram , Facebook ) Deutscher Frisbeesport-Verband (frisbeesportverband.de) Deutscher Frisbeesport-Verband (frisbeesportverband.de) Empowering Women in Ultimate Frisbee (@play.coach.grow) • Instagram-Fotos und -Videos Reimagining Gender Inclusivity in Sports | Jenna Weiner | TEDxUniversityofNevada - YouTube Disc/Diversity (@disc_diversity) • Instagram-Fotos und -Videos TRANS*JOY (@ultimate_trans_joy) • Instagram-Fotos und -Videos Episode 26: Nova Politte - Share the Air | Podcast on Spotify Stalling | der Ultimate Podcast | Podcast on Spotify Rainbow Brigade (@rainbowbrigadeultimate) • Instagram-Fotos und -Videos Dir gefällt der Podcast? Unterstütze mich doch durch einen kleinen monatlichen Beitrag per Steady !…
1 Jahr sichtbar*sportlich Podcast - Eure Fragen, meine Antworten! Wir sind sichtbar*sportlich! sichtbar*sportlich - für geschlechtliche und sexuelle Vielfalt im Sport ( Webseite , Instagram , Facebook ) 10 Teiche – 10 Enbys – sichtbar*sportlich (sichtbar-sportlich.de) The Man Enough Podcast with Justin Baldoni, Liz Plank, and Jamey Heath Diversität im Sportunterricht – sichtbar*sportlich (sichtbar-sportlich.de) Parkour – sichtbar*sportlich (sichtbar-sportlich.de) World Dwarf Games – sichtbar*sportlich (sichtbar-sportlich.de) Fitness For Every Body – sichtbar*sportlich (sichtbar-sportlich.de) „Backyard Ultra Podcast“ auf Apple Podcasts Seen & Heard podcast | LEAP Sports Scotland Ausschreibung 10-Teiche-Marathon - Hahnenklee-Bockswiese im Harz RUNN+ #ActOut (act-out.org) Dir gefällt der Podcast? Unterstütze mich doch durch einen kleinen monatlichen Beitrag per Steady !…
Bevor es in 2 Wochen mit der Jubiläumsfolge weitergeht, in der ich die von Euch eingesendeten Fragen beantworte, hier einmal alle Intros der Interview-Folgen des vergangenen Jahres an einem Stück. Welche Folge kennst Du noch nicht? Welcher Beitrag hat Dich im letzten Jahr besonders berührt/ beschäftigt oder inspiriert? Hinterlasse gerne einen Kommentar. Wir sind sichtbar*sportlich! sichtbar*sportlich - für geschlechtliche und sexuelle Vielfalt im Sport ( Webseite , Instagram , Facebook ) Dir gefällt der Podcast? Unterstütze mich doch durch einen kleinen monatlichen Beitrag per Steady !…
Queer und Fußball? Passt scheinbar zumindest bei den cis-Männern nicht zusammen. Das es auch anders geht zeigt ein Trans*Inter*Enby-Team aus Köln. Da es in fast allen Teamsportarten eine strikte binäre Trennung in Frauen- und Männerteams gibt und sich viele der T*I*gers nicht oder nur teilweise im Zweigeschlechtersystem wiederfinden, ist es ihr grundliegendes Bedürfnis trans*-,inter* und nicht-binären Personen, einen Raum zu geben, um zusammen zu kicken, einfach Spaß zu haben und sich gegenseitig zu empowern. Als Gäst*in im Gespräch ist Pax, eine*r der Mitbegründer*innen des Teams. In dieser Folge erfahrt Ihr: - Wieso Fußball auch für Queerios interessant sein kann. - Wie die T*I*gers entstanden sind. - Und wieso Pax das neue so gelobte Spielrecht des DFB immer noch ausschließt. sichtbar*sportlich - für geschlechtliche und sexuelle Vielfalt im Sport ( Webseite , Instagram , Facebook ) T*I*gers – Trans*-, inter*- und nicht-binäres Fußballteam (wordpress.com) COME-TOGETHER-CUP - Das Fussballfest der Vielfalt! #lila_bunt | Feministische Bildung, Praxis und Utopie (lila-bunt-zuelpich.de) Trans Pride Cologne – Home (wordpress.com) Dir gefällt der Podcast? Unterstütze mich doch durch einen kleinen monatlichen Beitrag per Steady !…
Rauschen?! sichtbar*sportlich - für geschlechtliche und sexuelle Vielfalt im Sport ( Webseite , Instagram , Facebook ) sichtbar*sportlich (steadyhq.com) Dir gefällt der Podcast? Unterstütze mich doch durch einen kleinen monatlichen Beitrag per Steady !
Die Rainbow Runners sind eine queere Sportgruppe, die sich über das Queere Zentrum equity* in Göttingen organisiert. Einmal im Jahr nehmen sie zusammen an einem Hindernislauf teil, bei dem Spaß und Teamgeist im Vordergrund stehen. Moriz ist Pädagogischer Mitarbeiter des equity* und Torben von Beginn an Mitglied der Rainbow Runners. In dieser Folge erfahrt Ihr: - Was die Rainbow Runners als queere Sportgruppe ausmacht. - Wieso Bewegung in der Gruppe begeistern kann. - Und was der Great Barrier Run ist. sichtbar*sportlich - für geschlechtliche und sexuelle Vielfalt im Sport ( Webseite , Instagram , Facebook ) equity* Göttingen (equity-goettingen.de) Angebote | Sport – equity* Göttingen (equity-goettingen.de) Queeres Zentrum Göttingen (queeres-zentrum-goettingen.de) GREAT BARRIER RUN – Der größte Hindernislauf Mitteldeutschlands (great-barrier-run.de) Fitness For Every Body – sichtbar*sportlich (sichtbar-sportlich.de) Diversität - Was ist das? | Aktion Mensch (aktion-mensch.de) Der Ergänzungsausweis der dgti e.V. > dgti e.V. - Deutsche Gesellschaft für Transidentität und Intersexualität e.V. Dir gefällt der Podcast? Unterstütze mich doch durch einen kleinen monatlichen Beitrag per Steady !…
Parkour auf Zollverein: Inmitten der ehemaligen Zeche und heutigem Weltkulturerbe ist ein Ort entstanden, an dem sich Menschen in verschiedensten Gruppen treffen, um sich kletternd, springend, rollend auf und zwischen Beton und Stahl von einem Punkt zum nächsten zu bewegen. Justus Kanter ist eine*r von ihnen und leitet zudem das Training für Trans*Inter* und Enbys an. In dieser Folge erfahrt Ihr: - Was mensch beim Parkour noch lernt, außer Bewegungsformen. - Wieso sich Parkour auch als Rehasport eignet. - Und was Justus' Angebot so besonders macht. sichtbar*sportlich - für geschlechtliche und sexuelle Vielfalt im Sport ( Webseite , Instagram , Facebook ) Parkour: TIN-Training (zollverein.de) Parkour - Zollverein Parkour auf Zollverein - YouTube PottMotion – Beweg dich, lass dich bewegen und bewege etwas! (pott-motion.org) To Be & To Last: A Parkour Documentary - YouTube Glossar | Queer Lexikon (queer-lexikon.net) Thirsty Sword Lesbians - Evil Hat Productions Dir gefällt der Podcast? Unterstütze mich doch durch einen kleinen monatlichen Beitrag per Steady !…

1 Kinderschutz im Sport 1:01:35
1:01:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:01:35
SAFE SPORT ist ein Fachbereich von 100% Sport, dem österreichischen Zentrum für Genderkompetenz und Safe Sport. Der Fokus von 100% SPORT ist nicht nur ein sportlicher, er ist vor allem ein menschlicher. Im Mittelpunkt steht das Athlet*innen-Wohl und die Unterstützung von haupt- und ehrenamtlich tätigen Personen im Sport bei der Umsetzung von Prävention, Intervention und Aufarbeitung von Gewaltvorkommnissen. Meine heutige Gästin Barbara Kolb ist Fachbereichsleiterin SAFE SPORT. In dieser Folge erfahrt Ihr: - Wieso Kinderschutz im Sport so wichtig ist. - Was Du tun kannst, um in Deinen Strukturen die Prävention von Gewalt voranzubringen. - Und wie es dazu kam, dass Barbara eine der ersten Gewichtheberinnen wurde als die Sportart für Frauen geöffnet wurde. sichtbar*sportlich - für geschlechtliche und sexuelle Vielfalt im Sport ( Webseite , Instagram , Facebook ) 100% Sport - 100% SPORT (100prozent-sport.at) 100% Sport - SAFE SPORT E-Learning - SAFE SPORT vera* Vertrauensstelle für Betroffene von Gewalt & Belästigung (vera-vertrauensstelle.at) Allianz für Kinderschutz (allianz-kinderschutz.at ) Home - ecpat.at Kammerton.at Dir gefällt der Podcast? Unterstütze mich doch durch einen kleinen monatlichen Beitrag per Steady !…
Die World Dwarf Games sind ein Multi-Sportevent, das mehr als 500 kleinwüchsige Sportler*innen aus 29 Nationen vom 28.07. – 05.08.2023 auf den Sportanlagen der Deutschen Sporthochschule in Köln zusammenbringt. Die Sportler*innen messen sich in bis zu 10 Disziplinen, sowohl im Einzel als auch im Team. Gästin Mathilda Quantz ist stellvertretende Leiterin des Deutschen Kleinwuchssports (DKS) und ist sowohl Teil der Orgacrew als auch als Athlet*in vor Ort. In dieser Folge erfahrt Ihr: - Was den Charakter der World Dwarf Games ausmacht. - Wie diese funktionieren. - Und wieso "Sport auf Augenhöhe" für Mathilda einen großen Unterschied macht. sichtbar*sportlich - für geschlechtliche und sexuelle Vielfalt im Sport ( Webseite , Instagram , Facebook ) WDG 2023 Startseite - BKMF Startseite des AK "Deutscher Kleinwuchs-Sport" beim BKMF e. V. Dir gefällt der Podcast? Unterstütze mich doch durch einen kleinen monatlichen Beitrag per Steady !…
„Kostenlos. Für alle. Für immer.“ lautet der Slogan der globalen Initiative „parkrun“, von der es in Deutschland mittlerweile mehr als 50 Standorte gibt. Ursprünglich aus den UK kommend, gibt es die ehrenamtlich organisierten Laufveranstaltungen in mittlerweile 24 Ländern weltweit. Überall zur gleichen Zeit, jeden Samstagmorgen um 9 Uhr laufen, walken und rollen die Menschen zusammen eine 5 km lange Strecke. Darunter auch Talianna Schmidt, passionierte Läuferin, Physikerin und engagiert für Trans*personen. In dieser Folge erfahrt Ihr: - Wieso parkrun so viele Menschen begeistert und zusammenbringt. - Wie Talianna zum parkrun kam. - Und wie ein Teilchenbeschleuniger aus LEGO funktioniert. sichtbar*sportlich - für geschlechtliche und sexuelle Vielfalt im Sport ( Webseite , Instagram , Facebook ) startseite | parkrun Germany | parkrun Germany startseite | parkrun Austria | parkrun Austria Sport Löwen Baden e.V. – Spaß beim Outdoor-Sport (sport-loewen-baden.de) ADFC - Verkehrswende mit dem Fahrrad The Highway Tales – Erzählungen aus dem Leben, Laufen und Fahren von Pendlern. (wordpress.com) Das Team – The Highway Tales (wordpress.com) <-- Video zum Teilchenbeschleuniger aus LEGO Run beyond the binary – sichtbar*sportlich (sichtbar-sportlich.de) Trans* im Hockey – sichtbar*sportlich (sichtbar-sportlich.de) Dir gefällt der Podcast? Unterstütze mich doch durch einen kleinen monatlichen Beitrag per Steady !…
Seit 2018 findet jährlich die Bundesnetzwerktagung des queeren Sports statt. Von queeren Sportvereinen über Vertreter*innen von Sportfachverbänden bis hin zum Deutschen Olympischen Sportbund sind viele wichtige Akteur*innen vertreten, um das Thema voranzubringen. Ins Leben gerufen wurde sie von Benjamin Csonka und Carsten Grohne. Benjamin ist Experte im Themenfeld sexueller und geschlechtlicher Vielfalt, sei es in seiner Funktion beim LSB Berlin, als Ehrenamtler bei Vorspiel Berlin oder als Lehrbeauftragter der Humboldt Universität. In dieser Folge erfahrt Ihr: - Was die Bundesnetzwerktagung des queeren Sports ist. - Wie sie zu mehr Teilhabe und Sichtbarkeit von queeren Sporttreibenden beiträgt. - Und was Benjamins Motivation war die BuNT ins Leben zu rufen. sichtbar*sportlich - für geschlechtliche und sexuelle Vielfalt im Sport ( Webseite , Instagram , Facebook ) Dokumentation der BuNT - Der Deutsche Olympische Sportbund (dosb.de) Vielfalt und Gleichstellung - Landessportbund Berlin (lsb-berlin.net) Vorspiel SSL Berlin e.V. - Vorspiel SSL Berlin e.V. Sportverein für Schwule und Lesben (vorspiel-berlin.de) Startseite - Seitenwechsel Sportverein für FrauenLesbenTrans*Inter* und Mädchen (seitenwechsel-berlin.de) Lehrbeauftragte — Abteilung Sportpädagogik (hu-berlin.de) Diversität im Sportunterricht – sichtbar*sportlich (sichtbar-sportlich.de) Volleyball & Vorstand “Diversity” – sichtbar*sportlich (sichtbar-sportlich.de) Die Leinebagger – ein queerer Sportverein – sichtbar*sportlich (sichtbar-sportlich.de) Dir gefällt der Podcast? Unterstütze mich doch durch einen kleinen monatlichen Beitrag per Steady !…
Quidditch ist eine schnell wachsende Sportart, die in mittlerweile fast 40 Ländern weltweit gespielt wird. Ihr Ursprung liegt in den Harry Potter Romanen. Was Quidditch jedoch so besonders macht: Es ist ein All-Gender Vollkontaktsport. Für diese Folge durfte ich Leon zum Training begleiten. Leon ist trans* und spielt seit 3 Jahren Quidditch bei den Hannover Nifflern, von denen der Großteil queer ist. In dieser Folge erfahren Wir unter anderem: - Was Quidditch für queere Personen so attraktiv macht. - Wie Quidditch in der realen Welt funktioniert. - Und: Was es mit der Gender-Maximum-Rule auf sich hat. sichtbar*sportlich - für geschlechtliche und sexuelle Vielfalt im Sport ( Webseite , Instagram , Facebook ) Hannover Niffler - Quidditch-Team Übersicht der deutschen Quidditchteams (Deutscher Quidditchbund) Quidditch in Quadball umbenannt (Artikel auf Queer.de) Queer Unity - Niedersachsens erstes queeres Jugendzentrum Andersraum e.V. - Dachorga für queere Communities in Hannover Dir gefällt der Podcast? Unterstütze mich doch durch einen kleinen monatlichen Beitrag per Steady !…
s
sichtbar*sportlich

In der ersten Folge, die sich speziell an Vereine, Verbände, Studios, Veranstalter*innen und natürlich auch an engagierte Einzelpersonen oder Gruppen richtet, möchte ich mit Euch zunächst einmal die grundlegende Frage klären: „Wieso sich auch Eure Organisation aktiv für queere Personen öffnen sollte?“ sichtbar*sportlich - für geschlechtliche und sexuelle Vielfalt im Sport ( Webseite , Instagram , Facebook ) Dir gefällt der Podcast? Unterstütze mich doch durch einen kleinen monatlichen Beitrag per Steady !…
s
sichtbar*sportlich

1 10 Teiche - 10 Enbys 1:05:34
1:05:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:05:34
Der 10 Teiche Marathon findet jedes Jahr im September in Goslar-Hahnenklee statt. Er ist in Deutschland so ziemlich die einzige Laufveranstaltung, zu der sich auch nicht-binäre Läufer*innen anmelden können. Und nicht nur das, es gibt sogar eine eigene Wertungsklasse mit Sieger*innen-Ehrung. Eine solche zukunftsweisende Ausrichtung gab es sonst 2022 nahezu ausschließlich bei Läufen in den USA, wie dem New York City Marathon, einer der größten Marathons weltweit. Für diese Folge habe ich Sören eingeladen. Sören ist nicht-binär, Lehrer*in und seit vielen Jahren im Ausdauersport aktiv. In dieser Folge erfahrt Ihr: - Wie es für Sören ist als Lehrer*in offen nicht-binär zu sein. - Wie unsere Erfahrungen als nicht-binäre Läufer*innen beim 10 Teiche Marathon waren. - Ob wir wieder teilnehmen werden - und: Wieso Du es vielleicht auch tun wirst. sichtbar*sportlich - für geschlechtliche und sexuelle Vielfalt im Sport ( Webseite , Instagram , Facebook ) Projektseite: 10 Teiche - 10 Enbys Sörens Insta-Account 10 Teiche Marathon (Hahnenklee Tourismus GmbH) Schule der Vielfalt Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage #TeachOut - Bildung sichtbar queer gestalten Deutschsprachige non-binary / genderqueere / geschlechtsdiverse Menschen (Facebook-Gruppe) Together we thrive - Sport is a human right (USA Triathlon's Transgender Policy) Ergebnisse Berlin Marathon (7 Nicht-binäre Starter*innen) Dir gefällt der Podcast? Unterstütze mich doch durch einen kleinen monatlichen Beitrag per Steady !…
Hallo, ich bin Simon von sichtbar*sportlich, ich bin selbst queer (weiß positioniert und habe keine Behinderung) und gemeinsam mit euch möchte ich mehr über Queere Sportler*innen, Angebote für die Queere Community und geschlechtliche und sexuelle Vielfalt im Sport allgemein erfahren! sichtbar*sportlich - für geschlechtliche und sexuelle Vielfalt im Sport Instagram Facebook Dir gefällt der Podcast? Unterstütze mich doch durch einen kleinen monatlichen Beitrag per Steady !…
s
sichtbar*sportlich

Die Initiative RUNN+ german edition bringt das Erfolgskonzept aus den USA in den deutschsprachigen Raum. In den USA bereits bei weit über 100 Läufen Wirklichkeit geworden, darunter u.a. weltweit namhafte Stadt-Marathons wie New York, Chicago und San Francisco, steckt die Teilhabe von nicht-binären Personen in Deutschland, Österreich und der Schweiz noch in den Kinderschuhen. Eine der Mitbegründer*innen der german edition ist Charly Hinz, die sich auch schon vor der Kampagne für die Teilhabe von nicht-binären Personen im Laufsport eingesetzt hat. In dieser Folge erfahrt Ihr: - Welche Erfahrungen Charly bei den Deutschen Hochschulmeister*innen-schaften im Marathon gemacht hat. - Wie RUNN+ die Lauf-Community verändern will.. - Und was es mit Mirkomobilität auf sich hat. sichtbar*sportlich - für geschlechtliche und sexuelle Vielfalt im Sport ( Webseite , Instagram , Facebook ) RUNN+ german edition beVegt – vegan leben und laufen 10 Teiche – 10 Enbys – sichtbar*sportlich (sichtbar-sportlich.de) Brüder Grimm Lauf (brueder-grimm-lauf.de) Home - Trees Not Tees startseite | parkrun Germany | parkrun Germany Dir gefällt der Podcast? Unterstütze mich doch durch einen kleinen monatlichen Beitrag per Steady !…
Diversity umfasst mehr als Queerness, damit ist auch Vielfalt in Bezug auf Alter, Herkunft, Religion und weitere Dimensionen gemeint. Der queere Kölner Sportverein SC Janus hat deshalb mit Maria Engels eine Diversity-Beauftragte, die sich in dieser Funktion für ein wertschätzendes Miteinander im Club und darüber hinaus engagiert. Zudem ist sie leidenschaftliche Trainerin des Volleyball-Teams. In dieser Folge erfahrt Ihr: - Was die Aufgaben eines Vorstand „Diversity“ sind. - Welche Konflikte in einem queeren Sportverein auftreten und wie damit umgegangen werden kann. - Und wie Maria es schaffen würde selbst mich vom Volleyball zu begeistern. sichtbar*sportlich - für geschlechtliche und sexuelle Vielfalt im Sport ( Webseite , Instagram , Facebook ) SC Janus e.V. – mehr als Sport (sc-janus.de) Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt im Sport | Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V. (lsb.nrw) Dir gefällt der Podcast? Unterstütze mich doch durch einen kleinen monatlichen Beitrag per Steady !…
s
sichtbar*sportlich

Fitness-Studios sind häufig ein Ort, den viele Personen, ob queer oder nicht, lieber meiden, sobald ihr Körper nicht einer vermeintlichen Norm entspricht. Elisabeth Axmann-Marcinkowski betreibt in Wien ein Studio, dass dem Bodyshaming "Bye Bye" sagt, Spaß garantiert und alle Körper willkommen heißt. In dieser Folge erfahrt Ihr: - Wie "Fitness For Every Body" möglich ist. - Was es bedeutet Sport für unsere Körper zu machen und nicht gegen sie. - Und wie Sport Elly dabei geholfen hat ihren Körper zu lieben so wie er ist. sichtbar*sportlich - für geschlechtliche und sexuelle Vielfalt im Sport ( Webseite , Instagram , Facebook ) start - Elly Magpie Diversität im Sportunterricht – sichtbar*sportlich (sichtbar-sportlich.de) Dir gefällt der Podcast? Unterstütze mich doch durch einen kleinen monatlichen Beitrag per Steady !…
s
sichtbar*sportlich

Hockey ist wohl aktuell die populärste Sportart, die Trans*personen die wenigsten Steine in den Weg legt, wenn es um einen Verbleib im Spielbetrieb geht. Carl Stichweh ist dabei die zentrale Person, wenn es um die Neuregelung des Spielrechts auf nationaler Ebene geht. In dieser Folge erfahrt Ihr: - Was es mit geschlechtersensibler und geschlechterspezifischer Medizin auf sich hat. - Wieso sich der Deutsche Hockeybund für Teilhabe und gegen Ausgrenzung entschieden hat. - Und wie Carl seine Transition als aktiver Sportler erlebt hat. sichtbar*sportlich - für geschlechtliche und sexuelle Vielfalt im Sport ( Webseite , Instagram , Facebook ) bvmd – Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland e.V. Arbeitskreis Geschlecht in der Medizin (GiM) HD (@gim_heidelberg) | Instagram Richtlinien zur Vergabe des Spielrechts für trans- und intergeschlechtliche Menschen nach § 20 Abs. 5 SPO DHB Richtlinien-20-5.pdf (deutscher-hockey-bund.de) Dir gefällt der Podcast? Unterstütze mich doch durch einen kleinen monatlichen Beitrag per Steady !…
s
sichtbar*sportlich

1 Queere Körper & Empowerment 1:02:47
1:02:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:02:47
Die Verbindung zum eigenen Körper spielt im Sport eine große Rolle, sei es zur zur Ausübung der Tätigkeit an sich als auch den eigenen Körper dabei wahrzunehmen und ggf. den eigenen Körper anderen zu „präsentieren“. Für viele Queerios, vor allem Trans*, Inter* und Enbys, kann dieser Aspekt den Zugang zum Sport erschweren oder gar verhindern. Alexander Hahne beschäftigt sich intensiv mit der Thematik Körperwahrnehmung und Gender und wie wir eine Verbindung zu unserem Körper herstellen können, die uns empowert. In dieser Folge erfahrt Ihr: - Wie Body-Empowerment funktioniert und was es bewirken kann. - Was Playfight_Queerfight ist. - Und wie Alexanders Weg zum Sexualpädagogen und Sexological Bodyworker aussah. sichtbar*sportlich - für geschlechtliche und sexuelle Vielfalt im Sport ( Webseite , Instagram , Facebook ) Alexander Hahne – Hamburg/ Berlin – Pleasure as Resistance Fonds Sexueller Missbrauch - Fonds Sexueller Missbrauch (fonds-missbrauch.de) Dir gefällt der Podcast? Unterstütze mich doch durch einen kleinen monatlichen Beitrag per Steady !…
s
sichtbar*sportlich

Klettern und Bouldern begeistern viele Menschen, sowohl in der Halle als auch im Draußen am Berg. Der Deutsche Alpenverein hat deutlich mehr als 1 Million Mitglieder und klingt zunächst einmal mehr nach Folklore als nach Queerness. Finn Kargl will mit dem Projekt „Queerclimb“ Kletter-Räume schaffen, in denen sich auch Queerios frei an der Wand oder am Berg bewegen können, jenseits von Mansplaining und Body-shaming. In dieser Folge erfahrt Ihr: - Wieso es auch im Klettern geschützter Räume für Queerios bedarf. - Wie ein queeres Takeover einer Boulderhalle aussieht. - Und was Finns Gedanken zu queeren Perspektiven im Klettersport sind. sichtbar*sportlich - für geschlechtliche und sexuelle Vielfalt im Sport ( Webseite , Instagram , Facebook ) Homepage - QUEERCLIMB Das ist der GOC | DAV – GOC München (dav-goc.de) They/Them Film and Panel | One Climber's Story - YouTube Routesetting Symposium Felsheld*innen Kletter- und Boulderfestival für FLINTA* in Deutschland (felsheldinnen-festival.de) Foto Podcast-Cover: Katharina Szmidt, Showcaze Design Dir gefällt der Podcast? Unterstütze mich doch durch einen kleinen monatlichen Beitrag per Steady !…
s
sichtbar*sportlich

Wer von Euch war schon einmal in einem Yoga-Studio und hatte den Eindruck, dass es sich um einen ziemlich privilegierten Raum handelt? Neben dem finanziellen Aspekt spielt dabei auch Körperlichkeit eine zentrale Rolle. Noëlle Vera Scheidegger ist Yoga-Lehrer*in und setzt sich u.a. durch Ausbildungsangebote für andere Yoga-Lehrer*innen für mehr Diversität in den Studios ein. In dieser Folge erfahrt Ihr: - Was es mit Hands-On Korrekturen im Yogaunterricht auf sich hat. - Was das mit Gender Diversität und Traumasensivität zu tun hat. - Und weshalb Noëlle Halt & Kraft durch die Yogapraxis erfährt. sichtbar*sportlich - für geschlechtliche und sexuelle Vielfalt im Sport ( Webseite , Instagram , Facebook ) Noëlles Webseite: GOOD TO HAVE YOU HERE! - nolayoga (noellevera.com) Tyger Trimiar Gym (ttg-hamburg.de) (darüber auch erreichbar: Pump and Pole für FLINTA) Yoga with Sangeeta Lerner - Yoga Ashram Berlin (yaberlin.de) Foto Podcast-Cover: Steph Haack Dir gefällt der Podcast? Unterstütze mich doch durch einen kleinen monatlichen Beitrag per Steady !…
s
sichtbar*sportlich

1 eSport = EqualSport? 1:05:23
1:05:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:05:23
eSport findet immer mehr Beachtung innerhalb der Sportlandschaft. Es entstehen immer mehr professionelle Teams bei Clubs, die sonst eigentlich für den konventionellen Sport stehen. Neben hohen Preisgeldern bei Turnieren, denen Millionen online folgen, gibt es auch immer wieder Berichte über Sexismus innerhalb der Gaming-Community. Jana Möglich war semi-professionelle eSportlerin und engagiert sich für mehr Diversität im eSport. In dieser Folge erfahrt Ihr: - Warum eSport so begeistern kann. - Vor welchen Herausforderungen nicht cis-männliche eSportler*innen stehen. - Und wie Jana es geschafft hat Halbprofi zu werden. sichtbar*sportlich - für geschlechtliche und sexuelle Vielfalt im Sport ( Webseite , Instagram , Facebook ) Jana Möglich: janamoeglichs Webseite! Sammelband: E-Sport auf Landesebene (dersportverlag.de) Artikel: Diversität in digitalen Spielen – über alte Muster und neue Modelle | Digitale Spiele | bpb.de Bundesverband: ESBD – eSport-Bund Deutschland e.V. – Verband des deutschen eSports (esportbund.de) Landesverband Schleswig-Holstein: Home - eSports Nord e.V. Dir gefällt der Podcast? Unterstütze mich doch durch einen kleinen monatlichen Beitrag per Steady !…
s
sichtbar*sportlich

1 Diversität im Sportunterricht 1:02:47
1:02:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:02:47
Wie sind Eure Erinnerungen an den Sportunterricht? Für viele Queerios sind es nicht die Besten, dies gilt aber ebenso für viele andere Personenkreise, wie mehrgewichtige Personen oder auch Menschen mit Beeinträchtigungen. Karolin Heckemeyer unterrichtet zukünftige Lehrpersonen des Fachs Sport an der Pädagogischen Hochschule FHNW in der Schweiz. Sie arbeitet zum einen zu Fragen von Geschlechtlicher und sexueller Vielfalt im Leistungs- und Freizeitsport und zum anderen setzt sie sich intensiv mit Fragen von Vielfalt und Diversität im Sportunterricht auseinander. In dieser Folge erfahrt Ihr: - Über welche Kategorien Ausschlüsse im und vom Sport entstehen. - Wie die Ausbildung an der FHNW dazu beitragen soll, dass zukünftige Lehrpersonen alle Kinder und Jugendlichen empowern. - Und: Wie Karolin in ihrer Sportsozialisation Unterstützung erfahren hat. sichtbar*sportlich - für geschlechtliche und sexuelle Vielfalt im Sport ( Webseite , Instagram , Facebook ) Profil: Karolin Heckemeyer - Fachhochschule Nordwest-Schweiz bell hooks - Wikipedia (T eaching Community: A Pedagogy of Hope)# Profil: Fabienne Peter bei Spreaker Kurzbio: Melanie Dellenbach bei Yes2Bodies Schweiz Konzept: Physical literacy - Wikipedia Buch: Pedagogies of Social Justice in Physical Education and Youth Sport Dir gefällt der Podcast? Unterstütze mich doch durch einen kleinen monatlichen Beitrag per Steady !…
In der heutigen Folge stelle ich Euch die Top 5 der All-Gender-Sportarten vor. sichtbar*sportlich - für geschlechtliche und sexuelle Vielfalt im Sport ( Webseite , Instagram , Facebook ) 1: Quidditch (Deutscher Quidditch-Bund, Übersicht der Teams) 2: Roller Derby (Wikipedia: Übersicht der Teams in Deutschland) 3: Ultimate Frisbee (Deutscher Frisbeesport-Verband, Ergebnisdienst mit Tabellen) 4: Einradhockey (Deutsche Einradhockeyliga, Team-Übersicht) 5: Jugger (Jugger.de, Übersicht der Teams) Folge 003: Quidditch (Quadball): All-Gender Vollkontaktsport Dir gefällt der Podcast? Unterstütze mich doch durch einen kleinen monatlichen Beitrag per Steady !…
Das Outsport-Projekt ist auf europäischer Ebene die erste Initiative, die wissenschaftliche Erkenntnisse über die Phänomene von Homo- und Transfeindlichkeit im Sport gesammelt hat. Ziel des Projektes war es, die Themen Homo- und Transfeindlichkeit im Sport durch Kommunikation, Sensibilisierung, Ausbildung und Forschung zu adressieren und innovative und pädagogische Ansätze zur Vorbeugung von Gewalt und zur Bekämpfung von Diskriminierung im Sport auf der Grundlage der sexuellen Orientierung und Geschlechtsidentität zu präsentieren. Die Deutsche Sporthochschule Köln führte die Studie durch, woran Birgit Braumüller maßgeblich beteiligt war. In dieser Folge erfahrt Ihr: - Welches die beliebtesten Sportarten in der Queeren Community sind. - Aus welchen Sportarten sich viele Queerios ausgegrenzt fühlen. - Welches die häufigsten persönlichen negativen Erfahrungen sind, die queere Personen im Sport machen. - Welche Prozesse die Studie angestoßen hat? - Und: Welche Pläne Birgit und ihr Netzwerk für die Zukunft haben. sichtbar*sportlich - für geschlechtliche und sexuelle Vielfalt im Sport ( Webseite , Instagram , Facebook ) Outsport-Studie Dr. Birgit Braumüller - Deutsche Sporthochschule Köln Associazione Italiana Cultura Sport (Italian Association for Culture and Sports) Deutsche Sporthochschule Köln Leap Sports - Sport Scotland Leadership, Equality and Active Participation Vienna Institute for International Dialogue and Cooperation Frigo - Friss Gondolat Egyesület (Organisation for Fresh Ideas) Umfrage: sport for all genders and sexualities BuNT - Bundes-Netzwerk-Tagung des queeren Sports Folge 007: Die Leinebagger - ein queerer Sportverein Dir gefällt der Podcast? Unterstütze mich doch durch einen kleinen monatlichen Beitrag per Steady !…
Die „Leinebagger“ sind der queere Sportverein in Hannover. In 16 Abteilungen, von Aikido über Fußball bis hin zu Yoga, sind fast 500 Mitglieder aktiv. Neben dem sportlichen Angebot ist der Verein aber auch gesellschaftspolitisch engagiert. Anna Engfer ist seit 3 Jahren eines von vier Vorstandsmitgliedern der Leinebagger. Zusammen mit Anna habe ich die Basketballabteilung besucht und nach 20 Jahren das erste Mal wieder Körbe geworfen. In dieser Folge erfahrt Ihr: - Wieso sich der Verein mittlerweile als queer und nicht mehr nur schwul-lesbisch versteht. - Welche Personen sich für eine Mitgliedschaft in einem queeren Sportverein entscheiden. - Und welche Aufgaben Anna als Vorstandsmitglied ausfüllt. sichtbar*sportlich - für geschlechtliche und sexuelle Vielfalt im Sport ( Webseite , Instagram , Facebook ) SLS Leinebagger e.V. Folge 003: Quidditch (Quadball): All-Gender Vollkontaktsport?! Queer Unity - Niedersachsens erstes queeres Jugendzentrum Farbenspiel - Hannoversches Sportbündnis für geschlechtliche und sexuelle Vielfalt Stadtsportbund Hannover: Respekt Vereint! Umkleide- und Duschampel Dir gefällt der Podcast? Unterstütze mich doch durch einen kleinen monatlichen Beitrag per Steady !…
Mir begegnet häufig die Frage: „Wieso überhaupt über geschlechtliche und sexuelle Vielfalt in Bezug auf Sport reden?“ Sport sei doch kein politischer Raum und mensch wolle einfach „Nur Sport machen!“. In der heutigen Folge schauen wir uns einmal an, wieso diese Haltung von vielen Menschen nicht eingenommen werden kann, auch, wenn sie selber eigentlich gerne „Nur Sport machen!“ wollen und wieso Geschlecht dabei eine so zentrale Rolle einnimmt. sichtbar*sportlich - für geschlechtliche und sexuelle Vielfalt im Sport ( Webseite , Instagram , Facebook ) Dir gefällt der Podcast? Unterstütze mich doch durch einen kleinen monatlichen Beitrag per Steady !…
In der heutige Folge möchte ich darüber berichten wieso Toiletten, Umkleiden und Duschen in Bezug auf geschlechtliche und sexuelle Vielfalt im Sport eine kaum zu überwindende Einstiegshürde sein können und wir ihr dabei unterstützten könnt diese Hürde zu verkleinern oder an die Seite zu stellen. sichtbar*sportlich - für geschlechtliche und sexuelle Vielfalt im Sport ( Webseite , Instagram , Facebook ) Umkleide- und Duschampel Dir gefällt der Podcast? Unterstütze mich doch durch einen kleinen monatlichen Beitrag per Steady !…
Die heutige Folge richtet sich wieder speziell an Vereine, Verbände, Studios, Veranstalter*innen und natürlich auch an engagierte Einzelpersonen oder Gruppen, die sich aktiv für mehr geschlechtliche und sexuelle Vielfalt in ihren Strukturen einsetzen wollen. Heute stelle ich euch 3 einfache Basics für mehr Geschlechtersensibilität in Eurer Sportorganisation vor. sichtbar*sportlich - für geschlechtliche und sexuelle Vielfalt im Sport ( Webseite , Instagram , Facebook ) Folge 3: Quidditch (Quadball): All-Gender Vollkontaktsport?! Dir gefällt der Podcast? Unterstütze mich doch durch einen kleinen monatlichen Beitrag per Steady !…
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.