Im True Crime-Podcast "Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe” sprechen die Journalistinnen Paulina Krasa und Laura Wohlers über wahre Kriminalfälle aus Deutschland. In jeder Folge erzählen die Reporterinnen einen bedeutsamen wahren Kriminalfall nach, ordnen ihn ein, erörtern und diskutieren die juristischen, psychologischen oder gesellschaftlichen Aspekte und sprechen mit Menschen mit Expertise. Dabei gehen sie Fragen nach wie: Was sind die Schwierigkeiten bei einem Indizienprozess? Wi ...
…
continue reading
Im True Crime Podcast "Alle Jahre Mörder" erwarten euch wahre Kriminalfälle aus der ganzen Welt. Christian und Jasmin stellen euch in ihrem Podcast jede Woche einen spannenden Kriminalfall vor. In der Nachbesprechung gehen sie Fragen nach wie: Wie kam es zur Tat und hätte der Mord / die Morde verhindert werden können? Welche Beweggründe stecken hinter dem Verbrechen? Der Name des Podcasts entstand durch die "Stolperstein-Idee" am Ende jeder Folge ein weiteres Jahr auszulosen, für das ein neu ...
…
continue reading
Dem Tod auf der Spur - Der True Crime-Podcast Erleben Sie spannende und tiefgründige Einblicke in die Welt der Kriminalistik mit "Dem Tod auf der Spur - Die Jagd nach dem Täter" vom Hamburger Abendblatt. Jede Folge wird moderiert von Deutschlands bekanntestem Gerichtsmediziner, Prof. Klaus Püschel, und unserer erfahrenen Gerichtsreporterin Bettina Mittelacher. Was erwartet Sie? Neue Fälle alle 14 Tage: Tauchen Sie ein in komplexe Mordermittlungen, grausame Verbrechen, und die Welt der Serien ...
…
continue reading
Näher dran geht kaum. Gerichtsreporterin Cornelia Hartmann ist seit Jahrzehnten in den Thüringer Gerichten unterwegs. In diesem Podcast erzählt sie, was täglich vor der Richterbank abgeht. Das sind nicht nur spektakuläre Fälle, denn der Alltag sieht anders aus! Bei jedem der bespochenen Fälle war sie selbst mit dabei und hat Zeugen, Täter, Anwälte und Opfer beobachtet.
…
continue reading
Ein schaurig-schönes Sleepover mit Popcorn, Mordgeschichten und paranormalen Stories is what you need? Dann bist du bei Eyes in the Dark genau richtig. In unserem True-Crime & Paranormal Activity Podcast sprechen wir über die unglaublichsten Verbrechen aller Zeiten. Hierbei beschäftigen wir uns vom Motiv für die Tat, über den Tathergang und den schrecklichen Details bis hin zum Gerichtsverfahren oder schaurigen Verschwörungstheorien mit allen Einzelheiten. Unsere Spezialität sind vor allem u ...
…
continue reading
Eins trifft auf die allermeisten Politikerinnen und Politiker zu: Die Überzeugung, die besten Ideen für dieses Land zu haben. Aber wie viele dieser Pläne lassen sich in der Realität in die Tat umsetzen? Oft enden sie in halbgaren Kompromissen mit den Koalitionspartnern oder werden gar nicht umgesetzt. Wir wollen von unseren Gästen wissen: Welche Reformen würden SIE PERSÖNLICH mit Ihrer Partei umsetzen, wenn Sie die Absolute Mehrheit in diesem Land hätten? ABSOLUTE MEHRHEIT ist ein Podcast üb ...
…
continue reading
Wir machen eine Pause 2024 war ein unglaubliches Jahr für unseren Podcast. Wir konnten wachsen, inspirieren und viele von euch erreichen – das bedeutet uns enorm viel! Doch einen Podcast mit hoher Qualität ehrenamtlich zu betreiben, erfordert viel Energie. Aktuell stossen wir dabei an unsere Grenzen. Deshalb haben wir entschieden, eine Pause einzulegen, um auf unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit zu achten. Wir brauchen Zeit für Ruhe, Erholung und um neue Kraft zu tanken. Unser Ziel: Anf ...
…
continue reading
Jeden Donnerstag eine neue Folge mit Krimis in voller Länge, eine Woche früher schon in der Audiothek – Ein Diamant in der Weihnachtsgans, ein rachsüchtiges Gespenst, verschwundene Beute und die Frage: Wer ist der Täter? Das sind die Zutaten für die neue Kein-Mucks-Staffel – Bastian Pastewka holt Kriminalhörspiel-Klassiker aus den Archiven: aus der Zeit, als die Magnetbänder rauschten und das Mikrofon keine Gnade mit kleinen Patzern und raschelnden Skript-Seiten hatte. Als die Platzpatronen ...
…
continue reading
Wir sind große und kleine Pfadfinderinnen und Pfadfinder , die frei nach dem Pfadfindermotto ”Jeden Tag eine gute Tat!”, jeden Tag eine ”grüne Tat” empfehlen möchten, um die Natur wieder ein wenig besser zu machen. Es geht in diesem Podcast um Umweltschutz, Nachhaltigkeit, Recycling, Verzicht, Ökologie, Bildung, Alternativen, BNE, Naturschutz, Klimaschutz, regenerative Energie, Müll, Lebensmittel, Biologie, Bioprodukte, Landwirtschaft, Selbstversorgung, Konsum, Reisen, Leben, Arbeit, und vie ...
…
continue reading
Ein Podcast über die Themen Coaching, Facilitation, Transformation - persönlicher und organisationaler Natur sowie der integralen Organisationsentwicklung. Es dreht sich dabei um Methoden, Ansätze, Prinzipien sowie dem "Warum überhaupt?". Vor allem geht es um die Praxis. Daher hört ihr im Dialog auch immer die Perspektive von Klienten, Coachees oder Teilnehmern oder auch mal Auftraggebern, wenn es um knallharte Organisationsentwicklung geht. Es dreht sich dabei z. B. um das "Warum ein Coachi ...
…
continue reading
Verschwörung | Überall
…
continue reading
Viele Hörerinnen und Hörer, drei Gesprächsgäste, ein/e Moderator/in: In „Kontrovers“ prallen viele Meinungen zu einem Thema aufeinander. Die Moderatoren sorgen dafür, dass möglichst nur eine/r spricht. Streitkultur ist Teil von Kontrovers. Sie erreichen das Team über WhatsApp (0173 56 90 322), per Mail an kontrovers@deutschlandfunk.de und am Sendetag über unser Hörertelefon tel: 00800 4464 4464.
…
continue reading
"Upgreat yourself - Upgreat your life" ist ein Podcast für Verkäufer, Führungskräfte, Unternehmer und alle, die ihr Leben auf das nächste Level bringen wollen. Wenn Du dich für Themen wie persönliche Weiterentwicklung, Lernen, Motivation, Erfolg und Zielerreichung interessierst, findest Du in diesem Podcast viele Anregungen um endlich die Dinge in die Tat umzusetzen, die Du schon immer tun wolltest. Regelmäßig erhältst Du Tipps zu den Themen Motivation und Handeln, Verkauf, Führung, Gesundhe ...
…
continue reading
Willkommen bei ‚LEADERSHIP NEU GEDACHT! DER PODCAST MIT CORINNA POMMERENING‘, Ihrer Quelle für frische Perspektiven und praxisnahe Einblicke in die Themen New Leadership, Change und Employer Branding. Dieser Podcast ist perfekt für Führungskräfte, Macher und Gamechanger, die bereit sind, neue Wege zu gehen und Veränderung in ihren Unternehmen zu fördern. Freuen Sie sich in jeder Episode auf spannende Gespräche mit führenden Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft, die Ihnen neue Denkanstöße ...
…
continue reading
Per|me|a|bi|li|tät, die; Substantiv, feminin, Ü40. Es geht um die Durchlässigkeit von Dingen, die irgendwie rein kamen - und irgendwie durch müssen.
…
continue reading
Als ehemalige Mittelstreckenläuferin konnte Elisabeth Niedereder nicht nur satte 26 Goldmedaillen bei Staatsmeisterschaften, sondern außerdem noch unschätzbar wertvolle Erfahrungen in Sachen „coachen“ und „gecoacht werden“ sammeln. Die gebürtige Oberösterreicherin schloss noch während ihrer aktiven Leichtathletik-Karriere ihr Studium der Sportwissenschaften an der Uni Wien ab. Bald danach gründete sie dann ihr Unternehmen Tristyle für individuelle Personal-Coachings, Leistunsgdiagnostik, Tra ...
…
continue reading
Das Magazin für die Freiheit.
…
continue reading
1
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
Mit unserem Podcast Handelsblatt Morning Briefing starten Sie optimal in den Tag. Erhalten Sie börsentäglich von der Handelsblatt Chefredaktion noch vor dem Frühstück alle relevanten News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen aus unserer weltweiten „24 Stunden“ Redaktion. Persönlich, meinungsstark und unterhaltsam aus der Feder von Handelsblatt Textchef Christian Rickens oder Handelsblatt-Autorin Teresa Stiens. Das Handelsblatt Morning Briefing können Sie auch als Newsletter genießen – ganz b ...
…
continue reading
Saskia ist tot – umgebracht durch ihren Partner. Saskias Cousin Burchard lässt die Tat nicht los. Er fragt sich: Hätte ihr Tod verhindert werden können? Burchard wird zum Ermittler in eigener Sache und stößt auf einen Abgrund an Gewalt.
…
continue reading
Hier findest du immer die aktuellste Rechtsprechung aus dem Internetrecht, Berichte über neueste Gesetze, Gesetzesvorhaben und Urteile sowie Tipps und Rat bei Abmahnungen. Du suchst einen Anwalt? Wir helfen bundesweit! Ruf einfach unsere Hotline an. Telefon: 0221 - 400 67 55 (Mo-So 8-22 Uhr) Weitere Infos und Blog unter: https://www.wbs.legal/
…
continue reading
Der True Crime Podcast "Jenseits der Beweise | Schattenreichs Spurensuche" dringt in die tiefsten Abgründe wahrer Verbrechen ein und beleuchtet die dunklen Facetten der Täterpsyche - die Schattenseiten menschlicher Abgründe, die oft im Verborgenen bleiben. Begleite den renommierten Kriminologen Dr. Maximilian von Schattenreich auf einer fesselnden Reise durch die Welt der Forensik, bei der er sich mit historischen Quellen, vagen Beweisen, vermeintlichen Zeugen und ungelösten Rätseln auseinan ...
…
continue reading
Jeden Tag eine Geschichte aus den Weiten des Universums. Ist das eine Supernova oder der Mars? Warum toben Stürme auf der Venus? Was war vor dem Urknall? Die Sternzeit streift durch kosmische Nebel, Galaxien, Mythen, Raumfahrt und Astrophysik.
…
continue reading
Denkmale erzählen ihre Geschichte: Wann wurden sie errichtet, was war ihr ursprünglicher Zweck und welche Bedeutung haben sie heute? Aber auch: Was haben sie erlebt und was können wir heute aus ihrer Geschichte lernen? Das Sprechende Denkmal Sie zeigen Haltung und repräsentieren Werte, die noch heute die Basis für eine demokratische und offene Gesellschaft bilden. Gleichzeitig spiegeln die Denkmale die Vielfalt der Kulturlandschaft in NRW wieder. Es lohnt sich nicht nur, in ihre Geschichten ...
…
continue reading
Unterstütze unseren Podcast und erhalte mehr als 60 zusätzliche Bonusfolgen, Autorengespräche und Vertiefungen: www.patreon.com/raetseldesubw Wir widmen uns der Erforschung des Unbewussten, der modernen Psychoanalyse, Tiefenpsychologie und den Verfahren der Psychotherapie. Zudem erzählen wir Fallgeschichten aus der Praxis in unserer Reihe "Tales of Therapy". Unser Buch mit neuen Fallgeschichten: "Mein größtes Rätsel bin ich selbst" (erscheint im Hanser Verlag) -- überall, wo es Bücher gibt. ...
…
continue reading
In diesem dreiteiligen Podcast erfahrt ihr jetzt alle Hintergründe zum Cottbuser Mordfall Martin M. – wie geschah das Verbrechen und wer sind die Täter? Jetzt auf Spotify, Apple Podcast oder www.lr-online.de reinhören.
…
continue reading
Interessante Zeitgenossen - Menschen, die etwas zu sagen haben, unterhalten sich 50 Minuten lang mit einem Gastgeber über ihre Arbeit und ihr Leben.
…
continue reading
Düstere Psychothriller, abgründige Mindfucks und bizarre Bluttaten: Der Krimi-Podcast mit Triggerwarnung, für hartgesottene Binge Listener. Hard-boiled auch mal ohne Happyend - und garantiert nichts für schwache Nerven!
…
continue reading
Verborgene Machenschaften, gesellschaftliche Abgründe und private Tragödien mit Tiefgang - die Polit- und Psychokrimis entlarven abgebrühte Schurken, toxische Verstrickungen, undurchsichtige Unternehmen und raffinierte Regierungen. Brisant und mit absoluter Nervenkitzel-Garantie!
…
continue reading
Reden mit einem Menschen. Eine knappe Stunde lang. Eine Zumutung? Im Gegenteil: es ist die pure Verführung zum Zuhören.
…
continue reading
Hi, ich bin Lisa-Sophie und immer auf der Suche nach Antworten auf komplizierte Fragen. Ich will euch mitnehmen - in Gespräche, die etwas in uns auslösen, die verändern, wie wir andere wahrnehmen oder auf diese Welt schauen. Und vielleicht lernen wir dabei ja auch was über uns selbst. Das ist "Die Frage" - ein Podcast des Bayerischen Rundfunks.
…
continue reading
Vier junge Männer in Feierlaune. Ein Anwohner, der sich gestört fühlt. Er zieht in seinem Vorgarten eine Waffe und schießt. Die Tat, begangen von einem Rentner mit CDU-Mandat, wirft die Frage auf: War der Schuss rassistisch motiviert?
…
continue reading
Erfolgreich, jung, cool. Religion und Leben auf den Punkt gebracht. Mit Denkanstößen zur Alltagslust und zum Alltagsfrust. Und weil sie im Programm an jedem Tag zu einer anderen Zeit laufen, kommen sie oft unverhofft ins Ohr.
…
continue reading
Hartnäckig und hintergründig berichtet das Umweltmagazin UNKRAUT jeden 2. Montag über die neuesten Entwicklungen aus dem Bereich Umwelt- und Naturschutz in Bayern. UNKRAUT deckt Umweltsünden auf, spürt nach, was die Menschen bewegt und steht mit Rat und Tat zur Seite.
…
continue reading
Die beiden neue welle Moderatoren Karsten Penz und Jan Zipperer werfen einen Blick auf die Region und sprechen über die wichtigsten Themen und Ereignisse aus Baden-Württemberg und der Südpfalz.
…
continue reading
Der Podcast für alle die ein Blick hinter die Kulissen von außergewöhnlichen Menschen werfen möchten. In diesem Podcast erfährst du, wie Leute unter schwierigsten Umstände große Dinge erschaffen haben, den Mut hatten Ihre Ideen in die Tat umzusetzen und welche Persönlichkeiten dahinter stecken. Hier dreht sich alles um die Themen seine Berufung zu finden, Umgang mit Rückschlägen, Erfolge, Glaube & Persönlichkeitsentwicklung.
…
continue reading
Die beiden langährigen E-Mobilisten Julian und Volker haben ihren Podcast an den Start gebracht. "DiEMobilisten" heisst der. Also "Die E-Mobilisten" - nur halt zusammengeschrieben. Die Idee zu einem Podcast hatten beide schon eine ganze Zeit, aber nie "den Richtigen" gefunden, die Idee in die Tat umzusetzen. Bei einem Meeting im "Finkmüller" in der Basler Markthalle meinte einer der beiden dann so nebenbei: "Da hätten wir jetzt ein Mikro mitlaufen lassen können und hätten schon eine erste Fo ...
…
continue reading
Im True Crime Podcast MORD HOCH ZWEI sprechen Nadine d’Arachart und Sarah Wedler über Fälle, die sogar sie noch sprachlos machen – was bei zwei Thrillerautorinnen gar nicht so einfach ist. Es geht um geklärte und ungeklärte Morde aus aller Welt, rätselhafte Vermisstenfälle und andere grausame Verbrechen. Hierbei soll nicht nur den Tätern, sondern vor allem den Opfern eine Stimme gegeben werden. Neben aller Ernsthaftigkeit darf aber auch mal gelacht und sogar gerätselt werden. Unser Instagram ...
…
continue reading
Jeden Tag finden unheimliche Verbrechen statt. Die meisten bleiben ungeklärt - für immer. In dieser Serie geht Tim Sander den schrecklichsten Verbrechen auf die Spur. Er wühlt sich durch die Akten dieser Gräueltaten und begibt sich auf die Suche nach den Tätern und ihren Motiven. Das Englische Original dieses Podcasts heißt Unresolved und wurde von Micheal aus den USA geschrieben und produziert - 1000 Dank für deine tolle Arbeit und die detaillierte Recherche!UNGELÖST - Verbrechen ohne Täter ...
…
continue reading
NDR 2 rekonstruiert dem Fall der verschwundenen Katrin Konert, deren Schicksal bis heute nicht geklärt ist. Am frühen Abend des 1. Januar 2001 verlässt die damals 15-Jährige die Wohnung ihres Freundes in Bergen/Dumme im Landkreis Lüchow-Dannenberg. Sie sucht eine Mitfahrgelegenheit nach Hause ins gut 13 Kilometer entfernte Groß-Gaddau. Mehrere Zeugen sehen das Mädchen an diesem Abend, doch es kommt nie zu Hause an. Die Polizei überprüft Freunde, Bekannte und Nachbarn, fahndet nach dem Fahrer ...
…
continue reading
Hier ist unser Hör-Spiel-Podcast. Wir stürzen uns ins Abenteuer und reißen Euch mit - hoffen wir doch mal. Im Hintergrund gibt es Pen & Paper Regeln, im Vordergrund Unterhaltung, unerwartete Wendungen, Drama und Humor.
…
continue reading
Der Stargate-Podcast mit Stefanie, Christian, Pascal und Uwe
…
continue reading
Neben der Hamburger Sternwarte gab es jahrzehntelang die Schorrhöhe. Weil der Astronom Richard Schorr während der NS-Diktatur Astrologen denunziert hatte, wurde der Weg nun umbenannt – in Schwaßmannhöhe, nach dem Kometenentdecker Arnold Schwaßmann. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitVon Lorenzen, Dirk
…
continue reading
1
Morddrohungen gegen GNU - kommt der Täter in den Knast? | Anwalt Christian Solmecke
12:27
12:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:27
Account gesperrt? Jetzt anwaltlich dagegen vorgehen: https://wbs.law/account-gesperrtHat dein Coaching nicht gehalten, was versprochen wurde? Dann fordere jetzt dein Geld zurück: https://wbs.law/coaching-widerruf (WERBUNG)Checke auch mal unseren Zweitkanal WBS - Die Experten: https://wbs.law/dieexpertenYouTuberin und Streamerin Gnu hatte 2024 keine…
…
continue reading
Handelsblatt Morning Briefing Nach der Attacke von Aschaffenburg werfen sich Bundesinnenministerin und Bayerischer Innenminister Versäumnisse vor. Ein bürokratisches Schwarze-Peter-Spiel, das Bürger in Rage bringt. Wenn Sie in diesem ereignisreichen Jahr die Fakten im Blick behalten und auf vertrauenswürdigen Qualitätsjournalismus setzen möchten, h…
…
continue reading
1
Rätselhafter Tod im Maisfeld
39:24
39:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:24
Wer hat die ruhige Seniorin auf der einsamen Wiese südlich von Hamburg umgebracht? Ein Fall, der die Ermittler jahrelang beschäftigte und mit einer unerwarteten Enthüllung endete. Eine andere Frau, ein anderes Motiv. Hören Sie selbst, wie sich dieses Verbrechen entfaltete. # Crime Podcast # Mord # Verbrechen # Hamburger Abendblatt Weitere Podcast u…
…
continue reading
1
"Ich träume immer noch davon, auf dem Grab meines Täters zu tanzen."|Matthias Schwarz, Missbrauchs-Betroffener & Pfarrer
54:50
54:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:50
Die Forscher sprachen damals von der "Spitze der Spitze des Eisbergs". Vor einem Jahr veröffentlichte ein Verbund von unabhängigen Wissenschaftlern die so genannte "ForuM-Studie". Die erste bundesweite umfassende Untersuchung zu Fällen sexualisierter Gewalt in den evangelischen Landeskirchen und Einrichtungen der evangelischen Diakonie.…
…
continue reading
Religion und Leben auf den Punkt gebracht. Mit Denkanstößen zur Alltagslust und zum Alltagsfrust.Von Jan Primke
…
continue reading
1
Die Jagd nach dem Täter: Hotel zur ewigen Ruhe. Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka
51:55
51:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:55
Madmoiselle Dupré stirbt in einem französischen Hotel. Es sieht nur auf den ersten Blick nach Selbstmord aus. Denn in diesem Hotel ist nachts nicht immer jeder in seinem eigenen Zimmer. Leider bleibt es auch nicht bei einer einzigen Toten. Bastian Pastewka präsentiert die 79. Folge der legendären Jagd-nach-dem-Täter-Reihe des NDR.Bastian Pastewka p…
…
continue reading
1
Geraubte Haut – Rückkehr an den Ort der Tat
55:57
55:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:57
Ángel überfährt angetrunken eine junge Frau und begeht Fahrerflucht. Wenig später kehrt der Schriftsteller jedoch an den Tatort zurück und leistet Erste Hilfe bis der Notarzt eintrifft.Von Pati Blasco Mit: Hans Kremer, Jens Harzer, Reiner Schöne, Tanja Schleiff u.a. Übersetzung: Sabine Giersberg Hörspielbearbeitung: Felipe Garrido Pozo Regie: Claud…
…
continue reading
1
#26 Mehrere Geständnisse, kein Täter: Was geschah mit Johan Asplund?
58:05
58:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:05
Schweden, 1980: Ein kleiner Junge verschwindet auf dem Weg zur Schule und eine nervenzehrende Suche beginnt. Als ein potenzieller Täter den Mord am kleinen Johan gesteht, haben die Eltern Gewissheit … Aber dann ist doch alles ganz anders, als es scheint. Das Verschwinden von Johan Asplund ist einer der mysteriösesten Fälle der schwedischen Geschich…
…
continue reading
1
Jürgen Gernentz – Mediator im Täter-Opfer-Ausgleich
51:11
51:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:11
Der Jurist spricht von Rechtsfrieden, Jürgen Gernentz spricht lieber vom „gesellschaftlichen Frieden im Kleinen“. Als er 1992 zum Justizministerium nach Potsdam gekommen ist, hat er dort den Täter-Opfer-Ausgleich mit aufgebaut. Dabei hat der Mediator immer wieder die Erfahrung gemacht, wie hilfreich es sein kann, wenn sich Beschuldigte und Geschädi…
…
continue reading
1
„Sie wusste genau, was sie tat“ – Vera Lengsfeld im Gespräch
41:07
41:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:07
Vera Lengsfeld begleitete den Aufstieg von Angela Merkel in der CDU hautnah mit und weiß: Merkel „war schon immer eine Linke“. Sie wollte aufsteigen – die CDU diente lediglich als Steigbügelhalter. Merkels wahrer Traum: Eine Koalition mit den Grünen. Support the show Unterstützen Sie Team Apollo: https://apollo-news.net/unterstuetzen/…
…
continue reading
1
Revolution der Verbundenheit mit Franziska Schutbach (1/2)
53:51
53:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:51
Düstere Zeiten brauchen Lichtmomente! Einer davon ist Franziska Schutzbachs neues Buch Revolution der Verbundenheit. Wir sprechen mit ihr über den aktuellen Rechtsruck, die Rolle von Emotionen in der Politisierung und die Frage, wie wir trotz Weltschmerz handlungsfähig bleiben. Wie kann Verbundenheit zur radikalen Praxis werden? Ein Gespräch über V…
…
continue reading
Sechs Wochen nach dem astronomischen Winteranfang sind die Tage schon wieder deutlich länger. Der heutige Lichtmess-Tag genau in der Mitte des astronomischen Winters hat seinen Ursprung im keltischen "Imbolc" – der markierte den Beginn des Frühjahrs. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitVon Lorenzen, Dirk
…
continue reading
1
#228 Dunkle Schatten im Gästezimmer
54:54
54:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:54
Ein Notruf, zwei Stimmen – und eine Geschichte, die keinen Sinn ergibt. Als am frühen Morgen des 24. Februar 2023 in Herndon, Virginia, ein panischer 911-Call eingeht, scheint der Fall zunächst eindeutig: Ein Mann behauptet, einen Eindringling erschossen zu haben, um seine Frau zu schützen. Doch schnell stellen die Ermittler fest – etwas stimmt nic…
…
continue reading
1
Das Unbewusste wählt mit. Wie innere Konflikte politische Einstellungen prägen (91)
41:10
41:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:10
RätselWissen Vielleicht mögen in der aufgeheizten politischen Atmosphäre der letzten Jahre gewisse psychoanalytische Grundannahmen ihre Bestätigung finden: einmal, dass das menschliche Zusammenleben unausweichlich von Konflikten bestimmt ist; des Weiteren, dass das Unbewusste dabei kräftig mitmischt… Das Skript zur Folge Link zu Bonusfolgen: Erzieh…
…
continue reading
Religion und Leben auf den Punkt gebracht. Mit Denkanstößen zur Alltagslust und zum Alltagsfrust.Von Christian Schröder
…
continue reading
1
Volker Heller, Direktor der Zentral- und Landesbibliothek Berlin
46:48
46:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:48
"Hier ist der Schlüssel, liebe Stadtgesellschaft, das ist euer Raum!" Das ist die Botschaft des Bibliotheksdirektors Volker Heller, wenn er am Sonntag die Amerika-Gedenkbibliothek aufschließen lässt, obwohl die Sonntagsöffnung für Bibliotheken eigentlich verboten ist.Volker Heller hat einiges verändert bei der Zentral- und Landesbibliothek Berlin, …
…
continue reading
Der orange-rötliche Planet Mars, der derzeit gut zu sehen ist, hat die Menschen schon immer fasziniert. Als Fernrohrbeobachtungen zeigten, dass der Mars verblüffende Ähnlichkeiten mit unserer Erde hat, träumten manche von einer belebten Welt. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitVon Lorenzen, Dirk
…
continue reading
1
Push your Limit #86: Wer regeneriert gewinnt! Die wichtigste Komponente in jedem Trainingsprozess einfach erklärt!
23:46
23:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:46
Von Tristyle®
…
continue reading
1
"Es gibt wahnsinnige Abschiedszeremonien bei uns." | Nicole Schindelar, Schrottplatz-Chefin
53:37
53:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:37
Nicole Schindelar war erst 26, als sie eine Lebensentscheidung treffen musste. Im Dezember 2013 starb ihr Vater, der in zweiter Generation einen großen Autoverwertungshof führte. Als jüngste von drei Schwestern wagte sie den Sprung ins kalte Wasser. Sie stürzte sich in die Arbeit, versuchte herauszufinden wie die Dynamik der Branche funktioniert.…
…
continue reading
1
"Die Polizei ist nicht naturgegeben, deshalb kann man auch Reformen wagen." | Mohamed Amjahid, Journalist
52:16
52:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:16
Mohamed Amjahid wurde in Frankfurt geboren, besuchte die Schule in Marokko, studierte in Berlin, arbeitete dort für den Tagesspiegel und den rbb, für das Zeit-Magazin, die Zeit und den Spiegel in Hamburg und die SZ in München. Heute lebt er in Neukölln. Wenn man also von einem Migrationshintergrund sprechen will, dann ist dies wirklich einer.(Wdh. …
…
continue reading
Religion und Leben auf den Punkt gebracht. Mit Denkanstößen zur Alltagslust und zum Alltagsfrust.Von Christian Schröder
…
continue reading
1
43 - Stranger in the Smoke - Bright in the Dark
1:09:49
1:09:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:49
Alles dreht sich weiterhin in und um Merlin. Externe und interne Kräfte versetzen ihm Schläge in die Magengrube und bilden einen Strudel, aus dem es mit Hilfe seiner Freunde zu entkommen gilt. Mit der Gewissheit der eigenen Unschuld im Rücken, sucht Merlin nach Hilfe bei der Polizei. Ein Vorhaben, dass aus unterschiedlichen Gründen unter keinem gut…
…
continue reading
Handelsblatt Morning Briefing Gerade denkt man, der Markt für Künstliche Intelligenz sei verteilt, da kommt ein Start-up aus China und stellt alles in Frage. Es sind solche Wochen, die den Kapitalismus großartig machen. Wenn Sie in diesem ereignisreichen Jahr die Fakten im Blick behalten und auf vertrauenswürdigen Qualitätsjournalismus setzen möcht…
…
continue reading
Das Ende des Winters ist nicht mehr allzu fern: Ende Februar steht die Sonne schon anderthalb Stunden länger über dem Horizont als zu Beginn des Monats. In den kürzer werdenden Nächten ziehen die Planeten Venus, Jupiter und Mars die Blicke auf sich. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitVon Lorenzen, Dirk
…
continue reading
Die UFO-Meldestelle im Odenwald verzeichnete im Jahr 2024 einen Melderekord. Über 1100 UFO-Sichtungen gingen dort ein, 150 davon aus Baden-Württemberg. In den allermeisten Fällen kann relativ genau geklärt werden, was am Himmel mit Besuch von einem anderen Planeten verwechselt wurde - meist sind es besonders hell leuchtende Planeten, Flugzeuge oder…
…
continue reading
1
"Das Verhältnis zwischen Dänen und Deutschen war nie besser." | Siegfried Matlok, deutsch - dänischer Völkerverständiger
50:36
50:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:36
Siegfried Matlok war von 1979 bis 2013 Chefredakteur beim "Nordschleswiger", der deutschen Tageszeitung in Dänemark. Er gilt als wichtiger Brückenbauer zwischen Deutschen und Dänen und als Vermittler der deutsch-dänische Geschichte und Kultur. Für seine Arbeit hat er zahlreiche hohe Ehrungen in Dänemark, Deutschland und Österreich erhalten.…
…
continue reading
Ich freue mich total, nächsten Donnerstag geht's weiter mit neuen Folgen. Ich durfte mit Dr. Gilda Giebel sprechen, die sechs Jahre lang die gefährlichsten Männer Deutschlands therapiert hat. Das ist auf jeden Fall eine sehr intensive Folge und ein Gespräch das mir noch lange in Erinnerung bleiben wird. Bis nächste Woche Donnerstag.…
…
continue reading
Religion und Leben auf den Punkt gebracht. Mit Denkanstößen zur Alltagslust und zum Alltagsfrust.Von Schröder. Christian
…
continue reading
Handelsblatt Morning Briefing Gestern ging es im Bundestag ausschließlich um Symbolpolitik. Hier zur Abwechslung drei konkrete und sehr subjektive Ideen, wie sich die Asylproblematik besser in den Griff kriegen ließe. Wenn Sie in diesem ereignisreichen Jahr die Fakten im Blick behalten und auf vertrauenswürdigen Qualitätsjournalismus setzen möchten…
…
continue reading
Unser Nachbarplanet Mars strahlt hell im Sternbild Zwillinge. Mars hat nur gut den halben Durchmesser der Erde. In einem Punkt aber ist er aber unserem Planeten voraus – Mars hat zwei Monde: Phobos und Deimos, Furcht und Schrecken. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitVon Lorenzen, Dirk
…
continue reading
1
Folge #044 - Laden oder nicht Laden: Warum Vermieter umdenken sollten
43:14
43:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:14
Schick‘ uns Dein Feedback In dieser Episode der DiEMobilisten beleuchten Julian und Volker eines der heiss diskutierten Themen in der Elektromobilität: die Ladeinfrastruktur in Mietobjekten und Wohnanlagen. Mit ihrem typischen Mix aus fundierten Informationen, persönlichen Anekdoten und Humor gehen sie auf die Herausforderungen, Lösungsansätze und …
…
continue reading
1
Auf Gedeih und Verderb. Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka
1:01:13
1:01:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:13
Der Schweißer Pierre beteiligt sich nach langem Mit-sich-Ringen an einem Einbruch. Mit seinem Kumpel Fred knackt er den Tresor eines Transport-Unternehmers. Als sie dabei von einem Lkw-Fahrer überrascht werden, eskaliert die Situation. Während Fred türmt, rettet Pierre den Fahrer aus einem Feuer und lässt sich als Held feiern. Doch nach einiger Zei…
…
continue reading
Religion und Leben auf den Punkt gebracht. Mit Denkanstößen zur Alltagslust und zum Alltagsfrust.Von Christian Schröder
…
continue reading
als Schlüssel zur Befreiung von Blockaden 🎙 Episode: Die Kraft des Verzeihens – Emotionale Blockaden lösen In dieser Episode sprechen wir über die transformative Kraft des Verzeihens und wie es helfen kann, emotionale Blockaden zu lösen. Warum fällt es uns oft so schwer zu vergeben – uns selbst und anderen? Und welche Auswirkungen hat unverarbeitet…
…
continue reading
Handelsblatt Morning Briefing Kostengünstige KI-Konkurrenz hatte am Montag für Abstürze an den Technologiebörsen gesorgt. Nun haben sich die wichtigsten Werte wieder erholt - selbst Nvidia schließt deutlich im Plus. Wenn Sie in diesem ereignisreichen Jahr die Fakten im Blick behalten und auf vertrauenswürdigen Qualitätsjournalismus setzen möchten, …
…
continue reading
1
#184 Leichen im Moos
1:09:46
1:09:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:46
Inhaltswarnung: TierquälereiZwischen Weihnachten und Neujahr, im Dezember 2011, werden zwei Leichen im Wald südlich von Berlin gefunden. Die Kosmetikerin Margarete und ihr geliebter Hund Ursus sind übel zugerichtet und wurden unter Erde, Moos und Laub begraben. Die Schuhe der alten Dame stehen akkurat aufgestellt am Wegesrand. Margaretes Sohn und i…
…
continue reading
In den Messdaten des Big-Ear-Radioobservatoriums fiel im August 1977 ein besonders starkes Signal auf. Der begutachtende Hobby-Astronom schrieb „Wow!“ daneben. Bis heute regt dieses Signal die Fantasie an – ein Anruf von E.T. war es aber wohl nicht. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitVon Lorenzen, Dirk
…
continue reading
1
Streit um Schwachkopf-Meme: Jetzt verklagt Rentner Grünen-Chef | Anwalt Christian Solmecke
11:34
11:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:34
Sichere dir jetzt 40 Euro als Android-Nutzer. Ganz einfach mit Privacy ReClaim: https://wbs.law/android (Werbung)Filesharing-Abmahnung erhalten? Wir helfen euch sofort: https://wbs.law/filesharing-abmahnungChecke auch mal unseren Zweitkanal WBS - Die Experten: https://wbs.law/dieexpertenErinnert ihr euch an den Rentner, bei dem eine Hausdurchsuchun…
…
continue reading
1
Muttertier – Wenn die Mutter bei jedem Rendezvous dabei ist
48:29
48:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:29
Das Paradies liegt in einem novemberkalten Nordsee-Kaff. Doch nur auf den ersten Blick ist dies eine romantische Liebesgeschichte, denn Leonies Mutter Antonia ist immer dabei. Leonie, Einzelkind, vaterlos, hatte nie eine Chance, ihren Krallen zu entkommen, und Patricks frühere halbherzig geführte Rebellionen gegen das "Muttertier" scheiterten an Le…
…
continue reading
1
Pferde, Wölfe, Knabberfische: Tierische Gerichtsentscheidungen
21:57
21:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:57
In dieser Folge hat eine Frau Pferde schlecht behandelt. Weil sie nicht ins Gericht kommt, platzt der Prozess. Warum sie trotzdem eine Strafe bekommt, erzählen MDR THÜRINGEN Gerichtsreporterin Conny Hartmann und Redakteur Oliver Gussor. Und es geht auch um teils kuriose tierische Entscheidungen.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Religion und Leben auf den Punkt gebracht. Mit Denkanstößen zur Alltagslust und zum Alltagsfrust.Von Christian Schröder
…
continue reading
1
"Man muss wissen, wo man hinwill, wenn man die Weichen richtigstellen möchte." | Clemens Fuest, Präsident ifo Institut
53:41
53:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:41
Clemens Fuest, geb. 1968, ist Professor für Volkswirtschaftslehre und Präsident des ifo-Instituts für Wirtschaftsforschung, das für den ifo-Geschäftsklimaindex bekannt ist. Der Index ermittelt die konjunkturelle Entwicklung in Deutschlands. Seit 75 Jahren gibt es das Institut für Information und Forschung (ifo) und Clemens Fuest schaut auf diese la…
…
continue reading