show episodes
 
Christoph Well (Ex-Biermösl Blosn) präsentiert seine persönlichen Lieblingstitel: vom Landler bis zum Blues, vom Jodler bis zum Rap. Und der obligatorische Mozart für die Volksgesundheit darf auch nicht fehlen. Stofferl lädt sich außerdem jedesmal einen Studiogast ein, dem er sechs Fragen zur Volksmusik stellt und ihn spontan zum Mitsingen bzw. Musizieren bringt.
  continue reading
 
Bei „we be like“ dreht sich alles um euch und eure Themen! Welchen Sinn hat die Schule? Wer bestimmt eigentlich, was schön ist? Und wie können wir uns vor Mobbing oder zu viel Druck schützen? Eben die wirklich wichtigen Themen! Über all das quatscht die 19-jährige Maria Ziffy mit coolen Gästen, die wirklich was zu sagen haben. Mit dabei sind zum Beispiel Kim Hoss, Pia Kabitzsch und Carl Josef. Und Maria wäre nicht Maria, wenn sie nicht auch ein bisschen Comedy mit im Gepäck hätte. Humor hat ...
  continue reading
 
Du suchst eine Plattform für Deine persönliche Entwicklung? Stabiler Erfolg in allen Lebens-Rollen? --> Dann bist Du hier bei www.bildung4me.com genau richtig! Du möchtest Deine Potenziale entwickeln, beruflichen & privaten Erfolg, die kommunikative Kompetenz stärken, Deine Gesundheit erhalten oder die Beziehung zu Deinem/r Partner/in erfrischen... Wolfgang Herdlicka präsentiert Dir in jeder Folge zu einem ausgewählten Topic, die Chancen für Deine Potenzial-Entwicklung mit unterschiedlichen ...
  continue reading
 
Im GenerationZ-Talk geht es um das Thema Generation Z und Arbeitswelt. Sie finden in diesem Kanal Interviews mit Unternehmern, Trainern, Coaches, Pädagogen und Schülern - alle sind sie in verschiedensten Themen Experten und teilen ihr Wissen in diesem Podcast
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Heute gibt es leider wieder keine LIVE Folge, da der Onkel in Urlaub ist. Wer bei FB ist kann ja mal nach dem Hashtag #onkelauftour und / oder #podKst schauen ;-). Da wir natürlich im Vorfeld wußten (hust hust), dass wir heute nicht LIVE senden, haben wir beschlossen die letzte LIVE Aufnahme erst heute zu veröffentlichen. Also, viel Spaß beim Hören…
  continue reading
 
Die Sängerin Francine Jordi philosophiert über den Sinn des Lebens und macht klar, dass man nicht unbedingt eine Familie gründen, ein Einfamilienhaus bauen und zwei Autos haben muss, um glücklich zu sein. Anders wie von der Gesellschaft vorgegeben, braucht man auch keinen Partner, um ein glückliches Leben führen zu können - man muss es nur mit sich…
  continue reading
 
Unser Studiogast Niko Abramidis macht aus Digitalem Kunst und die Kunst digital. So viele faszinierende Fragen: Was bedeutet Echtheit? Hat die Blockchain ein physisches Pendant? Warum ist Kunst eine Zeitmaschine? Die #re:publica am 22./23.9.2023 kündigt Niko so an: „Niko Abramidis &NE öffnet in seiner Kunst ein vielfältiges Spektrum, das sich mit ö…
  continue reading
 
Unser Studiogast Niko Abramidis macht aus Digitalem Kunst und die Kunst digital. So viele faszinierende Fragen: Was bedeutet Echtheit? Hat die Blockchain ein physisches Pendant? Warum ist Kunst eine Zeitmaschine? Die #re:publica am 22./23.9.2023 kündigt Niko so an: „Niko Abramidis &NE öffnet in seiner Kunst ein vielfältiges Spektrum, das sich mit ö…
  continue reading
 
Johann Lafer gehört zweifelsfrei zu den bekanntesten Köchen in Deutschland. Der ehemalige Sterne-Koch war unter anderem bester deutscher Pâtissier, führte preisgekrönte Restaurants und war in vielen Koch-Shows im Fernsehen zu sehen. Im Interview erzählt der Österreicher über die Anfänge seiner Karriere und warum beim Besuch eines bekannten Restaura…
  continue reading
 
Redakteurin Evi Strehl hat in dieser Wellmusik den Platz gewechselt - anstatt in der Regie sitzt sie diesmal im Studio neben Stofferl Well. In der letzten Sendung vor ihrem Ruhestand blicken die beiden "Macher" der Wellmusik zurück auf mehr als 15 Jahre Sendungsgeschichte - und auf Evis Weg von der Oberpfalz über Franken nach München.…
  continue reading
 
Am 24. April 1982 änderte sich für Nicole das ganze Leben. Das Lied "Ein bisschen Frieden" gewann den Eurovision Song Contest und katapultierte die Sängerin in den "Schlager-Olymp". Im Interview verrät die Saarländerin, warum sie damals Angst und sogar Fluchtgedanken vor ihrem großen Auftritt im nordenglischen Harrogate hatte.Seitdem hat Nicole Hoh…
  continue reading
 
Der Strose und der Wizardland waren bei Europa in Büren 2023 dabei. Wir haben dort einen tollen Tag erleben dürfen und nette Cacher getroffen. Im Anschluss an das Event haben wir die Gelenheit genutzt um spontan und ohne Equipment mit Kerstin, vom Tourismus und Stadtmarketing der Stadt Büren, zu sprechen und dieses kleine Interview aufzunehmen. Wir…
  continue reading
 
Mit "Sie vergaß zu verzeih'n" gelang Christian Lais 2008 sein erster großer Hit. Was zehn Kilos und eine gewonnene Wette damit zu tun haben, verrät der gebürtige Lörracher im Interview. Zudem spricht der Sänger über den Tod seiner Mutter, den sie auf mysteriöse Art und Weise vorausgesagt hat, obwohl es dafür keine Anzeichen gab.Im SWR4 Promitalk wi…
  continue reading
 
Unser Studiogast Thomas Andrae ist Investor, Startup-Mentor und Vordenker der Digitalisierung. Aber auch Ästhet, Sammler und Galerist – ein Mensch an den Verbindungslinien von Vergangenheit und Zukunft, Kultur und Technologie. Zeit für ganz viele Fragen an Thomas! Wie bist du eigentlich zur Digitalisierung gekommen? Wann investierst du in ein Start…
  continue reading
 
Unser Studiogast Thomas Andrae ist Investor, Startup-Mentor und Vordenker der Digitalisierung. Aber auch Ästhet, Sammler und Galerist – ein Mensch an den Verbindungslinien von Vergangenheit und Zukunft, Kultur und Technologie. Zeit für ganz viele Fragen an Thomas! Wie bist du eigentlich zur Digitalisierung gekommen? Wann investierst du in ein Start…
  continue reading
 
Hansy Vogt ist ein Tausendsassa und Vielseitigkeit ist sein Geschäftsmodell. Denn, wenn jemand den Sänger Hansy Vogt nicht mag, dann mag man vielleicht den Bauchredner Hansy Vogt. Besonders seine Komikfigur "Frau Wäber" kommt beim Publikum gut an. Mit ihr hält er den Bürgermeistern und Landräten im Land frech den Spiegel vors Gesicht. Als Moderator…
  continue reading
 
Klaus Schlappner - Vater des Erfolgs von Waldhof Mannheim Der ehemalige Trainer von SV Waldhof Mannheim erzählt im Interview vom Aufstieg des Fußballvereins in die erste Bundesliga und der großen Euphorie, die das in der Region Kurpfalz ausgelöst hat. Die Reaktion von Trainer-Urgestein Otto Rehhagel auf den Bundesliganeuling und gelernten Elektrike…
  continue reading
 
Stofferls Wellmusik ist im August sehr vielfältig: Da er derzeit viel zum Musizieren unterwegs ist, hat er keine Zeit für eine neue Aufnahme. Seine Redakteurin Evi Strehl macht aber trotzdem eine neue Wellmusik aus vielen "Sprachschnipseln" und nicht gesendeten kleinen Ansagen und Aufnahmen der vergangenen Jahre.…
  continue reading
 
Seit fast 30 Jahren ist Dieter Thomas Kuhn als Schlagersänger erfolgreich. Mittlerweile hat er festgestellt: "Zwischen Thomas und Dieter Thomas gibt es keinen Unterschied mehr, Person und Kunstfigur sind eins." Grund genug, mal wieder auf Tour zu gehen.Mitte der 90er-Jahre begann Dieter Thomas Kuhn mit seiner Band Schlagerlieder der 70er-Jahre zu c…
  continue reading
 
Bei die Wikingers gab es eine ganz besondere podKst meets CacHeFreQueNz LIVE Sendung. Allerdings möchteich die Protagonisten (René / Onkel Strose; Björn; Dirk und Gérard) darauf hinweisen, dass der Onkel bereits einmal bei einem LIVE-Podcast dabei war. OK, es ist schon seeeeeeeehr laaaaaaange her … es war unsere 27 Folge mit dem Titiel podKst-027 D…
  continue reading
 
Heute gibt es mal wieder einiges was im Netz gefunden wurde. Strose hat keine Technik Welt und Aenders fühlte sich veräppelt? Nein, aber eventuell mal der dein oder andere. Natürlich gab es auch Kommentare und wir schweifen wie immer mal vom einen oder anderen Thema ab. Viel Spaß beim Hören. #geocaching #gogeocachen #geocachen #podcast #podKst #ImN…
  continue reading
 
100 Folgen von #digdeep und sieben Jahre online – nach der Männerrunde geht es dieses Mal mit unseren Gästinnen weiter. Ein Drittel unserer Studiogäste waren bislang Frauen, und wir machen auch in dieser Folge einen wilden Ritt quer durch den Digitalisierungsgarten. Freut euch auf Ariane Willikonsky #Kommunikation, Kim Fischer #Messen, Katja Nettes…
  continue reading
 
100 Folgen von #digdeep und sieben Jahre online – nach der Männerrunde geht es dieses Mal mit unseren Gästinnen weiter. Ein Drittel unserer Studiogäste waren bislang Frauen, und wir machen auch in dieser Folge einen wilden Ritt quer durch den Digitalisierungsgarten. Freut euch auf Ariane Willikonsky #Kommunikation, Kim Fischer #Messen, Katja Nettes…
  continue reading
 
Endlich Sommer! Endlich Ferien! Für Maria geht’s wie jedes Jahr mit ihrer Familie nach Griechenland. Aber wie sehen deine Urlaubspläne aus?Für alle, die noch nicht so richtig wissen, ob und wohin sie verreisen sollen, hat Nadine Hadad von PULS Reportage tolle Tipps parat. Sie hat schon viel ausprobiert, war mit einem Containerschiff, zu Fuß oder au…
  continue reading
 
Mit den Liedern "Mendocino" und "Tränen lügen nicht" startete Michael Holm in den 70er Jahren voll durch und wurde zur Schlagerlegende. Der Sänger spricht im Interview über die wilde Zeit mit vielen Weltstars wie Keith Richards, die ausgelassenen Partys in München und den Playboy-Bunnys auf Ibiza. Michael Holm: späte Heirat und per Du mit Sean Conn…
  continue reading
 
Stefan Mross ist Sänger und Gastgeber der Unterhaltungssendung "Immer wieder sonntags". Die Sendung liegt dem Moderator sehr am Herzen und er verrät, dass er tatsächlich mit den Moderationskarten unter seinem Kopfkissen schläft.Ende 2022 trennten sich Stefan Mross und Anna-Carina Woitschack und sorgten damit für einige Schlagzeilen. Auch nach der T…
  continue reading
 
Lara Hamalwa ist Rehabilitationswissenschaftlerin und Teil der Generation Z. Sie hat sich auf "mentale Gesundheit" spezialisiert und spricht im Interview über die heutigen Herausforderungen in einer Welt unbegrenzter Möglichkeiten für die Generation Z, Belastungen und wann soziale Medien süchtig machen. Von Lara gibt es eine spannende Keynote zu di…
  continue reading
 
Heute liegt unser Schwerpunkt, aus hoffentlich nachvollziehbaren Gründen, bei den Wikingern im Hohen Norden. Jedoch können wir über das eigentliche Event und das was es bereit gehalten hat gar nicht soviel erzählen da unsere Sicht relativ eingeschränkt war. Aber auch diese Perspektive sollte aus unserer Sicht mal genauer beschaut werden. Was wir da…
  continue reading
 
Beatrice Egli ist zu 100% Schlager und das wird sie immer bleiben. Denn ihre Fans können sich sicher sein: "Ich mache es nur so lange, wie ich Spaß daran habe." Warum die Anfänge ihrer Karriere vor dem Hype von DSDS so schwierig waren und ihr der "Todesberg" Matterhorn neue Kraft für einen Neuanfang mit dem Album "Balance" gegeben hat, verrät die S…
  continue reading
 
Beim Arzt anrufen oder mit fremden Menschen quatschen? Für Maria der absolute Horror! Sie ist introvertiert und von ungewohnten Situationen schnell überfordert. Chris Sommer vom Podcast „Drinnies“ geht’s genauso. Er bringt jede Menge Tipps und Tricks mit, wie der Struggle im Alltag für introvertierte Menschen ein bisschen leichter werden kann.Maria…
  continue reading
 
Nino de Angelo ist noch lange nicht "Jenseits von Eden". Obwohl es seit seinem Mega-Hit von 1984 Schritt für Schritt bergab ging, rappelte sich der Musiker mit italienischen Wurzeln immer wieder auf und verkauft heute so viele Alben wie in den Jahrzehnten davor zusammen.Der Sänger mit der markanten Stimme spricht im Interview über die harte Musikbr…
  continue reading
 
André Panné ist Geschäftsführer bei der RODIAS GmbH, einem Softwareunternehmen mit mehreren Standorten in Deutschland. Durch seinen Start-Up-Hintergrund bringt André ein etwas anderes Mindset mit in seine Rolle als Geschäftsführer, von dem wir uns im Hinblick auf die junge Generation viel abschauen können. Neues Denken - sich mehr trauen! Ein spann…
  continue reading
 
Wir lösen Aenders Preisausschreiben auf und gratulieren dem Gewinner. Ein Stammhörer brachte „Leckereien“ vorbei die wir LIVE verköstigen sollten – was wir natürlich gemacht haben. Im Netz haben wir auch einiges gefunden und haben umgefallene Pylone und komische Kisten erwähnt. Der Aenders erklärte mal wieder die Welt schon war wieder eine neue Fol…
  continue reading
 
Erst können wir nicht schnell genug erwachsen werden und dann ist die ganze Verantwortung doch ganz schön scary. Maria ist 19 Jahre alt, also offiziell volljährig. Aber erwachsen fühlt sie sich deshalb noch lange nicht. Gemeinsam mit ihrem Gast Finnel schwelgt sie in Kindheitserinnerungen und verrät, was sie am Erwachsensein am meisten liebt und wa…
  continue reading
 
'Anita und Alexandra Hofmann gehen getrennte Wege' - diese Nachricht machte im September 2022 Schlagzeilen. Nach 35 Jahren war Schluss mit dem Schlagerduo und jetzt treten die Schwestern solo auf. Warum es zur musikalischen Trennung kam und wie sich die Schwestern privat verstehen, erzählt Anita Hofmann im Interview.Zudem spricht die Sängerin aus M…
  continue reading
 
Wie können wir dieses Neuland „Digitalisierung“ spannend, aber auch fundiert zu mehr Menschen bringen? Dieser Frage stellten wir uns vor sieben Jahren bei einem Eis in Stuttgart. Unsere Idee war geboren – ein Podcast aus zwei Blinkwinkeln: Frauke als Wissenschaftlerin, und Christof aus Sicht der Wirtschaft und Anwendung. Und nun feiern wir 100 Folg…
  continue reading
 
Wie können wir dieses Neuland „Digitalisierung“ spannend, aber auch fundiert zu mehr Menschen bringen? Dieser Frage stellten wir uns vor sieben Jahren bei einem Eis in Stuttgart. Unsere Idee war geboren – ein Podcast aus zwei Blinkwinkeln: Frauke als Wissenschaftlerin, und Christof aus Sicht der Wirtschaft und Anwendung. Und nun feiern wir 100 Folg…
  continue reading
 
Nik P. hat viele Krisen gehabt in seinem Leben, aber auch wahnsinnige Erfolge gefeiert. "Dass der Song mal solche Dimensionen annehmen würde, habe ich nie zu träumen gewagt", sagt Nik P. im Interview über seinen größten Hit "Ein Stern". Einen seiner größten Träume konnte er sich erfüllen, als er mit einem Symphonieorchester in Salzburg auf der Bühn…
  continue reading
 
Man man man – mit einer Woche Verspätung schaffen wir es dann doch noch über den Äther. Warum es so lange dauerte ist schlicht und einfach erklärt. In dieser Folge berichten wir unter anderem vom bevorstehenden (jetzt vergangenen und auch von einem drittel der Cachefrequenz besuchtem) Event im Studio-Garten. Die Vorbereitungen dazu haben einfach me…
  continue reading
 
"Wokeness*" macht Humor kaputt – so sieht‘s zumindest der Humor-Veteran und Schauspieler Jochen Busse: "Man darf nichts mehr, wir machen den Humor kaputt". Außerdem spricht er im Interview über seinen größten Publikumserfolg an der Seite von Rudi Carrell "7 Tage, 7 Köpfe" und sagt: "So richtig wohlgefühlt hab ich mich da nie".Und er hat in die Zuku…
  continue reading
 
Maria liebt Musik und spielt selbst Klavier. Aber das Musik machen überlässt sie lieber ihren Gästen:Mit Heiko und Roman Lochmann von "He/Ro" spricht sie darüber, wie ein Song entsteht und wie es ist, das eigene „Song-Baby“ hinaus in die Welt zu schicken. Heiko und Roman machen seit vielen Jahren Musik - früher unter dem Namen "Die Lochis".Außerdem…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung