show episodes
 
Im Mainathlet Leichtathletik Podcast geht es rund um die Leichtathletik und die Athleten aus allen Disziplinen. Ich werde regelmäßig aktive und ehemalige deutsche Leichtathleten und Leichtathletinnen interviewen. Außerdem lasse ich Trainer und Unterstützer zu Wort kommen. Bisher waren u.a. Gesa Felicitas Krause, Gina Lückenkemper, Niklas Kaul, Malaika Mihambo, Alica Schmidt, Thomas Röhler, Kai Kazmirek, Lisa Mayer, Kamghe Gaba, Pamela Dutkiewicz, Julian Reus, die Hahnertwins, Owen Ansah, Kev ...
  continue reading
 
Artwork

1
Abgrundtief

VRM/Thomas Schmidt

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Ein Doppelmord vor den Augen der Kinder, ein Schwarzfahrer, der an Heiligabend einen Polizisten ersticht, eine Schießerei in einer Eisdiele – gibt es alles nur im Fernsehen? Nein, das passiert alles direkt vor der Haustür. Thomas Schmidt erzählt die spannendsten Kriminalfälle aus der Region im True-Crime-Podcast Abgrundtief nach. Uns interessiert: Wer war das Opfer? Wer der Täter? Was waren seine Motive? Die besprochenen Fälle findet ihr gesammelt hier https://www.allgemeine-zeitung.de/podig ...
  continue reading
 
Artwork
 
Die beiden Comedians Thomas "Schmiddi" Schmidt und Thomas "Spitzi" Spitzer sinnieren über aktuelle Geschehnisse innerhalb und außerhalb der Comedy-Welt. NEUE FOLGE IMMER MONTAGS UM 6 UHR.
  continue reading
 
Artwork

1
Der Harz hinter den Kulissen

Harzer Tourismusverband

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Du wolltest immer schonmal wissen wie es ist alte Kunstwerke zu restaurieren, hautnah mit den Harzer Luchsen zu arbeiten oder im Heißluftballon über den Harz zu schweben? Dann haben wir hier genau das Richtige für dich! In unserem Podcast treffen Andreas und Luca aus unserem Team alle 14 Tage auf neue spannende Personen aus dem Harz, sprechen über ihre Tätigkeiten und ermöglichen dir so einen Blick hinter die Kulissen unseres schönen Mittelgebirges! Sei dabei und höre rein in deinen Podcast ...
  continue reading
 
Der Kabarettist und Autor Florian Scheuba schaut für den FALTER jede Woche mit kritischem, satirischem und investigativem Blick auf das, was sich in unserem Land so abspielt. Dazu führt er mit Persönlichkeiten aus Politik, Kultur und den Medien sehr persönliche Gespräche, in denen oft Überraschendes zu hören ist. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Artwork
 
Fünfeck.fm-Moderator Christian Schmidt und Autor Jens Fuge, die beiden ehemaligen Abwehrspieler und Chemie-Legenden Benny Schmidt aka BennieZ und Stefan Karau sowie Mittelfeld-Ass Alex Bury plaudern über die chemische Seele, aktuelle Ereignisse und jede Menge Anekdoten aus ihrer chemischen Zeit.
  continue reading
 
Artwork

1
Diabetes-Anker

Diabetes-Anker

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Den Diabetes-Anker Podcast gestaltet die Diabetes-Redaktion der MedTriX Group, es moderieren Günter Nuber, Nicole Finkenauer-Ganz und Stephanie Haack. Hier werden Expertinnen und Experten eingeladen, die relevante Themen beleuchten und dabei richtig in die Tiefe gehen. Bei den Podcast-Episoden „Höhen & Tiefen“ handelt es sich um unser Community-Format, in dem die Community-Redaktion vorgestellt wird. Immer zwei Autorinnen oder Autoren teilen ihre persönlichen Erfahrungen und tauschen sich aus.
  continue reading
 
Der Podcast von Tim Guldimann nimmt aus Politik und Gesellschaft relevante Fragen auf, die über die Tagesaktualität hinausgehen. Die prominenten Gesprächspartner – jeweils eine Frau und ein Mann – sind selbst im Themenbereich aktiv tätig. Monatlich werden laufend zwei neue Debatten aufgenommen. Tim Guldimann leitete Friedensmissionen im Kaukasus und Balkan, war Schweizerischer Botschafter in Teheran und Berlin und war danach bis 2018 Schweizerischer Parlamentsabgeordneter.
  continue reading
 
Artwork
 
Im Podcast »Im Kühlschrank bei …« besucht Moderatorin Lola Weippert zwölf verschiedene Gäste und wirft einen Blick in ihren Kühlschrank. In 30 Minuten nachhaltiger Kost wird gemeinsam diskutiert, wie »grün« sie wirklich sind. Mit einem Blick in deren Kühlschrank will sie wissen: Wo und wie leben wir bereits nachhaltig, wo knicken wir ein? Für alle Infos folgt uns auf Instagram unter @edekasuedwest oder besucht unsere Website unter www.zukunftleben.de/edeka-suedwest-podcast/. Für Feedback ode ...
  continue reading
 
Warum machen Sie, was Sie machen? Stefan Schröder, VRM-Chefredakteur, trifft in diesem Interview-Podcast spannende Gesprächspartner, die einen besonderen Lebenslauf, etwas Besonderes geschafft oder geschaffen haben. Über Feedback zum Podcast freuen wir uns sehr – zum Beispiel per Mail an audio@vrm.de! Ein Angebot der VRM Wiesbadener Kurier gratis lesen: www.wiesbadener-kurier.de/probe
  continue reading
 
Digitalisierung in Deutschland? Sagen wir mal so: Niemand klebt sich heute das Qualitätssiegel „Made in Germany“ stolz auf den Laptop-Deckel. Als IT-Standort sind wir zurecht digitales Schlusslicht in Europa. Aber, halt, Moment! Das wollen wir so nicht akzeptieren! Wir suchen jenseits vergeigter IT-Projekte, knapp vorbei an der Breitband-Wüste und mittendrin im LTE-Flickenteppich auf die Antwort nach einer zentralen Frage: Ist Deutschland ein Software-Entwicklungsland?
  continue reading
 
Noch ein Fußball-Podcast?! - Ja! Hier bei "everybody is a pro!" sprechen wir mit relevanten Persönlichkeiten aus der Welt des Profi-Fußballs und lassen dabei die Welten des Amateur- und Profi-Fußballs aufeinander treffen. Denn für uns bei 11teamsports ist jeder ein Profi - egal ob Kreisliga-Legende oder Bundesliga-Profi! Zudem thematisieren wir als Europas größter Fußball-Shop im Web natürlich auch die neuesten Releases der größten Brands auf dem Markt. Egal ob Nike Mercurial, adidas Predato ...
  continue reading
 
Artwork

1
Doc2Go

diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Sich regen bringt Segen – das gilt besonders für Menschen mit chronischen Erkrankungen wie Diabetes. Doch vielen Menschen mit Diabetes fällt es schwer, sich zum Sport zu motivieren: zu anstrengend, nicht gelernt, die Leute könnten lachen. Dabei sind sportliche Höchstleistungen gar nicht notwendig. Auch einfache, niedrigschwellige Angebote wie ein strammer Spaziergang sind für den positiven Gesundheitseffekt völlig ausreichend. Spazieren gehen macht am meisten Spaß, wenn man gemeinsam mit and ...
  continue reading
 
Artwork

1
Gespräche vonMorgen

vonMorgen & Jonathan Sierck

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Wir wollen Dich auf eine Reise in die Zukunft einladen und mit Dir in die Welt vonMorgen mit den Leadern und Gestaltern vonMorgen eintauchen. Wie kann eine zukunftsfähige, nachhaltige Gesellschaft aussehen? Was für eine Welt wollen wir gestalten? Jonathan Sierck, Unternehmer und Experte für digitales Lernen, führt philosophische Gespräche mit Pionieren, Koryphäen und inspirierenden Persönlichkeiten aus aller Welt. Dabei geht es vor allem um die großen Fragen der Menschheit, um Zukunftstrends ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Thomas Fischer und Holger Schmidt treten am 14.03.2025 mit "Sprechen wir über Mord?!" live beim SWR Podcastfestival in Mannheim auf! Tickets gibt es hier!Im Geheimen werden 1950 im sächsischen Waldheim rund 3.400 Menschen verurteilt, weil sie NS-Verbrechen oder andere politische Taten begangen haben sollen. Viele der Richter sind Laien. Es gibt kei…
  continue reading
 
Du fragst Dich, warum die Masters-Leichtathletik für viele Sportlerinnen und Sportler über 35 ein echtes Highlight sein kann? In dieser Podcastfolge spreche ich mit Jan-Boyke Seemann, einem erfahrenen Masters-Athleten, der seine sportliche Karriere als Jugendlicher begann, Jahre später den Wiedereinstieg wagte und heute im Bereich des Wurf-Mehrkamp…
  continue reading
 
Das erste Training - Von Null auf Joggen In dieser Folge von Laufstart – Dein Weg zum Runner’s High geht es um deinen Einstieg ins Lauftraining. Ob du Anfänger:in bist oder nach einer Pause wieder einsteigst – wir begleiten dich mit einem klaren, motivierenden Plan. Erfahre, wie du Schritt für Schritt von Null auf Joggen kommst und die ersten 5 Kil…
  continue reading
 
Es schneit! Und damit an solch schönen Wintertagen kein Verkehrschaos ausbricht, arbeitet die Polizei im Harz intensiv im Bereich "Winterreiseverkehr". Sascha Bergmann ist Einsatz-Abschnittsleiter für diesen Bereich in Clausthal-Zellerfeld und gibt uns einen Einblick in die Arbeit der Polizei im Winter, gibt euch Tipps zum Parken in und um Torfhaus…
  continue reading
 
Auf die Plätze, fertig, Ausrüstung! In dieser Folge dreht sich alles um die richtige Ausrüstung für dein Lauftraining. Wir erklären, worauf es beim Kauf von Laufschuhen ankommt, welche Fehler du vermeiden solltest und wie du auch mit kleinem Budget starten kannst. Außerdem sprechen wir über praktische Gadgets wie Kopfhörer, Laufuhren und Apps, die …
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir mit Stephanie Beer von der Hochschulbibliothek über ein Thema, das viele Studierende beschäftigt: die Angst vor der Abschlussarbeit und die Herausforderungen des wissenschaftlichen Schreibens. Gemeinsam beleuchten wir, warum diese Ängste entstehen und wie man sie mit der richtigen Vorbereitung, hilfreichen Methoden und …
  continue reading
 
In this episode of the MainAthlet Track & Field Podcast, we’re joined by one of the greatest sprinters of all time, Justin Gatlin. With a career spanning over two decades, Justin has achieved Olympic gold, multiple World Championship titles, and a reputation as one of the most mentally and physically resilient athletes in the history of track and f…
  continue reading
 
Die ersten gemeinsamen Schritte In der zweiten Folge von Laufstart – Dein Weg zum Runner’s High begleiten wir dich bei deiner ersten Trainingseinheit. Gemeinsam starten wir entspannt mit einem Spaziergang, um den Kreislauf in Gang zu bringen, und tasten uns dann locker ans Joggen heran. Egal, ob du Anfänger:in bist oder wieder einsteigen möchtest –…
  continue reading
 
Der erste Schritt – Wie fange ich an? In der ersten Folge von "Laufstart – Dein Weg zum Runner’s High" dreht sich alles um den allerersten Schritt ins Lauftraining. Wir sprechen über die Grundlagen für Laufanfänger:innen, warum Laufen ein großartiges Hobby ist, und wie du die persönliche Motivation findest, um dir realistische Ziele zu setzen. Them…
  continue reading
 
Sonderserie des MainAthlet Podcasts In der Auftaktfolge von Laufstart – Dein Weg zum Runner’s High erklären wir dir das Konzept hinter dieser Sonderserie des MainAthlet Podcasts und was dich in den kommenden Folgen erwartet. Erfahre, wie wir dich Schritt für Schritt ins Lauftraining begleiten, und warum diese Serie der perfekte Start für Laufanfäng…
  continue reading
 
In dieser Folge der Hochschulkiste spricht Jan Wigger mit Yvonne Schröttle, einer Jurastudentin, die offen über ihre Erfahrungen mit Prüfungsangst berichtet. Sie erzählt, wie Prüfungsdruck und eine disziplinierte Erziehung ihr Leben geprägt haben und wie sie den Umgang mit Stress lernen musste. Yvonne gibt Einblicke, wie sie psychologische Beratung…
  continue reading
 
Was für ein mörderischer Auftakt: 2004 veröffentlichen The Killers ihr Debütalbum „Hot Fuss“. In den kommenden Jahren wird die Band um Sänger Brandon Flowers zu einer der erfolgreichsten Indie-Pop- und Rockbands weltweit aufsteigen. Der erste Song, den die Fans auf dem Album hören, erzählt die Geschichte eines Mordes.Gemeinsam mit der Musikredakteu…
  continue reading
 
In der letzten Podcast-Folge des Jahres 2024 blicken Benni und Linn Kleine auf ein ereignisreiches Jahr in der Leichtathletik zurück. Gemeinsam sprechen sie über die größten Highlights der Saison – von den Olympischen Spielen in Paris über packende Momente bei der Cross-Europameisterschaft bis hin zu historischen Leistungen, wie Owen Ansahs beeindr…
  continue reading
 
Der Klimaforscher Thomas Stocker hat mit seinen Eisbohrungen den Beweis der Menschen-gemachten Klimaerhitzung erbracht. Die Klimaerhitzung hat in der Schweiz bereits überdurchschnittliche 2,5 Grad seit 1900 erreicht. Auf die Frage: "Sind Sie zuversichtlich, dass wir die Wende schaffen?" antwortet er: «In den letzten paar Jahren ist das eingetreten,…
  continue reading
 
Der Weg zum Game Speed - Corey Chapman über Schnelligkeit und Training im American Football - Folge 2 👉🏽 Melde dich jetzt kostenlos für mein Online-Seminar am 12.01.25 an! Schreib einfach eine E-Mail mit dem Betreff ‚Anmeldung Seminar‘ an info@mainathlet.de - Ich freue mich auf dich! 🤝 In der zweiten Folge der spannenden Doppelfolge mit Corey Chapm…
  continue reading
 
In unserer neuen Folge wird es nochmal festlich. Gemeinsam mit Kathrin und Matthias begeben wir uns auf die Spur der bekanntesten Weihnachtstraditionen – vom Weihnachtsbaum über den Adventskranz bis hin zum Christbaumloben. Wisst ihr, woher diese Bräuche kommen? Außerdem sprechen wir über einige außergewöhnliche Weihnachtstraditionen aus aller Welt…
  continue reading
 
Weiter geht es mit unserem Community-Format "Höhen und Tiefen". Heute tauscht sich Moderatorin Stephanie Haack mit den Community-Redakteurinnen Annika und Christian über ihre persönlichen Erfahrungen mit Diabetes, die Bedeutung der Community und die Herausforderungen, die sowohl Typ 1 als auch Typ 2 Diabetes mit sich bringen. Wir diskutieren Unters…
  continue reading
 
In dieser Folge tauchen wir tief in die Welt des Psychologiestudiums ein. Mein Gast, Adrian Schmidt, hat Psychologie studiert und befindet sich aktuell in seiner Fachausbildung. Gemeinsam sprechen wir über die Herausforderungen und Highlights des Studiums, von komplexen Theorien bis hin zur praktischen Anwendung. Adrian gibt spannende Einblicke in …
  continue reading
 
Der Ton wird rauer. Im Alltag und im Netz. Grenzen des Sagbaren werden verschoben. Besonders in den sozialen Medien sind Beleidigungen und Hasskommentare fast alltäglich geworden. Was bedeutet das für unsere Gesellschaft und für unser Rechtssystem?In einer Sonderfolge des SWR Kultur True-Crime-Podcasts diskutieren ARD Terrorismusexperte Holger Schm…
  continue reading
 
Heute geht es auf einen der beliebtesten Weihnachtsmärkte im Harz: Luca hat sich mit Jan Simon, dem Organisator des Goslarer Weihnachtsmarktes getroffen. Von ihm hat er erfahren, wie man so einen aufwändigen Weihnachtsmarkt organisiert, wo man den richtigen Baum für den Marktplatz findet und welches Jans persönlicher Lieblingsort auf dem Weihnachts…
  continue reading
 
Projection, Switching, Reactivity- Corey Chapmans Erfolgsgeheimnis für explosive Schnelligkeit - Folge 1 👉🏽 Melde dich jetzt kostenlos für mein Online-Seminar am 12.01.25 an! Schreib einfach eine E-Mail mit dem Betreff ‚Anmeldung Seminar‘ an info@mainathlet.de - Ich freue mich auf dich! 🤝 Willkommen zu einer ganz besonderen Doppelfolge! Corey Chapm…
  continue reading
 
In this episode, we dive into the fascinating world of Christmas traditions in East Slavic countries, focusing on Ukraine. Joining me is a very special guest—my mother! Together, we share personal insights into how our family celebrates Christmas, offering a heartfelt look into our cherished holiday rituals. We also delve into the rich cultural tap…
  continue reading
 
In dieser Folge des Diabetes-Anker-Podcasts spricht Stephanie Haack mit Heidrun Schmidt-Schmiedebach, der Projektleiterin von Insulin zum Leben in Deutschland. Sie diskutieren die Herausforderungen und Erfolge der Initiative, die als einzige Sammelstelle für Insulin in Deutschland Menschen mit Diabetes in wirtschaftlich benachteiligten Regionen unt…
  continue reading
 
In dieser Episode spricht Jan Wigger mit Thomas Bartel, dem Co-Leiter der zentralen Studienberatung der Universität Ulm, über die Ängste und Sorgen von Studierenden. Sie beleuchten den Werdegang von Thomas in die Studienberatung, die unterschiedlichen Ansätze verschiedener Hochschulen und die häufigsten Ängste von Studierenden, insbesondere in Bezu…
  continue reading
 
In der letzten Folge für heuer berichtet Florian Scheuba über eine „smoking-gun-taugliche“ Studie zur Inseratenkorruptionsaffäre. Mit dem Falter-Chefredakteur spricht er über vorgebliche Skandalmüdigkeit, berechtigte Angst vor Kronzeugen und Politiker, die auf eine Justiz jenseits von „richtig oder falsch“ hoffen müssen. Hosted on Acast. See acast.…
  continue reading
 
10,06 Sekunden- Wie Simon Wulff plötzlich zu einem der schnellsten Deutschen wurde In dieser Episode des MainAthlet-Podcasts begrüßt Benjamin den Ausnahmeathleten Simon Wulff, der vom Sprint zur Bobbahn wechselte und es in beiden Sportarten zur Weltklasse gebracht hat. Im Gespräch verrät Simon seine Erfahrungen und wertvolle Einblicke in die Welt d…
  continue reading
 
In der zweiten Adventsfolge widmen sich Carlo und Stefan einem schwierigen, aber äußerst wichtigen Thema: Gewalt an Weihnachten. Trotz der besinnlichen Atmosphäre der Festtage steigt die Zahl der Gewalttaten in dieser Zeit erschreckend stark an. Die beiden sprechen über die Ursachen und Hintergründe dieses oft tabuisierten Themas. Sie stellen nicht…
  continue reading
 
Willkommen zur 6. Season der Hochschulkiste! In dieser Staffel sprechen wir über die Ängste, die viele Studierende begleiten. Ob Prüfungsstress, soziale Unsicherheiten oder Zweifel am Studienweg – wir beleuchten die Themen, die oft im Verborgenen bleiben. Ehrliche Geschichten, hilfreiche Tipps und spannende Interviews. Jetzt reinhören und gemeinsam…
  continue reading
 
Der T1Day wurde ins Leben gerufen, um eine Lücke in der Informationslandschaft zu schließen. Wie Prof. Dr. Lutz Heinemann, einer der Organisatoren, erklärt: „Es gab lange keine Veranstaltung, die Menschen mit Typ-1-Diabetes umfassend, kritisch und in deutscher Sprache über technologische Entwicklungen wie AID-Systeme und smarte Insuline informierte…
  continue reading
 
In diesem Interview sprechen wir mit Prof. Clemens Espe, Professor und CIO der Technischen Hochschule Augsburg, über die IT-Strukturen der Hochschule und das Rechenzentrum. Wir lernen, welche Strategien und Services die Hochschule im Bereich IT verfolgt, welche Projekte aktuell im Fokus stehen und welche Herausforderungen und Chancen die Digitalisi…
  continue reading
 
Florian Scheuba berichtet über Zudeckungsjournalismus und eine „Sex-and-drugs-and-nazi-stuff-true-crime-reality-show“. Mit dem Vorsitzenden der Interventionen-Untersuchungskommission im Justizministerium spricht er über „Nordkorea-Besprechungen“, vermeintliche „Gemeinwohl-Korruption“ und das „Don Corleone-Prinzip“. Hosted on Acast. See acast.com/pr…
  continue reading
 
Susanne Brunner, die Auslandchefin des schweizerischen Radios, führt als Beispiel für den Verlust der Glaubwürdigkeit westlicher Werte die Reaktion einer Libanesin in der Folge der von Israel zur Explosion gebrachten Pager-Geräte auf. Dieser Angriff habe im Libanon «‘die ganze Zivilgesellschaft (.. getroffen, als eine) Attacke, die dermassen unverh…
  continue reading
 
2012 verabreden sich zwei Männer in Berlin zum Sex. Einer überlebt das Treffen nicht. Seine Leiche wird zerstückelt, sein Kopf gekocht. Es war kein Mord, sondern Körperverletzung mit Todesfolge, urteilt das Gericht.Holger Schmidt und der frühere Bundesrichter Thomas Fischer sprechen über einen krassen Fall und dessen Beurteilung.…
  continue reading
 
Die Adventszeit steht bevor und damit öffnen auch wieder viele wunderschöne Weihnachtsmärkte im Harz ihre Tore! Andreas war für euch in Bad Grund bei Larissa und Daniel, den Organisatoren des Tipi-Weihnachtsmarktes. Warum der Markt so etwas besonderes ist und warum man ihn in diesem Jahr sowohl in Bad Grund als auch in Braunlage besuchen kann, erfa…
  continue reading
 
From Germany to the Philippines: Oleg Zernikel's Global Fan Journey Dive into an exclusive conversation with Oleg Zernikel, the renowned German pole vaulter with an unexpected yet passionate fan base in the Philippines. In this special episode of the MainAthlet Podcast, Oleg shares insights into his journey as a two-time Olympian, the challenges an…
  continue reading
 
In dieser Folge der Hochschulkiste sprechen wir mit Tom Schwalm, der Internationales Wirtschaftsingenieurwesen an der Technischen Hochschule Augsburg studiert. Nach einem spannenden Auslandssemester in Madrid hat Tom eine beeindruckende Reise angetreten: Er fuhr die 1.595 Kilometer von Spanien nach München mit dem Fahrrad, unterstützt vom Erasmus G…
  continue reading
 
Florian Scheuba berichtet über den vermutlich größten Umweltskandal der zweiten Republik und dessen Hintermänner und Profiteure. Mit dem Vorstandsvorsitzenden der Österreichischen Hagelversicherung spricht er über Bodenvernichtungsexzesse, Verrat an der Bundeshymne und Campingurlaub für Politiker am SCS-Parkplatz. Hosted on Acast. See acast.com/pri…
  continue reading
 
Mindset im Sport - Wie Viola Kleiser den ‚Flow-Zustand‘ für Höchstleistungen nutzt In der neuen Podcast-Folge spricht Benjamin mit Viola Kleiser, der österreichischen Nationaltrainerin und ehemaligen Leichtathletin, über die wichtigsten Bausteine für eine erfolgreiche Karriere im Leistungssport. Viola teilt ihre Erfahrung und Expertise zur Schnelli…
  continue reading
 
Prof. Dr. Anette-Gabriele Ziegler ist Direktorin des Instituts für Diabetesforschung (IDF) am Helmholtz Zentrum München und seit Jahrzehnten eine renommierte Forscherin auf dem Gebiet des Typ-1-Diabetes. Zusammen mit ihrem Team forscht sie an Konzepten, die darauf abzielen, Risikofaktoren für Typ-1-Diabetes zu identifizieren, die Manifestation der …
  continue reading
 
Florian Scheuba berichtet über pflichtbewusste Politiker bei der von Trump-Unterstützern geforderten Lügen-Pflicht und Stimmprobleme der „Stimme Österreichs“. Mit Concordia-Preisträgerin Schmidt spricht er über bemerkenswerte Wahlkämpfer der FPÖ Graz, Eierdodeln, tibetische Erektionshelfer und einen rätselhaften Todesfall. Hosted on Acast. See acas…
  continue reading
 
Henriette Reker verteilt Rosen auf einem Wochenmarkt in Köln. Es ist der 17. Oktober 2015, der letzte Tag ihres Wahlkampfes als Oberbürgermeisterkandidatin. Frank S. bittet die Politikerin um eine Rose, dann zieht er ein Messer und sticht zu. Als Henriette Reker die Wahl am Folgetag gewinnt, liegt sie im künstlichen Koma. Einen Monat später tritt s…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen